
Adler_Steigflug
12238
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Frage, ob Rot oder Gelb fällt direkt in die Eingreifverpflichtung des VA.
Das schreibt dazu die DFL:
Bei welchen Situationen kann der Video-Assistent eingreifen?
Diese Möglichkeit gibt es in vier Fällen:
Torerzielung (Foul, Handspiel, Abseits und andere Regelwidrigkeiten)
Strafstoß/Elfmeter (nicht oder falsch geahndete Vergehen)
Rote Karte (nicht oder falsch geahndete Vergehen)
Verwechslung eines Spielers (bei Roter, Gelb-Roter oder Gelber Karte)
reggaetyp schrieb:
Das schreibt dazu die DFL:
Bei welchen Situationen kann der Video-Assistent eingreifen?
Diese Möglichkeit gibt es in vier Fällen:
Torerzielung (Foul, Handspiel, Abseits und andere Regelwidrigkeiten)
Strafstoß/Elfmeter (nicht oder falsch geahndete Vergehen)
Rote Karte (nicht oder falsch geahndete Vergehen)
Verwechslung eines Spielers (bei Roter, Gelb-Roter oder Gelber Karte)
Die Situation von Goretzka war aus meiner Sicht eine klare Tätlichkeit und der Schiri hatte nicht angezeigt, dass da etwas vom Assi gerade rein kommt. Ergo: Der Video-Assi hat hier versagt.
Adler_Steigflug schrieb:
Die Situation von Goretzka war aus meiner Sicht eine klare Tätlichkeit und der Schiri hatte nicht angezeigt, dass da etwas vom Assi gerade rein kommt. Ergo: Der Video-Assi hat hier versagt.
Das kann man durchaus so sehen.
Ok. Ich sehe gerade, dass das auch im SAW-Gebabbel diskutiert wird. Ich verstehe es dennoch weiterhin nicht
Völlig richtig, Goretzka hätte für eines seiner vielen Fouls gelb haben müssen und für die Aktion im Strafraum, wo er einen von uns mit Anlauf umrennt, mindestens gelb rot.
Bentaldepp auch keine Karte für 100 Fouls.
Der Schiri war von vorne bis hinten schlecht.
Bentaldepp auch keine Karte für 100 Fouls.
Der Schiri war von vorne bis hinten schlecht.
Basaltkopp schrieb:
Völlig richtig, Goretzka hätte für eines seiner vielen Fouls gelb haben müssen und für die Aktion im Strafraum, wo er einen von uns mit Anlauf umrennt, mindestens gelb rot.
Bentaldepp auch keine Karte für 100 Fouls.
Der Schiri war von vorne bis hinten schlecht.
Das komplette Schiri-Gespann war für die Füße. Und damit meine ich auch bzw. insbesondere den Video-Assi.
Ich werde mit der Regelung nicht mehr warm bzw. verstehe sie auch nicht. Zugegebenermaßen habe ich mich bisher auch nicht damit großartig beschäftigt. Ich sehe immer nur die merkwürdigen Resultate und denke dann "Willkür kann man auch kostengünstiger haben".
Dass der Assi nicht mehr eingefordert werden kann, wenn der Schiri sowieso schon mit einem Pfiff das Spiel unterbrochen hat und eine Entscheidung nicht mehr abänderbar ist (Pfiff sofort nach dem fragwürdigen Handspiel) habe ich verstanden.
Wird der Assi aber jetzt vom Schiri angefordert oder kann der Assi sich aus eigener Initiative einfach in das Geschehen einmischen? In manchen Situationen sieht es für mich aus, als ob nach Beschwerden von Spielern der Schiri selber erst einmal den Video-Assi fragt. Bei unserer (vollkommen blödsinnigen!) roten Karte hat der Assi aber wohl von sich aus die Entscheidung des Schiris revidiert, der dann von Gelb auf Rot korrigiert hat. Warum geht denn sowas? Sollte die Vergabe von Karten und die Entscheidung der Härte eines Fouls nicht im Ermessen des Schiris liegen?
