>
Avatar profile square

AdlerBonn

5676

#
meine Schmerzgrenze liegt bei den internationalen Wettbewerben ja wirklich hoch.
Wenn Bayern siegt ists ok, ich freue mich nicht, aber ist ok. Gladbach genauso, selbst bei den Kack-Schalker, die seit diMatteo in meiner Gunst extrem gesunken sind ist ein Sieg international ok, auch bei Dortmund.
Aber Wolfsburg, Wolfsburg! Der größte Scheiß-Verein nach RedBull Leipzig, dem gönne ich nix, gar nix.

Wobei, vielleicht ist das ja alles Kinderkram, was WOB oder RB macht, verglichen mit so anderen Vereinen, die international aktiv sind. Paris ist ja auch richtig scheiße.
#
läuft ja gerade ganz beschissen in WOB.
#
ein unfassbarer Schwachsinn.
Die Stadien sind doch angeblich so toll überwacht, also die Täter identifizieren, vor einem ordentliches Gericht wegen ggfs. Hausfriedensbruch und/oder ggfs. Körperverletzung und/oder ggfs. Sachbeschädigung verurteilen.
OK, damit bekommt man nicht alle, aber damit kann man eine Gruppe besser "trennen" als sie gemeinsam in einen Topf zu stecken und neue Energien innerhalb der Gruppe zu schaffen.
#
Nicht schlecht, dass es der Schiri schafft mir einer Karte die 5 wichtigsten Sportpersönlichkeiten Schwedens vom Platz zu stellen. Respekt.
#
In der 89. fällt der Ball einem Leipziger im Strafraum auf die Hand und es gibt 11er für den KSC und alle regen sich auf. So läuft das. oder irgendwas vergleichbar sau geiles passiert noch
#
Anthrax schrieb:
AdlerBonn schrieb:
der KSC verdaddelts noch


Das Gefühl hab ich auch.


In der 89. fällt der Ball einem Karlsruher im Strafraum auf die Hand und es gibt 11er für RB und alle regen sich auf. So läuft das. oder irgendwas vergleichbar sau dummes passiert noch
#
axel-chemnitz schrieb:
AdlerBonn schrieb:
axel-chemnitz schrieb:
Was passiert eigentlich wenn sich ein RB-Fan hierher verirrt und bei einem Tor jubelt? Der wird doch geteert, gefedert und geköpft, nicht in dieser Reihenfolge.

Also im Forum sind die Möglichkeiten dann doch recht beschränkt, was teeren, federn und köpfen angeht.


Also lebenslanges Forumsverbot sollte für diesen Schuft sein.
Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass doch einer so verblendet ist.


Albert Einstein schrieb:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

#
axel-chemnitz schrieb:
Was passiert eigentlich wenn sich ein RB-Fan hierher verirrt und bei einem Tor jubelt? Der wird doch geteert, gefedert und geköpft, nicht in dieser Reihenfolge.

Also im Forum sind die Möglichkeiten dann doch recht beschränkt, was teeren, federn und köpfen angeht.
#
der KSC verdaddelts noch
#
reggaetyp schrieb:
Finger weg von Bier im direkten Stadionumfeld. Sonst gehste wahlweise ohne Ticket zurück ins Hostel oder im schlimmsten Fall in Gewahrsam.
Warum das?
#
Mann, Mann, Mann, wenn sich das nicht mal rächt
#
RB ist aber kein wirklicher Verein. Das ist ein Fußballunternehmen, das im Osten Dumme gefunden hat, die das mitmachen.

Wieviele Fans hat RB denn mitgebracht nach Karlsruhe? Die sind doch DER Auswärtsmobilisierer der Ligen, wurde uns prognostiziert.
#
ich habs nicht live gesehen aber jetzt einen Clip dazu. Der  beginnt mit den Worten der Schöneberger: "Wir sind gespannt, was jetzt passiert. Bist Du bereit den Song nochmal vor zu tragen".
Die wusste es scheinbar schon, die Frage ist daher, wie lange sie es schon wusste....
#
Ich beschreibe es noch mal etwas bildlicher:
Stell Dir ein grünes Huhn vor. Das Huhn lebt in einem Stall. Das Huhn und der Stall gehören einem Bauern.
Irgendwann:
Der Bauer hat Hunger, schlachtet das grüne Huhn und isst es.
Was ist von Huhn dann noch übrig? Nix! Klar.

