>

Adlerdenis

11864

#
ich kann nichts schlimmes finden in einem Fussball Forum -es ist nicht mehr und nicht weniger- über so eine wichtige Personalie zu diskutieren! Ja, die Sport Bild, hier gibt es User -nenne keine Namen- die sagen, die Bild hat oft richtig gelegen. Lassen wir mal so stehen!
#
Tafelberg schrieb:

ich kann nichts schlimmes finden in einem Fussball Forum -es ist nicht mehr und nicht weniger- über so eine wichtige Personalie zu diskutieren! Ja, die Sport Bild, hier gibt es User -nenne keine Namen- die sagen, die Bild hat oft richtig gelegen. Lassen wir mal so stehen!

"Bild" und "Sportbild" sind aber nochmal 2 paar Schuhe. Die Bild schreibt viel Unsinn, hat aber zuweilen auch richtige Infos, während die Sportbild traditionell einfach nur ihr Wochenmagazin mit wilden Gerüchten und Spekulationen auffüllt.

@Samuel: Was meinst du genau? Dein Einwand, dass Fredi sicher begehrt ist? Ja klar, haste Recht, aber dann könnten wir hier auch dauerhaft darüber diskutieren, zu welchem Verein er wohl gehen könnte.

War auch net bös gemeint, diskutiert was ihr wollt, ich persönlich finde halt, man muss nicht über jedes Stöckchen der Boulevard-Presse springen.
#
ich finde nichts verwerfliches über dieses Gerücht zu diskutieren.
Bobic nach Berlin ist nicht völlig abwegig und ich finde die Diskussion hier recht interessant, insbes. diverse Hintergrundinfos zur Hertha, die mir so nicht bekannt waren.
#
Tafelberg schrieb:

ich finde nichts verwerfliches über dieses Gerücht zu diskutieren.
Bobic nach Berlin ist nicht völlig abwegig und ich finde die Diskussion hier recht interessant, insbes. diverse Hintergrundinfos zur Hertha, die mir so nicht bekannt waren.

Ich muss Hyundai hier echt mal zustimmen, wir reden über ein Gerücht aus der Sportbild (das ist etwa so seriös einzuordnen wie Bravo Sport), da muss man den Herthanern nicht den Gefallen tun, hier Unruhe reinzubringen, in dem man das wie eine ernsthafte Diskussion behandelt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da hilft nur eines. Fredi muss hier angekettet werden. Aber einer Abslöse von 100 Mio. Plus kann man drüber reden.

Guter Ansatz.
Alternativ: Die Berliner bauen uns ein Denkmal für ihn und er darf erst wechseln, wenn es fertig ist.
#
Luzbert schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Da hilft nur eines. Fredi muss hier angekettet werden. Aber einer Abslöse von 100 Mio. Plus kann man drüber reden.

Guter Ansatz.
Alternativ: Die Berliner bauen uns ein Denkmal für ihn und er darf erst wechseln, wenn es fertig ist.

Das muss dann aber nur von Hand gebaut werden und mindestens so groß sein wie das Empire State Building.
#
SamuelMumm schrieb:

Der erhobene Zeigefinger das Political Correctness hat sich schon länger zur Plage entwickelt und stinkt gewaltig.

Ach, ich finde solche Hinweise ganz nützlich. Man wird auch hin und wieder nachlässig. Ist mir selbst vor Kurzem so passiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Der erhobene Zeigefinger das Political Correctness hat sich schon länger zur Plage entwickelt und stinkt gewaltig.

Ach, ich finde solche Hinweise ganz nützlich. Man wird auch hin und wieder nachlässig. Ist mir selbst vor Kurzem so passiert.

