>

Adler_Steigflug

12242

#
Luzbert schrieb:

Brodowin schrieb:

Aber ich finde es nicht komplett abwegig, dass wir diese Saison ein mittleres Einstellungsproblem haben. Gegen Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern brennen wir ein Feuerwerk ab, selbst gegen Dortmund oder auch Arsenal halten wir mit und zwischendrin immer wieder solche Spiele wie Augsburg oder Gladbach. Oder auch die Spiele wo wir eine Halbzeit verpennen und dann plötzlich aufdrehen. Ich verstehe das nicht. Was war denn das heute: nach dem 1:0 für die Belgier drehen wir plötzlich auf, spielen die für ein paar Minuten schwindelig und nach dem 1:1 stellen wir den Dampf wieder ab. Was stimmt denn da nicht?

Naja. Ist es eine Frage der Einstellung im Sinne von "Kein Bock jetzt zu rennen" oder ist es eher so, dass die vielen Spiele möglichst effizient gestaltet werden und man dabei das Risiko hat, manchmal eben nicht das Pferd zu sein, das hoch genug  springt?

Wahrscheinlich eher letzteres. Ich hatte heute das Gefühl, dass wir das Spiel gedreht hätten, wenn wir mit der gleichen Dynamik weiter gemacht hätten, wie vor dem Ausgleich. Aber vielleicht war da wirklich im Kopf der Spieler oder gar taktische Anweisung: Geht hier jetzt nicht mit aller Macht auf Sieg, auch ein Unentschieden wäre ok. Und dann geht es am Ende halt komplett nach hinten los.

Spielglück hat dieses Jahr sehr viel Einfluss. Mal bist du Baum, mal Hund.
#
Brodowin schrieb:

Luzbert schrieb:

Brodowin schrieb:

Aber ich finde es nicht komplett abwegig, dass wir diese Saison ein mittleres Einstellungsproblem haben. Gegen Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern brennen wir ein Feuerwerk ab, selbst gegen Dortmund oder auch Arsenal halten wir mit und zwischendrin immer wieder solche Spiele wie Augsburg oder Gladbach. Oder auch die Spiele wo wir eine Halbzeit verpennen und dann plötzlich aufdrehen. Ich verstehe das nicht. Was war denn das heute: nach dem 1:0 für die Belgier drehen wir plötzlich auf, spielen die für ein paar Minuten schwindelig und nach dem 1:1 stellen wir den Dampf wieder ab. Was stimmt denn da nicht?

Naja. Ist es eine Frage der Einstellung im Sinne von "Kein Bock jetzt zu rennen" oder ist es eher so, dass die vielen Spiele möglichst effizient gestaltet werden und man dabei das Risiko hat, manchmal eben nicht das Pferd zu sein, das hoch genug  springt?

Wahrscheinlich eher letzteres. Ich hatte heute das Gefühl, dass wir das Spiel gedreht hätten, wenn wir mit der gleichen Dynamik weiter gemacht hätten, wie vor dem Ausgleich. Aber vielleicht war da wirklich im Kopf der Spieler oder gar taktische Anweisung: Geht hier jetzt nicht mit aller Macht auf Sieg, auch ein Unentschieden wäre ok. Und dann geht es am Ende halt komplett nach hinten los.

Spielglück hat dieses Jahr sehr viel Einfluss. Mal bist du Baum, mal Hund.


Ich denke, die Tatsache, dass es jetzt enger wird, dürfte wieder die Motivation anfachen.
#
Schiedsrichter gegen die Siechen ist...

… höchstwahrscheinlich wieder ein Meister seines Faches, da die UEFA für diesen Wettbewerb, den sie fast genauso hoch wie die CL schätzt, nur die Besten der Besten sendet.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Schiedsrichter gegen die Siechen ist...

… höchstwahrscheinlich wieder ein Meister seines Faches, da die UEFA für diesen Wettbewerb, den sie fast genauso hoch wie die CL schätzt, nur die Besten der Besten sendet.

Erneut werde ich nicht enttäuscht
#
Liège weg bolzen!
#
Brodowin schrieb:

Liège weg bolzen!

#
Fasst die Situation bei den Bauern gut zusammen. Sie sind auf dem Weg zu einem Allerweltsclub haben es nur noch nicht begriffen.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Der-FC-Bayern-wird-zum-Allerweltsklub-article21373308.html
#
Taunusabbel schrieb:

Fasst die Situation bei den Bauern gut zusammen. Sie sind auf dem Weg zu einem Allerweltsclub haben es nur noch nicht begriffen.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Der-FC-Bayern-wird-zum-Allerweltsklub-article21373308.html


Jain.

