>

Aceton-Adler

7851

#
Danke Kommentator, billiger geht’s eigentlich fast nicht mehr.

Leute, Dortmund steht nicht auf Platz 18, wir müssen die nicht auch noch aufbauen...
#
Tor von Dortmund, das muss man aber auch mal sagen, war sau glücklich.
#
Der Kommentator hat absolut recht.
#
Wir machen es Dortmund viel zu einfach. Tor war völlig unnötig.

Zu viel Respekt = man nimmt die falschen Laufwege, ist nicht am Mann, bewegt sich teilweise wie ein Hühnerhaufen

So wird’s nichts.
#
Bisher zu viel Respekt.
#
Mijat heute völlig von der Rolle
#
Evtl Favre Nachfolger, aha. Und das fällt der Journaille einen Tag vor unserem Spiel in Dortmund ein. Ganz gewiss besteht diese Gefahr immer, dass uns Adi mal verlässt, auch ohne AK...

Aber hier möchte doch jemand Unruhe bei uns stiften, wird aber nicht funktionieren lieber BVB. Die drei Punkte nehmen wir trotzdem mit.

#
Azriel schrieb:

Solange warten die nicht mehr.

Das kann natürlich gut sein. Ich denke, allein der Sieg gegen Dortmund hat ihm nochmal den Kopf gerettet bislang.

Die haben nun Leipzig auswärts, dann Dortmund daheim und dann uns daheim...

Nicht ausgeschlossen, dass ihm gegen Dortmund und Leipzig Niederlagen noch verziehen werden, aber wir dann zwei Spiele gegen Bremen haben mit zwei verschiedenen Trainern auf deren Seite.

Gut wäre das sicher nicht
#
Bommer1974 schrieb:

Azriel schrieb:

Solange warten die nicht mehr.

Das kann natürlich gut sein. Ich denke, allein der Sieg gegen Dortmund hat ihm nochmal den Kopf gerettet bislang.

Die haben nun Leipzig auswärts, dann Dortmund daheim und dann uns daheim...

Nicht ausgeschlossen, dass ihm gegen Dortmund und Leipzig Niederlagen noch verziehen werden, aber wir dann zwei Spiele gegen Bremen haben mit zwei verschiedenen Trainern auf deren Seite.

Gut wäre das sicher nicht


Und wollen wir mal hoffen, dass wir bis dahin nicht wieder hinten reingerutscht sind bzw die Abstiegsränge wieder im Nacken haben. Deshalb müssen wir unbedingt zuhause gegen Union Punkten, auch wenn es von Frankfurter Seite keine Stimmung geben wird. In Dortmund rechne ich mir auf jeden Fall nicht wirklich viel aus.

Aber natürlich müssten dann Bremen und Düsseldorf ja auch erstmal in den nächsten Spielen Punkten.
#
Wir müssen eh noch über zwanzigmal gewinnen
Warum dann nich auch zweimal gegen Bremen ...
#
philadlerist schrieb:

Wir müssen eh noch über zwanzigmal gewinnen
Warum dann nich auch zweimal gegen Bremen ...



Vollkommen richtig, das Triple ist schließlich das Ziel
#
Heimspiel gegen Bremen, ist mE ok und selbstverständlich kann man da weiter kommen. Mal wieder komisch, dass wir ein paar Tage vorher in Bremen ran müssen. Irgendwie kommt es mir vor, als seine solche Konstellationen häufiger, als sie sein dürften, aber evtl täuscht mich da auch mein Gefühl.

Müssen wir halt wieder zweimal gewinnen, wie gegen Leipzig...
#
Natürlich war es bisweilen total lächerlich wie panisch der eine oder andere hier unterwegs war (und jetzt nicht mehr schreibt). Allerdings muss Bobic eigentlich so clever sein und das nicht in der Öffentlichkeit sagen. Auf jeden Fall muss er diese Kritik anders verpacken. Man muss sich ja nicht mit aller Gewalt unbeliebt machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich war es bisweilen total lächerlich wie panisch der eine oder andere hier unterwegs war (und jetzt nicht mehr schreibt). Allerdings muss Bobic eigentlich so clever sein und das nicht in der Öffentlichkeit sagen. Auf jeden Fall muss er diese Kritik anders verpacken. Man muss sich ja nicht mit aller Gewalt unbeliebt machen.