Und WENN der Assi auch von sich aus korrigierend eingreifen kann und das UNBEDINGT auch möchte: Warum hatte der #!%#&! Video-Assi nicht von sich aus eingegriffen, als dieser Go-Fatzke eine klare Tätlichkeit begangen hat (wie Basalti bereits schrub) und der Schiri das anscheinend nicht mitbekommen hatte? Der Assi wird das bestimmt auf dem Schirm gehabt haben! Und für mich war das kein Gelb-Rot sondern glatt Rot wegen Tätlichkeit.
Gelb rot wäre ja auch gar nicht möglich gewesen, da die blinde Sau sich ja geweigert hat, ihm überhaupt mal irgendwann gelb zu zeigen.
Schiedsrichter der Partie: Herbert Fandel
Adler_Steigflug schrieb:
Die Eintracht ist erst seit letztem Freitag aktiv.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Basaltkopp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Die Eintracht ist erst seit letztem Freitag aktiv.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Mit den Gesprächen wahrscheinlich schon, oder?
Naja,
es ist ja nicht so, dass man das jetzt aus dem Ärmel schütteln kann. Die Bauern haben mit ihrer peinlichen Trainersuche Wochen gebraucht, um es schlechstmöglich zu machen. Die Eintracht ist erst seit letztem Freitag aktiv.
es ist ja nicht so, dass man das jetzt aus dem Ärmel schütteln kann. Die Bauern haben mit ihrer peinlichen Trainersuche Wochen gebraucht, um es schlechstmöglich zu machen. Die Eintracht ist erst seit letztem Freitag aktiv.
Adler_Steigflug schrieb:
Die Eintracht ist erst seit letztem Freitag aktiv.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Wenn das stimmt kotzt der Steuerhinterzieher weil wir den größeren Namen bekommen haben
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/04/eintracht-frankfurt-slaven-bilic-favorit-auf-kovac-nachfolge
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/04/eintracht-frankfurt-slaven-bilic-favorit-auf-kovac-nachfolge
Taunusabbel schrieb:
Wenn das stimmt kotzt der Steuerhinterzieher weil wir den größeren Namen bekommen haben
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/04/eintracht-frankfurt-slaven-bilic-favorit-auf-kovac-nachfolge
Sport.de nennt auch Bilic als Top-Kanidat.
https://www.sport.de/news/ne3157159/kovac-nachfolger-frankfurt-hat-vier-top-kandidaten/
Daneben noch Weinzierl und Rose, von denen auch bereits geschrieben worden ist. Zudem noch Kocak. Bauchschmerzen veruracht keiner der genannten Personen bei mir. Ich bin echt neugierig, wer es schlussendlich wird.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich bin echt neugierig, wer es schlussendlich wird.
Ich hoffe vorallem, dass das möglichst bald bekannt gegeben wird. Es wäre ein gutes Zeichen an den Rest der Liga und vorallem an diejenigen, die uns nichts zutrauen, wenn wir in der Woche nach dem Kovac wechsel schon einen (super) Nachfolger präsentieren würden.
Das Rose und Bilic zum engeren Kreis gehören hört sich schon mal gut an. sind von Anfang an meine Wunschlösungen.
Zu Kocak sollten mal Leute was sagen, die Sandhausen auch schon ein paar mal spielen gesehen haben bzw. mit ihm befasst haben. Ist für mich eine völlige unbekannte. Allerdings spricht sein Erfolg mit der Truppe in den letzten beiden Jahren für sich.
Allerdings kann man das über Weinzierl ja bekanntlich über seine Augsburger Zeit auch sagen. Nur ist er in Schalke krachend gescheitert.
Zu Kocak sollten mal Leute was sagen, die Sandhausen auch schon ein paar mal spielen gesehen haben bzw. mit ihm befasst haben. Ist für mich eine völlige unbekannte. Allerdings spricht sein Erfolg mit der Truppe in den letzten beiden Jahren für sich.
Allerdings kann man das über Weinzierl ja bekanntlich über seine Augsburger Zeit auch sagen. Nur ist er in Schalke krachend gescheitert.
