
Aceton-Adler
7853
Also ein klasse Fred!!
Meier kann für den ganzen Mist überhaupt nichts!!
Ich halte ihn zwar nicht für den typischen Spielmacher so wie Maggo, aber Meier ist unbestritten ein wichtiger Spieler für uns!
Seine Torgefärlichkeit ist in unserer Manschaft herausragend!
Auch ich denke, daß Meier und Caio sich einfach sehr gut ergänzen würden. Vor allem dann, wenn ihre Laufwege aufeinander abgestimmt sind. Dazu bräuchte es aber schon ein paar Spiele.
Meier kann für den ganzen Mist überhaupt nichts!!
Ich halte ihn zwar nicht für den typischen Spielmacher so wie Maggo, aber Meier ist unbestritten ein wichtiger Spieler für uns!
Seine Torgefärlichkeit ist in unserer Manschaft herausragend!
Auch ich denke, daß Meier und Caio sich einfach sehr gut ergänzen würden. Vor allem dann, wenn ihre Laufwege aufeinander abgestimmt sind. Dazu bräuchte es aber schon ein paar Spiele.
tutzt schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:tutzt schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
Lies doch in der Rundschau wenigstens noch eine Zeile weiter...Du bist schon n extremes Beispiel für selektive Wahrnehmung.
Nunja, im Gegensatz zu dir, der mein Posting offensichtlich nicht zu Ende gelesen hat, habe ich dies beim Artikel getan. Splitter und Balken und so, nich? :neutral-face
OK dann muss ich mich korrigieren. Aber nur wenn du auch Funkels korrektur akzeptierst.
Ich find's gut, das FF mittlerweile selbst merkt, wann er mal wieder n Fettnäpfchen bei ner medialen Aussage erwischt hat. Aber wie gesagt, seine ehrliche Meinung wird wohl eher die erste Aussage sein. Damit hat er sich-erneut- unnötig öffentlich sehr tendenziös geäußert.
Mit seiner Berichtigung hat er natürlich wiederum Recht. Meier ist -in derzeitiger Form auch schon- in Bestform imminent wichtig.
Aber der wichtigste ist er nicht. Schlechter liefs ohne ihn in der Hinrunde auch kaum. Fenin ist imo wichtiger.
Auch in FF` Aussagen über Caio steckt viel Wahrheit drin.
Er hält eben sehr viel von Meier`s Spielweise und sehr wenig von Caio`s.
Das kann man zwischen den Zeilen lesen.
Das hat nichts zu tun mit "schwaches Spiel = Spieler schützen und umgekehrt".
Meier ist auf jeden Fall ein wichtiger Spieler für uns, weil er spielen und wichtige Tore für uns schießen "darf".
Ich finde es immernoch Schade, daß es anscheinend immer nur ein "entweder oder" gibt und nicht ein "gemeinsam"!
Wir haben mit Meier, Steinhöfer, Korkmaz und Caio ein geiles Mitteldeld, daß wir leider so nie zu sehen bekommen.
Schade! Sehr Schade! Ein magisches Viereck quasi
Die FR macht immer schön weiter mit dem Scheiß!
sCarecrow schrieb:Schneidinho schrieb:
Die Aufstellung habe ich auch schon lange im Kopf, zu gerne würde ich das wirklich über ein paar Spiele sehen. Mir fehlt zwar der Glaube daran, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass diese 4er Reihe im MF sich richtig gut ergänzt, speziell Caio und Meier.
Zum Thema Spycher: Hut ab vor seinem Comeback, tolle Leistung! So darf er gerne weitermachen!
Sehe ich ganz genau so!
Ich bin mir sicher, wir haben ein Bomben-Mittelfeld!
Wir bekommen es leider nie zu sehen! Stärken und Schwächen würden einfach genial ergänzen.
FF wird sich da an MrBroccia`s Aufstellung halten.
Also meinen Respekt hat FF schon immer.
Man solte jeden Menschen Respekt gegenüber haben.
Das ist doch klar.
Beide Seiten müssen aufeinander zugehen!
Schuldzuweisungen bringen keinen weiter.
Sachliche Kritik sollte erlaubt sein. Hier geht es nicht darum sich in "irgendwelche Sachen einzumischen". Wenn dem so wäre könnte man das Forum gleich schließen und Fußballspiele + Training von der Öffentlichkeit ausschließen.
