
adler1807
6271
double_pi schrieb:
wieso nicht? wie kann man einfach so sagen, dass ein spiel keine vorbereitung sein kann? ich finds gut, dass die sich ein bisl einspielen können. der bayern-block kennt sich ja sowieso schon.
die graphik die vor ein paar minuten gezeigt wurde wer da alles pokalmäßig fehlt hat schon ne ganze menge namen beinhaltet. fast die komplette stammelf fehlt. sicher muss es auch solche spiele geben wo sich mal die 2. oder 3. mannschaft einspielt. aber vor einem wm tunier? ich weiß nicht, zumal die so bei der wm bestimmt nie zusammen spielen werden.
ist das eigentlich das letzte vorberietungsspiel?
FredSchaub schrieb:
ist ein berechtigter Einwand - und ich stimme Dir zu
es geht aber auch um zahlreiche User, die auf der Seite etwa in einer SS-Uniform zu sehen sind oder dergleichen
Dann könnte man ja die User melden wenn sie in der Art Verbrecher verherrlichen. Einen ganz interessanten Vorschlag hat ein User gemacht. Wenn Facebook die "Gefällt mir nicht" Möglichkeit anbieten würde könnte man seinen Unmut ganz legal kundtun.
Wenn dort gesetzesverstöße stattfinden würden könnte man die Seite dicht machen. Ansonsten hat auch die NPD das Recht dort öffentlichkeitsarbeit zu verrichten wie sämtliche anderen Splitterparteien auch.
Die Disskusionen innerhalb der von dir verlinkten Gruppe sind ganz interessant. Dort äußern sehr viele Bedenken gegen eine Zensur seitens Facebook.
Die Disskusionen innerhalb der von dir verlinkten Gruppe sind ganz interessant. Dort äußern sehr viele Bedenken gegen eine Zensur seitens Facebook.
Dirty-Harry schrieb:
Hab ich heute bereits im Radio gehört:
" Die FDP ist zu Gesprächen dann bereit, wenn die SPD insgesamt von Gesprächen mit den Linken Abstand nimmt".
So habe ich mir Demokratie immer vorgestellt
Unseriöser Populismus und irgendwie auch Erpressung.
Ganz klar unakzeptabel!!
Komisch. Wenn es um Sprechverbote bezüglich Rechter Parteien geht habe ich noch nie jemanden von "Undemokratischem Verhalten" reden hören. Das wird dann teilweise so absurd, dass Anträge von z.B. den Pro Parteien geschlossen abgelehnt werden um dann im nächsten Moment Wortgleich von einer anderen Partei eingebracht zu werden (dem man dann geschlossen zustimmt)
Freut euch doch das sich die FDP bewegt. Ich habe diese Haltung "nur mit der CDU und sonst niemandem" auch noch nie verstanden und für sinnvoll erachtet.
Die FDP steht an einem Scheideweg. In Zeiten in denen CDU und Grüne immer mehr zusammen kommen würde ein sturres "nur Schwarz-Gelb" die FDP in die absolute Bedeutungslosigkeit führen. Die FDP ist eine Klientelpartei die wieder auf ihre natürlichen 5-7% gestutzt wird. Die Bundestagswahl war ein glüklicher "Unfall" für die FDP.
SGE_Werner schrieb:
Tschechien hat sich meines Wissens, im Gegensatz zu Polen, früh nach der Wende Anfang der 90er dazu bekannt, dass das ein Verbrechen war.
Trotzdem sind die Benes Dekrete noch gültig, oder?
Übrigens ist vor kurzem eine alte Filmaufnahme aufgetaucht, die zeigt wie nach Kriegsende Sudetendeutsche massakriert wurden. Männer, Frauen, Kinder und Greise wurden erschossen und mehrfach mit LKWs überrollt
Wir können uns wirklich glücklich schätzen in so friedlichen Zeiten zu leben. Um nichts in der Welt möchte ich diese friedlichen Zeiten eintauschen.
Und ich hoffe das meine Kinder und Kindeskinder darüber hinaus ebenfalls so friedliche Zeiten erleben werden.
municadler schrieb:
da es in der Opposition keinen Koalition gibt kann es auch keine grössere Koalition geben.
Das ist jetzt natürlich etwas an dem man sich aufhängen kann. Daher auch in Anführungszeichen.
