
Adler-in-Wiesbaden
3417
Zicolov schrieb:Wer weiß, vielleicht verdoppeln die den Betrag sogar - vorausgesetzt der Verein ändert seinen Namen in Fußball International Athleten-Truppe Frankfurt e.V....
Am besten gefällt mir an dem Deal die angeblich abzudrückende Summe. Das wäre überaus erfreulich, wenn das stimmen sollte mit den 6 Mio im Jahr.
,-)
Das ist nach der Hiobsbotschaft mit Trapps Hand genau die gute Nachricht, die wir jetzt alle gebraucht hatten. Glückwunsch an Armin Veh, dass er sich ein weiteres Jahr an diesen Traumverein gebunden hat.
Peace@bbc schrieb:Nicht schlecht.
"Wir müssen immer höflich und geduldig mit den anderen umgehen, die die Dinge nicht so sehen wie wir. "
(Mahatma Gandhi )
Dieses Zitat sollte in diesem Forum jedesmal bildschirmfüllend als Pop-Up aufploppen, sobald der Nutzer auf "antworten" klickt...
Anthony_Sabini30 schrieb:Das ist normal. Wer bei etwas nicht dabei war, der kann sich eben nicht so einfach reinversetzen. Ich hab schöne Erinnerungen an meine Studienzeit. Aber wer nie Student war, kann sich vermutlich auch nicht vorstellen, was daran so toll gewesen sein soll. So ist das auch mit Dorffußball. Ich bin mit Großstadtfußball aufgewachsen, ich kenne nichts anderes. Daher nix für ungut.
Auf jeden Fall wars ne coole Zeit, die sicherlich für die Wiesbadener schwer nachzuvollziehen ist,
Tja, das sind eben nostalgische Erinnerungen. Die gibt es übrigens nicht nur bei Taunussteiner Buben wie Euch. Meine Schwiegereltern, die schon immer in Wiesbaden wohnen, sind viele Jahre lang häufig auf den Halberg gerattert. Und seit der SVWW in Wiesbaden, also vor ihrer Haustür spielt, war er ein oder zwei Mal da, sie gar nicht mehr. "Auf'm Halberg, das war so schön im Grünen, da konnte man dann auch noch nett spazierengehen". Ja, wollt Ihr spazieren oder wollt Ihr ein Fußballspiel sehen?
Wie auch immer. Dafür kann man ja durchaus Verständnis haben, wenn jemand alles früher irgendwie netter fand. Aber dann solltet Ihr auch Verständnis haben für diejenigen, die nicht aus Taunusstein kommen und die nicht auf dem Halberg (sondern lieber im Waldstadion) waren und nun ganz unvoreingenommen an die Sache herangegangen sind. Es hat halt nicht jeder die gleichen Jugenderinnerungen. Mich hat, da ich in Frankfurt großgeworden bin, außer der Eintracht eben nie eine andere Mannschaft interessiert. Seit einigen Jahren interessiert mich der SVWW ein bisschen. Jedem das seine.
Wie auch immer. Dafür kann man ja durchaus Verständnis haben, wenn jemand alles früher irgendwie netter fand. Aber dann solltet Ihr auch Verständnis haben für diejenigen, die nicht aus Taunusstein kommen und die nicht auf dem Halberg (sondern lieber im Waldstadion) waren und nun ganz unvoreingenommen an die Sache herangegangen sind. Es hat halt nicht jeder die gleichen Jugenderinnerungen. Mich hat, da ich in Frankfurt großgeworden bin, außer der Eintracht eben nie eine andere Mannschaft interessiert. Seit einigen Jahren interessiert mich der SVWW ein bisschen. Jedem das seine.
Ich habe nicht dies gesagt und das gemeint , sondern ich habe etwas gesagt, und Du hast einfach Dinge hineingelesen, die nicht drinstanden. Aber steh ruhig weiter auf der Leitung und mach andere dafür verantwortlich, Holzkopp.
bennobulette schrieb:Das kannst Du gerne so sehen. Wir haben in diesem Land (auch wenn manche das nicht wahrhaben wollen) Meinungsfreiheit. Vielleicht hast Du ja sogar recht, vielleicht aber auch nicht.
