
Adler_Steigflug
12242
Ich fasse die Meinungen der Bayern-Fans mal kurz zusammen: Die wollen, dass wir gewinnen und sie Kovac loswerden.
SGE_Werner schrieb:
Ich fasse die Meinungen der Bayern-Fans mal kurz zusammen: Die wollen, dass wir gewinnen und sie Kovac loswerden.
Die haben im Forum ja schon kollektiv im Strahl gekotzt, dass der eigene Verein das Spiel gegen Bochum gedreht hatte. Auf so eine Idee muss man als Fan erst einmal kommen.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich fasse die Meinungen der Bayern-Fans mal kurz zusammen: Die wollen, dass wir gewinnen und sie Kovac loswerden.
Die haben im Forum ja schon kollektiv im Strahl gekotzt, dass der eigene Verein das Spiel gegen Bochum gedreht hatte. Auf so eine Idee muss man als Fan erst einmal kommen.
Hatten wir unter Funkel auch... das waren ganz düstere Zeiten als man bei Gegentoren gejubelt hatte und das Spiel dann noch gedreht wurde.
Die Anhänger von Pauli sind ja nicht gerade sehr optimistisch. Hoffen wir mal das ihr Team genauso desillusioniert ist.
https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=85004&start=60
Die Stimmen aus dem Pauli Forum
Meine Vorfreude hält sich in engen Grenzen, ungefähr wie einst, als sich kurz vor dem Gladbach-Spiel unser damals einziger vielversprechender Neuzugang Ryo direkt verletzte.
Alles Andere als eine Lehrstunde würde mich überraschen; so wie es halt immer lief, wenn wir denn doch mal die 2. Runde erreicht haben.
Wie schnell sich doch die Stimmung ändert.
Vor zwei Wochen hatte ich noch richtig Lust auf das Spiel und mir sogar, wenn es richtig gut laufen würde, etwas erhofft.
Nun hoffe ich nur noch, dass es keine Klatsche wird
Lasse mich aber gerne positiv überraschen
DFB Pokal ist immer für eine Überraschung gut. Glaub auch, dass St. Pauli zumindest in der ersten Hälfte ein kontrolliertes Spiel machen wird und gut gegen halten wird.
Aber für die Sensation wird es denke ich nicht reichen.
Man darf nicht vergessen das Frankfurt wieder die dreifache Belastung hat!
Gestern hat man das meiner Meinung nach gesehen.
Das ist nicht nur körperlich sondern auch mental.
In Frankfurt existiert mittlerweile ein großer Erfolgsdruck.
Es wird mittlerweile fast erwartet das wieder europäisch gespielt wird.
Dazu vor zwei Jahren Pokal Sieger und danach in Runde eins raus.
Das alles könnte ZU viel Druck sein.
Aber Vlt auch die extra Motivation.
Ich hoffe die Mannschaft versteht Pokal.
Einstellung wie im Derby.
Kämpfen, rackern, reinhauen.
Wie damals die Mannschaft um Lechner etc.
Wenn sie das mavhen und dann 3:0 verlieren kann ich damit leben.
Aber bitte nur kein lustlos Auftritt.
Ecke Frankfurt, Kopfball Hinteregger..
Schiedsrichter wird Dr. Matthias Jöllenbeck sein. Hat anscheinend noch nie 1.Bundesliga gepfiffen.
Ich glaube, es wird sehr wichtig für uns wie viel er laufen lässt, da Frankfurt schon sehr körperlich und robust in die Zweikämpfe geht. Ich hoffe er greift da entsprechend ein.
Ich wünsche mir eine engagierte Leistung und einen Pokalfight. Hoffentlich lange spannend, rechne aber mit einer Niederlage.
Und hoffentlich verletzt sich niemand - Heimsieg gegen KSC ist wichtiger!
Endlich mal verlieren, ohne sich aufzuregen
Ich bin sehr gespannt.
Ich denke viel hängt auch davon ab wie konzentriert die Mannschaft das Spiel angeht und ob sie es schaffen das schnelle Frankfurter Umschaltspiel nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Wenn Frankfurt nen guten Tag hat und man Sow, Da Costa, Kamada und allen voran Kostic die Räume lässt, dass sie ins Rollen kommen können, hauen die uns 5:0 vom Platz.
Alleine wenn ich mir jetzt mal einen gut aufgelegten Kostic gegen Kalla vorstelle wird mir schon ganz schwindelig. :-?
Andererseits ist Frankfurt (in den meisten Spielen) gerade alles andere als sattelfest hinten drin und sicher nicht unschlagbar.
Wenn die Mannschaft es schafft den Kampf anzunehmen, eigene Fehler im Aufbau zu vermeiden und im Gegenzug den ein oder anderen schnellen Vorstoß auch zu Ende spielt, kann das ganz anders aussehen.
Auch nicht ganz unbedeutend ob Silva und Dost zur Verfügung stehen oder nicht.
Nimmt man das Spiel gegen den HSV als Blaupause, dann könnte da was laufen!
Das Eine war nur der hsv!
Jetzt kommt aber ein Bundesligist und Europacupteilnehmer !
Der Gegner ist da zweitrangig. Wollte damit auf die Einstellung der Spieler hinweisen, die gegen den HSV gestimmt hat.
Von der Spielstärke ist Frankfurt eine andere Hausnummer, das ist aber die Chance: Frankfurt wird das Spiel machen müssen...
Die Qualitaet der Eintracht ist brutal. Wenn ich nur daran denke wie Kamada oder Paciencia momentan drauf sind ....
