
Adlerdenis
11864
Naja, zu Ghandis Eigeninteressen als Rassist in Südafrika und als durchgeknalltem Frauenverächter könnte ich dir jetzt einiges erzählen.
Ansonsten stimme ich dir vollumfänglich zu. Und das sagt jemand, der sich auch schon kritisch ggü. Lauterbach geäußert hat. Hier hat er aber einfach Recht.
Ansonsten stimme ich dir vollumfänglich zu. Und das sagt jemand, der sich auch schon kritisch ggü. Lauterbach geäußert hat. Hier hat er aber einfach Recht.
bla_blub schrieb:
Nachdem ich mir gestern Bayern gegen Bielefeld angeschaut und gerade die erste Halbzeit von Barca gegen Paris, fällt es mir schwer, das Gerede von der "besten Mannschaft der Welt" noch ernst zu nehmen.
Rein sportlich gesehen: nimm Bayern München nicht ernst - und du bereust das!
Also bei aller berechtigen Euphorie (s. auch den "Meister-Thread"), bleibt mal auf dem Boden.
CL, ja erreichbar, sollte auch unbedingt das Ziel sein.
Aber, Hybris hat schon viele Ziele der SGE zerstört (gelle Herr Topmöller!).
Danke. Hochmut steht uns echt nicht.
Ein Punkt gegen die Bazis, und ich hab nen schönen Samstag.
Ein Punkt gegen die Bazis, und ich hab nen schönen Samstag.
Ich bezweifle stark, dass du auch nur einen Eintracht-Fan auf diesem Planeten finden würdest, der "scheiße, nur ein CL-Platz" sagen würde.
Erst am Ende des Krieges werden die Toten gezählt.
Nach dem 34. Spieltag werden wir dann wissen, wofür wir qualifiziert sind oder nicht oder uns noch qualifizieren müssen.
Nach dem 34. Spieltag werden wir dann wissen, wofür wir qualifiziert sind oder nicht oder uns noch qualifizieren müssen.
SamuelMumm schrieb:
Erst am Ende des Krieges werden die Toten gezählt.
Nach dem 34. Spieltag werden wir dann wissen, wofür wir qualifiziert sind oder nicht oder uns noch qualifizieren müssen.
Wobei "noch qualifizieren müssen" vorerst Geschichte ist, wenn ich mich nicht stark täusche.
Vael schrieb:nuriel schrieb:Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Ah, ein Mann von Welt... sehr gut
Ich steh auf meinen funkelnden goldenen und Platin besetzten Funkelschrein! Kein Staubkorn sag ich dir!!!einself
Ich hoffe er steht auch auf dem passenden Heribert Bruchhagen/Herbert Becker Sockel.
Auf den Herbert Becker Sockel gehört dann aber noch ein Abbild von "seinem" Caio.
Oder als Statue, wo Herbert Becker ein caioförmiges Baby liebevoll in den Armen wiegt...das hätte auch viel Schönes.
Oder als Statue, wo Herbert Becker ein caioförmiges Baby liebevoll in den Armen wiegt...das hätte auch viel Schönes.
Adlerdenis schrieb:
Auf den Herbert Becker Sockel gehört dann aber noch ein Abbild von "seinem" Caio.
Oder als Statue, wo Herbert Becker ein caioförmiges Baby liebevoll in den Armen wiegt...das hätte auch viel Schönes.
Aber dann wird das hoffentlich wirklich gut gegründert werden. So ein Caio-Baby wiegt schon so einiges...
Adlerdenis schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, wie definierst du denn ältere und jüngere?
In diesem Kontext sind Jüngere für mich die, die erst im letzten Jahrzehnt richtige Fußballfans geworden, also so irgendwo zwischen Teenie und Mitte 20.
Ehhh gerade im letzten Jahrzehnt waren unsere Jungs so richtig am Bambule machen.
Vael schrieb:Adlerdenis schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, wie definierst du denn ältere und jüngere?
