
adler1807
6273
Die Türken werden deshalb auf die Kraft der Gefühle vertrauen in der halben Stunde, die allen Kandidaten am Freitag zur Verfügung steht, um ihre Bewerbung nochmals zu präsentieren. DFB-Chef Theo Zwanziger, einer der Stimmberechtigten, hat davon schon einen Vorgeschmack bekommen, als sich die Kandidaten in der DFB-Zentrale in Frankfurt vorgestellt haben. "Da kamen einem fast die Tränen. In diesem Moment hattest du das Gefühl, du kannst eigentlich nur für die Türkei stimmen", erinnert sich Zwanziger.
Wahrscheinlicher ist es aber, dass der DFB-Präsident seine Stimme ganz rational den Franzosen geben wird. Zwar betont Zwanziger, man werde sich "nicht in eine Richtung positionieren" solange nicht alle Dinge auf dem Tisch lägen, das gebiete alleine schon die Fairness. "Gleichwohl habe ich unseren französischen Freunden immer gesagt: Wenn ihre Bewerbung geeignet ist, wenn sie keine Defizite hat, dann sind sie unser Favorit."
Zudem steht der DFB aber auch noch beim französischen Verband in der Schuld. Weil dieser im August 2007 seine Kandidatur als Mitkonkurrent Deutschlands im Ringen um die Frauenfußball-WM 2011 zurückgezogen hat, wurde damals im Gegenzug eine deutsche Unterstützung der französischen EM-Bewerbung für 2016 vereinbart. Diese Deals im Vorfeld sind es, die bei solchen Abstimmungen meist die entscheidende Rolle spielen. Läuft alles nach Plan, wird der Franzose Platini also am Freitag in Genf seinen Herzensfavoriten zum Sieger küren.
Quelle:sport.ard.de
Wahrscheinlicher ist es aber, dass der DFB-Präsident seine Stimme ganz rational den Franzosen geben wird. Zwar betont Zwanziger, man werde sich "nicht in eine Richtung positionieren" solange nicht alle Dinge auf dem Tisch lägen, das gebiete alleine schon die Fairness. "Gleichwohl habe ich unseren französischen Freunden immer gesagt: Wenn ihre Bewerbung geeignet ist, wenn sie keine Defizite hat, dann sind sie unser Favorit."
Zudem steht der DFB aber auch noch beim französischen Verband in der Schuld. Weil dieser im August 2007 seine Kandidatur als Mitkonkurrent Deutschlands im Ringen um die Frauenfußball-WM 2011 zurückgezogen hat, wurde damals im Gegenzug eine deutsche Unterstützung der französischen EM-Bewerbung für 2016 vereinbart. Diese Deals im Vorfeld sind es, die bei solchen Abstimmungen meist die entscheidende Rolle spielen. Läuft alles nach Plan, wird der Franzose Platini also am Freitag in Genf seinen Herzensfavoriten zum Sieger küren.
Quelle:sport.ard.de
Die größte Gefahr für unsere Demokratie sind nicht Rechtsextreme oder Linksextrme sondern die Politik selbst. Eine solche Volksferne "Politik" hat man selten gesehen.
Nachdem nun auch Linke Politiker nach ihren Ämtern in die Wirtschaft wechseln sehe ich eine düstere Zukunft für Deutschland voraus.
Nachdem nun auch Linke Politiker nach ihren Ämtern in die Wirtschaft wechseln sehe ich eine düstere Zukunft für Deutschland voraus.
Tex-Hex schrieb:
Es ist einfach HAMMERHART was da passiert!
das man da kein Plan A, B oder C für ein "Worst Case" Szenario hat
Wenn ich das zu Beginn der Katastrophe mitbekommen habe, gäbe es eine Sicherung, die ein Worst Case Szenario in jedem Fall verhindert hätte.
Aber diese Sicherung hätte schier unglaubliche 500.000 Dollar gekostet. Einem Unternehmen das mehrere Mrd. wahrscheinlich in einem Monat verdient nicht zumutbar. Um diese Sicherung nicht zu installieren wurden sogar Politiker gekauft die erhöhte Sicherungsstandarts per Gesetz verhindert haben.
