>

Aceton-Adler

7853

#
mickmuck schrieb:
Hutzel schrieb:
Ich würde gerne mal mit Caio unter 4 Augen reden und ihn fragen wie oft Funkel sich schon mit ihm persönlich befasst hat, ihn an die Seite gezogen hat, ihn motiviert hat nicht nachzugeben und vor allem ihm auch erklärt.


warum soll funkel ihn anders behandeln, als den rest der mannschaft?


interview mit korkmaz

"Funkel spricht noch weniger als Pacult"




Das nicht mit den Spielern sprechen ist natürlich die Motivationskunst in seiner reinsten Form
#
shinji schrieb:
Troubadix schrieb:
Und wann hat Caio die Chance bekommen über mehrere Spiele was zu zeigen? Sag mir es, ich verstehe dann wahrscheinlich...  


Das ist doch ganz einfach: Der Superbrasilianer war bisher noch nicht so gut, dass es eine Rechtfertigung für ein Vertrauen auf mehrere Spiele am Stück gegeben hätte.

In der Hinrunde war Toski besser als Caio und nun ist es Meier. Toski ist hingegen hinter Meier und Caio zurückggefallen.

Caio muss erst mal beweisen, dass er das Vertrauen verdient hat. Ist aber nicht der Fall. So kam es auch vor, dass er nach "guten" Spielen in der anschließenden Woche im Training wieder nichts zeigte. So verdient man sich kein Vertrauen!


Achso Toski war besser als Caio in der Hinrunde??
Das hat ja wirklich jeder gesehen!!

Meier war nie so konstant gut, daß er sich einen Freifahrtsschein verdient hätte!!
Er muss langsam aufgebaut werden.
Es bringt nichts ihn einfach nur spielen zu lassen, obwohl er nicht in der Lage ist der Manschaft zu helfen.
Wir stecken im Abstiegskampf und könne uns soetwas nicht erlauben
Wenn er schlecht Spiel gehört er raus!
Wenn er nach 60-70 min platt ist gehört er nunmal auch raus.(In Berlin war beides der Fall)
Wie sagt man hier doch immer so schön.
Die Bundesliga ist kein Experimentierbecken..

Caio hat schon oft genug bewiesen, daß er uns weiter helfen kann.
Er hatte in allen Spielen seine starken Momente.
Wenn man da nicht drauf aufbauen will, dann weiß ich nicht, warum er verpflichtet wurde.
Wo bleibt ein Individuelles Training um die Schwächen abzubauen??
Aber sich in der Öffentlichkeit drüber auszulassen ist natürlich sehr förderlich!!

Einen geldscheißer hat die Eintracht schließlich nicht. Und den klasserhalt haben wir auch noch lange nicht!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ etienneone

Kann man so sehen. Man kann aber auch sehen, dass es vielleicht FFs Grundsatzdenken ist, das Caios Einsätze verhindert. Und dass Caios Trainingsleistungen evtl. doch etwas mit seinem Frust zu tun haben.

Guck dir nochmal seinen Jubel nach dem Tor gegen Cottbus oder nach dem gewonnenen Hallenturnier an. Da kannst du das Feuer in seinen Augen erkennen, das du vermisst.


Oder den Willen, sich den Ball zu schnappen und in der 90 min den Elfer zu verwandeln.
Die gute Vorbereitung ist wohl unbestritten.

Mir feht wirklich einfach der Willen seitens des Trainerteams Caio da hin zu bekommen, wo wir ihn brauchen.Individuelles Training als Stichwort.
Man holt einen Spieler mit klar offensichtlichen Defiziten benennt sie immer wieder in der Öffentlichkeit.
Und was macht man dagegen?Nichts!
Das muss auch ein Caio spüren.
Und klar da ist dann die Frage nach der henne und dem Ei.
Aber Caio hat selbst gesagt, daß er die Kritik des Trainers während des Trainings braucht.
Er braucht einen Trainer der ihn da abholt wo er ist, und ihn da hin peitscht wo er ihn haben will.
Nur Ignorieren und Spielern den Vorzug zu erlauben, die offensichtlich nicht gut drauf sind, scheint ihn nicht sonderlich zu motivieren.

Festzuhalten bleibt:
Caio wird anscheinend hier von einigen Abgeschrieben, dabei hat er immernoch keine echte Chance bekommen.