Man kann es aber auch übertreiben. Frau Da Costa als Uwe Beins Tochter zu bezeichnen, ist keine Herabwürdigung ihrer Person.
#
philadlerist schrieb:

Was ich aber am Samstag echt krass fand, war, dass ich manchmal das Gefühl hatte, die Bielefelder sind ein oder zwei weniger auf dem Feld. Soviel Freiräume haben wir uns erlaufen und erspielt. Als ob die Arminen mit Absicht weggeblieben wären, wo die Freiburger noch mit vollem Einsatz drauf gelaufen sind. Das sah so hilflos aus, dass man sich kaum traut anzunehmen, dass das nur mit unserer Qualität zu tun gehabt hatte.
Muss aber doch irgendwie so sein, wenn man sich die Bilanz der letzten Arminenspiele anschaut

Die gleichen Gedanken hatte ich auch.
Freiburg hat uns deutlich weniger Raum gelassen und lief jeden Spieler aggressiv an, der den Ball auch nur angeschaut hat.
Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass es uns jetzt häufiger so ergehen wird und war erstaunt, dass Bielefeld uns so sanft gewähren ließ.
#
Luzbert schrieb:

philadlerist schrieb:

Was ich aber am Samstag echt krass fand, war, dass ich manchmal das Gefühl hatte, die Bielefelder sind ein oder zwei weniger auf dem Feld. Soviel Freiräume haben wir uns erlaufen und erspielt. Als ob die Arminen mit Absicht weggeblieben wären, wo die Freiburger noch mit vollem Einsatz drauf gelaufen sind. Das sah so hilflos aus, dass man sich kaum traut anzunehmen, dass das nur mit unserer Qualität zu tun gehabt hatte.
Muss aber doch irgendwie so sein, wenn man sich die Bilanz der letzten Arminenspiele anschaut

Die gleichen Gedanken hatte ich auch.
Freiburg hat uns deutlich weniger Raum gelassen und lief jeden Spieler aggressiv an, der den Ball auch nur angeschaut hat.
Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass es uns jetzt häufiger so ergehen wird und war erstaunt, dass Bielefeld uns so sanft gewähren ließ.

Auch ich hatte solche Gedanken, aber ich denke, dass es dafür halt auch eine gewisse Qualität braucht. Freiburg hat halt phasenweise ein solch intensives und gekonntes Pressing betrieben, dass unser Spielfluss komplett gestört war.
Das war ja im Grunde ähnlich wie bei uns in der vorletzten Saison, wo wir auch gerne mal ballsichere Gegner aus dem Konzept gebracht und viel Hektik verursacht haben, so dass die Gegenspieler ständig unter Stress standen und Fehler machten. Da steckt halt schon mehr dahinter als einfach nur rennen und draufgehen, erst recht wenn man dann aus den Balleroberungen auch eigene Chancen kreieren will.

Ich denke, wenn ein Abstiegskandidat so forsch ins Spiel geht, beeindruckt uns das vielleicht kurz, aber sobald sich unsere Jungs drauf eingestellt haben, nutzen sie die Räume und der Gegner erlebt einen unschönen Tag.
Den hatte Bielefeld zwar am Samstag auch so, aber offensichtlich haben sie mit dieser Taktik ja in den Spielen zuvor viel gepunktet.
Wir waren halt einfach zu stark, da hilft denen alle Taktik nix.



#
In der 12 Minute ließ Kostic mal einen Warnschuss ab. Erste große Chance war erst in der 21. Min. Es dauerte insgesamt etwas, bis die Eintracht ins Rollen kam.

Ganz schwach oder negativ auffällig war aber bis dahin trotzdem keiner, auch hatte keiner auffällig viele Ballverluste oder Fehlpässe gespielt, auch nicht Kamada.
#
Schönesge schrieb:

In der 12 Minute ließ Kostic mal einen Warnschuss ab. Erste große Chance war erst in der 21. Min. Es dauerte insgesamt etwas, bis die Eintracht ins Rollen kam.

Ganz schwach oder negativ auffällig war aber bis dahin trotzdem keiner, auch hatte keiner auffällig viele Ballverluste oder Fehlpässe gespielt, auch nicht Kamada.