Tatsächlich habe ich eher Bauchschmerzen wegen der Zeit nach Hoeneß. Da könnte wieder Ruhe in den Verein kommen und evtl. ein Bremsklotz entfernt werden. Wir kennen das ja noch von uns. Ich sage nur: "Das könnt ihr alles machen, wenn ich weg bin."
Für mich war gerade Hoeneß einer der Hauptfaktoren dafür, dass es in den letzten Jahren eher stetig bergab ging. Auf europäischer Bühne läuft der FC Bäh schon länger Gefahr, zu einem Provinzclub abzurutschen. Die Methoden sind nicht die, die einem Top-Club gebührend sind. Siehe die tolle Abwerbung von Kovac.
Die Fans spüren das, und Kovac war nicht die Ursache der Unruhe... aber das hauptsächliche Symptom, an dem sich abreagiert worden ist. Schlussendlich wollte ja kein anderer hochrangiger Trainer zu den Bayern: Klopp, Tuchel, Nagelsmann etc. Also: C-Lösung Kovac.
Jetzt haben sie ihn erfolgreich geschasst (weil: Double ist ja ziemlich scheiße)... da kann man wieder nach besseren Trainern Ausschau halten: Z.B. erneut Tuchel... aha... der hat erneut abgesagt. Dann halt Ragnick. Wie? Ah, der hat auch abgesagt. Ten Hag? Wird seinen Vertrag zumindest bis 2020 einhalten.
Aber keine Angst... es wird bestimmt bei Mourinho oder Wenger klappen.
#
Die FAZ ist ja so eine Zeitung, die ich ja quasi in mein Herz geschlossen habe. In den Kommentarspalten tummeln sich scharenweise die AfD-Sympathisanten und seit der Causa "Artikel 13" und Rezo haben die sowieso bei mir verkackt. Jetzt hat die Zeitung aber den Vogel abgeschossen, indem sie zu ihrer 70-Jahr-Feier Herrn Gauland eingeladen hat. Die FR nimmt da wenigstens stramm Stellung:

https://www.fr.de/meinung/alexander-gauland-afd-sollte-nicht-demokratie-gegnern-feiern-13189499.html

Auch scharfe Attacke von Böhmermann:

https://www.morgenpost.de/politik/article227542687/Jan-Boehmermann-attackiert-FAZ-wegen-Party-mit-AfD-Chef-Alexander-Gauland.html
#
Ich glaube die Bayern nehmen jetzt ein "verlorenes" Jahr, eventuell auch ohne Titel, in Kauf. Sie werden den Kader neu aufbauen und ordentlich ausmisten.

Die Bayern müssen nun einen international renommierten Trainer präsentieren, etwas anderes würde die Kundschaft auch nicht akzeptieren. Nur welcher Trainer würde sich diese Mannschaft jetzt in dieser Situation antun und ist auch noch auf dem Markt.

Ich glaube nicht, dass Maurinho Bock darauf hat.
#
Tom66 schrieb:

Ich glaube die Bayern nehmen jetzt ein "verlorenes" Jahr, eventuell auch ohne Titel, in Kauf. Sie werden den Kader neu aufbauen und ordentlich ausmisten.


Sie haben schon letzte Saison als "Übergangssaison" in Kauf genommen, in der Kovac (oder in den Augen der Kunden: der Antichrist), obwohl keine nennenswerten Transfers getätigt worden sind, zwei Titel geholt hat. Ausgemistet und gut zugeschlagen haben sie eigentlich schon vor der jetzigen Saison: Robbery und den langsamen Hummels raus, dafür aber 143 Millionen in neue Spieler investiert.

Ich bezweifle, dass die nach einem solchen Kraftakt am Ende der Saison erneut umkrempeln. Und nach der vereins-historisch höchsten Investitionen in ihrer Geschichte, dürften die nicht einfach mal in Kauf nehmen, keinen Titel zu holen. Das wäre für die Bazis ein Super-Gau.
#
Schiedsrichter gegen die Siechen ist...

… höchstwahrscheinlich wieder ein Meister seines Faches, da die UEFA für diesen Wettbewerb, den sie fast genauso hoch wie die CL schätzt, nur die Besten der Besten sendet.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ach Gott! Den zähle ich nicht mit!

Du zählst ja auch nicht.
#
Das trifft mich jetzt so hart, das ich ins Bett gehe. Püäh!
#
Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Bedeutend sind: Internationale Erfahrung in EL und CL. 3 Titel in den letzten 2 Jahren.

4 Titel.


Huch. Welchen habe ich übersehen? Pokalsieg Frankfurt. Pokalsieg München. Meisterschaft München (Jubel!).

Super-Cup, der wichtigste von allen
#
Ach Gott! Den zähle ich nicht mit!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Bedeutend sind: Internationale Erfahrung in EL und CL. 3 Titel in den letzten 2 Jahren.

4 Titel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Bedeutend sind: Internationale Erfahrung in EL und CL. 3 Titel in den letzten 2 Jahren.

4 Titel.


Huch. Welchen habe ich übersehen? Pokalsieg Frankfurt. Pokalsieg München. Meisterschaft München (Jubel!).
#
Der nächste Rassismus-Eklat im italienischen Fußball. Gefühlt Numero 129.563.789.

