>

Aceton-Adler

7851

Schalke spielt heute wie ein Absteiger.
#
Wahrscheinlich werden demnächst extra die DFB Statuten geändert, und zwar wird die Regelung eingeführt, dass jeder, der dieses Wort in den Mund nimmt oder auf ein Plakat schreibt, aus dem Station geschmissen wird. Denn es könnte ja theoretisch Hopp beleidigt worden sein.

Es wird Zeit, dass die Welt gerechter wird.
#
Aceton-Adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das negative Beispiel englische Premiere League zeigt nämlich, dass man sein Publikum zwar nicht direkt umerziehen kann, aber im Zweifelsfall einfach austauschen kann.
       


Korrekt. Was soll denn passieren, wenn sie einfach die 2-3 % größten Unruhestifter (aus Sicht des DFB) rauswerfen? Weniger Stimmung, ja. Aber die Stadien sind auch dann noch voll. Manchmal habe ich das Gefühl, die aktiven Fanszenen denken, sie wären noch ein tragendes Element dieses Fußballs. Ne, die sind hübsches Beiwerk. Sonst nichts. Wenn der Schaden durch diese Anhänger den Nutzen deutlich übersteigt, wird man sich ihnen entledigen. So einfach ist das.


Also geht es am Ende nur um einen Nutzen oder in anderen Worten um die Kohle? Alles andere muss sich unterordnen?

Wen wollen wir für so eine Gemeinschaft / Gesellschaft gewinnen? Soll das Zukunft haben?

PS: Mir ist klar, dass du hier nur die Sachlage beschreibst.

Man muss aber umgekehrt auch mal fragen, für welches Gesellschaftsmodell denn die meisten Fankurven als Vorbild dienen?
Beleidigungen sind ok und der Rest ist Anarchismus in der die stärkste Gruppe das Diktat vorgibt.
Versuch mal in der heutigen Zeit in einem Fanblock ein Video mit dem Handy zu machen. Bedrohungen und wenn man nicht reagiert auch Gewalt sind die typischen Reaktionen.

Letzten Endes sägen sich Fankurven mit solchen Aktionen wie heute doch selbst den Ast ab, auf dem sie Sitzen.
Die große Mehrheit der Zuschauer findet solche Aktionen absolut zu Recht daneben. Und wenn dann irgendwann mal Fangruppierungen verboten werden oder gar die Stehplätze wegfallen und es stattdessen personalisierte Sitzplätze gibt, dann hat am Ende doch kein Fussballfan irgendwas gewonnen.

Und ja, ich sehe die lächerliche Doppelmoral des DFBs hier auch. Aber Unrecht mit Unrecht zu vergelten, ist für mich auch keine Gemeinschaft in der ich leben möchte.
#
Wuschelblubb schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das negative Beispiel englische Premiere League zeigt nämlich, dass man sein Publikum zwar nicht direkt umerziehen kann, aber im Zweifelsfall einfach austauschen kann.
       


Korrekt. Was soll denn passieren, wenn sie einfach die 2-3 % größten Unruhestifter (aus Sicht des DFB) rauswerfen? Weniger Stimmung, ja. Aber die Stadien sind auch dann noch voll. Manchmal habe ich das Gefühl, die aktiven Fanszenen denken, sie wären noch ein tragendes Element dieses Fußballs. Ne, die sind hübsches Beiwerk. Sonst nichts. Wenn der Schaden durch diese Anhänger den Nutzen deutlich übersteigt, wird man sich ihnen entledigen. So einfach ist das.


Also geht es am Ende nur um einen Nutzen oder in anderen Worten um die Kohle? Alles andere muss sich unterordnen?

Wen wollen wir für so eine Gemeinschaft / Gesellschaft gewinnen? Soll das Zukunft haben?

PS: Mir ist klar, dass du hier nur die Sachlage beschreibst.

Man muss aber umgekehrt auch mal fragen, für welches Gesellschaftsmodell denn die meisten Fankurven als Vorbild dienen?
Beleidigungen sind ok und der Rest ist Anarchismus in der die stärkste Gruppe das Diktat vorgibt.
Versuch mal in der heutigen Zeit in einem Fanblock ein Video mit dem Handy zu machen. Bedrohungen und wenn man nicht reagiert auch Gewalt sind die typischen Reaktionen.

