>

Aceton-Adler

7848

#
Basaltkopp schrieb:
Kurz und knapp:

Schafft Caio es auch unter Funkels Nachfolger nicht, dann lag es nicht an Funkel.



Und wenn er es unter einem anderen Trainer schafft, dann lag es an Funkel?

Sorry beides ist Quatsch!

So einfach ist die Welt leider nicht!
#
Vielen Dank!!!

Du hast hier sau viel geleisten!!!
Alles gute für deinen Weg!!!

Wer am SA den Mann nicht Respekt verabschiedet hat echt einen an der KLatsche!!!

Bei mir kommt nach 5 Jahren schon sowas wie wehmut auf!
Funkel war mir immer sehr sympathisch!!
#
BodenseeAdler84 schrieb:
HibernianEagle schrieb:
FF entlassen und Caio zum Trainer machen, das scheint Euer Wunsch zu sein.
Finde ich gut, dann werden die Spieler endlich ausreichend mit Pommes versorgt. Und die gegnerischen Mannschaften haben keine Chance mehr, weil sie sich totlachen, wenn sie unsere Spieler sehen. Da wird es auch keine defensive Spielweise mehr geben. Klar, die sind ja dann auch alle zu lauffaul.


HibernianEagle schrieb:
Da Caio unter FF Deiner Meinung nach kaum zur Entfaltung kam, dürfen wir uns natürlich darauf freuen, wie er unter FFs Nachfolger Röber? Effenberg? Frontzeck? oder wem auch immer zur Entfaltung kommen wird, in der Breite vor allem.


Meine güte bist du cool und witzig...es ist echt zum kotzen, wie hier manche vergessen, dass Caio ein Spieler unserer Eintracht ist. Du bist wahrsch. genau so jemand, der gleich drauf los schimpft, wenn jemand einfach nur sachliche Kritik an den Auftritten von Köhler übt und ihn dabei gar nicht persönlich angreift, nur seine Leistung. Du versuchst dich doch hier einfach nur zu profilieren um den Menschen Caio in den Dreck zu ziehen. Das Caio z.B. ein enorm wichtiges Tor gegen den KSC geschossen hat, interessiert dich sicher nicht. Klar hat er Fehler gemacht, sogar schwerwiegende und er hat auch nicht immer eine top Leistung gebracht, aber er ist im Spiel nie negativ abgefallen. Aber all dies rechtfertigt hier nicht, ihn so persönlich anzumachen, nur um selbst ganz cool zu sein...      


Diese Scheinheiligkeit in diesem Forum ist echt ekelhaft!

Aber man kann davon ausgehen, dass Spieler ab jetzt ohne Ende beleidigt werden dürfen.
Bei Caio stört sich ja auch keiner bzw. kein Mod dran.

Ach ne ich vergass, wenn man Caio beleidigt, dann heißt das ja nur , daß man ihn nicht wie die anderen Caiojünger hier anbetet...stimmt`s Mr.broccia...

Aber wehe man bringt mal sachliche Vergleiche zu anderen Spielern.
Dann zieht man die anderen Spieler ja nur in den Dreck!
Diee pösen pösen Caiojünger...
Ja ne is klar...

Meine Fresse, ist das hier scheinheilig und selbstgerecht!!
Pfui!!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Was ihr wieder alles wisst..... staun

Ich weiß sowas nicht, drum halt ich mich auch zurück und lese und staune lieber.    


Man könnt fast meinen sie würden es sich wünschen, daß Caio hier versagt.
Peinlich!
#
Sofern es stimmt!

FF Vielen Dank!Du hast hier einiges geleistet!!!
#
DeWalli schrieb:
Wo wird Caio denn bitte gebasht? Sein Name wird gerufen im Stadion, er ist der größte Hauptdarsteller in der Krise neben Funkel ohne dass er wirklich beteiligt ist.  Alle reden über ihn und immer verbunden damit dass er doch so vieles besser machen könnte ? Wo wird er da gebasht?

Immer wieder darf man von Leuten hier im Forum der Alex Meier könne kein Fußball spielen etc. und hätte nichts gebracht in seinen Spielen in dieser Saison und Caio wurde ganz unfair behandelt und durfte stattdessen nicht spielen.
Wer wird bei Fehlpässen ausgepiffen?
Alex Meier

Echt lächerlich sich aufzuregen, dass Caio gebasht wird.