Die Unruhe aufgrund der 7 Spiele mit nur einem Punkt war meines Erachtens völlig normal und selbstverständlich auch berechtigt. Man hat sich ja dann auch reichlich Gedanken gemacht und intern einiges auf dem Kopf gestellt sowie offenbar die richtigen Schlüsse gezogen. Bisher hat auch alles ausgezeichnet in 2020 funktioniert. Viel besser hätte es auch kaum laufen können.

Eine andere Frage ist jedoch, ob die Mannschaft stark genug sei. Diese Frage haben unsere Führungskräfte anders beantwortet als Medien und Fans (auch ich dachte, dass man noch nachbessern müsse). Hier hat sich ihr Vertrauen ausgezahlt, sie hatten einfach nicht vergessen bzw verdrängt wie unsere Eintracht bis zum Bayernspiel gespielt hat. Nämlich ziemlich gut. Danach kam dann halt sehr viel zusammen. Ein paar Gründe hat sgevolker bereits aufgezählt.

Bobic darf deswegen gerne etwas poltern, es sei ihm verziehen, auch wenn es nicht sein müsste. Ihm scheint aber auch ein Stein vom Herzen zu fallen, dass sich jetzt alles so entwickelt hat.

Trotzdem, alle müssen wachsam bleiben, so ein Ende wie 2019 können wir uns in dieser Saison nicht mehr leisten.
#
sgevolker schrieb:

Endless schrieb:

Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?


Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.


So ist es und eigentlich kennt es doch jeder aus seinem eigenen Leben. Da spielt es auch keine Rolle wie viel Geld jemand verdient. Geht ja anderen Teams genauso.

Aber die Downs dürfen sich halt nicht so entwickeln wie bei uns gegen Ende der Hinrunde, auch wenn dort die Spiele oft auch noch sehr unglücklich gelaufen sind (Gegner trifft mit ersten Torschuss etc.). Das kann dann sehr gefährlich werden, siehe im Moment Bremen.

Aber da haben sich unsere Jungs jetzt aber erstmal von befreit. Jetzt darf man aber auf keinen Fall nachlassen, zwei Niederlagen und man steckt wieder mitten drin.
#
Aceton-Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Endless schrieb:

Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?


Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.


So ist es und eigentlich kennt es doch jeder aus seinem eigenen Leben. Da spielt es auch keine Rolle wie viel Geld jemand verdient. Geht ja anderen Teams genauso.

Aber die Downs dürfen sich halt nicht so entwickeln wie bei uns gegen Ende der Hinrunde, auch wenn dort die Spiele oft auch noch sehr unglücklich gelaufen sind (Gegner trifft mit ersten Torschuss etc.). Das kann dann sehr gefährlich werden, siehe im Moment Bremen.

Aber da haben sich unsere Jungs jetzt aber erstmal von befreit. Jetzt darf man aber auf keinen Fall nachlassen, zwei Niederlagen und man steckt wieder mitten drin.


Aber im Vergleich zu den anderen Teams (Bremen, Hertha etc.) kamen bei uns auf jeden Fall die unfassbar vielen Spiele als ein sehr wichtiger Faktor für den Absturz dazu (sicher nicht alleiniger Grund).
#
Endless schrieb:

Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?


Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.
#
sgevolker schrieb:

Endless schrieb:

Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?


Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.


So ist es und eigentlich kennt es doch jeder aus seinem eigenen Leben. Da spielt es auch keine Rolle wie viel Geld jemand verdient. Geht ja anderen Teams genauso.

Aber die Downs dürfen sich halt nicht so entwickeln wie bei uns gegen Ende der Hinrunde, auch wenn dort die Spiele oft auch noch sehr unglücklich gelaufen sind (Gegner trifft mit ersten Torschuss etc.). Das kann dann sehr gefährlich werden, siehe im Moment Bremen.

