
Adler_im_Exil
6794
BwBavar schrieb:
Er muss sich allerdings nicht aufregen wenn Bayern kein Tor schießt. Er muss nicht jeden Pass als absolutes perfektes Spiel würdigen. Das die Bayern drückend überlegen sind ist leider eindeutig
Jeder neutrale Zuschauer fragt sich, warum die Bayern die dicken Chancen nicht gemacht haben und leider sind die meisten Pässe in die Spitze der Bayern weltklasse. Wir laufen immer hinterher.
ThePaSch schrieb:
Eh, hätte auch schlimmer kommen können.
Ja, wenn die zwei anderen 100%igen rein gegangen wären, ständ es jetzt schon 3:0 nach 25 Minuten
BwBavar schrieb:
Der Ard Kommentator könnte sich nicht weniger freuen
Was erwartest du denn? Er würdigt doch nur den verdienten Führungstreffer, der schon Minuten vorher hätte fallen können (sogar zweimal, einmal davon hätte er fallen müssen). Soll er jetzt über die tolle Leistung der Eintracht reden?
Adler_im_Exil schrieb:BwBavar schrieb:
Der Ard Kommentator könnte sich nicht weniger freuen
Was erwartest du denn? Er würdigt doch nur den verdienten Führungstreffer, der schon Minuten vorher hätte fallen können (sogar zweimal, einmal davon hätte er fallen müssen). Soll er jetzt über die tolle Leistung der Eintracht reden?
Er muss sich allerdings nicht aufregen wenn Bayern kein Tor schießt. Er muss nicht jeden Pass als absolutes perfektes Spiel würdigen. Das die Bayern drückend überlegen sind ist leider eindeutig
was war denn da im Halbfinale?
1993 hab ich mich nicht so sehr auf die Eintracht konzentriert, sondern mehr auf die weiblichen Menscheninnen.
1993 hab ich mich nicht so sehr auf die Eintracht konzentriert, sondern mehr auf die weiblichen Menscheninnen.
Verliert doch dieser Hannebambel und geht danach zum Sieger, um den Titel zu holen. Lebbe geht weida.
Adler_im_Exil schrieb:
was war denn da im Halbfinale?
1993 hab ich mich nicht so sehr auf die Eintracht konzentriert, sondern mehr auf die weiblichen Menscheninnen.
https://www.facebook.com/bayer04fussball/videos/dfb-pokalhalbfinale-1993-zusammenfassung/2020870274620903/
guckste
gar nicht?
Mirscho schrieb:
Dienstag, 20.45 Uhr
1.FC Saarbrücken - Leverkusen
Reporter in der ARD ist Florian Naß. Wenn man also das Spiel schauen möchte, dann bietet sich die ARD an
Adler_im_Exil schrieb:
Die Frage ist aber, ob der Klassenerhalt, so wie du ihn vorher siehst, das Maß ist, an dem Mannschaft, Trainer und Funktionäre sich messen sollten
Natürlich nicht.
Adler_im_Exil schrieb:
Nach der Entwicklung in den letzten Jahren ist diese Saison für mich schon eher ein sportlicher Rückschritt.
Ist es natürlich. Wobei die Frage ist, was Du erwartet hast. Die erneute Qualifikation für die EL, die keineswegs selbstverständlich ist oder eine sorgenfreie Saison, an deren Ende Platz 8 bis 12 steht?
Eine EL Qualifikation habe ich nicht erwartet, aber doch zumindest dass man in diese Regionen schauen kann, ohne gleich als verrückt zu gelten.
Dafür muss bei uns viel (um nicht zu sagen alles) passen und bei der Konkurrenz viel schief gehen.
Eines muss uns doch allen klar sein. Wir sind noch nicht so weit, dass die EL zu erwarten, wenn nicht sogar Pflicht ist.
Aktuell steht die Finanzkraft vorne auf Platz 1 bis 10. Die Freiburger haben sich in dieser Saison dazwischen gemogelt und die Kremlwanzen verabschieden sich wohl offiziell aus dem Kreis der Vereine mit der Gelddruckmaschine im Keller.
Richtig ist auch, dass wir sicher mehr aus unseren finanziellen Möglichkeiten hätten machen können, wenn nicht müssen. Aber eine Garantie für die Top 6 bis 8 wäre selbst das nicht gewesen.
Eines muss uns doch allen klar sein. Wir sind noch nicht so weit, dass die EL zu erwarten, wenn nicht sogar Pflicht ist.
Aktuell steht die Finanzkraft vorne auf Platz 1 bis 10. Die Freiburger haben sich in dieser Saison dazwischen gemogelt und die Kremlwanzen verabschieden sich wohl offiziell aus dem Kreis der Vereine mit der Gelddruckmaschine im Keller.
Richtig ist auch, dass wir sicher mehr aus unseren finanziellen Möglichkeiten hätten machen können, wenn nicht müssen. Aber eine Garantie für die Top 6 bis 8 wäre selbst das nicht gewesen.
