>

Adler_im_Exil

6796

#
Weißt du wo das Problem mit den Flugstrecken liegt? Das lässt sich ja relativ leicht umgehen. Im Endeffekt braucht man dafür nur ins Ausland zu fahren, und steigt dann dort eben in den Flieger. Das löst die Sache nur zum Teil. Klar wirds vielen zu doof sein, ins Ausland zu fahren, nur um fliegen zu können.

Die Sache mit dem Benzin/Diesel genauso. Fährste ins Ausland, nimmst ordentlich paar Kanister mit, meldest die beim Zoll an, und fährst weiter.

Gibt halt überall Mittel und Wege wie man irgendwas austricksen kann, und alles hat wie immer seine Vor- und Nachteile.
#
Sicher gibt es immer Mittel und Wege sowas zu umgehen aber wenn man so eine Kontingentierung auf Personenebene bspw. europaweit machen würde, dann wäre das Umgehen schon schwieriger (meines Wissens nach, darf man auch nicht unbegrenzt Benzin und Diesel im PWK transortieren).
Aber nur weil es ein oder zwei trftige Argumente gegen etwas gibt, ist es immer noch besser als nix zu tun, wie es die Regierung eigentlich mal wieder getan hat.
Abgesehen davon sind meine Ideen ja auch den Gedanken meines IT-Fuzzi Gehirns entsprungen und nicht dem eines Wirtschafts- oder Klimaforschers. Wenn die sowas mal ernsthaft ausarbeiten würden, könnte man die Schwachstellen auch besser erkennen und ihnen entgegen wirken. Man müsste es halt nur wollen.
#
Ich muss auch sagen, das ich finde, das die ganzen "Maßnahmen" alle eher zu lasten des kleinen als des "großen" (reichen) Bürgers gehen.

Abschaffung der Ölheizung, obwohl es in mancher Gegend bspw. gar kein Gas gibt. Heizungen sind ja in der Anschaffung jetzt auch nicht einfach mal 1,50 €. Ein reicher Mensch wird sich eine neue Heizung mehr leisten können. Verteuerung des Benzins wird die armen auch eher treffen als die reichen. Manch reicher fährt dann eben mehr mit seinem Tesla oder sonstigem, oder hat eh schon ein Auto wo der Benzinverbrauch sehr hoch ist, und die kosten eh egal. Bei den Flugtickets das selbe. Viele reisen eh "volle Hütte" also Businessclass sofern vorhanden, usw. Da jucken doch die paar Euro nicht.

Ich muss echt sagen, da haben die Politiker keine gute Entscheidung getroffen. Aber wie von vielen schon geschrieben, hatten die dafür wohl nicht die nötigen "Eier". Zudem ja bekanntlich manche nach ihrer Politischen Karriere in die Wirtschaft wechseln, und sich dementsprechend es sich mit keinem verscherzen wollen. Das gilt aber meiner Meinung nach für alle Parteien, von linken über die Grüne über SPD bis CDU/CSU.
#
In meinen Augen hätten viel drastischer Maßnahmen getroffen werden müssen, auch wenn sie unserem bisherigen Verständnis von freier Marktwirtschaft widersprechen würden, aber die alte Regel, dass der Markt alles selber regelt gilt in meinen Augen mitlerweile nicht mehr.
Wie wäre es mit einem persönlichen Kontingent an verfügbarem Benzin oder Diesel für PKW (bei ans Auto gefesselte Pendlern aufgrund fehlendem ÖPNV ensprechend angepasst) Ist das Kontingent erfüllt, gibts halt keinen Sprit mehr für die Person.
Jede Person hat das Anrecht auf x km Flugstrecke pro Jahr. Sind die aufgebraucht, gibts kein Ticket mehr. Das Kontingent gilt sowohl für Privat- als auch Geschäftsreisen und kann über die Jahresgrenze gesammelt werden. Ja, sicher nicht schön für so manchen, aber wie will man denn sowas sonst sozial verträglich machen. Die Reichen machen aber sonst weiter wie bisher und die Armen müssen sich einschränken, weil alles teurer wird.
Oder das ganze über ein persönliches "Klimakonto" abrechnen, um es etwas flexibler zu machen, inkl. privatem Weiterverkauf von nicht benötigten "Umweltverschmutzungspunkten".  
So ein Zeichen für Gleichberechtigung zwischen Arm und Reich würde ganz sicher auch viele unzufriedene AfD Wähler wieder auf den rechten, äh, richtigen Weg führen. Weil es ein Zeichen wäre und ausdrücken würde: "Alle sind gleich"
#
Das Paket ist halt nur ein Kompromisschen-Schisschen.
Von allem ein bisschen, aber nix richtig.
#
Aber von Änderungen im Flugverkehr ist nirgends die Rede, oder habe ich was übersehen?
#
Hat mich durchaus auch geärgert solange im Feierabendstau zu stehen..
Verstehe dennoch nicht, inwiefern die Erhöhung der Pendlerpauschale jetzt zur Rettung des weltklimas beiträgt.
#
Naja, das Wohnen in Städten ist halt extrem teuer geworden. Wer als normales Paar in einer kleinen Stadtwohnung wohnt, kann sich bei Familienzuwachs eigentlich kaum etwas größeres leisten und muss in die Vororte oder aufs Land ziehen. Denen jetzt durch hohe Spritpreise das gesparte Geld wieder aus der Tasche zu ziehen, wäre halt nicht besonders sozial.
Dieses ganze Paket ist aber doch scheiße. Mal wieder alles über den Geldbeutel regeln zu wollen, funktioniert nicht. Mit diesem "Klimapaket" wird meiner Ansicht nach, nicht ein einiziger Kilometer Individualverkehr eingespart. Es wird einfach nur teurer. Es müssen Alternativen geschaffen werden. Auf dem Land geht es nun mal nicht ohne Auto, solange dort der ÖPNV nicht deutlich ausgebaut wird.