Aber da haben sich unsere Jungs jetzt aber erstmal von befreit. Jetzt darf man aber auf keinen Fall nachlassen, zwei Niederlagen und man steckt wieder mitten drin.
#
Aceton-Adler schrieb:

Im Moment greift wieder ein Rädchen ins andere. Unser Torwart hält in wichtigen Situationen, unsere Stürmer oder umgeschulten Offensivspieler treffen zum richtigen Zeitpunkt. Und auf einmal hast du in 4 Spielen 10 Punkte geholt, darunter Leipzig, Hoffenheim und unser Angstgegner.

Und der Biss, die letzten Prozente sind mit Ausnahme des Düsseldorfspiels wieder da, in dieser Verfassung kann diese Mannschaft gewiss vieles schaffen. Aber es zählt erstmal nur eines, ganz weit weg von da unten, das läuft im Moment auf jeden Fall schon mal bärenstark

Mijat, Silva, Kostic und unsere Viererabwehrreihe erste Sahne




In HZ 1 gab es hinreichend Situationen, die an Spiele wie in Düsseldorf, Köln u. Paderborn erinnert haben: Jede Menge Fehlpässe, notorisches Langholz, kurz: wenig Kreativität in der Zentrale - während Augsburg streckenweise spielerisch überlegen wirkte und mindestens zwei 100%ige nicht verwandelt. Adi hatte das sehr wohl im Auge und bei der Auswechslung von David mit dem Positionswechsel von Hase/llse genau das richtige getan. Danach wurde es besser.
Das heutige Spiel hat (wenn auch erst wirklich nach Timmys 1:0) noch einmal deutlicher gezeigt, wie die "neue" Grundordnung immer tragfähiger wird und der "neuen" Offensivreihe zugleich freie Rücken und freie Räume ermöglicht. Der Kombination aus mentaler Stärke, Willenskraft und Aggressivität, die diese Mannschaft/diesen Kader im Besonderen auszeichnet, hatten die Augsburger dann ab Ende der 1. HZ kaum etwas entgegen zu setzen. Wann eigentlich hat sich einer unserer Gegner gut 20 Minuten lang derart hängen lassen und ein Spiel ostentativ abgeschrieben? Schwer zu glauben, dass die seit Jahren als Angstgegner fungieren.

Ist aber auch vollkommen Wumpe. Diese 3 Punkte gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn und bis auf weiteres auf Augenhöhe agierenden Konkurrenten ist fast genauso gewichtig wie die zwei Siege gg. RedBull.
Eigentlich könnte es keine günstigere Ausgangssituation für die Partie gg. den BVB geben. Deshalb für mich die in jeder fussballerischen Hinsicht interessanteste Begegnung des nächsten STs.

Keinem aus dem Kader ist ein solcher "Einstand" auf einer "neuen Position" mehr zu gönnen, als Timmy. So sehr ich mich für ihn freue, so wenig bin ich eigentlich überrascht. Timmy wurde (auch) als Stürmer ausgebildet und weiß von Jugend an, wo das Tor steht. Was er unter NK übrigens schon einmal auf der linken Seite eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Ich wünsche ihm, dass er dieses Niveau (inkl. Torquote) noch steigern - zumindest etablieren kann. Und das ist auch relativ notwendig, denn nach wie vor lässt keiner unserer OMs bzw. ZMs annähernd vergleichbare Abschlussqualitäten erkennen. Mijat kommt bei seinen Einsätzen nach der Verletzung immer besser in Form, wird im MF mit seinem unnachahmlichen Powerpressing wertvoller denn je, da er zumindest bis zur Mittellinie, aber mittlerweile auch bis weit ins gegnerische Halbfeld zunehmend ball- und passsicherer wird. Je näher er dem 16er aber kommt, scheint es weiterhin bei den üblichen Rohrkrepierern der Marke A-Jugend-Spieler zu bleiben.
Insofern vermisse ich - wenn überhaupt - nach wie vor am ehesten den ZM/OM mit Spielmacherpotential - und hoffe weiter stark, dass die ggw. verfügbaren MFs: Djibril, Seppl, Mijat, Dominik, (Ilse), Lucas, Johnny und ein hoffentlich bald wieder fitter Gelson in jeweiliger Konstellation mehr Kreativität + idealerweise Torgefahr ins Spiel bringen.