Meiner bescheidenen Meinung nach die beste Analyse, wieso dieser Wechsel so beschämend und scheiße ablief.
http://mfsk.de/dilettanten-der-krisenkommunikation/
http://mfsk.de/dilettanten-der-krisenkommunikation/
reggaetyp schrieb:
Meiner bescheidenen Meinung nach die beste Analyse, wieso dieser Wechsel so beschämend und scheiße ablief.
http://mfsk.de/dilettanten-der-krisenkommunikation/
Im großen und ganzen stimme ich zu. Die Kritik an Bobic stößt jedoch für mich auf absolutes Unverständnis.
Bobic war nicht auf die Nachricht auf Kovac’ Wechsel vorbereitet. Zumindest schien es auf der Pressekonferenz am 13. April so. Um Schaden von seinem Verein abzuwenden, hätte er es aber sein müssen.
Es wird nicht gesagt, inwiefern Bobic auf die Nachricht von Kovac vorbereitet gewesen sein soll. Bzw. woher die Schreiberlinge wissen wollen bzw. sich das Recht nehmen zu behaupten, dass Bobic unvorbereitet sein sollte. Ich möchte mal davon ausgehen, dass man auf sportlicher Basis vorbereitet ist, zu diesem Zeitpunkt bereits mögliche Nachfolger schon im Hinterkopf hatte etc. Was die persönliche und emotionale Ebene angeht hatte Bobic ja keine große Vorbereitungszeit. Und der Ärger ist nach einem Tag noch nicht verdaut. Welchen Schaden hätte er abwenden müssen, wenn in den paar Stunden seiner Abwesenheit ALLE ANDEREN Akteure Blödsinn treiben und er vor einem Scherbenhaufen steht? Blödsinniger Part der Analyse!
Um eine potentielle Krise zu verhindern, hätte Bobic lieber selbst in München angerufen und nicht auf einen Anruf aus München gewartet. Es wäre sein Job gewesen mit Kovac und den Bayern frühzeitig eine Regelung zu finden, die im Fall eines Transfers auch klare Absprachen über den Zeitpunkt der Kommunikation beinhalten.
Äh. Was? Es ist Bobics Job, die Bayern zu belehren, dass sie es nicht direkt ausplaudern sollen, wenn ein Wechsel stattfinden soll? Und Bobic hätte anrufen sollen? Auf Verdacht? Oder soll er da jeden Tag anrufen und fragen, wie weit nun die Wechsel von Tuchel, Klopp etc. sind und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sich für Kovac entschieden wird. Er hätte wohl ein paar Mal indoktrinieren sollen, dass man keinen Zeitpunkt a) vor wichtigen Spielen und b) während er noch nicht einmal im Land ist, wählt.
Sorry, das ist grober Unfug!
Adler_Steigflug schrieb:
Um eine potentielle Krise zu verhindern, hätte Bobic lieber selbst in München angerufen und nicht auf einen Anruf aus München gewartet. Es wäre sein Job gewesen mit Kovac und den Bayern frühzeitig eine Regelung zu finden, die im Fall eines Transfers auch klare Absprachen über den Zeitpunkt der Kommunikation beinhalten.
Äh. Was? Es ist Bobics Job, die Bayern zu belehren, dass sie es nicht direkt ausplaudern sollen, wenn ein Wechsel stattfinden soll? Und Bobic hätte anrufen sollen? Auf Verdacht? Oder soll er da jeden Tag anrufen und fragen, wie weit nun die Wechsel von Tuchel, Klopp etc. sind und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sich für Kovac entschieden wird. Er hätte wohl ein paar Mal indoktrinieren sollen, dass man keinen Zeitpunkt a) vor wichtigen Spielen und b) während er noch nicht einmal im Land ist, wählt.
Du vergisst, dass es dem Autor nicht darum geht, wer - juristisch oder moralisch - im Recht ist, sondern darum, welche Wege es gegeben hätte, Schaden abzuwenden. Vielleicht ist es tatsächlich etwas viel verlangt, dass Bobic die Initiative bei der Kommunikation mit den Münchnern ergriffen hätte - sehe ich auch so wie du. Richtig und schadenabwehrend wäre es aber trotzdem gewesen. Und nur darum geht es dem Autor.