Bin ja echt froh, dass wenigstens bei einigen Caio Experten, die Ansicht herrscht das Meier und Caio sich durchaus gegenseitig auf dem Platz gebrauchen könnten.


Erstmal finde ich es auch mega Scheiße, wenn hier auf anderen Spielern rumgehackt wird!!
Vergleiche finde ich in Ordnung aber kein Gebashe!!

Und wo Caio gebashed wird?
Mach einfach mal die Augen auf!
"Die Made im Speck, der Standfußballer, hat doch hier noch nichts gezeigt, Problempummelchen usw.", solche Sprüche bekommt man hier doch oft genug zu lesen.
Gute statistische Werte werden einfach ignoriert!

Und auch ich glaube, daß die meisten Caio und Meier zusammen sehen wollen.
Ich gehöre auf jeden Fall dazu!
#
Schobberobber72 schrieb:


Nur kurz. Zum einen liegt meiner Einschätzung die feste Überzeugung zugrunde, dass jeder Trainer (auch FF) immer die Mannschaft aufstellt, von der er sich den größtmöglichen Erfolg verspricht. Alles andere ist meiner Meinung nach völlig an den Haaren herbeigezogen.

Zum anderen ist es ja schön und gut, wenn Caio inzwischen nicht mehr in jedem Training abfällt (was aber nach wie vor häufig genug vorkommt, auch durch die von Dir zitierte FR bestätigt), aber wenn ich so einen Fehlstart (Übergewicht, Laktattest etc.) hingelegt habe und zudem nahezu täglich zu hören bekomme (von FF, aber auch teilweise von den Mitspielern s. Chris), dass ich an meiner Einstellung dringend etwas ändern muss, um in der Bundesliga fußzufassen, dann erwarte ich deutlich mehr von einem Spieler, als im Training "nicht abzufallen". Jedenfalls dann, wenn diesem der Ernst der Lage und auch die sich hier ergebene Chance bewusst ist!  


Ja wo steht das denn?
Also in den Berichten von wib eher nicht!
In anderen Berichten eher auch nicht!
Er wird hier oft erwähnt, weil er an vielen Trainingstoren beteiligt ist!

Aber ok, er hat letzten Montag mal schlecht trainiert...nach 10 Tagen Antibiotikakur und einer Konditionstraininseinheit am Tag zuvor(hier nachzulesen in der er sich anscheinend reingehangen hat).
Und einmal beim Fußballtennis anfangs der RR...war anscheinend eh eher eine lockere EInheit.

Trainingsberichte bei denen er abfiel gab es in der RR keine mehr!
Evtl. verwechselst du die HR mit der RR.

Aber klar im Spiel steht der Standfußballer ja auch immer nur rum.
Er hat deswegen ja auch immer mit die meisten Ballkontakte.
Dat Pummelchen lässt sich eben immer an der Mittellinie anschießen...

Mag sein, daß Caio keiner ist, der sich in jedem Training aufdrängt.
Aber zwischen Abfallen und Aufdrängen gibt es schon einen Unterschied!!

Im Spiel hingeben gibt er doch immer alles!
Da erkennt man den Willen, daß er unbdingt was reißen will (gute Zweikampfwerte, viele Ballkontakte, Mut usw.).