PS.
Wenn ich mich nicht verhört habe, hat einer der Sky-Moderatoren etwas von "Missstimmung" zwischen Danny und Adi vermeldet. Gibt es dazu irgendeine ernstzunehmende Quelle?




#
washi schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Im Moment greift wieder ein Rädchen ins andere. Unser Torwart hält in wichtigen Situationen, unsere Stürmer oder umgeschulten Offensivspieler treffen zum richtigen Zeitpunkt. Und auf einmal hast du in 4 Spielen 10 Punkte geholt, darunter Leipzig, Hoffenheim und unser Angstgegner.

Und der Biss, die letzten Prozente sind mit Ausnahme des Düsseldorfspiels wieder da, in dieser Verfassung kann diese Mannschaft gewiss vieles schaffen. Aber es zählt erstmal nur eines, ganz weit weg von da unten, das läuft im Moment auf jeden Fall schon mal bärenstark

Mijat, Silva, Kostic und unsere Viererabwehrreihe erste Sahne




In HZ 1 gab es hinreichend Situationen, die an Spiele wie in Düsseldorf, Köln u. Paderborn erinnert haben: Jede Menge Fehlpässe, notorisches Langholz, kurz: wenig Kreativität in der Zentrale - während Augsburg streckenweise spielerisch überlegen wirkte und mindestens zwei 100%ige nicht verwandelt. Adi hatte das sehr wohl im Auge und bei der Auswechslung von David mit dem Positionswechsel von Hase/llse genau das richtige getan. Danach wurde es besser.
Das heutige Spiel hat (wenn auch erst wirklich nach Timmys 1:0) noch einmal deutlicher gezeigt, wie die "neue" Grundordnung immer tragfähiger wird und der "neuen" Offensivreihe zugleich freie Rücken und freie Räume ermöglicht. Der Kombination aus mentaler Stärke, Willenskraft und Aggressivität, die diese Mannschaft/diesen Kader im Besonderen auszeichnet, hatten die Augsburger dann ab Ende der 1. HZ kaum etwas entgegen zu setzen. Wann eigentlich hat sich einer unserer Gegner gut 20 Minuten lang derart hängen lassen und ein Spiel ostentativ abgeschrieben? Schwer zu glauben, dass die seit Jahren als Angstgegner fungieren.

Ist aber auch vollkommen Wumpe. Diese 3 Punkte gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn und bis auf weiteres auf Augenhöhe agierenden Konkurrenten ist fast genauso gewichtig wie die zwei Siege gg. RedBull.
Eigentlich könnte es keine günstigere Ausgangssituation für die Partie gg. den BVB geben. Deshalb für mich die in jeder fussballerischen Hinsicht interessanteste Begegnung des nächsten STs.

Keinem aus dem Kader ist ein solcher "Einstand" auf einer "neuen Position" mehr zu gönnen, als Timmy. So sehr ich mich für ihn freue, so wenig bin ich eigentlich überrascht. Timmy wurde (auch) als Stürmer ausgebildet und weiß von Jugend an, wo das Tor steht. Was er unter NK übrigens schon einmal auf der linken Seite eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Ich wünsche ihm, dass er dieses Niveau (inkl. Torquote) noch steigern - zumindest etablieren kann. Und das ist auch relativ notwendig, denn nach wie vor lässt keiner unserer OMs bzw. ZMs annähernd vergleichbare Abschlussqualitäten erkennen. Mijat kommt bei seinen Einsätzen nach der Verletzung immer besser in Form, wird im MF mit seinem unnachahmlichen Powerpressing wertvoller denn je, da er zumindest bis zur Mittellinie, aber mittlerweile auch bis weit ins gegnerische Halbfeld zunehmend ball- und passsicherer wird. Je näher er dem 16er aber kommt, scheint es weiterhin bei den üblichen Rohrkrepierern der Marke A-Jugend-Spieler zu bleiben.
Insofern vermisse ich - wenn überhaupt - nach wie vor am ehesten den ZM/OM mit Spielmacherpotential - und hoffe weiter stark, dass die ggw. verfügbaren MFs: Djibril, Seppl, Mijat, Dominik, (Ilse), Lucas, Johnny und ein hoffentlich bald wieder fitter Gelson in jeweiliger Konstellation mehr Kreativität + idealerweise Torgefahr ins Spiel bringen.

