
Adler_Steigflug
12242
#
Adler_Steigflug
Zweites Standard-Tor gegen Standard Rettich
Adler_Steigflug schrieb:
Zweites Standard-Tor gegen Standard Rettich
Lüttich, Rettich, irgendwie unlustig diese Wortspiele
Also Standard-Normal in der EL. Der Wettbewerb ist halt wohl so ein notwendiges Übel für die UEFA. Schickt man halt die C-Klasse hin.
DeWalli schrieb:
Kostic gefällt mir bis heute noch nicht wirklich.
Bitte?
Mijat war sicher nicht schlechter als Kamada oder Sow
municadler schrieb:
Mijat war sicher nicht schlechter als Kamada oder Sow
Joa. Man könnte auch Joveljic für Kamada wechseln. Mit 2 echten Spitzen, so kommt es mir vor, spielen oft etwas sicherer da vorne. Fast alles lief in der ersten HZ über Kostic.
Evtl. tatsächlich mal Joveljic für den bisher blassen Mijat bringen?
Mijat war sicher nicht schlechter als Kamada oder Sow
Gelöschter Benutzer
Liège weg bolzen!
Brodowin schrieb:
Liège weg bolzen!
Oh, ein Revival!
Sodele, dann mache ich auch mal wieder mit:
Der besoffene Schiri
Ja, früher war auch im Profi-Fußball noch einiges einfacher. Spieler gingen mit den Kippen in der Hosentasche auf das Spielfeld. Heutzutage haben sie Ernährungsberater und die Schiris den VAR.
Und früher? Ja, da ging so ein Schiri halt auch mal angetrunken auf den Platz. So geschehen am 08.11.1975 bei der Liga-Partie zwischen Bremen und Hannover (0:0). Beschwipster Hauptakteur des kuriosen Spektakels war Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder.
Zum Erstaunen aller Beteiligter pfiff dieser gute Herr die erste Halbzeit nämlich bereits nach 32 Minuten ab. Nach heftigem Protest der Trainer und Spieler ließ der werte Herr Ahlenfelder die erste Halbzeit doch wieder weiter laufen... um sie dennoch erneut 90 Sekunden zu früh abzupfeifen. Beim Gang in die Kabine nahmen die Spieler "Witterung auf" und berichteten von einer Alkoholfahne, die vom Schiedsrichter ausging.
Damit konfrontiert rechtfertigte Ahlenfelder damit, dass er vor der Partie vom Schiedsrichter-Betreuer Richard Ackerschott zum Gänseessen eingeladen war. Das fettige Essen habe Ahlenfelder gemäß seinen Aussagen lediglich mit einem Bier und einem Malteser heruntergespült. Und "ein Bier und ein Schnaps, das wird ja wohl noch erlaubt sein", so Ahlenfelder. "Schließlich sind wir Männer und trinken keine Fanta."
Der DFB ließ Gnade walten, auch wenn dies gerade einmal der dritte Bundesliga-Einsatz Ahlenfelders war. Damals hatte man halt auch mal Fünfe gerade sein lassen. Und auch heute noch bekommt man dieses Herrengedeck -ein Pils, ein Malteser- in so manchen Bremer Kneipen, wenn man einen Ahlenfelder bestellt.
Der besoffene Schiri
Ja, früher war auch im Profi-Fußball noch einiges einfacher. Spieler gingen mit den Kippen in der Hosentasche auf das Spielfeld. Heutzutage haben sie Ernährungsberater und die Schiris den VAR.
Und früher? Ja, da ging so ein Schiri halt auch mal angetrunken auf den Platz. So geschehen am 08.11.1975 bei der Liga-Partie zwischen Bremen und Hannover (0:0). Beschwipster Hauptakteur des kuriosen Spektakels war Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder.
Zum Erstaunen aller Beteiligter pfiff dieser gute Herr die erste Halbzeit nämlich bereits nach 32 Minuten ab. Nach heftigem Protest der Trainer und Spieler ließ der werte Herr Ahlenfelder die erste Halbzeit doch wieder weiter laufen... um sie dennoch erneut 90 Sekunden zu früh abzupfeifen. Beim Gang in die Kabine nahmen die Spieler "Witterung auf" und berichteten von einer Alkoholfahne, die vom Schiedsrichter ausging.
Damit konfrontiert rechtfertigte Ahlenfelder damit, dass er vor der Partie vom Schiedsrichter-Betreuer Richard Ackerschott zum Gänseessen eingeladen war. Das fettige Essen habe Ahlenfelder gemäß seinen Aussagen lediglich mit einem Bier und einem Malteser heruntergespült. Und "ein Bier und ein Schnaps, das wird ja wohl noch erlaubt sein", so Ahlenfelder. "Schließlich sind wir Männer und trinken keine Fanta."