Also wir beide sehen offenbar die gleichen Spiele.
#
Sehr gute Zusammenfassung. Was mir auffällt ist das in den beschriebenen Höhepunkten das Wort Kamada genau 10 mal vorkommt. In der Halbzeit 1 sogar mehr als in Halbzeit 2. Er kann wohl nicht so schlecht gewesen sein in Halbzeit 1 wie er wieder von einigen gesehen worden ist.
#
Mike 56 schrieb:

Sehr gute Zusammenfassung. Was mir auffällt ist das in den beschriebenen Höhepunkten das Wort Kamada genau 10 mal vorkommt. In der Halbzeit 1 sogar mehr als in Halbzeit 2. Er kann wohl nicht so schlecht gewesen sein in Halbzeit 1 wie er wieder von einigen gesehen worden ist.

Ich fand Kamada gestern stark, war sehr auffällig und in der Tat oft beteiligt, wenns gefährlich wurde.
#
Werner, im Prinzip ja...

Aber aktuell scheint die Mannschaft nicht einfach nur einen Lauf zu haben. Die Sieger der letzten Spiele haben wir geholt, weil Hütters Idee von Fußball jetzt greift.

Solange es Mannschaften nicht ähnlich wie Freiburg gelingt, uns niederzukämpfen, werden wir noch ein paar Punkte sammeln.

Dass wir keine Spitzenmannschaft sind ist dabei völlig richtig. Vielleicht gelingt es einem unserer kommenden Gegner, uns mit einem einfachen taktischen Mittel kalt zu stellen.
Aber bis das passiert, sind wir in den meisten der kommenden Spiele klarer Favorit.
#
Luzbert schrieb:

Werner, im Prinzip ja...

Aber aktuell scheint die Mannschaft nicht einfach nur einen Lauf zu haben. Die Sieger der letzten Spiele haben wir geholt, weil Hütters Idee von Fußball jetzt greift.

Das ist es eben.  Mit "Spitzenmannschaft" brauch mir auch auch noch keiner kommen, aber das ist spielerisch schon hohe Kunst, was unsere Mannschaft da seit Wochen auf den Rasen bringt. Und Ansätze davon waren ja auch davor schon zu sehen, das ist schon kein Zufall oder "überperformen", sondern hat System.
So, wie es auch kein Zufall ist, wenn man von 18 Ligaspielen nur 2 verliert.
Klar ist es noch ein langer und schwerer Weg bis in den Europapokal, aber wer so Fußball spielen kann, und so schwer zu schlagen ist, der hat auch das Zeug fürs obere Tabellendrittel.
#
Mike 56 schrieb:

In der ich glaube vorletzten PK sagte AH sinngemäß das man wenn sich in einem Gespräch herausstellt das es keinen Sinn mehr macht andere Wege suchen muss. Die letzten Spielminuten von Da Costa gegen Gladbach waren für mich Arbeitsverweigerung. Ich denke da ist jetzt die Trennung der richtige Weg.



Die Trennung macht schon Sinn, zumal ich vermute das bei Danny irgendwas vorgefallen sein muss.
Er war so ein lustiger motivierter Typ, der sich in jedem Spiel zerisssen hat.
Vielleicht hatte er ja auch private Probleme oder so. (Es muss nicht an Hütter gelegen haben)
Fakt ist, er ist ein toller Typ gewesen und ein toller Fußballprofi.
Schade das er ausgerechnet nach Mainz geht, ist sehr schade, aber wir müssen halt auch unseren Kader weiter umbauen bzw. für frisch motivierte Spieler Platz schaffen.
Sollte Willems jetzt auch noch gehen, bin ich ziemlich sicher, das man zumindestens noch 1 Spieler leihen wird.
Mir persönlich wäre ein Kauf eines jungen Spielers lieber.
Wieder so ein Talent der Marke Cavar, Zalazar, Kamada.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mike 56 schrieb:

In der ich glaube vorletzten PK sagte AH sinngemäß das man wenn sich in einem Gespräch herausstellt das es keinen Sinn mehr macht andere Wege suchen muss. Die letzten Spielminuten von Da Costa gegen Gladbach waren für mich Arbeitsverweigerung. Ich denke da ist jetzt die Trennung der richtige Weg.



