>

Aceton-Adler

7849

#
So Freunde der Sonne, sehen wir es doch mal so:

Die Bayern hätten sich m.E. nach sicher nicht nochmal im Finale von uns abkochen lassen.

Ganz ehrlich? Da sehe ich es fast realistischer, denen in München auf dem Sack zu gehen. Die denken doch jetzt schon nur noch über die Höhe des Sieges nach und beglückwünschen sich schon zum Pokalsieg...genau das ist unsere Chance!

Und dann ab nach Berlin gegen Saarbrücken!
#
drlove29 schrieb:

So Freunde der Sonne, sehen wir es doch mal so:

Die Bayern hätten sich m.E. nach sicher nicht nochmal im Finale von uns abkochen lassen.

Ganz ehrlich? Da sehe ich es fast realistischer, denen in München auf dem Sack zu gehen. Die denken doch jetzt schon nur noch über die Höhe des Sieges nach und beglückwünschen sich schon zum Pokalsieg...genau das ist unsere Chance!

Und dann ab nach Berlin gegen Saarbrücken!


Gute Gedankengänge.
#
Ich tippe auf die Pillen als Endspielgegner....und am Ende des Tages die geile Fahrt zum Römer....ihr Ungläubigen.......vertraut auf mein Gefühl.....
#
cm47 schrieb:

Ich tippe auf die Pillen als Endspielgegner....und am Ende des Tages die geile Fahrt zum Römer....ihr Ungläubigen.......vertraut auf mein Gefühl.....


Ein Kollege hat Berlin schon vor Monaten gebucht. Der ist davon mehr als überzeugt.

Mal schauen, ob ihr Recht behaltet. Ich würde mich mehr als für euch freuen

#
Aceton-Adler schrieb:

Unsere Nationaltorhüterin hat doch gerade gesagt, dass wir auch schon gute Leistungen auswärts gezeigt haben. Also stellt euch mal nicht so an

Wenn man lange genug zurückdenkt, wird man da fündig
#
Adlerdenis schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Unsere Nationaltorhüterin hat doch gerade gesagt, dass wir auch schon gute Leistungen auswärts gezeigt haben. Also stellt euch mal nicht so an

Wenn man lange genug zurückdenkt, wird man da fündig


Zum Beispiel bis 2001
#
Jojo1994 schrieb:

Chance aufs weiterkommen: 10%


Angesichts dessen dass wir in München zuletzt 2001 gewonnen haben schon sehr optimistisch
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Chance aufs weiterkommen: 10%


Angesichts dessen dass wir in München zuletzt 2001 gewonnen haben schon sehr optimistisch


2001 war das, Wahnsinn.
#
Unsere Nationaltorhüterin hat doch gerade gesagt, dass wir auch schon gute Leistungen auswärts gezeigt haben. Also stellt euch mal nicht so an
#
Aceton-Adler schrieb:

Ich habe da ein anderes Vertrauen in unsere Mannschaft hinsichtlich ihrer Leistungsstärke. Wir können Leipzig, Bayern, Leverkusen oder auch Gladbach schlagen, aber nur mit voller Pulle.

Genau das ist der Punkt...wir rufen meist die Leistungsstärke nur gegen qualitativ bessere Mannschaften ab und das auch nur daheim...wieso geht das nicht auch auswärts....?
#
cm47 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Ich habe da ein anderes Vertrauen in unsere Mannschaft hinsichtlich ihrer Leistungsstärke. Wir können Leipzig, Bayern, Leverkusen oder auch Gladbach schlagen, aber nur mit voller Pulle.

Genau das ist der Punkt...wir rufen meist die Leistungsstärke nur gegen qualitativ bessere Mannschaften ab und das auch nur daheim...wieso geht das nicht auch auswärts....?


In Salzburg stimmte es grundsätzlich schon, da waren eigentlich nur die ersten 20 Minuten nicht gut. Es muss also nicht unbedingt auswärts so laufen wie in Düsseldorf. Und zuhause gegen Augsburg war auch ziemlich ordentlich.