Man solte jeden Menschen Respekt gegenüber haben.
Das ist doch klar.
Beide Seiten müssen aufeinander zugehen!
Schuldzuweisungen bringen keinen weiter.
Sachliche Kritik sollte erlaubt sein. Hier geht es nicht darum sich in "irgendwelche Sachen einzumischen". Wenn dem so wäre könnte man das Forum gleich schließen und Fußballspiele + Training von der Öffentlichkeit ausschließen.
propain schrieb:Calli_09 schrieb:
Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen.
Auch wenn der Satz hier immer wieder geschrieben wird ist er einfach nur falsch. Der soll erstmal richtig trainieren und Ausdauer bekommen, denn es kann nicht sein, wie gegen Schalke, das er nach nur einer Halbzeit im Mittelkreis stehen schon fast auf den Brustwarzen kriecht. Caio sollte sich mal folgenden Spruch übers Bett hängen: Ohne Fleiß kein Preis.
propain schrieb:Calli_09 schrieb:
Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen.
Auch wenn der Satz hier immer wieder geschrieben wird ist er einfach nur falsch. Der soll erstmal richtig trainieren und Ausdauer bekommen, denn es kann nicht sein, wie gegen Schalke, das er nach nur einer Halbzeit im Mittelkreis stehen schon fast auf den Brustwarzen kriecht. Caio sollte sich mal folgenden Spruch übers Bett hängen: Ohne Fleiß kein Preis.
Nunja....
Also Frankfurt-Schalke 2. Hz.
Schalke macht sehr viel Druck.
Die Eintracht bringt kaum was zu Stande.
Vieles geht über die Linke Seite (Caio`Seite)
Caio ist voll in der Defensive mit eingebunden und macht hier einen guten Job!
Ihm kann man vorwerfen nichts mehr für die Offensive getan zu haben.
Das haben aber seine Kollegen genauso weinig.
Zudem gab es großen Druck über seine Seite.
Am Mittelkreis hat er sicherlich nicht rumgestanden.
Im übrigen ist kein Tor über seine Seite gefallen (so sehr hat er am Mittelkreis gestanden).
Am Ersten Tor war Fenin mitbeteiligt weil er einfach stehen bleibt (nicht auszudenken, wenn Caio so agiert hätte; hier gab es doch auch eben eine Diskussion um solche Szenen? Nürnberg?).
Beim Zweiten war Caio ausgewechselt.
Ein Auswechslung war auf jeden Fall notwendig und auch richtig!
Man hätte aber genauso gut jdm. anderen runternehmen können.
Wuerzburger-Adler hat schon recht! Schöne Legendenbildung!
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
das ist nicht dein ernst, oder? zu spycher gibt es keine echte alternative hinten links, das haben die letzten wochen gezeigt. zu bellaid in der innenverteidigung auch nicht wirklich seit galindo weg ist. meier ist der mit abstand torgefährlichste mittelfelspieler seit, ... ja seit wann eigentlich? und köhler reisst sich nun wirklich bei jedem spiel den ars.. auf, auch wenn er zuletzt hinten links nur eine aushilfe war.
ausser bellaid haben alle anderen bereits bewiesen, dass sie für die eintrach wichtig sind. das kann man von bellaid und caio noch nicht behaupten. ich würde mich freue wenn es so käme.
Jesses, du hast mich missverstanden, wahrscheinlich ich mich aber nicht deutlich genug ausgedrückt. Sorry.
Es ging nicht darum, die Fehler von anderen aufzuzeigen, sie mit denen von Caio aufzurechnen oder Spieler aus der Mannschaft zu schreiben. Tut mir leid, wenn das so rüberkam.
Es ging nur darum, dass Caio nicht mehr und nicht weniger Defizite hat als andere auch. Von daher sollte er dieselben Chancen und Möglichkeiten, sich zu beweisen, bekommen. Und ja, auch um seine Defizite abzubauen.