Die Kritik des FNP Artikel bzgl. des Hannoverspiels ist ein absoluter Witz!!
Wie soll ein Spieler mit geringer Spielpraxis ein Spiel an sich reißen??
Ist Caio etwa doch ein Messias??
EIne Farce soetwas zu schreiben!!
Jeder Spielmacher braucht Spielpraxis!
Und dann noch zu sagen er wäre rumgetrabt ist einfach maßlos übertrieben.
Er hat für die Umstände ordentlich gespielt und hatte mehr gute Szenen als Meier in den letzten beiden SPielen zusammen.
Da fehlen einem einfach nur die Worte!
Ekelhaft einseitig was der da schreibt!
#
yeboah1981 schrieb:
@Aceton-Adler
Gut, dann schau dir den Ist-Zustand an! Mehdi war neben Meier (ooops!) angeblich der beste und eifrigste Spieler in der Vorbereitung. Gegen Hertha hat Steinhöfer so gar nix hinbekommen. Wo ist Funkels Vertrauen gegenüber Mehdi jetzt? Ich seh da keins. Warum hätte es Caio mehr verdient zu spielen als Mehdi? Auf diese Frage hast du mir noch keine zufriedenstellende Antwort gegeben. Und komm mir bitte nicht nur mit 7 Spielen vor anderthalb Jahren!


Caio hat schon angedeutet was er kann.
Er hat (eigentlich in jedem SPiel) immer sehr gefährliche Situationen für den Gegner heraufbeschworen.
Und das trotz fehlender regelmäßiger Spielpraxis.
Er hat ohne Ende Potential, dass er aber nur abrufen kann, wenn er das Vertrauen des trainers spührt und wenn er sich regelmäßig beweisen kann(an die Buli gewöhnen kann).
Meiner Meinung nach wird er diese gefährlichen Situationen noch wesentlich häufiger heraufbeschwören, wenn die oben genannten Bedingungen stimmen.
Dieser Wert für die Manschaft muss aufgebaut werden und somit muss er spielen spielen spielen.
Das rechtfertigt es meiner Meinung nach dicke, ihm die Chance zu geben, die im Grunde fast jedem Spieler eingeräumt wurden(außer den Amateuren und ich glaube Mantzios).
Ich finde es wirklich mehr als nur fahrlässig so mit seinen Chancen umzugehen.
Ich hoffe das erklärt was ich meine.
#
HeinzGründel schrieb:
Wieviel Brasilianer haben sich in den letzten 2 Jahren eigentlich durchgesetzt in der Buli ?

Wellington bei Hoffenheim? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer.



Neves beim HSV? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer.



Breno beim FCB?  Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer



Ze Roberto  bei Schalke? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer



Carlos Alberto Bei Werder? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer


Die haben alle ganz andere Konkurrenz vor sich.

Und natürlich kann es auch sein, dass die teilweise auch falsch geführt wurden oder Charakterlich zu schwierig waren.

Der Spieler trägt natürlich in jeder Situation seine Mitschuld(wie selbstverständlich auch Caio)
#
yeboah1981 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
der Unterschied zu Madavikia ist sehr simple.
Ich habe ihn auch schon ein paar mal erwähnt.
Mache das aber genr nochmal.
Wie oft durfte sich Madavikia hier schon beweisen?
In seinen ersten Saison hier war er die ersten 7 SPielen gesetzt und spielte auch fast immer durch.
Er bekam auch danach immer wieder seine Chance.
Problem war er nutzte sie nicht.
Und hier gibt es doch nur diesen Aufriss, weil Caio eben nicht diese Chance bekommt.

Caio bekam seine Chance in 50% aller möglichen Einsätze,
Mehdi in 49% der möglichen Einsätze. Hinzukommt, dass Mehdi z.B. jetzt in der Vorbereitung sich anscheinend sehr bemüht hat. Warum bekommt Mehdi keine Chance mehr?


Vielleicht hast du mich falsch verstanden.
Wo bekam Caio in der Bundesliga 50% aller Einsätze?????
Er bekam noch nie eine Chance über 4-5 SPieler hintereinander(geschweige denn 2, oder überhaupt einmal 90 min)
Das hat Medi schon hinter sich.
Er bekam in seiner ersten Saison 7 Spieler hintereinander.
Danach immer und immer wieder seine Chance.
Wo bitte ist der Verlgleich???

Ja, Caio wurde in 18 von 36 Spielen eingesetzt. Auch Medhi wurde oft nur eingewechselt. Ich glaube auch kaum, dass sich die Diskussion hier anders darstellen würde, hätte Caio die ersten 7, 8 Partien bestritten, und danach gar nicht mehr. Dann hieße es: "Er war noch nicht an die Mannschaft gewöhnt" usw.. Der Vergleich kann schon angestellt werden, zumindest kriegt Caio im letzten halben Jahr sehr viel mehr Chancen als Medhi.


Ich bitte dich, bei Caio waren das oft nur sehr kuzre Einsätze.
Seine insgesamt gespielten Minuten sagen dooch schon alles aus.
Vergleich die mal mit Medhis in seiem ersten Jahr.
Medhi versoüte hier von Anfang an das Vertauen des Trainers.
Zudem kannte er die Bundesliga schon.
Ich finde hier gibt es mega Unterschiede.
Nach 4-5 Spielen sollte man Vortschritte erkennen können.
Er bekam sogar 7
#
HeinzGründel schrieb:
Man kann hier schreiben was man will. Ich habe hier und im Caio 1 Fred geschrieben  insgesamt 4 X geschrieben , das ich nichts gegen Caio habe. Egal. Ich bin also ein Caio- Hasser.

