>

Aceton-Adler

7847

Vielleicht sollte man mal definieren, was man unter strukturellen Rassismus versteht. Wenn man darunter gehäufte Kontrollen bei migrantisch aussehenden Menschen versteht, dann haben wir ziemlich eindeutig ein Rassismusproblem bei der Polizei. Und hier gab es nun auch schon einige schockierende Vorfälle, wenn ich da zB an den Schwarzen denke, der in seiner Zelle verbrannte. Und auch aus dem Bekanntenkreis habe ich schon gehört, dass da dann auf der Wache der Migrant mal die Treppe runtergetreten wird.

Mag sein, dass es hierzu noch keine wissenschaftlichen Studien gibt, aber wer leugnet, dass Rassismus tief in der Mitte der Gesellschaft in nicht unerheblichem Maße vorkommt, verschließt einfach nur die Augen. Menschen mit ausländischen Namen haben es wesentlich schwieriger bei der Wohnungssuche oder der Jobsuche. Dazu gibt es ja mittlerweile Daten. Und wenn jeder mal ehrlich zu sich selbst ist und überlegt, welche komischen Diskussionen er in seinem Umfeld schon führen musste, wird schnell klar, dass wir hier ein strukturiertes Thema haben. Ich musste zB einer Freundin meiner Eltern, die Ärztin ist, erklären, warum man nicht das N Wort sagen darf. Oder dass wir ganz gewiss nicht vom Islam überrannt werden. Das sind gewiss keine AFD Wähler. Und wenn wir strukturell in der Mitte der Gesellschaft diese Themen haben, dann soll gerade bei der Polizei alles dufte sein?

Und die Diskussion, ob unsere Polizei zu schwach sein könnte, halte ich für total „abgefahren“. Wie sieht es denn heute in Stuttgart aus, wer hat dort das sagen? Immernoch die Rowdies? Und hat die Polizei am Ende nicht (völlig zurecht) hart durchgegriffen? Greift sie nicht bei Fußballspielen, Demos oder Volksfesten hart durch, wenn es nötig ist? Wer ist denn am Ende der Boss? Was genau soll denn noch gemacht werden? Auf die Randalierer schießen?

Und ganz ehrlich, was haben die Geschehnisse in Stuttgart mit der Ausrüstung der Polizei zu tun? Wenn zwei Polizisten einer Vielzahl von Kriminellen vorstehen, was genau sollen sie da machen. Wenn das eine heikle Gegend ist, dann muss man da eben direkt mit einer größeren Einheit vor Ort sein. Das hat doch nichts mit der Ausrüstung zu tun.

Und ganz nebenbei, Polizei ist wichtig, definitiv. Aber soziale Brennpunkte bekommt man nicht durch die Ordnungsmächte gelöst. Da braucht es dann doch etwas mehr. Mehr als kurzfristig Symptome bekämpfen ist mit der Polizei leider nicht.
#
Ich kann dieses "hätte und wenn" nicht nachvollziehen...die jetzigen 42 Pkt. sind mehr, als wir alle noch vor ein paar Wochen erhoffen durften....und das alles mit 16 Pflichtspielen mehr auf dem Buckel als die anderen, das ist fast eine halbe Saison....insofern bin ich vollauf zufrieden mit dem Saisonergebnis, weil das eine oder andere auch gegen uns hätten laufen können....mehr ist im nachhinein immer drin gewesen, weniger aber auch....das passt schon alles und ein gesicherter Mittelfeldplatz entspricht auch unserem (momentanen) Leistungsvermögen.....
#
cm47 schrieb:

Ich kann dieses "hätte und wenn" nicht nachvollziehen...die jetzigen 42 Pkt. sind mehr, als wir alle noch vor ein paar Wochen erhoffen durften....und das alles mit 16 Pflichtspielen mehr auf dem Buckel als die anderen, das ist fast eine halbe Saison....insofern bin ich vollauf zufrieden mit dem Saisonergebnis, weil das eine oder andere auch gegen uns hätten laufen können....mehr ist im nachhinein immer drin gewesen, weniger aber auch....das passt schon alles und ein gesicherter Mittelfeldplatz entspricht auch unserem (momentanen) Leistungsvermögen.....


