>

Aceton-Adler

7851

#
Das war echt ein Schock heute!!

Ich wünsche gute Besserung!!
#
schusch schrieb:
Musiq schrieb:
Also, da die Trainingsleistung ja einer der Hauptkritikpunkte an Caio war,
von seiner "Defensiv-Schwäche" auch kaum mehr was zu sehen ist (und
wir mit einem schwachen Meier in Berlin verloren haben), ist ja vollkommen klar, wer morgen endlich mal 90 min. durchspielen darf...oder doch nicht



Die Trainingsleistung ist immer noch mehr als kritikwürdig. Geh mal hin und schau Dir ein Training an. Wenn Du dann immer noch sagst: "Der muss spielen!", dann schick ich Dich grad noch mal hin, aber nicht ohne Dir vorher einen Alkohol- und Drogentest abzunehmen.


Das sahen aber die Medien während der Vorbereitung anders(obwohl die Caio mehr als nur kritisch gegenüberstehen).
Aus den Trainingsberichten lassen sich auch eher andere Sachen herauslesen.

Wie zum Beispiel von Student:

"Zu Beginn wirkte Caio etwas verschlafen, zuckte öfters an seiner Hose oder seinem ***** herum. Nach der Aufwachphase war er jedoch recht aktiv. Forderte den Ball, versuchte zu verteilen. Ich hatte das Gefühl, dass der Meier in ihm (und er in Meier) einen ernsten Konkurenten sieht. Meier versuchte ihn oft zu stellen. Hin und wieder gelang es ihm, doch auch Caio vernaschte ab und zu Meier. Ich hatte das Gefühl, dass die Beiden sich um den Stammplatz richtig streiten. Alles in allem gefiel mir Caio heute gut. Wenn ihm auch nicht alles gelang, doch er war irgendwie 'da' und er kämpfte. Ich denke, wir werden an ihm noch unsere Freude haben."

Aber müssen wahrscheinlich alle zum Drogentest.

Im übrigen war ich selbst auch schon beim Training und kann deine Sichtweise nicht teilen.
Ich kann dich aber beruhigen, ich nehme keine Drogen.
#
Musiq schrieb:
Also, da die Trainingsleistung ja einer der Hauptkritikpunkte an Caio war,
von seiner "Defensiv-Schwäche" auch kaum mehr was zu sehen ist (und
wir mit einem schwachen Meier in Berlin verloren haben), ist ja vollkommen klar, wer morgen endlich mal 90 min. durchspielen darf...oder doch nicht

Wird das bei Caio angewandte Leistungsprinzip plötzlich "mit Füßen getreten"?

Was sollen die anderen denken, wenn einer der im Training voll abgeht
net/nie spielt, sondern einer der eher unauffällig agiert?
Wenn jetzt schon Leute, die sich meist kritisch über Caio äußern, dermaßen positiv über dessen Trainingsleistung berichten (müssen), scheint er ja nicht soooo schlecht zu trainieren.

Vielleicht gibt das einigen ja mal zu denken.

Ich möchte betonen, dass ich nichts gegen Meier habe,
aber er kommt von einer langen Verletzung zurück, das letzte Spiel wurde verloren und Caio scheint sich gefangen zu haben.

Wenn Funkel ihn morgen also von Anfang an bringt, kann auch ich endlich meinen Frieden mit seiner (wiedermal frühzeitigen) Vertragsverlängerung schließen....und das will ich wirklich.

...und dieser s***** Fred kann doch noch irgendwann geschlossen werden.


Ich finde das kann man absolut so stehen lassen
#
Bin geteilter Meinung.
Ich hoffe es ist das beste für den Verein.
Jetzt erst mal wünsche ich FF, dass er in zukunft die richtigen Entscheidungen treffen wird.
Auf einen Sieg!!!
#
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich bin kein Caio - Hasser. Ich wünschte er würde es schaffen. Aber ich glaube es nicht. Der Mann läßt sich hängen. Aus welchem Grund auch immer.