Da muss mehr als einiges zusammen kommen, wenn wir da irgendwie was holen wollen. Da muss zum Beispiel gleich in den ersten Minuten mal der Ball ins richtige Netz und mit viel Druck und Leidenschaft auf das zweite Tor gegangen werden. Und selbst WENN das so sein sollte - wie oft haben wir Spiele dann noch aus der Hand gegeben, gegen schlechtere Mannschaften.
Sorry, aber ich habe wenig Hoffnungen fuer Mittwoch. Das einzige was ich mir wuensche, ist das man dieses Spiel nicht so an die hohe Glocke gehangen und alles geschont hat was geht. Denn die Liga ist mir weitaus wichtiger als dieser Pokal. Wenn die Jungs am Mittwoch hart an die Grenzen gehen, sind sie am Wochenende nach Trainingssteuerung wieder nicht ausgeruht genug und es kommt wieder eine Rumpfelf und gegen den KSC will ich nicht das wir punktlos oder nur mit einem Punkt vom Hof fahren.
Die haben Ende der Woche die Bayern zu Hause. Da hat jeder Spieler gerade mehr damit zu tun, all die privaten Kartenanfragen zu organisieren, als sich über einen Zweitligisten im Norden groß Gedanken zu machen. Und so kurz vor dem fettesten Heimspiel der Saison will sich von der Eintracht doch auch keiner noch unnötig verletzen...
Frühes 1:0 und danach verteidigen bis der Arzt kommt. Nach 90 Minuten fallen alle um, Jos meckert weil kein 2. Tor erzielt wurde, es wird gefeiert und am nächsten Tag ist
Es bleibt die Hoffnung, dass uns Frankfurt nach den ganzen Europapokal-Schlachten gegen Chelsea, Arsenal & Co. nicht so recht ernst nimmt.
Dann eine engagierte Leistung wie gegen den Hasspfau und es geht an einem von diesen seltenen, magischen Abenden auch was.
Bonusspiel
Ich bin mal gespannt, ob da was für uns geht. Gegen offensivere Gegner sahen wir ja bisher in dieser Saison besser aus als gegen defensive. Aber ich denke, Frankfurt ist trotzdem eine Nummer zu groß.
Bonusspiel triffts gut.
2.Runde DFB Pokal
Flutlicht
Underdogstatus
alleee zusammen einfach mal glücklich sein.
https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=85004&start=60
Die Stimmen aus dem Pauli Forum
Meine Vorfreude hält sich in engen Grenzen, ungefähr wie einst, als sich kurz vor dem Gladbach-Spiel unser damals einziger vielversprechender Neuzugang Ryo direkt verletzte.
Alles Andere als eine Lehrstunde würde mich überraschen; so wie es halt immer lief, wenn wir denn doch mal die 2. Runde erreicht haben.
Wie schnell sich doch die Stimmung ändert.
Vor zwei Wochen hatte ich noch richtig Lust auf das Spiel und mir sogar, wenn es richtig gut laufen würde, etwas erhofft.
Nun hoffe ich nur noch, dass es keine Klatsche wird
Lasse mich aber gerne positiv überraschen
DFB Pokal ist immer für eine Überraschung gut. Glaub auch, dass St. Pauli zumindest in der ersten Hälfte ein kontrolliertes Spiel machen wird und gut gegen halten wird.
Aber für die Sensation wird es denke ich nicht reichen.
Man darf nicht vergessen das Frankfurt wieder die dreifache Belastung hat!
Gestern hat man das meiner Meinung nach gesehen.
Das ist nicht nur körperlich sondern auch mental.
In Frankfurt existiert mittlerweile ein großer Erfolgsdruck.
Es wird mittlerweile fast erwartet das wieder europäisch gespielt wird.
Dazu vor zwei Jahren Pokal Sieger und danach in Runde eins raus.
Das alles könnte ZU viel Druck sein.
Aber Vlt auch die extra Motivation.
Ich hoffe die Mannschaft versteht Pokal.
Einstellung wie im Derby.
Kämpfen, rackern, reinhauen.
Wie damals die Mannschaft um Lechner etc.
Wenn sie das mavhen und dann 3:0 verlieren kann ich damit leben.
Aber bitte nur kein lustlos Auftritt.
Ecke Frankfurt, Kopfball Hinteregger..
Schiedsrichter wird Dr. Matthias Jöllenbeck sein. Hat anscheinend noch nie 1.Bundesliga gepfiffen.
Ich glaube, es wird sehr wichtig für uns wie viel er laufen lässt, da Frankfurt schon sehr körperlich und robust in die Zweikämpfe geht. Ich hoffe er greift da entsprechend ein.
Ich wünsche mir eine engagierte Leistung und einen Pokalfight. Hoffentlich lange spannend, rechne aber mit einer Niederlage.
Und hoffentlich verletzt sich niemand - Heimsieg gegen KSC ist wichtiger!
Endlich mal verlieren, ohne sich aufzuregen
Ich bin sehr gespannt.
Ich denke viel hängt auch davon ab wie konzentriert die Mannschaft das Spiel angeht und ob sie es schaffen das schnelle Frankfurter Umschaltspiel nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Wenn Frankfurt nen guten Tag hat und man Sow, Da Costa, Kamada und allen voran Kostic die Räume lässt, dass sie ins Rollen kommen können, hauen die uns 5:0 vom Platz.
Alleine wenn ich mir jetzt mal einen gut aufgelegten Kostic gegen Kalla vorstelle wird mir schon ganz schwindelig. :-?
Andererseits ist Frankfurt (in den meisten Spielen) gerade alles andere als sattelfest hinten drin und sicher nicht unschlagbar.
