>

Aceton-Adler

7846

#
Aceton-Adler schrieb:

Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen.


Ich habe nicht behauptet das man viele Spieler kaufen muss, sondern das es diese Umbrüche wieder geben wird.
Das ist völlig normal.
Die Verjüngung wird auch nicht auf einmal passieren sondern Schrittweise.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen.


Ich habe nicht behauptet das man viele Spieler kaufen muss, sondern das es diese Umbrüche wieder geben wird.
Das ist völlig normal.
Die Verjüngung wird auch nicht auf einmal passieren sondern Schrittweise.


Selbstverständlich wird es immer Anpassungen beim Kader geben. Es ist aber schon ein Unterschied, wenn der ganze Sturm auf einmal den Verein verlässt und man deshalb auf eine neue Spielweise umstellen muss.
#
Aceton-Adler schrieb:

Zum einen mussten wir wieder viele neue Spieler integrieren, Kohr, Kamada, Silva, Dost etc. Gerade jetzt gegen Ende der Saison scheint es immer besser zu laufen und die Jungs rufen so langsam ihr Potential ab. Auch spielerisch haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht.



Dieses Problem werden wir jede Saison haben. In den nächsten Jahren muss das Team verjüngt werden.
Leider sindein paar unserer besten Spieler fast alle Ende 20 - 36 Jahre.
Das bedeutet wieder Umbrüche, die man jetzt schon absehen kann.

Abraham zu ersetzen wird schwer.
Silva ist bis jetzt nur ausgeliehen.
Dazu Hinteregger, Rode, Ilsanker, de Guzman, Fernandes, Dost, Chandler, Russ, Hasebe, Durm
Das sind schon ein paar Spieler.

Natürlich muss man nicht alle Tauschen oder verjüngen aber etwas muss man machen
#
Hyundaii30 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Zum einen mussten wir wieder viele neue Spieler integrieren, Kohr, Kamada, Silva, Dost etc. Gerade jetzt gegen Ende der Saison scheint es immer besser zu laufen und die Jungs rufen so langsam ihr Potential ab. Auch spielerisch haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht.



Dieses Problem werden wir jede Saison haben. In den nächsten Jahren muss das Team verjüngt werden.
Leider sindein paar unserer besten Spieler fast alle Ende 20 - 36 Jahre.
Das bedeutet wieder Umbrüche, die man jetzt schon absehen kann.

Abraham zu ersetzen wird schwer.
Silva ist bis jetzt nur ausgeliehen.
Dazu Hinteregger, Rode, Ilsanker, de Guzman, Fernandes, Dost, Chandler, Russ, Hasebe, Durm
Das sind schon ein paar Spieler.

Natürlich muss man nicht alle Tauschen oder verjüngen aber etwas muss man machen



Wenn keiner geht, muss man für kommende Saison mal überhaupt nicht viel machen. Ein paar wenige Verstärkungen, mehr nicht. Wir haben jetzt schon eine gute Mannschaft. Wahrscheinlich wird es Hasebes und Abrahams letzte Saison sein. Macht aber nichts. Ndicka ist schließlich auch noch da und für Hase finden wir auch noch jemanden.

#
JayJayFan schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Platz 8 oder 9 wäre riesig


Vor allem auch besser als Platz 7. Nach einer Monstersaison mit 55+ Spielen, muss nicht direkt die nächste mit der Quali folgen. Gerade wenn im August noch EL ist. Dann lieber 8./9. und in der neuen Saison ohne Dreifachbelastung angreifen.

Könnte mir z.B. vorstellen, dass Freiburg als 7. dann absteigt, sofern sie die Quali überstehen.