Ich teile die Ansicht, dass es nicht viel bringt, sich einzelne Spiele herauszupicken.

Fest steht, wir hatten in dieser Saison teilweise krasse Negativserien. Und unter diesen Umständen (Ochsentour am Anfang der Saison ohne richtige Vorbereitung, extrem viele englische Wo, so dass nur selten trainiert werden konnte, Integration von vielen neuen Spielern sowie entsprechende Umstellungen) entspricht der Tabellenplatz eben unserem Leistungsvermögen.

Es zeigt mE aber gerade, dass wir eine richtig gute Truppe haben mit enorm viel Potential. Da kann dann kommende Saison ohne die ganzen Zusatzbelastungen einiges gehen, gerade die neuen Spieler scheinen mittlerweile angekommen zu sein. Spielerisch sieht es auch immer besser aus, auch jetzt wieder gegen Köln. Da geht was, wenn wir nicht totales Verletzungspech haben werden, Schlüsselspieler bleiben und wir noch den ein oder anderen holen.
SGE_Werner schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Und warum gibt es eine größere Gefahr, dass es zu einer Zusammenrottung von Menschen kommen kann, wenn Menschen einen Migrationshintergrund haben?


Hm. Solidarisierungseffekte würde ich innerhalb von Migranten tatsächlich etwas höher einschätzen. Da gibt es schon kulturelle Unterschiede zu der doch sehr Invidualismus-geprägten deutschen Gesellschaft. Und das meine ich wertfrei. Es ist nur etwas, was mir über die letzten 15, 20 Jahre einfach aufgefallen ist. Und was in vielen anderen Situationen auch erhebliche Vorteile hat.


Das glaube ich nicht.

Geh mal in einen Rockerklub oder Nazischuppen und versuche jemanden zu verhaften oder zu kontrollieren. Oder versuche mal vor der Eintracht Kurve einen Banner zu kassieren.

Ne, das hat nichts mit der Nationalität zu tun, Gruppendynamik kannste überall haben, je nachdem wie groß die Gruppe ist.

Und falls du soziale Brennpunkte meinst, hier hat es mE was mit Bildung und Wohlstand zu tun.
Worschtsuppekönich schrieb:

Ich habe noch nie von einem Börsenzocker oder korrupten Christ-Demokraten gehört, der sich eine Straßenschlacht mit der Polizei liefert. Und genau darum geht es mir. Diese Leute kann man anders drankriegen.


Diese korrupten Christ Demokraten oder Börsenzocker haben aber in einem wesentlich größeren Ausmaß keinen Respekt vor unseren Gesetzen. Ist doch vollkommen egal, dass sie in der Öffentlichkeit den Anschein wahren. Ne, egal ist es nicht, es macht es noch viel gefährlicher. Mafiaboss mäßig halt.
Worschtsuppekönich schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Krass, wieder was Neues gelernt. Murats werden in Deutschland also nicht von der Polizei kontrolliert, Torbens


Habe ich mich soo undeutlich ausgedrückt? Es wurde hier geschrieben, dass man den Jugendlichen (wie man mittlerweile gehört hat, mit Migrationshintergrund) besser nicht kontrollieren hätte sollen, da die Sache so vielleicht nicht eskaliert wäre. Daraufhin habe ich lediglich angemerkt, ob es nicht auch rassistisch sei, wenn man plötzlich nur noch Kriminelle ohne Migrationshintergrund kontrollieren würde, weil hier die Gefahr einer Zusammenrottung nicht so gegeben ist. Ich habe jetzt auch schon mehrfach erwähnt, dass ich Kriminalität zutiefst verachte, ganz egal von wem diese ausgeht!


Wieso wäre es rassistisch, eine Kontrolle abzuwägen, wenn man eine Eskalation riskieren könnte? Und warum gibt es eine größere Gefahr, dass es zu einer Zusammenrottung von Menschen kommen kann, wenn Menschen einen Migrationshintergrund haben? Liegt das in deren Genen? Ist das jetzt schon wieder rassistischer Bullshit?
Worschtsuppekönich schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Ob man allerdings in so einer Situation ein eventuelles Drogendelikt eines 17 jährigen überprüfen muss, sei auch mal so dahin gestellt.

