
Adler_Steigflug
12238
#
Runggelreube
Das sagt viel über seine Rolle aus, die er bei dem Kackverein bekleidet. Marionetten sollten eben möglichst hohl sein, sonst sind zu schwer zu bespielen.
Runggelreube schrieb:
Das sagt viel über seine Rolle aus, die er bei dem Kackverein bekleidet. Marionetten sollten eben möglichst hohl sein, sonst sind zu schwer zu bespielen.
.
Aus dem Bayern-Forum:
Loddar sagt, das sich Hoeneß vor 2 Wochen mit Kovac getroffen hat. Schätze mal, dass dort alles klargemacht wurde und Brazzo durfte dann den Vertrag ausdrucken und von Kovac unterschreiben lassen.
das ausdrucken macht die Sekretärin von uli.
= Brazzo
Köstlich 😁
Aus dem Bayern-Forum:
Ich habe grad erst gelesen, dass der Hörwick Berater von Kovac ist. So langsam setzt sich der Mistgestank aka Stallgeruch zusammen.
Ist das so (bezogen auf den ersten Satz)?
Ich habe grad erst gelesen, dass der Hörwick Berater von Kovac ist. So langsam setzt sich der Mistgestank aka Stallgeruch zusammen.
Ist das so (bezogen auf den ersten Satz)?
Adler_Steigflug schrieb:Aceton-Adler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es ja putzig, dass ihr Bobic für seine Aussage, dass "Eintracht Frankfurt mehr ist als die Personen, die am Podium sitzen" hochleben lasst, aber ein Saisonende ohne Kovac einem internationalen Platz vorzieht.
Habt ihr dann verstanden, worum es geht?
Und woher weiß man, dass wir mit Kovac kommende Saison international spielen?
Ich habe das Spiel heute nicht gesehen, aber waren wirklich alle zu 100% fokussiert ( Trainer und Spieler), haben wirklich kein Prozente gefehlt?
???
Kleiner Hinweis: Wir werden mit Kovac nächste Saison nicht international spielen. Der ist gewechselt... nur so.
Mir ging es darum, dass jetzt alle die sofortige Entlassung von ihm - Stand jetzt- fordern. Ist das eine Garantie, dass wir die letzten Spiele besser spielen oder die jetzt gesteckten Ziele noch erreichen? Deshalb war meine Frage: Was ist, wenn man ohne Kovac Platz 8 erreicht. Bin jetzt zu faul, weiter zu schreiben und trinke erstmal ein Bier. Geh doch einfach den Post-Verlauf durch.
Dann landen wir eben ohne ihn am Ende auf Platz 8. Wir werden nie wissen, ob es mit ihm besser geworden wäre, von daher, wo ist das Problem?
Was ist wenn wir mit ihm auf Platz 8 landen? Das kann man drehen wie man will.
Diese Diskussion gibt es nur, weil sich zu diesem Zeitpunkt der Saison jemand für die Bayern und gegen uns entschieden hat. Nur hier liegt die Ursache.
Von daher, bitte freistellen , Kräfte bündeln und am Mittwoch angreifen. Ist nur meine Meinung.
Die Jungs haben sich reingehängt in der ersten HZ und sind in der 2. HZ an der Taktikumstellung von den Pillen gescheitert.
Ich habe in keiner Minute anhand der Körpersprache gesehen, dass die sich nun hängenlassen. Kovac hat lautstrak gejubelt, als dass 1:1 fiel.
Beide Dinge sind nun einmal zu trennen, WENN sie sich nicht beeinflussen. Aber ich denke mal, dass da Bobic noch Gespräche führen wird.
Ich habe in keiner Minute anhand der Körpersprache gesehen, dass die sich nun hängenlassen. Kovac hat lautstrak gejubelt, als dass 1:1 fiel.
Beide Dinge sind nun einmal zu trennen, WENN sie sich nicht beeinflussen. Aber ich denke mal, dass da Bobic noch Gespräche führen wird.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es ja putzig, dass ihr Bobic für seine Aussage, dass "Eintracht Frankfurt mehr ist als die Personen, die am Podium sitzen" hochleben lasst, aber ein Saisonende ohne Kovac einem internationalen Platz vorzieht.