Wenn die Gerüchteküche wabert, die engen Drähte (u.a. Brazzo und Hörwick) bekannt sind, die Ak vorhanden ist - dann stelle ich entweder meinen Leitenden Angestellten oder die Verantwortlichen der Bauern zur Rede.
Insofern kann man da durchaus Bobic vorwerfen, das Heft des Handelns nicht in der Hand gehabt zu haben.
Insofern kann man da durchaus Bobic vorwerfen, das Heft des Handelns nicht in der Hand gehabt zu haben.
Zwei 10-jährige Jungs sollen zu Bett gehen. Die Mutter fragt: "Habt ihr euch die Zähne geputzt?" Die beiden Jungs antworten mit "Ja, Mama!"
Die Mutter geht ins Bad und kontrolliert die Zahnbürste von dem ersten Jungen. "Die Zahnbürste ist ganz trocken. Hast du mich angelogen?" Der Junge bekommt einen roten Kopf, stammelt "Ja, Mama. Tschuldigung, wir waren noch spielen" und putzt sich die Zähne.
Die Mutter schaut zu dem anderen Jungen. Der überlegt und sagt: "Ich habe mir die Zähne geputzt." Die Mutter kontrolliert die Bürste und sie ist trocken. "Du hast mich auch angelogen?" "Nein, ich habe mir heute morgen die Zähne geputzt. Und du hattest ja nicht gefragt, WANN ich die Zähne geputzt haben soll, nur OB. Von daher habe ich nicht gelogen."
Der erste Junge war eindeutig der dümmere. Er hat aber trotdem erkannt, worum es geht und schämt sich für seine Tat. Der zweite Junge ist der schlauere und sieht sich im Recht. Grundsätzlich hat er nicht gelogen. Er wird einfach nur Winkeladvokat ohne Anstand.
Die Mutter geht ins Bad und kontrolliert die Zahnbürste von dem ersten Jungen. "Die Zahnbürste ist ganz trocken. Hast du mich angelogen?" Der Junge bekommt einen roten Kopf, stammelt "Ja, Mama. Tschuldigung, wir waren noch spielen" und putzt sich die Zähne.
Die Mutter schaut zu dem anderen Jungen. Der überlegt und sagt: "Ich habe mir die Zähne geputzt." Die Mutter kontrolliert die Bürste und sie ist trocken. "Du hast mich auch angelogen?" "Nein, ich habe mir heute morgen die Zähne geputzt. Und du hattest ja nicht gefragt, WANN ich die Zähne geputzt haben soll, nur OB. Von daher habe ich nicht gelogen."
Der erste Junge war eindeutig der dümmere. Er hat aber trotdem erkannt, worum es geht und schämt sich für seine Tat. Der zweite Junge ist der schlauere und sieht sich im Recht. Grundsätzlich hat er nicht gelogen. Er wird einfach nur Winkeladvokat ohne Anstand.
Nö. Der zweite Junge war eindeutig der Dümmere. Denn erstens hätte er wissen müssen, dass die Mutter auch seine Zahnbürste kontrolliert und zweitens wusste er nicht, dass er mit Ehrlichkeit und Anstand besser fährt als mit verschwurbelten Hintertürlügen.
So einfach ist das im Fall Kovac.
So einfach ist das im Fall Kovac.
Schönes Gleichnis, heisst der 2. Junge zufällig Niko?
Der Fred treibt aber gar sonderbare Blüten.
Gelöschter Benutzer
Grendel ganz vorne dabei am schütteln, grrr
Ffm60ziger schrieb:
Grendel ganz vorne dabei am schütteln, grrr
Bei der Bayern schüttelt der am liebsten...
Das Ergebnis nehme ich für morgen auch
Basaltkopp schrieb:
Das Ergebnis nehme ich für morgen auch
Was? 2 Gegentore? Nix!
