>

Aceton-Adler

7852

#
Mehr als verdient, bin doch irgendwie ziemlich glücklich

#
Boah was habe ich die ersten 15 Minuten geschimpft. Saustark wie wir uns da erst mal wieder rausgespielt haben. Jetzt bitte weiter konzentriert und wach dagegenhalten
#
Sau wichtig, geiles Tor
#
Touré nicht wach!
#
Diese Nachricht macht einen sehr traurig, Ruhe in Frieden. Mein Beileid und viel Kraft den Eltern und Angehörigen.
#
Völlig logisch, dass Werder hier egoistisch denkt.

Genauso logisch ist, dass wir hier egoistisch denken.

Insofern, mir persönlich ist es völlig egal, was Werder möchte

Wir werden es sehen, was die DFL entscheiden wird.
#
Naja, bleiben wir doch mal beim konkreten Beispiel jetzt. Der Protest wurde frühzeitig kommuniziert, es wurden Ausweichoptionen für "Verweigerer" organisiert, niemandem wurde angelastet, wenn er nicht teilnimmt oder das Team unterstützt, es standen jederzeit Leute zur Diskussion bereit, auch im Nachgang wurde niemand verurteilt - ich sehe jetzt nicht, wo da seitens "der Ultras" keine Toleranz oder Akzeptanz vorhanden war. Auf der anderen Seite sieht das doch anders aus.
#
Maxfanatic schrieb:

Naja, bleiben wir doch mal beim konkreten Beispiel jetzt. Der Protest wurde frühzeitig kommuniziert, es wurden Ausweichoptionen für "Verweigerer" organisiert, niemandem wurde angelastet, wenn er nicht teilnimmt oder das Team unterstützt, es standen jederzeit Leute zur Diskussion bereit, auch im Nachgang wurde niemand verurteilt - ich sehe jetzt nicht, wo da seitens "der Ultras" keine Toleranz oder Akzeptanz vorhanden war. Auf der anderen Seite sieht das doch anders aus.


Auf der sehr heterogen „anderen Seite“ gibt es sehr gewiss die unterschiedlichsten Meinungen zum Protest. Sicherlich gab es da auch in großen Teilen grundsätzliche Toleranz und Akzeptanz für den Protest. Über Art und Form lässt sich halt immer streiten.
#
Aceton-Adler schrieb:

Die Frage ist halt, wem hat der Protest gestern weh getan.

Die anschließende Frage wäre dann, wem das scheißegal ist, wem mit dem Protest geschadet wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Die Frage ist halt, wem hat der Protest gestern weh getan.

Die anschließende Frage wäre dann, wem das scheißegal ist, wem mit dem Protest geschadet wurde.


Diese Frage möchte ich gar nicht beurteilen. Der Protest wie er gestern aufgesetzt war hat mE fast ausschließlich der eigenen Mannschaft geschadet und dem Gegner in die Karten gespielt. Denn Stimmung für die Leute vor den Fernsehern war ja richtig gute gewesen, halt nur nicht zum Vorteil unserer Spieler. Dieser Protest in der Form von gestern wäre mE nur sinnvoll gewesen, wenn man sich mit den gegnerischen Fans abgestimmt hätte. Nämlich nur dann wäre es wirklich sehr leise geworden. So war leider das Gegenteil der Fall, es war nämlich richtig laut.

#
Die Frage ist halt, wem hat der Protest gestern weh getan.

Mag jeder für sich beantworten, aber wer gestern im Stadion war, wird da wahrscheinlich zu einer klaren Antwort kommen. Ich kann die Frage für mich auf jeden Fall sehr einfach beantworten. Nur soviel, der DFL sicherlich nicht. Den Unionern auch nicht, ganz im Gegenteil...

Unser Trainer, der gewiss keine Ausreden sucht, scheint da auch so eine gewisse Ahnung zu haben.
#
Das Ganze ging gestern komplett nach hinten los, denn der Protest hat insbesondere die Mannschaft getroffen. Union hat diese Situation sehr gut für sich nutzen können. Am Ende gab es sehr viele Anfeuerungen, aber eben nicht so viele für die eigene Mannschaft (die, die vor Ort waren, haben aber dennoch unkoordiniert so gut es ging dagegengehalten).

Das gab mE ein paar Prozentpunkte mehr für Union und ein paar weniger für uns. Es fühlte sich so an, als ob die Mannschaft im Stich gelassen worden ist. Und die AG hat mit ihrem Vorgehen dem Ganzen die Krone aufgesetzt.