 Außerhalb von Frankfurt kennt ihn niemand. Ansonsten wäre er schon in Saudi- Arabien oder sonstwo. Wie Thiago Neves . Aber nicht mal das klappt.


Er hat lt. Medien eine ordentliche Vorbereitung gehabt(wie viele anderen auch)

Die Vorbereitungsspiele waren auch in Ordnung(aufgrund dieser muss er sich vor Meier sicherlich nicht verstecken).

Die Trainingsberichte aus dieser Woche lesen sich nicht unbedingt so, als ob er sich hängen lasse würde.

Ich bin mir sicher, bekäme er auch nur ansatzweise das Vertrauen geschenkt, daß Meier genießt, dann wäre er schon lange Stammspieler.
Er wäre sehr wertvoll für uns(kein Messias)!


Genauso sieht es aus.

Gebt Caio endlich eine faire Chance!!! dann kann man immer noch über Ihn urteilen. Und sein Charakter kann so schlecht nicht sein, sonst würde er schon lange Ärger machen. kaum ein Spieler in der BL würde sich das gefallen lassen.


so ziemlich jeder verein in der bundesliga hat minimum 23 spieler. davon müssen sich einige gefallen lassen, dass sie keine stammspieler sind. beispielsweise ein podolski. wer ärger macht (streit?) kann auch mal in der amateurmannschaft landen.

wer das nicht wegstecken kann sollte sich einen anderen beruf suchen oder den verein wechseln.

und wer kein anderes thema als caio hat, der muss sich auch mal fragen lassen, ob ihn fußball eigentlich tatsächlich interessiert, jenseits von caio. oder, falls ich etwas übersehen haben sollte, zu welchem anderen thema hast du zwischenzeitlich gepostet?


Wen meinst du?
#
Freienfelser schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Danke für den Bericht!!

Sag mal war Alex Meier nicht dabei?


beim zweiten bild ziemlich genau in der mitte ist er zu sehen.

danke für den bericht


Stimmt.

Danke!
#
Danke für den Bericht!!

Sag mal war Alex Meier nicht dabei?
#
HeinzGründel schrieb:
Ich bin kein Caio - Hasser. Ich wünschte er würde es schaffen. Aber ich glaube es nicht. Der Mann läßt sich hängen. Aus welchem Grund auch immer.

 Außerhalb von Frankfurt kennt ihn niemand. Ansonsten wäre er schon in Saudi- Arabien oder sonstwo. Wie Thiago Neves . Aber nicht mal das klappt.


Er hat lt. Medien eine ordentliche Vorbereitung gehabt(wie viele anderen auch)

Die Vorbereitungsspiele waren auch in Ordnung(aufgrund dieser muss er sich vor Meier sicherlich nicht verstecken).

Die Trainingsberichte aus dieser Woche lesen sich nicht unbedingt so, als ob er sich hängen lasse würde.

Ich bin mir sicher, bekäme er auch nur ansatzweise das Vertrauen geschenkt, daß Meier genießt, dann wäre er schon lange Stammspieler.
Er wäre sehr wertvoll für uns(kein Messias)!
#
2cvrs schrieb:
Benny Köhler im morgigen "FR"-Interview:


"Dass der Trainer einem Rückendeckung gibt, ist prinzipiell immer ein gutes Gefühl. Wenn man dieses Vertrauen nicht bekommt, dann fängt man an zu grübeln und zu verzagen." ... ... "Denn im Fußball spielt der Kopf eine große Rolle, und wer Selbstvertrauen hat, tritt anders auf als der, der verunsichert ist."

Ich laß`es einfach mal unkommentiert hier so stehen...


Weil es so schön ist
#
Student schrieb:
frankyboy87 schrieb:
@ Student

Anscheinend war Caio heute im Training sehr aktiv. Viele Bilder zeigen Caio in Aktion. Kannst du uns mehr Trainingseindrücke von Caio mitteilen? Mit ihm verknüpfe ich die Kreativität, das Ungewöhnliche im Mittelfeld. Ich habe immer noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass er mit seinen spielerischen Fähigkeiten das Spiel der Eintracht im Mittelfeld weiter beleben könnte.
Tja, wenn er nur mehr laufen würde...  