Der Fernreiseverkehr soll 10% günstiger werden. Na danke! Wenn man nicht völlig flexibel ist und die Fahrt nicht 4 Wochen im Voraus buchen kann, kostet eine Ticket von Köln nach Frankfurt ab ca. 50 Euro pro Person und ab 14 Jahren gelten Reisende als Erwachsene. Für eine 4 köpfige Famlie sind das dann mal schnell 200 Euro einfache Strecke zzgl. 4x Rgeionalticket Köln und 4x Regionalticket Frankfurt ... das ist bestimmt eine tolle Alternative, wenn es zukünfig nur noch 180 Euro zzgl. Regionaltickets sein werden.
Im Moment kostet der Diesel 1,209 bei mir um die Ecke. Mein Euro 5 Diesel verbraucht 5 Liter und die Strecke von Köln Hbf bis Frankfurt Hbf sind 190 km. Das sind dann knapp 10 Liter für die einfache Strecke für heute 12,10 Euro. Mit Klimapaket dann 12,40 Euro. Und mit der letzten Ausbaustufe des Klimapakets dann 13,10 Euro. Selbst wenn ich Wertverlust und Verschließ eines Gebrauchtwagens realistisch einberechne, komme ich nicht auf mehr als 40 Euro für die Strecke.
Also: Was soll das Ganze? Faktisch hätte man sich das ganze Paket sparen können. Für die Bürger wird es nur teurer aber es wird genau Null Effekt auf unser Klima haben. Allerdings lässt sich die Regierung für dieses Nichts ganz schön feiern.
#
So, mit den neuen Klimapaket der Bundesregierung wird doch jetzt alles gut. Die Welt ist gerettet. Lasst uns feiern.
#
Im Leverkusener Forum beste Stimmung. Einer schreibt schon davon, dass morgen wir für den Erfolg brennen werden und sie selbst nur ihre Pleiten verwalten.
#
#
26.592 Zuschauer in Leverkusen laut kicker.de. Damit blieben ca. 10% der Plätze leer. Saubere Leistung.
#
Hradecky, das war mal gar nichts. Wünsche ihm ja alles Gute aber den Pillendrehern gönne ich es von Herzen.
#
Bei dem Spiel bin ich vor Allem mal auf die Zuschauerzahl gespannt. Knapp 30.000 gehen in die Hütte, oder?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Severovic ... immerhin der Anschluss

Ist das ein Verwandter von S. Rohde und A. Maier?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Severovic ... immerhin der Anschluss

Ist das ein Verwandter von S. Rohde und A. Maier?

ja, scheiße, Recht hast Du.
#
#
adlerkadabra schrieb:

und dann zweigleisig mit E und Brennstoff weiter fahren ...

auch wenn es für viele vielleicht nur Klugschiss ist: Diesel und Benzin sind auch Brennstoffe und die heutigen Diesel- und Benzinverbrennungsmotoren sind ebenfalls Brennstoffzellen. Auch Kohle ist Brennstoff und ich denke nicht, dass BMW kurz- oder mittelfristig auf kohlegetriebene Motoren umsteigen wird.
#
Das Thema "Blind Date EL 2019" ist doch eh lange durch. Wer heute Karten kauft, kauft doch sowieso nur Tageskarten.
#
Severovic ... immerhin der Anschluss
#
Ich komme gar nicht mehr in den Ticketshop. Hänge quasi immer in der Queue fest. (Status dort: Spiel ausverkauft, Queue angehalten). Hätte noch fünf Minute Restlaufzeit gehabt. Schon alles probiert. Browser gewechselt, Neustart. Gut dann eben nicht. Vielleicht geht ja morgen nochmal was. Also an alle die Karten bekommen haben. Glückwunsch !!!
#
Losi2602 schrieb:

(Status dort: Spiel ausverkauft, Queue angehalten). Hätte noch fünf Minute Restlaufzeit gehabt. Schon alles probiert. Browser gewechselt, Neustart. Gut dann eben nicht.

