
Adler_Steigflug
12222
#
brodo
Barcelona weg bolzen!
brodo schrieb:
Barcelona weg bolzen!
Ich weiß jetzt noch nicht so ganz, wie ich das bewerten soll.
Werners STT-Eröffnungen waren bisher immer ganz erfolgreich (was so die Siegesausbeute angeht). Gegen Fürth hast du das Wegbolzen-Matra geschrieben... das war ja dann eigentlich doppelte Sicherheit... und dann kam ein ziemlicher Murks dabei raus.
Jetzt eröffnet skyeagle und du schreibst das mit dem Wegbolzen... was soll ich abergläubischer Fetischist denn nun glauben?
Barceloooonaaaaa..... ahjajajajajaaaa.
... unn Wetzlar! Net vergesse: Wetzlar.
... unn Wetzlar! Net vergesse: Wetzlar.
Guenni61 schrieb:
Achsoo, wenn man eh weiss dass man absteigt, stellt man sich hintenrein. Jetzt hab ich es kappiert.
Ich dachte immer....dann versucht man das schier Unmögliche noch möglich zu machen. Wieder was dazugelernt, danke.
Die haben nach 28 Spielen 24 Tore erzielt und 70 kassiert...glaubst du, die spielen jetzt auswärts komplett offensiv, egal, was hinten passiert...?....das ist nur noch Schadensbegrenzung und die funktioniert gegen uns am aussichtsreichsten....das war der Plan und der ist auch aufgegangen....
cm47 schrieb:Guenni61 schrieb:
Achsoo, wenn man eh weiss dass man absteigt, stellt man sich hintenrein. Jetzt hab ich es kappiert.
Ich dachte immer....dann versucht man das schier Unmögliche noch möglich zu machen. Wieder was dazugelernt, danke.
Die haben nach 28 Spielen 24 Tore erzielt und 70 kassiert...glaubst du, die spielen jetzt auswärts komplett offensiv, egal, was hinten passiert...?....das ist nur noch Schadensbegrenzung und die funktioniert gegen uns am aussichtsreichsten....das war der Plan und der ist auch aufgegangen....
Ich finde das Argument "die haben aber nur permanent gemauert" auch irgendwie eine schwache Begründung, warum es am Samstag nicht hingehauen hat. Fast alle anderen Bundesligamannschaften haben den Fürther Abwehrbeton auch knacken können. Die standen alle vor dem selben Problem wie wir.
*ähäm* *hüstel*
Check... check...
HYYYYYPE!
Vor 6 Jahren noch Relegation gegen Nürnberg und mit 2 Reifen über der Kurve zum Abgrund. Am kommenden Donnerstag:
MOTHERFUCKIN' BARCA!
Mir Wurst, wie hoch wir gewinnen
Check... check...
HYYYYYPE!
Vor 6 Jahren noch Relegation gegen Nürnberg und mit 2 Reifen über der Kurve zum Abgrund. Am kommenden Donnerstag:
MOTHERFUCKIN' BARCA!
Mir Wurst, wie hoch wir gewinnen
Adler_Steigflug schrieb:
*ähäm* *hüstel*
Check... check...
HYYYYYPE!
Vor 6 Jahren noch Relegation gegen Nürnberg und mit 2 Reifen über der Kurve zum Abgrund. Am kommenden Donnerstag:
MOTHERFUCKIN' BARCA!
Mir Wurst, wie hoch wir gewinnen
So sieht es aus.
Das Duell Eintracht - Barca kenne ich sonst nur von der Playstation (da hat die Eintracht übrigens immer gewonnen).
Das letzte Mal, als wir ähnlich chancenlos in ein Spiel gegangen sind, war am 19.05.2018. Auch damals war es ein FCB.
Außerdem haben wir noch eine Rechnung mit Dembele und Aubameyang vom Pokalfinale 2017 offen...
Heute: Kraftwerk Cover Versionen
Trauma - Radioaktivität
Astrophysics feat. Hasune Miku - The Model
Señor Coconut Y Su Conjunto - Autobahn
Trauma - Radioaktivität
Astrophysics feat. Hasune Miku - The Model
Señor Coconut Y Su Conjunto - Autobahn
Ich würde ein 5:0 gut finden.
prettymof___ schrieb:
Ich würde ein 5:0 gut finden.
Es würde dann wohl auch die komplette umliegende Nachbarschaft wissen, dass ich das ... äähhhm... ganz gut finde.
Lattenknaller__ schrieb:2cvrs schrieb:
Bei aller Abwiegelei und diversen Verweisen auf die widrigen Umstände in dieser Saison, jetzt mal unter uns Betschwestern: Restlos alle Mannschaften, die bisher zu Hause gegen Fürth angetreten sind, haben die 3 Punkte eingefahren. Bis auf Bielefeld und uns.
tja, da kann man schon ins grübeln kommen, wenn man das so schwarz auf weiss liest.. aber hey, ich wette, dass wir bestimmt mehr ballbesitz und eine bessere passquote als bielfeld hatten...
ps: selbst wolfsburg hat fürth 4:1 abgeschossen daheim...
Ja bei 2 Punkten auf Platz 7 und EL Viertelfinale kann man ins Grübeln kommen. Vielleicht hätten wir ja auch lieber so ein Chaos wie in Wolfsburg haben sollen. Achmatdke und Kohlfeldt statt Krösche und Glasner. Jetzt!
Punkasaurus schrieb:
Achmatdke und Kohlfeldt statt Krösche und Glasner. Jetzt!
Mir ist gerade ein Schauer durch Mark und Bein gelaufen!
Adler_Steigflug schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und manchmal reicht bei einer Mannschaft es auch wenn nur 2 wichtige Spieler weggehen und ausfallen aus der Startelf.