Habt ihr dann verstanden, worum es geht?
Und woher weiß man, dass wir mit Kovac kommende Saison international spielen?
Ich habe das Spiel heute nicht gesehen, aber waren wirklich alle zu 100% fokussiert ( Trainer und Spieler), haben wirklich kein Prozente gefehlt?
Aceton-Adler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es ja putzig, dass ihr Bobic für seine Aussage, dass "Eintracht Frankfurt mehr ist als die Personen, die am Podium sitzen" hochleben lasst, aber ein Saisonende ohne Kovac einem internationalen Platz vorzieht.
Habt ihr dann verstanden, worum es geht?
Und woher weiß man, dass wir mit Kovac kommende Saison international spielen?
Ich habe das Spiel heute nicht gesehen, aber waren wirklich alle zu 100% fokussiert ( Trainer und Spieler), haben wirklich kein Prozente gefehlt?
???
Kleiner Hinweis: Wir werden mit Kovac nächste Saison nicht international spielen. Der ist gewechselt... nur so.
Mir ging es darum, dass jetzt alle die sofortige Entlassung von ihm - Stand jetzt- fordern. Ist das eine Garantie, dass wir die letzten Spiele besser spielen oder die jetzt gesteckten Ziele noch erreichen? Deshalb war meine Frage: Was ist, wenn man ohne Kovac Platz 8 erreicht. Bin jetzt zu faul, weiter zu schreiben und trinke erstmal ein Bier. Geh doch einfach den Post-Verlauf durch.
Adler_Steigflug schrieb:Aceton-Adler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es ja putzig, dass ihr Bobic für seine Aussage, dass "Eintracht Frankfurt mehr ist als die Personen, die am Podium sitzen" hochleben lasst, aber ein Saisonende ohne Kovac einem internationalen Platz vorzieht.
Habt ihr dann verstanden, worum es geht?
Und woher weiß man, dass wir mit Kovac kommende Saison international spielen?
Ich habe das Spiel heute nicht gesehen, aber waren wirklich alle zu 100% fokussiert ( Trainer und Spieler), haben wirklich kein Prozente gefehlt?
???
Kleiner Hinweis: Wir werden mit Kovac nächste Saison nicht international spielen. Der ist gewechselt... nur so.
Mir ging es darum, dass jetzt alle die sofortige Entlassung von ihm - Stand jetzt- fordern. Ist das eine Garantie, dass wir die letzten Spiele besser spielen oder die jetzt gesteckten Ziele noch erreichen? Deshalb war meine Frage: Was ist, wenn man ohne Kovac Platz 8 erreicht. Bin jetzt zu faul, weiter zu schreiben und trinke erstmal ein Bier. Geh doch einfach den Post-Verlauf durch.
Dann landen wir eben ohne ihn am Ende auf Platz 8. Wir werden nie wissen, ob es mit ihm besser geworden wäre, von daher, wo ist das Problem?
Was ist wenn wir mit ihm auf Platz 8 landen? Das kann man drehen wie man will.
Diese Diskussion gibt es nur, weil sich zu diesem Zeitpunkt der Saison jemand für die Bayern und gegen uns entschieden hat. Nur hier liegt die Ursache.
Von daher, bitte freistellen , Kräfte bündeln und am Mittwoch angreifen. Ist nur meine Meinung.
Falls du meinst, dass es bessere Ziele gibt, gebe ich dir recht.
Ich finde es ja putzig, dass ihr Bobic für seine Aussage, dass "Eintracht Frankfurt mehr ist als die Personen, die am Podium sitzen" hochleben lasst, aber ein Saisonende ohne Kovac einem internationalen Platz vorzieht.
Habt ihr dann verstanden, worum es geht?
Habt ihr dann verstanden, worum es geht?
Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es ja putzig, dass ihr Bobic für seine Aussage, dass "Eintracht Frankfurt mehr ist als die Personen, die am Podium sitzen" hochleben lasst, aber ein Saisonende ohne Kovac einem internationalen Platz vorzieht.
Habt ihr dann verstanden, worum es geht?
Und woher weiß man, dass wir mit Kovac kommende Saison international spielen?