Was soll denn noch groß passieren? Weder Bremen noch Düsseldorf schaffen es, unsere 35 Punkte zu erreichen. Abgesehen davon holen wir noch mindestens 6 Punkte.
Die Frage ist aber, ob der Klassenerhalt, so wie du ihn vorher siehst, das Maß ist, an dem Mannschaft, Trainer und Funktionäre sich messen sollten.
Nach der Entwicklung in den letzten Jahren ist diese Saison für mich schon eher ein sportlicher Rückschritt.
Nach der Entwicklung in den letzten Jahren ist diese Saison für mich schon eher ein sportlicher Rückschritt.
Adler_im_Exil schrieb:
Die Frage ist aber, ob der Klassenerhalt, so wie du ihn vorher siehst, das Maß ist, an dem Mannschaft, Trainer und Funktionäre sich messen sollten
Natürlich nicht.
Adler_im_Exil schrieb:
Nach der Entwicklung in den letzten Jahren ist diese Saison für mich schon eher ein sportlicher Rückschritt.
Ist es natürlich. Wobei die Frage ist, was Du erwartet hast. Die erneute Qualifikation für die EL, die keineswegs selbstverständlich ist oder eine sorgenfreie Saison, an deren Ende Platz 8 bis 12 steht?
Adler_im_Exil schrieb:invinoveritas schrieb:
Jessica Kastrop
Jessica Libbertz
...machts nicht besser ..
stimmt.
Ich nenne die immer "die Maschine", weil die so extrem künstlich aussieht, dass die bestimmt in irgendeiner Fabrik zusammen gebaut wurde.
Ich nenne die immer "die Maschine", weil die so extrem künstlich aussieht, dass die bestimmt in irgendeiner Fabrik zusammen gebaut wurde.
Sonja Pahl hat in etwa den gleichen Ätzfaktor wie Jessica Kastrop - und ich habe nur die letzten 10 Minuten vom Buyern-TV gesehn .
invinoveritas schrieb:
Jessica Kastrop
Jessica Libbertz
Adler_im_Exil schrieb:invinoveritas schrieb:
Jessica Kastrop
Jessica Libbertz
...machts nicht besser ..
Irgendwie sieht der Oliver Glasern von Bremen dem Pirmin Schwegler total ähnlich, nur halt ein paar Jahre älter.
Diegito schrieb:
Es war im Kopf keine Bereitschaft da das Spiel konzentriert anzugehen und den eigenen Schweinehund zu überwinden.
Und da fängt eigentlich das an, was man gemeinhin im Profisport mit Einstellung und Mentalität definiert.
Wie kann bei einem Heimspiel und kurz vor der Ziellinie die Bereitschaft fehlen, alles zu tun, um zu gewinnen...?....ausgerechnet auch noch gegen Mainz, aber auch gegen jeden anderen Gegner....vermitteln die 35 Pkt, ein derartiges Sicherheitsgefühl, um die Saison gedanklich schon abzuhaken und nur noch auszulaufen...?...das kann`s ja wohl nicht sein, zumal die Situation noch sehr trügerisch sein kann...wir wissen ja alle um die immense Bereitschaft für das Austrudeln, aber das drei Tage nach dem Hammersieg in Bremen fast keiner auch nur annährend Normalform auf den Platz bringt, gegen einen weiß Gott nicht überragenden Gegner, kann mir keiner sportlich schlüssig erklären....auch Hütter scheint damit überfordert zu sein, denn er erklärt immer nur das, was ist, aber nicht das Warum....was läuft da in der Birne schief, das man ein solches Spiel nicht mit letzter Konsequenz angeht, ungeachtet der positiven Situation, die es gehabt hätte.....
cm47 schrieb:
was läuft da in der Birne schief, das man ein solches Spiel nicht mit letzter Konsequenz angeht
Es könnte am falschen Selbstverständis des gesamten Vereins liegen. In dieser Saison habe ich das Gefühl, dass mehr von möglichen Erfolgen geredet wird, als dann gezeigt werden.
Ich denke, dass zu wenig getan wird die Mannschaft richtig auf ein Spiel ein zu stellen. Wenn aber die, die das eigentlich tun sollten genauso denken, dann wunderts doch nicht, dass es zu solchen Spielen wie gestern kommt, oder wie gegen Gladbach oder Leverkusen oder Union oder Düsseldorf oder Paderborn oder Köln oder auch das Hinspiel gegen Mainz.
Das stimmt. Im Optimalfall könnte die Eintracht sogar noch Platz 6 schaffen, wenn 13 Punkte geholt werden, was nicht unmöglich ist. Allerdings müsste dann auch andere mitspielen. Ich wäre mit einem einstelligen Platz sehr zufrieden . Dann würde man automatisch vor Schalke und Köln stehen denke ich.