Was in erster Linie auch durch die Tatsache bestätigt wird, dass er - so wie diverse andere Eintrachtspieler auch - Dinge kann, die die anderen nicht können. Von der Sorte haben wir einige, aber nicht allzu viele.
da sind wir uns weitestgehend einig. klar hat caio potential. ich schreibe ja auch, dass ich mich freuen würde, wenn er ein wichtiger und wertvoller spieler für uns würde. von ganzem herzen!
ich glaube aber nach wie vor, dass es an ihm selbst liegt wie es weiter geht. ich habe alle spiele gesehen in dieser saison, im stadion, im tv, und ich habe da einfach nichts gesehen, dass ihn mir aufdrängt. und die berichte über das training sind auch eher... sagen wir mal durchwachsen.
ich bin eintracht-fan, nicht funkel-fan oder caio-fan. mir ist es letztendlich egal wer das spiel gewinnt. mir geht lediglich die fokussierung auf einen spieler mittlerweile dermaßen auf die nerven, dass ich mich frage worum es einigen überhaupt geht.
Diese Meinung sei dir unbelassen.
Für die meisten hat sich aber Caio nun mal auf dem Platz mehr angeboten als Toski oder Korkmaz.
Und am Anfang auch als Meier. Nur Meier ist dank der Spielpraxis und des Rhythmus stärker geworden. Welch ein Wunder!
Korkmaz wird sich auch noch Steigern. Da bin ich mir sicher!
Und genauso steigern würde sich Caio. Nur bekommt er trotz ordentlicher Leistungen nicht die Gelegenheit dazu.
Nein er bekommt nach guten Spiele noch blöde Sprücher reingedrückt.
Ich wette die meisten Caio Caio Rufe im Stadion haben mit diesen Misstand zu tun. Daher auch Caio Caio nach einem 2:0.
Das es kontraproduktiv ist, ist wohl klar.
Das ganze hat eine gruselige Eigendynamik angenommen.
Das investierte Geld spielt dabei logischerweise auch eine Rolle.
Soviel Geld verbrannt, obwohl man es doch leicht nutzen könnte (so denken wohl sehr viele).
Jaroos schrieb:Tuess schrieb:peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Meine Fresse, manchen hier ist echt nicht mehr zu helfen!
Klar Spielpraxis ist total unwichtig. Braucht kein Mensch.
Für alles die es bis jetzt noch nicht verstanden haben: Um nichts anderes geht es Tuess.
Es gibt auch keinen Vergleich mit Olli Kahn. Tuess wollte lediglich an diesem Beispiel klarmachen, daß Spielpraxis wichtig ist.
Ganz bisschen Gehirn einschalten und man kann es verstehen
es bekommen doch jedes spiel 11 + 1-3 auswechselspieler spielpraxis. mehr geht halt nicht. die frage ist: erarbeitet sich caio den anspruch darauf zu den spielern zu gehören die diese spielpraxis bekommen?
und da kann man durchaus verschiedener meinung sein. auch wenn dir das nicht passt.
Wenn einer eingewechselt wird, daraufhin sehr gut spielt, sozusagen der Beste der zweiten Hälfte ist, dann hat er meiner Meinung nach genug Berechtigung berücksichtigt zu werden. Schließlich ahben das alle anderen 10 auch.
So wie Lexa, der für 20-30 Minuten gut war, aber nie überzeugen konnte, wenn er mal 90 Minuten ran sollte? Soll man ihn in diese Rolle pressen, obwohl er da scheinbar nicht reinpasst? Soll sich Funkel Caio evtl. schönreden oder schönsaufen?
Wo rein pressen?
Wie willst du das denn Beurteilen, daß Caio nicht für 90 min gut genug ist?
Durch die paar Gelegenheiten die er hatte?
Wie sahen denn Korkmaz ersten SPiele aus?
Er hatte jetzt zumindest schon mehrere hintereinander. Rhythmus, ganz wichtig!
Davon kann Caio nur träumen!
Wenn Caio mal 4-5 Spiele hintereinander ran dürfte, dann wären wir alles schlauer.
Ich bin mir sicher er würde nicht enttäuschen!
peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Meine Fresse, manchen hier ist echt nicht mehr zu helfen!
Klar Spielpraxis ist total unwichtig. Braucht kein Mensch.
Für alles die es bis jetzt noch nicht verstanden haben: Um nichts anderes geht es Tuess.
Es gibt auch keinen Vergleich mit Olli Kahn. Tuess wollte lediglich an diesem Beispiel klarmachen, daß Spielpraxis wichtig ist.