Ist das aber nicht auch eine Form, des zu recht angeprangerten Rassismus? "Torben Schuster" wird wegen eines Drogendeliktes kontrolliert, "Murat Arslan" aber nicht. Die Polizei muss klare Kante zeigen und vor allem dürfen.



Krass, wieder was Neues gelernt. Murats werden in Deutschland also nicht von der Polizei kontrolliert, Torbens aber schon. Die Polizei ist also rassistisch unterwegs, es werden aber nur Menschen ohne Migrationshintergrund kontrolliert.

Komisch, dass ich noch nie kontrolliert wurde in meinem Leben, aber ich keinen Menschen mit Migrationshintergrund kenne, der noch nicht nicht kontrolliert worden ist, meistens sogar öfters.

Irgendwie scheinen wir in Paralleluniversen zu leben. Aber wenn man so eine rassistische Scheiße hier verzapft, so wie du es hier tust, scheint das auch so Einiges zu erklären. Wohin möchtest du eigentlich Deutsche abschieben, die Murat heißen?

Law&Order funktioniert im Übrigen total toll, ein Blick in die USA hilft da ganz gut. Die Straßen dort werden von Jahr zu Jahr sicherer... Damit bekommt man die Probleme total gut gelöst.
#
Adlerdenis schrieb:

Also wieso die erste und die dritte Elferszene nix waren, das vorm Tor aber schon, entzieht sich meinem Verständnis. Ansonsten hat Dingert allgemein sehr viel laufen gelassen, was ich prinzipiell ok finde.


Bei der dritten Stand Silva vorher im Abseits. Leider. Das war für mich diejenige Szene die am ehesten Hand war.
#
sgevolker schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Also wieso die erste und die dritte Elferszene nix waren, das vorm Tor aber schon, entzieht sich meinem Verständnis. Ansonsten hat Dingert allgemein sehr viel laufen gelassen, was ich prinzipiell ok finde.


Bei der dritten Stand Silva vorher im Abseits. Leider. Das war für mich diejenige Szene die am ehesten Hand war.


Bei der zweiten ist der Arm auf Kopfhöhe. Nach der neuen Regel ein 100% Ding. Insofern das klarste Ding heute. Bei der ersten war der Arm ebenfalls nicht angelehnt und damit dann eben ein Elfer. Dritte war wohl Abseits, habs aber nur einmal kurz in der Wiederholung gesehen. Hand war es auf jeden Fall.
#
Klarer Elfer für Köln
Tor aufgrund der Neuen Regelung zurecht nicht gegeben, da Isle mit dem Oberarm dran war. Soweit so gut. Aber:
Zwei Handelfer für die Eintracht in Hz 1 nicht gegeben, obwohl Arme nicht angelehnt waren, beim zweiten Fall war der Arm sogar auf Kopfhöhe.
Ansonsten kleinlich pro Köln, umgekehrt klare, teilweise sogar krasse Fouls für uns nicht mal gepfiffen (Bodycheck gegen Ilse, Zähneraushausktion gegen Silva, Komplettumklammerumg gegen Hinti).

Ich bin keiner, der sich normalerweise über den Schiri aufregt, aber heute war es leider total einseitig gegen uns gepfiffen. Ist lange her, dass es mal wieder so war. Ergo, sehr schlechte Schirileistung, die ihren Teil dazu beigetragen hat, dass es nur 1:1 ausgegangen ist.
#

EFC.Ammersee.Adler schrieb:

Sesser90 schrieb:

eagle59 schrieb:

Es war ja nicht der Blinde auf dem Platz allein, im Keller saß ja auch noch eine Dame, die man aber offenbar nicht kritisieren darf, weil das dann wieder frauenfeindlich ist. War aber nicht das erste Mal, dass die Blondine wenn es um die Eintracht ging, beide Augen zugemacht hat.

Gut, dass du direkt den nächsten sexistischen Kommentar rausballerst, denn anders kann man dein "die Blondine" absolut nicht interpretieren.