 Meine Trainingseindrücke , ebenso wie die von Concordia-Eagle und Stefan von blog-g sind einseitig nur darauf angelegt diesen  Brasilaner zu diskreditieren. Auch der Journalist Peppi Schmitt der die Eintracht wohlwollend kritisch seit den 60er Jahren beschreibt, wird von mir bezahlt um Schmähkritiken zu schreiben.

Wir stecken alle mit dem Trainer unter einer Decke, dem es, entgegen jeder Vernunft, ausschließlich darum geht, das Leben dieses Talentes zu zerstören.


Glaubt ihr eigentlich an eure Verschwörungstheorien?


Wer spinnt sich hier seine eigene Welt???
Hat zum Beispiel Concordia-Eagle nicht selbst gesagt, daß er an dem Tag mit dem Fußballtennins da war.
Und hat uua diese Einheit nicht relativiert.
Hat Wib gelogen und Caio war gar nicht top Vorbereiter im Abschlusstraining und hat gestern wieder wie alle anderen auch ganz normal angagiert trainiert???
HaT wib oder sonst wer berichtet, dass es individuelles Training gibt um gegen die Schwächen vorzugehen??
Hat Caio nicht selbst zweimal gesagt wie selten der Trainer überhaupt mit ihm redet??
Wer spinnt sich hier seine eigene Welt??
#
yeboah1981 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
der Unterschied zu Madavikia ist sehr simple.
Ich habe ihn auch schon ein paar mal erwähnt.
Mache das aber genr nochmal.
Wie oft durfte sich Madavikia hier schon beweisen?
In seinen ersten Saison hier war er die ersten 7 SPielen gesetzt und spielte auch fast immer durch.
Er bekam auch danach immer wieder seine Chance.
Problem war er nutzte sie nicht.
Und hier gibt es doch nur diesen Aufriss, weil Caio eben nicht diese Chance bekommt.

Caio bekam seine Chance in 50% aller möglichen Einsätze,
Mehdi in 49% der möglichen Einsätze. Hinzukommt, dass Mehdi z.B. jetzt in der Vorbereitung sich anscheinend sehr bemüht hat. Warum bekommt Mehdi keine Chance mehr?


Vielleicht hast du mich falsch verstanden.
Wo bekam Caio in der Bundesliga 50% aller Einsätze?????
Er bekam noch nie eine Chance über 4-5 SPieler hintereinander(geschweige denn 2, oder überhaupt einmal 90 min)
Das hat Medi schon hinter sich.
Er bekam in seiner ersten Saison 7 Spieler hintereinander.
Danach immer und immer wieder seine Chance.
Wo bitte ist der Verlgleich???
#
HeinzGründel schrieb:
Warum stellt hier eigentlich niemand die Frage , was Caio für die Eintracht tun kann?


HeinzGründel schrieb:
Warum stellt hier eigentlich niemand die Frage , was Caio für die Eintracht tun kann?


Der Bericht der FNp widerspircht aber ziemlich deutlich den Trainingsberichten von WIB, Student, und den Aussagen von uua.
#
HeinzGründel schrieb:
Warum stellt hier eigentlich niemand die Frage , was Caio für die Eintracht tun kann?


Ich glaube fest daran, dass er mit vertrauen des trainers und mit Spielpraxis schon einiges getan hätte.
Er kann nur weiter so trainieren, wie er es anscheinend im Moment tut.
Und gleichzeitig muss er auf ein Wunder hoffen
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:

Nö. Funkel muss gar nix begründen, zumindest der Öffentlichkeit gegenüber. Und wenn hier nicht alle wegen Caio durchdrehen würden, käme auch keiner auf diese Idee - oder interessiert sich hier auch nur einer, warum Mahdavikia nicht spielt? Oder dieser oder jener? Siehste.


Verschiedene Meinungen sind ja erlaubt, kein Problem. Ich finde, wie bereits beschrieben, im Profifussball gehört es dazu seine Mannschaftsaufstellung zu erläutern. Natürlich muss er nicht jedem Fan einzeln Rede und Antwort stehen, aber es gibt dafür glaube ich unzählige Pressekonferenzen wo genau das gemacht werden soll. Zu Madavikia, er polarisiert nicht ganz so und hat im Gegensatz zu Caio nicht das "Flair eines Brasilianers". Das ist halt nunmal so in der Fussballwelt, der eine interessiert die Menge mehr als der andere. Prinzipiell ist aber auch die Aufstellung/Nichtaufstellung von Madavikia zu begründen. Auch nicht jede Woche oder jeden Tag, aber prinzipiell sollte schon mal ein Statement kommen warum der eine oder andere nicht spielt.