Im übrigen habe ich alles was du eben aufgelistet hast auch schon geschrieben. Ganz interessant ist dann aber deine letzte Anmerkung:
[/quote]Nirgendwo steht geschrieben welche Fraktion den Regierungschef stellt. [/quote]
Es steht auch nirgendwo geschrieben, dass sich 3 Linke Parteien zusammenschließen müssen. Das scheinen manche hier allerdings zu glauben.
municadler schrieb:adler1807 schrieb:
Gott verschluckt euch doch daran das ich statt Koalition fälschlicherweise Fraktion geschrieben habe.
also willst du umändern in : " die grösste Koalition wählt die Regierung" ?
Tut sie das nicht? Fraktionen tun sich zusammen um die parlamentarische Mehrheit zu haben. Dies ist dann logischerweise eine größere Koalition wie die oppositionelle "Koalition". Die Opposition wird in der Regel NICHT für den Kandidat der Regierungskoalition stimmen und unterliegt. So what?
reggaetyp schrieb:
Verstehe doch einfach, dass die Fraktionsstärke entscheidend ist.
Denn die Abgeordneten wählen den oder die MP. Ganz einfach.
Die größte Fraktion wählt die Regierung. Ich habe doch nie etwas anderes behauptet. Nur sind wir doch noch gar nicht bei der Regierungsbildung sondern beim Wahlsieg. Und die Wahl hat die CDU gewonnen mit 6.000 Stimmen. Was sie daraus macht steht noch in den Sternen.
christus schrieb:
Und was hälst Du von der 5%-Hürde? Immerhin waren durch die knapp 450.000 Stimmen wirkungslos....
Wirkungslos durch eine gesetzliche Schranke, deren notwendigkeit die Geschichte bewiesen hat. Das ist richtig. Der Unterschied ist eben das 450.000 Stimmen nicht gereicht haben um einer dieser Splitterparteien über die Hürde zu bringen. Dagegen haben 6.000 Stimmen dafür gesorgt das eine Partei die meisten Stimmen erhalten hat.
"Weil es völlig offen ist, ob die ukrainischen Stadien in Lwiw und Charkow rechtzeitig zur EM im Sommer 2012 fertig werden, hat Uefa-Präsident Michel Platini Deutschland als Co-Gastgeber für die Endrunde ins Gespräch gebracht: "Vielleicht fragt die Uefa an, ob sie mit zwei Stadien einspringen wollen und können."(...)
http://www.welt.de/sport/fussball/article7563122/Platini-spricht-ueber-Deutschland-als-EM-Gastgeber.html
Sollte dieser Fall eintreten muss man dann nicht darüber nachdenken Endrunden, sowohl WM als auch EM, an Länder zu vergeben, die infrastrukturell so gut wie nichts vorzuweisen haben? Ist das Risiko nicht zu groß?
Das mag bei großen Industriestaaten vielleicht klappen das man da in kurzer Zeit eine nachhaltige Infrastruktur hochzieht, aber lässt sich das auch auf Schwellenländer, etc übertragen?
http://www.welt.de/sport/fussball/article7563122/Platini-spricht-ueber-Deutschland-als-EM-Gastgeber.html
Sollte dieser Fall eintreten muss man dann nicht darüber nachdenken Endrunden, sowohl WM als auch EM, an Länder zu vergeben, die infrastrukturell so gut wie nichts vorzuweisen haben? Ist das Risiko nicht zu groß?
Das mag bei großen Industriestaaten vielleicht klappen das man da in kurzer Zeit eine nachhaltige Infrastruktur hochzieht, aber lässt sich das auch auf Schwellenländer, etc übertragen?
SGE_Werner schrieb:
Das ist ein ganz einfacher Patt mit einem Klecks mehr Wählern auf Seiten der CDU. Von mir aus haben die auch jetzt das Erstrecht der Regierungsverhandlungen. Nur... Wer will mit denen koalieren? Wer will mit der gleichstarken Fraktion der SPD koalieren? Das sind letztlich die Fragen.
Die 6.000 Wähler sind nicht egal. Aber 6.200 Wähler, um es genau zu nehmen, sind bei knapp 7.000.000 Wähler nicht mal 1/1000. Statistisch ist das unbedeutend, solange es sich nicht auf die Parlamentsverhältnisse auswirkt. Punkt.
Wie ist das mit "Geh Wählen, jede Stimme zählt" vereinbar? Jetzt haben 6000 Wähler dafür gesorgt das die CDU die Wahl gewonnen hat und jetzt salopp gesagt das Erstrecht auf eine Regierungsbildung hat (ist soweit ich weiß ein ungeschriebenes Gesetz). Jetzt bekommen diese 6.000 Leute noch bevor irgendein Koalitionsgespräch begonnen hat gesagt, euren Gang zur Urne hättet ihr euch sparen können.
fand ja das letzte schwarze trikot mit dem weinrot an den seiten schon so toll.