>

Aceton-Adler

7851

#
Kieler-Adler schrieb:
Also auch ich wollte mich mal zu dem Thema äußern. Habe lange überlegt ob ich es tatsächlich mache, aber egal.

Ich selbst bin Polizeibeamter in Schleswig-Holstein und am Samstag in Bremen als EINTRACHT-Fan im Gästeblock gewesen.
Was ich da von meinen "Kollegen" erlebt habe beschämt mich ungemein und ich kann nur betonen, dass man nicht alle "Grün-Weißen" über einen Kam scheren sollte. Genauso wie ihr euch immer aufregt, dass alle Eintracht-Fans als Hools bezeichnet werden.
Das einige Beamte nicht den ***** in der Hose haben und die "Befehle von oben" ignorieren finde ich sehr charakterschwach. Jeder Beamte hat das Recht auf Remonstration (Auszug aus Wikipedia für alle Unwissenden: Nach den Vorschriften des Beamtenrechts muss der Beamte seine dienstlichen Handlungen auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen. Hat er Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit einer Weisung, so muss er seinem unmittelbaren Vorgesetzten gegenüber remonstrieren, d. h. gegen die Ausführung der Weisung Einwände erheben. Bestätigt der unmittelbare Vorgesetzte die Anweisung und sind die Bedenken des Beamten nicht ausgeräumt, so muss sich der Beamte an den nächsthöheren Vorgesetzten wenden. Der Beamte hat hier keinen Ermessensspielraum. Bestätigt auch der nächsthöhere Vorgesetzte (der Vorgesetzte des Vorgesetzten des remonstrierenden Beamten) die Anordnung, so muss der Beamte sie ausführen. Diese Gehorsamspflicht trifft den Beamten allerdings dann nicht, wenn er durch die Befolgung der Weisung eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begehen würde. Der Beamte kann sich durch dieses Vorgehen vor Disziplinarverfahren schützen, wenn später die Rechtswidrigkeit der Anordnung festgestellt wird.
Das Remonstrationsrecht (besser: die Remonstrationspflicht) ist im Beamtenalltag ein nur selten genutztes Recht, da ein Remonstrant häufig befürchtet, als Querulant abgestempelt zu werden.)


Ich selbst habe mich (auch lautstark und teilweise beleidigend) mit den Beamten auseinandergesetzt. Einige waren sehr einsichtig, aber das ist leider die Minderheit.

Ich kann mich selbst nur an das DFB-Pokal Spiel Holstein Kiel - Hansa Rostock letztens erinnern. Ich war eingesetzt und wir haben (ohne Grund) die Rostock-Fans nach dem Spiel eingekesselt. Auch hier dieselben Reaktionen wie erwartet: Aufregungen, Pöbeln, Flaschenwurf... Wir sind mit ca. 5-6 Mann zu unserem Vorgesetzten und haben ihm erzählt, dass wir damit nicht einverstanden sind (also mit dem Einkesseln   ). Es war ihm egal!!! Unglaublich. Naja kurzerhand haben wir an unser Kontrollstelle die Leute durchgelassen. War uns egal. So sollten viel mehr Kollegen reagieren, aber ich habe das Gefühl, dass einige der sogenannten "Freund und Helfer" ihren Frust ablassen wollen, weil sie an nem Wochenende arbeiten müssen.

Also nochmals: Es tut mir leid für diese Idioten in Uniform. Absolutes Unverständnis!!!

Grüße aus Kiel


Ich finde es echt gut, dass du dich hier gemeldet hast.
Damit hilfst du aktiv mit den Ruf der Polizei zu verbessern.
Man sollte nie alle über einen Kamm scheren.
Das wäre das dümmste was man machen kann.
#
Nach deiner Logik dürfte man ja nach einem Rückstand nicht wechseln, weil die Spieler es ja schließlich selbst auslöffeln müssen.