Ganz bisschen Gehirn einschalten und man kann es verstehen
es bekommen doch jedes spiel 11 + 1-3 auswechselspieler spielpraxis. mehr geht halt nicht. die frage ist: erarbeitet sich caio den anspruch darauf zu den spielern zu gehören die diese spielpraxis bekommen?
und da kann man durchaus verschiedener meinung sein. auch wenn dir das nicht passt.
Erstmal ging es doch gar nicht darum, daß Caio Spielpraxis braucht, sonder um die Diskussion, daß Training nicht = Spiel ist.
Also ganz allgemein!
Klar brauchen andere Spieler auch Spielpraxis. Und natürlich kann man anderer Meinung nach.
Wer sagt denn, daß mir andere Meinungen nicht passen würde?
Oder behauptest du das einfach so?
Soll ich dir einfach das gleiche unterstellen?
Ist so etwas förderlich?
Ich glaube nein.
Tuess schrieb:Jaroos schrieb:Tuess schrieb:
Wir reden voll aneinander vorbei. Es geht mir schlichtweg nur um den Wert von Pflichtspielen. Kahn wäre ohne Einsätze, nur mit Training niemals der gute Torwart geworden, der er war. Ganz einfach.
Die Erfahrung, die Intensität, die Zweikämpfe, die Ernsthaftigkeit von Pflichspielen kann man nicht simulieren.
Das ist wertvoll und daran wächst ein Spieler. Daran müssen alle wachsen. Russ wäre ohne Erstligaspiele auch nicht da wo er jetzt ist.
Zu den Trainingsberichten:
NIe waren sie so positiv. Ich kann nirgendwo lesen, dass Caio besonders faul ist und sich hängen lässt. Stattdessen lese ich ständig davon, dass er eine Bude nach der anderen macht. Erzählt mir nichta ndauernd so einen Dünnschiss.
Zu Statistiken:
Wenn Caio 83 % seienr Zweikämpfe gewonnen hat, mehr Ballkontakte hatt als Libero im ganzen Spiel, dann MUSS er auch zum 2:1-Sieg beigetragen haben. Das muss euch doch in den Kopf reingehen. Die genauen Fakten standen in der FR nach dem SPiel, wer sie nachlesen will.
Wenn amn jetzt hört, dass er zu wenig bringt, dass andere Spieler vielseitiger sind und bla bla bla dann interessiert mich das einen Scheißdreck, denn ich sehe, dass er der beste in der zweiten Halbzeit gegen Cottbus war udn das ist belegbar. Und darauf kann ich mich berufen.
Nicht auf irgendwelche Vermutungen.
*Gereizt*
Natürlich sind Spielpraxis und Erfahrung Gold wert. Aber gerade deswegen muss man zusehen, dass man sie nur denjenigen gibt, die mir zeigen, dass sie die verdient haben und auch mit höchster Disziplin zurückzahlen können. Und die Antwort darauf findet man einfach im Training. Wer zeigt, das er lernt und auch lernen will, der spielt. Und da scheint Korkmaz einfach ein Stück weiter zu sein.
Dass Caio sich gesteigert hat weiss ich. Aber was nutzen 100% gewonnene Zweikämpfe, wenn er sich die Zweikämpfe aussucht und die nervigen, dreckigen Defensivzweikämpfe meidet, weil er schlichtweg nicht hinterherläuft? Was sagt dann dieses Statistik aus?
Wenn du mir das belegen kannst, werde ich das auch kommentieren.
Das hätte ich auch gerne mal belegt!
Gegen Schalke war er in der 2. Hz fast nur hinten.
Gegen Karlsruhe hat er verlorene Bälle zurückerobert.
Genauso wie gegen Cottbus. Da rennt der Junge einem Cottbusser hinterher (locker mal 20 meter) und erobert den Ball für das Team.
Er hatte die Bälle im übrigen noch nicht mal selbst verloren.
Meine Fresse, manchen hier ist echt nicht mehr zu helfen!
Klar Spielpraxis ist total unwichtig. Braucht kein Mensch.
Für alles die es bis jetzt noch nicht verstanden haben: Um nichts anderes geht es Tuess.