Man könnte ja jetzt sagen da hat es endlich mal die richtigen getroffen, aber der Umweltschaden ist zu groß als das man darüber Witze machen sollte. Die Verantwortlichen von BP gehören für sehr sehr lange Zeit in den Knast. BP sollte froh sein das die Zeit der Lynchjustiz in den USA vorbei sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Fischer, die eh schon am Existenzminimum gelebt haben, da sehr gerne aktiv werden würden.
Die RAF mag für Veränderungen gestanden haben, dagegen ist nichts einzuwenden. Die RAF wollte allerdings auch einen Systemwechsel. Hin vom einen, gefühlten Unrechtstaat, hin zu einem neuen Unrechtstaat. Ob das dann noch erstrebenswert ist? Mehr als fraglich.
Jedoch, ab dem Zeitpunkt, an dem die RAF zu Gewalt übergegangen ist, Menschen hingerichtet hat, Angst und Panik verbreitet hat, spielen alle Motive keine Rolle mehr.
Ab diesem Moment war die RAF nur noch eine Mörderbande, ein Haufen Verbrecher der zurecht hinter Gittern sitzt. Und es ist gut, dass es keine Begnadigungen gibt. Die sollen ihre Strafen ruhig komplett absitzen.
Jedoch, ab dem Zeitpunkt, an dem die RAF zu Gewalt übergegangen ist, Menschen hingerichtet hat, Angst und Panik verbreitet hat, spielen alle Motive keine Rolle mehr.
Ab diesem Moment war die RAF nur noch eine Mörderbande, ein Haufen Verbrecher der zurecht hinter Gittern sitzt. Und es ist gut, dass es keine Begnadigungen gibt. Die sollen ihre Strafen ruhig komplett absitzen.
12 Seiten Hasspostings von Leuten die ansonsten sofort auf die Barrikaden springen wenn gegen Minderheiten in Deutschland gehetzt wird. Ja, konservative Politiker sind in Deutschland mittleiweile eine Minderheit. Und in der Merkel-CDU erst recht. Gut möglich das er seine wahren Gründe ersteinmal nicht nennen möchte. Ich kann mir aber enttäuschung über die CDU-Profil vorstellen. Er wäre nicht der erste CDU Politiker der aus diesem Grunde zurücktritt. Vielleicht arbeitet man im Hintergrund bereits an einer Partei rechts der CDU. Das Wählerpotenzial wäre enorm. Eine solche Partei könnte der CDU mehr schaden als die Linkspartei der SPD.
FÜr Hessen ein schwerer Verlust. Hessen steht im Bundesvergleich ausgezeichnet da. Wer das leugnet sollte sich mal den Schaum aus dem Gesicht wischen. Es gibt momente da sollte man auch mal ganz ehrlich zu sich selbst sein. In beinhe jeden 2. Posting lese ich was von Populist. Welcher Politiker ist das nicht? Und schon merkwürdig. Lafontaines Ausländerhetze über (vorsicht:Nazi-Sprech) Fremdarbeiter scheint dagegen hier so gut wie niemanden groß interessiert zu haben. Menschlich vielleicht kein Verlust sein Rücktritt, politisch aber auf jeden Fall.
FÜr Hessen ein schwerer Verlust. Hessen steht im Bundesvergleich ausgezeichnet da. Wer das leugnet sollte sich mal den Schaum aus dem Gesicht wischen. Es gibt momente da sollte man auch mal ganz ehrlich zu sich selbst sein. In beinhe jeden 2. Posting lese ich was von Populist. Welcher Politiker ist das nicht? Und schon merkwürdig. Lafontaines Ausländerhetze über (vorsicht:Nazi-Sprech) Fremdarbeiter scheint dagegen hier so gut wie niemanden groß interessiert zu haben. Menschlich vielleicht kein Verlust sein Rücktritt, politisch aber auf jeden Fall.
sotirios005 schrieb:
Sauberer Offensivfussball bei Inter-Ballbesitz, 2:0. Das Gerede von "Cattenaccio" und "Defensive" nervt. Da wird doch auf Weltklasseniveau taktiert, aber auch agiert, wenn's die Gelegenheit gibt.
Cattenaccio hat der Reporter heute zum ersten mal gehört und meint nun er könne einen auf Super Schlau machen wenn er das alle 5 min erwähnt.
Allerdings sollte man das dann auch ehrlich zugeben und nicht davor noch solch einen geheuchelten Satz loslassen von wegen mir kamen die Tränen. Zwanziger ist und bleibt der größte Lügner im deutschen Fussball.