Und natürlich hätte  man zb. Caio bringen können.
Und natürlich hätte man auch Tsoumou nach einem 2:0 oder zur 2. Hz. bringen können.

Warum denn bitteschön nicht???

Dürfen junge Spieler sich nur noch bei einer Führung des eigenen Teams beweisen?
#
womeninblack schrieb:
Chriz schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Es geht doch auch nicht darum, dass FF nicht mehr nach dem 4:0 wechselt.
Die Frage ist, warum er nicht schon nach dem 2:0 wechselt oder spätestens zur zweiten HZ.


Ja das wirft bei mir auch Fragen auf, zur 2. HZ hätte ich die eine oder andere Auswechslung erwartet...


Weil er, wie er schon öfters mal ausführte, dass er im Zweifel die Spieler, die die Scheiße angerichtet haben, sie auch auslöffeln lässt....
Und: wer hätte denn rein gesollt?
Caio, dem Ihr in Dortmund noch die "Höchststrafe" attestiertet, weil Funkel ihn beim 4:0 (oder schon nach dem 3:0?)eingewechselt hat.
Dem jungen Juvhel, auf dass er sein ganzes Leben nicht vergisst, was man ihm da angetan hat.
Ohne Mittelfeld, bei einem hoffnungslos unterlegenen Spiel als junger Nachwuchsstürmer auf den Platz geschickt zu werden?
Oder Mahdavikia, der ist doch hier so verhasst wie Toski + Köhler zusammen?
Vlt. Vasoski, aber den braucht der Trainer noch.


Ich wäre auch für Alex Meier, Wuschu + Chris gewesen, die hätte er schleunigst einwechseln sollen....


Hast du überhaupt gelesen, was geschrieben wurde?
Deiner Antwort nach zu folgern wohl eher nicht.
Ich wiederhole es aber gerne nochmal.

Es geht darum, daß man nach dem 2:0 spätestens zur HZ eine Reaktion erwarten kann.
Mit Reaktion meine ich eine Auswechslung seitens des Trainers.

Es ging hier nicht darum nach dem 4:0 noch zu wechseln, wo der Käse definitiv gegessen ist.
#
Es geht doch auch nicht darum, dass FF nicht mehr nach dem 4:0 wechselt.
Die Frage ist, warum er nicht schon nach dem 2:0 wechselt oder spätestens zur zweiten HZ.
#
BigMacke schrieb:
Schoppeadler schrieb:

Höchstwahrscheinlich nicht, aber wir wären mit Sicherheit nicht wehenden Fahnen 5:0 untergegangen. Das Problem ist ja das Selbsvertrauen der Mannschaft. Funkel hat es geschafft die Spieler zu brechen. Aber von Psychologie hat er eh keine Ahnung, warum wurde den dieses Jahr kein Motivationstrainer geholt, weil der alte Holzkopf dann wieder seiner Kompetenzen beraubt wäre.
Ich glaube dass manche noch nicht verstanden haben, dass wir weiter unten stehen, als wie es aussieht. Und auf einmal rechtfertigt er sich doch der vielen Ausfälle. Welch ein Wendehals!

Das sehe ich ganz anders: Die Stimmung ist wahrscheinlich das Beste, was das junge Team zu bieten hat, da wurde keiner gebrochen. Das sagte z. B. auch externe Beobachter wie Jörg Löhr im Trainingslager und es wurde in den letzten guten Spielen von der Mannschaft auch unter Beweis gestellt.

Auch ich hoffe, dass Caio gegen Bochum ran darf. Wäre er in der 60. gekommen, hätte es doch wieder gehießen, dass Caio demontiert werden soll.

Ich sehe es ausnahmsweise wie der Premiere-Kommentator: Die Nichtauswechslung war die Höchststrafe für die Startelf, sie musste das auslöffeln, was sie auch eingebrockt hat.