Ja. Da sieht man dann doch, dass der Mix bei uns recht gesund ist. Erinnere dich mal an Köln 17/18... als Modeste kurzzeitig nach China abwanderte und Cordoba ihn nicht ersetzen konnte. Peng: Abstieg in die 2. Liga... als voriger Tabellenfünfter.
So ist es. Wir haben es geschafft, dass sich seine fehlenden Tore auf vielen Schultern verteilt haben. Das war auch der Plan.
Wofür es am Ende reicht, werden wir sehen.
Schönesge schrieb:
Wofür es am Ende reicht, werden wir sehen.
Naja. Es sind jetzt nur noch 6 Spiele. Schlussspurt. Aber gestern haben wir wichtige (da vermeintlich einfache) Punkte liegen lassen. Platz 6 können wir wohl eher abhaken, Platz 7 mit ein bissi Glück (Mainz hinter uns hat ja noch 2 weitere Spiele offen). Das Restprogramm ist aber knackig. Wir spielen gegen die direkte Konkurrenz, die nun auch um Europa fightet (Freiburg, Union, Hoffenheim, Mainz). Und zwischendurch dann mal Leverkusen noch dabei. Heftiges Programm. 48 Punkte, Platz 8. Mein Tipp könnte sogar recht realistisch sein.
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Wofür es am Ende reicht, werden wir sehen.
Naja. Es sind jetzt nur noch 6 Spiele. Schlussspurt. Aber gestern haben wir wichtige (da vermeintlich einfache) Punkte liegen lassen. Platz 6 können wir wohl eher abhaken, Platz 7 mit ein bissi Glück (Mainz hinter uns hat ja noch 2 weitere Spiele offen). Das Restprogramm ist aber knackig. Wir spielen gegen die direkte Konkurrenz, die nun auch um Europa fightet (Freiburg, Union, Hoffenheim, Mainz). Und zwischendurch dann mal Leverkusen noch dabei. Heftiges Programm. 48 Punkte, Platz 8. Mein Tipp könnte sogar recht realistisch sein.
Finde das Programm sogar optimal .. die ganzen Graupenmannschaften gegen die wir eh wenig holen sind weg und Bayern und Dortmund ist es auch nicht. Wir haben sogar durch die direkten Duelle alle Möglichkeiten Platz 7 klar zu machen.
PhillySGE schrieb:Schönesge schrieb:
Ok, sportliche Führung samt Trainerteam braucht es also nicht, weil Werbeträger die Tore schießen. Es braucht also nur Kohle, alles andere ist beliebig austauschbar.
Wer sagts der Hertha?
Und wer sagts Wolfsburg? Ob da jetzt Glasner agierte oder sonst wer, hat ja gar keinen Unterschied gemacht. Oder etwa doch?
Du hast doch explizit auf die Kohle und Werksvereine verwiesen, das jedoch kein Garant für Erfolg ist.
Nein braucht´s nicht, da wir mit Ben Manga einen Kaderplaner haben, der bei uns den KAder plant & zusammenstellt und nicht Bobic oder Krösche. Krösche kam zudem am 1.6., da ist die Kaderplanung in der Regel bereits abgeschlossen. Bobic hat das selbe Problem in Berlin gehabt: zu spät dort angeheuert, dadurch keine echte Chance den Kader zu planen und ohne Ben Manga und mit Friedrich dort halt nur die Hälfte wert.
Glasner hat das Hüttersche System übernommen und im Gegensatz zu diesem keinen großen Umbruch hier vorfinden müssen (im Team) Bis auf Silva eben. Den hat man nicht adäquat ersetzen können.
Von daher ist das auch keine Übergangssaison (blöder Begriff übrigens)
Glasner lässt anders als Hütter spielen, die Formation ist ähnlich, Aufgaben aber komplett anders.
Und was passierte nochmal nach dem Streitfall zwischen Younes und Hütter, als Younes nicht mehr spielte. Wir waren wieder weniger effektiv.
Younes war ein sehr wichtiges Puzzlestück in Hütters Spielweise und sowohl letzte Saison als auch diese Saison merkt man das Kamada ohne einen You es neben sich weniger effektiv ist.
Ich verstehe nicht wieso du die ganze Zeit das so kleinreden willst. Man hat quasi 2 wichtige Faktoren der Offensive verloren. 28 Tore und den Spieler der viele der Momente ermöglichte. Das ist eben nicht kein großer Umbruch. Wenn dir einfach Mal 28 Tore und einer deiner Spielmacher fehlen, die in deiner stärksten Phase mit die wichtigsten Spieler waren, dann ist das mit Sicherheit keine Kleinigkeit. Ich sehe Lindström langfristig als sehr guten Younes Ersatz der sogar besser als er werden dürfte, trotzdem ist er noch nicht ganz dort und auch ein etwas anderer Spielertyp.
Und manchmal reicht bei einer Mannschaft es auch wenn nur 2 wichtige Spieler weggehen und ausfallen aus der Startelf. Selbst das kann schon ein grosser Umbruch sein, wenn einer davon dein Haupttorjäger ist beziehungsweise ein Ausnahmespieler wie Silva. Da liegt auch der Unterschied zu anderen Beispielen die hier genannt wurden aus anderen Saisons.
Punkasaurus schrieb:
Und manchmal reicht bei einer Mannschaft es auch wenn nur 2 wichtige Spieler weggehen und ausfallen aus der Startelf.
Ja. Da sieht man dann doch, dass der Mix bei uns recht gesund ist. Erinnere dich mal an Köln 17/18... als Modeste kurzzeitig nach China abwanderte und Cordoba ihn nicht ersetzen konnte. Peng: Abstieg in die 2. Liga... als voriger Tabellenfünfter.