ICh glaube, dass hier Aäfpel mit Birnen verglichen werden. Aus meiner Sicht hat es sehr wohl was damit zu tun, dass um Veh gezerre herrscht derzeit.
Nur habe ich das eben nicht so gesehen und auch nichts dergleichen behauptet. Und daher lasse ich mir von geistigen Tieffliegern mit Leseschwäche auch nicht unterstellen, ich hätte erst dies und dann das gesagt, wenn das nicht den Tatsachen entspricht.
Hammers jetzt?
Vielleicht bist Du nicht besoffen, sondern begriffsstutzig.
Aufgepasst:
Ja, das Herumgeeiere mit dem Trainer nervt.
Nein, das ist nicht der Grund dafür, dass die Mannschaft das Tor nicht mehr (bzw. kaum noch) trifft und nix mehr gewinnt. Es nervt einfach so
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Das merkst Du daran, dass es dieses Phänomen schon unter Funkel gab, und der hatte kein Angebot von Schalke.
Aber warum das immer wieder passiert, weiß ich nicht.
.
Okay?
Aufgepasst:
Ja, das Herumgeeiere mit dem Trainer nervt.
Nein, das ist nicht der Grund dafür, dass die Mannschaft das Tor nicht mehr (bzw. kaum noch) trifft und nix mehr gewinnt. Es nervt einfach so
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Das merkst Du daran, dass es dieses Phänomen schon unter Funkel gab, und der hatte kein Angebot von Schalke.
Aber warum das immer wieder passiert, weiß ich nicht.
.
Okay?
Schobberobber72 schrieb:Wer treibt ihn denn durchs Dorf? Hat hier jemand dem Veh in sportlicher Hinsicht irgendeinen Vorwurf gemacht? Unsinn. Das, was viele nervt, ist das divenhafte Rumeiern, ob er bleibt oder nicht und das Gerede mit der 40-Punkte-Marke; damit schiebt er eben die Antwort vor sich her und die Verantwortung auf die Mannschaft, die doch bitteschön endlich mal die 40 Punkte holen soll, denn vorher kann man ja leider nicht verhandeln, weil man sonst sein Gelübde brechen würde. Nur darum geht es doch.
Wenn man sich das aber als neutraler Beobachter mal vor Augen hält: Der Trainer eines Aufsteigers wird hier grade durchs Dorf getrieben, weil man (nach 26 Spielen auf Platz 4 stehend) womöglich am Ende der Aufstiegssaison auf Platz 9 oder 10 landet und die CL Quali verpasst, dann mutet das fast schon ein wenig lächerlich an!
Anthony_Sabini30 schrieb:Naja, ich war nie auf dem Hankammerberg, weil ich in WI wohnte und mich Taunusstein nicht die Bohne interessiert. Aber was war denn damals alles besser - die Stimmung vielleicht bei einem Zuschauerschnitt von 688 Figuren? (Saison 2005/06, 3. Tabellenplatz am Saisonende)
Naja, ich wohne halt da und war früher aufm Halberg bei jedem Spiel. Ich bin auch heute noch oft da. Also schätze ich mich schon als ne Person ein, die bewerten kann, wann's besser war und nicht als x-beliebigen Nörgler. Und in dem Fall ist es nun mal so, leider.
Aragorn schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:Basaltkopp schrieb:Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben?
Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Dann nenn mir doch einen Konkurenten aus dem sehr ausgeglichenen Mittelfeld, der keinen "Durchhänger" hatte und konstant gut spielt und punktet! Mir fällt kein Verein ein! Hast Du allen Ernstes geglaubt, die Rückrunde verläuft ohne Krise oder Rückschläge? Fußball ist kein Wunschkonzert!