Letzten Endes sägen sich Fankurven mit solchen Aktionen wie heute doch selbst den Ast ab, auf dem sie Sitzen.
Die große Mehrheit der Zuschauer findet solche Aktionen absolut zu Recht daneben. Und wenn dann irgendwann mal Fangruppierungen verboten werden oder gar die Stehplätze wegfallen und es stattdessen personalisierte Sitzplätze gibt, dann hat am Ende doch kein Fussballfan irgendwas gewonnen.

Und ja, ich sehe die lächerliche Doppelmoral des DFBs hier auch. Aber Unrecht mit Unrecht zu vergelten, ist für mich auch keine Gemeinschaft in der ich leben möchte.


Das ist natürlich so, bekommst hier keinen Widerspruch von mir. Vorteilhaft verhalten sich hier einige Gruppen nicht unbedingt.

Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht so, dass Fankurven „gefährliche“ Orte sind, da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Und zudem wäre das ein eigenes Thema. Wird oft genug drüber diskutiert. Auch wenn die Themen dann doch irgendwie zusammen hängen könnten, auf der einen Seite Gruppierungen, die ihre eigenen Regeln machen wollen, auf der anderen Seite eine Gesellschaft, die viele nicht überzeugen kann, sich an ihre Regeln zu halten.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Aussage Acetons war, dass jetzt zum ersten Mal reagiert wurde. Bei Hopp, einem einflussreichen Milliardär.
Und da hat er recht. Ich kann mich an keine Spielunterbrechung wegen offenen Rassismus erinnern.

Und darum ging es ihm. Erst wenn das Opfer prominent und einflussreich genug ist, wird reagiert. Und das sollte uns schon zu denken geben.

Über die Sache an sich will ich dir wie gesagt nicht widersprechen. Da sind wir einer Meinung.

Doch, in Münster: https://www.google.de/amp/s/www.sueddeutsche.de/sport/muenster-wuerzburg-rassismus-dritte-liga-1.4800340!amp
#
Tobitor schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Die Aussage Acetons war, dass jetzt zum ersten Mal reagiert wurde. Bei Hopp, einem einflussreichen Milliardär.
Und da hat er recht. Ich kann mich an keine Spielunterbrechung wegen offenen Rassismus erinnern.

Und darum ging es ihm. Erst wenn das Opfer prominent und einflussreich genug ist, wird reagiert. Und das sollte uns schon zu denken geben.

Über die Sache an sich will ich dir wie gesagt nicht widersprechen. Da sind wir einer Meinung.

Doch, in Münster: https://www.google.de/amp/s/www.sueddeutsche.de/sport/muenster-wuerzburg-rassismus-dritte-liga-1.4800340!amp


Gegen Straßburg wurden bei uns auch Menschen, die den Schiri rassistisch beleidigt haben, rausgeschmissen.

Aber heute wurde keiner rassistisch beleidigt, heute wurde jemand beleidigt, wie es wohl in fast jedem Bundesligaspiel immer wieder vorkommt. Kann man ablehnen, definitiv, ich tue dies auch.

Aber heute wurde zum ersten Mal ein ganzes Spiel unterbrochen und am Ende zur Show zu Ende gespielt. Das gab es noch nie.

Wenn dir hier nichts komisch vorkommt, dann soll es so sein.

#
Aceton-Adler schrieb:

Tobitor schrieb:

Mir ist irgendeine Doppelmoral der DFL egal. Ich finde es gut, dass gegen solch einen Hass eingetreten wird. Finde, dass das eine gute Aktion war.


Ich lehne Hass auch ab.

Aber ist nur reiner Zufall, dass nun bei einem Milliardär auf einmal „etwas getan“ wird.

Wenn das kein Zufall ist, was sagt das heute über unsere Gesellschaft aus?

Was ist hier evtl der eigentliche der Skandal?

Ich lehne Hass generell ab. Ist doch scheissegal, was jetzt der erste Fall ist, bei dem endlich etwas getan wird. Ich hoffe, das wird jetzt bei jedem ähnlich gelagerten Fall so durchgezogen.