Die Trennung macht schon Sinn, zumal ich vermute das bei Danny irgendwas vorgefallen sein muss.
Er war so ein lustiger motivierter Typ, der sich in jedem Spiel zerisssen hat.
Vielleicht hatte er ja auch private Probleme oder so. (Es muss nicht an Hütter gelegen haben)
Fakt ist, er ist ein toller Typ gewesen und ein toller Fußballprofi.
Schade das er ausgerechnet nach Mainz geht, ist sehr schade, aber wir müssen halt auch unseren Kader weiter umbauen bzw. für frisch motivierte Spieler Platz schaffen.
Sollte Willems jetzt auch noch gehen, bin ich ziemlich sicher, das man zumindestens noch 1 Spieler leihen wird.
Mir persönlich wäre ein Kauf eines jungen Spielers lieber.
Wieder so ein Talent der Marke Cavar, Zalazar, Kamada.


Wieso sollten wir da einen Spieler holen? Willems spielt sowieso keine Rolle, und rechts haben immer noch ganze 4 Leute.
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass wir da KEINEN Spieler mehr holen.
#
Bin ziemlich zufrieden. Die Optimisten unter uns hatten ja schon vor der Saison die Hoffnung, dass wir uns ohne Dreifachbelastung spielerisch steigern und zu mehr Konstanz finden können. Schön, dass es mit etwas Anlaufzeit dann auch wirklich geklappt hat.
Mit dieser Ballsicherheit, diesem Kombinationsspiel, diesem Tempo, diesem (Gegen-)Pressing und - last, but not least - diesen 27 Punkten sehe ich uns definitiv als Kandidat für die Europa League.
Gewinner der Hinrunde für mich Djibril Sow, der sich vom Transferflop zum spiel-und defensivstarken Mittelfeldmotor entwickelt hat, und Aymen Barkok, der sich ebenfalls anschickt, hier noch seinen großen Durchbruch zu schaffen.
#
hugi98 schrieb:

Das Konsumverhalten des einen sagt tatsächlich nichts über die Beschaffenheit des anderen aus.

Aber die Bereitschaft der Leute etwas zu nehmen ist höher wenn sie auf Erfahrungen, vorallem aus ihrem Bekanntenkreis, zurückgreifen können. Die Bereitschaft sinkt weiterhin, wenn man sie dazu zwingen will.

kondensiert aufs Wesentliche, so wie guter Stoff

Na dann! Es wird ja wohl nicht so schwer sein, in seinem Bekanntenkreis jemand zu finden, der sich impfen hat lassen. Da kann man dann ja nachfragen wie das Zeuch reinknallt.
In den Jahren in denen ich Trainingskurse mit Konsument*Innen von legalen und illegalen Substanzen gemacht habe, war immer Stoffkunde ein Bestandteil. Nur ein ganz geringer Teil der Leute hatte überhaupt nur rudimentäres Wissen darüber, was sie sich reingepfiffen haben. Den meisten war es wurscht. Wenngleich es für fast alle schon recht erschreckend war, was allein man alles ekliges mit Gras machen kann. Ein übler Moment für die "only nature" Fraktion!
#
Du meinst Haarspray und solche Sachen?
#
Das Konsumverhalten des einen sagt tatsächlich nichts über die Beschaffenheit des anderen aus.