Bauer = VW AG
grünes Huhn = VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Stall = Infrastruktur

Was fehlt hier? Der "Verein für Leibesübungen Wolfsburg e.V. (VfL)".
Warum fehlt der hier? Weil er mit dem ganzen überhaupt nichts zu tun hat.
Was wird aus dem Stall? Nix, oder was auch immer der Bauer damit machen will, er gehört ihm ja.
#
Andy schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Andy schrieb:
Andy schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Die 4 schlimmsten "Vereine" Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim haben alle das Problem, dass sie entweder an Unternehmen oder im Fall von Hoffenheim an Hopp hängen. Wenn dort gesagt wird, es ist schluss, dann werden diese "Vereine" mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden (siehe z.B. Uerdingen, nachdem sich Bayer raus gezogen hat)


Wie oft eigentlich noch? Die heutigen Retorten sind nicht mit Uerdingen oder Fortuna Köln vergleichbar. Hier wird im erheblichen Investitionen in die Infrastruktur (Stadion, Leistungszentrum etc.) auf Nachhaltigkeit getrimmt. Du kannst Dir gerne mal VW anschauen. Da wird jetzt sogar noch eine kleine "Arena" für die Frauen und U23 gebaut (Grafik). Nix mit "Versenkung verschwinden". In Sinsheim steht ein Stadion, davon würde nicht nur Darmstadt träumen, und die meisten Vereine in der Region von deren NLZ. Nix mit "Versenkung verschwinden". Red Bull weiß ich nicht, was da alles gebaut wurde und noch gebaut wird. "Versenkung verschwinden"? Kann ich mir bei denen auch nicht vorstellen...


...um endlich mal mit der Mär aufzuhören, Red Bull und VW seien nichts anderes als Uerdingen oder Wattenscheid der 90er, die irgendwann wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen werden und der Spuk dann vorbei wäre:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/vfl-wolfsburg-gegen-leipzig-duell-der-starken-maenner-13461571.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2


Ja, das ist ja alles schön und gut. Vielleicht hast Du meine Antwort nicht gelesen, die ich Dir auf ein vorangegangenes Post geschrieben habe, die Du hier aber nicht zitierst. Daher hier nochmal in anderen Worten:
Wolfsburg IST ein Teil der VW AG, Leverkusen IST ein Teil der Bayer AG, Leipzig IST ein Teil der RedBull GmbH. Hier geht es nicht mehr um Sponsoring wie man es bei anderen Vereinen inkl. Bayern München kennt. Hier geht es um Teile der Unternehmen. Die einzige Hoffnung die man haben kann ist, dass das Produkt Fußball, das diese Unternehmen produzieren irgendwann nicht mehr interessant und/oder lukrativ für sie ist. Nur dann werden solche "Vereine" verschwinden. Aber dann werden sie komplett verschwinden.
Es geht hier also nicht um die von Dir bezeichnete Mär, aber auch nicht darum, dass diese Vereine ohne ihre Sponsoren überleben könnten. Das können sie nämlich nicht, da es weder Vereine sind, noch haben sie Sponsoren.


Nochmal, die Retorten von heute stecken hohe 2 bis 3 stellige Millionenbeträge in die Infrastruktur (Stadion, Leistungszentrum, Personal, Kader). Glaubst Du dann Deiner "einzigen Hoffnung" selbst, dass die irgendwann mal Geschichte sein werden? Wie naiv bist Du?

Red Bull z.B.

http://www.sha.de/projekte/sportstaetten/trainingszentrum-rb-leipzig.html

VW  z.B.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/ivica-olic-trainingszentrum-wolfsburg-besser-bayern-4523176.html

Hopp hat sogar insg. 350 Mio. in den Dorfverein investiert...
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/02/dietmar-hopp-wird-chef-der-profi-abteilung-von-1899-hoffenheim

D.h. selbst wenn Sponsoren oder Mäzene mal irgendwann die Lust verlieren sollten (was ich als ausgeschlossen ansehe), sind diese Retorten durch die hochmoderne Infrastruktur besser aufgestellt als fast alle anderen Proficlubs in Deutschland. Man denke nur daran was das für ein Kraftakt war, mit allen wirtschaftlichen Risiken, der Eintracht einen neuen Riederwald hinzustellen...


Da ich nicht naiv bin, glaube ich natürlich nicht daran, dass in absehbarer Zeit der Fall eintritt, dass diese Firmen verschwinden. Es ist leider alles nur Theorie.

Aber mir geht es hauptsächlich um Deinen zweiten Teil: Das Überleben der "vereine" ohne die heutigen "Sponsoren". Ich habe oben schon geschrieben, es handelt sich nicht um Sponsoren. Es sind Unternehmensteile. Wem gehört die von Dir angesprochene Infrastruktur? Dem Mutterkonzern. Und wenn der sich zurück zieht, dann ist da niemand mehr, der "überleben" könnte. Wenn dem Bayern München die Teilhaber Audi, Adidas und die Alianz weglaufen, dann gibt es immer noch Bayern München. Bei Wolfsburg, Leverkusen und RedBull wäre dann niemand mehr da, denn diese "Vereine" sind die Unternehmen.