Wenn die Mannschaft es schafft den Kampf anzunehmen, eigene Fehler im Aufbau zu vermeiden und im Gegenzug den ein oder anderen schnellen Vorstoß auch zu Ende spielt, kann das ganz anders aussehen.
Auch nicht ganz unbedeutend ob Silva und Dost zur Verfügung stehen oder nicht.
Nimmt man das Spiel gegen den HSV als Blaupause, dann könnte da was laufen!
Das Eine war nur der hsv!
Jetzt kommt aber ein Bundesligist und Europacupteilnehmer !
Der Gegner ist da zweitrangig. Wollte damit auf die Einstellung der Spieler hinweisen, die gegen den HSV gestimmt hat.
Von der Spielstärke ist Frankfurt eine andere Hausnummer, das ist aber die Chance: Frankfurt wird das Spiel machen müssen...
Die Qualitaet der Eintracht ist brutal. Wenn ich nur daran denke wie Kamada oder Paciencia momentan drauf sind ....
Da muss mehr als einiges zusammen kommen, wenn wir da irgendwie was holen wollen. Da muss zum Beispiel gleich in den ersten Minuten mal der Ball ins richtige Netz und mit viel Druck und Leidenschaft auf das zweite Tor gegangen werden. Und selbst WENN das so sein sollte - wie oft haben wir Spiele dann noch aus der Hand gegeben, gegen schlechtere Mannschaften.
Sorry, aber ich habe wenig Hoffnungen fuer Mittwoch. Das einzige was ich mir wuensche, ist das man dieses Spiel nicht so an die hohe Glocke gehangen und alles geschont hat was geht. Denn die Liga ist mir weitaus wichtiger als dieser Pokal. Wenn die Jungs am Mittwoch hart an die Grenzen gehen, sind sie am Wochenende nach Trainingssteuerung wieder nicht ausgeruht genug und es kommt wieder eine Rumpfelf und gegen den KSC will ich nicht das wir punktlos oder nur mit einem Punkt vom Hof fahren.
Die haben Ende der Woche die Bayern zu Hause. Da hat jeder Spieler gerade mehr damit zu tun, all die privaten Kartenanfragen zu organisieren, als sich über einen Zweitligisten im Norden groß Gedanken zu machen. Und so kurz vor dem fettesten Heimspiel der Saison will sich von der Eintracht doch auch keiner noch unnötig verletzen...
Frühes 1:0 und danach verteidigen bis der Arzt kommt. Nach 90 Minuten fallen alle um, Jos meckert weil kein 2. Tor erzielt wurde, es wird gefeiert und am nächsten Tag ist
Es bleibt die Hoffnung, dass uns Frankfurt nach den ganzen Europapokal-Schlachten gegen Chelsea, Arsenal & Co. nicht so recht ernst nimmt.
Dann eine engagierte Leistung wie gegen den Hasspfau und es geht an einem von diesen seltenen, magischen Abenden auch was.
Bonusspiel
Ich bin mal gespannt, ob da was für uns geht. Gegen offensivere Gegner sahen wir ja bisher in dieser Saison besser aus als gegen defensive. Aber ich denke, Frankfurt ist trotzdem eine Nummer zu groß.
Bonusspiel triffts gut.
2.Runde DFB Pokal
Flutlicht
Underdogstatus
alleee zusammen einfach mal glücklich sein.
Finsterling schrieb:
Nimmt man das Spiel gegen den HSV als Blaupause, dann könnte da was laufen!
Das Eine war nur der hsv!
Jetzt kommt aber ein Bundesligist und Europacupteilnehmer !
Hach... wie viele Jahre der Entbehrung musste man auf so einen Satz als Eintracht-Fan warten?
Aber:
Finsterling schrieb:
Ich denke viel hängt auch davon ab wie konzentriert die Mannschaft das Spiel angeht und ob sie es schaffen das schnelle Frankfurter Umschaltspiel nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Ich verstehe immer noch nicht, wo Leute weiterhin noch ein Umschaltspiel bei uns sehen. Insbesondere gegen einen Zweitligisten werden wir wieder das Spiel machen dürfen. Pauli wird hinten so gut es geht dicht machen. Wenn sie schlau sind, kontern sie über außen. Denn "Umschaltspiel" dürfen eher regelmäßig unsere IV's betrieben, wenn sie plötzlich AV's werden (müssen).
Adler_Steigflug schrieb:
Hach... wie viele Jahre der Entbehrung musste man auf so einen Satz als Eintracht-Fan warten?
Das war noch in dem Zeitalter, bevor das Internet uns dieses Forum beschert hat.
Geil... aus dem FC Bäh Forum:
Wie viel km/h fahren wir eigentlich?
Gemütliche kroatische 30. Zündspulen sind durch.
Wie viel km/h fahren wir eigentlich?
Gemütliche kroatische 30. Zündspulen sind durch.
Gelöschter Benutzer
Wegen solchen Begeisterungsstürmen wie auf der Tribüne bei Leverkusen vs. Paderborn wurde einst der Begriff Pokalatmosphäre erfunden.
Also bitte!
Immerhin haben 14.000 Seelen ihren Weg ins Stadion gefunden! Der Rest kann nicht hin, weil Nachtschicht im Werk oder so... müssen morgen früh raus.
Immerhin haben 14.000 Seelen ihren Weg ins Stadion gefunden! Der Rest kann nicht hin, weil Nachtschicht im Werk oder so... müssen morgen früh raus.