Ich finde es dreist, dass eine eigentlich gute Aktion kaputtgeredet wird.
#
Tobitor schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Tobitor schrieb:

Mir ist irgendeine Doppelmoral der DFL egal. Ich finde es gut, dass gegen solch einen Hass eingetreten wird. Finde, dass das eine gute Aktion war.


Ich lehne Hass auch ab.

Aber ist nur reiner Zufall, dass nun bei einem Milliardär auf einmal „etwas getan“ wird.

Wenn das kein Zufall ist, was sagt das heute über unsere Gesellschaft aus?

Was ist hier evtl der eigentliche der Skandal?

Ich lehne Hass generell ab. Ist doch scheissegal, was jetzt der erste Fall ist, bei dem endlich etwas getan wird. Ich hoffe, das wird jetzt bei jedem ähnlich gelagerten Fall so durchgezogen.

Ich finde es dreist, dass eine eigentlich gute Aktion kaputtgeredet wird.


Der „erste Fall“ liegt aber irgendwie schon viele Jahrzehnte zurück.

Wenn es am Ende tatsächlich darum gehen würde, Hass zu bekämpfen, dann wäre ich uneingeschränkt bei dir. Ich hege daran aber ernsthafte Zweifel.
#
Aceton-Adler schrieb:

Aber ist nur reiner Zufall, dass nun bei einem Milliardär auf einmal „etwas getan“ wird.


Hm. Hoeneß war auch nicht arm und da hat auch keiner was getan. Ich tippe mal eher darauf, dass Hopp und der DFB sich ganz gut verstehen und er die bestimmt jeden Tag vollheult, wie schlimm er immer angegangen wird und man jetzt dem alten Mann unbedingt helfen will, dass er nicht mehr so böse beleidigt wird.

Nun gut, wie gesagt, Doppelmoral ist zum Kotzen. Die Frage ist nur, ob die Bayern-Fans damit irgendwas konstruktiv erreicht haben mit dem, was sie heute getan haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Aber ist nur reiner Zufall, dass nun bei einem Milliardär auf einmal „etwas getan“ wird.


Hm. Hoeneß war auch nicht arm und da hat auch keiner was getan. Ich tippe mal eher darauf, dass Hopp und der DFB sich ganz gut verstehen und er die bestimmt jeden Tag vollheult, wie schlimm er immer angegangen wird und man jetzt dem alten Mann unbedingt helfen will, dass er nicht mehr so böse beleidigt wird.

Nun gut, wie gesagt, Doppelmoral ist zum Kotzen. Die Frage ist nur, ob die Bayern-Fans damit irgendwas konstruktiv erreicht haben mit dem, was sie heute getan haben.



Hoeneß hat sich meines Erachtens nie wie ein Hopp verhalten bzw. gewehrt, wurde er aber überhaupt wie ein Hopp in Stadien beleidigt?

Dass ein Hoeneß aber ähnlich tickt wie ein Hopp, hat er zusammen mit dem Kalle bei ihrer legendären PK bewiesen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das negative Beispiel englische Premiere League zeigt nämlich, dass man sein Publikum zwar nicht direkt umerziehen kann, aber im Zweifelsfall einfach austauschen kann.
       


Korrekt. Was soll denn passieren, wenn sie einfach die 2-3 % größten Unruhestifter (aus Sicht des DFB) rauswerfen? Weniger Stimmung, ja. Aber die Stadien sind auch dann noch voll. Manchmal habe ich das Gefühl, die aktiven Fanszenen denken, sie wären noch ein tragendes Element dieses Fußballs. Ne, die sind hübsches Beiwerk. Sonst nichts. Wenn der Schaden durch diese Anhänger den Nutzen deutlich übersteigt, wird man sich ihnen entledigen. So einfach ist das.
#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das negative Beispiel englische Premiere League zeigt nämlich, dass man sein Publikum zwar nicht direkt umerziehen kann, aber im Zweifelsfall einfach austauschen kann.
       