Mal abgesehen davon, dass Platz 7 mehr Einnahmen, bessere Möglichkeiten in der Spielerverpflichtung und natürlich auch ne höhere Aufmerksamkeit bei Sponsoren bringt, hoffe ich wirklich, dass der maximale sportliche Erfolg angstrebt wird. Immer. Auch kann man uns nur schlecht mit Freiburg verglichen. Wir haben einen viel größeren und ausgeglichernen Kader und dann ja gerade bewiesen, dass man nach Qualirunde wieder siebter werden kann. Ich bin mir sicher das jeder bei der Eintracht sofort Rang 7 nehmen würde und das ist so auch richtig.
#
sgevolker schrieb:

JayJayFan schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Platz 8 oder 9 wäre riesig


Vor allem auch besser als Platz 7. Nach einer Monstersaison mit 55+ Spielen, muss nicht direkt die nächste mit der Quali folgen. Gerade wenn im August noch EL ist. Dann lieber 8./9. und in der neuen Saison ohne Dreifachbelastung angreifen.

Könnte mir z.B. vorstellen, dass Freiburg als 7. dann absteigt, sofern sie die Quali überstehen.


Mal abgesehen davon, dass Platz 7 mehr Einnahmen, bessere Möglichkeiten in der Spielerverpflichtung und natürlich auch ne höhere Aufmerksamkeit bei Sponsoren bringt, hoffe ich wirklich, dass der maximale sportliche Erfolg angstrebt wird. Immer. Auch kann man uns nur schlecht mit Freiburg verglichen. Wir haben einen viel größeren und ausgeglichernen Kader und dann ja gerade bewiesen, dass man nach Qualirunde wieder siebter werden kann. Ich bin mir sicher das jeder bei der Eintracht sofort Rang 7 nehmen würde und das ist so auch richtig.


In dieser Saison kamen dann halt zwei zusätzliche Schwierigkeiten hinzu.

Zum einen mussten wir wieder viele neue Spieler integrieren, Kohr, Kamada, Silva, Dost etc. Gerade jetzt gegen Ende der Saison scheint es immer besser zu laufen und die Jungs rufen so langsam ihr Potential ab. Auch spielerisch haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht.

Zum anderen hatten wir diese Elefantenrunde am Anfang der Saison und keine richtige Vorbereitung.

Mittlerweile führe ich unsere beängstigende Niederlagenserie nach dem Bayernspiel auf diese Faktoren zurück. Ohne diesen Absturz hätten wir locker um Platz 6 mitspielen können. So müssen wir uns eben mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben, da in der Zwischenzeit, in der ich das hier gerade schreibe die ganzen Deppen getroffen haben Vor Platz 7 wäre mir aber sicherlich nicht Bange.

Ah cool Augsburg ist wieder dran.
#
Verdienter Sieg. Starke erste 1. Hz., 2. Hz. später leider einen oder zwei Gänge rausgenommen und dann auch noch krasse Dinger liegen lassen.

So langsam scheinen wir spielerisch das zu zeigen, was man sich diese Saison wohl vorgestellt hat, wenn ich da an die Spiele gegen Freiburg, Hertha, Schalke und 2. Hz Bayern denke. Das ist mE schon ein neues, wesentlich höheres Niveau.
#
Insgesamt große Klasse, gegen einen tief stehenden Gegner finden wir spielerisch teilweise starke Lösungen. Schalke kann nur blöd gucken. Hohes Bundesliganiveau.

Leider steht es nur 1:0.
#
Und wieder keine vernünftige Vorbereitung für die neue Saison...

Lohnt sich also nur, wenn wir das Ding holen
#
Sehe ich das richtig, das man heute für den BigCityClub sein muss, wenn man noch nach Europa schielt
#
fabisgeffm schrieb:

Sehe ich das richtig, das man heute für den BigCityClub sein muss, wenn man noch nach Europa schielt


Ein Unentschieden wäre auch ok.
#
Aceton-Adler schrieb:

Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht spielen dann aber auch Hertha, Schalke und Hoffenheim ne stabilere Saison und wir kommen trotzdem nicht nach Europa.