Und das nächste Kapitel der Geschichte "Kovac macht sich mit wohldurchdachten Aussagen beliebt bei den Kunden":
https://fcbinside.de/2019/10/28/kovac-tritt-ins-naechste-fettnaepfchen-mit-seinen-ps-aussagen/
Der FC Bäh kann halt nicht pressen wie ein Liverpool, weil: Man muss auch die Spielertypen dafür haben. Man kann nicht versuchen, 200km/h auf der Autobahn zu fahren, wenn sie nur 100 km/h schaffen.
Der FC Bäh, der alte Trabbi, hat halt keine Chance auf der internationalen Rennstrecke
Ein entsprechender Shitstorm ging auch mal wieder los.
https://fcbinside.de/2019/10/28/kovac-tritt-ins-naechste-fettnaepfchen-mit-seinen-ps-aussagen/
Der FC Bäh kann halt nicht pressen wie ein Liverpool, weil: Man muss auch die Spielertypen dafür haben. Man kann nicht versuchen, 200km/h auf der Autobahn zu fahren, wenn sie nur 100 km/h schaffen.
Der FC Bäh, der alte Trabbi, hat halt keine Chance auf der internationalen Rennstrecke
Ein entsprechender Shitstorm ging auch mal wieder los.
Guten Abend die Herren.
Lange Zeit nur mitgelesen hier, habe ich mir heute spontan gedacht, mich hier mal anzumelden, um meinen unbedeutenden Senf dazuzugeben.
Rönnow: Blöd, wenn alles, was aufs Tor kommt unhaltbar ist. Hat's dennoch ordentlich gemacht. Seine Abspiele aus dem Spiel heraus dürften schon noch mehr Wumms und Genauigkeit haben.
Hasebe: Heute hat man gut gesehen, dass er kein Verteidiger im ursprünglichen Sinn ist (was ja nicht schlimm ist). Aber stehen die Stürmer mit ihm auf einer Linie, ihm quasi auf dem Fuss, hat er keine Chance körperlich dagegenzuhalten oder mit Schnelligkeit hinterherzukommen. Das haben die Gladbacher clever gemacht, immer einen an ihm dran.
Hinteregger: Naja, hatte heute ein unglückliches Spiel, hat sich mehrfach abkochen lassen. Hat sich dann aber reingebissen (wie immer). Verstehe aber dennoch nicht, wieso er immer öfter einen Linksaussen gibt. Der hat da mit seiner "Technik" nix zu suchen, ebenso, wie...
Abraham: ... was soll das ständige hinterlaufen und rumgerenne auf die Rechtsaussenposition? Auch er hat nicht die Technik dafür, was mit ein Grund ist, warum wir dort ständig die Bälle velieren. Beide sind doch immer noch Innenverteidiger, oder habe ich was verpasst? Wenn das Hütters System ist, sind N'dicka und Toure auf meiner Meinung die besseren Alternativen dafür, weil technisch stärker.
Kostic: Pfeifft meiner Meinung nach aus der letzten Lunge und bringt dennoch in der Regel gefährlichere Offensivaktionen, als da Costa. Der darf aber ruhig auch mal pausieren dürfen.
Da Costa: Mehrere haben hier schon angemerkt, dass er letzte Saison wohl eher über seinem Niveau agiert hat. Aktuell sehen wir ihn, wie er wohl tatsächlich ist, ein vielleicht gerade mal durchschnittlicher Bundesligaspieler, der nur über Laufbereitschaft und Willen kommt. Beides fehlt ihm aber zur Zeit, deshalb auch die "Nichtleistung" in der ersten Halbzeit. Der gehört aus meiner Sicht abgelöst, egal ob Chandler oder Durm, da bekommt man wenigstens Defensivleistung geboten.
Rode: Habe ich heute überhaupt nicht registriert, vielleicht einfach einen schlechten Tag gehabt. Mit besser Leistung von ihm, hätten wir vielleicht mehr gegnerische Ballverluste provoziert und hätten den ein oder anderen Konter fahren können. Folgerichtig die Auswechslung.
Fernandes: Hat das auf den Platz gebracht, was gefordert war (Räume zu laufen und Gegner angehen). Nicht mehr und nicht weniger. Die Spieleröffnung darf und muss er anderen überlassen, das ist gruselig, was da teilweise kommt.
Sow: Ordentliche Leistung, hatte aber zu Anfang kaum Anspielstationen, weil kaum Laufbereitschaft der Kollegen da gewesen ist und Gladbach gut zugestellt hat. Erst in der zweiten Halbzeit mit mehr "Platz" besser geworden.
Kamada: Als zweite Sturmspitze sicher keine Ideallösung, dafür ist er zu "schmal", hat aber dennoch ein super Spiel gemacht. War umtriebig, hat sich trotz seiner mangelnden Körperlichkeit aufgerieben. Wenn man ihm zwei Stürmer (zusätzlich zu Paciencia wäre ja heute nur Joveljic gegangen) an die Hand gegeben hätte, wer weiß...die Lücken für Zuckerpässe wären da gewesen.
Paciencia: Für mich eigentlich kein "richtiger" Stürmer im klassischen Sinne, eher der Arbeiter, der für andere die Räume schafft. Hat er auch heute wieder gemacht, Bälle fest gemacht, auf die Aussen ausgewichen, aber leider war niemand da, der in diese Räume hätte einlaufen können. Die ein oder andere Reklamation in Richtung Schiedsrichter noch unterlassen und vielleicht ein oder zwei Mal weniger Fallen... aber okay.
Generelles zum Spiel:
- Wieder Mal mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen. Viel zu lasch. Und (vielleicht) auch arrogant? Warum muss es immer einen Weckruf in Form eines (oder zwei) Gegentore(s) sein? Warum immer erst eine Halbzeitansprache?