In diesem Kontext sind Jüngere für mich die, die erst im letzten Jahrzehnt richtige Fußballfans geworden, also so irgendwo zwischen Teenie und Mitte 20.
Ehhh gerade im letzten Jahrzehnt waren unsere Jungs so richtig am Bambule machen.
Mir gings ja net nur um Randale...ich denke einfach, dass die Wahrnehmung der Eintracht bei jüngeren Fans eine positivere ist, als bei den Älteren. Von U40-Jährigen Fans anderen Vereine hab ich in meinem Leben hauptsächlich dumme Sprüche gehört, von den Jüngeren hingegen auch viel Anerkennung.
reggaetyp schrieb:
Äh, wie definierst du denn ältere und jüngere?
In diesem Kontext sind Jüngere für mich die, die erst im letzten Jahrzehnt richtige Fußballfans geworden, also so irgendwo zwischen Teenie und Mitte 20.
Adlerdenis schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, wie definierst du denn ältere und jüngere?
In diesem Kontext sind Jüngere für mich die, die erst im letzten Jahrzehnt richtige Fußballfans geworden, also so irgendwo zwischen Teenie und Mitte 20.
Ehhh gerade im letzten Jahrzehnt waren unsere Jungs so richtig am Bambule machen.
propain schrieb:Shah0405 schrieb:
Manche sagen ja es war ihnen lieber als wir gehasst wurden, aber ich les sowas gerne
Nur weil einige sagen das wir gut spielen mögen die uns trotzdem noch lange nicht, sind zwei Paar Schuh.
Richtig. War auch nicht meine Intention das zu vermitteln, aber der Respekt tut schon auch mal gut nach vielen auch schweren Jahren.
Und wir haben uns als eines der wenigen nicht Retortenteams in den letzten Jahren deutlich positiv entwickelt
Ich denke, dass das vielleicht auch ein bißchen ein Generationending ist. Die Älteren verbinden uns halt auch eher noch mit Randale, Chaos etc. Die Jüngeren haben vieles davon verpasst und verbinden uns vielleicht eher mit Pokalsieg, Euro League, Bruda-Gang, Peter Fischer als mit den ollen Kamellen.
Basaltkopp schrieb:
Gegen starke Gegner ist Ilse als Zerstörer auf der 6 auch nicht die aller dümmste Idee.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Bin hier auch zwiegespalten. Grundsätzlich halte ich auch Ilsanker in solchen Spielen durchaus für ne Option, im Gegensatz zu spielen, wo wir eher das Spiel machen müssen.
Auf der anderen Seite nimmt es aber unseren kompletten Flow, den wir seit Wochen haben, zu dem eigentlich gehört, dass man jedem Spieler bedenkenlos den Ball zuspielen kann, was dann bei Ilsankers spielerischer Schwäche nicht mehr ist. Zudem fand ich ihn auch in seinen meisten Auftritten dieses Jahr selbst defensiv nicht stark genug, um die Schwäche im spielerischen auszugleichen. Gerade im Hinspiel gegen Bayern war er heillos überfordert. Rode hingegen war vor seiner Verletzung ja absolut solide unterwegs und gehörte immer zu unser besser bewerteten Spielern. Daher wäre er, wenn einfach Sow 1:1 ersetzt werden soll und nicht komplette Umstellungen gemacht werden, der logischere Ersatz.
Vor allem haben wir doch noch Rode. Warum also Ilsanker aufstellen? Der Seppl kann auch zerstören und ist spielerisch deutlich stärker.
Bleibt doch mal geerdet, Leute !
SamuelMumm schrieb:
Bleibt doch mal geerdet, Leute !
Du müsstest mich und meine Beiträge eigentlich inzwischen genug kennen, um zu wissen, dass ich sowas nicht 100% ernst meine.
Wenn wir in die Euro League kommen, tanz ich schon Samba.