Ich geben dir in dem Punkt recht, dass er nach einem 4:0 nicht mehr wechseln braucht.Die SPieler sollen dann zurecht ihren Mist selbst auslöffeln.

Aber meiner Meinung nach hätte er spätestens zur Hz wechseln müssen, um so der Manschaft auch zu zeigen, daß wir hier noch alles probieren und uns nicht Kampflos ergeben.
FF reagiert (meiner Meinung nach) wenn überhaupt viel zu spät.
Und das nervt hier die meisten.
Und oft bringt er auh Wechsel bei denen man nur mit dem Kopf schütteln kann.

Ganz ehrlich ich bin der erste, der sich freut, wenn man dem Trainer nichts mehr vorwerfen kann.Wenn ich etwas gut finde sage ich das sofort.
Aber oft kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln und geben das hier genauso zum Ausdruck(Vorallem wenn er sich quasi selbst widerspricht).
#
AllesWirdGut schrieb:
Vael schrieb:
peter schrieb:
die einzige denkbare lösung ist caio irgendwie weggeben. verkaufen, verschenken oder zum greenkeeper machen.

dann gibt es vielleicht wieder ein bißchen mehr "eintracht".


Wäre ich auch FAST dafür, das Problem ist nur das der Bub nicht mal was kann für diese scheiß Hype die um ihn gemacht wird.  


Was hat das denn mit Hype zu tun, wenn man in Caio gute Ansätze sieht und sich mal wünscht, ihm eine echte Chance über einen längeren Zeitraum zu geben? Schließlich haben die verantwortlichen Caio über einen längeren Zeitraum angeschaut und für gut befunden und auch andere Mannschaften waren an Caio interessiert. Und als Defensivspezialist war er in Brasilien schon damals nicht bekannt. Da kann man die 4 Mio. doch auch nicht so einfach abschreiben. Aber mit dem derzeitigen Konzept wird das mit dem Spieler auf jeden Fall nichts mehr. So viel steht fest.

Klar besitzt der Spieler eine gewisse Teilschuld an der Situation. Aber Caio hat auch Fehler eingestanden und aus meiner Sicht deutlich an sich gearbeitet. Jetzt sollte man langsam mit dem Aufbau - und nicht mit der anhaltenden Demontage - des Spielers beginnen. Und gerade da wäre das Hannover Spiel ein guter Anlass gewesen. Aber was macht man - die guten Anzeichen für einen Aufwärtstrend ins lächerliche ziehen (er hätte ja schlecht den Kopf einziehen könnnen). So was ist absolut schädlich und aus meiner Sicht unverantwortlich. Mir kommt es mehr und mehr so vor, als ob hinter der Personalie Caio mehr steckt, als wir das hier sehen. Denn logisch ist das Ganze nicht mehr zu erklären.

Caio hat in den letzten Monaten weder durch negative Bemerkungen in der Presse oder Verhaltensweisen (z.B. Unmutsäußerungen über die derzeitige Situation oder Party-Veranstaltungen) noch zeigt er sich arrogant oder uneinsichtig oder nicht lernfähig. Das wären wirkliche Gründe, Caio so zu behandeln.