Zu Beginn wirkte Caio etwas verschlafen, zuckte öfters an seiner Hose oder seinem ***** herum. Nach der Aufwachphase war er jedoch recht aktiv. Forderte den Ball, versuchte zu verteilen. Ich hatte das Gefühl, dass der Meier in ihm (und er in Meier) einen ernsten Konkurenten sieht. Meier versuchte ihn oft zu stellen. Hin und wieder gelang es ihm, doch auch Caio vernaschte ab und zu Meier. Ich hatte das Gefühl, dass die Beiden sich um den Stammplatz richtig streiten. Alles in allem gefiel mir Caio heute gut. Wenn ihm auch nicht alles gelang, doch er war irgendwie 'da' und er kämpfte. Ich denke, wir werden an ihm noch unsere Freude haben.

Kweuke ist ein Tier! Brüllt über den Platz, ruft nach Mitspielern. Er ist schlicht und einfach eine Art Blindgänger, das eines Tages BOOM macht. Grandios.

Die Manschaft insgesamt ist zum verlieben. Funkel und HB haben recht, die Jungs steigen nicht mehr ab. Aber man merkt sie wollen 'mehr'.



Man kann nur hoffen, dass Caio eine echte Chance bekommt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
#
Schobberobber72 schrieb:
sCarecrow schrieb:


Toski, Toski?
Ich habe letzte Saison die ganze Zeit Toski, Toski geschrien.
Nachdem er aber diese Saison gefühlte siebzig Spiele Zeit hatte auch nur ein vernünftige (ja, ich weiss: Das Spiel gegen Wburg war Boooooombeeeee!) Leistung abzuliefern sind diese Rufe verstummt.
Mehdi war vielleicht in der Winterpause beim Training auffällig gut. In den Spielen für die Eintracht eher weniger.
Alles was er andeutete war, dass seine Geschwindigkeit, von der er einst lebte, ihn allmählich verlässt.
Kreso hat bei seinen Kurzeinsätzen auch wenig gebracht als Caio.
Dein Versuch ist nicht sehr überzeugend!


Weil Mehdi nur im Training, nicht aber im Spiel überzeugen konnte, gibt es also keine permanenten Mehdi-Mehdi Rufe. So weit, so klar. Was dann allerdings die Caio-Rufe sollten, bleibt mir vor dem Hintergrund ein Rätsel. Mehdi hat zumindest im Training überzeugt.........

Ich kann mich nur wiederholen, Caio war in den Spielen, in denen er von Anfang an ran durfte, immer einer der schwächeren auf dem Platz. Ihn hier aufgrund seiner Leistungen zu fordern, ist einfach nur albern.

Der Grund für den Caio-Hype ist also schlicht die auf Videos basierende Vermutung, der Junge müsse einfach der Kracher sein. Und zwar jetzt, hier und sofort! Und das gepaart mit der "teuerste Einkauf aller Zeiten" Floskel.

Oder anders, die Vermutung, man selber wisse deutlich besser, wie man die Mannschaft erfolgreich aufstellt, als der ach so ungeliebte Trainer. Na klar doch.....

Die Trainingseindrücke oder seine Leistung in den bisher gezeigten Spielen, können es jedenfalls nicht sein. Klar, Cottbus war klasse und er hat sicherlich gute Ansätze. Womöglich wird er sogar tatsächlich mal ein richtig Guter. Nichts desto trotz, der Rest war bisher eher mau. Und zwar nicht nur für seine Verhältnisse (die ich so gar nicht wirklich beurteilen kann), sondern tatsächlich mau im Vergleich zum Rest der Mannschaft.

Ich weiß, klingt hart und wird von den Caio-Fans auch gerne mal schöngeredet, ist aber nunmal so.

Klar, man hätte ihn in Berlin durchaus zur Halbzeit einwechseln können, um mal zu sehen, ob´s was bringt. Warum nicht!? Man kann (muss aber nicht) ihn meinetwegen auch gegen Köln mal wider von Beginn an bringen. Warum nicht!? Aber der ganze Hype um ihn, ist einfach in absolut keinster Weise gerechtfertigt! Und das ist es, was mir mächtig auf die Nüsse geht.