Alles sehr sehr schade. Ich hoffe diese Aktion hat keine nachhaltige Wirkung.
#
Ich habe eine Mannschaft wahrgenommen, denen der Donnerstag trotz Rotation noch in den Knochen steckt, die immer 100% Kampf abrufen muss, um Spiele, egal gegen wen, gewinnen zu können und der der fehlende Suppert die 5% genommen hat, die es gebraucht hätte, um vor dem ersten Gegentor so zu spielen wie danach. Wenn du zu Hause eine Auswärtsatmosphäre hast, macht das was in deinem Kopf - und der Kampf kommt größtenteils aus em Kopf, es sei denn, du bist so platt wie am Ende der Hinrunde, was jetzt noch nicht der Fall sein sollte.
Wie jemand anderes geschrieben hat, ich hab jetzt doch ein wenig gelesen, wenn Fansupport keine Auswirkung auf das Leistungsvermögen von Spielern haben sollte, können wir ja zukünftig alle zu Hause bleiben und uns das Ding vor der Glotze anschauen.
#
TyTabor schrieb:

Ich habe eine Mannschaft wahrgenommen, denen der Donnerstag trotz Rotation noch in den Knochen steckt, die immer 100% Kampf abrufen muss, um Spiele, egal gegen wen, gewinnen zu können und der der fehlende Suppert die 5% genommen hat, die es gebraucht hätte, um vor dem ersten Gegentor so zu spielen wie danach. Wenn du zu Hause eine Auswärtsatmosphäre hast, macht das was in deinem Kopf - und der Kampf kommt größtenteils aus em Kopf, es sei denn, du bist so platt wie am Ende der Hinrunde, was jetzt noch nicht der Fall sein sollte.
Wie jemand anderes geschrieben hat, ich hab jetzt doch ein wenig gelesen, wenn Fansupport keine Auswirkung auf das Leistungsvermögen von Spielern haben sollte, können wir ja zukünftig alle zu Hause bleiben und uns das Ding vor der Glotze anschauen.


5% waren es mindestens, die heute aufgrund der Proteste gefehlt haben, ob es die entscheidenden Prozente waren, keine Ahnung, wäre aber möglich.

Und unsere Situation bleibt mE extrem angespannt, deswegen ist es umso ärgerlicher.

Union freut sich auf jeden Fall.
#
ThePaSch schrieb:

Völlig unabhängig von dem was man über die Ultras denkt fand ich's einfach lächerlich, dass die Hymne komplett übersprungen, die Aufstellung lustlos runtergerattert und sogar der Torschütze wie bei einem Gegnertor abgelesen wurde. Gut dass es überhaupt noch die Torhymne gab.

Und dann das Halbzeitspiel feiern als wär nix. Lächerliche Vorstellung nicht nur von der Mannschaft, sondern auch vom Verein. Keine Ahnung wie da die Botschaft sein soll, wie viel die Fans wert sind, die sich nicht im Steher aufhalten.

Dem ist nur zuzustimmen. Der Verein ist heute bis zur Unkenntlichkeit im Enddarm der UF untergetaucht.
#
adlerkadabra schrieb:

ThePaSch schrieb:

Völlig unabhängig von dem was man über die Ultras denkt fand ich's einfach lächerlich, dass die Hymne komplett übersprungen, die Aufstellung lustlos runtergerattert und sogar der Torschütze wie bei einem Gegnertor abgelesen wurde. Gut dass es überhaupt noch die Torhymne gab.

Und dann das Halbzeitspiel feiern als wär nix. Lächerliche Vorstellung nicht nur von der Mannschaft, sondern auch vom Verein. Keine Ahnung wie da die Botschaft sein soll, wie viel die Fans wert sind, die sich nicht im Steher aufhalten.

Dem ist nur zuzustimmen. Der Verein ist heute bis zur Unkenntlichkeit im Enddarm der UF untergetaucht.


Das war in der Tat nicht nachzuvollziehen. Insgesamt tat das heute extrem weh.
#
Eigentor Frankfurt...

Stadion verschenkt, Spiel verschenkt. Und wir? Nach nächstem Sonntag wieder mitten drin im Abstiegskampf, gebe ich Brief und Siegel drauf. EL und Pokal machen Spaß, ja, aber nur dann, wenn man die Bundesliga ernst nimmt. Andernfalls ist man abgestiegen und keiner hats gemerkt. Heute war unfassbar wichtig, bin mal wieder unfassbar bedient.
In kürzester Zeit der Lübcke-Mord, Skandale bei der Frankfurter Polizei, Halle, Hanau, vernetzte rechte Terrorzellen, die zum Glück rechtzeitig aufgedeckt worden sind, das ist alles extrem beängstigend. In der ZDF Mediathek gibt es eine Reportage über eine Gruppe von verschiedenen „Staatsdienern“, die sich auf „Tag X“ vorbereiten:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-staatsfeinde-in-uniform-102.html

Die rechten Strömungen in Deutschland und vor allem auch Europa sind sehr gefährlich. Und dabei haben wir hier in Deutschland noch nicht mal eine wirkliche Wirtschaftskrise gehabt. Die Angst vor dem Fremden oder andersartigen scheint tief im Menschen verwurzelt zu sein. Der daraus entstehende Hass könnte uns bald alle wieder auffressen. 70 Jahre Frieden war wohl für einige eine zu lange Zeit gewesen.

