
adler1807
6273
#
adler1807
Der Schiedsrichterk ist die ärmste Sau. Das konnte er nicht sehen aus der Entfernung. Dafür hat er den LInienrichter. Der MUSS das sehen. Aber wen interessiert das heute ,-)
Diese Reaktionen der englischen (Boulevard)Presse ist im Grunde nichts als Neid und Anerkennung. Bereits vor der Wiedervereinigung hieß es sinngemäß "wir haben die deutschen 2 mal geschlagen und nun sind sie wieder ganz oben".
Außerdem haben uns die Engländer immer noch nicht den Verlust ihres Empires verziehen.
Die Fähigkeit, dass wir uns immer wieder von ganz unten nach oben gearbeitet haben gepaart mit "unseren" Tugenden Disziplin, Fleiß, etc... um diese werden wir insgeheim beneidet. Auch im Sport
Ich sehe das wie ein Vorredner. Lieber auf dem Platz kämpfen als anderstwo
Außerdem haben uns die Engländer immer noch nicht den Verlust ihres Empires verziehen.
Die Fähigkeit, dass wir uns immer wieder von ganz unten nach oben gearbeitet haben gepaart mit "unseren" Tugenden Disziplin, Fleiß, etc... um diese werden wir insgeheim beneidet. Auch im Sport
Ich sehe das wie ein Vorredner. Lieber auf dem Platz kämpfen als anderstwo
FredSchaub schrieb:adler1807 schrieb:
Mal was anderes? War die Tribüne hinter dem Südkoreanischen Torwart nicht noch besetzt zu beginn? Eine ganze Kurve flüchtet vor dem bösen Regen? Müssen ja echt richtige Fans sein.
ich denke mal, die haben sich einfach Plätze weiter oben gesucht - sind ja genug frei
Dachte ich auch, aber der Kommentator meinte vorhin es hätten gut noch 15 tausend Karten mehr verkauft werden können. Ergo dürften da doch kaum ne ausweichmöglichkeit weiter oben sein.
Ach diese verrückte WM. Superstars und volle Stadien
Großereignisse wie die WM helfen die Gesellschaft zusammen zu bringen. Das hat sich bereits 2006 gezeigt. Auch 4 Jahre später identifizieren sich viele Menschen mit ausländischen Wurzeln mit Deutschland. In Berlin passiert nun folgendes:
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1332648/In-Neukoelln-ist-ein-Fahnenstreit-entbrannt.html
In Neukölln ist ein Fahnenstreit entbrannt
An der Sonnenallee ist ein subtiler Streit um die wohl größte deutsche WM-Fahne ausgebrochen. Im Kiez gleich hinter dem Hermannplatz, wo viele arabischstämmige Berliner leben, prangt die schwarz-rot-goldene Fahne seit Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika weithin sichtbar an der Häuserfront. Aufgehängt wurde die zwanzig mal fünf Meter große Flagge von der Familie Mohammed.
Nun müssen sie die Fahne gegen Übergriffe aus der linken Szene verteidigen.[...]Der Fahnenstreit in der Sonnenallee passt nicht in dieses Neuköllnbild. „Ich finde es ein gutes Zeichen für die Integration“, sagt Badr Mohammed. Auch in den kommenden Tagen wird die Familie zusammen mit Nachbarn eine Bewachung der Fahne in der Nacht organisieren. „Wir lassen uns unseren Stolz nicht nehmen“, sagen Mohamed und Bassal.
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1332648/In-Neukoelln-ist-ein-Fahnenstreit-entbrannt.html
Mal alles Geld beiseite. Was mir nicht in den Kopf will. Wie kann man denn bei einer WELTMEISTERSCHAFT gegen den Trainer spielen und so das Aus in der Vorrunde provozieren?????
Wenn das jetzt in irgendwelchen x-beliebigen Länderspielen passieren würde, aber hier und jetzt.
WM, die gibt es nur alle 4 Jahre und einige werden wohl nie wieder dabei sein. Und dann stellen die das Ereigniss WM hinter ihre eigenen Interessen???
Wenn das jetzt in irgendwelchen x-beliebigen Länderspielen passieren würde, aber hier und jetzt.
WM, die gibt es nur alle 4 Jahre und einige werden wohl nie wieder dabei sein. Und dann stellen die das Ereigniss WM hinter ihre eigenen Interessen???
FredSchaub schrieb:adler1807 schrieb:FredSchaub schrieb:
die Karten wurden an Sponsoren verteilt und die gehen offensichtlich nicht hin
Hat vielleicht auch was gutes. So hinterfragt sich die FIFA vielleicht mal selbst ob das Verteilen an Sponsoren noch Zeitgemäß ist.
sehr unwahrscheinlich
Ich weiß. Die FIFA (und UEFA) sind nach eigener Einschätzung unfehlbar.
Die heutige Ausgabe der BamS war wohl die schönste Ausgabe seit ich denken kann. Es wurden alle Klubs befragt ob Vuvuzelas in die jeweiligen Bundesligastadien mitgenommen werden dürfen.
Das tolle, HB hat sich entschieden gegen Vuvuzelas ausgesprochen und sagt "...ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten!"
Und wer hätte es gedacht. Mainz, Hoppenheim, und der unerträgliche Martin Kind würden sich über [Event]Fans mit Vuvuzelas freuen
Das tolle, HB hat sich entschieden gegen Vuvuzelas ausgesprochen und sagt "...ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten!"
Und wer hätte es gedacht. Mainz, Hoppenheim, und der unerträgliche Martin Kind würden sich über [Event]Fans mit Vuvuzelas freuen