Und sollte es nicht auch darauf hauptsächlich ankommen?
#
Diegito schrieb:
Capoeira schrieb:
Ein für mich ganz wichtiger Aspekt der derzeitigen Situation stand die Tage bei der FR in nem Nebensatz. Sinngemäß stand da: "Funkel versteht nicht, warum sich die ganze Kritik auf ihn focussiert".
Die Tatsache, daß er die Stimmen, die seit 1,5 Jahren immer lauter geworden sind, nie richtig hat einzuordnen gewusst hat bricht ihm letztlich das Genick; mir tut es unendlich weh, daran zu denken, daß Funkel (bei dessen Amtsantritt ich hätte kotzen können) nach allem was er für Frankfurt getan hat, sein möglicherweise letztes Spiel unter Pfiffen und Schmähungen bestreiten muss. Aber es ist einfach zu einem großen Anteil die Folge dieser speziellen Funkel'schen Geisteshaltung, die für die derart vergiftete Atmosphäre gesorgt hat. Ein leitender Angestellter der nach außen immer wieder demonstriert, daß er um nichts in der Welt bereit ist, von seinem Kurs abzuweichen, sollte mit diesem Kurs auch tunlichst Erfolg nachweisen, und das ist diese Saison einfach nicht der Fall, Punkt. Gefragt nach der derzeitigen Situation kommt "...hab schon Schwierigeres gemeistert". Auf die Frage nach seiner persönlichen Einschätzung der Perspektiven kommt "...hab noch nirgendwo aufgeben, werde das genauso weiter durchziehen". Gefragt nach der Rückendeckung kommt er mit "100%" gepaart mit "habe mir nichts vorzuwerfen". Unabhängig von der Verletztenmisere und den tlw. katastrophalen individ. Darbietungen der Spieler, greift eben bei solchen Sprüchen das alte Kindergartenprinzip "Bei ner großen Klappe besser was dahinter haben", sonst kriegt man's dauerhaft um die Ohren gehauen, egal was die Ursache dafür war, daß es eben nicht klappt oder welches Potential man noch hat.
In diese Problematik greift die fehlende Dialogbereitschaft, die von Funkel ebenso wie von der Mannschaft signalisiert wird. Ich verweis ma auf letzte Saison 2.Liga, wo Sasic seine Mannschaft 10 minuten in die Lauterer Kurve gestellt hat. Und wenn sich die Leute nur mal 10 minuten einfach auskotzen können, sich vielleicht auch mal im Ton vergreifen (dafür isses ja Fußball ), dann is es einfach ein Zeichen, daß man die Stimmen, die von außen kommen, bereit ist, ernstzunehmen. Wenn aber 20.000 verärgerte Menschen im Stadion aufgezeigt bekommen, daß ihre meinung letztlich ein furz im Wind für den leitenden Angestellten ist, dann steht besagter Angestellter einfach verdammtnochma in der Pflicht, seine angekündigten Überraschungspunkte einzufahren, und sich nicht von Bremen demütigen zu lassen oder sich in Bochum, Stuttgart, etc. zu ergeben. Deshalb, die einzige Möglichkeit zur Entgiftung der Situation ist die Entlassung Funkels (bitte mit Anstand, bitte)


100% Zustimmung!!


Sehe die Sache genauso.
Habe es hier auch schon irgendwo hingeschrieben.

"Kommunikationsfähigkeit" sollte man in diesem Geschäft nicht unterschätzen!!
Genau wegen dieser Schwäche wird Funkel hier scheitern!
HB muss da auch schwer aufpassen!!

Das manche so tun, als ob Funkel so etwas wie eine Krankheit ist, das widert mich an!!
Auch ich rege mich über tausende von Dingen auf! Schreibe das auch gerne hier rein.
Aber meinen Respekt hat FF trotzdem.
Er ist kein schlechter und wir brauchen auch erstmal einen Besseren!!

Aber seine Zeit hier ist vorbei!
Alles andere wäre unverantwortlich, denn unter solchen Bedingungen kann mit keiner Mannschaft mehr Leistung gebracht werden!
Aber Schuld an der Situation tragen nicht die Fans (das ist doch bei anderen Clubs ganz genauso, wenn nicht noch schlimmer), sonder zum größten Teil Funkel selbst!

Das Umfeld muss entgiftet werden.
Und das geht (evtl. leider, man weiß ja nicht wer kommt) nur ohne Funkel!!
#
SGERafael schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich bin sehr erleichtert!!
Freue micht sehr über den Klassenerhalt!!

Habe das Spiel (zum Glück) nicht gesehen...

Die Zukunft macht mir aber Sorgen!

Wenn man von "Spiel" überhaupt reden kann... Eher Ackerbesichtigung im Ruhrpott. Sei froh, dass Dein Samstag anderweitig verplant war!


Ich habe mich saumäßig geärgert, daß ich das Spiel nicht sehen konnte! Soetwas gibt es eigentlich bei mir nicht (dann auch noch ein solch Wichtiges).
War leider unvermeidbar.

Aber im nachhinein bin ich dann doch froh...
Bin eben doch ein Glückspilz...

Naja morgen mal die Zusa anschauen
#
Ich halte Funkel für den nicht gerade schlechtesten Bundesligatrainer.
Wir könnten es viel viel schlimmer abbekommen!!

Die Stimmung die aber herrscht ist nicht mehr zu kippen.
Das war sie schon seit dem Karlsruhe Spiel HR nicht mehr.
Und gerade an dieser vergifteten Stimmung trägt Funkle nunmal einen sehr großen Teil der Schuld selbst.