Aber die Bereitschaft der Leute etwas zu nehmen ist höher wenn sie auf Erfahrungen, vorallem aus ihrem Bekanntenkreis, zurückgreifen können. Die Bereitschaft sinkt weiterhin, wenn man sie dazu zwingen will.

kondensiert aufs Wesentliche, so wie guter Stoff
#
Das ist sicherlich richtig. Aber ich bin da bei Werner, dass es schon heuchlerisch anmutet, sich einerseits wissentlich zu vergiften, aber andererseits dann wegen Impfungen rumzupinzen. Da reden wir ja nicht nur über die Konsumenten von harten Drogen, da schließ ich auch mich selbst als Raucher und Liebhaber deftigen Essens schon mit ein.
#
propain schrieb:

Jetzt nicht in dem Heim, aber es gibt Leute die haben schon diverse Drogen (z.B. Heroin, Koks, Speed, Extasy) zu sich genommen und jetzt haben sie Bedenken weil sie nicht wissen was in der Impfung drinnen ist, da muss man dann schon lachen.

Das Gegenteil, die von dir beschriebenen Subtanzen bzw die Stofffamilien sind dem Menschen seit tausenden von Jahren bekannt und sind milliardenfach erprobt, sind teilweise Teil von kulturellen Bräuchen. Der Impfstoff ist 3 Monate alt und auch wenn seine Wirkung beschrieben und festgehalten wird ist der kollektive Erkenntnisgewinn (" ey alter wie wirkt das so?") zZ gering.
#
hugi98 schrieb:

propain schrieb:

Jetzt nicht in dem Heim, aber es gibt Leute die haben schon diverse Drogen (z.B. Heroin, Koks, Speed, Extasy) zu sich genommen und jetzt haben sie Bedenken weil sie nicht wissen was in der Impfung drinnen ist, da muss man dann schon lachen.

Das Gegenteil, die von dir beschriebenen Subtanzen bzw die Stofffamilien sind dem Menschen seit tausenden von Jahren bekannt und sind milliardenfach erprobt, sind teilweise Teil von kulturellen Bräuchen. Der Impfstoff ist 3 Monate alt und auch wenn seine Wirkung beschrieben und festgehalten wird ist der kollektive Erkenntnisgewinn (" ey alter wie wirkt das so?") zZ gering.


Ah, und weil die Leute sich schon lange Opium reinknallen, ist es also unbedenklicher als der Corona-Impfstoff, weil der ja neu ist. Macht Sinn.
#
Wie viele Threads braucht ihr eigentlich noch für eure Torwartdiskussion?
#
Ich finde diese Meldungen, wie viele Menschen kurz nach einer Impfung gestorben sind, als völlig dämlich. Denn letztlich muss man sie auch in einen Kontext setzen. Durchschnittlich haben zB Pflegeheimbewohner, die jetzt geimpft werden, vllt. noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von 1000 Tagen (die meisten sterben ohnehin in den nächsten Monaten / 1-2 Jahren). Wenn 100.000 Pflegeheimbewohner geimpft werden, ist somit offensichtlich, dass pro Woche da auch so hunderte sterben.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich finde diese Meldungen, wie viele Menschen kurz nach einer Impfung gestorben sind, als völlig dämlich. Denn letztlich muss man sie auch in einen Kontext setzen. Durchschnittlich haben zB Pflegeheimbewohner, die jetzt geimpft werden, vllt. noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von 1000 Tagen (die meisten sterben ohnehin in den nächsten Monaten / 1-2 Jahren). Wenn 100.000 Pflegeheimbewohner geimpft werden, ist somit offensichtlich, dass pro Woche da auch so hunderte sterben.