Adler_Steigflug schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und manchmal reicht bei einer Mannschaft es auch wenn nur 2 wichtige Spieler weggehen und ausfallen aus der Startelf.
Ja. Da sieht man dann doch, dass der Mix bei uns recht gesund ist. Erinnere dich mal an Köln 17/18... als Modeste kurzzeitig nach China abwanderte und Cordoba ihn nicht ersetzen konnte. Peng: Abstieg in die 2. Liga... als voriger Tabellenfünfter.
Und genau deswegen finde ich dass wenn man am Ende zwischen Platz 6-10 landet l, dass sowohl Krösche als auch Glasner einen ordentlichen Job in ihrer ersten Saison gemacht haben. Denn wie genug Beispiele zeigen kann so etwas auch ganz anders enden.
Adler_Steigflug schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und manchmal reicht bei einer Mannschaft es auch wenn nur 2 wichtige Spieler weggehen und ausfallen aus der Startelf.
Ja. Da sieht man dann doch, dass der Mix bei uns recht gesund ist. Erinnere dich mal an Köln 17/18... als Modeste kurzzeitig nach China abwanderte und Cordoba ihn nicht ersetzen konnte. Peng: Abstieg in die 2. Liga... als voriger Tabellenfünfter.
So ist es. Wir haben es geschafft, dass sich seine fehlenden Tore auf vielen Schultern verteilt haben. Das war auch der Plan.
Wofür es am Ende reicht, werden wir sehen.
Schönesge schrieb:
Nur weil wir jetzt gegen Fürth nicht gewinnen konnten, hatte doch Bruchhagen nicht recht und wir haben diese Saison keine Chance auf die EL. Ich verstehe diese Schlussfolgerung nicht. Und gerade die letzten 6 Jahre sollten doch mehr als Beweis genug sein, dass Bruchhagen extrem daneben liegt, mit seiner Zenenttheorie, vor allem wenn man noch bedenkt, wie Corona unsere Eintracht gebeutelt hat. Ich empfehle Hellmanns Interviews in der FR.
Sorry. Das war ironisch gemeint um die vielbetonten "Grenzen des machbaren" die hier derzeit allenthalben identifiziert werden ein wenig auf die Schippe zu nehmen.
Im Kern ging es mir eher darum, dass ich gerade bei Krösche den Eindruck habe, dass er wohl davon überzeugt ist, dass mit diesem Kader ein starker Abfall zur letzten Saison eigentlich nicht passieren sollte. Und da bin ich halt irritiert, dass hier die Fans dem Kader weniger zutrauen als die sportliche Leitung.
Aber selbst dafür gibt es ja dann Hypothesen und Erklärungsmodelle. Und da, ja da musste ich dann kurz schmunzeln und an unseren Herri denken.
FrankenAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Nur weil wir jetzt gegen Fürth nicht gewinnen konnten, hatte doch Bruchhagen nicht recht und wir haben diese Saison keine Chance auf die EL. Ich verstehe diese Schlussfolgerung nicht. Und gerade die letzten 6 Jahre sollten doch mehr als Beweis genug sein, dass Bruchhagen extrem daneben liegt, mit seiner Zenenttheorie, vor allem wenn man noch bedenkt, wie Corona unsere Eintracht gebeutelt hat. Ich empfehle Hellmanns Interviews in der FR.
Sorry. Das war ironisch gemeint um die vielbetonten "Grenzen des machbaren" die hier derzeit allenthalben identifiziert werden ein wenig auf die Schippe zu nehmen.
Im Kern ging es mir eher darum, dass ich gerade bei Krösche den Eindruck habe, dass er wohl davon überzeugt ist, dass mit diesem Kader ein starker Abfall zur letzten Saison eigentlich nicht passieren sollte. Und da bin ich halt irritiert, dass hier die Fans dem Kader weniger zutrauen als die sportliche Leitung.
Aber selbst dafür gibt es ja dann Hypothesen und Erklärungsmodelle. Und da, ja da musste ich dann kurz schmunzeln und an unseren Herri denken.
Es ist ja nichts Neues mehr, dass von Spielern oder Managern schon in der Vergangenheit immer wieder mal europäische Ziele ausgerufen worden sind... und die Realität sah dann etwas anders aus. Ich erinnere mich da an Bellaid, der in seinem Begrüßungsinterview 2008 gleich mal davon sprach, mit der Eintracht europäisch spielen zu wollen. Oder Steubing, der 2015 im Interview ne Lobeshymne auf Veh sang, wie wohl er sich hier fühlen würde... und dass er hoffnungsvoll bezüglich Europa sei.
Es sieht halt so aus, als ob man diese Saison ein weniger glückliches Händchen hatte. Kann passieren, dafür federn wir sowas aber gerade ganz ordentlich ab. Interessanterweise hatte ich irgendwo mal vernommen, dass so einige Spielerkäufe nicht auf Ben Manga fußten, sondern von Krösche kamen. Ich weiß nicht, wie weit das bestätigt werden kann. Gefunden habe ich dazu nichts... nur dass es wohl 2021 eine kleine Verstimmung zwischen Ben Manga und Krösche gab:
https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-sportchef-krosche-ben-manga-konflikt
Die Spieler in der zweiten Reihe können sicherlich mehr. So schlecht, wie sie hier gerne dargestellt wird, sind sie mE nicht.
Sie rufen aber ihr Potential nicht ab, Barkok, Durm, Da Costa und mE auch Paciencia sind sicherlich keine Graupen. Im Moment aber weit weg von dem, was sie in Teilen schon gezeigt haben. Insofern darf man definitiv gerne fragen, warum da nicht mehr kommt.
Rode und Hasebe sind sowieso keine Schlechten.
Insgesamt denke ich, meckern wir hier auf einem hohen Niveau.