Die Frage muss ganz schnell unser Trainer beantworten, denn dafür ist er da. Die Spieler scheinen nicht die Prioritäten zu kennen. Damit muss seit gestern Schluss sein. Die Einstellung: „wir holen schon irgendwo noch die nötigen Punkte“, ist mE gerade das Problem. Das impliziert dann quasi in Ligaspielen ein paar Prozentpunkte weniger und dann kommen so Spiele heraus wie gegen Düsseldorf, Dortmund, Union oder jetzt gegen Leverkusen. Und so wird es mit Ansage am Ende nicht reichen. Den Schalter bekommt man ab einem bestimmten Punkt auch nicht mehr umgelegt.

Internationale Spiele sind nur so lange in Ordnung, so lange man nicht hinten reinrutscht, also seine Hausaufgaben gemacht hat. Denn andernfalls wirken diese Spiele - im Gegensatz zur letzten Saison - nur noch toxisch.
#
Aceton-Adler schrieb:

Gegen Gladbach müssen jetzt Punkte her. Das geht, aber nur mit 100%.



       

Tja, wäre schön, wenn es so käme....allein fehlt mir dafür der Glaube, zumal nach dem Donnerstag gegen Basel....Gladbach ist ähnlich spielstark wie die Pillen und die wollen weiter oben mitmischen und was das heißt, haben wir gestern gesehen.
Und dann lese ich am Sonntag wieder: "Gegen Gladbach kann man verlieren, aber halt nicht so und nicht daheim"....danach in München....macht euch keine Illusionen, frühestens gegen Freiburg haben wir wieder eine reelle Chance auf Punkte....aber auch nur mit zwei guten Halbzeiten und absolutem Leistungswillen....
#
cm47 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Gegen Gladbach müssen jetzt Punkte her. Das geht, aber nur mit 100%.



       

Tja, wäre schön, wenn es so käme....allein fehlt mir dafür der Glaube, zumal nach dem Donnerstag gegen Basel....Gladbach ist ähnlich spielstark wie die Pillen und die wollen weiter oben mitmischen und was das heißt, haben wir gestern gesehen.
Und dann lese ich am Sonntag wieder: "Gegen Gladbach kann man verlieren, aber halt nicht so und nicht daheim"....danach in München....macht euch keine Illusionen, frühestens gegen Freiburg haben wir wieder eine reelle Chance auf Punkte....aber auch nur mit zwei guten Halbzeiten und absolutem Leistungswillen....


Ich habe da ein anderes Vertrauen in unsere Mannschaft hinsichtlich ihrer Leistungsstärke. Wir können Leipzig, Bayern, Leverkusen oder auch Gladbach schlagen, aber nur mit voller Pulle.

Wenn es so kommt, wie du schreibst, werden wir gegen Freiburg extrem unter Druck stehen. Dann sind nicht mehr so viele Spiele, wenn wir dann nicht den Schalter umgelegt bekommen, schaffen wir es wahrscheinlich gar nicht mehr, siehe Hinrunde. Deshalb muss der volle Fokus auf Gladbach und nicht auf Basel liegen.
#
Diegito schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage. Aber wenn am Ende selbst unser Trainer nicht verstehen kann, dass die Leverkusener uns sogar beim Zweikampfverhalten überlegen waren, dann läuft in der Bundesliga gehörig etwas schief. Und wenn es dann auch noch bei einigen Spielern an Konzentration mangelt, dann ist klar, dass es nichts werden kann.

Mit dieser falschen Einstellung leben wir Brand gefährlich, denn einfach mal wieder den Schalter umlegen, geht oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr. Kennen wir doch nur zu gut. Die Rückrunde sollte noch nicht allzu lange her sein.