Es gibt auch keinen Vergleich mit Olli Kahn. Tuess wollte lediglich an diesem Beispiel klarmachen, daß Spielpraxis wichtig ist.
Ganz bisschen Gehirn einschalten und man kann es verstehen
Klar Spielpraxis ist total unwichtig. Braucht kein Mensch.
Für alles die es bis jetzt noch nicht verstanden haben: Um nichts anderes geht es Tuess.
Es gibt auch keinen Vergleich mit Olli Kahn. Tuess wollte lediglich an diesem Beispiel klarmachen, daß Spielpraxis wichtig ist.
Ganz bisschen Gehirn einschalten und man kann es verstehen
Taunusmensch schrieb:JockJames schrieb:
Liebe "Caio"-Rufer,
Ich denke nicht das Funkel jemals Caio aufstellen wird solange ihr Meier auspfeift (selbst wenn er ein tolles Spiel macht). Und wie am Spieß "Caio" brüllt. Funkel ist ein Trainer der zeigen will das seine eigene Meinung (was die Aufstellung angeht) mehr zählt als die der Fans (was ja eigentlich auch so sein sollte). Also wird Herr Funkel nie Caio als Stammspieler setzten weil er dann ja klein bei geben würde.
Zudem hat Caio überhaupt nicht das nötige Bundesliga potenzial. Gut von der Technik her ist er vielleicht einer der besten die wir haben, aber das bringt uns nichts wenn er nachdem er den Ball verloren hat das gleiche macht wie die Fans...zuschauen.
Gruß Jock
Und was unterscheidet Dich jetzt von einem "Meier-Pfeifer"?
In meinen Augen: Nichts...Du hast Dir halt nur Caio als Opfer ausgesucht. Scheint ja gerade en vogue zu sein. Und nächste Woche dann Spycher oder Köhler. Komm, die haben doch bestimmt auch kein Potential...
So siehts aus!
Er unterscheidet sich überhaupt nicht!
Ich schrieb aber schon in einem anderen Fred, daß Caio genauso Mist abbekommt (und hier lasse ich den Trainer mal außen vor). Im Stadion schon oft genug erlebt.
adlerkadabra schrieb:Alexsge22 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Und durch was hätte es Caio genau verdient?
Dadurch, dass er in der Rückrunde Fortschritte gemacht hat, gegen Cottbus ordentlich gespielt hat und auch in den sonstigen Einwechslungen mit Ausnahme des Bayern-Spiels ordentlich war. Dadurch, dass er sich im Training mehr reinzuhängen scheint und dadurch, dass insgesamt auch der Bezug zu seinen Mitspielern hergestellt werden muss.
Und da liegt Caio m.E. derzeit einfach vor Korkmaz. Sowohl als Stammspieler, als auch als Einwechselspieler. Ob er zwingend von Anfang an hätte spielen dürfen, sei dahingestellt.
Dass die FR jetzt schreibt, dass Meier gezeigt hat, warum er anstelle von Caio spielt halte ich für argen Opportunismus. Genau das Gleiche hätten sie über Caio nach dem KSC-Spiel auch schreiben können- haben sie aber nicht gemacht.
Korkmaz und Caio sehe ich momentan durchaus auch auf demselben Level. Meier ist beiden ganz erheblich voraus. Der macht, wenn er gesund ist, verlässlich seine Tore und assists, ist auf dem ganzen Spielfeld präsent, arbeitet engagiert defensiv, legt auf dem Spielfeld Wege zurück wie kein anderer. Seine Spielweise ist alles andere als spektakulär, aber er ist ein herausragender Spieler.
Naja der Fr Akrikel ist mal wieder total einseitig. Hilft nicht unbedingt weiter!
Korkmaz und Caio sehe ich mal definitiv nicht auf einem Level. Caio hat gegen Wolfburg, Karlsruhe, Cottbus ordentlich gespielt. Ansonsten viel er weder auf noch ab. Korkmaz viel bisher leider nur ab.
Caio und Meier zu vergleichen ist mal wieder wie Äpfel und Birnen zu vergleichen.
Der einen ohne Ende Spielpraxis + Vertrauen des Trainers, der andere genau das Gegenteil.