Natürlich ist das theoretisch, aber z.B. Wofsburg ohne VW geht nicht, da Wolfsburg VW ist.
#
Andy schrieb:
Andy schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Die 4 schlimmsten "Vereine" Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim haben alle das Problem, dass sie entweder an Unternehmen oder im Fall von Hoffenheim an Hopp hängen. Wenn dort gesagt wird, es ist schluss, dann werden diese "Vereine" mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden (siehe z.B. Uerdingen, nachdem sich Bayer raus gezogen hat)


Wie oft eigentlich noch? Die heutigen Retorten sind nicht mit Uerdingen oder Fortuna Köln vergleichbar. Hier wird im erheblichen Investitionen in die Infrastruktur (Stadion, Leistungszentrum etc.) auf Nachhaltigkeit getrimmt. Du kannst Dir gerne mal VW anschauen. Da wird jetzt sogar noch eine kleine "Arena" für die Frauen und U23 gebaut (Grafik). Nix mit "Versenkung verschwinden". In Sinsheim steht ein Stadion, davon würde nicht nur Darmstadt träumen, und die meisten Vereine in der Region von deren NLZ. Nix mit "Versenkung verschwinden". Red Bull weiß ich nicht, was da alles gebaut wurde und noch gebaut wird. "Versenkung verschwinden"? Kann ich mir bei denen auch nicht vorstellen...


...um endlich mal mit der Mär aufzuhören, Red Bull und VW seien nichts anderes als Uerdingen oder Wattenscheid der 90er, die irgendwann wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen werden und der Spuk dann vorbei wäre:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/vfl-wolfsburg-gegen-leipzig-duell-der-starken-maenner-13461571.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2


Ja, das ist ja alles schön und gut. Vielleicht hast Du meine Antwort nicht gelesen, die ich Dir auf ein vorangegangenes Post geschrieben habe, die Du hier aber nicht zitierst. Daher hier nochmal in anderen Worten:
Wolfsburg IST ein Teil der VW AG, Leverkusen IST ein Teil der Bayer AG, Leipzig IST ein Teil der RedBull GmbH. Hier geht es nicht mehr um Sponsoring wie man es bei anderen Vereinen inkl. Bayern München kennt. Hier geht es um Teile der Unternehmen. Die einzige Hoffnung die man haben kann ist, dass das Produkt Fußball, das diese Unternehmen produzieren irgendwann nicht mehr interessant und/oder lukrativ für sie ist. Nur dann werden solche "Vereine" verschwinden. Aber dann werden sie komplett verschwinden.
Es geht hier also nicht um die von Dir bezeichnete Mär, aber auch nicht darum, dass diese Vereine ohne ihre Sponsoren überleben könnten. Das können sie nämlich nicht, da es weder Vereine sind, noch haben sie Sponsoren.
#
RevierMarkierer schrieb:
Jemand gerade das Interview von Favre gehört?

Hat die Oxxen übern grünen Klee gelobt und seine Rede dann folgendermaßen beendet "....und ich hoffe, das sie absteigen."

Favre = bester Mann!    


ich habs net gesehen, aber er meinte wohl aufsteigen, oder?
#
sotirios005 schrieb:
Den Reus kann ich nicht leiden, da hat zu Gladbacher Zeiten hier im Waldstadion immer so lächerlich-freche Versuche unternommen, Elfer zu schinden. Seit dem hab' ich den Typen auf dem Kieker, der hat einen schlechten Charakter.

Und die Branche hat das natürlich auch spitzbekommen und reguliert jetzt dessen frühere Schauspielerei auf dem Sportplatz - und da gibts hin und wieder mal einen etwas heftigeren Tritt auf den Knöchel halt... Sie veranstalten so eine Art verschärften Belastungstest von Reus und das "Stahlbad" Bundesliga übersteht nicht jeder.


jetzt geh mal nicht so hart ins Gericht mit dem Jungen. Der hats auch schwer, nachdem er irgendwann mal falsch abgebogen ist.
,-)

Und Kaiserslautern quält sich 113 Minuten um sich das Ding dann quasi selber rein zu legen ....
#
skyeagle schrieb:
AdlerBonn schrieb:
skyeagle schrieb:
Gott wie der ARD Reporter am rumheulen ist  

warum jammert der?


Ach weil der Dresdner den Reis sinnlos umgetreten hat. Muss net sein, war net in Ordnung, aber der Bartels flennt da rum als hätte man ihm rücksichtslos die Beine gebrochen.

Für Reus tut es mir natürlich leid, hoffe nicht dass es was schlimmes ist.


Danke
#
skyeagle schrieb:
Gott wie der ARD Reporter am rumheulen ist  

warum jammert der?