Die Verwendung des Plural hätte Dir doch eigentlich zeigen müssen, dass das vor allem an die Runde gerichtet war, wo einige Exemplare stets in die Extreme tendieren
Ein Sieg nächste Woche, und der Titelkampf wird nochmal spannend.
Bleibt doch mal geerdet, Leute !
reggaetyp schrieb:
Das ist m.E. hier klar konnotiert. Und das weißt du auch. Für so blöde, in welchem Kontext das gemeint ist, halte ich dich nicht.
Der Kontext von Clakir war eindeutig das Meinungsbild im Eintracht-Forum. Nicht, dass seine Aussage stimmen würde, aber hier jetzt eine Nähe zur rechten Verwendung des Wortes "Mainstream" im gesamtgesellschaftlichen Kontext herstellen zu wollen, ist schon mehr als unangebracht.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Genau das ist es. Wie man ein Virus das weltweit grassiert komplett ausrotten will erschliesst sich mir nicht.
Selbst mit massiver Abschottung wird es dem Virus irgendwann gelingen wieder durchzurutschen... eine komplette Ausrottung halte ich selbst auf der "Insel" Australien für unmöglich. Vielleicht gelingt das mal kurz aber doch nicht auf alle Zeiten.
Warum nicht? Bei den Pocken hat es funktioniert. Man muss nur wissen, wie es geht.
https://www.dw.com/de/vor-40-jahren-wurden-die-t%C3%B6dlichen-pockenviren-ausgerottet/a-53352066
Bei den Pocken gab es aber auch hocheffektive Impfstoffe, die zudem auch über viele Jahre oder Jahrzehnte nach Impfung ihre Wirkung nicht verloren. Ganz zu schweigen davon, dass die Pockenimpfungen schon seit weit über 200 Jahren aufm Plan sind.
Möglich ist es sicherlich auch bei Corona oder Influenza-Viren eine Ausrottung hinzubekommen, aber das würde unendlich lange dauern und es bräuchte bessere und länger wirkende Impfstoffe. Und ne Impfpflicht.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Genau das ist es. Wie man ein Virus das weltweit grassiert komplett ausrotten will erschliesst sich mir nicht.
Selbst mit massiver Abschottung wird es dem Virus irgendwann gelingen wieder durchzurutschen... eine komplette Ausrottung halte ich selbst auf der "Insel" Australien für unmöglich. Vielleicht gelingt das mal kurz aber doch nicht auf alle Zeiten.
Warum nicht? Bei den Pocken hat es funktioniert. Man muss nur wissen, wie es geht.
https://www.dw.com/de/vor-40-jahren-wurden-die-t%C3%B6dlichen-pockenviren-ausgerottet/a-53352066
Bei den Pocken gab es aber auch hocheffektive Impfstoffe, die zudem auch über viele Jahre oder Jahrzehnte nach Impfung ihre Wirkung nicht verloren. Ganz zu schweigen davon, dass die Pockenimpfungen schon seit weit über 200 Jahren aufm Plan sind.
Möglich ist es sicherlich auch bei Corona oder Influenza-Viren eine Ausrottung hinzubekommen, aber das würde unendlich lange dauern und es bräuchte bessere und länger wirkende Impfstoffe. Und ne Impfpflicht.
Ja, das muss man fairerweise berücksichtigen. Dass wir die Pocken in Deutschland losgeworden sind, begann mit einer, sagen wir mal, sehr konsequenten Impfkampagne zu Kaisers Zeiten, die mit dem Grundgesetz absolut unvereinbar wäre.
Aber dann streicht mein "Ausrotten" und ersetzt es durch "dauerhaft auf ein extrem niedriges Niveau drücken".
SamuelMumm schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich hab also eher das Gefühl, die werden den Mist einfach ausrotten, während wir hier rummachen wie die Idioten und uns einreden, wir müssten es hinnehmen, dass es Covid-19 jetzt halt gibt.