Der eine darf 3-4 schwache Spiele machen, der andere fliegt nach einer mäßigen Leistung wie gegen Schalke erstmal aus der Manschaft. Wobei er in diesem Spiel nichtmal zu den Schwächeren gehörte, sondern größtenteil weder auf noch abfiel (in den ersten 35 min sogar sehr viel auf).
Wie würde Meier spielen, dürfte er nur alle drei Spiele mal 20 min. ran?
Wenn er wüßte, wenn ich jetzt nichts reiße bin ich wieder nächstes SPiel wieder draußen?
Wieviele wichtige Tore und Vorlagen hätte Caio schon auf seinem Konto, wenn er in der RR nahezu jedes Spiel durchgespielt hätte?
Also finde ich die Aussage von der FR einfach nur dumm!
BigMacke schrieb:Alexsge22 schrieb:
Nur die Auswechslung Korkmaz wird mir dadurch immer noch nicht klarer, da dieser defensiv auch nicht wirklich viel macht.
Er rennt schon bis zum 16er zurück ...
Gegen Schalke war Caio später eigentlich nur am eigenen 16.
Da wurde es ihm vorgehalten, dass er platt gewesen sei. Dabei war Schalke am drücken und Caio machte das einzig Richtige und half hinten aus. Es ging zudem auch viel über seine Seite.
Gegen Cottbus war es genau anders herum. Hier waren wir hinten immer in der Überzahl und Caio blieb dann oft etwas weiter vorne stehen. Kam aber, sofern es sein musste auch mit zurück.
Gegen Gladbach machten es andere Spieler genauso bzw. noch wesentlich offensichtlicher.
Von daher konnte ich nach dem Cottbusspiel auch nicht die Aussagen vom Trainer verstehen.
Abgesehen davon gewinnt Caio dann auch noch seine Zweikämpfe hinten. Manchmal sogar wie eine echte Kampfsau
Auf jeden Fall ist Caio läuferisch schwächer als manche Mitspieler. Das sehe ich auch so. Dafür ist er aber trotzdem immer anspielbar (siehe Ballkontakte) und läuft sehr effektiv.
Zudem bringt er andere Stärken mit.
Die Stärken und Schwächen unserer Manschaft würden sich mit den Stärken und Schwächen von Caio super kompensieren bzw. ergänzen.
FF bewertet leider die Schwächen von Caio total über bzw. wertet seine Stärken ab. Er bevorzugt daher andere Spielertypen (so zumindest meine Meinung). Von daher bin ich skeptisch, ob Concordia-eagle recht behält.
Freuen würde ich mich aber allemal
BigMacke schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Junge hau mal auf den Tisch! Ich würde es dir nicht verübeln.
Das hat HB schon vor nem Jahr gefordert.
Und was meinst du, was dann hier los gewesen wäre.
Dann würde er ja quasi auch noch aktiv "Unruhe" reinbringen und wäre der personifizierte Satan schlechthin.
Funkel hätte dann nur gesagt, "daß man sich nicht durch reden in die Manschaft spielt" und er hätte erstmal doppelt so lange auf der Bank Platz nehmen dürfen. Ich weiß alles Spekulation, aber für mich doch sehr realisitsch. Wir hatten ja von aufmuckenden Spielern schon so ein paar Beispiele. Siehe Ama oder Copado
Ne der Junge hat das für sein Alter schon sehr angemessen und gut gemacht.
Er ist eben kein Carlos Alberto bzw. so einer wie dieser ehemalige Hamburger!
Es ist ja auch nicht so als ob er gar nichts sagen würde.
Nach irgend einem guten Spiel von ihm hat er ja auch mal was gesagt. War es nach dem Spiel gegen Köln?
Nein, das würde seine Lage nicht verbessern. Eigentlich sollte Leistung auf dem Platz seine Position verbessern. Aber auch hier sind doch starke Zweifel angebracht.
Ich würde ihm "ein auf den Tisch hauen" nicht verübeln. Bringen würde es ihm wohl aber eher weniger. Er verhält sich bzgl. dieser Geschichte super professionell udn klug!
Ich kenn da welche, die sind viel viel älter und verhalten sich bei Interviews wesentlich unprofessioneller.
tutzt schrieb:topo_magico schrieb:yeboah1981 schrieb:So ist es, yeboah1981. Hier zu sehen bzw. zu hören nach 3:20 Min.:tutzt schrieb:Genau das hat Funkel (ich glaube, es war im ZDF) gestern ausgegeben.
