>

Adler-in-Wiesbaden

3491

#
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/fussball/12847231.htm

Wehen Wiesbaden versucht weiterhin, dem großen Bruder Eintracht nachzueifern. Auf dem Rasen gelingt das bislang nicht so ganz, aber dafür auf der Tribüne...

Wiesbadener Kurier schrieb:

Als wären die Sorgen des Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden nach dem peinlichen 0:1 im Hessenderby beim bisherigen Schlusslicht SV Darmstadt 98 nicht schon groß genug, so sorgten einmal mehr die mitgereisten Anhänger – oder besser: diejenigen unter ihnen, die sich fälschlicherweise dafür halten – für zusätzliche Negativschlagzeilen. Statt des erhofften spielerischen Feuerwerks auf dem Platz, brannte es lediglich auf den Rängen. Während die Begegnung in sportlicher Hinsicht schnellst möglichst abgehakt werden sollte, dürften die Zündeleien auf der Gästetribüne noch ein Nachspiel zu haben
#
Jetzt hatter auch noch Rücken. Hoffentlich geht das schnell vorbei - gute Besserung, Sir John!  :neutral-face
#
Highland-Eagle schrieb:
Das Relegationsspiel bestreitet der FSV dann nämlich gegen Augsburg und schafft in 2 engen Spielen den Aufstieg.  ,-)  
Jaja, und das Heimspiel des FSV gegen Bayern findet dann vor der Rekordkulisse von 7000 Zuschauern statt (davon 4000 aus München angereist) - wir wolln's mal nicht übertreiben. Augsburg kommt in die Relegation, und Hopehome darf weiterhin Auswärtsspiele in Frankfurt bestreiten - nur eben nicht im Waldstadion.  
#
Bembel_des_Todes schrieb:
eigentich hat schalke alles, was man für nen halbwegs sympathischen verein braucht. tradition, fans ohne ende, arbeiterverein.....ich fand sie trotzdem schon vor gasprom scheiße.

Ich finde sie erst seit Gazprom scheiße. Daher ist meine Hoffnung, dass jetzt zwei parallele Entwicklungen ineinander greifen: Schnake 04 rauscht langsam aber sicher hinab, und bei gazprom gehen, wie man kürzlich lesen konnte, die Umsätze deutlich zurück (u.a. weil neue Gasvorkommen anderorts entdeckt werden und die bewährte Erpressermasche - der Kunde muss auf jeden Fall den vollen Preis zahlen, auch wenn er viel weniger Gas verbraucht hat, sonst kriegt er gar nichts mehr - nicht mehr funktioniert wie noch vor Jahren). Wenn Gazprom also irgendwann den Rotstift ansetzen muss und Schalke keine Titel holt und sich als eher lausiger Werbeträger erweist, dann verliert der Russe vielleicht in absehbarer Zeit das Interesse und springt ab (sofern das mit Laufzeit und Kündigungsklausel möglich ist). Und dann könnte ich dieser Mannschaft - einen neuen, seriösen Trikotsponsor vorausgesetzt - auch wieder den einen oder anderen Punkt gönnen.
#
Die Frage ist doch:

Gehe ich als Armin Veh zu einem Manager, der mich schon einmal rausgeschmissen hat, obwohl ich 1 1/2 Jahre vorher noch den Meistertitel geholt habe? Zu einem Verein, bei dem ich zwar mehr verdienen kann, der aber (mutmaßlich) ins Mittelfeld abrutscht und (tatsächlich) den ***** voll Schulden hat?

Oder bleibe ich bei einem Verein mit einem Vorstandsvorsitzenden, der u.a Friedhelm Funkel lange Zeit geduldig die Treue gehalten und ihm Zeit zum Aufbau einer Mannschaft gegeben hat, bei dem zwar finanziell die Bäume nicht in den Himmel wachsen, der aber (tatsächlich) solide wirtschaftet und (mutmaßlich) auf dem Weg in die Europa-League ist?
#
Kevin Trapp mal wieder in Hochform, der Rest der Mannschaft neben der Spur bis glücklos. Die paar Torschüsschen unserer Spieler hätte auch der Torwart der Nürnberger U 17 gehalten, und ohne Trapp hätten wir vermutlich gar keinen Punkt geholt. Das war nix. Kann aber mal passieren, und gegen Dortmund werden die sich anders präsentieren.
#
HansVanBreukelen schrieb:
Wie sieht denn "die Vision" auf einen mittelfristigen Stammplatz in so einem "Verein" aus, der jedes Jahr "bei Bedarf" einen mittelhohen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand nimmt und alles zusammenkauft, was nicht bei Drei auf dem Baum ist?
... und bei dem noch lange nicht sicher ist, ob er in der nächsten Saison noch in der Bundesliga spielt.  :neutral-face