Es geht nicht darum, dass man in der gesamten Saison durchgehend immer punktet und sich keinen einzigen Hänger erlaubt (das kann außer den Bauern in dieser Saison wohl keine Mannschaft von sich behaupten). Natürlich gibt es immer mal wieder Schwächephasen und Rückschläge - das ist keine neue Erkenntnis. Bei der Eintracht fällt allerdings seit vielen Jahren auf, dass es eben nicht ein paar eingestreute Schwächephasen sind, die kommen und gehen, sondern dass es immer an Rückrunde hängt. Immer wieder ist die Hinrunde hui und Rückrunde pfui. In der Hinrunde gibt es kaum einen Durchhänger, und die Rückrunde ist, spätestens ab der Mitte, ein einziger Durchhänger. Es ist immer wieder die verdammte Rückrunde. Mehr habe ich nicht gesagt.
Ich habe lediglich gesagt, dass der Zeitpunkt jetzt unglücklich ist, weil es jetzt den Anschein hat bzw. hätte, als zöge Veh sich zurück, nachdem es mit der Mannschaft nicht mehr läuft.
Basaltkopp schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:Basaltkopp schrieb:Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben?
Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Zudem ist Deine Argumentation widersprüchlich. Zunächst ist Veh für die schlechte RR allein verantwortlich, weil er seinen Vertrag nicht schon nach dem 2. ST verlängert hat.
Jetzt plötzlich kommst Du damit an, dass die Eintracht seit Menschengedenken, spätestens aber seit 2005 nur noch Tasmanenrückrunden spielt. Waren die Mannschaften seinerzeit schon verunsichert, weil Veh im Jahr 2013 seinen Vertrag nicht verlängert?
Äußerst seltsame Argumentation....
Ich habe nirgendwo behauptet, dass Veh für die schlechte Rückrunde verantwortlich sei. Am besten wirst Du erst mal wieder nüchtern und guckst dann wieder ins Forum, bevor Du noch mehr Leuten Dinge unterstellst, die gar nicht geschrieben haben, Du Schwätzer!
Basaltkopp schrieb:Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben?
Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Wenn man Hoeneß heißt und die Klappe weit genug aufreißt, dann ja.
SGE_1 schrieb:
Wenn wir nicht so ein Dusel gehabt hätten, nämlich dass unsere Mitkonkurrenten nahezu allesamt mitgepatzt haben, wären wir bereits heute auf Platz 10 - mit dem Trend noch weiter nach unten. Das sollte man sich mal vor Augen führen.
So sieht's aus. Ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin, dass wir schon bei 39 Punkten sind.
Im übrigen hat sich Veh keinen besonders guten Zeitpunkt für die Entscheidung ausgesucht. Dass er nicht noch länger herumeiern will, ist zu begrüßen. Aber wenn er jetzt am Ende der Woche "nein zur Eintracht" sagt, dann hat das den schalen Beigeschmack, dass der Kapitän die Brücke verlässt, wenn das Schiff Schlagseite hat. Das hätte er sich sparen können, indem er sich z.B. nach dem Hamburg- oder nach dem Nürnberg-Spiel erklärt hätte.
Das kann alles nicht wahr sein - was läuft eigentlich noch alles schief?
Gute Besserung, Kevin!
Ein Grund mehr, dass Oka bleiben muss. Aber irgendwie kommt mir das alles bekannt vor: Ein vielversprechender neuer Torwart verdrängt Nikolov aus dem Tor - und am Ende spielt doch wieder der Oka...
Gute Besserung, Kevin!
Ein Grund mehr, dass Oka bleiben muss. Aber irgendwie kommt mir das alles bekannt vor: Ein vielversprechender neuer Torwart verdrängt Nikolov aus dem Tor - und am Ende spielt doch wieder der Oka...
Recht haste. Deshalb schrieb ich ja auch EIGENTLICH.
Wenn ich wüsste, das Veh so oder so bleibt, würde ich auch nicht auf solche Gedankenspiele kommen... :neutral-face
Wenn ich wüsste, das Veh so oder so bleibt, würde ich auch nicht auf solche Gedankenspiele kommen... :neutral-face
Hauptsache, die steigen jetzt auch wirklich direkt ab. Wenn sie in der 2.Liga noch eine Weile dümpeln, verliert Hopp vielleicht irgendwann das Interesse und steckt sein Portemonnaie ein, und dann fährt der Fahrstuhl nochmal zwei Geschosse tiefer. In der Regionalliga können sie meinetwegen bleiben - da spielen so viele Dörfer, warum nicht auch Hopehome.