MrBoccia schrieb:
Aber bei Caio flippen alle aus - da drohen ein paar Pseudo-Eintracht-Fans, dass sie sich das Spiel nicht ansehen falls Meier und nicht Caio spielen sollte, andere brechen fast ihn Tränen aus wegen des armen Buben aus dem fernen Land, einsam und allein und sooooo unverstanden im kalten bösen Deutschland, und wieder andere geistig Derangierte (sorry, hatte gestern wieder einmal "Fisch namens Wanda" gesehen) prügeln auf Meier ein und sprechen ihm jegliche Fähigkeit ab (die Geschickteren mit dem vorangestellten Hinweis "ich weiss, dass er vor seiner Verletzung richtig gut getroffen hat, aber...."), nur um den "genialen Fussballer" ins rechte Licht zu rücken.
Meine Güte, wenn man gewusst hätte, was der für Unruhe bringt, hätte man ihn nur net gekauft.


Das brauche ich eigentlich nicht zu beantworten, mache es aber trotzdem.  Du nimmst hier wieder mal extreme Einzelbeispiele legst sie um auf alle die Caio gerne öfter spielen sehen würden (und das auch noch sachlich begründen) und behauptest auch noch, dass diese Leute Meier die Fähigkeit des Fussballspielens absprechen. Für geistig derangiert halte ich diese Leute einschließlich mir auch nicht. Diese Art der Diskussion ist absolut nicht zielführend und bringt uns allen nix.

tobago


der Unterschied zu Madavikia ist sehr simple.
Ich habe ihn auch schon ein paar mal erwähnt.
Mache das aber genr nochmal.
Wie oft durfte sich Madavikia hier schon beweisen?
In seinen ersten Saison hier war er die ersten 7 SPielen gesetzt und spielte auch fast immer durch.
Er bekam auch danach immer wieder seine Chance.
Problem war er nutzte sie nicht.
Und hier gibt es doch nur diesen Aufriss, weil Caio eben nicht diese Chance bekommt.
#
AgentZer0 schrieb:
naja des ist doch auch so ein witz, caio hat bei ecken gegen uns einiges raus geköpft. ff führt unter anderem genau das an als grund für alex meier, er sei kopfballstark, komsich das caio mehr rausgeköpft hat in seinen kurzeinsätzen zuletzt.

aha caio macht ja nix nach hinten, ich habe meier aber auch noch nie im mittelfeld rumgrätchen sehen vor allem man sieht ihn selbst vorne selten!
stattdessen hat caio in den heimspielen (bochum hannover?) nur noch versucht räume zuzustellen. wenn er sein spiel total umstellen soll, dann sollte man es vielleicht wirklich bleiben lassen und ihn weg schicken dann bringt er uns nichts, denn ein defensivspezialist wird er nicht mehr, warum auch?
o-ton russ und ochs: "caio ist der bester fußballer im kader"... eben dann lass ihn einfach mal mehrere spiele einfach fußball spielen!!!

es ist einfach nur noch ein witz, alles was leute hier fordern für caio und dafür als deppen hingestellt werden, macht funkel sogar, allerdings für alex meier!
meier war zuletzt der schlechteste spieler, funkel sagt er braucht jetzt spiele, ja klar...
caio hätte die auch gebraucht, als wir 46 punkte hatten, hätte er sie auch bekommen können. sogar ohne risiko
, da funkel ja nimmer müde wurde zu erzählen wir würden nie weiter nach oben kommen, dann haben wir kein spiel mehr gewonnen bis auf duisburg am letzten spieltag. selbst körbel hatte im nachhinein gesagt, dass man ihn da hätte einbauen können. stattdessen kam er dann super motiviert mit 6 kg übergewicht zurück aus brasilien  

dieses zweierlei maß ist doch was so ankotzt, etliche haben es hier im thread vorhergesagt wie es mit funkel und seinem lieblingsschüler kommen würde und so kommt es jetzt...  

"Er ist der effektivste und torgefährlichste Mittelfeldspieler der Eintracht seit fünf Jahren", lobte der Trainer den Ex-Hamburger... ja wenn es überhaupt kein argument mehr gibt dann kann man nur noch sowas bringen  :neutral-face vielleicht sollten wir gerd müller reaktivieren der war mit 40 toren der effektivste stürmer der bundesliag der letzten 10000 jahre

ja dann lass den caio mal fünf jahre spielen mit so einem freifahrsschein, dann wollen wir mal sehen wer effektiver ist.
zumal caio seine nebenleute besser aussehen lassen kann! macht meier nur noch viel zu selten. früher kam da mehr, bis die gegner wußten wie man den alex komplett abmeldet. das er dann oft völlig untertaucht vom gegner "vergessen wird, öhhöö der macht eh nix" sich dann wegschleicht und ab und zu mal trifft, ist allerdings sein größtes talent   jetzt in zwei spielen ein rückpass per kopf, einen per innenseite zum gegnerischen torwart und ein abgeblockter pass in des gegners hälfte, man das ist erbärmlich 34 ballkontake gegen köln als zentraler mittelfed spieler... wie viele hatte petkovic gegen hertha 90?  