Sie rufen aber ihr Potential nicht ab, Barkok, Durm, Da Costa und mE auch Paciencia sind sicherlich keine Graupen. Im Moment aber weit weg von dem, was sie in Teilen schon gezeigt haben. Insofern darf man definitiv gerne fragen, warum da nicht mehr kommt.
Rode und Hasebe sind sowieso keine Schlechten.
Insgesamt denke ich, meckern wir hier auf einem hohen Niveau.
Schönesge schrieb:
Insgesamt denke ich, meckern wir hier auf einem hohen Niveau.
Darüber bin ich auch sehr dankbar.
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Insgesamt denke ich, meckern wir hier auf einem hohen Niveau.
Darüber bin ich auch sehr dankbar.
Definitiv, dafür bin ich auch dankbar.
Mir ist klar, genauso gut, wie wir weiter vorne stehen könnten, könnten wir auch weiter hinten stehen. Die Bundesliga ist extrem eng. Wirklich (gesichertes) Mittelfeld gibt es nicht (mehr). Aber diese Saison wird nach hinten nichts mehr anbrennen. Wir können quasi nur noch gewinnen.
So ist richtig: wir sind kein Ausbildungsverein, wir sind ein Umbruchsklub! Im Übergangsjahr!
Wir sind sicher noch nicht soweit, jedes Jahr von einer Qualifikation für Europa auszugehen
Das sah vor den Dreckspandemie mal kurz besser aus, aber die hat uns halt arg gebeutelt.
Klar, nicht nur uns, aber uns eben grad so im nächsten Schritt des großen Plans.
Die Erkenntnis hat erst Bobic dann Hütter die Gäule satteln lassen
Und Krösches erste Amtshandlung war dann der wohl notwendige Verkauf unseres Rekordstürmers
So what?
Nichts außergewöhnliches für einen Klub im andauernden Umbruch …
Neuer Trainer, neue Spieler, neuer Ansatz
- und das wird auch noch ein paar Jahre oder länger so bleiben
Ja, das war heute wieder der übliche Mist gegen nen 11er Catenacchio
Hätte besser laufen können, wie schon einige Spiele dieses Jahr, wenn Lindström besser treffen würde
Eins vorlegen, dann wird es ein anderer Kick …
Und ja, das war ein gute Möglichkeit, noch zwei Punkte näher ranzurücken
Haben wir auch schon öfter geschafft das zu vermasseln
so bleibt‘s halt spannend 😜
Jetzt fieber ich erst mal dem Donnerstag entgegen
Wir sind sicher noch nicht soweit, jedes Jahr von einer Qualifikation für Europa auszugehen
Das sah vor den Dreckspandemie mal kurz besser aus, aber die hat uns halt arg gebeutelt.
Klar, nicht nur uns, aber uns eben grad so im nächsten Schritt des großen Plans.
Die Erkenntnis hat erst Bobic dann Hütter die Gäule satteln lassen
Und Krösches erste Amtshandlung war dann der wohl notwendige Verkauf unseres Rekordstürmers
So what?
Nichts außergewöhnliches für einen Klub im andauernden Umbruch …
Neuer Trainer, neue Spieler, neuer Ansatz
- und das wird auch noch ein paar Jahre oder länger so bleiben
Ja, das war heute wieder der übliche Mist gegen nen 11er Catenacchio
Hätte besser laufen können, wie schon einige Spiele dieses Jahr, wenn Lindström besser treffen würde
Eins vorlegen, dann wird es ein anderer Kick …
Und ja, das war ein gute Möglichkeit, noch zwei Punkte näher ranzurücken
Haben wir auch schon öfter geschafft das zu vermasseln
so bleibt‘s halt spannend 😜
Jetzt fieber ich erst mal dem Donnerstag entgegen
philadlerist schrieb:
Jetzt fieber ich erst mal dem Donnerstag entgegen
Du wirst lachen: ich gehe nicht davon aus, dass wir weggeschossen werden. Könnte sowas wie ein 2:2 werden. Und im Rückspiel ist dann alles offen.
Schönesge schrieb:
Was hast du denn bitte für eine Erwartungshaltung, vor allem nach dem Umbruch, den wir hatten.
Platz 8. Hatte ich schon so geschrieben. Könnte es sogar werden und ich habe mal Punkte im Tippspiel
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Was hast du denn bitte für eine Erwartungshaltung, vor allem nach dem Umbruch, den wir hatten.
Platz 8. Hatte ich schon so geschrieben. Könnte es sogar werden und ich habe mal Punkte im Tippspiel
P.S.: Wobei ich bei anderen Einschätzungen im Tippspiel vollkommen daneben liege... von daher wohl kein Maßstab
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 17
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Hrustic
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Akman
Jau!
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Wir hatten vorher aber keinen sportlichen Erfolg. Nach oben zu kommen und sich nach so einem Umbruch oben zu halten, ist doch was komplett anderes als 2015/2016.
Hier sind wir bei der Erwartungshaltung. Die hat sich seit einigen Jahren halt verändert. Das ist ja das was ich schon zuvor schrub.
Ein Mittelfeldplatz 10 bis 12 war vor ein paar Jahren noch vollkommen akzeptabel. 2017 hatte uns die Presse sogar noch als Abstiegskandidaten eingeschätzt.
Was hast du denn bitte für eine Erwartungshaltung, vor allem nach dem Umbruch, den wir hatten.
Eintracht Frankfurt, ein Verein mit der Größe im Bundesligamittelfeld zu platzieren, ist selbstverständlich machbar.