Richtig. Wir müssen nicht nur gut spielen und 54 oder mehr Punkte holen, was für uns immer noch ambitioniert ist, von anderen muss trotzdem noch jemand schwächeln.


Die anderen schwächeln doch schon seit Jahren. Vielleicht sind die anderen gar nicht so gut wie wir immer alle denken...
Schalke und Hoffenheim sehe ich klar auf dem absteigenden Ast, die sind definitiv Augenhöhe mit uns, wenn nicht sogar bald darunter... das war vor drei Jahren noch ganz anders.
Bei der Hertha muß man abwarten, die haben leider das Potential uns zu überholen mit der ganzen Kohle.
Klar vor uns sehe ich eigentlich nur Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach, Leverkusen und mit Abstrichen Wolfsburg (zumindest finanziell), danach kommen direkt wir mit 2-3 anderen. Ergo ist es durchaus realistisch um Platz 5-7 mitzuspielen, aber auch nicht schlimm wenn man mal "nur" Elfter wird.
Wir haben schon einen mega Sprung gemacht, der Pokalsieg 2018 war wie ein Katapult.


Gladbach war diese Saison vor uns. Letzte Saison waren wir aber ingesamt vor denen, wenn man auch mal bedenkt, dass wir bis ins Halbfinale der EL gekommen sind und fast die gesamte Saison auf einem CL Platz standen. Gladbach hat in dieser Saison nicht mal die Gruppenphase überstanden... Mal sehen, wer im Sommer die besseren Entscheidungen trifft und ob Gladbach die CL erreicht. Es ist nicht auszuschließen, dass wir auch wieder besser als die performen. Ich sehe die auf jeden Fall nicht klar vor uns.

Ansonsten bin ich bei dir.


Ich muss euch etwas bremsen, klar können wir Gladbach in einer Saison mal schlagen, aber insgesamt sind die doch deutlich vor uns:

1. Gehört ihnen das Stadion
2. Ist die Jugendarbeit besser
3. Können sie mehr Geld investieren und sie haben noch etwas mehr Prestige um Spieler anzuwerben.Z.B. an einem Embolo waren wir bestimmt auch dran und hätten ihn uns auch leisten können.
4. Haben sie vielleicht qualitativ etwas bessere Spieler und vor allem wertvollere Spieler. Vergleicht man Trapp, Hinteregger, Kostic und Rode mit Sommer, Ginter, Zakaria und Thuram ist das zwar qualitativ recht nah beieinander, aber deren Spieler kann man bestimmt deutlich teuerer verkaufen.
#
Zu 1: ist ein Vorteil, aber sicherlich ist der Abtrag, den Gladbach leisten muss auch nicht gerade gering. Zudem darf die Eintracht das Stadion nun selbst vermarkten, und ich vermute, dass da in Frankfurt etwas mehr geht, als in Gladbach.

Zu allem anderen: Es wird darauf ankommen, wie sich unsere Spieler weiter entwickeln, hier sehe ich ua in Kamada großes Potential. Wenn Kohr so weiter kickt, kann der auch noch mal sehr wertvoll werden, Silva bleibt natürlich abzuwarten, ob wir ihn verpflichten können. Ansonsten wird es entscheidend sein, wer im Sommer schlauer agiert. Die Würfel werden da immer wieder neu geworfen. Ob wir an Thuram dran waren, keine Chance oder evtl doch andere Präferenzen (zB Sow) hatten, wissen wir nicht. Wie auch immer, das war eine starke Entscheidung der Fohlen. Und wegen der Jugend müssen wir mal abwarten, was da in den nächsten Jahren passiert. Ich sehe insgesamt ähnliche Voraussetzungen.

Im Übrigen gehört zu einer Saison nun mal nicht nur die Bundesliga, sondern auch der Pokal und die EL. Hier waren wir in den letzten 3 Jahren immer wesentlich besser als Gladbach, in dieser Saison sogar in beiden Wettbewerben.