Diese Arroganz, die diese ganze Caio-Diskussion zwangsweise beinhaltet! Die Arroganz anzunehmen, mal selber sei der bessere Bundesliga-Couch, die hier von vielen an den Tag gelegt wird.  

Und das Schlimme dabei ist, wenn Funkel iregendwann der Überzeugung ist, Caio wäre jetzt so weit, dann wird er ihn auch bringen...........und die Prügel dafür einstecken, dass er das nicht vorher schon getan hat. Das Caio -sollte er dann überzeugen- womöglich die Zeit einfach gebraucht hat, kommt dann wieder keinem in den Sinn. Na klar, schließlich ist man selber ja auch der bessere Trainer.......


Mehdi hatte auch einfach schon genug Chancen.
In seiner ersten Saison spielte er in der Hinrunde in den ersten 7 Spielen quasi 90 Min durch.
Und auch später bekam er immer wieder seine Chance.
Caio ist nach wie vor noch ein Geheimnis.
Leider auch noch ein sehr teueres Geheimnis.
#
Swartzyn schrieb:
Nö Concordia bevor meine kurze Fußballkarriere gewaltsam gesoppt wurde war ich zwar auch Verteidiger, aber ich stimmte dir voll und ganz zu.

Vorallem der PUnkt, dass Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten mehr Freiheiten als Andere haben. Das war schon immer der Fall und wird es auch sein. Nur Caio zählt nunmal nicht zu dieser Sorte Spieler und wird es wohl auch nicht nur annähernd in diese Richtung schaffen, da wäre es meiner Meinung nach nahezu fahrlässig von Trainer das funktionierende Mannschaftskollektiv nur auf  Grund des einen Spielers aufs Spiel zu setzen.


Ich glaube keiner fordert hier irgendwelche Freiheiten für Caio.
Die muss er sich logischerweise auch erst verdienen.
Wie man in den letzten SPielen sehen konnte, scheint er auch kein Risiko zu sein(ich konnte Keines erkennen).

Hier geht es wie gesagt nur um eine faire chance, und um die selbstverständlichkeit, daß ein Spieler einfach regelmäßig spielen muss, um seine Leistung abrufen zu können.
Die guten Ansätze, die er auch schon mit kaum SPielpraxis zeigt machen dies einfach unabdingbar ihn endlich diese Chance zu geben(meiner Meinung nach auf jeden Fall ).

Bis dahin bleibt Caio einfach ein Geheimnis, und der Hype wird bleiben.
#
concordia-eagle schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Und zu schreiben, dass das was Caio macht brotlose Kunst ist, ist schon ein wenig sehr "subjektiv".
Sorry was kann Caio dafür, wenn seine teilweise mustergültigen Vorlagen nicht verwertet werden.
Das ist definitiv keine brotlose Kunst.

Wenn du mit Bein schon nix anfangen konntest, dann müßte ja auch gerade Meier bei dir ganz weit unten auf der Liste stehen.


Na klar ist das höchst subjektiv, habe ich ja auch mehr als deutlich gemacht.

Welche mustergültigen Vorlagen?

Der Unterschied zwischen Meier und Bein sind nicht nur einige Jahre, in denen sich der Fußball verändert hat, sondern insbesondere, dass Meier im Gegensatz zu Bein ein ungeheures Laufpensum abspult.

Nach meiner (höchst subjektiven!) Meinung ist es heute nicht möglich, einen Spieler mit nur 2-4 km Laufleistung zu kompensieren.