Hier sprichst du meiner Meinung nach was wichtiges an.
Das Problem ist doch, daß man schon in der letzten Rückrunde ohne Risiko Caio hätte einbauen können.
Jetzt wo wir quasi wieder gegen den Abstieg spielen können wir es aber hingegen erlauben, einem Meier Zeit zu geben.
Einem Spieler der ein Jahr nicht gespielt hat
Einem Spieler, bei dem der Trainer selbst sagt, dass wir ihn langsam aufbauen müssen(und er lässt ihn grad 90 min durchspielen ).

Wenn der Trainer wirklich das beste Team aufstellen wollte, dann hätte er Meier spätesten zur Hz. gegen Berlin rausnehmen müssen.
Und wenn er das schon nicht machen will, dann doch bitte dann, wenn es offensichtliche ist, das Meier nicht mehr kann(was ja schließlich auch ganz normal ist).
Wir könne es uns aber erlauben, einen nicht fitten Meier langsam aufzubauen, äh...einfach durchspielen zu lassen, obwohl wir wieder im Abstiegskamp stecken.

Jetzt wo es brennt, können wir uns das also auf einmal erlauben.
Ja ne is klar.
Bei Caio hingegen wird gerne mal rumgemeckert, aber von einem individuellen Training konnte man hier noch nie etwas lesen.
Sich über die Schwächen auslassen aber nichts dagegen tun.
Ein toller Plan!
Wenn man einen Spieler wirklich will, dann bemüht man sich auch darum, seine Schwächen abzubauen, und seine Stärken zu fördern.
Wenn seine Schwäche fehlende Kondition ist, was könnte man als Trainer wohl dagegen tun.
Ja richtig, man lässt den Spieler Sonderschichten schieben und macht ihn fit!!!
Oder will man einfach nicht, dass der Spieler fit wird???

Aus zwei Interviews von Caio konnte man schön herauslesen, wie sehr sich der trainer um den Spieler bemüht.
Nämlich so gut wie gar nicht, weil er fast nie mit ihm redet.

Dabei hat Caio in einem anderen Interview(ich glaube kurz vor der Winterpause) geäußert, wie sehr er die Kritik (nicht öffentliche) des Trainers benötigt.
Ich habe damals schon geschrieben, dass sich das fast wie ein Hilfeschrei anhört.

Für mich ist das alles ein großes Rätsel!!
Das passt alles hinten und vorne nicht!

Caio macht mittlerweile(auch ohne die Hilfe des trainers) alles, was der Trainer eigentlcih verlangt.
Spielen tut er trotzdem nicht.
Und ich weiß auch schon wer gegen Wolfsburg auf dem Platz steht.

Im Endeffekt ist es einfach nur Verantwortungslos, wie hier mit einer nicht geraden laschen Investition umgegangen wird!
Aber anscheinend schwimmt die Eintracht im Geld und das macht alles garnicht!
Traurig...
#
Freienfelser schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caio in seinen 3 Einsätzen in dieser Saison von Beginn an (lt. der Kicker-Bewertung - die zwar nicht das Maß aller Dinge ist, aber durchaus einen gewissen Aussagewert hat):

Cottbus - 4,5 - nur Galindo und Ljubicic waren schlechter benotet, sonst alle (teils deutlich) besser
Hannover - 4 -  Köhler und Fink gleich, der Rest (teils deutlich) besser
Bochum - 4,5 - Bellaid und Inamoto gleich, der Rest (teils deutlich) besser

Wie da manche ankommen und sich einen zurecht biegen, dass er ja in seinen Einsätzen ganz gut war, ist mir teils unverständlich. Und irgendwer hat angemerkt, dass er bei den Eckbällen den Ball rausgeköpft hat - Glückwunsch, der war am kurzen Eck postiert, wenn der Ball halbhoch kommt, kann er ja gar nicht anders.
MrBoccia, du weißt doch selbst ganz genau, wie die Chose funktioniert: Hätte Russ gegen Hanoi seine Flanke auf den Kopf oder Libero seinen Eckball auf den Scheitel verwertet, was sie eigentlich mussten, wären - schwupps - die Kickernoten gleich um zwei Noten besser ausgefallen. Sind doch auch nur alle ergebnisorientiert, die Herren Fachjournalisten.    

Ein weiser Mann hat jüngst gesagt: "Konjunktiv gibts nicht".  

Ich will doch nur ein bisschen relativieren und bremsen - seine Auftritte waren nicht so schlecht wie befürchtet, aber auch net so gut wie erhofft. Er hat Potential, ob er es zeigen kann - wenn er die Chance dazu bekommt - , liegt - sehr viel - an ihm. Und bislang hat er bei weitem nicht soviel gezeigt, das eine Dauerberücksichtigung rechtfertigen würde. Aber kommt schon noch - ich bin da geduldig.