#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht spielen dann aber auch Hertha, Schalke und Hoffenheim ne stabilere Saison und wir kommen trotzdem nicht nach Europa.

Richtig. Wir müssen nicht nur gut spielen und 54 oder mehr Punkte holen, was für uns immer noch ambitioniert ist, von anderen muss trotzdem noch jemand schwächeln.


Die anderen schwächeln doch schon seit Jahren. Vielleicht sind die anderen gar nicht so gut wie wir immer alle denken...
Schalke und Hoffenheim sehe ich klar auf dem absteigenden Ast, die sind definitiv Augenhöhe mit uns, wenn nicht sogar bald darunter... das war vor drei Jahren noch ganz anders.
Bei der Hertha muß man abwarten, die haben leider das Potential uns zu überholen mit der ganzen Kohle.
Klar vor uns sehe ich eigentlich nur Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach, Leverkusen und mit Abstrichen Wolfsburg (zumindest finanziell), danach kommen direkt wir mit 2-3 anderen. Ergo ist es durchaus realistisch um Platz 5-7 mitzuspielen, aber auch nicht schlimm wenn man mal "nur" Elfter wird.
Wir haben schon einen mega Sprung gemacht, der Pokalsieg 2018 war wie ein Katapult.
#
Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht spielen dann aber auch Hertha, Schalke und Hoffenheim ne stabilere Saison und wir kommen trotzdem nicht nach Europa.

Richtig. Wir müssen nicht nur gut spielen und 54 oder mehr Punkte holen, was für uns immer noch ambitioniert ist, von anderen muss trotzdem noch jemand schwächeln.


Die anderen schwächeln doch schon seit Jahren. Vielleicht sind die anderen gar nicht so gut wie wir immer alle denken...
Schalke und Hoffenheim sehe ich klar auf dem absteigenden Ast, die sind definitiv Augenhöhe mit uns, wenn nicht sogar bald darunter... das war vor drei Jahren noch ganz anders.
Bei der Hertha muß man abwarten, die haben leider das Potential uns zu überholen mit der ganzen Kohle.
Klar vor uns sehe ich eigentlich nur Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach, Leverkusen und mit Abstrichen Wolfsburg (zumindest finanziell), danach kommen direkt wir mit 2-3 anderen. Ergo ist es durchaus realistisch um Platz 5-7 mitzuspielen, aber auch nicht schlimm wenn man mal "nur" Elfter wird.
Wir haben schon einen mega Sprung gemacht, der Pokalsieg 2018 war wie ein Katapult.


Gladbach war diese Saison vor uns. Letzte Saison waren wir aber ingesamt vor denen, wenn man auch mal bedenkt, dass wir bis ins Halbfinale der EL gekommen sind und fast die gesamte Saison auf einem CL Platz standen. Gladbach hat in dieser Saison nicht mal die Gruppenphase überstanden... Mal sehen, wer im Sommer die besseren Entscheidungen trifft und ob Gladbach die CL erreicht. Es ist nicht auszuschließen, dass wir auch wieder besser als die performen. Ich sehe die auf jeden Fall nicht klar vor uns.

Ansonsten bin ich bei dir.
#
When they see us

Geht um die 5 Jungs die ausschließlich aufgrund von rassistischen Gründen ins Gefängnis mussten, da man ihnen eine Vergewaltigung angehängt hat.

Traurige Realität in den USA, sollte man gesehen haben. Ist von der Gleichen, die auch die Doku „Der 13.“ gemacht hat.
#
Danke Aceton & Knueller. Sehr differenzierte Beiträge, der in etwa ein "neues Denken" abbilden.

Vielleicht nicht ganz vergleichbar, vielleicht aber doch: Im Zuge der "Corona-Soforthilfe" bekam ich sehr differenzierte und sorgfältig ausgearbeitete Hinweise von Steuerberatern, die eindringlich davon abrieten, auch nur 1 Cent von der Wahrheit abzuweichen, auch unaufgefordert alle diesbezüglichen Zahlen offenzulegen und auf Tricksereien zu verzichten. Das wäre vor 20, 30 Jahren noch ganz anders gewesen.