Der DFB ließ Gnade walten, auch wenn dies gerade einmal der dritte Bundesliga-Einsatz Ahlenfelders war. Damals hatte man halt auch mal Fünfe gerade sein lassen. Und auch heute noch bekommt man dieses Herrengedeck -ein Pils, ein Malteser- in so manchen Bremer Kneipen, wenn man einen Ahlenfelder bestellt.
Nostalgie-Zeit!
Ich möchte mal wieder einen Fred abstauben und aus der Versenkung hervorholen. Denn morgen gibt es ein 6-Punkte-Spiel. Eventuell eine Vorentscheidung, ob es in der EL weitergeht oder nicht. Holy shit!
Ich will es wissen... ich will es wissen. Jetzt! 10 von 10!
Ich möchte mal wieder einen Fred abstauben und aus der Versenkung hervorholen. Denn morgen gibt es ein 6-Punkte-Spiel. Eventuell eine Vorentscheidung, ob es in der EL weitergeht oder nicht. Holy shit!
Ich will es wissen... ich will es wissen. Jetzt! 10 von 10!
Schiedsrichter gegen Standard Rettich ist...
… höchstwahrscheinlich wieder ein Meister seines Faches, da die UEFA für diesen Wettbewerb, den sie fast genauso hoch wie die CL schätzt, nur die Besten der Besten sendet.
… höchstwahrscheinlich wieder ein Meister seines Faches, da die UEFA für diesen Wettbewerb, den sie fast genauso hoch wie die CL schätzt, nur die Besten der Besten sendet.
Schadenfreude habe ich in keinster Weise bei Kovac.
Es ist mir eigentlich egal, ob ausgerechnet er da Erfolg hat oder nicht.
Er ist da freien Stücken hingegangen und weiß was ihn erwartet.
Auch wenn die Saison mit 8 Spieltagen noch früh ist, wage ich die Prognose, dass er am Ende der Saison nicht mehr Bayern Trainer ist
Es ist mir eigentlich egal, ob ausgerechnet er da Erfolg hat oder nicht.
Er ist da freien Stücken hingegangen und weiß was ihn erwartet.
Auch wenn die Saison mit 8 Spieltagen noch früh ist, wage ich die Prognose, dass er am Ende der Saison nicht mehr Bayern Trainer ist
Tafelberg schrieb:
Schadenfreude habe ich in keinster Weise bei Kovac.
Es ist mir eigentlich egal, ob ausgerechnet er da Erfolg hat oder nicht.
Er ist da freien Stücken hingegangen und weiß was ihn erwartet.
Auch wenn die Saison mit 8 Spieltagen noch früh ist, wage ich die Prognose, dass er am Ende der Saison nicht mehr Bayern Trainer ist
In dieser ganzen Causa habe ich eigentlich mehr Prass auf die Bayern entwickelt als auf Kovac. Er hat mit uns einen Titel gewonnen; das kann ihm und uns keiner mehr nehmen. Sämtliche Titel, die er nun mit den Bayern holt, sind nicht einmal ein Tausendstel davon wert, da sie bei den Bayern auch nur ein Tausendstel so viel gewürdigt werden.
Für mich war die ganze Farce ein Verzweiflungsakt der Bayern und hat ganz deutlich gezeigt, wo sie nun einmal stehen:
Mit den ganz Großen der europäischen Bühne, PSG, ManCity, Barca, Real, Tottenham, Juve, Liverpool etc. kann man langsam nicht mehr mithalten... finanziell und auch qualitativ. Der Anspruch der eigenen Fans ist aber genau dies: der Rest der Bundesliga ist nur noch die "Resterampe" (titulieren sie tatsächlich so im eigenen Forum), was zählt ist die CL. Die hat man zuletzt 12/13 gewonnen. In der letzten Saison ist man da im Achtelfinale rausgeflogen. Vorletzte Saison immerhin erst im Halbfinale... aber man konnte ja noch nicht einmal den DFB-Pokal holen
Der Ast, auf dem die wandeln, ist absteigend. Ein großer Garant hierfür war in den letzten Jahren der liebe Wurst-Uli, der den FC Bäh eher so ein bissi Camorra-mäßig geführt hat und nicht wie einen Top-Club. Die Installation des Speichelleckers Brazzo spricht Bände. Und in dem Topsegment bekommt man halt keine Trainer mehr. Kovac war ja quasi die C-Wahl. Sowohl Tuchel als auch Kloppo sagten: "Vergiss es!" Und Nagelsmann war im Nachhinein froh, dass Onkel Hopp den Transfer zu den Bauern verweigert hatte.