Ich hoffe, dass wir jetzt noch mal richtig aufdrehen können. Das Ziel, was jetzt noch ausgegeben werden sollte, müsste sein: 11. Platz gegen Köln und Hannover behaupten.
http://www.myvideo.de/watch/6302246/Eintracht_Frankfurt_Vs_Moenchen_Gladbach_4_1
Das stimmt doch endlich mal wieder positiv!
Mich auch!
igelF1 schrieb:Maggo schrieb:igelF1 schrieb:Maggo schrieb:igelF1 schrieb:
Fußball ist nur für Kunden ein Showgeschäft.
Noch so ein Spruch und ich setz dich mit sCarecrow zusammen in ein Auto.
Was hat er denn wieder erzählt? Kannste alles in die Tonne kloppen...
Mal ernsthaft: Findest du Fußball ist ein Showgeschäft?
Nee, er hat eigentlich gar nichts erzählt. Nur einmal hab ich ja mit ihm telefoniert, da hab ich schon mitbekommen, dass heiß diskutiert wurde.
Fußball war schon immer Showgeschäft seit es Profifußball gibt. Und jetzt kommt dazu auch immer noch mehr Show dazu.
Ich guck es trotzdem wegen des Fußballs.
Das mach ich auch und ich finde es unabhängig von anderen Argumenten falsch und gefährlich, Spieler auf Grund eines Showelements zu fordern.
Da gebe ich dir recht!
Caio hat zudem ganz andere Vorzüge, warum man ihn fordern sollte!
Programmierer schrieb:BonnAdler schrieb:
Zitat aus der 11 Freunde:
"Caio ist für die eine Hälfte so etwas wie Neo in »Matrix«, für die andere Hälfte so etwas wie Ralpf Wiggum in »Die Simpsons«."
Sehr passend, wie ich finde!
Den Abschnitt finde ich auch ganz nett:
"89.Minute: Jetzt ist es passiert. In Frankfurt am Main biegt sich die Matrix, denn ER, the chosen One, betritt den Platz. Weil Bajramovic sich kurz nach seiner Einwechslung verletzt hat, darf Caio zeigen, warum ihn viele bei Frankfurt für the next Uri Geller halten".
Ich glaube hier ist die Fan-Sicht ganz gut beschrieben.
Den nächsten Abschnitt finde ich weniger schön weil er gegen den Spieler Caio geht. Caio ist nämlich der letzte, der etwas für den Hype kann, den viele um ihn machen.
"90.Minute: Das ist jetzt natürlich bitter. Noch während the One vor der Haupttribüne seine Löffelnummer vorführen will, pfeift Brych ab. Über Caios Augen legt sich ein Schleier der Traurigkeit. Sieht aus wie ein Labrador."
Programmierer
Ja, das ist alles sehr tiegründig.
Schade das es viele nicht mehr merken, um was es den aller meisten bei der Sache geht.
Mit "Messias" oder "Chosen one" hat das alles rein gar nichts zu tun.
igelF1 schrieb:
Fußball ist nur für Kunden ein Showgeschäft.
Was hat das mit Caio zu tun?
tont85 schrieb:BigMacke schrieb:yeboah1981 schrieb:
http://www.blog-g.de/archiv/1129 Bild 38!
Sieht doch eigentlich ganz entspannt aus.
Sehr geil!
Ja das Bild sollten sich alle mal ansehen (besonders die User mit Caio im Nick)
Ja das Bild ist ein Grund, warum Caio bei den Fans (unter anderem) so beliebt ist.
Er ist keine Made im Speck. Nein, er scheint einen feinen Charakter zu haben, und ordnet sich der Manschaft komplett unter. Hier wurde die Stimmung immer nur von einer Seite angeheizt. Von Caio werden wir hier wohl nichts Negatives mitbekommen
Ich würde an seiner Stelle nicht mehr mit der Manschaft feiern. Er ist zwar sau frustriert, macht es aber trotzdem.
Junge hau mal auf den Tisch! Ich würde es dir nicht verübeln.
Finde die Idee nicht schlecht.
Würde zeigen, daß beide zur Eintracht gehören, und man den einen nicht wegen dem anderen auspfeifen sollte.