Aber vorne dabei zu bleiben unter den Top 8 und regelmäßig EL zu spielen, trotz Corona, trotz refelmäßigen Umbruch, ist eine vollkommen andere Nummer. Wir haben keinen Mäzen wie Hoffenheim, wir haben keinen Autohersteller, wie VW, wir haben keinen Brause- oder Tablettenhersteller im Hintergrund. Auch kein Mercedes oder ein Big City super Windbeutel helfen uns.
Gladbach und Frankfurt sind die einzigen wirklichen erfolgreichen großen Klubs der letzten Jahre ohne große externe Hilfe.
Schönesge schrieb:
Was hast du denn bitte für eine Erwartungshaltung, vor allem nach dem Umbruch, den wir hatten.
Platz 8. Hatte ich schon so geschrieben. Könnte es sogar werden und ich habe mal Punkte im Tippspiel
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Was hast du denn bitte für eine Erwartungshaltung, vor allem nach dem Umbruch, den wir hatten.
Platz 8. Hatte ich schon so geschrieben. Könnte es sogar werden und ich habe mal Punkte im Tippspiel
P.S.: Wobei ich bei anderen Einschätzungen im Tippspiel vollkommen daneben liege... von daher wohl kein Maßstab
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 17
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Hrustic
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Akman
Jau!
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Was hast du denn bitte für eine Erwartungshaltung, vor allem nach dem Umbruch, den wir hatten.
Platz 8. Hatte ich schon so geschrieben. Könnte es sogar werden und ich habe mal Punkte im Tippspiel
Platz 8 und Viertelfinale Euroleage, wäre ziemlich gut.
Da gewinnt man halt auch mal nicht gegen einen tiefstehenden Gegner, wenn man seine guten Gelegenheiten nicht nutzt. Bundesligastandart. Geht fast allen anderen auch so.
Adler_Steigflug schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ok du willst es nicht verstehen.
Ein letzter Versuch: bester Stürmer und er Eintracht Historie plus sein Backup weg, einer deiner Top Antreiber mit Younes, demotivierte Mannschaft nach Misserfolg, sportliche Leitung die Mannschaft und Verein in Anführungszeichen verbal abgewertet haben UND dann gegangen sind.
Wie du das alles mit deinen anderen Beispielen vergleichen und gleichsetzen willst, kann ich nicht nachvollziehen, dass muss man doch sehen, dass das schwerwiegendere Faktoren als deine Beispiele sind.
Nochmal: Ich war einer der wenigen, die vor der Saison die Eintracht nur auf Platz 8 getippt hatten. Die Faktoren, die nu nennst, hatte und habe ich somit auf dem Schirm. Es war viel Bewegung drinnen.
15/16 wären wir fast abgestiegen.. .es gab zuvor Zoff zwischen den Managern der Eintracht (z.B. Hellmann und Bruchhagen). Der Verein sah mir wesentlich ungesunder aus als dass er 2022 ist und auch ungesunder als er 2021 war. Ich störe mich am "größter Umbruch aller Zeiten". Für mich ist er das nicht.
Für dich ist also ein Umbruch bei dem Ei. Trainer weggeht nachdem er sagte die Mannschaft hat überperformed und ist nicht so gut, ein SV geht weil es in Berlin mehr Geld gibt, eine Mannschaft hat gerade das grosse Ziel CL verpasst und der beste Stürmer in der Historie geht, ein kleinerer Umbruch als: der Vorstand geht in den Ruhestand aber Hübner den die Mannschaft schon kennt ist noch da und man geht mit dem Trainer mit dem man gerade den Abstieg verhindert hat, was einen zusammenschweißt, in die Saison.
Kann ich echt nicht verstehen, sorry.
Punkasaurus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ok du willst es nicht verstehen.
Ein letzter Versuch: bester Stürmer und er Eintracht Historie plus sein Backup weg, einer deiner Top Antreiber mit Younes, demotivierte Mannschaft nach Misserfolg, sportliche Leitung die Mannschaft und Verein in Anführungszeichen verbal abgewertet haben UND dann gegangen sind.
Wie du das alles mit deinen anderen Beispielen vergleichen und gleichsetzen willst, kann ich nicht nachvollziehen, dass muss man doch sehen, dass das schwerwiegendere Faktoren als deine Beispiele sind.
Nochmal: Ich war einer der wenigen, die vor der Saison die Eintracht nur auf Platz 8 getippt hatten. Die Faktoren, die nu nennst, hatte und habe ich somit auf dem Schirm. Es war viel Bewegung drinnen.
15/16 wären wir fast abgestiegen.. .es gab zuvor Zoff zwischen den Managern der Eintracht (z.B. Hellmann und Bruchhagen). Der Verein sah mir wesentlich ungesunder aus als dass er 2022 ist und auch ungesunder als er 2021 war. Ich störe mich am "größter Umbruch aller Zeiten". Für mich ist er das nicht.
Für dich ist also ein Umbruch bei dem Ei. Trainer weggeht nachdem er sagte die Mannschaft hat überperformed und ist nicht so gut, ein SV geht weil es in Berlin mehr Geld gibt, eine Mannschaft hat gerade das grosse Ziel CL verpasst und der beste Stürmer in der Historie geht, ein kleinerer Umbruch als: der Vorstand geht in den Ruhestand aber Hübner den die Mannschaft schon kennt ist noch da und man geht mit dem Trainer mit dem man gerade den Abstieg verhindert hat, was einen zusammenschweißt, in die Saison.
Kann ich echt nicht verstehen, sorry.
Ich glaube, da können wir ewig damit weitermachen, oder? Wir sind beide anderer Meinung.
Für mich war 2016 ein Schlüsselmoment. Hätte es diesen Bruch nicht gegeben, würden wir heute vielleicht nicht darüber debattieren. Eher vielleicht darum, warum wir nicht gegen den HSV gewonnen haben.