Also mir kam das alles schon fast von Beginn an komisch vor.
Die komische kritik nach dem ersten ( und vor allem guten) Testspiel von Caio gegen Wehen.
Ständig wurde auf seine Schwächen verwiesen(als ob unsere anderen Spieler keine hätten).
Ein Versuch mit intensiven Gesprächen an den Schwächen zu arbeiten wurde anscheinend nie unternommen(lediglich schön in der Presse imm wieder und vorallen nur bei ihm ständig betont).
Caio selbst hat das für die Rückrunde und auch für diese Hinrunde bestätigt.
Ein Kyriagos wurde wegen seiner Größe und seiner dadurch reslutierenden Kopfballstärke immer wieder gelobt(wie wichtig er sei).
Caio scheint auch in diesem Bereich Stärken zu haben(wie man gegen Hannover sehen konnte).Hier belustigt man sich dann aber darüber und lässt ihn grad ganz aus dem Spiel draußen.
Obwohl man noch seine Unterlegenheit in der Luft mit dem gleichen Atemzug benennt.
Sinn macht das alles schon langen keinen mehr.
Seine Konkurrenz bekommt kein Bein auf den Boden, er hingegen zeigt obwohl er kaum Spielpraxis hat teilweise richtig gute bis geniale Ansätze.
Klar hat Caio Fehlere gemacht. Aber ist noch jung und befindet sich zudem in einer ganz anderen Welt hier!Andere machen hier in meinen Augen aber wesentlich schwerwiegendere Fehler und das obwohl sie nicht mehr jung und sich in ihrer gewohnten Umgebung befinden.
Die Sache stinkt zum Himmel!


#
Dantejigi schrieb:
Es geht, glaube ich darum, dass Diego als er damals nach Bremen kam
auch nur ein unbekanntes brasilianischer Talent, der in Portugal auf der Tribüne saß, war.


Genau so sieht es aus!!!!!
#
RedEagle25 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Haben die Fußballfans mal wieder einen Terroranschlag geplant??
(Achtung Ironie!!)


Nee die hatten mit den Bremern das lustige Bannerzurükklau Spiel gespielt und das GrünWeiß dann reagiert war klar. Sicherlich weit überzogene Maßnahmen, aber für den ein oder anderen sicherlich gerechtfertigt.



Achso ja dann ist doch alles in Ordnung oder.
Kommt ja halt auch nur ein paar mal im Jahr vor(in dieser Größenordnung vor).
Das Pfefferspray für hunderte Unschuldige ist ja auch kaum schlimm!!
Ein oder zwei Schuldige befinden sich ja bestimmt unter denen, von daher.
#
HeinzGründel schrieb:
 Wenn sich das Bewahrheitet was man lesen muß, dann wird die Situation  in nicht allzu ferner Zukunft eskalieren.
Ich kann nur an die Verantwortlichen von EF appellieren sich hier für ihre Fans einzusetzen.
Sonst fliegt ihnen der Laden um die Ohren. Mit Ansage.


Nach dem Nürnberg Vorfall hat man der Polizei quasi nochmal die Möglichkeit gegeben etwas zu korrigieren.
Jetzt muss von verantwortlicher Seite endlich was passieren und vorallem publik gemacht werden.
So kann es ja einfach nicht weitergehen.Das ist keine gute Richtung!
#
frankfurt-mein schrieb:
Miso schrieb:
Mal etwas anderes: Ich hoffe, dass sich FR und FAZ mal hinter die Geschichte des Bremer Polizeieinsatzes klemmen und nicht nur den Polizeibericht abschreiben.  


genauso hoffe ich, dass sich heribert bruchhagen auch noch von anderer seite informiert und sich nicht nur den polizeibericht vom zdf vorlesen lässt ...


Das hoffe ich aber auch.
Mal wieder eine riesen Sauerei!!
#
Mal wieder eine Krasse Geschichte!!
#
peter schrieb:
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
peter schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Tja, die zwei Jahre, die Caio angeblich noch braucht sind doch absolute Schutzbehauptungen des völlig unfähigen Trainers, der Spieler nicht so wirklich formen kann. In zwei Jahren ist er nämlich weg, bzw. hofft, dass Caio weg ist...

Manche bekommt er auf ne gewisse Form, sie stagnieren dann aber trotzdem.

PRO NEUANFANG!


der erste schritt zum neuanfang: forum offline bis zur winterpause.


und der Rest macht so weiter ????
Kritik ausbleneden wenn es nicht ins Weltbild passt ???