Ich habe das Spiel heute nicht gesehen, aber waren wirklich alle zu 100% fokussiert ( Trainer und Spieler), haben wirklich kein Prozente gefehlt?
Adler_Steigflug schrieb:gibgas schrieb:
Ich will nur eins. Kovac soll heute "fertig haben" . Die nächsten Spiele werden schwer genug, da brauche diesen ...
Wir entlassen jetzt Kovac und werden schlussendlich 8ter. Und dann?
Zumindest fühlt sich das besser an.
Was ein Blödsinn!!
Falls du meinst, dass es bessere Ziele gibt, gebe ich dir recht.
Ich will nur eins. Kovac soll heute "fertig haben" . Die nächsten Spiele werden schwer genug, da brauche diesen ...
gibgas schrieb:
Ich will nur eins. Kovac soll heute "fertig haben" . Die nächsten Spiele werden schwer genug, da brauche diesen ...
Wir entlassen jetzt Kovac und werden schlussendlich 8ter. Und dann?
Adler_Steigflug schrieb:gibgas schrieb:
Ich will nur eins. Kovac soll heute "fertig haben" . Die nächsten Spiele werden schwer genug, da brauche diesen ...
Wir entlassen jetzt Kovac und werden schlussendlich 8ter. Und dann?
Zumindest fühlt sich das besser an.
8. ist für mich o.k. Zwölfter auch.
Adler_Steigflug schrieb:gibgas schrieb:
Ich will nur eins. Kovac soll heute "fertig haben" . Die nächsten Spiele werden schwer genug, da brauche diesen ...
Wir entlassen jetzt Kovac und werden schlussendlich 8ter. Und dann?
Bin ich dabei. Mit Kovacs würden wir ja auch achter werden, aber dafür müsste ich und die Mannschaft sein verlogenes Gesicht nicht mehr sehen.
Immer das geheule wegen Platz 7.
Was gibts besseres für einen neuen Trainer als diese Qualispiele zum einspielen.
Wenns schief geht dann isses so.
Ist man genau so weit wie Platz 8 und weiß wo die Schwächen sind.
Und wenns klappt,super.
Dann trägt uns die Euro.
Müssen halt nen breiten Kader halten und rotieren.
Was gibts besseres für einen neuen Trainer als diese Qualispiele zum einspielen.
Wenns schief geht dann isses so.
Ist man genau so weit wie Platz 8 und weiß wo die Schwächen sind.
Und wenns klappt,super.
Dann trägt uns die Euro.
Müssen halt nen breiten Kader halten und rotieren.
grossaadla schrieb:
Immer das geheule wegen Platz 7
Und wir reden dann von einer Verbesserung von Platz 16 auf Platz 11 auf Platz 7 in 2 Saisons!
Bin ja nicht so der große Taktik-Freak, aber heute will ich mich doch mal dahingehend äußern.
Kovac´ Taktik + Aufstellung fand ich nicht schlecht und Halbzeit 1 bestätigte dies auch. Ausgehend von der Situation, dass für eine CL-Teilnahme nur ein Sieg weitergeholfen hätte, hatte ich fest erwartet, dass Kovac nach einer sehr stabilen 1. Halbzeit die Leverkusener nach der Pause mit einem offensiven Wechsel (Haller/Jovic) überrascht und versucht, mit aller Macht in Führung zu gehen.
Das Gegenteil war der Fall. Nicht wir, sondern Bayer stellte um, wir reagierten hektisch (mit Zetteln und irren Umstellungen) und zogen uns zurück. Nicht wir überraschten die Pillen, die überraschten uns. Ich dachte, ich sehe nicht richtig.
Dass unsere extrem fehlerbehaftete Defensive das nicht lange schafft war schon vor dem 1:2 klar zu sehen. Das war Betteln um ein Gegentor. Kein Umschaltspiel mehr, Defensivaktionen laufend zum Gegner (vor dem 1:3 zweimal hintereinander), ein einziger Spieler (Wolf), der mal für Entlastung sorgen wollte und das auch konnte.
Nach einer ordentlichen 1. Hälfte sehr enttäuschend. Was hätte man mit einer Überraschungsoffensive nach der Pause zu verlieren gehabt? Ein Unentschieden? Blödsinn.