Ob Pwc diesem "neuen Denken" anhängt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Falls nicht wäre ein Schuldabwälzen auf den Kunden, der ja "die Wahl" hätte, jedenfalls nicht haltbar. Denn es geht auch anders. Siehe oben.
#
Zu PWC kann ich nichts sagen, aber der öffentliche Druck ist zum Glück hoch. Schlechte Presse ist allgemein nicht gewollt. Ich würde vermuten, dass aggressive Steuerplanung auch bei denen nicht ohne Weiteres durchzukriegen ist bzw. auf einer roten Liste steht.

Es wird aber in Zeiten von BEPS insgesamt immer schwieriger „Gewinne“ in Ländern zu machen, in denen man nicht operativ tätig ist. Zumindest wirds blöd, wenn es sich um hohe Summen handeln sollte und es öffentlich wird (steuerliche Korrekturen gibt es meistens auch noch). Die Lufthansa musste ja kürzlich auch erstmal ihr Handeln erklären.

Es bleibt auf jeden Fall spannend, wo es nun am Ende insgesamt hingeht. Es sind auf jeden Fall auch positive Strömungen/Entwicklungen zu beobachten.
#
Aceton-Adler schrieb:

Man sollte mitnehmen, was geht. Wenn es am Ende entgegen aller Erwartungen reichen sollte, dann würde uns das sicherlich in der sportlichen Entwicklung eher weiter nutzen.



Ich bin mir da einfach nicht so sicher ob das so wäre. Gäbe es die gleichen Voraussetzungen wie sonst mit einem Quali-Marathon ab der dritten Woche der Vorbereitung wäre ich klar dagegen. Es wäre einfach wichtig das die Mannschaft dieses Jahr mal ohne Druck und viel Zeit eine Saison angehen kann. Gerade diese Saison hat doch gezeigt das wenn Hütter mal ordentlich mit der Mannschaft trainieren kann auch einiges bei rumkommt.
Und das deshalb kein Spieler zu uns will halte ich auch für Quatsch. Klar kann die EL ein Argument sein, aber doch nicht das ausschlaggebende. Wir brauchen ja auch keine 5-6 neuen Spieler für nächste Saison, sondern im Prinzip nur für 1-2 Schlüsselpositionen Verstärkung, vorausgesetzt natürlich das ein Kostic bleibt...

Ganz davon abgesehen fände ich es aus Fansicht sowieso total doof. Auswärtsreisen und schillernde EL-Abende wird es in der nächsten Zeit nicht geben. Dann kriegen wir Glasgow, Wien, Sevilla zugelost und können nicht hin... geile Sache. Da verzichte ich doch lieber mal und rolle das Bundesligafeld nächste Saison von hinten auf

#
Diegito schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Man sollte mitnehmen, was geht. Wenn es am Ende entgegen aller Erwartungen reichen sollte, dann würde uns das sicherlich in der sportlichen Entwicklung eher weiter nutzen.



Ich bin mir da einfach nicht so sicher ob das so wäre. Gäbe es die gleichen Voraussetzungen wie sonst mit einem Quali-Marathon ab der dritten Woche der Vorbereitung wäre ich klar dagegen. Es wäre einfach wichtig das die Mannschaft dieses Jahr mal ohne Druck und viel Zeit eine Saison angehen kann. Gerade diese Saison hat doch gezeigt das wenn Hütter mal ordentlich mit der Mannschaft trainieren kann auch einiges bei rumkommt.
Und das deshalb kein Spieler zu uns will halte ich auch für Quatsch. Klar kann die EL ein Argument sein, aber doch nicht das ausschlaggebende. Wir brauchen ja auch keine 5-6 neuen Spieler für nächste Saison, sondern im Prinzip nur für 1-2 Schlüsselpositionen Verstärkung, vorausgesetzt natürlich das ein Kostic bleibt...