Naja gegen Hannover legte Caio zwei mal sehr gut auf(ich glaube einmal auf Fenin).
Gegen Bochum leitete er das zweite Tor indirekt mit vor, da er sich in der eigenen Hälfte den etscheidenden Ball erkämpfte.
Logischerweise hatte er auch noch ander Szenen, daß war nur das was mir gerade einfiel. Ich habe da Szenen vor dem Auge wo er sich z. b. gegen zwei bis drei Sieler durchsetzt oder einfach gute und präzise Pässe spielt.
Brotlose Kunst ist das nicht unbedingt, aber logischerweise sind bestimmte Dinge verbesserungsfähig.
Im Köln Spiel brachte er erst den Schwung in die Partie.
gegen Cottbus war er an der ersten Sturmphase nach der 1. HZ. maßgeblich beteiligt und schoß sogar fast ein Tor.Wurde dann leider ausgewechelt.
Auch gegen Rostock hätte er zwei Tore machen können(da war er teiweise zu eigensinnig, nach seinem verschossenen Elfer)
Klar in den genannten Spielen hätte auch noch mehr kommen können, aber ohne Spielpraxis (und meiner Meinung nach  auch ohne Vertrauen) ist das halt alles nicht so einfach.
Kann sein, daß Meier mehr läuft, ich finde aber Caio trotzdem noch präsenter.
Logischerweise muss Caio sich da verbessern, und ich bin mir sicher er hat sich da auch schon verbessert(gerade jetzt wo er nach der Vorbereitung in einer guten physischen erfassung ist).
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:




Ehrlich gesagt, nein. Wenn ich Cottbus ausklammere, habe ich gegen Rostock, in Cottbus, gegen Hanover (ok. da halbwegs akzeptabel) und Bochum extrem schwache Leistungen gesehen. Klar hat er Aktionen, bei denen ich mit der Zunge schnalze, letztendlich ist das aber meist brotlose Kunst (nein, das ist kein Fakt, sondern meine höchst subjektive Sicht).

2. Was genau qualifizierte Meier gestern durchzuspielen?

Nicht die geringste Ahnung, wie gesagt, ich habe das Spiel nicht gesehen, aber aus meinen früheren Versuchen Fusssball zu spielen, meine ich mich zu erinnern, dass meine früheren Trainer ohne Verletzungen auch nie gewechselt haben, wenn wir am Drücker waren. Oder einfach gesagt, wenn es läuft, wechselt man eher nicht. Ob es hinreichend lief? keine Ahnung, da nicht live gesehen.

3. Oder Libero?
Nimmt man einen Mann raus, der in den letzten 9(?) Spielen 7 Tore geschossen hat?

So, wie ich das Spiel mitbekommen habe, war wohl nur die Frage, ob man für Steinhöfer Caio oder Kweuke bringt. Das "Phantom" nimmt man, wenn das Spiel halbwegs läuft wohl eher nicht raus und wen sonst?

Gut ich gebe zu, dass ich ein absoluter Anticaionist bin.

Ich konnte Spieler, die sich nur auf Kosten des gesamten Teams in Szene zu setzen wissen, nie ab. Ich oute mich weiter, ich mochte auch Jay Jay net (mein Gott, wieviele Tore haben wir wegen ihm kassiert und wieviele geschossen?).

Mit Möller und Bein konnte ich auch nix anfangen, dies nur um meinen Standpunkt zu Caio verständlich zu machen. Wahrscheinlich fände ich nach heutigen Gesichtspunkten selbst Grabi net so dolle, aber seinerzeit musste ein Offensiver halt nicht nach hinten arbeiten und nicht dass wir uns mißverstehen, diese herausragenden Spieler machen den Unterschied, das weiß sogar ich, aber wenn diese aus dem Spiel genommen werden oder eine schwache Phase haben, bekommt jede Mannschaft ein echtes Problem.

Ich habe wahrgenommen, dass Caio in seinen Einsätzen auch versucht, Defensivarbeit zu leisten, aber laßt mich einmal den Protagonisten eines Eintracht-Blogs zitieren:

http://www.blog-g.de/archiv/1044#comments

"Geht einfach ein paar mal ins Training und schaut euch seine Spiele noch mal mit dem Abstand von ein paar Wochen an. Achtet auf die Reaktionen seiner Mitspieler, besonders im Training. Dann erübrigt sich so manche Diskussion."