Kovac´ Taktik + Aufstellung fand ich nicht schlecht und Halbzeit 1 bestätigte dies auch. Ausgehend von der Situation, dass für eine CL-Teilnahme nur ein Sieg weitergeholfen hätte, hatte ich fest erwartet, dass Kovac nach einer sehr stabilen 1. Halbzeit die Leverkusener nach der Pause mit einem offensiven Wechsel (Haller/Jovic) überrascht und versucht, mit aller Macht in Führung zu gehen.
Das Gegenteil war der Fall. Nicht wir, sondern Bayer stellte um, wir reagierten hektisch (mit Zetteln und irren Umstellungen) und zogen uns zurück. Nicht wir überraschten die Pillen, die überraschten uns. Ich dachte, ich sehe nicht richtig.
Dass unsere extrem fehlerbehaftete Defensive das nicht lange schafft war schon vor dem 1:2 klar zu sehen. Das war Betteln um ein Gegentor. Kein Umschaltspiel mehr, Defensivaktionen laufend zum Gegner (vor dem 1:3 zweimal hintereinander), ein einziger Spieler (Wolf), der mal für Entlastung sorgen wollte und das auch konnte.
Nach einer ordentlichen 1. Hälfte sehr enttäuschend. Was hätte man mit einer Überraschungsoffensive nach der Pause zu verlieren gehabt? Ein Unentschieden? Blödsinn.
WuerzburgerAdler schrieb:
Bin ja nicht so der große Taktik-Freak, aber heute will ich mich doch mal dahingehend äußern.
Kovac´ Taktik + Aufstellung fand ich nicht schlecht und Halbzeit 1 bestätigte dies auch. Ausgehend von der Situation, dass für eine CL-Teilnahme nur ein Sieg weitergeholfen hätte, hatte ich fest erwartet, dass Kovac nach einer sehr stabilen 1. Halbzeit die Leverkusener nach der Pause mit einem offensiven Wechsel (Haller/Jovic) überrascht und versucht, mit aller Macht in Führung zu gehen.
Das Gegenteil war der Fall. Nicht wir, sondern Bayer stellte um, wir reagierten hektisch (mit Zetteln und irren Umstellungen) und zogen uns zurück. Nicht wir überraschten die Pillen, die überraschten uns. Ich dachte, ich sehe nicht richtig.
Dass unsere extrem fehlerbehaftete Defensive das nicht lange schafft war schon vor dem 1:2 klar zu sehen. Das war Betteln um ein Gegentor. Kein Umschaltspiel mehr, Defensivaktionen laufend zum Gegner (vor dem 1:3 zweimal hintereinander), ein einziger Spieler (Wolf), der mal für Entlastung sorgen wollte und das auch konnte.
Nach einer ordentlichen 1. Hälfte sehr enttäuschend. Was hätte man mit einer Überraschungsoffensive nach der Pause zu verlieren gehabt? Ein Unentschieden? Blödsinn.
Bin diesmal 100%ig d'accord!
Leider war es nicht das erste Mal, dass der Gegner umstellte und wir damit überhaupt nicht zurande kamen.
Sorry,
aber ich habe in der Partie nicht gesehen, dass die Mannschaft jetzt großartig konfus oder beeinflusst spielt. In der 1. HZ sah das alles noch ziemlich gut aus. Lederbusen hat in der 2. HZ umgestellt und wir hatten keine richtige Antwort darauf. Zudem halt einige individuelle Fehler (Danny hebt das Abseits auf etc.).
Für mich unverständlich war die Auswechslung von Willems. Ist der nach 70 Minuten platt?
Aber: nun kann man den Wechsel von Kovac bei allen weiteren Partien als Vorwand nehmen, warum verloren worden ist.
aber ich habe in der Partie nicht gesehen, dass die Mannschaft jetzt großartig konfus oder beeinflusst spielt. In der 1. HZ sah das alles noch ziemlich gut aus. Lederbusen hat in der 2. HZ umgestellt und wir hatten keine richtige Antwort darauf. Zudem halt einige individuelle Fehler (Danny hebt das Abseits auf etc.).