Und da haben wir uns doch wieder im Kreis gedreht.
Seine Auftritte konnten dich gar nicht besser sein.
Oder ist Caio doch ein Messias?
Denn wie alle  anderen Spieler auch braucht Caio Spielpraxis, und vor allem das Vertrauen des Trainers.
Oder war Korkmaz in seinen ersten Einsätzen toll?
War es Meier?
Libero?
Irgendwer?
Er hätte er auch schon viel mehr zeigen können.
Trotz der oben genannten fehlenden Bedingungen zeigte er schon ordentliche Leistungen, und seine Gefährlichkeit konnte er immer wieder unter Beweis stellen.

 


Fenin?    


Erwischt
#
Und erschwerend kommt noch hinzu, daß er sich immernoch an die Bundesliga gewöhnen muss(leider weil er immernoch kaum Spielpraxis hat).
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caio in seinen 3 Einsätzen in dieser Saison von Beginn an (lt. der Kicker-Bewertung - die zwar nicht das Maß aller Dinge ist, aber durchaus einen gewissen Aussagewert hat):

Cottbus - 4,5 - nur Galindo und Ljubicic waren schlechter benotet, sonst alle (teils deutlich) besser
Hannover - 4 -  Köhler und Fink gleich, der Rest (teils deutlich) besser
Bochum - 4,5 - Bellaid und Inamoto gleich, der Rest (teils deutlich) besser

Wie da manche ankommen und sich einen zurecht biegen, dass er ja in seinen Einsätzen ganz gut war, ist mir teils unverständlich. Und irgendwer hat angemerkt, dass er bei den Eckbällen den Ball rausgeköpft hat - Glückwunsch, der war am kurzen Eck postiert, wenn der Ball halbhoch kommt, kann er ja gar nicht anders.
MrBoccia, du weißt doch selbst ganz genau, wie die Chose funktioniert: Hätte Russ gegen Hanoi seine Flanke auf den Kopf oder Libero seinen Eckball auf den Scheitel verwertet, was sie eigentlich mussten, wären - schwupps - die Kickernoten gleich um zwei Noten besser ausgefallen. Sind doch auch nur alle ergebnisorientiert, die Herren Fachjournalisten.    

Ein weiser Mann hat jüngst gesagt: "Konjunktiv gibts nicht".  

Ich will doch nur ein bisschen relativieren und bremsen - seine Auftritte waren nicht so schlecht wie befürchtet, aber auch net so gut wie erhofft. Er hat Potential, ob er es zeigen kann - wenn er die Chance dazu bekommt - , liegt - sehr viel - an ihm. Und bislang hat er bei weitem nicht soviel gezeigt, das eine Dauerberücksichtigung rechtfertigen würde. Aber kommt schon noch - ich bin da geduldig.


Und da haben wir uns doch wieder im Kreis gedreht.
Seine Auftritte konnten dich gar nicht besser sein.
Oder ist Caio doch ein Messias?
Denn wie alle  anderen Spieler auch braucht Caio Spielpraxis, und vor allem das Vertrauen des Trainers.
Oder war Korkmaz in seinen ersten Einsätzen toll?
War es Meier?
Libero?
Irgendwer?
Er hätte er auch schon viel mehr zeigen können.
Trotz der oben genannten fehlenden Bedingungen zeigte er schon ordentliche Leistungen, und seine Gefährlichkeit konnte er immer wieder unter Beweis stellen.

#
Freienfelser schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Freienfelser schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Also ich finde, dass auf Meier extrem hart rumgehackt wird im Allgemeinen. Er wurde ja sogar mal ironisch mit "alex Meier Fussballgott" verhöhnt bei nem schwachen Spiel von ihm. Dass er immer und immer durchspielt, macht die Sache jedoch nicht einfacherer für ihn, da so Funkel sehr einfach eine ungleichmäßige Behandlung er Spieler unterstellt werden kann (ist in meinen augen nicht mal absolut abwägig, man hat schon manchmal den Eindruck, dass er "lieblingsspieler" hat, obwohl ich ihn eigentlich so einschätzen würde, dass er immer die besten 11 auf den Platz schicken will).

Auf caio hingegen wird doch so gut wie gar nicht rumgehackt, dafür dass er das Vertrauen des Vereins schon 2mal missbraucht hat und außerdem hauptschudig ist, dass die Eintracht ausm Pokal raus ist.....

Wegen des Elfers? Könnte jetzt entgegnen: "Meier schießt se erst gar nicht, wer weiß warum". Mach ich aber nicht, weil das absolut arm ist. Warum sonst der Hauptschuldige? Natürlich, weil er alleine die Gegentore nicht verhindert hat.  