Ganz davon abgesehen fände ich es aus Fansicht sowieso total doof. Auswärtsreisen und schillernde EL-Abende wird es in der nächsten Zeit nicht geben. Dann kriegen wir Glasgow, Wien, Sevilla zugelost und können nicht hin... geile Sache. Da verzichte ich doch lieber mal und rolle das Bundesligafeld nächste Saison von hinten auf




Aus Fansicht brauche ich das sicherlich auch nicht. Aber sollten wir es diese Saison am Ende trotz dieser ganzen Zusatzbelastungen wieder nach Europa schaffen, dann zeigt das doch gerade, dass wir es können. Denn die Tabelle am Ende einer Saison lügt schließlich nicht (sonst hätten wir diese Saison CL spielen müssen, da wir letzte Saison bis kurz vor Schluss ganz vorne standen).

Sollte es erwartungsgemäß nicht reichen, wird das unserer Entwicklung mE trotzdem nicht schaden. Durch Corona wird es eh spannend, wie es insgesamt weiter geht. Und da die Eintracht nicht mehr ausgegeben als eingenommen hat, sind wir bestimmt im Vergleich sogar eher gut aufgestellt.
#
Ich denke die Thematik enthält dann doch sehr viel mehr grau, als hier teilweise so geschrieben wird. Zunächst mal muss man ganz allgemein feststellen, dass sich in den letzten zwei/ drei Jahrzehnten in Sachen Steuerbewusstsein sehr viel geändert hat, der Fokus ist heute ein ganz anderer, als er es evtl noch vor 20 Jahren war. Galt Steuerhinterziehungen zu dieser Zeit in der Gesellschaft noch eher als Kavaliersdelikt (es war früher aber schon genauso eine Straftat), so sieht das heute doch entscheidend anders aus. Das trifft genauso auf das Thema Steuervermeidung zu. Diesen Paradigmenwechsel merkt man vor allem, wenn mit unterschiedlichen Mandanten zu tun hat. Je nach Alter, sind dann da noch Menschen aus der „alten Welt“, die es immer mal wieder gerne drauf anlegen wollen. Und das gewandelte Bewusstsein betrifft auch immer mehr Steuerarten. Neben der Umsatzsteuer gerät zB in jüngster Zeit auch die Grunderwerbsteuer und Grundsteuer immer mehr in den Fokus. Auf der anderen Seite haben große Beratungsgesellschaften sicherlich eine große Marktmacht, die in bestimmten Fällen gesellschaftlich problematisch sein kann (PWC und Luxemburg lässt grüßen). Hier ist Kritik notwendig und Korrekturen sind sicherlich erwünscht.

Die Big4 Gesellschaften nehmen wohl im Grunde alles an Geschäft mit was möglich ist, sofern es denn auch - zumindest immer verstärkter in den letzten Jahren\Jahrzehnt -  vertretbar ist. Eben fast alles, was neben Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung so anfällt, sieht man ja auch an der neuen Kooperation mit der Eintracht und betrifft in diesem Fall das Thema Digitalisierung. Das Spektrum ist riesig.

Ich schätze, dass dabei die motivierte Steuergestaltung nur noch selten vorkommt. Hierzu muss man wissen, dass die großen Gesellschaften ein Riskmanagement haben, das prüft, ob bestimmte Tätigkeiten problematisch sind (ich schätze, das ist bei allen gleich). Motivierte Steuergestaltung ist zumindest bei der Gesellschaft, bei der ich lange gearbeitet habe, schon lange auf der roten Liste (das soll nicht heißen, dass es nicht vorkommen kann). Und auch Themen wie Geldwäsche, die zudem strafrechtlich relevant sind, werden vor Auftragsannahme genau geprüft. Da kommt es selbstverständlich vor, dass Aufträge nicht angenommen werden. Ist bestimmt bei allen großen Gesellschaften ähnlich.