Nee, also wer aus Hessen ist und sich in der gegenwärtigen Situation (SGE solide wirtschaftend und stabil geführt und mit gutem Fußball verdient auf Platz 4 stehend - und 18,99€ Hopehome nach häufigem Trainer- und Manager-Wechsel auf Platz 16 stehend, mit Panik-Wühltischkäufen um sich schlagend) für das schnelle Geld entscheidet, dem kann ich nur wünschen, dass er durchfällt und in ein paar Jahren anstelle einer Profikarriere richtig arbeiten gehen muss.  

So sehr ich die Bayern hasse, würde ich es doch anders bewerten, wenn der geldgierige Schnösel dorthin gegangen wäre.
#
Ich kann's bald nicht mehr hören - "Trapp gehört in die Nationalelf, wann wird er endlich berufen, los, Jogi, lad ihn doch endlich ein, Trapp muss für Deutschland spielen....!!!!"  

Abgesehen davon, dass KT natürlich ein brillanter Torwart ist und Ihr alle recht habt:

Man tut dem Mann m.E. keinen Gefallen, wenn ständig alle seine Berufung in die Nationalmannschaft fordern. So stur und eigensinnig und unbeweglich, wie der Bundestrainer nun mal ist, holt er Trapp erst recht nicht, wenn alle das ständig fordern. Immer wenn ihm Leute in seine Arbeit reingeredet haben, hat er sich doch bislang als beratungsresistent erwiesen. Der macht, was er für richtig hält, auch wenn es niemand versteht, siehe Jung und Kießling. Man kann eben einen Spieler nicht in die Nationalmannschaft hineinbabbeln.

Lasst doch beide - Trapp und Löw - in Ruhe und wartet ab! Konzentrieren wir uns doch auf Kevins Leistung bei der und für die Eintracht. Wenn er weiter so hält wie bisher, geht es mit Eintracht auch weiter bergauf, und das ist die Hauptsache. Der Vertrag geht bis 2016, und zumindest bis dahin werden wir noch viel Freude an ihm haben. Fertig.  

Trotz Weidenfeller hat im übrigen doch die Geschichte überwiegend gezeigt, dass ein Torwart, der lange Zeit beständige Leistungen bringt, auch irgendwann eine Chance bekommt - sogar Wiese (der schon aufgegeben hatte) hat bekanntlich eines Tages im deutschen Tor gestanden. Was man dann daraus macht, ist eine andere Frage (Uli Stein lässt grüßen).  Aber manche einer wurde auch schon spät berufen oder kam erst im hohen Alter richtig groß raus (Lehmann) oder hatte ein überraschendes Comeback (Butt). Manchmal sind es auch Zufälle. 2009 war ein gewisser Manuel Neuer gerade mal die Nr. 3 ohne Chance auf einen Einsatz bei der WM. Dann hat sich die Nr. 1 vor den Zug geschmissen und die Nr. 2 verletzte sich, und plötzlich spielte Neuer - und war über Nacht DER Torwart der Nationalmannschaft. Natürlich ist das ein etwas schräges Beispiel, und man man nur hoffen, dass sich so etwas nicht noch einmal ereignet, aber trotzdem: Man weiß eh nie, wie es kommt. Trapp ist noch jung, da kann noch so viel passieren. Also locker bleiben und abwarten!
#
RobinAdler schrieb:
Wer ist der Junge?


Ein geldgeiler Depp.
#
Misanthrop schrieb:
Schöne Hommage der FR, die eigentlich alles sagt:

Der Teufelskerl


    "Er ist jung, dynamisch, hat eine unheimlich gute Sprungkraft und vor allem auch eine Mentalität, das ist für einen Torhüter wichtig."