So kann und darf es nächste Saison auf keinen Fall weiter gehen.
Wir verlieren einmal bzw. spielen eine Hz. schlecht und das ganze eskaliert gerade wieder. Das ganze wird sich nicht mehr beruhigen!
Die Mannschaft wird das ebenso nicht ignorieren können und diesen äußerlichen Druck/Stress mit einem Leistungsabfall quittieren.

Egal wie man Funkels Trainerqualitäten einschätzt, ein neuer Trainer ist die einzige sinnvolle Lösung!!
Ein Weitermachen mit ihm wäre doch gar nicht mehr zu verantworten.
Unter solchen Bedingungen kann keine Mannschaft der Welt noch Leistung abliefern.
Mit einem neunen Trainer können wir dann wenigstens wieder bei null anfangen.

HB wird sich den Gesetzen der Bundesliga beugen müssen.
Auch sollte er mal dringenst über seine nach außen kommunizierte Vereinspolitik nachdenken!! Sonst heißt es bald auch "HB raus", wenn er weiter Perspektivlosigkeit predigt.
#
Ich bin sehr erleichtert!!
Freue micht sehr über den Klassenerhalt!!

Habe das Spiel (zum Glück) nicht gesehen...

Die Zukunft macht mir aber Sorgen!
#
Was die Bild da mit FF macht ist unter alles Kanone!!
Kann seinen Ärger voll und ganz verstehen!!
#
peter schrieb:
Pissnelke schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Kilchensteins Kommentar gibt ja genau die hohlen Phrasen der Schreinpolierer wieder.

Wir müssen an Funkel festhalten, weil Bruchhagen solide arbeitet und ansonsten irgendein Schreckgespenst aus der Vergangenheit auftaucht.
Und die Kritiker wünschen sich allesamt die turbolenten Zeiten zurück.

Ein Argument für den Trainer Funkel fiel auch Kilchi nicht ein.
Seeehr dünner Kommentar.


Der Kommentar passt in die mediale "Meinung" der letzten Wochen, die sich geschlossen vor die Entscheidungsträger des Vereins stellen und nun mit dem Finger auf die Fans zeigen.

Dass die Journalie erst mit kritischen Beiträgen zu der jetztigen Stimmung beigetragen hat, haben die Wald und Wiesen-Schreiberlinge wohl schon längst vergessen/verdrängt.


der finger zeigt nicht auf "die fans". er zeigt auf einige die ein spezielles verhalten an den tag legen.  


Immer dieses "die anderen sind schuld".
Sorry das ist mir viel zu einfach.

Klar bei der Eintracht gibt es halt eben ein Umfeld, daß bestimmte Ansprüche stellt.
Das ist nicht einfach. D`accord!
Aber glaubt hier jdm. in Köln, Gladbach oder so wäre das anders.

Hier wurde von den Verantwortlichen einiges falsch angegangen bzw. eingeschätzt.
Das stetige Vorankommen ist meiner Meinung nach gar nicht das Problem.
Das ist auch für mich der einzige vernünftige Weg!
Es ist aber die Frage, wie man das verkauft!!
Wenn man sich hinstellt und so tut, als ob man eine Mittelfeldplatz das höchste aller Gefühle ist für die nächste 10-20 Jahre (oder für immer und ewig), dann ist man in Frankfurt nunmal falsch!
Wenn dann noch so getan wird, als ob die Fans nur Dumme und Unwissende sind, und man ihnen die Bundesliga erklären müsste, dann wirkt das alles ziemlich arrogant.
Das schlimme ist auch noch, daß die Spieler diese Sprüche auch verinnerlicht haben und genau so seit dem Levekusenspiel konsequent spielen.
Kommt eine bessere Manschaft, dann wird sich in die Hosen gemacht.

Dann kommen noch bestimmte tolle Sprüche her, wie die mit der Meisterschaft von 1959, und bestimmte dumme Kommentare und komische Verhaltensweisen gegenüber bestimmten Spieler, und schon hast du eine vergiftete Stimmung.

Sorry, aber hier sollte schnellstens umgedacht werden, ansonsten wird hier keiner mehr glücklich!!