Und die Beratung zielt natürlich auch auf Themen ab, die im Resultat zu mehr Steuertransparenz führen wird. Z.B. wurden DAC 6 Tools (Meldepflicht bei Steuergestaltung) entwickelt und nun am Markt angeboten, oder es wird im Rahmen von CbCR Verfahren (Infos zu grenzüberschreitenden Konzernstrukturen) unterstützt. Warum? Naja, weil man damit Geld verdient. Insgesamt hat sich in diesem Bereich in den letzten Jahren sehr viel getan und es wird sich mE auch noch sehr vieles tun.

Von daher, Kritik ist sicherlich angebracht, sollte aber dann doch etwas konkreter sein, als hier vorgebracht worden ist.

Die Fragen, die sich grundsätzlich stellen: Sollte die Eintracht mit großen Beratungsgesellschaften kooperieren? Sollte die Eintracht mit großen Konzernen zusammenarbeiten?
#
Richtig nur wird mir hier oft zu selbstverständlich unterstellt, dass ein Jahr ihne Europa uns so gut tut, dass danach eine erneute Qualifikation wahrscheinlich ist.

Das denke ich nicht. Wenn man sich oben festbeissen will ist jedes Jahr mit Eiropa gut und jedes ohne schlecht.
#
municadler schrieb:

Richtig nur wird mir hier oft zu selbstverständlich unterstellt, dass ein Jahr ihne Europa uns so gut tut, dass danach eine erneute Qualifikation wahrscheinlich ist.

Das denke ich nicht. Wenn man sich oben festbeissen will ist jedes Jahr mit Eiropa gut und jedes ohne schlecht.


Man sollte mitnehmen, was geht. Wenn es am Ende entgegen aller Erwartungen reichen sollte, dann würde uns das sicherlich in der sportlichen Entwicklung eher weiter nutzen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Es ist erstaunlich und bezeichnend, dass Hellmann der einzige ist, der sich zu diesem Thema äußert und dabei auch klar darlegt, wie das Ganze zu interpretieren ist.

Diese Thematik ist mE auch der Kern dessen, was den Profifußball früher oder später kaputt machen wird (viel mehr auszugeben, als man einnimmt), wenn nicht entschieden gegengesteuert wird.

Ich denke dasa das Plastik nicht den Profifussball kaputt macht, sondern ihn einfach nur soweit verändert, dass wir ihn nicht wiedererkennen - siehe England
#
municadler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Es ist erstaunlich und bezeichnend, dass Hellmann der einzige ist, der sich zu diesem Thema äußert und dabei auch klar darlegt, wie das Ganze zu interpretieren ist.

Diese Thematik ist mE auch der Kern dessen, was den Profifußball früher oder später kaputt machen wird (viel mehr auszugeben, als man einnimmt), wenn nicht entschieden gegengesteuert wird.

Ich denke dasa das Plastik nicht den Profifussball kaputt macht, sondern ihn einfach nur soweit verändert, dass wir ihn nicht wiedererkennen - siehe England


Vielleicht ist kaputt machen der falsche Begriff. Es wird den Fußball aber mE mit der Zeit noch uninteressanter machen, da der Wettbewerb noch weiter leiden wird, denn wer den tollsten Investor hat, gewinnt, yeah. Wenn dieses Investorenmodell sich auf dem ganzen Kontinent durchgesetzt hat, werden ingesamt auch nicht mehr „Stars“ kommen. Die Gehälter und Auswüchse würden hingegen ins unermessliche wachsen, ohne dass der Fußball am Ende „besser“ werden wird. Der Rückhalt in der Gesellschaft, der jetzt schon schlecht ist, das hat Corona schön aufgedeckt, wird noch viel weiter abnehmen. Denn diese Art von „Nachfrage“ existiert hier mE in der Masse nun mal nicht. Man würde damit gegen die eigentliche „Nachfrage“ arbeiten. Und echte Fankultur, von der die Bundesliga im Vergleich zu anderen Ligen lebt, könnte damit wohl der Vergangenheit angehören.