Korrekt. Was soll denn passieren, wenn sie einfach die 2-3 % größten Unruhestifter (aus Sicht des DFB) rauswerfen? Weniger Stimmung, ja. Aber die Stadien sind auch dann noch voll. Manchmal habe ich das Gefühl, die aktiven Fanszenen denken, sie wären noch ein tragendes Element dieses Fußballs. Ne, die sind hübsches Beiwerk. Sonst nichts. Wenn der Schaden durch diese Anhänger den Nutzen deutlich übersteigt, wird man sich ihnen entledigen. So einfach ist das.


Also geht es am Ende nur um einen Nutzen oder in anderen Worten um die Kohle? Alles andere muss sich unterordnen?

Wen wollen wir für so eine Gemeinschaft / Gesellschaft gewinnen? Soll das Zukunft haben?

PS: Mir ist klar, dass du hier nur die Sachlage beschreibst.
#
Mir ist irgendeine Doppelmoral der DFL egal. Ich finde es gut, dass gegen solch einen Hass eingetreten wird. Finde, dass das eine gute Aktion war.
#
Tobitor schrieb:

Mir ist irgendeine Doppelmoral der DFL egal. Ich finde es gut, dass gegen solch einen Hass eingetreten wird. Finde, dass das eine gute Aktion war.


Ich lehne Hass auch ab.

Aber ist nur reiner Zufall, dass nun bei einem Milliardär auf einmal „etwas getan“ wird.

Wenn das kein Zufall ist, was sagt das heute über unsere Gesellschaft aus?

Was ist hier evtl der eigentliche der Skandal?
#
Das wird jetzt auf jeden Fall interessant, was in der Bundesliga so in den kommenden Wochen passieren wird. Ich denke das Ganze wird sich noch ein wenig hochschaukeln.
#
Das hat aber eine andere Qualität. Das wirst auch du zugegeben.
#
Macbap schrieb:

Das hat aber eine andere Qualität. Das wirst auch du zugegeben.



Warum ist/ war das gegen Jones, Heynckes, Werner, Klopp... eine andere Qualität?

Man kann diese Beleidigungen definitiv ablehnen, ich habe so einen Blödsinn auch nie gerufen.
#
Nachricht des Tages: Rassismus gegen Milliardäre wird nicht länger geduldet!  
#
BsdBl schrieb:

Nachricht des Tages: Rassismus gegen Milliardäre wird nicht länger geduldet!  


Das war kein Rassismus, das war Gotteslästerung.
#
Den falschen Mann beleidigt. Wir sind offenkundig doch nicht alle gleich. Das wird hier gerade für alle Augen dieser Welt bewiesen.

Traurig.
#
Seit der Bus Nummer vor ein paar Jahren, die sie mehr oder weniger nicht verhindern wollten und die sich sicherlich auch auf das damalige Spiel ausgewirkt hat, werde ich wohl insgesamt relativ wenig „Mitleid“ für unsere Bremer Kontrahenten aufbringen können.

Dennoch, ich bin mir sicher das wird ein richtig schweres Spiel am Mittwoch mit dem hoffentlich besseren Ende für uns.
#
Gute Leistung
#
philadlerist schrieb:

Aus war auf jeden Fall großartige Unterhaltung
mit ner guten Portion Nervenkitzel am Anfang
Mit viel Fight und Laufduellen,
und auch mit dem ein oder anderen schönen Spielzug

Die Salzburger haben mit allem, was sie hatten, ihre letzte Chance gesucht
Und das respektiere ich: großartige Einstellung
Aber auch unsere Jungs haben heute eine Art Reifeprüfung bestanden
und das Spiel nach und nach in den "Griff" gekriegt

So ist ein ein sehr erfreulich anzuschauendes Spiel entstanden
mit einem verdienten Gesamtsieger!


Ja,absolut: in den ersten 15-20 Min. hat der FC Salzburg erkennen lassen, warum das in der CL und selbst gegen Liverpool eine ganz enge Kiste war. Eine, von ihrem Hintergrund mal abgesehen, durchaus beeindruckende Truppe. Viele junge und wirklich gute Spieler. Noch dazu im Kollektiv ausgesprochen kombinationssicher. Was denen einzig gefehlt hat: ihr überragender, mittlerweile zur Biene mutierter Goalgetter. *Kreuzschlag*

Absolut phantastisch, wie ihnen auch heute unsere Truppe den Zahn gezogen hat. Ist das nicht unglaublich? Unsere Eintracht?! Gegen einen solchen Gegner?! Über weite Strecken: absolut souverän. Insgesamt 3 klare Siege Äpo vs Plörre.