Ob man den übeehaupt ausrotten kann, sei mal dahingestellt. Wenn genug Menschen geimpft sind, kann man auch hinnehmen, dass es ihn gibt. Die Zahlen sind dann allerdings so gering, dass man zur Tagesordnung übergehen wird.
Bis zur nächsten Pandemie.
Genau das ist es. Wie man ein Virus das weltweit grassiert komplett ausrotten will erschliesst sich mir nicht.
Selbst mit massiver Abschottung wird es dem Virus irgendwann gelingen wieder durchzurutschen... eine komplette Ausrottung halte ich selbst auf der "Insel" Australien für unmöglich. Vielleicht gelingt das mal kurz aber doch nicht auf alle Zeiten.
Vor allem muß das ja nicht mal sein, wie du schon sagst, wenn alle mal geimpft sind und die Impfstoffe auch gegen die Mutationen so einigermaßen wirken läuft Covid irgendwann als normale Erkältung so nebenher mit...
Wie gesagt: Komplett ausrotten vielleicht nicht, aber das es immer wieder zu solchen Ausbrüchen wie jetzt und dementsprechend Lockdowns kommt, bis die Bevölkerung das nicht mehr mit macht, wie du suggeriert hast, halte ich für ein Gerücht.
Adlerdenis schrieb:
Ich hab also eher das Gefühl, die werden den Mist einfach ausrotten, während wir hier rummachen wie die Idioten und uns einreden, wir müssten es hinnehmen, dass es Covid-19 jetzt halt gibt.
Ob man den übeehaupt ausrotten kann, sei mal dahingestellt. Wenn genug Menschen geimpft sind, kann man auch hinnehmen, dass es ihn gibt. Die Zahlen sind dann allerdings so gering, dass man zur Tagesordnung übergehen wird.
Bis zur nächsten Pandemie.
SamuelMumm schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich hab also eher das Gefühl, die werden den Mist einfach ausrotten, während wir hier rummachen wie die Idioten und uns einreden, wir müssten es hinnehmen, dass es Covid-19 jetzt halt gibt.
Ob man den übeehaupt ausrotten kann, sei mal dahingestellt. Wenn genug Menschen geimpft sind, kann man auch hinnehmen, dass es ihn gibt. Die Zahlen sind dann allerdings so gering, dass man zur Tagesordnung übergehen wird.
Bis zur nächsten Pandemie.
Ja, komplett ausrotten vielleicht nicht. Aber dass sie bis 2023 Lockdowns habdn werden, glaube ich nicht. Wenn, wird das eher bei uns der Fall sein, als dort.
Adlerdenis schrieb:
Naja, die haben es geschafft, mit ihrem Konzept Melbourne in erstaunlich kurzer Zeit (ich meine ca. 4 Wochen) covid-frei zu kriegen, und in den "grünen Zonen" wird gelockert. Wie Luzbert schon sagt, dieses System bedeutet auf die Dauer weniger Einschränkungen für die Bevölkerung als hier.
Wie du siehst, waren da immerhin Zuschauer, wann war das hier zuletzt der Fall, und wann wird es wieder so sein?
Ich meinte ja auch ob so etwas dauerhaft durchführbar ist. Auch im Jahr 2022 oder 2023 wird es vermutlich zu solchen vereinzelten Infektionsfällen kommen.
Grundsätzlich bin ich auch ein Befürworter von lieber kurzen, harten Lockdowns als ewigen Eiertänzen wie wir es tun...
Diegito schrieb:Adlerdenis schrieb:
Naja, die haben es geschafft, mit ihrem Konzept Melbourne in erstaunlich kurzer Zeit (ich meine ca. 4 Wochen) covid-frei zu kriegen, und in den "grünen Zonen" wird gelockert. Wie Luzbert schon sagt, dieses System bedeutet auf die Dauer weniger Einschränkungen für die Bevölkerung als hier.
Wie du siehst, waren da immerhin Zuschauer, wann war das hier zuletzt der Fall, und wann wird es wieder so sein?