All das konnte man einst auch über den großen Uli Stein sagen.


    "Und: Er spinnt nicht.“

Das hingegen nicht direkt.  
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Na dann herzlich willkommen, Sridschan.

Zeig uns, dass man Dich in Golfsburg unterschätzt hat!  


Hatter.    
#
Ja, hast recht - genau umgekehrt war's - nicht zwei weniger, sondern zwei mehr.
#
BartHess schrieb:
6 von möglichen 9 Punkten geholt!

Bei 36 Punkten und noch 14 Spielen fällt es echt schwer noch vom Klassenerhalt zu sprechen.

Wir haben jetzt nach 20 Spielen schon fast so viele Punkte zusammen wie vor zwei Jahren am Saisonende - das muss man sich mal vor Augen halten. Dieses Jahr kommt Marmelade aufs Brot. Und es sind nur noch 4 Punkte bis zu Vehs Vertragsverlängerung. Hoffentlich...

Ich bin stolz, ein Eintracht-Fan zu sein!  
#
Na dann herzlich willkommen, Sridschan.

Zeig uns, dass man Dich in Golfsburg unterschätzt hat!
#
Adleralex2 schrieb:
Immer mit der Ruhe...
Bei Takahara waren sich auch schon alle sicher, dass das nix wird...  

Ob Rom, Mailand oder London...  


Ich hoffe nur, wir holen uns hier keinen kroatischen Altintop. Der hatte auch Jahre zuvor eine Wahnsinns-Saison gespielt, danach kaum noch was getroffen und kam dann über die Resterampe zu uns.
#
Ah, danke. Gleich mal anfangen zu üben...
#
sotirios005 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Na ja, der FC Rhein-Neckar war ja auch seine Idee. Wollte nur niemand mitmachen.

Erst dann gab es Hoffenheim alleine.



Es sollte vor Jahren mal eine Fusion des SV Waldhof und des VfR Mannheim geben, quasi als Vorstufe eines FC Rhein-Neckar. Die Traditionalisten in beiden Verein hatten die Oberhand behalten, also war die Fusion gestorben.


Das war dann aber nicht das letzte gescheiterte Projekt. Zuletzt wollte er doch aus Hoffenheim, SV Sandhausen und Astoria Walldorf einen neuen Verein mit Sitz in Heidelberg machen ("FC Heidelberg 06"). Das scheitere an einem fehlenden Bauplatz in HD und an der mangelnden Fusionswillgkeit der beiden anderen Clubs. Danach baute Hopp sein Stadion an der Autobahn.

Natürlich wäre Heidelberg 06 ein absolutes Kunstprodukt gewesen. Aber immerhin wäre es eine Mannschaft gewesen, die nicht in einem Provinzkaff, sondern in einer weltbekannten Stadt zuhause ist, mit vermutlich genauso vielen Studenteköppen als Fanbasis wie MZ05. Umso besser, dass das jetzt gerade in dieser Form nicht funzt...
#
Wie spricht man eigentlich den Vornamen unseres (wahrscheinlichen) Neuzugangs Lakic aus? Tschran, Ssssrriddjan, Dschdann??? Weiß das einer? Man muss im Stadion zwar nur den Nachnamen brüllen - aber trotzdem...
#
Nuriel schrieb:
Alle, denen etwas an Eintracht liegt, bitte ich, sich an unserer kleinen Aktion http://www.facebook.com/ProEintracht zu beteiligen.



pelo schrieb:
Gute Aktion    


Prima, bin dabei. Ich erwarte bzw. hoffe, dass diese Facebook-Seite bald eine vierstellige Zahl von Gefällt-mirs erhält (im Moment erst 26). Dann wird das vielleicht auch in der Presse erwähnt, und das könnte der Außenwirkung dienlich sein. Im Zweifel kann so eine Aktion nur nützlich sein.  
#
Klingt wie eine Möglichkeit. Aber wenn dann einer dieser vermummten Irren einem Polizisten eine Rakete ins Gesicht schießt, so dass der künftig nur noch mit Hund und Armbinde spazierengeht, dann hat die Eintracht ein massives "Imageproblem". Soll bei jedem Auswärtsspiel ein SEK oder die GSG 9 mitfahren und sich hinter dem Eintracht-Block postieren?  :neutral-face