PS.
Wenn ich mich nicht verhört habe, hat einer der Sky-Moderatoren etwas von "Missstimmung" zwischen Danny und Adi vermeldet. Gibt es dazu irgendeine ernstzunehmende Quelle?



Also mich hat gestern von Anfang an überhaupt nichts an Paderborn oder Düsseldorf erinnert, denn unsere Jungs waren von Beginn an bissig im Spiel. Es stimmt, dass es etwas gedauert hat, bis man sich ein Übergewicht erspielt hat (lt. Kicker um die 22 Min.), denn Augsburg hatte ebenfalls alles in Spiel geworfen. Aber dennoch fand ich, dass wir bis dahin sehr gut standen, die letzten Pässe halt noch nicht ankamen, die zwei Augsburger Chancen bis dahin entstanden mE eher aus dem Zufall (genauso wie die letzte Chance kurz vor der Hz.). Und hier war halt Trapp entscheidend. Mit einem anderen Torwart stehts dann auf einmal 0:1. Es war unfassbar wichtig, so etwas zu überstehen. Am Ende der Rückrunde war halt grundsätzlich die erste Chance des Gegners im Tor... Als wir dann aber das 1:0 erzielt haben, hat Augsburg etwas aufgemacht und es wurde noch ansehnlicher.

Über Abrahams Auswechslung habe ich mich erst gar nicht gefreut, da er schnell ist und Hasebe nicht mehr der schnellste. Aber in der Tat hatte Hasebes Einwechslung definitiv eine positive Wirkung, soweit gehe ich auf jeden Fall mit. Er war vor allem auch direkt im Spiel und machte keine Fehler wie noch zu Beginn gegen Leipzig, die wir ja ebenfalls gut überstanden haben. Wir hatten entsprechend keine Kompaktheit gegen sau schnelle Augsburger eingebüßt.

Achso, erste Sahne waren für mich auch noch Timothy und Trapp, die hatte ich noch vergessen. Aber im Grunde waren alle sehr gut dabei, Kohr mit einem Traumpass auf Timothy, Wahnsinn.

#
Jojo1994 schrieb:

Das habe ich auch nicht behauptet. Ich kann dir aber noch sagen, das vorallem auch Hoffenheim ziemlich weit abwirbt. Eigentlich in Gebieten, in denen die Eintracht (auch) aktiv sein müsste oder sogar ist. Aber wohl nicht genug.

Was ist denn dein eigentlicher Kritikpunkt....?....das Mainz und Hoffenheim alles besser machen, cleverer agieren und wir die Entwicklung verschlafen haben...?
#
cm47 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das habe ich auch nicht behauptet. Ich kann dir aber noch sagen, das vorallem auch Hoffenheim ziemlich weit abwirbt. Eigentlich in Gebieten, in denen die Eintracht (auch) aktiv sein müsste oder sogar ist. Aber wohl nicht genug.

Was ist denn dein eigentlicher Kritikpunkt....?....das Mainz und Hoffenheim alles besser machen, cleverer agieren und wir die Entwicklung verschlafen haben...?


Es scheint so zu sein, dass man hier das Feld den anderen überlassen hat (zumindest bis Bobic übernommen hat). Jugendarbeit kostete nur Geld, Scouting auch, war ja eh alles zementiert. Haben die anderen blöderweise halt nicht so gesehen...

Aber ich denke, das ist jetzt endlich alles Vergangenheit. Diese Region um Frankfurt ist riesig, und wir sind hier mit Abstand der größte Player. Wurde Zeit dass man sich die Spielwiese wieder anfängt zurück zu holen, auch wenn der Prozess noch ein paar wenige Jahre dauern wird, denn hier schlummert massig Potential (> 1 x Kroatien).
#
Im Moment greift wieder ein Rädchen ins andere. Unser Torwart hält in wichtigen Situationen, unsere Stürmer oder umgeschulten Offensivspieler treffen zum richtigen Zeitpunkt. Und auf einmal hast du in 4 Spielen 10 Punkte geholt, darunter Leipzig, Hoffenheim und unser Angstgegner.