Mit "sein" ist im Übrigen Caio gemeint.

Liebe Fans (Scare, ich habe Dich nur als Aufhänger mißbraucht, sorry), 3-4 sinnfreie Übersteiger und zugegeben 3-4 schöne Seitenwechsel begründen nicht die teils irrationalen Hoffnungen in Caio.

Nur meine subjektive Meinung, keine Fakten.  Aber, wenn Ihr auf fehlende Einsatzzeit spekuliert, gerade gegen Ende der Rückrunde kam Caio schon auf Zeiten, allein die Ausbeute fand ich (wieder subjektiv) nicht prickelnd.

Ein Letztes noch, es ist mir schlicht nicht nachvollziehbar, welches Fass wegen ihm aufgemacht wird. Er ist einer von 29 Spielern von Eintracht Frankfurt, unzweifelhaft ein besonders talentierter (das bestreite ich nicht), aber auch keiner, der unserer Eintracht zwingend zum jetzigem Zeitpunkt weiterhelfen würde.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Uups, ich glaube ich kriege jetzt verbale Kloppe


Dann sei froh, daß du das Spiel nicht gesehen hast. Wenn du Caio in den genannten Spielen als extrem schlecht beurteilst, dann würde Meier wohl nach deiner subjektiven Sicht kaum mehr zu bewerten sein.

Es geht hier einfach darum, daß Caio eine faire Chance bekommt.
Sollte wirklich FF das gestrige Meier SPiel als gut bezeichnen, dann ist ihm einfach nicht mehr zu helfen.
Dann ist er absolut  nicht in der Lage SPieler mit ahnlicher Leistung auch nur annähernd geich zu beurteilen.
Caio hätte hier also nie eine Chance gehabt bzw. würde sie bekommen.
Aber im Eneffekt würde das auch nur die Gedanken bzw. Gefühlslage vieler hier bestätigen.

Im übrigen war ich auch schon ein paar mal im Training, und konnte nichts negatives bzgl. Caio feststellen.
Zudem scheint er lt. Medien eine ordentliche Verbereitung gemacht zu haben.
Auch seine Testspiele waren in ordnung(wie die von Meier auch)

Und zu schreiben, dass das was Caio macht brotlose Kunst ist, ist schon ein wenig sehr "subjektiv".
Sorry was kann Caio dafür, wenn seine teilweise mustergültigen Vorlagen nicht verwertet werden.
Das ist definitiv keine brotlose Kunst.

Wenn du mit Bein schon nix anfangen konntest, dann müßte ja auch gerade Meier bei dir ganz weit unten auf der Liste stehen.
#
rotundschwarz schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
lt.commander schrieb:
Gestern wurde in meinen Augen eine große Chance vertan, sowohl eine erklärbare Hierarchie zu dokumentieren, wie auch ein Signal zu geben á la "der Bessere spielt"




Nicht nur gestern - aber meine volle Zustimmung. Die Löcher, aus denen diejenigen herausgekrochen kommen, die von "Funkels Lieblingen" sprechen, werden immer größer. Dummerweise ist Ff selbst dabei mit dem Spaten. Und das ist das Ärgerliche an der Sache.


Das ist wohl so: Wenn FF einen Fehler oder sagen wir: eine hervorstechende Eigenschaft hat, dann ist es die, dass er nicht aus seiner Haut kann. Das macht ihn stark, aber das kann zur Schwäche werden und macht ihn angreifbar. Ja, das ist wohl so. Trotzdem kann ich diesen Charakterzug und insbesondere das Auswechsel-Versäumnis gerade im Hertha-Spiel nicht erkennen. Das war aus meiner Sicht definitiv kein Caio-Spiel. Mit der Einwechslung von Kweuke (gegen Steinhöfer - das ist eine Alternative, die in der lt.commander-Liste gar nicht vorgesehen ist) wurde das Spiel merkbar kreativer, auch Meier kam besser ins Spiel, das Riesenloch im Mittelfeld aus der ersten Halbzeit war in der zweiten HZ zwar nicht weg, aber kleiner, wir haben Druck aufs Tor gemacht - aus meiner Sicht kein unbedingter Grund noch mal zu wechseln.