Ich meinte ja auch ob so etwas dauerhaft durchführbar ist. Auch im Jahr 2022 oder 2023 wird es vermutlich zu solchen vereinzelten Infektionsfällen kommen.
Grundsätzlich bin ich auch ein Befürworter von lieber kurzen, harten Lockdowns als ewigen Eiertänzen wie wir es tun...
Ja, das ist das, wovon wir in Europa irgendwie ausgehen, dass wir mit dem "Virus leben müssen". Aber ist das denn wirklich so? Wie gesagt, Melbourne war covid-frei, der Ausbruch jetzt war in einem Flughafenhotel. Wenn die digitale Einreisekarte mit Impfnachweis kommt, und dieser zur Bedingung für die Einreise wird, wird sowas schon mal sehr unwahrscheinlich.
Dazu hat man in Australien den Plan, bis Oktober die gesamte Bevölkerung zu impfen. Eine generelle Impfpflicht wird es zwar nicht geben, wohl aber eine digitale Impfkarte, Zulassungsbeschränkungen stehen zumindest im Raum.
Ich hab also eher das Gefühl, die werden den Mist einfach ausrotten, während wir hier rummachen wie die Idioten und uns einreden, wir müssten es hinnehmen, dass es Covid-19 jetzt halt gibt.
Adlerdenis schrieb:
Ich hab also eher das Gefühl, die werden den Mist einfach ausrotten, während wir hier rummachen wie die Idioten und uns einreden, wir müssten es hinnehmen, dass es Covid-19 jetzt halt gibt.
Ob man den übeehaupt ausrotten kann, sei mal dahingestellt. Wenn genug Menschen geimpft sind, kann man auch hinnehmen, dass es ihn gibt. Die Zahlen sind dann allerdings so gering, dass man zur Tagesordnung übergehen wird.
Bis zur nächsten Pandemie.
Basaltkopp schrieb:
Lies Dir einfach mal Deinen Beitrag durch und hinterfrage Dich, wie Du reagiert hättest, wenn ein anderer User Diegito so geantwortet hätte oder irgendwer so auf einen Deiner Beiträge antworten würde.
Und wie gesagt, es ist inzwischen eher die Regel, dass Du Dich im Ton vergreifst.
Also die Regel ist das ja schon mal ganz sicher nicht. Darüberhinaus ist der Kollege auf Diegito nochmals eingegangen. Dazu kommt, dass hier im Thread derlei Anmerkung schon vom Thema her unpassend sind. Und dazu kommt noch, dass manch einer sich lieber mal selbst an die Nase packen sollte was das eigene Auftreten ihr im Forum betrifft. Ob das jetzt Provokationen oder beissreflexe sind, ob ob sich das auf inhaltsloses Gespamme beschränkt, das darf jeder für sich selbst entscheiden
skyeagle schrieb:
Ob das jetzt Provokationen oder beissreflexe sind, ob ob sich das auf inhaltsloses Gespamme beschränkt, das darf jeder für sich selbst entscheiden
In Bezug auf die Antwort deines Kollegen an Diegito würde ich sagen: Alles davon.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Die Frage ist ob man das in Australien ewig so weitermachen will...
Ich glaube das ist nicht die Frage und das weißt Du auch. In der derzeitigen Situation scheint es mir aber durchaus eine sehr praktikable Vorgehensweise zu sein.
Effektiv ist es auf jeden Fall. Aber sehr drastisch und auf Dauer eben kaum durchzuhalten. Auch in Jahren werden noch Menschen ins Land kommen die irgendwelche mutierten Viren einschleppen. Vermutlich wird Australien dann tatsächlich nur noch Menschen ins Land lassen mit Impfnachweis.
Naja, die haben es geschafft, mit ihrem Konzept Melbourne in erstaunlich kurzer Zeit (ich meine ca. 4 Wochen) covid-frei zu kriegen, und in den "grünen Zonen" wird gelockert. Wie Luzbert schon sagt, dieses System bedeutet auf die Dauer weniger Einschränkungen für die Bevölkerung als hier.