Für mich unverständlich war die Auswechslung von Willems. Ist der nach 70 Minuten platt?
Aber: nun kann man den Wechsel von Kovac bei allen weiteren Partien als Vorwand nehmen, warum verloren worden ist.
67sge schrieb:
Das wars mit Platz 6 - Stand heute.
Wir sind Sechster! Stand heute!
So. Viel Spaß beim Eintracht-Gugge, ihr Bube und Mädels!
Hoffentlich wird es ein 3er.
Hoffentlich wird es ein 3er.
Wart erst mal ab wenn der neue Trainer vorgestellt wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wart erst mal ab wenn der neue Trainer vorgestellt wird.
Armin Veh!
*Server bricht zusammen*
Spieltagsfred!
Adler_Steigflug schrieb:
Spieltagsfred!
Danke. Wäre nett, wenn wir ein wenig von Kovacs Abgang weg kommen in den nächsten zwei Stunden. Gibt ja dafür auch andere Threads.
Danke!
Ich sage mal Dieter Nuhr
Der spielt im Sturm?
Immerhin ist wieder Leben hier ins Forum gekommen...
Wart erst mal ab wenn der neue Trainer vorgestellt wird.
Adler_Steigflug schrieb:
Immerhin ist wieder Leben hier ins Forum gekommen...
Der letzte Tag wird bestimmt in Werners Forums Jahrenendstatistik sehr weit oben stehen
Baller sie wech, Prince!
Ein Sieg wäre jetzt Balsam
Ihr bringt da ein bisschen was durcheinander.
Bobic beklagt ja nicht die Tatsache, dass Kovac zu den Bayern geht und auch nicht, dass er mit den Bayern Gespräche geführt hat. Er beklagt in erster Linie die Schnelle der Entscheidung (ohne Rücksprache mit der Eintracht) sowie die unmittelbaren Veröffentlichungen aus München, die zu dem denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erfolgt sind und dem Verein extrem schaden.
Was Kovac angeht hätte er die gesamte Angelegenheit in der bislang gezeigten Offenheit und Authentizität glaubhaft herüberbringen können. Stattdessen verstrickt er sich in "Stand jetzt"-Aussagen und in die wenig glaubhafte Geschichte der 5-Minuten-Entscheidung.
Ich sehe das eher als Hilflosigkeit eines im Prinzip aufrechten Typen, der mit dieser Situation hoffnungslos überfordert war und sich dazu verleiten ließ, die Spielchen der Münchener mitzuspielen. Dass die das allerdings besser können hätte er wissen müssen. Und er hätte wissen müssen, dass Fußballfans vielleicht nicht ausschließlich aus Nobelpreisträgern bestehen, aber eines ganz und gar nicht ab können: wenn man sie für dumm verkauft.
Bobic beklagt ja nicht die Tatsache, dass Kovac zu den Bayern geht und auch nicht, dass er mit den Bayern Gespräche geführt hat. Er beklagt in erster Linie die Schnelle der Entscheidung (ohne Rücksprache mit der Eintracht) sowie die unmittelbaren Veröffentlichungen aus München, die zu dem denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erfolgt sind und dem Verein extrem schaden.
Was Kovac angeht hätte er die gesamte Angelegenheit in der bislang gezeigten Offenheit und Authentizität glaubhaft herüberbringen können. Stattdessen verstrickt er sich in "Stand jetzt"-Aussagen und in die wenig glaubhafte Geschichte der 5-Minuten-Entscheidung.
Ich sehe das eher als Hilflosigkeit eines im Prinzip aufrechten Typen, der mit dieser Situation hoffnungslos überfordert war und sich dazu verleiten ließ, die Spielchen der Münchener mitzuspielen. Dass die das allerdings besser können hätte er wissen müssen. Und er hätte wissen müssen, dass Fußballfans vielleicht nicht ausschließlich aus Nobelpreisträgern bestehen, aber eines ganz und gar nicht ab können: wenn man sie für dumm verkauft.
Das krasse finde ich ja:
Stand jetzt (das wird zum Unwort des Jahres hier im Forum ) ... wer hat genau bei der ganzen Sache gewonnen bzw. ist nicht angepisst, vor den Kopf geschlagen oder steht nun nicht mächtig unter Druck?