Naja, gegen Rostock sollte man eigentlich auch zu 10. gewinnen, eine gewisse Mitschuld trägt er trotzdem, den elfer hätte sogar ich besser geschossen

Hier wurde von Hauptschuld geredet. Mitschuldig ist jeder Akteur. Und ich persönlich finde es extrem arrogant zu behaupten, in dieser Situation den Elfer besser geschossen zu haben, gerade als Fußballer   Daheim vor dem Fernseher geht halt alles besser....


war auch nicht so ganz ernst gemeint, aber warum hat caio den überhaupt geschossen? ich meine, gerade in dieser zeit hat er nicht gerade vor selbstvertrauen gestrotzt...


Ich denke mal er wollte es allen beweisen.
Er hat hier nicht viel Anerkennung bekommen und vorallem kein Vertrauen.

Da hat er schon eine ordentliche Portion "Biss" gezeigt.
Hat sich aber selbst zu sehr unter Druck gestellt und kläglich vergeben.
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Bitte geb mal einen vernünftigen Grund, warum Caio bitte nicht von Anfang an spielen sollte, wenn Meier schwach ist?

Leistungsprinzip???

Wie kommt so etwas bei der Manschaft an?

Wie sowas ankommt? Dann überleg mal, wie es bei der Mannschaft ankommt, wenn einer draussen sitzen muss, der sich im Training reinhaut mit Biss und Ehrgeiz, nur damit der das alles locker Nehmende spielen darf, weil er ja so teuer war und ausserdem Brasilianer ist (die ja bekanntlich nicht trainieren wollen).

Übrigens, nach 4 Jahren FF müsste man schon langsam wissen wie FF tickt: wenn sich einer mal sein Vertrauen erarbeitet und erspielt und erkämpft und verdient hat, dann schmeisst er ihn nicht gleich nach 2 oder 3 schwächeren Spielen aus der Mannschaft.


Achso, die Leistung im Training ist also die Entscheidende?
Was auf dem Platz passiert Zweitrangig???
Und nochmal, Caio trainiert anscheinend gut mit.

Und das war alles, worauf du eingehst.
Toll!
#
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:
Ich hatte die Hoffnung, dass Caio irgendwann den Durchbruch schafft, aber dieser Hoffnung hat der Aufsichtsrat jetzt einen Riegel vorgeschoben...
Nö, dieser Deiner Hoffnung schiebt der liebe Caio als Allerbeteiligster einen Riegel vor.
Wie kommst Du zu der Aussage?
Der soll endlich mal verstehen, wie es hier läuft, und seinen ***** hochkriegen. Es reicht nicht, nett und lieb und immer freundlich zu sein. Man braucht Biss und Ehrgeiz - der soll sich mal Korkmaz zum Vorbild nehmen.
Bist Du des öfteren beim Training und siehst, dass er mit wenig Biss und Ehrgeiz an die Sache geht?  Ich nicht, in den Zeitungen zum Wintertrainingslager wurden ihm aber deutlich verbesserte Trainingseinheiten nachgesagt und das auch von FF bestätigt....

Halte es daher für eine Mär, dass Caio keinen Biss habe.....
Nein, ich bin nicht beim Training, aber genügend Leute, die darüber berichten. Und klar hat er sich verbessert - wenn vorher nix da war und jetzt ein wenig, ist das auch eine Verbesserung.
Schon wieder kommst Du mit einer Behauptung, diesmal, dass Caio "ein wenig" Leistung bringe...

Wenn ich mir die (verständlicherweise aufgrund der langen Verletzungspause) sehr durchschnittlichen Leistungen in den letzten beiden Spielen sehe, weiß ich nicht, warum man nicht Caio zumindest einmal als Einwechselspieler bringen soll....

Über eine Einwechslung könnte man sicherlich nachdenken. Aber von Anfang an? Nö.


Bitte geb mal einen vernünftigen Grund, warum Caio bitte nicht von Anfang an spielen sollte, wenn Meier schwach ist?

Leistungsprinzip???

Wie kommt so etwas bei der Manschaft an?

Mit den Vorbereitungsspielen haben sich beide nicht viel gegen.
Die Trainingsberichte lesen sich nicht nur so, als ob es nur eine leichte Verbesserung gab.Im Abschlusstraining war Caio top Vorlagengeber.

Köhler hat es zutreffend in seinem Interview gesagt. Das Vertauen des Trainers ist für das Selbstbewußtsein unglaublich wichtig.
Trotz fehlender Spielpraxis und fehlenden Vertrauen des Trainers, war Caios schwächse Vorstellung nicht so schwach wie die letzten beiden von Meier.
Und Meier genießt schon wieder einen entscheidenden Vorteil, er hat zweimal hintereinander ran gedurft(und das Spiel in Berlin durchgespielt). Davon kann Caio nur träumen!!