- Warum rennen unsere beiden Innenverteidiger ständig vorne auf den Aussenbahnen rum? Das ist verdammt nochmal der Job von unseren Aussenspielern. Die haben die Linie rauf und runter zu rennen, bis zum Erbrechen. Aber dafür müsste man die Position ja doppelt besetzt haben (was wir ja auch haben) und auch mal rotierern!! Wenn ich mit die relevantesten Positionen in meinem System immer nur mit einem Spieler besetzte, muss ich mich nicht wundern, dass die jetzt schon müde sind. Und ich kann die Unterstützung dieser Position doch nicht Innenverteidigern (!) zumuten.
Ansonsten nach Hinten heraus kein schlechtes Spiel von uns, Gladbach ist ja nun auch nicht Irgendwer. Wir entwickeln uns noch weiter und da verliert man schon noch das ein oder andere Spiel. Ärgerlicher war mir da der Auftritt gegen Augsburg, das hätte nicht sein dürfen.
So bleiben wir schön im "dunklen" Grau des Mittelfeldes und vor aller Augen verborgen und können, wenn es keiner mehr erwartet, zuschlagen und am Ende deutscher Meister werden.
In diesem Sinne, nicht zu viel ärgern, sondern Kräfte sparen für Samstag, ich will die Bayern schlagen.
Münsterländer
Lange Zeit nur mitgelesen hier, habe ich mir heute spontan gedacht, mich hier mal anzumelden, um meinen unbedeutenden Senf dazuzugeben.
Rönnow: Blöd, wenn alles, was aufs Tor kommt unhaltbar ist. Hat's dennoch ordentlich gemacht. Seine Abspiele aus dem Spiel heraus dürften schon noch mehr Wumms und Genauigkeit haben.
Hasebe: Heute hat man gut gesehen, dass er kein Verteidiger im ursprünglichen Sinn ist (was ja nicht schlimm ist). Aber stehen die Stürmer mit ihm auf einer Linie, ihm quasi auf dem Fuss, hat er keine Chance körperlich dagegenzuhalten oder mit Schnelligkeit hinterherzukommen. Das haben die Gladbacher clever gemacht, immer einen an ihm dran.
Hinteregger: Naja, hatte heute ein unglückliches Spiel, hat sich mehrfach abkochen lassen. Hat sich dann aber reingebissen (wie immer). Verstehe aber dennoch nicht, wieso er immer öfter einen Linksaussen gibt. Der hat da mit seiner "Technik" nix zu suchen, ebenso, wie...
Abraham: ... was soll das ständige hinterlaufen und rumgerenne auf die Rechtsaussenposition? Auch er hat nicht die Technik dafür, was mit ein Grund ist, warum wir dort ständig die Bälle velieren. Beide sind doch immer noch Innenverteidiger, oder habe ich was verpasst? Wenn das Hütters System ist, sind N'dicka und Toure auf meiner Meinung die besseren Alternativen dafür, weil technisch stärker.
Kostic: Pfeifft meiner Meinung nach aus der letzten Lunge und bringt dennoch in der Regel gefährlichere Offensivaktionen, als da Costa. Der darf aber ruhig auch mal pausieren dürfen.
Da Costa: Mehrere haben hier schon angemerkt, dass er letzte Saison wohl eher über seinem Niveau agiert hat. Aktuell sehen wir ihn, wie er wohl tatsächlich ist, ein vielleicht gerade mal durchschnittlicher Bundesligaspieler, der nur über Laufbereitschaft und Willen kommt. Beides fehlt ihm aber zur Zeit, deshalb auch die "Nichtleistung" in der ersten Halbzeit. Der gehört aus meiner Sicht abgelöst, egal ob Chandler oder Durm, da bekommt man wenigstens Defensivleistung geboten.
Rode: Habe ich heute überhaupt nicht registriert, vielleicht einfach einen schlechten Tag gehabt. Mit besser Leistung von ihm, hätten wir vielleicht mehr gegnerische Ballverluste provoziert und hätten den ein oder anderen Konter fahren können. Folgerichtig die Auswechslung.
Fernandes: Hat das auf den Platz gebracht, was gefordert war (Räume zu laufen und Gegner angehen). Nicht mehr und nicht weniger. Die Spieleröffnung darf und muss er anderen überlassen, das ist gruselig, was da teilweise kommt.
Sow: Ordentliche Leistung, hatte aber zu Anfang kaum Anspielstationen, weil kaum Laufbereitschaft der Kollegen da gewesen ist und Gladbach gut zugestellt hat. Erst in der zweiten Halbzeit mit mehr "Platz" besser geworden.
Kamada: Als zweite Sturmspitze sicher keine Ideallösung, dafür ist er zu "schmal", hat aber dennoch ein super Spiel gemacht. War umtriebig, hat sich trotz seiner mangelnden Körperlichkeit aufgerieben. Wenn man ihm zwei Stürmer (zusätzlich zu Paciencia wäre ja heute nur Joveljic gegangen) an die Hand gegeben hätte, wer weiß...die Lücken für Zuckerpässe wären da gewesen.
Paciencia: Für mich eigentlich kein "richtiger" Stürmer im klassischen Sinne, eher der Arbeiter, der für andere die Räume schafft. Hat er auch heute wieder gemacht, Bälle fest gemacht, auf die Aussen ausgewichen, aber leider war niemand da, der in diese Räume hätte einlaufen können. Die ein oder andere Reklamation in Richtung Schiedsrichter noch unterlassen und vielleicht ein oder zwei Mal weniger Fallen... aber okay.