* Die Bayern-Führung?
Kovac war somit nur dritte bis vierte Wahl. Es prasselte im Vorfeld Absagen. Mit der Aussage, dass man bis Ende April einen Nachfolger bekannt gibt, stellte man sich selber mit dem Rücken an die Wand. Mit der Entscheidung können aber Hoeneß und Brazza ziemlich ihr Gesicht verlieren.
* Die Bayer-Fans?
Die werden wohl jetzt ganz schön den Druck auf Trainer und Verantwortliche hoch halten. Schlussendlich ist die Entscheidung dort ja auch größtenteils auf vollkommenes Unverständnis gestoßen. Unter den Schwergewichten Osram, Klopp und Tuchel ist Kovac quasi der Rookie. Die riskanteste aller Lösungen.. die Erwartungshaltung wird entsprechend hoch sein.
* Die Bayern-Mannschaft?
Mal schauen, wie Robbery und Konsorten mit Kovac's Art umgehen können. Für mich passt da beides nicht so zusammen.
* Die Eintracht-Führung?
Bobic wurde ja quasi vor den Kopf gestoßen und hat seinen Unmut kaum verbergen können. Jetzt muss man schnellstens agieren.
* Die Eintracht-Fans?
Naja. Das dürfte recht eindeutig sein.
* Die Eintracht-Mannschaft?
Mit unglaublicher Präzission wurde der wohl schlechteste aller Zeitpunkte gewählt, um die Bombe platzen zu lassen. Mit Hinblick auf das, was man nun erreichen kann, gibt es doch einiges zu verlieren. Unruhe zum schlecht-möglichsten Zeitpunkt.
* Kovac selber?
Er geht mit dem gewissen da rein, nur 3.-4. Wahl gewesen zu sein, hat ein mehr als skeptisches Publikum im Rücken und darf sich wohl kaum Fehler leisten. Verdient aber nun mehr und hat Bayern-Coach in der Vita stehen. Gewinner dieses ganzen Theaters?
Stand jetzt (das wird zum Unwort des Jahres hier im Forum ) ... wer hat genau bei der ganzen Sache gewonnen bzw. ist nicht angepisst, vor den Kopf geschlagen oder steht nun nicht mächtig unter Druck?
* Die Bayern-Führung?
Kovac war somit nur dritte bis vierte Wahl. Es prasselte im Vorfeld Absagen. Mit der Aussage, dass man bis Ende April einen Nachfolger bekannt gibt, stellte man sich selber mit dem Rücken an die Wand. Mit der Entscheidung können aber Hoeneß und Brazza ziemlich ihr Gesicht verlieren.
* Die Bayer-Fans?
Die werden wohl jetzt ganz schön den Druck auf Trainer und Verantwortliche hoch halten. Schlussendlich ist die Entscheidung dort ja auch größtenteils auf vollkommenes Unverständnis gestoßen. Unter den Schwergewichten Osram, Klopp und Tuchel ist Kovac quasi der Rookie. Die riskanteste aller Lösungen.. die Erwartungshaltung wird entsprechend hoch sein.
* Die Bayern-Mannschaft?
Mal schauen, wie Robbery und Konsorten mit Kovac's Art umgehen können. Für mich passt da beides nicht so zusammen.
* Die Eintracht-Führung?
Bobic wurde ja quasi vor den Kopf gestoßen und hat seinen Unmut kaum verbergen können. Jetzt muss man schnellstens agieren.
* Die Eintracht-Fans?
Naja. Das dürfte recht eindeutig sein.
* Die Eintracht-Mannschaft?
Mit unglaublicher Präzission wurde der wohl schlechteste aller Zeitpunkte gewählt, um die Bombe platzen zu lassen. Mit Hinblick auf das, was man nun erreichen kann, gibt es doch einiges zu verlieren. Unruhe zum schlecht-möglichsten Zeitpunkt.
* Kovac selber?