Gerade aufgrund dieser amateurhaften Herangehensweise sind die Kunden so sauer. Mit selber Leidenschaft auf Kovac (als Prellbock) wie auch auf Wurst-Uli. Brazzo können sie sowieso nicht mehr für voll nehmen. Zwischendurch gab es dann eine wunderschöne Mitgliederversammlung und eine legendärische PK. Läuft. Und ich hoffe, dass der Rauswurf von Kovac so schmutzig und eklig vonseiten des FC Bähs wie nur irgend möglich ist. So dass auch die Taktik, Talenttrainer aus der Buli zu verpflichten, so langsam scheitert. Denn welcher Depp tut sich das denn so langsam noch freiwillig an?
My fault: Dortmund hat mehr: 11. Aber die sind grundsätzlich irgendwie zu doof zum Kacken.
Adler_Steigflug schrieb:
Aber die sind grundsätzlich irgendwie zu doof zum Kacken.
Schon immer!
https://m.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-ja-was-denn-nun-a-1292386.html
Bei den Bayern brennt der Baum. Hab mal bisschen in deren Forum gelesen und mir die Pressekonferenz nach dem gestrigen Spiel angeschaut. Ganz ehrlich: die Bayern sind zwei Nummern zu groß für ihn. So unsouverän habe ich ihm das letzte mal erlebt, als sie letzte Saison zu Hause 0:3 gegen Gladbach auf den Sack bekamen
Ich fand schon immer: NK ist ein hervorragender Trainer für Vereine aus dem Mittelfeld oder Vereine, die im Abstiegskampf stecken. Hat er bei uns sehr gut gezeigt. Defensive alleine kann er. Aber einen Verein trainieren, bei dem der Anspruch ist, attraktiven Fußball nach vorne zu spielen, ist nicht sein Ding. Das können andere Trainer einfach besser. Hütter, Nagelsmann, Tuchel, Guardiola...
Bei den Bayern brennt der Baum. Hab mal bisschen in deren Forum gelesen und mir die Pressekonferenz nach dem gestrigen Spiel angeschaut. Ganz ehrlich: die Bayern sind zwei Nummern zu groß für ihn. So unsouverän habe ich ihm das letzte mal erlebt, als sie letzte Saison zu Hause 0:3 gegen Gladbach auf den Sack bekamen
Ich fand schon immer: NK ist ein hervorragender Trainer für Vereine aus dem Mittelfeld oder Vereine, die im Abstiegskampf stecken. Hat er bei uns sehr gut gezeigt. Defensive alleine kann er. Aber einen Verein trainieren, bei dem der Anspruch ist, attraktiven Fußball nach vorne zu spielen, ist nicht sein Ding. Das können andere Trainer einfach besser. Hütter, Nagelsmann, Tuchel, Guardiola...
Kastanie30 schrieb:
Defensive alleine kann er.
Naja. Man schaut sich kurz mal die Tabelle an und sieht:
Die Bayern haben bisher die meisten Tore (22) geschossen.
Mit 10 Gegentoren haben sie aber auch jede Menge gefangen. Wenn man von oben runter geht, ist der nächste Verein, der diese Zahl an Gegentoren hat, unsere liebe Eintracht. Auf Platz 8.
Das sieht auf den ersten Blick nicht nach einer meisterlichen Defensive aus.
Adler_Steigflug schrieb:Kastanie30 schrieb:
Defensive alleine kann er.
Naja. Man schaut sich kurz mal die Tabelle an und sieht:
Die Bayern haben bisher die meisten Tore (22) geschossen.
Mit 10 Gegentoren haben sie aber auch jede Menge gefangen. Wenn man von oben runter geht, ist der nächste Verein, der diese Zahl an Gegentoren hat, unsere liebe Eintracht. Auf Platz 8.
Das sieht auf den ersten Blick nicht nach einer meisterlichen Defensive aus.
Vielleicht habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt. Was ich meine: solange NK ausschließlich hinten den Laden dicht halten soll, kriegt er das hin. Sein kluger Schachzug bei uns damals, Hase als Libero einzusetzen und vor ihm eine 4er-Kette sowie 1-2 6er spielen zu lassen sowie das Defensivpressing und die mannschaftliche Geschlossenheit, die wir unter NK in der eigenen Hälfte definitiv hatten, haben das ganz gut gezeigt. Kann mich an die Hinrunde erinnern, an deren Ende wir auf Platz 3 standen und gefühlt hatten wir ganz häufig 1:0 oder 2:1 gewonnen.
Problematisch wird’s für NK, wenn er seine Mannschaft zweidimensional einstellen muss. Sprich: hinten sattelfest stehen und vorne mit attraktivem und effizienten Fußball überzeugen. Das ist aber genau das, was den Ansprüchen eines Vereins wie den Bayern entspricht. Und daher meine Schlussfolgerung: die Bayern sind ne Nummer zu groß für ihn
Adler_Steigflug schrieb:Kastanie30 schrieb:
Defensive alleine kann er.