Basel? Sollten wir schaffen. Ebenso wie Bremen/Pokal. Bremen in der Liga, uuhuu, bin ich mir nicht so sicher.



#
adlerkadabra schrieb:

philadlerist schrieb:

Aus war auf jeden Fall großartige Unterhaltung
mit ner guten Portion Nervenkitzel am Anfang
Mit viel Fight und Laufduellen,
und auch mit dem ein oder anderen schönen Spielzug

Die Salzburger haben mit allem, was sie hatten, ihre letzte Chance gesucht
Und das respektiere ich: großartige Einstellung
Aber auch unsere Jungs haben heute eine Art Reifeprüfung bestanden
und das Spiel nach und nach in den "Griff" gekriegt

So ist ein ein sehr erfreulich anzuschauendes Spiel entstanden
mit einem verdienten Gesamtsieger!


Ja,absolut: in den ersten 15-20 Min. hat der FC Salzburg erkennen lassen, warum das in der CL und selbst gegen Liverpool eine ganz enge Kiste war. Eine, von ihrem Hintergrund mal abgesehen, durchaus beeindruckende Truppe. Viele junge und wirklich gute Spieler. Noch dazu im Kollektiv ausgesprochen kombinationssicher. Was denen einzig gefehlt hat: ihr überragender, mittlerweile zur Biene mutierter Goalgetter. *Kreuzschlag*

Absolut phantastisch, wie ihnen auch heute unsere Truppe den Zahn gezogen hat. Ist das nicht unglaublich? Unsere Eintracht?! Gegen einen solchen Gegner?! Über weite Strecken: absolut souverän. Insgesamt 3 klare Siege Äpo vs Plörre.

Basel? Sollten wir schaffen. Ebenso wie Bremen/Pokal. Bremen in der Liga, uuhuu, bin ich mir nicht so sicher.



Und auch von den Kommentatoren des Spiels wurde gut erkannt, dass Salzburg im Mittelfeld gegen uns nichts zu holen hatte. Wir hatten die insgesamt, auch spielerisch, richtig gut im Griff. Sieht man mal von den ersten 15 bis 20 Minuten ab, war das ingesamt extrem souverän von uns.
#
Fehleinkauf Silva....
#
Basaltkopp schrieb:

Fehleinkauf Silva....


Man sollte ja nicht den Tag vor dem Abend loben, aber seit Beginn der Rückrunde bringt der Junge richtig gute Leistungen auf den Platz.

Muss er aber auch, da Dost permanent was hat und Paciencia leider im Moment außer Form ist.
sgevolker schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

War in der Tat kein Elfer, warum griff der VA nicht ein? Torwart trifft erst den Ball.

Dachte bis eben klarer Elfer...


Kann ich auch nicht verstehen. War auch deutlich zu sehen.


Ich habe es während des Spiels noch gar nicht gecheckt, nach dem Spiel haben sie es aber noch mal mit vernünftiger Zeitlupe gezeigt, vor allem aus der richtigen Perspektive. Kann Kastenmeiers Ärger mehr als nachvollziehen. Ist halt blöd wenn vor dir ein Schiri steht, der eh zu glauben scheint, alles richtig zu machen...

Auf der anderen Seite bin ich mittlerweile echt zufrieden mit den deutschen Schiris, denn Fandels und Gagelmänner gibt es zum Glück im Moment nicht.
War in der Tat kein Elfer, warum griff der VA nicht ein? Torwart trifft erst den Ball.

Dachte bis eben klarer Elfer...
Aus Eintracht Sicht mE das beste Ergebnis

Morgen darf dann gerne noch Paderborn gegen Mainz gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen.
Hertha im Sturzflug. Das freut mich natürlich!

Sind damit aber nur noch 6 Punkte auf Platz 16, wenn es blöd läuft, sind’s nach dem Spieltag nur noch 5 Punkt.