Gegen Bayern ins Finale zu kommen, bringt für uns NULL, da Bayern eh zu stark ist und der Schiri wieder Bayern-Trikot gegen uns tragen wird.Also volle Lockerheit morgen!
Eintracht-Er schrieb:
Gegen Bayern ins Finale zu kommen, bringt für uns NULL, da Bayern eh zu stark ist und der Schiri wieder Bayern-Trikot gegen uns tragen wird.Also volle Lockerheit morgen!
Gibt halt nochmal extra Kohle.
Adler_Steigflug schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Gegen Bayern ins Finale zu kommen, bringt für uns NULL, da Bayern eh zu stark ist und der Schiri wieder Bayern-Trikot gegen uns tragen wird.Also volle Lockerheit morgen!
Gibt halt nochmal extra Kohle.
Beste Choreo beste Fans und Helene Fischer wird sich hüten zu kommen auch was wert😁
J Jay schrieb:
Der Sprecher ist geil " 1:5 ,da würd ich aber noch nicht von einem Debakel sprechen " haha...
Der HSV würde immerhin noch sagen: "Gut aus der Affäre gezogen!"
Quasi: "Es war schon recht eng!"
Die Bauern Fans sollen das noch genießen, so lange es noch geht. Nächste Saison folgt das Tal der Tränen.
rossi1972 schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie man das gestrige Spiel im Rauten-Forum miterlebt hat und welche Stimmung dort nun vorherrscht - aber leider ist das ja nicht mehr öffentlich..
Ich habe einen Account. Eigentlich recht ruhig. Resigniert.
SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie man das gestrige Spiel im Rauten-Forum miterlebt hat und welche Stimmung dort nun vorherrscht - aber leider ist das ja nicht mehr öffentlich..
Ich habe einen Account. Eigentlich recht ruhig. Resigniert.
Ist wohl wie das Reh, dass angewurzelt auf der Straße steht und in die Scheinwerfer schaut.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie man das gestrige Spiel im Rauten-Forum miterlebt hat und welche Stimmung dort nun vorherrscht - aber leider ist das ja nicht mehr öffentlich..
Ich habe einen Account. Eigentlich recht ruhig. Resigniert.
Ist wohl wie das Reh, dass angewurzelt auf der Straße steht und in die Scheinwerfer schaut.
😂😂😂😂😂
Die haben dem Fredi wahrscheinlich gesagt, wenn Du nicht wieder lieb wirst, kaufen wir Eure Mannschaft.
SamuelMumm schrieb:
Die haben dem Fredi wahrscheinlich gesagt, wenn Du nicht wieder lieb wirst, kaufen wir Eure Mannschaft.
... und Fredi hat entgegnet: "Das Macht 250 Millionen Euro und Fünfzig Cent. Und ein Eis."
Mit Sahne
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Fredi hat nochmal 2,2Mio€ für Robert bekommen.
Plus Benzingeld für die Fahrt zum Flughafen.
Und dann hat der Brazzo sogar noch ein Snickers und ne Capri-Sonne für den Fredi aus dem Automat gezogen. Dann war das Eis gebrochen.
Brodowin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Fredi hat nochmal 2,2Mio€ für Robert bekommen.
Plus Benzingeld für die Fahrt zum Flughafen.
Und dann hat der Brazzo sogar noch ein Snickers und ne Capri-Sonne für den Fredi aus dem Automat gezogen. Dann war das Eis gebrochen.
Aber nur weil es eine Capri Sonne "Cabernet Sauvignon" war.
Interessant dass Brondby nochmal verkündet 2,8Mio€ für Rönnow bekommen zu haben, hatte sie schon am Donnerstag.
Mainhattener schrieb:
Interessant dass Brondby nochmal verkündet 2,8Mio€ für Rönnow bekommen zu haben, hatte sie schon am Donnerstag.
Fehler in der Buchhaltung. Geld ging doppelt raus
Wird dann der Spieler wieder aus der Dusche geholt?
"Rubbel dich trocken! Es geht weiter! Zieh dir aber bitte wieder Sachen an!"