Aber genau, wir werden alle „islamisiert“ und das Abendland geht unter. Und das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen. AFD = Saat des Bösen!
#
Ok ich schreib dann die Liga auch ab, wenn du nen Pokal garantiert!
#
municadler schrieb:

Ok ich schreib dann die Liga auch ab, wenn du nen Pokal garantiert!


Wenn wir einen Pokal holen, ist doch völlig egal, ob wir am Ende 6. oder 7. werden
#
Da haben unsere Jungs mal wieder Traumfußball geliefert, aber teilweise vom aller feinsten. Den Salzburgern ist heute bestimmt immer noch schwindelig. Unsere Eintracht ist und bleibt eine Wundertüte in dieser Saison, an guten Tagen können wir jeden Gegner aus dem Stadion schießen, da braucht dann einfach nur mal so ein Kamada einen guten Tag zu erwischen

Mit einem 4:1 ist Salzburg auch noch richtig gut bedient...

Aber das Ding ist noch nicht durch. Im Rückspiel ist mindestens eine ähnlich Leistung wie gestern nötig, um weiter zu kommen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Und beim rausgehen wollten einige von denen mit AFD Anfeuerungsrufen provozieren.


Ernsthaft?
#
reggaetyp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Und beim rausgehen wollten einige von denen mit AFD Anfeuerungsrufen provozieren.


Ernsthaft?


Jap, zum Glück war der Zaun wo er war...
#
DBecki schrieb:


Auch wenn die Vergangenheit ruhen soll, waren das nicht die Spiele, in denen sich deren Fans zu rassistischen Äußerungen und Lauten gegenüber unseren Spielern haben hinreißen lassen?


Mit Blick auf die Schweigeminute gestern wundert es nicht....
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

DBecki schrieb:


Auch wenn die Vergangenheit ruhen soll, waren das nicht die Spiele, in denen sich deren Fans zu rassistischen Äußerungen und Lauten gegenüber unseren Spielern haben hinreißen lassen?


Mit Blick auf die Schweigeminute gestern wundert es nicht....


Da hat sich offenkundig nicht viel geändert. Die Zwischenrufe kamen definitiv aus deren Block. Ich sitze nicht weit vom Gästeblock. Und beim rausgehen wollten einige von denen mit AFD Anfeuerungsrufen provozieren.

Ich bin froh, dass wir die Fanszene haben, die wir haben. Und als gestern im Grunde vom ganzen Stadion die Nazis raus Rufe kamen, war ich sehr stolz.

#
Bommer1974 schrieb:

Mit mehr Wille spielt man nicht zwingend seinen besten Fußball...

Man spielt vielleicht mit mehr Wille nicht zwingend seinen besten Fußball, das geht nicht wie schon einige geschrieben haben, nicht immer können 100% abgerufen werden.

Eins ist aber auch sicher, ohne Wille spielst du deinen schlechtesten Fußball und zwar immer. Und wir haben nach dem 0:2 unseren schlechtesten Fußball gespielt. Die Gründe warum der Wille (die Einstellung) dann im Keller waren sind wohl vielfältig, es führt an dem Wort und dem Thema aber nichts vorbei. Es war die Einstellung und nichts anderes.


Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Mit mehr Wille spielt man nicht zwingend seinen besten Fußball...

Man spielt vielleicht mit mehr Wille nicht zwingend seinen besten Fußball, das geht nicht wie schon einige geschrieben haben, nicht immer können 100% abgerufen werden.

Eins ist aber auch sicher, ohne Wille spielst du deinen schlechtesten Fußball und zwar immer. Und wir haben nach dem 0:2 unseren schlechtesten Fußball gespielt. Die Gründe warum der Wille (die Einstellung) dann im Keller waren sind wohl vielfältig, es führt an dem Wort und dem Thema aber nichts vorbei. Es war die Einstellung und nichts anderes.


Gruß
tobago


Und bis zum 0:2 hat bei zu vielen Spielern die Form nicht gepasst, bis dahin hat mE die Einstellung noch gestimmt, man konnte aber einfach nicht besser, hatte evtl zu viel Respekt. Denn so viele Fehlpässe spielen wir nun nicht wirklich in jedem Spiel. Da hat leider nicht viel gepasst an diesem Tag.

Wer glauben mag, dass unsere Jungs in Dortmund am Maximum gespielt haben und die Niederlage auf die Stärken des Gegners zurückzuführen ist, der mag das gerne glauben. Ich persönlich habe von unseren Jungs in dieser schon sehr viel bessere Spiele gesehen, und das ist jetzt sehr diplomatisch ausgedrückt. Auch die Kommentatoren des Spiels und die Medien haben am Freitag insbesondere eine sehr schwache Eintracht gesehen, da gibt es bisher mir keine andere bekannte Meinung.
#
Scheinbar sind weiterhin noch gar keine Preise verhandelt. Wurde hier letztens ja mal anders dargestellt.