Er geht mit dem gewissen da rein, nur 3.-4. Wahl gewesen zu sein, hat ein mehr als skeptisches Publikum im Rücken und darf sich wohl kaum Fehler leisten. Verdient aber nun mehr und hat Bayern-Coach in der Vita stehen. Gewinner dieses ganzen Theaters?
Meine Sicht der Dinge:
Niko hatte damals wohl auf die AK bei Verlängerung des Vertrags beharrt und zumindest so schon einmal ein Signal gegeben: "Ich mache gute Arbeit hier und baue gerne noch ein bischen mit weiter auf. Es sollte aber klar sein, dass ich dann irgendwann in den Fokus von anderen Vereinen gerade und ich möchte mich noch weiter entwickeln. Von daher möchte ich in der Angelegenheit flexibel sein." Dass hierbei Bayern evtl. sogar schon im Vorfeld gesagt hat "Nimm lieber mal ne AK, wir halten dich in Beobachtung" finde ich nicht unabwägig.
Bobic hatte hierbei dem Vertrag zugestimmt. Somit war es ihm bewusst, dass Niko vor 2019 gehen könnte, und dass bei wachsendem Erfolg die Wahrscheinlichkeit für einen Weggang steigt. Lieber halt den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Scheinbar ist ja Hoeneß ein bisserl angetan von Kovac. Sieht wirklich ein bissi nach Männerfreundschaft und Heimhohl-Aktion aus. Eigentlich wollte man aber bestimmt von dieser Seite aus erst einmal warten, wie es sich entwickelt, bis man auf Kovac zukommt. Osram war jetzt auch erst einmal ein Interimslösung, die Hoeneß zwar gerne zu einer längerfristigen Lösung gemacht hätte... war ja aber nix. Auch damit mussten die Bayern rechnen.
Sie hatten dann wohl noch Tuchel, Klopp und Kovac (und vllt. noch andere Kadidaten?) als mögliche Lösung, hatten aber der Anhängerschafft verkündet, dass man bis Ende April einen Trainer findet. Enge Kiste! Von den Kandidaten war Kovac wohl an dritter Stelle, Tuchel gab aber Ende März bereits einen Korb.
Vor 2 Wochen melden sich die Bayern bei Kovac und erklären, wie die Trainersuche gerade läuft und dass er konkret in der engeren Auswahl ist, aber kein Topkandidat. Man bereitet aber schon einmal alles vor. Alle Parteien wissen von der AK und Niko sagt hier bereits im Falle das Falles zu, weiß aber, dass die Sache unwahrscheinlicher ist.
Die Öffentlichkeit bekommt Wind und Gerüchte kommen auf. Es geht Kovac und Bobic erst einmal darum, keinen Wind aufkommen zu lassen. Um die Gemüter zu beruhigen, haut halt Kovac dieses Lippenbekenntnis mit Hintertürchen raus.
Die Bayern waren aber wohl primär an Klopp dran, der dann wohl die letzten Tage abgesagt hat. Das Bayern-Umfeld wird nervöser und auch Hoeneß bekommt langsam nasse Füße. Schneller Anruf dann bei Kovac: "Pass auf, die Ereignisse haben sich so entwickelt, dass wir auf dich nun zurück kommen. Wir haben alles ja schon vor 2 Wochen vorbereitet. Einmalige Chance für dich... blabla.. kommt wohl nicht so schnell wieder.. blubb."
Dass Kovac gehen würde, war Bobic klar. Aber nicht, wann. Nach dem Verlauf der letzten Wochen ging wohl auch er davon aus, dass Kovac bis 2019 bleibt, mit einer gewissen Restwahrscheinlichkeit, dass es 2018 bereits endet. Für ihn wäre es wünschenswert gewesen, wenn sich dann alle Parteien, er, Kovac und Bayern an einen Tisch gesetzt hätten, das Ganze durchgesprochen hätten und somit Bobic den Zeitpunkt in der Hand gehabt hätte, dies an die Öffentlichkeit zu bringen. Und nicht die Bombe vor 2 entscheidenden Spielen platzen zu lassen.
So kommt er gerade aus Kopenhagen zurück, bekommt von Kovac erzählt, dass dieser den Bayern zugesagt hat, schaut kurz in die Zeitungen und weiß, dass die Sache durchgesickert ist. Alles in der kurzen Zeit seiner Abwesenheit. Da würde ich wohl auch im Strahl kotzen.