Was aber anders war: Wir waren an einem Punkt, dass man sich tiefer kaum hat bewegen können. Heute haben wir mehr zu verlieren, da wir die Erfolge der letzten Jahre im Rücken haben.
Zudem hat der Umbruch 2021 Fans einfach tief bewegt und war schmerzhaft. Dass Bobic UND Hütter gehen (und auf die Art und Weise wie sie es getan hatten) hätte kaum einer geglaubt.
Adler_Steigflug schrieb:
Was aber anders war: Wir waren an einem Punkt, dass man sich tiefer kaum hat bewegen können. Heute haben wir mehr zu verlieren, da wir die Erfolge der letzten Jahre im Rücken haben.
Zudem hat der Umbruch 2021 Fans einfach tief bewegt und war schmerzhaft. Dass Bobic UND Hütter gehen (und auf die Art und Weise wie sie es getan hatten) hätte kaum einer geglaubt.
Du lieferst hier doch genau den Grund warum der Umbruch jetzt sehr viel schwerwiegender als 2016 war.
Du hast ja recht, dass wir nach Bruchhagen endlich die richtigen Entscheidungen getroffen haben und ik den Erfolgsmodus geschaltet haben, war krass.
Dass wir uns aber in diesem Modus nach dem Weggang von Bobic, Hübner und Hütter halten, ist überhaupt keine Selbstverständlichkeit. "Die" Medien prophezeiten, dass hier alles zusammen brechen könnte, da ja alles mit Bobic verbunden war. Pustekuchen.
Und wen es in dieser Saison mal nicht für international reichen sollte und wir "sogar" gegen Barcelona ausscheiden sollten, sind wir immernoch voll im Soll und die positive Entwicklung geht weiter.
Aber, abgerechnet wird trotzdem erst am Ende.
Dass wir uns aber in diesem Modus nach dem Weggang von Bobic, Hübner und Hütter halten, ist überhaupt keine Selbstverständlichkeit. "Die" Medien prophezeiten, dass hier alles zusammen brechen könnte, da ja alles mit Bobic verbunden war. Pustekuchen.
Und wen es in dieser Saison mal nicht für international reichen sollte und wir "sogar" gegen Barcelona ausscheiden sollten, sind wir immernoch voll im Soll und die positive Entwicklung geht weiter.
Aber, abgerechnet wird trotzdem erst am Ende.
Schönesge schrieb:
Wir hatten vorher aber keinen sportlichen Erfolg. Nach oben zu kommen und sich nach so einem Umbruch oben zu halten, ist doch was komplett anderes als 2015/2016.
Hier sind wir bei der Erwartungshaltung. Die hat sich seit einigen Jahren halt verändert. Das ist ja das was ich schon zuvor schrub.
Ein Mittelfeldplatz 10 bis 12 war vor ein paar Jahren noch vollkommen akzeptabel. 2017 hatte uns die Presse sogar noch als Abstiegskandidaten eingeschätzt.
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Wir hatten vorher aber keinen sportlichen Erfolg. Nach oben zu kommen und sich nach so einem Umbruch oben zu halten, ist doch was komplett anderes als 2015/2016.
Hier sind wir bei der Erwartungshaltung. Die hat sich seit einigen Jahren halt verändert. Das ist ja das was ich schon zuvor schrub.
Ein Mittelfeldplatz 10 bis 12 war vor ein paar Jahren noch vollkommen akzeptabel. 2017 hatte uns die Presse sogar noch als Abstiegskandidaten eingeschätzt.
Was hast du denn bitte für eine Erwartungshaltung, vor allem nach dem Umbruch, den wir hatten.
Eintracht Frankfurt, ein Verein mit der Größe im Bundesligamittelfeld zu platzieren, ist selbstverständlich machbar.
Aber vorne dabei zu bleiben unter den Top 8 und regelmäßig EL zu spielen, trotz Corona, trotz refelmäßigen Umbruch, ist eine vollkommen andere Nummer. Wir haben keinen Mäzen wie Hoffenheim, wir haben keinen Autohersteller, wie VW, wir haben keinen Brause- oder Tablettenhersteller im Hintergrund. Auch kein Mercedes oder ein Big City super Windbeutel helfen uns.
Gladbach und Frankfurt sind die einzigen wirklichen erfolgreichen großen Klubs der letzten Jahre ohne große externe Hilfe.
Ok du willst es nicht verstehen.
Ein letzter Versuch: bester Stürmer und er Eintracht Historie plus sein Backup weg, einer deiner Top Antreiber mit Younes, demotivierte Mannschaft nach Misserfolg, sportliche Leitung die Mannschaft und Verein in Anführungszeichen verbal abgewertet haben UND dann gegangen sind.
Wie du das alles mit deinen anderen Beispielen vergleichen und gleichsetzen willst, kann ich nicht nachvollziehen, dass muss man doch sehen,dass das schwerwiegendere Faktoren als deine Beispiele sind.
Ein letzter Versuch: bester Stürmer und er Eintracht Historie plus sein Backup weg, einer deiner Top Antreiber mit Younes, demotivierte Mannschaft nach Misserfolg, sportliche Leitung die Mannschaft und Verein in Anführungszeichen verbal abgewertet haben UND dann gegangen sind.
Wie du das alles mit deinen anderen Beispielen vergleichen und gleichsetzen willst, kann ich nicht nachvollziehen, dass muss man doch sehen,dass das schwerwiegendere Faktoren als deine Beispiele sind.
Punkasaurus schrieb:
Ok du willst es nicht verstehen.
Ein letzter Versuch: bester Stürmer und er Eintracht Historie plus sein Backup weg, einer deiner Top Antreiber mit Younes, demotivierte Mannschaft nach Misserfolg, sportliche Leitung die Mannschaft und Verein in Anführungszeichen verbal abgewertet haben UND dann gegangen sind.