In der Tat und zum Glück haben wir durch die Rückkehr der Verletzten jetzt wieder mehr Alternativen, sind flexibler in unserer taktischen Ausrichtung, schwerer auszurechnen. Das ist, von dem was möglich ist, eine feine Mannschaft mit viel Potenzial. Ich kann mir verschiedene Varianten vorstellen - sogar eine, in der Meier und Caio zusammen spielen. Der Sturrkopf von FF wird hier im Forum mit Sicherheit nicht unterschätzt  - aber vielleicht ja seine taktische Klugheit. We will wait and see.


Warum soll das denn schon wieder kein "Caio-Spiel" gewesen sein???
Durfte er auch nur einmal so richtig in solch einem Spiel etwas zeigen?
So wie es ausschaut, war es doch viel eher kein "Meier-Spiel".
Aber vielleicht war es auch ein Meier und Caio Spiel.
Nur den Glaube habe ich leider nicht, daß wir das hätten(werden) sehen dürfen.
Habe auch ein dummes Gefühl, daß FF auf der Zehnerposition eben keine Alternativen sieht.
Nach dem Köln SPiel sind wir schlauer.Die Tendenz ist leider schon wieder sehr ernüchternd!
#
Schobberobber72 schrieb:
Vielleicht geht es Funkel einfach ein Bißchen wie mir. Ich persönlich könnte inzwischen das große Kotzen kriegen, wenn ich den Namen Caio nur höre. Und das liegt am allerwenigsten an dem Spieler, sondern an dieser von Anbeginn an aufgebauschten Scheiße um seine Person! Völlig abgesehen davon, dass Caio einfach definitiv nicht gut war, als er zuletzt in der Hinrunde ran durfte. Auch wenn das manche hier nach wie vor anders sehen.

Da wird heute allenthalben die Frage gestellt "Was wäre wohl, wenn Caio so eine Leistung bringen würde, wie sie Meier heute gezeigt hat?" Ich kann es Euch sagen, es wäre schon wegen des 30-Meter-Schussversuches Funkels sofortige Entlassung gefordert worden, weil er dieses Genie nicht seit Monaten spielen läßt.

Hier haben sich einige in eine Caio-Traumwelt reingesteigert, das geht auf keine Kuhhaut. Alleine die Anzahl der Nicks, die diesen Namen beinhalten, spricht Bände! Den Namen eines Spieler, der außer "der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte" zu sein, noch nichts geleistet hat.

Ach so....ja, ich hätte ihn heute auch zur (oder während) der 2.HZ für Meier gebracht. Und nein, ich habe keine Ahnung, warum FF das nicht getan hat. Aber darum geht´s auch nicht....  


Ja genau.
Nehmen wir doch mal zum Beispiel das Spiel gegen Cotzbus(Hinrunde).
Wer hatte hier davon geschrieben, daß Caio super gespielt hat?
Ich kann mich nur daran erinnern, daß man das Spiel als höchstens ordentlich bewertete,  weil er kaum Spielpraxis hat.
Und er hatte in diesem Spiel wesetnlich mehr vom Spiel, als ein Meier gestern.
Allein schon die Aktion, die er selbst an der Mittlelinie einleitete und vorne nur noch ein Cottbusser auf der Linie retten kann.
Im übrigen wurde er, obwohl er gerade ein paar Angriffe einleitete vom trainer (ich glaub zur 60 min) ausgewechselt.

Alles was die Leute fordern, ist eine Gleihbehandlung und eine echte Chance.
Mehr nicht.