Beim Spiel der beiden Aufsteiger Hellas Verona gegen Brescia Calcio wurde Mario Balotelli von Hellas-"Fans" beleidigt und mit Affen-Lauten verhöhnt. Balotelli schießt daraufhin wutentbrannt den Ball auf die Ränge und verlässt das Spielfeld.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/serie-a-rassismus-vorfall-in-verona-affenlaute-gegen-mario-balotelli-a-1294660.html

Veronas Trainer Ivan Juric sagte, er habe nichts gehört. "Heute ist nichts passiert. Keine rassistischen Gesänge, überhaupt nichts", sagte er bei Sky Sport: "Rassistischer Missbrauch stößt mich ab, ich werde ständig als dreckiger Zigeuner bezeichnet. Aber heute gab es nichts, nicht einmal ein bisschen, nichts. Etwas anderes zu sagen, ist eine Lüge."

Naja:
https://www.youtube.com/watch?v=4rpCvZQvNJQ

Ich erwarte dahingehend auch von Hellas eine Entschuldigung wegen deren Lüge.
#
Irgendwie hab ich Angst, dass Hütter ne Ausstiegsklausel hat ...
#
FrankenAdler schrieb:

Irgendwie hab ich Angst, dass Hütter ne Ausstiegsklausel hat ...


Wenn die Bazis in kürzester Zeit noch einmal unseren Trainer abwerben, wo wir ja in den Augen der Kunden ein Provinzverein sind, werden ebendiese die Geschäftsstelle an der Säbenerstraße fein säuberlich abtragen und in Frankfurt wieder aufbauen. Selbst den Verantwortlichen des FC Bläh dürfte das bewusst sein.
#
Darf gerne den Jogi ablösen.
#
brockman schrieb:

Darf gerne den Jogi ablösen.


Joaa… gute Idee.

"Hallo Herr Neuer, Herr Süle, Herr Gnabry, Herr Kimmich. Sie kennen mich ja noch."
#
Dieser Schritt wurde ihm von Vereinsseite sicher wärmstens ans Herz gelegt. Mit einem Scheck als Schleifchen drum
#
SamuelMumm schrieb:

Dieser Schritt wurde ihm von Vereinsseite sicher wärmstens ans Herz gelegt. Mit einem Scheck als Schleifchen drum


Damit Wurst-Uli sein Gesicht waren kann...
#
Vael schrieb:

Insbesondere die SGE in der Vita dürfte wertvoll sein, nicht der FCB


So lächerlich ist das gar nicht mehr.
Kovac hat hier großartiges geleistet und da unsere Eintracht europaweit ganz neues Ansehen hat, kommt sowas auch einem Kovac zugute.
Zumal jeder mitbekommen hat, wie viele Ihn von Anfang an nicht in München wollten
#
Bedeutend sind: Internationale Erfahrung in EL und CL. 3 Titel in den letzten 2 Jahren.

Im übrigen ist es sehr schön, dass die Entlassung noch VOR dem Abschied des Wursthansels passiert ist. Somit dürfte Uli auch noch ein Wörtchen bzgl. Nachfolger mit zu reden haben. Und die geistige Verfassung von dem sehe ich so auf der Höhe von Trump. Von daher steht der Verpflichtung von Slomka nichts mehr im Weg!
#
Nächste Woche vor den Bayern wäre schon was.
Würde mich wundern, wenn die schon in der CL und gegen Dortmund wieder top Leistungen liefern würden.
#
Zumindest wird sich in den Spielen zeigen, ob die Aso-Mannschaft tatsächlich gegen den Trainer gespielt hat...
#
Tja, die Pussies in der Mannschaft haben ihn wohl nie akzeptiert und ohne Rückendeckung....
#
Im übrigen hoffe ich, dass die Bazis ab jetzt so richtig einbrechen...
#
Er hat ein Double, stolzes Gehalt und sicher eine dicke Abfindung eingestrichen. Und er wird sicher woanders unterkommen. Mitleid ist da fehl am Platz.
#
SamuelMumm schrieb:

Er hat ein Double


Was wirklich der Witz an der ganzen Sache ist. Der heilige Osram hat in seiner Abschiedssaison nur einen Titel bei den Bazis geholt und Kovac das Double. Für die Kunden ist Osram aber sowas wie Jesus und Kovac der Antichrist.
#
Da Kovac ja scheinbar eher den Defensiv-Fußball mit Umschaltspiel mag.. körperlich betonten Fußball mit Herz... passt er für mich zu einigen kleineren Bundesligisten aus der unteren Hälfte. Soller zu Mainz gehen. Funkel macht es in DüDo wieder hervorragend vor, wie man einen kleinen souverän in der BuLi halten kann.
#
Ich hoffe, es kommt bei allen Spielern und Verantwortlichen bei uns an, was das für ein Verein ist und welche Aussichten man dort hat... falls wieder irgendjemand einen Anruf bekommt. Wenn ihr unbedingt gehen müsst (was als nächsten Schritt verständlich ist), dann geht lieber zu einem anständigen Verein als zu einem solchen Rotz!