Mit den ganzen Zeitungen rund um Frankfurt hätten es die Verantwortlichen zudem nicht besser erwischen können.
Die sollen mal nicht rumheulen sondern sich lieber mal an die eigene Nase packen!!
Fußall lebt von Emotionen, daß weiß man nicht erst seit gestern!!
#
Aber bei aller Liebe.

HB muss dringenst umdenken.
Die Politik die er kommuniziert sollte schnellstens überdacht werden.
Vor allem die Art und Weise.
Da kommt viele sehr arrogante rüber!

Ein gewisser Fahrplan muss her.
Alles andere führt zur absoluten Eskalation!!
#
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
hervorragende Anaylse


Eigentlich ist die Arbeit viel zu Schade für den Murks den die abgeliefert haben.


Dem schließe ich mich an!
Du hast damit mehr geleistet als mancher Spieler.
#
Kadaj schrieb:
ditomaSGE schrieb:
ich denke er hätte fast gesagt...

"..wie wir hier ein Veränderung herbeiführen im nächsten Jahr mit einem neuen Trainer"

hat es aber gerade noch gemerkt und das Wort "Trainer" verschluckt und hat statt dessen "in einem neuen Anlauf" gesagt.




Wat zwar auch mein erster Gedanke, glaub ich aber net.


Ich auch nicht.
#
sCarecrow schrieb:
Ist zwar bisschen Offtopic, aber:

1. Dass Meier nicht immer Vollspeed zurückarbeitet schreibe ich doch schon seit Woooooooooooooochen!
Immer wieder, nicht nur einmal im Spiel. Auch Fink tut dies.
Das ist jetzt kein Caio-Phänomen.
Nur hat das Funkel derartig in den Fokus gerückt, dass das heute "jeder" sieht.


2. @ Volker:
Ich müsste mir mal die Szene nochmal genauer anschauen und womöglich hätte Meier die Situation antizipieren können, aber prinzipiell muss Spycher den Spieler der über links kommt stören, Mehdi den rechts decken, einer der beiden IVs den Bremer Stürmer, Chris Frings und der IV Druck auf den Ballführunden ausüben.
Grundsätzlich gehört Meier in dieser Situation nicht an Frings dran.


Das schlimme ist ja, daß man das Gefühl hat, daß es nur bei Caio(sofern er sich auch mal so verhält) negativ ausgelegt wird.
Da heißt es dann der Junge hat kein Biss bla bla...

Wenn ich mir so manche (eher einige) Szenen seiner Mitspieler ansehe, dann sehe ich da nichts "Besseres".

Naja das Thema Legendenbildung hatten wir ja schon...
Passt aber echt nicht hier rein.
#
Man hat aber das Gefühl, diese Rufe motivieren ihn erst richtig!
Sind anscheinend kontraproduktiv...

Anders sieht es da schon bei Neuer aus.
Der wird echt immer schnell nervös..
#
Stimmung war doch bis zum 0:1 gut!!
Dann gab es kurz ein paar Funkle raus...dann gings aber wieder kurz weiter.
Ja aber dann stand es auch schon 0:2.
Und dann 0:3...

Also bei aller Liebe.
#
sCarecrow schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Verstehe ich das richtig?
Beim 2:0 gehört Meier zum Elite-Trupp, der sich von 4 Bremern vorführen lässt?


Kannst du dir auch in dem YouTubeVideo ansehen, siehe SAW-Gebabbel.
Meier steht 5 Meter neben Frings und schaut in aller Seelenruhe zu.

Wie ich schon im SAW-Gebabbel schrieb, wie gut dass Caio nicht spielte, der hätte wieder nicht nach hinten gearbeitet.


Achso, ja.
Finde ich persönlich nicht so schlimm. Die fünf, die sich da hinten düpieren lassen sind in Überzahl, da wäre es deutlich verkehrter da auch noch reinzustoßen und noch mehr Unruhe und Unordnung zu verursachen.



Mir ist da eine ganz andere Szene aufgestoßen.
Die war noch in der 1. Hz.
Und da trabt Meier im großen Abstand 10 Meter nebenher und stört null(alles am eigenen 16.)
Der Bremer sucht sich dann eine gute Schußposition zieht dann gemütlich ab ohne dabei auch nur ansatzweise gestört zu werden.

Das war Defensivarbeit 6-.
War leider nicht die einzige Szene.

Offensiv hat er mir aber gefallen.
Und dafür ist er ja auch auf dem Feld!!