Deshalb kann ich den Optimismus hier, dass wir die nötigen Punkte schon noch holen werden überhaupt nicht verstehen. Wenn Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt, stehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren Spieltagen auf Platz 16. und das bei einer Doppelbelastung.

Ab spätestens heute muss der Fokus auf der Liga liegen, alles andere wäre extrem fahrlässig und unverzeihlich. Die zweite Liga ist es nicht wert.


Sehe ich exakt genauso. Vielen Dank.

Die Lage wird von allen Beteiligten massiv unterschätzt. Ich bin gespannt wie die Stimmung in zwei Wochen hier sein wird, nach zwei weiteren Niederlagen und einem dann mittlerweile völlig versauten Torverhältnis.

Wir sind MITTEN im Abstiegskampf, es merkt nur keiner!

Adi macht sich keine Sorgen, er liest nur ab und an mal die Tabelle....
Ich habe selten sorgenfreie Eintrachttrainer erlebt, dafür muß ich lange zurückdenken..
Aber wenn der Trainer sich keine Sorgen macht, sollten wir uns auch keine machen....
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage. Aber wenn am Ende selbst unser Trainer nicht verstehen kann, dass die Leverkusener uns sogar beim Zweikampfverhalten überlegen waren, dann läuft in der Bundesliga gehörig etwas schief. Und wenn es dann auch noch bei einigen Spielern an Konzentration mangelt, dann ist klar, dass es nichts werden kann.

Mit dieser falschen Einstellung leben wir Brand gefährlich, denn einfach mal wieder den Schalter umlegen, geht oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr. Kennen wir doch nur zu gut. Die Rückrunde sollte noch nicht allzu lange her sein.

Deshalb kann ich den Optimismus hier, dass wir die nötigen Punkte schon noch holen werden überhaupt nicht verstehen. Wenn Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt, stehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren Spieltagen auf Platz 16. und das bei einer Doppelbelastung.

Ab spätestens heute muss der Fokus auf der Liga liegen, alles andere wäre extrem fahrlässig und unverzeihlich. Die zweite Liga ist es nicht wert.


Sehe ich exakt genauso. Vielen Dank.

Die Lage wird von allen Beteiligten massiv unterschätzt. Ich bin gespannt wie die Stimmung in zwei Wochen hier sein wird, nach zwei weiteren Niederlagen und einem dann mittlerweile völlig versauten Torverhältnis.

Wir sind MITTEN im Abstiegskampf, es merkt nur keiner!

Adi macht sich keine Sorgen, er liest nur ab und an mal die Tabelle....
Ich habe selten sorgenfreie Eintrachttrainer erlebt, dafür muß ich lange zurückdenken..
Aber wenn der Trainer sich keine Sorgen macht, sollten wir uns auch keine machen....


Er muss Lösungen finden und den Spielern die Prioritäten vermitteln. Die haben das nämlich zum größten Teil definitiv nicht kapiert (Silva ist eine Ausnahme, der war gestern mit vollem Einsatz dabei, der einzige, der gepresst hat...).

Gegen Gladbach müssen jetzt Punkte her. Das geht, aber nur mit 100%.
#
Aceton-Adler schrieb:

In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage

Sei mir net böse, aber solche Aussagen kann ich nicht mehr hören....man kann auch in Paderborn verlieren und auch sonst überall.
Ich kritisiere doch nicht die Niederlage an sich, weil sie erwartbar war, aber ich erwarte von einer Mannschaft wie unserer, das sie trotz all ihrer Unzulänglichkeiten zumindest versucht, nicht solch ein desaströses Bild abzugeben.
Ja, man kann verlieren, wenn der Gegner deutlich besser war und das waren die Pillen auch, aber ich muß mich zumindest dagegenstemmen, mit allem, was mir zur Verfügung steht....am Ende stehen ohnehin 0 Punkte, aber man muß nicht wie ein Absteiger auftreten....das hätte sogar Paderborn mit mehr Engagement besser gemacht und das ist schon ein Armutszeugnis für uns....sorry, da gibts für mich keinerlei Ausreden und daran sind auch alle beteiligt, die Spieler zuallererst....
#
cm47 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage

Sei mir net böse, aber solche Aussagen kann ich nicht mehr hören....man kann auch in Paderborn verlieren und auch sonst überall.
Ich kritisiere doch nicht die Niederlage an sich, weil sie erwartbar war, aber ich erwarte von einer Mannschaft wie unserer, das sie trotz all ihrer Unzulänglichkeiten zumindest versucht, nicht solch ein desaströses Bild abzugeben.
Ja, man kann verlieren, wenn der Gegner deutlich besser war und das waren die Pillen auch, aber ich muß mich zumindest dagegenstemmen, mit allem, was mir zur Verfügung steht....am Ende stehen ohnehin 0 Punkte, aber man muß nicht wie ein Absteiger auftreten....das hätte sogar Paderborn mit mehr Engagement besser gemacht und das ist schon ein Armutszeugnis für uns....sorry, da gibts für mich keinerlei Ausreden und daran sind auch alle beteiligt, die Spieler zuallererst....


Das ist doch meine Rede. Wir treten wie ein Absteiger auf, weil wir nicht 100% geben.

Du hast vollkommen recht. Da ist es egal gegen wen wir spielen, gegen Union haben wir schließlich auch verloren, und das Zuhause. Die Liga ist sehr ausgeglichen, so halb reicht nicht.

Deswegen muss jetzt Schluss sein mit Pokal, zumindest im Kopf, ansonsten geht es mit Ansage runter.
#
In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage. Aber wenn am Ende selbst unser Trainer nicht verstehen kann, dass die Leverkusener uns sogar beim Zweikampfverhalten überlegen waren, dann läuft in der Bundesliga gehörig etwas schief. Und wenn es dann auch noch bei einigen Spielern an Konzentration mangelt, dann ist klar, dass es nichts werden kann.

Mit dieser falschen Einstellung leben wir Brand gefährlich, denn einfach mal wieder den Schalter umlegen, geht oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr. Kennen wir doch nur zu gut. Die Rückrunde sollte noch nicht allzu lange her sein.

Deshalb kann ich den Optimismus hier, dass wir die nötigen Punkte schon noch holen werden überhaupt nicht verstehen. Wenn Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt, stehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren Spieltagen auf Platz 16. und das bei einer Doppelbelastung.

Ab spätestens heute muss der Fokus auf der Liga liegen, alles andere wäre extrem fahrlässig und unverzeihlich. Die zweite Liga ist es nicht wert.
#
Um das evtl auch noch mal zu präzisieren:

Wenn wir in die restlichen Spiele mit der gleichen Einstellung in die Spiele gehen, wie gegen Dortmund, Union oder Leverkusen, dann holen wir in der Liga wahrscheinlich keinen Punkt mehr. Denn dafür ist die Liga einfach viel zu ausgeglichen. Wenn die anderen 100% bringen und wir eben nicht, verlieren wir eben. Das geht fast jeder Mannschaft so. Da sind wir keine Ausnahme.
#
In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage. Aber wenn am Ende selbst unser Trainer nicht verstehen kann, dass die Leverkusener uns sogar beim Zweikampfverhalten überlegen waren, dann läuft in der Bundesliga gehörig etwas schief. Und wenn es dann auch noch bei einigen Spielern an Konzentration mangelt, dann ist klar, dass es nichts werden kann.

Mit dieser falschen Einstellung leben wir Brand gefährlich, denn einfach mal wieder den Schalter umlegen, geht oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr. Kennen wir doch nur zu gut. Die Rückrunde sollte noch nicht allzu lange her sein.

Deshalb kann ich den Optimismus hier, dass wir die nötigen Punkte schon noch holen werden überhaupt nicht verstehen. Wenn Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt, stehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren Spieltagen auf Platz 16. und das bei einer Doppelbelastung.