Wie sollen denn die von Dir ergriffenen Maßnahmen dazu führen, dass das Spiel nicht mehr ausverkauft ist?
#
Letztlich sagt Höcke, dass die Diktion unter den Nazis ok war und dass der kritische Umgang mit dieser Diktion das Problem ist. Damit stellt er sich ganz klar in die Tradition der Nationalsozialisten hinsichtlich der verrwendeten Sprache.
In der Praxis bedeutet das "nur weil der Begriff von den Nazis verwendet wurde, ist es doch nicht falsch ihn zu nutzen". Denn eigentlich beschreibt nach Höckes Ansicht die von den Nazis gebrauchte Sprache, das was er empfindet.
Wen wundert's?
Oder glaubt hier irgendjemand, Höcke sei kein Nazi?
#
FrankenAdler schrieb:

Oder glaubt hier irgendjemand, Höcke sei kein Nazi

Natürlich ist er das, aber obwohl oder vielleicht auch weil das so offensichtlich ist, hat er jede Menge Anhänger und Wähler. Daher bringt es auch überhaupt nichts, wenn immer wieder ein Journalist oder auch irgendwelche Comedians ankommen und versuchen die Sprache von den Höckes dieser Welt und der AfD als Nazirhetorik zu entlarven.
Kein heutiger Wähler der AfD wird der AfD seine Stimme verweigern, nur weil das ZDF eine weitere Episode zur Nazisprache der AfD geschrieben/gesendet hat.
#
Am Handy wird mal wieder nur Block 11 angezeigt.
Wahnsinn...
#
über 1000 Plätze waren vorhin frei und nicht nur teure Kategorien. Allein über 500 über den Gästefans
#
Das stimmt. Ist nicht das erste mal.
#
Heute um 13 Uhr beginnt der Vekauf von Restkarten gegen Arsenal.
#
Weiß jemand wann der Ticketversand für die 3. Qualirunde starten wird?
Klar, wir sind noch nicht dafür qualifiziert, aber sollten wir das mit dem Heimspiel am 1.8. schaffen, dann könnte ja bereits am 8.8. das nächste Heimspiel anstehen. Das ist nicht wirklich viel Zeit.
#
Aber was nützt diese ganze Warteschlange, wenn dann die Meldung kommt "Login nicht mehr gültig!" Echt zum kotzen
#
Erdna schrieb:

Aber was nützt diese ganze Warteschlange, wenn dann die Meldung kommt "Login nicht mehr gültig!" Echt zum kotzen

Du solltest Dich nur mit einem Gerät und einem Browser einloggen, dann kommt der Fehler auch nicht.
#
Adler_im_Exil schrieb:

PincheCanche schrieb:

Hab Brasilianer hier in FFM oft getroffen, die meisten konnten mein spanisch verstehen aber bei ihrer Sprache musste ich kreativ denken.

Naja, wenn Du nene Brasilianer mit Spanisch voll quatscht, ist das fast so wie wenn Du nen Italiener auf Französisch ansprichst. Was soll der denn machen, außer Dich nicht zu verstehen?


Die haben mich ja verstanden, nur ich die nicht
#
PincheCanche schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

PincheCanche schrieb:

Hab Brasilianer hier in FFM oft getroffen, die meisten konnten mein spanisch verstehen aber bei ihrer Sprache musste ich kreativ denken.

Naja, wenn Du nene Brasilianer mit Spanisch voll quatscht, ist das fast so wie wenn Du nen Italiener auf Französisch ansprichst. Was soll der denn machen, außer Dich nicht zu verstehen?


Die haben mich ja verstanden, nur ich die nicht

Weil sie auf Portugisisch geantwortet haben vielleicht?
#
Naja, die Deutschen sprechen auch viele Fremdwörter falsch aus. Und schlimmer noch, sie verändern auch noch die Bedeutung. Ich denke da nur mal an "Public Viewing" oder "Handy".
#
an iolair schrieb:

Naja, die Deutschen sprechen auch viele Fremdwörter falsch aus. Und schlimmer noch, sie verändern auch noch die Bedeutung. Ich denke da nur mal an "Public Viewing" oder "Handy".

"Bodybag", "Beamer", "Smoking"