>

AdlerBonn

5849

#
dark-gg schrieb:
dark-gg schrieb:
Gibt es mittlerweile einen neuen Stand bzgl. Tickets für den Familienblock in der Ticketbörse?

Als das Thema an den Start ging war der Verkauf von Tickets für den Familienblock über die Ticketbörse nicht möglich.

Parallel wurde aber der Verkauf über das Suche und Biete untersagt.

Familien wurden somit ihrer offiziellen Handelsplattform entzogen und haben keine Rückgabemöglichkeit, respektive die Nutzung einer "fairen" und "transparenten Plattform" für den Verkauf und werden somit quasi in den "Schwarzmarkt" gedrängt.....      


@littlecrow oder sonstige Mods: Über eine Antwort, respektive Klärung dieses Thema bin ich und andere Familien dankbar. Leider habt Ihr Euch bereits Anfang Januar diesem Thema nicht gestellt. Danke!


Ich habe im Januar eine längere Email-Diskussion mit dem Ticketing dazu gehabt, die letzte Info ist von Mitte Januar mit ungefähr folgendem Inhalt:

Das Thema wird auf die Agenda der nächsten Abteilungsrunde gesetzt, wo entschieden wird ob evtl. der Verkauf doch über die Ticketbörse erlaubt wird oder ob der Verkauf über das Forum erlaubt wird oder nicht.
Sobald hier endgültige Entscheidungen zu diesem Thema gefallen sind, werde man mich informieren.
Diese Info steht aber noch aus
#
wie cool, dass sich der RIng direkt wieder gefunden hat.

btw.: es gab schon lange keinen "wer war der/die Süße in Block sowieso beim letzten Heimspiel/Auswärtsfahrt, der/die immer so nett ausgesehen hat und son tralala - Thread". Sind jetzt offenabr alle glücklich leiert.
#
Tafelberg schrieb:
CL Spiele von Bayern München interessieren mich nicht. Bin ich ein schlechter Deutscher,wie manch hartgesonnener Bayern Fan einem weismachen will

aber allen Fernsehzuschauern viel Spaß.

Man ist ja auch kein schlechter Deutscher, wenn man das Oktoberfest nicht mag, oder kein Bier trinkt (was ich jedoch nicht verstehe) oder keine Handtücher auf Poolliegen legt usw.
Das Problem ist, dass wir heute als Deutsche durch Bayern vertreten werden, durch Leverkusen, bald durch Wolfsburg, irgendwann durch Hoffenheim und durch die Schlimmsten von allen, durch Leipzig. Mal ganz ehrlich da sind die Bayern das kleinste Übel in dieser Reihe.
#
ich dachte erst das Forum wäre offiziell, weil da doch recht viel los ist, aber das fc-brett ist als offizielles Forum dann doch etwas gemäßigter ..
Ja, hängt offenbar mit dem Lied zusammen, wobei die Kölner ja durchaus Erfahrungen mit Steinewerfen haben, mit rot-weiß angemalten Steinen ....
#
Also ich verlinke mal: effzeh-Forum
"Interessant" sind außerdem insbesondere die Posts nach dem 1:0 bis zum Ende ....
#
Nordhessen3 schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:
Habt ihr eigentlich auch ein bisschen so das Gefühl, dass Köln für die Aktion in Gladbach einen Teilausschluss oder sogar komplettes Geisterspiel erhält und das dann gegen uns?


den Gedanke habe ich auch irgendwie, nach dem ich gehört hatte was in Gladbach passiert ist. Und ich auch gelesen habe was Köln zuletzt für Strafen hatte.


so schnell gehts dann beim DFB auch nicht. Wenn, dann gibts nen Teilausschluss frühestens zum Start der neuen Saison.
#
der Spieltagsfred der Kölner Deppen vom Wochenende beginnt mit dem Satz:
"MEHR HASS!!! UND WIR SCHMEIßEN STEIN UM STEIN"

so ganz dicht sind die doch echt nicht mehr.
#
Großer Dienst des FSV für den deutschen Fußball !!!!!
#
läuft !!!!
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Aber woher soll man wissen, dass das tatsächlich Ölner waren?

Es gibt Hinweise, dass da eine ganz andere Gruppierung dahintersteckt.


die haben aber ein Alibi ....
#
SGE_Werner schrieb:
goodKID schrieb:
Ein paar Kölner Idioten mussten am ende von den Bullen noch vor den Gladbachern geschützt werden.
http://youtu.be/W_G4LE5qbKs


Was heißt geschützt... Die Ordner haben ja ein paar Kölner festgehalten, damit sie von Gladbachern verprügelt werden können. Mein Mitleid mit den vermummten und verprügelten Kölnern hält sich aber in Grenzen. Gutheißen kann man das Verhalten der Gladbacher aber nicht.


ja und genau deshalb ging die Polizei dazwischen und hat die dummen Kölner beschützt. Müssen sie natürlich auch.
#
skyeagle schrieb:
Kann mich vor Wochen erinner, dass damals Eberl meinte, ihm gefalle zu,Brands Spielweise nicht....  


"zu,Brands"
z=Z u=a ,=m B=b d=o ?
#
ja, so kann man die Mios gut investieren. Wobei man sich nach HYundaii30 Meinung das Scouting nach Vertragsverlängeruing sparen kann..
hinzu kommt das man sich die kosten für die Aufwändige Suche nach einem Ersatz sparen würde,
#
ich kenne ja die genauen Gehaltsstrukturen bei der Eintracht nicht, aber 3 Mio pro Jahr für Trapp ist schon nicht zu verachten. Damit verdient er sicher das 2- bis 3-fache von Alex Meier. Ob das gut ist für die Mannschaft?
Die paar 8-10 Mios sind schneller weg als man denkt. Es wird sich an der Gesamtsituation nichts dauerhaft durch das Geld ändern.
#
haburger schrieb:
Bei einem Interview auf Eintracht TV  in Abu Dabi wurde  Trainer Schaaf wegen Kadlec und Flum gefragt. Er war verwundert dass ihm diese Frage  wieder gestellt werde.  

Aber er kannte die beiden, oder?
#
Ok, alles klar, Hertha steigt ab.
#
Merk wär' gut gewesen
#
Merk wär' gut gewesen
#
Fragida, hmm, ist das ein Ablegen von "Frag die Maus"? Wer soll denn diese Ida sein?
#
Basaltkopp schrieb:
Eine kleine Firma kann es sich bestimmt nicht leisten, tagelang die Arbeit aus Trauer um einen Mitarbeiter einzustellen. In einer großen Firma ist der Mitarbeiter in aller Regel zu unwichtig, dass dort getrauert wird.

Ich finde es richtig, dass die ins TL gehen - lenkt wenigstens etwas ab. Aber dieses dämliche "er hätte es auch so gewollt" Argument ist doch recht billig. Unterm Strich gehts doch nur um den sportlichen Erfolg. Wird halt ein neues Talent gekauft. So what. So läuft es da, alles andere ist blabla.

Klingt hart und herzlos, ist aber leider näher an der Wahrheit als uns allen lieb sein kann.


Natürlich gibts keinen Urlaub in einem normalen Betrieb, aber es gibt mindestens Trauerfeier und Beerdigung. Daran werden die Teamkollegen nun also nicht teilnehmen.
Gab es nicht gestern einen Trauermarsch in Wolfsburg? Da war dann weder Spieler noch Trainer anwesend....

Man hätte auch improvisieren können und eine Art Trainingslager in der Nähe abhalten können und erst deutlich später ins TL starten können. Man hätte ja nicht Urlaub machen müssen, sondern normal trainieren können.