Generelles zum Spiel:
- Wieder Mal mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen. Viel zu lasch. Und (vielleicht) auch arrogant? Warum muss es immer einen Weckruf in Form eines (oder zwei) Gegentore(s) sein? Warum immer erst eine Halbzeitansprache?
- Warum rennen unsere beiden Innenverteidiger ständig vorne auf den Aussenbahnen rum? Das ist verdammt nochmal der Job von unseren Aussenspielern. Die haben die Linie rauf und runter zu rennen, bis zum Erbrechen. Aber dafür müsste man die Position ja doppelt besetzt haben (was wir ja auch haben) und auch mal rotierern!! Wenn ich mit die relevantesten Positionen in meinem System immer nur mit einem Spieler besetzte, muss ich mich nicht wundern, dass die jetzt schon müde sind. Und ich kann die Unterstützung dieser Position doch nicht Innenverteidigern (!) zumuten.
Ansonsten nach Hinten heraus kein schlechtes Spiel von uns, Gladbach ist ja nun auch nicht Irgendwer. Wir entwickeln uns noch weiter und da verliert man schon noch das ein oder andere Spiel. Ärgerlicher war mir da der Auftritt gegen Augsburg, das hätte nicht sein dürfen.
So bleiben wir schön im "dunklen" Grau des Mittelfeldes und vor aller Augen verborgen und können, wenn es keiner mehr erwartet, zuschlagen und am Ende deutscher Meister werden.
In diesem Sinne, nicht zu viel ärgern, sondern Kräfte sparen für Samstag, ich will die Bayern schlagen.
Münsterländer
Münsterländer schrieb:
Warum rennen unsere beiden Innenverteidiger ständig vorne auf den Aussenbahnen rum? Das ist verdammt nochmal der Job von unseren Aussenspielern. Die haben die Linie rauf und runter zu rennen, bis zum Erbrechen.
Ich bleibe dabei, dass wir das Prinzip des Umschaltspiels verlassen haben. Das lassen auch viele gegnerische Mannschaften nicht mehr zu. Die lassen dann die Eintracht kommen und wir spielen Ballbesitzfussball. Würde ich als Gegner auch machen, wenn ich sehe, dass die Eintracht weiterhin an der 3-5-2 / 5-3-2 Pseudo-Umschaltspiel-Formation festhält und ie Außen eher offensiv unterwegs sind. Ergo haben wir in vielen Spielsituationen nur noch eine 3er-Reihe dahinten. Daher zieht es Innenverteidiger wie Abraham und Hinti auch nach Außen. auch wenn es wieder Gegenwind gibt: Ich bleibe dabei, dass dieses 3-5-2 nicht mehr zu unserer Spielweise passt. Vor 2-3 Jahren hat es das noch.. aber wir haben uns halt weiterentwickelt.
Adler_Steigflug schrieb:Münsterländer schrieb:
Warum rennen unsere beiden Innenverteidiger ständig vorne auf den Aussenbahnen rum? Das ist verdammt nochmal der Job von unseren Aussenspielern. Die haben die Linie rauf und runter zu rennen, bis zum Erbrechen.
Ich bleibe dabei, dass wir das Prinzip des Umschaltspiels verlassen haben. Das lassen auch viele gegnerische Mannschaften nicht mehr zu. Die lassen dann die Eintracht kommen und wir spielen Ballbesitzfussball. Würde ich als Gegner auch machen, wenn ich sehe, dass die Eintracht weiterhin an der 3-5-2 / 5-3-2 Pseudo-Umschaltspiel-Formation festhält und ie Außen eher offensiv unterwegs sind. Ergo haben wir in vielen Spielsituationen nur noch eine 3er-Reihe dahinten. Daher zieht es Innenverteidiger wie Abraham und Hinti auch nach Außen. auch wenn es wieder Gegenwind gibt: Ich bleibe dabei, dass dieses 3-5-2 nicht mehr zu unserer Spielweise passt. Vor 2-3 Jahren hat es das noch.. aber wir haben uns halt weiterentwickelt.
Da ist was dran.
Adler_Steigflug schrieb:
Ergo haben wir in vielen Spielsituationen nur noch eine 3er-Reihe dahinten. Daher zieht es Innenverteidiger wie Abraham und Hinti auch nach Außen. auch wenn es wieder Gegenwind gibt: Ich bleibe dabei, dass dieses 3-5-2 nicht mehr zu unserer Spielweise passt.
Sehe ich auch so. Wenn wir aber weiterhin so spielen wollen, müssten unsere Aussenbahnspieler zwei wichtige Kriterien besitzen: Grundschnelligkeit und, vor allem anderen, Ausdauer (quasi 2 oder 3 Lungen haben), damit die Lücken, die zweifelsohne in diesem System immer da sein werden, schneller wieder geschlossen werden können. Bei einer Dreifachbelastung müsste man für jede Seite 2 solcher Spieler haben. Wir haben aber "nur" Kostic und da Costa, die diese Kriterien erfüllen, was wohl der Grund sein dürfte, warum Chandler und Durm kaum randürfen. Wobei sich beide ja noch nicht wirklich in Hütters System beweisen durften. Wird dann nicht (mal) auf diesen Positionen rotiert, haben wir zum Einen müdes Stammpersonal und zum Anderen eine uneingespielte (und vielleicht auch unzufriedene) "Zweite Reihe".
Du vergisst, dass der breite Kader gerade durch den Ausfall von 5 Stammspielern etwas verschmälert wurde. Und da ist Trapp noch nicht mal dabei.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du vergisst, dass der breite Kader gerade durch den Ausfall von 5 Stammspielern etwas verschmälert wurde. Und da ist Trapp noch nicht mal dabei.