Och komm, Platz 6 ist doch nur realistisch, sofern Wolfsburg und Hoffenhein den Spielbetrieb sofort einstellen.
Freiburg und Hertha werden sich auch nicht Spiel für Spiel vorführen lassen.
Freiburg und Hertha werden sich auch nicht Spiel für Spiel vorführen lassen.
Adler_im_Exil schrieb:
Och komm, Platz 6 ist doch nur realistisch, sofern Wolfsburg und Hoffenhein den Spielbetrieb sofort einstellen.
Freiburg und Hertha werden sich auch nicht Spiel für Spiel vorführen lassen.
Ist ja auch der Optimalfall. Dran glauben kann ich nicht wirklich. Jedoch ist ein einstelliger Platz durchaus realistisch.
Wer ist denn Dortmund?
Motoguzzi999 schrieb:
Wer ist denn Dortmund?
Berechtigte Frage,
ich denke er meint die Doqidifildels.
Jetzt klar, so?
Paddelbirnen - Dortmund:
Zur Pause: 0:0. Endergebnis: 1:6
Dafaq?
Zur Pause: 0:0. Endergebnis: 1:6
Dafaq?
Adler_Steigflug schrieb:
Paddelbirnen - Dortmund:
Zur Pause: 0:0. Endergebnis: 1:6
Dafaq?
Köpelbixen - Lulamieseln:
beim Anstoß 0:0. Aktuell 1:1
ewvdh
Wer ist denn Dortmund?
Weiß nicht, hab kein Sky.
Aber sich sowas anzuhören und dabei Spaß zu haben ist bestimmt schlimmer als für Sex Geld zu zahlen und dann zu behaupten man abe wiedermal eine Frau abgeschleppt.
Absolut lächerlich.
Aber sich sowas anzuhören und dabei Spaß zu haben ist bestimmt schlimmer als für Sex Geld zu zahlen und dann zu behaupten man abe wiedermal eine Frau abgeschleppt.
Absolut lächerlich.
Bei DAZN verblöden sie jetzt offenbar komplett und legen Fangesänge über den Stadionton. Unfassbar
Bei Amazon lassen sie es sein und es klingt wie halt ein Geisterspiel klingt.
Bei Amazon lassen sie es sein und es klingt wie halt ein Geisterspiel klingt.
ConnerSGE schrieb:
Ab Ende Juni alle Staffeln 24 bei Netflix.
Hab neulich die zweite Staffel gesehen ,,, das hat aufgrund der Regiefehler echt mit McGyver konkuriert. Funkspruch: "jetzt links abbiegen", er biegt rechts ab! Und das ist nur ein Beispiel, ging die ganze Zeit so.
Richtig geil war: Tochter und deren Freundin werden entführt. Freundin wird schwerst verletzt, könnte auch tot sein. Einer der Entführer wird von dem Auftraggeber vor den Augen der Tochter erschossen, sie muss helfen ihn zu begraben. Mutter wird dann auch entführt und mit der Tochter eingesperrt. In einem Gespräch zwischen Mutter und Tochter sagt die Tochter dann: Mama, Du machst mir Angst, dass etwas Schlimmes passieren könnte.
Ok, alles andere vorher war ja eher ein Kaffeeklatsch.
Das geile an dem Fred ist, dass, da jeder einen anderen Geschmack hat, irgendwann 90% aller jemals veröffentlichten Serien hier als "Beste Serie aller Zeiten" auftauchen wird.
Von mir daher noch: Dexter
ganz üble Serie übrigens LOST. Was die da als Ende geboten haben, war eine Frechheit.
Von mir daher noch: Dexter
ganz üble Serie übrigens LOST. Was die da als Ende geboten haben, war eine Frechheit.
Adler_im_Exil schrieb:
Das geile an dem Fred ist, dass, da jeder einen anderen Geschmack hat, irgendwann 90% aller jemals veröffentlichten Serien hier als "Beste Serie aller Zeiten" auftauchen wird.
Von mir daher noch: Dexter
ganz üble Serie übrigens LOST. Was die da als Ende geboten haben, war eine Frechheit.
Kann ich beidem voll zustimmen. Dexter hat viel Schönes, vor allem allen Menschenhassern hier sehr zu empfehlen
Und Lost - die ersten Staffeln waren echt top, aber das Ende ist eine Unverschämtheit. Das ist auch immer mein Stolperstein bei Mystery-Serien: Kann geil sein, kann aber auch echt abstrus werden.
Die Sopranos.
Andere Serien kenne ich nicht.
Andere Serien kenne ich nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Sopranos.
Hies das nicht Zampranos?
Adler_im_Exil schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Sopranos.
Hies das nicht Zampranos?
Das war keine Serie, sondern ein abendfüllender Spielfilm.
Er muss sich allerdings nicht aufregen wenn Bayern kein Tor schießt. Er muss nicht jeden Pass als absolutes perfektes Spiel würdigen. Das die Bayern drückend überlegen sind ist leider eindeutig