Koennt ihr bitte mal die SJW Keule stecken lassen? Sie ist eine Frau - das ist ja wohl unstrittig. Und Frauen lackieren sich nun mal die Fingernägel. Was zum Teufel ist so schlimm daran, daß zu sagen oder zu schreiben. Ist sie dunkelhaarig? Also ist sie eine Blondine, oder?

Wenn man über einen Kerl schreibt, er haette sich die Eier geschaukelt anstatt seinen Job zu machen, ist es auch nicht gleich sexistisch.


Wenn ein Mann zu einem Mann sagt, der schaukelt sich die Eier, ist das abwertend. Wenn ein Mann zu einer Frau sagt, wo ist die mit ihrem Kopf, lackiert die sich grad die Nägel? drückt er damit aus, dass sie ihren Beruf vernachlässigt, weil ihr ihre Körperpflege wichtiger ist, kurz: dass sie ungeeignet ist, weil sie das tut, was man Frauen klischeehaft attestiert.

Hinzu kommt, dass das ein Mann über eine Frau im Fußballkontext sagt und damit in einem nach wie vor männerdominierten System. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie die Machtverhältnisse in solchen Gesellschften in den letzten Jahrtausenden zwischen Mann und Frau so aussahen.

Zu der Haarfarbe: Blondine ist eindeutig negativ konnotiert, nämlich mit Dummheit. Ich hab noch nie jemanden sagen hören, der Zwayer, der alte Braunhaarige, pfeift heut scheiße.
Jetzt klarer?
#
Es ist wie Rassismus. Stimme dir vollkommen zu.

VA hätte unabhängig davon trotzdem reagieren müssen. 2 x Hand.
#
Hinti hat eben im Interview alles zum Spiel gesagt, dem schließe ich mich an.

Schiri heute eine Katastrophe, Köln redet sich ihr Spiel schön. Na denn.
#
Wie kann der Schirir das nicht bei Hinti pfeifen, wie?
#
Ne ganau das hätte es nämlich nach den neuen Regeln nicht
#
crazymike schrieb:

Ne ganau das hätte es nämlich nach den neuen Regeln nicht


Arme vom Körper weg, bei der zweiten Aktion sogar in kopfhöhe.

Hm, ich meine ziemlich sicher: Doch
#
Elfer für Köln war richtig. Auch jetzt das Tor gehört nach der Regel angepfiffen.

Aber, nach den neuen Regeln hätte es auch 2 x Elfer für uns geben müssen.

Ich sag’s ja, einseitig.
#
Rode heute sehr sehr unglücklich.
#
Wenn es kein Abseits war, hätte es wieder Elfer geben müssen
#
Aceton-Adler schrieb:

Soll heute nicht sein. Dafür läuft heute zu viel gegen uns. Auch wenn wir natürlich die wesentlich bessere Mannschaft sind.

Jedes Spiel dauert 90 Minuten. Warum jetzt schon aufgeben?
#
Kanshi schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Soll heute nicht sein. Dafür läuft heute zu viel gegen uns. Auch wenn wir natürlich die wesentlich bessere Mannschaft sind.

Jedes Spiel dauert 90 Minuten. Warum jetzt schon aufgeben?



Da hast du recht. Aber irgendwie hatte ich heute kein gutes Gefühl.

Ich hoffe die Jungs glauben noch dran.
#
Soll heute nicht sein. Dafür läuft heute zu viel gegen uns. Auch wenn wir natürlich die wesentlich bessere Mannschaft sind.

Elfer war eindeutig, aber umgekehrt gabs halt keinen. Schlechter Schiri, da ich das Gefühl habe er pfeift kleinlich pro Köln. Aber wenn Ilse mit einem Abraham oder besser Hinti Gedächtnis Bodycheck umgeballert wird, bleibt die Pfeife stumm. Genauso bei der ich hau dir alle Zähne raus Aktion. Sehr einseitig.
#
Seit langer Zeit mal wieder, der Schiri nervt. Wirkt total einseitig.
#
Bisher gutes Spiel von uns
#
Nach der neuen Regel hätte es schon zweimal Handelfer geben müssen.