Funkel macht fehler wuie jeder mensch nur in letzter Zeit ein bisschen viel..


bedarf es für ironie immer eines    


nein- nur du könntest mal nen konstruktiven Vorschlag machen, der über so weiterwursteln mit FF hinausgeht


konstruktiv von aussen ist immer ein zweischneidiges schwert. zumal, wenn man die situation "innen" nicht wirklich einschätzen kann.

ich habe letzte woche eine mannschaft gesehen die wollte und heute habe ich die auch gesehen, bis zum 2:0.

funkel hat heute nicht mauern lassen und es ist schief gegangen. ich erinnere mich da an beiträge von pedro, in denen er genau das zum problem erhoben hat, ich es aber anders gesehen habe. heute war es offensichtlich so.

selbst wenn ich lösungen (für was eigentlich?) sehen würde, dann wäre das theoretisches gebabbel. so wichtig nehme ich mich nicht, es besser zu wissen, als diejenigen, die die verantwortung haben.





Sehe ich etwas anders.
Bremen war sichtlich (am Anfang natürlich)verunsichert heute.
Die kamen glaube bis zum Tor nicht gefährlich vor unser Tor.
Dann haben wir gekontert, und ein sehr krasser Fehlpass von Köhler hat zum 1:0 geführt.
Bremen hat quasi auf unseren Konter wieder gekontert(und da hat einfach alles gepasst).
Dann hat unsere Manschaft aber sofort dagegen gehalten, und versucht das 1:1 zu machen.In meinen Augen war das auch die absolut richtige Antwort.
Aber Bremen hat wieder eiskalt zugeschlagen.
Damit konnte man nicht unbedingt rechnen(aber gegen die Eintracht passt natürlich an so einem Tag einfach alles).
Wir waren aber von Anfang an nur auf Konter aus, dass sich das nach einem 1:0 ändern muss ist doch klar.
Das wir hier aber Offensive aufgetreten sind und deshalb verloren haben, kann ich so nicht unterschreiben.
#
Machmalhalt schrieb:
Dieses gegen den Ball spielen, habe ich weder gegen Leverkusen, noch gegen Dortmund, noch gegen Bremen gesehen.

Von keinem Spieler Heute !!!!

Hätte Bremen volle Bulle gespielt, hätte es Heute auch 8 / 9 Stück gegeben.

Nach vorne ist ja gar nichts gelaufen. Bremen hat noch am Mittwoch in Zypern gespielt. Bremen hatte vor diesem Spieltag sowas wie eine Krise und und und !

Caio hat natürlcih seine Schwächen. Ganz klar.

Aber hat irgendein Eintracht Spieler der Heute gespielt hat, nicht auch seine schwächen ?

Selbst die, die verletzt sind, haben ihre schwächen. Aber immer wieder auf den Kerl Verbal einzukloppen ist mittlerweile ne rießen Schweinerei.

Oder hätten wir, wenn er Heute gepielt hätte 10 bekommen, weil er ja nicht gegen den Ball arbeitet. Ich sage trotzt 16 Punkte ! Funkel raus !!!

Ich kann ur hoffen, dass wir gegen Bochum gewinnen, damit es wenigstens mit 19 Punkten in die Winterpause geht. Da wir in Hamburg noch mal so eine Packung bekommen. Vielen Dank Herr Funkel.

Noch ne Frage, wer von den vielen Verletzten hätte den Heute gespielt. Eigentlich doch nur Chris, Spycher ( von dem ich auch nichts halte ) und Ama ! Das war es auch schon !!!!!!  


Nein nur Caio hat Schwächen!!
Das sieht man doch wir sind diese Saison ganz vorne dabei.

Wir können uns alle Schwächen erlauben nur nicht die von Caio.
Und Caios Stärken sind lediglich zur Belustigung da(haha der kann ja schließlich nicht seinen Kopf einziehen dieser lange Lulatsch).Wir sind in der Luft völligst unterlegen und spielen deshalb nur mit unseren kleinen Spielern, hauptsache Caio spielt nicht, denn sonst verlieren wir ja 5:0.