Das würde den Fußball wohl tatsächlich entscheidend ändern, er wäre auch nicht wirklich kaputt. Ich bezweifle aber stark, dass die Bundesliga gewinnen wird, ganz im Gegenteil.
#
Okohrcha?
#
SamuelMumm schrieb:

Okohrcha?

Kohrrekt
#
Sehr geil! Konnte das Spiel heut net sehen und hab mir dafür grad den STT reingetan.
1. Halbzeit bis zur Roten: Gurkentruppe, Sow schlecht, Hase schlecht, schlechte Einstellung, alles schlecht
2. Halbzeit: Jubel Trubel Heiterkeit.

Sehr schön!

@Haliaetus: Gruß zurück!
#
FrankenAdler schrieb:

Sehr geil! Konnte das Spiel heut net sehen und hab mir dafür grad den STT reingetan.
1. Halbzeit bis zur Roten: Gurkentruppe, Sow schlecht, Hase schlecht, schlechte Einstellung, alles schlecht
2. Halbzeit: Jubel Trubel Heiterkeit.

Sehr schön!

@Haliaetus: Gruß zurück!


Dann hast du anscheinend meine Posts überlesen
#
Tobitor schrieb:

Starke zweite Halbzeit. Das Silva-Tor nach der Kamada Vorarbeit war eine Weltklasse-Kombination.

Allerdings das hatte was von Okocha ..wirklich sensationell..
auch die Vorarbeit von da Costa war dann sensationell...
Sie können es ja...
#
municadler schrieb:

Tobitor schrieb:

Starke zweite Halbzeit. Das Silva-Tor nach der Kamada Vorarbeit war eine Weltklasse-Kombination.

Allerdings das hatte was von Okocha ..wirklich sensationell..
auch die Vorarbeit von da Costa war dann sensationell...
Sie können es ja...


Okocha, genau das habe ich in der Situation vor mir her gebrabbelt.
#
Saustark, Kamada Weltklasse bei seinem Tor.

Wenn die so spielen, braucht kein Mensch mehr nach den Büffeln zu fragen.

Silva, Kamada, Danny erste Sahne.

Und für mich Überraschung des Spiels: Dost ist sauschnell und kann sogar pressen.

Es war nicht jeder gut heute, Kostic hat etwas enttäuscht. Dennoch war es ein Sahnetag.

Klassenerhalt, yeaaaaaahhhh!!!!
#
Aceton-Adler schrieb:

Saustark, Kamada Weltklasse bei seinem Tor.

Wenn die so spielen, braucht kein Mensch mehr nach den Büffeln zu fragen.

Silva, Kamada, Danny erste Sahne.

Und für mich Überraschung des Spiels: Dost ist sauschnell und kann sogar pressen.

Es war nicht jeder gut heute, Kostic hat etwas enttäuscht. Dennoch war es ein Sahnetag.

Klassenerhalt, yeaaaaaahhhh!!!!


Und Kohr total vergessen zu erwähnen, kämpferisch, technisch ein sehr hohes Niveau. In den letzten Wochen quasi wie ein Neuzugang. Sollte er einfach nur eine Saison gebraucht haben, werden wir noch viel Spaß mit ihm haben.
#
Saustark, Kamada Weltklasse bei seinem Tor.

Wenn die so spielen, braucht kein Mensch mehr nach den Büffeln zu fragen.

Silva, Kamada, Danny erste Sahne.

Und für mich Überraschung des Spiels: Dost ist sauschnell und kann sogar pressen.

Es war nicht jeder gut heute, Kostic hat etwas enttäuscht. Dennoch war es ein Sahnetag.

Klassenerhalt, yeaaaaaahhhh!!!!