Wie du das alles mit deinen anderen Beispielen vergleichen und gleichsetzen willst, kann ich nicht nachvollziehen, dass muss man doch sehen, dass das schwerwiegendere Faktoren als deine Beispiele sind.
Nochmal: Ich war einer der wenigen, die vor der Saison die Eintracht nur auf Platz 8 getippt hatten. Die Faktoren, die nu nennst, hatte und habe ich somit auf dem Schirm. Es war viel Bewegung drinnen.
15/16 wären wir fast abgestiegen.. .es gab zuvor Zoff zwischen den Managern der Eintracht (z.B. Hellmann und Bruchhagen). Der Verein sah mir wesentlich ungesunder aus als dass er 2022 ist und auch ungesunder als er 2021 war. Ich störe mich am "größter Umbruch aller Zeiten". Für mich ist er das nicht.
Adler_Steigflug schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ok du willst es nicht verstehen.
Ein letzter Versuch: bester Stürmer und er Eintracht Historie plus sein Backup weg, einer deiner Top Antreiber mit Younes, demotivierte Mannschaft nach Misserfolg, sportliche Leitung die Mannschaft und Verein in Anführungszeichen verbal abgewertet haben UND dann gegangen sind.
Wie du das alles mit deinen anderen Beispielen vergleichen und gleichsetzen willst, kann ich nicht nachvollziehen, dass muss man doch sehen, dass das schwerwiegendere Faktoren als deine Beispiele sind.
Nochmal: Ich war einer der wenigen, die vor der Saison die Eintracht nur auf Platz 8 getippt hatten. Die Faktoren, die nu nennst, hatte und habe ich somit auf dem Schirm. Es war viel Bewegung drinnen.
15/16 wären wir fast abgestiegen.. .es gab zuvor Zoff zwischen den Managern der Eintracht (z.B. Hellmann und Bruchhagen). Der Verein sah mir wesentlich ungesunder aus als dass er 2022 ist und auch ungesunder als er 2021 war. Ich störe mich am "größter Umbruch aller Zeiten". Für mich ist er das nicht.
Für dich ist also ein Umbruch bei dem Ei. Trainer weggeht nachdem er sagte die Mannschaft hat überperformed und ist nicht so gut, ein SV geht weil es in Berlin mehr Geld gibt, eine Mannschaft hat gerade das grosse Ziel CL verpasst und der beste Stürmer in der Historie geht, ein kleinerer Umbruch als: der Vorstand geht in den Ruhestand aber Hübner den die Mannschaft schon kennt ist noch da und man geht mit dem Trainer mit dem man gerade den Abstieg verhindert hat, was einen zusammenschweißt, in die Saison.
Kann ich echt nicht verstehen, sorry.
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Und das trotz größten Bundesligaumbruch ever (oder wo hat mal Sportvorstand und Trainer gleichzeitig den Abflug gemacht?????).
Wenn man die paar wenigen Spiele, die Kovac in 15/16 hatte, um das Ruder komplett herum zu reißen, außer acht lässt:
2016 hatten wir einen neuen Trainer, einen neuen Sportvorstand (bzw. wurde das Führungssystem sowieso verändert), ein KOMPLETT neues Scouting. Und so die halbe Mannschaft hatte sich neu gestaltet (Zambrano, Aigner, Djakpa, Castaignos etc. weg... dafür viele Neue).
Ja... man kann auch diese Saison von einem kleinen Umbruch sprechen. Der war aber marginal zu dem 2016. Und 16/17 waren wir so erfolgreich wegen? Den ganzen vollkommen neuen Spielern? Oder einem Trainer, der hier schnell was bewegen konnte?
Younes, Jovic und Silva weg sind für mich kein kleiner Umbruch. Das sind deine zwei Topstürmer und einer deiner Top offensiven Mittelfeldspieler.
Dazu bist du in die Saison 2016 mit einem Erfolgserlebnis nämlich den Nichtabstieg mit dem Trainer der letzten Spiele der letzten Saison, wodurch also schon direkt eine ganz andere Verbindung hast. Auch ist dein Vorstand und Trainer nicht gegangen weil sie glaubten woanders wäre es besser und du hättest überperformed und du hast gerade die CL verpasst.
Also wirklich so zu tun als wäre der 2016er Umbruch schwieriger gewesen ist unter den Tatsachen: 28 Store Stürmer und Stürmer Nummer 2 weg, Trainer verlässt die Mannschaft nachdem er gesagt hat sie wären gar nicht so gut und SV geht weil er woanders mehr Geld sieht, als Theorie nicht wirklich haltbar.
Punkasaurus schrieb:
Younes, Jovic und Silva weg sind für mich kein kleiner Umbruch. Das sind deine zwei Topstürmer und einer deiner Top offensiven Mittelfeldspieler.
Ein massiver Umbruch ist für mich dann, wenn der Verein von vorne nach hinten umgekrempelt wird. Die Strukturen wurden 2016 komplett in Frage gestellt und korrigiert. Jetzt sind halt Akteure gegangen und andere Akteure ( wie z.B. Krösche) machen da weiter, wo andere aufgehört haben.
Wichtige Spieler sind doch schon immer gegangen. Vor der Schaaf Saison sind Jung, Schwegler und Rode gegangen... 3 Leitungsträger. Massiver Umbruch! Nach der Saison 14/15 war dann plötzlich Trainer Schaaf weg... und Kevin! Der Weggang von Inui hatte auf der linken Seite auch eine größere Lücke hinterlassen, als sich macheiner eingestehen wollte (inklusive "bester Eintracht Kader aller Zeiten"-Veh). Massiver Umbruch!