Und ganz ehrlich, wenn Caio so eine 1. Hz. gespielt hätte wie Meier gestern, hätte er die Zweite auf der Bank gesessen.Vor allem dann, wenn noch eine Alternative auf der bank sitzt. Das ist zumindest mein fester Glaube und kein Fakt

Und an dem ganzen Hype trägt, so leid es mir tut, der Trainer wohl einen ganz großen Teil der Schlud selbst.
Einfach aus dem Grunde, weil er ein Geheimnis aus Caio machte, und die Leute einen anderen Caio sahen(sofern er spielte) als eben der Trainer!!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
EFC_NRW_Adler schrieb:

Ich möchte hier auch nicht wieder eine weitere Caio-Diskussion anfachen, aber wenn Caio so spielen würde, wie es Köhler, Meier und Steinhöfer getan haben, wäre er nach 15 Minuten ausgewechselt und nach dem Spiel rasiert worden.




Hmm ich persönlich glaube, dass wenn Caio in nem Spiel so spielen würde, wie heute Köhler, wäre hier das Forum voll mit Lobhuldigungen was das für ein genialer Spieler sei, der an fast jeder gefährlichen Aktion beteiligt war und auch noch ein Tor schoss. Fand Köhler heute um einiges Stärker und Auffälliger zum Beispiel als Caio gegen Hannover und Bochum.

Dennoch bin ich auch dafür das Caio gegen Köln für Meier spielt (und hab auch im Gefühl, dass es so kommen wird, da beide doch im Trainingslager ungefähr gleich stark waren (und ja auch in den Testspielen exakt die gleiche Einsatzzeit bekammen) und Caio ne chance verdient hätte.)


Warum Köhler hier heute schlecht gesehen wird verstehe ich auch nicht.
Der hat mir gut gefallen(bis auf die Ecken, aber mal ehrlich sein Spiel war doch gut!!).
Das Caio nächste Woche für Meier spielt glaubst du aber doch nicht wriklich?
So ein schwaches Spiel habe ich von Caio hier noch nicht gesehen. Er hatte eigentlich immer mindestens ein bis zwei sehr gute Aktionen.
#

Wirklich gefallen heute hat mir:

Ochs, der ging mal wieder gut ab.AUf den Jungen ist einfach Verlass. Er hat eine tolle Übersicht. Manche Flanken könnten natürlich noch besser kommen.

Petkovic, er hat mich doch positiv überascht. AUch nach vorne kann er Dampf machen. Der Junge hat echt Potential. Wenn der so weiter macht, hat Spycher(sofern man nach Lesitung geht) wohl kaum mehr eine CHance

Köhler, er war echt überall zu finden. Auch wenn nicht alles gelingt.Toller Freistoß!!

Chris hatte einen passablen Einstand. Ich weiß nicht ob er beim ersten Gegentor schneller reagieren muss. Er wird sich noch steigern.

Pröll hat mir auch gut gefallen. EIn paar tolle Paraden. Er hat leider echt enormes Verletzungspech.

Fink habe ich auch mit einigen guten Aktionen (vor allem Pässen) in Erinnerung.

Kweuke, mit ihm kamm Schwung rein. Ich glaub der Junge kann was


Nicht gut heute waren meiner Meinung nach:

Steinhöfer, das war heute echt nix.

Meier, sorry hat der gespielt???Eine ganz schwache erste Hz. Die zweite war zwar besser, aber insgesamt nicht berauschend. Caio hätte die Zweite nicht mehr spielen dürfen, und die nächsten drei Spiele wahrscheinlich auch nicht.


Funkel: Gut fand ich, dass er dann mit drei Stürmern spielen ließ. Das Resultat war doch schon ganz ordentlicher Druck. Den Rest könnt ihr euch wohl denken.
#
Zum Thema:
Einfach nur  traurig!
#
Aineias schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Je nun, Aineas - sowas sagt man in Fußballerkreisen zu bzw. über jemanden, der keine Ahnung vom Kicken hat...... und so hab ichs auch verstanden.


Für mich ist es trotzdem eine deutliche Karikatur. Mit dem Aufpumpen, da gebe ich dir recht - den Satz gibt es. Aber man beachte doch bitte mal den Kontext und die Zitation.


Man beachte aber auch andere Kommentare, und die waren wohl meist nicht positiv.

Eine Antipathi lässt sich da zumindest leicht hineininterpretieren.
Aber im Endeffekt bekommt wohl jeder Spieler hier was ab.