Nach der Leistung seiner Konkurrenz muss Caio eigentlich gar nicht mehr zum Training kommen und trotzdem spielen.
Aber ich vergaß, das Training ist der maßgebliche Faktor(da holt man die Punkte)
#
Man hätte natürlich auuch schon nach einem 2:0 wecheln können, abber wir wollen ja hier nicht zu viel verlangen ,-)
#
Zur Hz nach einem 3:0 mal wieder nicht reagiert.
Aber dann eine Reaktion von den Spielern verlangen ist mal wieder eine geile Logik.
Nach einem 4:0 muss in der Tat nicht mehr gewechselt werden!!

Haben letztens nicht noch hier irgendwer gemeint, dass Mantzios(oder wie er nochmal heißt) ja nur gegen die schwache Bremer Abwehr Tore schießen konnte.
Wie leicht das ist konnte man ja heute echt gut sehen.

Wir hatten heute eine kurze gute Phase nach dem 1:0.
Alles andere war echt grottig.
#
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Sich darüber zu beschweren, dass man gegen Bremen in der Luft absolut unterlegen sein wird.
Noch darauf zu verweisen, daß man ja auch in Dortmund Tore nach Ecken kassiert hat.
Im selben Zug aber genau den Mann herauszunehmen, der gegen Hannover noch die meisten Bälle rausgeköpft hat.Und dafür einen hereinnehmen, der uns sicherliche keine zwei Bälle da hinten rausköpft.
Und das alles mit der Defensivschwäche begründen.
Das ist eine Logik, meine Güte.
Und sich dann noch über die Kopballstärke des einen Spielers quasi lustig zu machen, und diese Stärke(die in einem solchen SPiel sehr wichtig sein wird)einfach nicht anerkennen zu wollen, setzt dem ganzen eh die Krone auf.



du kennst schon die aufstellung?

cool. stell sie doch mal hier rein.

danke!


Damit ist echt alles gesagt heute.
#
Haben die Fußballfans mal wieder einen Terroranschlag geplant??
(Achtung Ironie!!)
#
Da hast du natürlich wiederum Recht.
Der Sinn des Ganzen bleibt mir jedoch verschlossen.
Naja wir werden es morgen sehen
#
Das schreibt die FR

"...Dieses Mal, vor der Partie am heutigen Nachmittag bei Werder Bremen, hat Funkel seine Aufstellung schon verraten. Ohnehin war nur offen, ob Caio oder Faton Toski spielen werden. Es wird, das ist keine große Überraschung, Toski sein. "Weil er ein besseres Defensivverhalten hat. Er kann schneller umschalten als Caio", sagt Funkel. Richtig gut ist seine Defensivarbeit aber auch nicht...."

Ich war nicht auf der PK.
Kann auch sein, dass die das erstunken und erlogen haben.
Ich glaube es aber nicht.
Vielleicht haben die es auch nur aus dem Zusammenhang gerissen.
Dann sind die aber ohne Zweifel die neue Bild mit nur mehr Buchstaben im Text
#
Sich darüber zu beschweren, dass man gegen Bremen in der Luft absolut unterlegen sein wird.
Noch darauf zu verweisen, daß man ja auch in Dortmund Tore nach Ecken kassiert hat.
Im selben Zug aber genau den Mann herauszunehmen, der gegen Hannover noch die meisten Bälle rausgeköpft hat.Und dafür einen hereinnehmen, der uns sicherliche keine zwei Bälle da hinten rausköpft.
Und das alles mit der Defensivschwäche begründen.
Das ist eine Logik, meine Güte.
Und sich dann noch über die Kopballstärke des einen Spielers quasi lustig zu machen, und diese Stärke(die in einem solchen SPiel sehr wichtig sein wird)einfach nicht anerkennen zu wollen, setzt dem ganzen eh die Krone auf.