Naja. Man schaut sich kurz mal die Tabelle an und sieht:
Die Bayern haben bisher die meisten Tore (22) geschossen.
Mit 10 Gegentoren haben sie aber auch jede Menge gefangen. Wenn man von oben runter geht, ist der nächste Verein, der diese Zahl an Gegentoren hat, unsere liebe Eintracht. Auf Platz 8.
Das sieht auf den ersten Blick nicht nach einer meisterlichen Defensive aus.
Naja, das Kovac früher oder später scheitern wird, war doch vorher klar.
Das ist dort noch krimineller, als wie das was bei uns mit Schaaf lief.
In München und Umgebung haben sich doch alle schon die Finger gerieben, weil sie endlich wieder einen Prügelknaben haben.
Und genau deswegen, kann das mit Bayern und Kovac nicht megaerfolgreich werden.
Wenn immer Leute gegen Dich arbeiten, verlierst Du irgendwann die Lust und die Motivation,
außerdem gibt es dann zuviele Störfaktoren, vor allem in der Mannschaft.
Kovac?
Aha. Hmm.
So fühl es sich also an, wenn die Eintracht gewinnt UND alle anderen Mannschaften für uns spielen. Ungewohnt. Gut... aber irgendwie sonderbar.
So fühl es sich also an, wenn die Eintracht gewinnt UND alle anderen Mannschaften für uns spielen. Ungewohnt. Gut... aber irgendwie sonderbar.
Da gibt's noch ein Schmankerl: Twitter
Da trendet wieder #KovacOut - der neue Film von Jacques Bubu
Da trendet wieder #KovacOut - der neue Film von Jacques Bubu
Die FR nimmt hierbei wenigstens mal wieder kein Blatt vor den Mund und beschreibt die Sache in aller Deutlichkeit:
https://www.fr.de/meinung/rechter-terror-halle-deutsche-blindheit-13101424.html
https://www.fr.de/meinung/rechter-terror-halle-deutsche-blindheit-13101424.html
Im übrigen hat der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Halle, Max Privorozki, mehrfach bereits um Polizeischutz bei größeren jüdischen Festen in Halle gebeten. Es wurde wohl nie großartig beachtet. Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden, kritisiert von daher die Polizeiarbeit scharf:
https://www.sueddeutsche.de/politik/synagoge-halle-angriff-1.4634616
https://www.sueddeutsche.de/politik/synagoge-halle-angriff-1.4634616
Ich finde mit diesem pauschalen „die Büffelherde ist nicht zu ersetzen“ kann jetzt auch mal Schluss sein.
Die Büffel sind ersetzt worden, durch Silva, Dost und Joveljic
Der Ersatzbüffel der letzten Saison ist ja noch da.
Da sind jetzt unsere Stürmer, basta.
Ja, ich fand die anderen ja auch gut, aber ich geh Euch ja auch nicht die ganze Zeit mit Grabowski und Nickel aufn Keks. Die spielen ja auch nicht mehr.
Also lasst diese Vergleiche und vor allem diese sinnlosen Spekulationen wie „Jovic hätte in dem Spiel zwei oder drei Tore gemacht!“
Das ist Wäre Wäre, wie Loddar sagen würde 🤡
Die Büffel sind ersetzt worden, durch Silva, Dost und Joveljic
Der Ersatzbüffel der letzten Saison ist ja noch da.
Da sind jetzt unsere Stürmer, basta.
Ja, ich fand die anderen ja auch gut, aber ich geh Euch ja auch nicht die ganze Zeit mit Grabowski und Nickel aufn Keks. Die spielen ja auch nicht mehr.
Also lasst diese Vergleiche und vor allem diese sinnlosen Spekulationen wie „Jovic hätte in dem Spiel zwei oder drei Tore gemacht!“
Das ist Wäre Wäre, wie Loddar sagen würde 🤡
philadlerist schrieb:
Also lasst diese Vergleiche und vor allem diese sinnlosen Spekulationen wie „Jovic hätte in dem Spiel zwei oder drei Tore gemacht!“
Ja, aber der große Unterschied zur letzten Saison ist, dass wir da nach dem 7. Spieltag... ähhhm.. einen Punkt weniger hatten als diese Saison.. und genau dieselbe Tordifferenz. Und sogar weniger geschossene Tore.
Ich ziehe meine Aussage zurück und warte gespannt, was die Krokodilherde in der Zukunft macht. Sind mehrere Krokodile eine Herde?
Adler_Steigflug schrieb:
Izabela Trojanowska & Budka Suflera - Jestem Twoim Grzechem (live)
net schlecht