Und der Biss, die letzten Prozente sind mit Ausnahme des Düsseldorfspiels wieder da, in dieser Verfassung kann diese Mannschaft gewiss vieles schaffen. Aber es zählt erstmal nur eines, ganz weit weg von da unten, das läuft im Moment auf jeden Fall schon mal bärenstark

Mijat, Silva, Kostic und unsere Viererabwehrreihe erste Sahne
#
Dieser Sieg könnte insbesondere fürs Selbstbewusstsein Wunder wirken, also dann direkt nach Augsburg
#


Wir können Absteiger, wir können aber auch Spitzenmannschaft, auch in 2020. Völlig verdienter Sieg.

Nur, wie wollen wir jetzt gegen Augsburg gewinnen?
#
Das würde dann heißen, sie wollen können aber ( in Spielen wie Paderborn, Köln Düsseldorf, Mainz oder Augsburg)nicht.
Entweder fehlt ihnen dann die Klasse für eine gewisse Konstanz, oder die Einstellung auf die jeweiligen Gegner stimmt nicht.

Die Begründung ist Augsburg war damals alles noch nicht eingespielt, gegen Köln und Paderborn wars dann die Doppelbelastung und was war es jetzt?
#
municadler schrieb:

Das würde dann heißen, sie wollen können aber ( in Spielen wie Paderborn, Köln Düsseldorf, Mainz oder Augsburg)nicht.
Entweder fehlt ihnen dann die Klasse für eine gewisse Konstanz, oder die Einstellung auf die jeweiligen Gegner stimmt nicht.

Die Begründung ist Augsburg war damals alles noch nicht eingespielt, gegen Köln und Paderborn wars dann die Doppelbelastung und was war es jetzt?


Ich glaube, dass es sehr viele Gründe sein können, warum unsere Jungs in den von dir aufgezählten Spielen nicht an ihre Leistungsgrenzen gekommen sind. Dass Teams mal nicht an ihre Leistungsgrenze kommen, ist ja nun nicht wirklich etwas total Neues. Selbst der BVB und sogar die Bayern hatten in der Hinrunde starke Leistungsschwankungen in ihren Spielen. Und auch in der letzten Saison waren bei uns teilweise Spiele dabei, wo wir im Grunde schlecht waren aber dann wie auch immer dennoch gewonnen haben (zB Auswärts in der Hinrunde in Augsburg). Ein schwaches Spiel kann also grundsätzlich immer mal dabei sein. Aber eine Negativserie wie die unsere gegen Ende der Hinrunde darf hingegen eigentlich nicht vorkommen (bis dahin standen wir in der Tabelle auch noch ziemlich gut da). Und diese Serie ist Ursache für unsere jetzige Lage, nicht dass wir hier und da mal nicht an unsere Leistungsgrenze kommen. Und ob für diese Negativserie der Grund sein soll, dass unsere Spieler satt sein sollen? Ich glaube das nicht.

Die Leistung gegen Düsseldorf war auf jeden Fall sehr schwach. Jetzt muss man erstmal abwarten. Diese Negativserie hat wahrscheinlichen eine nachhaltige Wirkung für die restliche Saison entfacht. Gut dass wir am Ende noch einen Punkt geholt haben, dieser könnte für die Psyche sehr wichtig gewesen sein.
#
SGE Werner will auch nicht sagen, dass keiner über 25 mehr motiviert ist. Es geht ihm vielmehr um eine Struktur im Kader, die schon darauf hindeutet, dass wir mit jungen ehrgeizigen und wirklich hoffnungsvollen Talenten nicht gerade überbesetzt sind..
#
municadler schrieb:

SGE Werner will auch nicht sagen, dass keiner über 25 mehr motiviert ist. Es geht ihm vielmehr um eine Struktur im Kader, die schon darauf hindeutet, dass wir mit jungen ehrgeizigen und wirklich hoffnungsvollen Talenten nicht gerade überbesetzt sind..


Für die Zusammenstellung/Struktur des Teams wären aber Bobic etc zuständig. Wenn wir hier nun satte Spieler haben sollten, dann hätten sie halt komplett versagt. Denn das Gegenteil wäre ganz sicher gewollt gewesen. Aber wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass wir zu viele satte Spieler haben.