DAS lasse ich wiederum als Argument gelten!
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....
cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....
Dass kann passieren, muss aber nicht. Auch wieder spekulativ. Ich spreche nur von Fakten, von getätigten Aussagen... und was eben NICHT gemacht wird. So, bei 3 Spielen innerhalb einer Woche.
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
WuerzburgerAdler schrieb:
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....
Du vergisst, dass der breite Kader gerade durch den Ausfall von 5 Stammspielern etwas verschmälert wurde. Und da ist Trapp noch nicht mal dabei.
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
Das heißt es nach nichtmal 10 Spieltagen sicherlich nicht, erst recht nicht, da wir über die bisherige Saison doch schon mehr rotiert haben, als dass letztes Jahr für gewöhnlich der Fall war.
Klar hätte man Da Costa heute eine Pause geben können - andererseits hat er sich dann halt in der zweiten Hälfte noch deutlich gesteigert und das Tor gemacht. Klar hätte man auch Kostic mal ne Pause geben können - aber hätten wir ohne Kostic verloren, wäre das Geschrei hier vermutlich auch groß gewesen. In der Offensive waren die Optionen durch die Ausfälle tatsächlich eingeschränkt, da hätte ich dann auch weder Pacienca als einzigen echten Stürmer, noch einen unserer spielstarken Leute dahinter draußen gelassen.
Und wir haben eben, wie gesagt, noch nichtmal 10 Spieltage rum, und auch erst das zweite Spiel der "Mammut-Phase", da die Niederlage auf fehlende Rotation zu schieben, erscheint mir persönlich schon recht abwegig.
cm47 schrieb:
Adi sagte eben bei SKY: "Wir haben alles versucht"....ich laß das mal so stehen, bin aber dezidiert etwas anderer Meinung....wenn er den Willen auf die 2. Hz. reduziert, hat er recht...man sollte aber die 1. Hz. auch hinzunehmen...
Und in besagter ersten Halbzeit fand ich Rode den besten Spieler...
Adler_Steigflug schrieb:
Und in besagter ersten Halbzeit fand ich Rode den besten Spieler...
Echt? Mir kam er immer wieder einen Schritt zu spät oder spielte zu spät ab... irgendwie wirkt er auf mich leicht verzögert.
Ok. Bin froh, wenn wir nicht komplett abgeschossen werden.
Schade. Wäre schön wenn die unseren in der zweiten Halbzeit mal Lust hätten, Fussball zu spielen.
Joa. Nichtsdestotrotz werde ich dann gleich den Eintrachtsieg mit ein paar Leutchen in unserer Eintracht-Kneipe gucken
Glückwunsch. Hier neigt sich ein Kindergeburtstag dem Ende zu und zum Abschluss hätte gerne ausnahmsweise Papa auch ein Geschenk.
Adler_Steigflug schrieb:
Joa. Nichtsdestotrotz werde ich dann gleich den Eintrachtsieg mit ein paar Leutchen in unserer Eintracht-Kneipe gucken
Und bei Geburtstag hilft nur ein Sieg, was wäre das denn ansonsten für ein scheiß Geschenk
Alles Gute!
In der Regel ein klassisches Spiel was wir verlieren. Sonderlich euphorisch bin ich nicht
planscher08 schrieb:
In der Regel ein klassisches Spiel was wir verlieren. Sonderlich euphorisch bin ich nicht
Och nöö. Ich hatte bereits mein Lieblingsessen heute. Mir wurde ein ganz feiner Rum geschenkt (bzw. habe ich ihn ausgesucht ). Ein letztes kleines Präsent in Form von 3 Punkten wäre ganz nett für heute
Kirchhahn schrieb:
Habe gerade das Video vom Fanmarsch der Lazio-Hitlerjugend durch Glasgow gesehen.
Manmanman.
Und da stellen sich die Inter-Ultras hin und sagen, es gäbe keinen Rassismus in Italien.
Un-fucking-fassbar.
Und die UEFA wird irgendwelche Gründe finden, diesen Scheißdreck nicht zu bestrafen.
Mir platzt der Schädel.
Kein Internet mehr für heute.
Die UEFA gehen nur die Geschehnisse in den Stadien etwas an. Wenn die durch Glasgows Straßen ziehen und so etwas machen ist das Sache der Polizei. Würden die so etwas im Stadion machen wäre es auch Sache der UEFA. Allerdings wissen wir ja aus eigenen Erfahrungen das die UEFA so etwas nicht interessiert.
propain schrieb:Kirchhahn schrieb:
Habe gerade das Video vom Fanmarsch der Lazio-Hitlerjugend durch Glasgow gesehen.
Manmanman.
Und da stellen sich die Inter-Ultras hin und sagen, es gäbe keinen Rassismus in Italien.
Un-fucking-fassbar.
Und die UEFA wird irgendwelche Gründe finden, diesen Scheißdreck nicht zu bestrafen.
Mir platzt der Schädel.
Kein Internet mehr für heute.
Die UEFA gehen nur die Geschehnisse in den Stadien etwas an. Wenn die durch Glasgows Straßen ziehen und so etwas machen ist das Sache der Polizei. Würden die so etwas im Stadion machen wäre es auch Sache der UEFA. Allerdings wissen wir ja aus eigenen Erfahrungen das die UEFA so etwas nicht interessiert.
Das markierte ist das für mich relevante. Schön zu wissen, dass es für eine Ordnungswidrigkeit, wie das Abbrennen von Pyro, Geldstrafen bis hin zu Blocksperren gibt. Der Hitlergruß ist in vielen Ländern eine Straftat. In den Stadien aber scheinbar ein Kavaliersdelikt. Dann können die sich ihr "Respect" auch in den Allerwertesten schieben! Ich respektiere diesen Scheissladen erst, wenn die mal die Eier haben, ihren scheinheiligen Propaganda-Kampagnen mit Aktionen nachzukommen.
Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:
Die Wortspiele werden immer schlechter: Lütten hatten wir schon, Rettich fiel irgendwann, Standard bis zum Erbrechen ausgeschlachtet und jetzt die Liegen. Naja, andererseits ein gutes Zeichen, dass wir ja ganz offenbar keinen Anlass haben, über Ergebnisse zu mosern. Dann doch lieber sowas.
Hey! Nichts gegen meinen Rettich!
Dein Rettich ist mir egal.
Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:
Die Wortspiele werden immer schlechter: Lütten hatten wir schon, Rettich fiel irgendwann, Standard bis zum Erbrechen ausgeschlachtet und jetzt die Liegen. Naja, andererseits ein gutes Zeichen, dass wir ja ganz offenbar keinen Anlass haben, über Ergebnisse zu mosern. Dann doch lieber sowas.
Hey! Nichts gegen meinen Rettich!
Dein Rettich ist mir egal.
https://www.youtube.com/watch?v=_BDKlkwWom0
Ich glaube, es wird mal wieder Zeit für etwas Kultur. Mal schöne Klassik heute... von Mozart:
Wolfgang Amadeus Mozart - Leck mir den A*sch fein recht schön sauber
Wolfgang Amadeus Mozart - Leck mich im A*sch
Wolfgang Amadeus Mozart - Leck mir den A*sch fein recht schön sauber
Wolfgang Amadeus Mozart - Leck mich im A*sch
Die Wortspiele werden immer schlechter: Lütten hatten wir schon, Rettich fiel irgendwann, Standard bis zum Erbrechen ausgeschlachtet und jetzt die Liegen. Naja, andererseits ein gutes Zeichen, dass wir ja ganz offenbar keinen Anlass haben, über Ergebnisse zu mosern. Dann doch lieber sowas.
Haliaeetus schrieb:
Die Wortspiele werden immer schlechter: Lütten hatten wir schon, Rettich fiel irgendwann, Standard bis zum Erbrechen ausgeschlachtet und jetzt die Liegen. Naja, andererseits ein gutes Zeichen, dass wir ja ganz offenbar keinen Anlass haben, über Ergebnisse zu mosern. Dann doch lieber sowas.
Hey! Nichts gegen meinen Rettich!
Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:
Die Wortspiele werden immer schlechter: Lütten hatten wir schon, Rettich fiel irgendwann, Standard bis zum Erbrechen ausgeschlachtet und jetzt die Liegen. Naja, andererseits ein gutes Zeichen, dass wir ja ganz offenbar keinen Anlass haben, über Ergebnisse zu mosern. Dann doch lieber sowas.
Hey! Nichts gegen meinen Rettich!
Dein Rettich ist mir egal.
Die 2. Halbzeit war doch gefühlt Spiel auf ein Tor, sehr verdienter Dreier heute.
Goncalo alleine vorne drin war für mich manchmal etwas auf verlorenem Posten, hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Wäre das nicht eine Möglichkeit gewesen, mal den Jovelic reinzuhauen, hat seit Ewigkeiten nicht mehr auf dem Platz gestanden?
Am Sonntag gehts nach Gladbach, die liegen uns doch eigentlich, da könnte man punktemässig mit einem Auswärtssieg schon gleich mal oben reinspitzeln, ich freu mich drauf.
Goncalo alleine vorne drin war für mich manchmal etwas auf verlorenem Posten, hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Wäre das nicht eine Möglichkeit gewesen, mal den Jovelic reinzuhauen, hat seit Ewigkeiten nicht mehr auf dem Platz gestanden?
Am Sonntag gehts nach Gladbach, die liegen uns doch eigentlich, da könnte man punktemässig mit einem Auswärtssieg schon gleich mal oben reinspitzeln, ich freu mich drauf.
Stefan schrieb:
Goncalo alleine vorne drin war für mich manchmal etwas auf verlorenem Posten, hatte Schwerstarbeit zu verrichten.
Der war damit beschäftigt, Kostic zur Weißglut zu treiben, weil er gerne vorne im Abseits rumgelatscht ist
Kostic genießt halt den Jubel, wenn er fufzich sechzich Meter mit dem Ball einen Abwehrspieler abhängt
Ist ja auch immer nett
Aber Paciencia hat dann irgendwann keinen Platz mehr zu ausweichen, grade wenn Kostic stur auf den linken Pfosten zuhält
Soll Paciencia dann auf links an die Auslinie ausweichen?
Da ist das Special Team von Hütter gefragt, um da mal ein richtiges Kreuzen mit zwei Spielern vor Kostic einzuüben
Dann würden seine Läufe vielleicht noch mehr Sinn machen
Ist ja auch immer nett
Aber Paciencia hat dann irgendwann keinen Platz mehr zu ausweichen, grade wenn Kostic stur auf den linken Pfosten zuhält
Soll Paciencia dann auf links an die Auslinie ausweichen?
Da ist das Special Team von Hütter gefragt, um da mal ein richtiges Kreuzen mit zwei Spielern vor Kostic einzuüben
Dann würden seine Läufe vielleicht noch mehr Sinn machen
https://www.youtube.com/watch?v=PPSGmUYCM_w
Die Schere ist seitdem weit auseinander gegangen. Dass ein St. Pauli ehrfürchtig auf die Eintracht schaut und sie um einige Stufen höher als den HSV einstuft, hat für mich schon etwas besonderes.