Und auch nach 2016 stand die Eintracht jährlich vor neuen Herausforderungen. Vor der 17/18er Saison sind letzte alte Hasen wie Otsche und Seferovic gegangen. Nach der 17/18er Saison Kovac, Hradecky, Boateng, Wolf, Mascarell. Nach der 18/19er Sasion war plötzlich die komplette Büffelherde weg. Umbrüche allenthalben.
Ok du willst es nicht verstehen.
Ein letzter Versuch: bester Stürmer und er Eintracht Historie plus sein Backup weg, einer deiner Top Antreiber mit Younes, demotivierte Mannschaft nach Misserfolg, sportliche Leitung die Mannschaft und Verein in Anführungszeichen verbal abgewertet haben UND dann gegangen sind.
Wie du das alles mit deinen anderen Beispielen vergleichen und gleichsetzen willst, kann ich nicht nachvollziehen, dass muss man doch sehen,dass das schwerwiegendere Faktoren als deine Beispiele sind.
Ein letzter Versuch: bester Stürmer und er Eintracht Historie plus sein Backup weg, einer deiner Top Antreiber mit Younes, demotivierte Mannschaft nach Misserfolg, sportliche Leitung die Mannschaft und Verein in Anführungszeichen verbal abgewertet haben UND dann gegangen sind.
Wie du das alles mit deinen anderen Beispielen vergleichen und gleichsetzen willst, kann ich nicht nachvollziehen, dass muss man doch sehen,dass das schwerwiegendere Faktoren als deine Beispiele sind.
Bei und ist in den Zeiten des größten sportlichen Erfolgs seit Jahrzehnten die gesamte sportliche Führung weggebrochen. Alle weg, Bobic weg, Hübner weg, Hütter weg. Wo gab es schon mal so einen Umbruch???
Leute, was ist eigentlich los mit euch. Die meisten Medien haben hier von was weiß ich was fabuliert. Das Gegenteil ist aber der Fall, es geht in etwa so weiter wie bisher.
Wer das nicht zu schätzen weiß, tut mir fast schon leid.
Leute, was ist eigentlich los mit euch. Die meisten Medien haben hier von was weiß ich was fabuliert. Das Gegenteil ist aber der Fall, es geht in etwa so weiter wie bisher.
Wer das nicht zu schätzen weiß, tut mir fast schon leid.
„.. Und auch nach 2016 stand die Eintracht jährlich vor neuen Herausforderungen. Vor der 17/18er Saison sind letzte alte Hasen wie Otsche und Seferovic gegangen. Nach der 17/18er Saison Kovac, Hradecky, Boateng, Wolf, Mascarell. Nach der 18/19er Sasion war plötzlich die komplette Büffelherde weg. Umbrüche allenthalben.“
Für mein Empfinden völlig richtig. Für mein Empfinden neigt man aktuell auch gerne zu Superlativen. So wie das nächste Spiel das größte Spiel seit 60 Jahren sein soll. Ist es für mein Empfinden auch nicht.
Für mein Empfinden völlig richtig. Für mein Empfinden neigt man aktuell auch gerne zu Superlativen. So wie das nächste Spiel das größte Spiel seit 60 Jahren sein soll. Ist es für mein Empfinden auch nicht.
So ist richtig: wir sind kein Ausbildungsverein, wir sind ein Umbruchsklub! Im Übergangsjahr!
Wir sind sicher noch nicht soweit, jedes Jahr von einer Qualifikation für Europa auszugehen
Das sah vor den Dreckspandemie mal kurz besser aus, aber die hat uns halt arg gebeutelt.
Klar, nicht nur uns, aber uns eben grad so im nächsten Schritt des großen Plans.
Die Erkenntnis hat erst Bobic dann Hütter die Gäule satteln lassen
Und Krösches erste Amtshandlung war dann der wohl notwendige Verkauf unseres Rekordstürmers
So what?
Nichts außergewöhnliches für einen Klub im andauernden Umbruch …
Neuer Trainer, neue Spieler, neuer Ansatz
- und das wird auch noch ein paar Jahre oder länger so bleiben
Ja, das war heute wieder der übliche Mist gegen nen 11er Catenacchio
Hätte besser laufen können, wie schon einige Spiele dieses Jahr, wenn Lindström besser treffen würde
Eins vorlegen, dann wird es ein anderer Kick …
Und ja, das war ein gute Möglichkeit, noch zwei Punkte näher ranzurücken
Haben wir auch schon öfter geschafft das zu vermasseln
so bleibt‘s halt spannend 😜
Jetzt fieber ich erst mal dem Donnerstag entgegen
Wir sind sicher noch nicht soweit, jedes Jahr von einer Qualifikation für Europa auszugehen
Das sah vor den Dreckspandemie mal kurz besser aus, aber die hat uns halt arg gebeutelt.
Klar, nicht nur uns, aber uns eben grad so im nächsten Schritt des großen Plans.
Die Erkenntnis hat erst Bobic dann Hütter die Gäule satteln lassen
Und Krösches erste Amtshandlung war dann der wohl notwendige Verkauf unseres Rekordstürmers
So what?
Nichts außergewöhnliches für einen Klub im andauernden Umbruch …
Neuer Trainer, neue Spieler, neuer Ansatz
- und das wird auch noch ein paar Jahre oder länger so bleiben
Ja, das war heute wieder der übliche Mist gegen nen 11er Catenacchio
Hätte besser laufen können, wie schon einige Spiele dieses Jahr, wenn Lindström besser treffen würde
Eins vorlegen, dann wird es ein anderer Kick …
Und ja, das war ein gute Möglichkeit, noch zwei Punkte näher ranzurücken
Haben wir auch schon öfter geschafft das zu vermasseln
so bleibt‘s halt spannend 😜
Jetzt fieber ich erst mal dem Donnerstag entgegen