Ab spätestens heute muss der Fokus auf der Liga liegen, alles andere wäre extrem fahrlässig und unverzeihlich. Die zweite Liga ist es nicht wert.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html

Nach der Niederlage in Leverkusen geht der Blick bei Eintracht Frankfurt in der Tabelle wieder nach unten. "In der Liga geht es nur noch um den Klassenerhalt. Das ist das Allerwichtigste", sagte Verteidiger Martin Hinteregger nach der dritten Bundesliga-Pleite in Folge. "Wenn wir auswärts nicht in die Spur finden, wird es aber schwer mit dem Klassenerhalt", so der Österreicher weiter, der aufgrund des Abwärts-Trends zudem hinzufügte: "Der komplette Fokus geht jetzt auf die Europa League und den Pokal, um dort erfolgreich zu sein."

Sagt mir bitte, dass er hier falsch zitiert wurde.
Das ist doch nicht der Ernst! Wenn wir in der Liga so weitermachen steigen wir ab, also fokusieren wir uns jetzt besser mal auf EL und DFB-Pokal?!
#
Wuschelblubb schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html

Nach der Niederlage in Leverkusen geht der Blick bei Eintracht Frankfurt in der Tabelle wieder nach unten. "In der Liga geht es nur noch um den Klassenerhalt. Das ist das Allerwichtigste", sagte Verteidiger Martin Hinteregger nach der dritten Bundesliga-Pleite in Folge. "Wenn wir auswärts nicht in die Spur finden, wird es aber schwer mit dem Klassenerhalt", so der Österreicher weiter, der aufgrund des Abwärts-Trends zudem hinzufügte: "Der komplette Fokus geht jetzt auf die Europa League und den Pokal, um dort erfolgreich zu sein."

Sagt mir bitte, dass er hier falsch zitiert wurde.
Das ist doch nicht der Ernst! Wenn wir in der Liga so weitermachen steigen wir ab, also fokusieren wir uns jetzt besser mal auf EL und DFB-Pokal?!


Mehr Worte braucht es nicht mehr.
#
Aceton-Adler schrieb:

Ab heute muss umgewichtet werden. Pokal vernachlässigen und 100% auf die Liga konzentrieren. Alles andere wäre nicht zu verzeihen.

Wenn wir mit der Reservemannschaft im Pokal weiterkommen sollten, dann gerne. Ansonsten ists auch nicht schlimm.

Wer ist denn die Stammelf?
Die von Heute?
#
U19
#
Ab heute muss umgewichtet werden. Pokal vernachlässigen und 100% auf die Liga konzentrieren. Alles andere wäre nicht zu verzeihen.

Wenn wir mit der Reservemannschaft im Pokal weiterkommen sollten, dann gerne. Ansonsten ists auch nicht schlimm.
#
Lieber Adi, scheiß auf Titel, ich möchte in der nächsten Saison Bundesliga spielen.
#
Ich hoffe Hertha gleicht noch aus. Und morgen muss Mainz gewinnen. Denn für uns ist nur noch wichtig was Bremen und Düsseldorf machen. Vielleicht haben wir ja richtig Glück und 28 Punkte reichen.

Und da ist das Tor für Hertha, sehr gut.
#
So Leute ich schalte mal um.

Hier, aber Donnerstag wirds dann wieder ganz toll. Im Pokal schön weit kommen und dann absteigen, super Deal.
#
Alle, wirklich alle machen einfach alles falsch.
#
Ist das schlecht.
#
Unfassbar wie wir bei den beiden Toren schlafen, Leverkusen wach, wir im Tiefschlaf.

So hast du leider keine Chance.

1:0 geht insbesondere auf Kamada, der nicht richtig hingeht und Touré, der sich total verschätzt hat. Ab da ist es dann einfach schwer zu verteidigen.

Beim 2:0 führt Leverkusen den Freistoß schnell aus und unsere machen erstmal noch ein Schläfchen.