Wie du siehst, waren da immerhin Zuschauer, wann war das hier zuletzt der Fall, und wann wird es wieder so sein?
Wie du siehst, waren da immerhin Zuschauer, wann war das hier zuletzt der Fall, und wann wird es wieder so sein?
Adlerdenis schrieb:
Naja, die haben es geschafft, mit ihrem Konzept Melbourne in erstaunlich kurzer Zeit (ich meine ca. 4 Wochen) covid-frei zu kriegen, und in den "grünen Zonen" wird gelockert. Wie Luzbert schon sagt, dieses System bedeutet auf die Dauer weniger Einschränkungen für die Bevölkerung als hier.
Eine durchaus interessante Entwicklung.
Adlerdenis schrieb:
Naja, die haben es geschafft, mit ihrem Konzept Melbourne in erstaunlich kurzer Zeit (ich meine ca. 4 Wochen) covid-frei zu kriegen, und in den "grünen Zonen" wird gelockert. Wie Luzbert schon sagt, dieses System bedeutet auf die Dauer weniger Einschränkungen für die Bevölkerung als hier.
Wie du siehst, waren da immerhin Zuschauer, wann war das hier zuletzt der Fall, und wann wird es wieder so sein?
Ich meinte ja auch ob so etwas dauerhaft durchführbar ist. Auch im Jahr 2022 oder 2023 wird es vermutlich zu solchen vereinzelten Infektionsfällen kommen.
Grundsätzlich bin ich auch ein Befürworter von lieber kurzen, harten Lockdowns als ewigen Eiertänzen wie wir es tun...
Adlerdenis schrieb:
Naja, zwischen Zerissenheit bei der Ehe für alle und Elektroschocks für Schwule und Ausländer raus ist ja wohl doch noch ein gewaltiger Unterschied.
Ich möchte deutlich machen, dass ich reaktionäres Verhalten natürlich NICHT bei der Mehrheit der CDU.Mitglieder sehe oder annehme.
Meine persönliche Erfahrung und die Erfahrung von Menschen die ich kenne, weisen aber auf Gruppen bzw. lokale Strömungen hin, die in gewissen Punkten anscheinend in den 60ern des letzten Jahrtausends hängen geblieben sind.
Auch schön, dass du den Satz des CDU Mitglieds aus meinem Text zitierst, der (aus Berliner Erfahrung) ebenfalls sehr wohlwollend formuliert ist, aber den Rest ignorierst.
Der Kampf um die Ehe für alle hier in Berlin war heftig und passte so überhaupt nicht zur Außendarstellung, die Müller gerne gehabt hätte, da es die angebliche Weltoffenheit und Toleranz so absolut konterkarierte.
Ich werde es mal anders ausdrücken, um reaktionäre Strömungen in der CDU pauschal zu verneinen, muss man sehr gut gefertigte Scheuklappen tragen.
Ich könnte hier auch einfach 5 Merzzitate bringen und seinen Stimmenanteil, sowie die Mehrheit der JU (was ein moderner Kandidat für die Jugend, die Lösungen der 80er für die Probleme von heute....).
Aber Merz ist für mich das, was Homosexualität für ihn ist, nämlich ein Haufen Sätze mit "Solange...."
Ich habe den Rest nicht ignoriert, ich hab mich darauf bezogen, weil der Teil mit dem Kampf um die Ehe für alle belastbar ist. Die Formulierung hab ich nur übernommen, weil ich sie recht passend fand.
Die Erzählung mit der Kollegin und dem urkonservativen Kaff ist halt nicht repräsentativ für die Union, sagst du ja selbst.
Dass es solche Leute in der Union gibt, und das Merz von vorgestern ist, hab ich ja nie bestritten.
Zur JU muss man allerdings fairerweise sagen, dass Merz das zwar als großen Sieg verkauft hat, die Beteiligung an der Abstimmung tatsächlich aber lächerlich niedrig war (ich meine nicht mal 30%).