Niko hatte damals wohl auf die AK bei Verlängerung des Vertrags beharrt und zumindest so schon einmal ein Signal gegeben: "Ich mache gute Arbeit hier und baue gerne noch ein bischen mit weiter auf. Es sollte aber klar sein, dass ich dann irgendwann in den Fokus von anderen Vereinen gerade und ich möchte mich noch weiter entwickeln. Von daher möchte ich in der Angelegenheit flexibel sein." Dass hierbei Bayern evtl. sogar schon im Vorfeld gesagt hat "Nimm lieber mal ne AK, wir halten dich in Beobachtung" finde ich nicht unabwägig.
Bobic hatte hierbei dem Vertrag zugestimmt. Somit war es ihm bewusst, dass Niko vor 2019 gehen könnte, und dass bei wachsendem Erfolg die Wahrscheinlichkeit für einen Weggang steigt. Lieber halt den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Scheinbar ist ja Hoeneß ein bisserl angetan von Kovac. Sieht wirklich ein bissi nach Männerfreundschaft und Heimhohl-Aktion aus. Eigentlich wollte man aber bestimmt von dieser Seite aus erst einmal warten, wie es sich entwickelt, bis man auf Kovac zukommt. Osram war jetzt auch erst einmal ein Interimslösung, die Hoeneß zwar gerne zu einer längerfristigen Lösung gemacht hätte... war ja aber nix. Auch damit mussten die Bayern rechnen.
Sie hatten dann wohl noch Tuchel, Klopp und Kovac (und vllt. noch andere Kadidaten?) als mögliche Lösung, hatten aber der Anhängerschafft verkündet, dass man bis Ende April einen Trainer findet. Enge Kiste! Von den Kandidaten war Kovac wohl an dritter Stelle, Tuchel gab aber Ende März bereits einen Korb.
Vor 2 Wochen melden sich die Bayern bei Kovac und erklären, wie die Trainersuche gerade läuft und dass er konkret in der engeren Auswahl ist, aber kein Topkandidat. Man bereitet aber schon einmal alles vor. Alle Parteien wissen von der AK und Niko sagt hier bereits im Falle das Falles zu, weiß aber, dass die Sache unwahrscheinlicher ist.
Die Öffentlichkeit bekommt Wind und Gerüchte kommen auf. Es geht Kovac und Bobic erst einmal darum, keinen Wind aufkommen zu lassen. Um die Gemüter zu beruhigen, haut halt Kovac dieses Lippenbekenntnis mit Hintertürchen raus.
Die Bayern waren aber wohl primär an Klopp dran, der dann wohl die letzten Tage abgesagt hat. Das Bayern-Umfeld wird nervöser und auch Hoeneß bekommt langsam nasse Füße. Schneller Anruf dann bei Kovac: "Pass auf, die Ereignisse haben sich so entwickelt, dass wir auf dich nun zurück kommen. Wir haben alles ja schon vor 2 Wochen vorbereitet. Einmalige Chance für dich... blabla.. kommt wohl nicht so schnell wieder.. blubb."
Dass Kovac gehen würde, war Bobic klar. Aber nicht, wann. Nach dem Verlauf der letzten Wochen ging wohl auch er davon aus, dass Kovac bis 2019 bleibt, mit einer gewissen Restwahrscheinlichkeit, dass es 2018 bereits endet. Für ihn wäre es wünschenswert gewesen, wenn sich dann alle Parteien, er, Kovac und Bayern an einen Tisch gesetzt hätten, das Ganze durchgesprochen hätten und somit Bobic den Zeitpunkt in der Hand gehabt hätte, dies an die Öffentlichkeit zu bringen. Und nicht die Bombe vor 2 entscheidenden Spielen platzen zu lassen.
So kommt er gerade aus Kopenhagen zurück, bekommt von Kovac erzählt, dass dieser den Bayern zugesagt hat, schaut kurz in die Zeitungen und weiß, dass die Sache durchgesickert ist. Alles in der kurzen Zeit seiner Abwesenheit. Da würde ich wohl auch im Strahl kotzen.