Mir fällt wirlich nichts Gescheites ein, warum Meier auch nur ansatzweise den Vortritt erhält.
Schließlich sollen ja die fitten Spieler spielen und nicht diejenigen, bei denen FF selbst sagt, sie müssten erst noch langsam aufgebaut werden.
Caio hat schon angedeutet was er kann. Mit Spielpraxis und Trainervertrauen wäre er sicherlich schon lange Stammspieler.
Ja auch er müßte sich noch weiter verbessern aber wer aus der Manschfaft hat keine Defizite?
#
Leo schrieb:
Spieler-Bashing scheint zur Kultur der sogenannten besten Fans hier zu gehören. Was hier zu lange Zeit verletzten Spieler (um nur Pröll, Meier und Chris zu nennen) abgelassen wird, spottet jeglicher Beschreibung. Klar kann man Leistungen klar und deutlich kritisch bewerten, jedoch ist es völlig unverständlich wie diese Spieler, die immerhin den Adler auf der Brust tragen und damit UNSERE Spieler sind, beleidigt werden. Bei Leistungsverweigerung oder mangelnder Berufsauffassung könnte ich den Unmut in dieser Form zumindest nachvollziehen. Diese Attribute konnte man aber keinem einzigen Eintrachtspieler gestern attestieren.

Und bei der Beurteilung von Leistungen von Langzeitverletzten erlaube ich mir das aktuelle Leistungsvermögen in einem Zusammenhang zur Krankengeschichte und dem damit verbundenen Defiziten an Trainingseinheiten und vor allen Dingen an Spielpraxis zu stellen.

Ein Ibisevic (dem jeder Fussballfan eine rasche Genesung wünscht) wird in der nächsten Saison keine 18 Tore in einer Halbserie schiessen und grösste Mühe haben wieder den Anschluss zu finden.

Aber unsere Spieler sollen wie selbstverständlich nach langen Fehlzeiten auf dem höhstem Niveau ihres Leistungsvermögens agieren    


Wenn man das so sieht, dann war ja Caio in seinen Einsätzen weltklasse!
Bei ihm gibt es nicht nur die nicht vorhandende Spielpraxis zu berücksichtigen.
Nein, es fehlt auch jegliches Vertrauen des Trainers(und das ist meiner Meinung nach das krasseste Argunment überhaupt!).
Zudem kommt er aus einem Land mit einer ganz anderen Spielkultur. Brauch noch viel eher die Spielpraxis, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen.

Die Leute nervt es einfach, daß wir uns alles leisten können, nur Nachteile, die die Spielweise von Caio mit sich bringen könnte, bedeutet natürlich den Untergang des Vereins.
Wir können es uns erlauben, einen Meier durchspielen zu lassen, obwohl er keine bessere Vorbereitung als Caio hatte.
Er spielt durch, obwohl er schwach spielt und nach 70 min K.O ist.

Das Leistungsprinzip existiert auf einmal nicht mehr.
Es heißt wir müssen Meier langsam aufbauen.
Bei Caio hieß das er spielt erstmal ein Jahr lang kaum, bei Meier heißt das, er spielt sofort 90 Min durch(scheiß egal wie schwach er spielt und ob er überhaupt die Kraft dafür hat)

Meier kann nichts für die Entscheidungen des Trainers.
Ich finde auch, daß er gestern etwas besser war als gegen Berlin.
Trotzdem glaube ich, daß dieser Freifahrtsschein einfach scheiße für die Moral der anderen Spieler ist.

Und Meier war noch nie so konstant gut in der ersten Liga, das man sagen könnte "das geht dann schon in Ordnung". Ganz im Gegenteil, er hatte sehr oft sehr lange Phasen, in denen das SPiel einfach an ihm vorbei lief.
Ich kann mich nur an eine Phase erinnern, in der er ein mehrere SPiele hintereinander toll spielte(letzte Saison Anfang).
Tauchte dann aber auch schnell wieder ab und verletzte sich dann.

Solche Phasen hatten andere aber auch. Steinhöfer, Liberopoulesl hatten in der Hinrunde eine tolle Phase, um es mal überspitzt zu sagen selbst ein Copado hatte solche eine Phase!

Viele sagen immer, der Trainer will unbedingt gewinnen und lässt daher die Stärksten auf das Feld.
Sorry das ist der größte Bullshit!!
Wenn dem so wäre, hätte Meier in Berlin spätestens zur Hz. rausgemusst, und hätte dann evtl. gegen Köln gar nicht mehr in die Startelf gedurft.

Was ich eigentlich sagen will, wegen diesem Messen mit zweierlei Maß kommt logischerweise auch Frust mit in die Bewertung. Nicht ok aber logisch!
Und wie sCare schon geschrieben hat, von Bashing kann keine Rede sein.
#
Es war eht sehr ergreifend heute!

Ne die haben mal wieder nichts in der Sportschau gezeigt!

Aber aufregen will ich mich nicht mehr drüber


Knueller schrieb:
Ja, war ein sehr bewegender Moment. Sowohl der Film vor dem Spiel, als auch die Schweigeminute. Und ein sagen wir mal "neues" Gefühl, mit Tausenden unter einer Plane im Dunkeln zu stehen. Die Kölner haben sich -bis auf ein paar Penner- fair verhalten.

Wurde eigentlich Choreo oder Schweigeminute in der Sportschau erwähnt?