Das war im Grunde eine Schelte für alle Kandidaten und eher eine Absage an Laschet, als ein klares Bekenntnis zu Merz.
Die Erzählung mit der Kollegin und dem urkonservativen Kaff ist halt nicht repräsentativ für die Union, sagst du ja selbst.
Dass es solche Leute in der Union gibt, und das Merz von vorgestern ist, hab ich ja nie bestritten.
Zur JU muss man allerdings fairerweise sagen, dass Merz das zwar als großen Sieg verkauft hat, die Beteiligung an der Abstimmung tatsächlich aber lächerlich niedrig war (ich meine nicht mal 30%).
Das war im Grunde eine Schelte für alle Kandidaten und eher eine Absage an Laschet, als ein klares Bekenntnis zu Merz.
Luzbert schrieb:
Die Schlüsse die er zieht halte ich für sehr gefährlich und ziemlich fernab der bisherigen Erkenntnisse.
Ähem, es kommt der Satz
Die Schweiz ist mit Dänemark vergleichbar, was Massnahmen und Fallzahlen angeht.
Und direkt darunter eine Grafik, die eine andere Sprache spricht....
Ich gebe zu, meine Statistikvorlesung ist 24 Jahre her, aber so ein Graph und so eine Aussage und mein Prof hätte mich durch den Vorlesungssaal geprügelt.
Oder irre ich mich da einen Widerspruch zu sehen?
SemperFi schrieb:Luzbert schrieb:
Die Schlüsse die er zieht halte ich für sehr gefährlich und ziemlich fernab der bisherigen Erkenntnisse.
Ähem, es kommt der SatzDie Schweiz ist mit Dänemark vergleichbar, was Massnahmen und Fallzahlen angeht.
Und direkt darunter eine Grafik, die eine andere Sprache spricht....
Ich gebe zu, meine Statistikvorlesung ist 24 Jahre her, aber so ein Graph und so eine Aussage und mein Prof hätte mich durch den Vorlesungssaal geprügelt.
Oder irre ich mich da einen Widerspruch zu sehen?
Ich denke, er bezieht sich darauf, dass die Entwicklung seit Mitte Januar vergleichbar ist. Dass die Fallzahlen vergleichbar sind, ist für sich genommen natürlich Quatsch.
Sorry, aber diesen Absatz finde ich jetzt wirklich etwas daneben.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Lauterbach seine Positionen nicht vertritt, um nicht unglaubwürdig zu sein, sondern weil es seine Überzeugung ist. Ich leite diese Überlegung daher ab, dass er seine Position von Anfang an gleichbleibend vertritt.
Meinungsänderungen in Detailfragen, die er im Übrigen auch freimütig zugibt (Profifußball) ändern daran nichts.
Und was soll das heißen: jeder Mensch hat zu jedem Zeitpunkt ein "Eigeninteresse"? Das ist doch Unsinn. Welches Eigeninteresse hatte denn Martin Luther King, welches Mahathma Gandhi, welches der Arzt, der seinen Urlaub wegen eines Patienten abbricht oder welches Konrad Adenauer, der felsenfest davon überzeugt war, dass die Bundesrepublik nur überleben könne, wenn sie sich dem westlichen Bündnis anschloss? Große Namen, ich weiß, aber so wird es am anschaulichsten.
Ganz anders die Bayern. Lauterbachs Aussagen passen ihnen nicht in den Kram, also wird zurückgeschossen. DAS ist pure Egozentrik, namentlich wenn dies auf einer derart unsachlichen und polemischen Art und Weise geschieht. Ein Piep gegen den Club und schon werden die Arsenale geöffnet. Und das in aller Regel noch nicht einmal klug oder irgendwie intelligent, sondern nur plump und blöd.
Remember die Kavocaffaire um den dynamischen Donnerstag, Hoeness' Fahrer und die B****. Die Menschenrechte. Und was dergleichen mehr ist.
Zum Kotzen.