Das isses halt. Ich frage mich wie man so kleingeistig sein kann, nicht zu kapieren, dass von einer Million Ü80-Jährigen selbstverständlich welche kurz nach der Impfung sterben.
Aber auf der anderen Seite heißt es aus diesen Kreisen dann, dass Covid-19 dramatisiert wird, weil ja die Leute ja eh alt waren...das ist so eine Idiotie, das ist echt schwer hinzunehmen, dass ein Teil unser Bevölkerung so dämlich und/oder verkommen ist. Auch wenn es nur ein kleiner Teik ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

würde ich bedauern, schade, dass er nie so richtig Fuss gefasst hat. Er hatte auch immer den "Rucksack" mit der hohen Ablöse.
I



Mit der hohen aber marktgerechten Ablösesumme !

Die Ablöse war alles nur net marktgerecht. Leverkusen lacht sich heute noch da drüber schlapp das sie uns Teile der Jovic Millionen aus den Taschen ziehen konnten...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

würde ich bedauern, schade, dass er nie so richtig Fuss gefasst hat. Er hatte auch immer den "Rucksack" mit der hohen Ablöse.
I



Mit der hohen aber marktgerechten Ablösesumme !

Die Ablöse war alles nur net marktgerecht. Leverkusen lacht sich heute noch da drüber schlapp das sie uns Teile der Jovic Millionen aus den Taschen ziehen konnten...

Wenn man sich anguckt, für welche Summen heutzutage schon mittelmäßige Bundesligaspieler wechseln, ist das mit "marktgerecht" nicht mal wirklich falsch.
Aber so wie ich das verstehe, haben wir ja genau deshalb sonst auf derartige Transfers in den letzten Jahren verzichtet.
Was Bobic und co. da gesehen haben mögen, um derart viel auszugeben, werde ich wohl als Rätsel mit ins Grab nehmen.
Aber ok, auch die größten Experten greifen mal daneben. Jetzt muss man halt zusehen, dass man noch irgendwie den Verlust minimiert, soweit das in der aktuellen Zeit machbar ist.

#
Lattenknaller__ schrieb:

AllaisBack schrieb:

Unbestritten hat Meyer seine fussballerischen Fähigkeiten, aber ich glaube nicht das er der Spielertyp ist den sich unsere Verantwortlichen im DM vorstellen.
Einfach weil er seine Vorzüge eher in der Vorwärtsbewegung hat und dazu Körperlich jetzt nicht der robusteste oder Größte ist.


wenn ich mir so angucke, in welche richtung man offensichtlich zuletzt bemüht war, den kader (neu)auszurichten und auf richtung "spielerisch" zu trimmen, wäre ich eher bei maddux einschätzung, das meyer (bzw ein spielertyp wie er) ein wichtiges fehlendes puzzlestück wäre bzw. sein könnte...        


Kann man definitiv so sehen. Ich sehe Meyer trotz der starken Saison als Sechser auf Schalke für diese Position trotzdem etwas skeptisch. Zumindest im Kontext unserer Spielweise. Schalke war unter Tedesco eine eher defensiv eingestellte und spielerisch limitierte Mannschaft. Da war es natürlich sinnvoll, einen spielerisch starken Spieler wie Meyer für den Spielaufbau auf der Sechs zu platzieren. Wir hingegen sind unter Hütter eine offensiv ausgerichtete Mannschaft, insbesondere im Defensivverbund spielen wir häufig sehr hoch und risikoreich. Da ist auf der Sechs dann vielleicht eher der Typ Abräumer gefragt. Es ist ja auch kein Zufall, dass unter Hütter sowohl ein Gelson Fernandes als auch ein Stefan Ilsanker lange Zeit gesetzt waren.
#
Außerdem macht eine Schwalbe noch keinen Sommer, und eine ordentliche Saison als Sechser noch keinen Hasebe.
Und günstig im Gehalt ist der bestimmt auch nicht. Der Roger Wittmann nimmts schon von den Lebenden, und der Bub hat England und Schalke hinter sich. Ich gehe davon aus, dass der in der Türkei, Russland oder so landet.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tafelberg schrieb:

würde ich bedauern, schade, dass er nie so richtig Fuss gefasst hat. Er hatte auch immer den "Rucksack" mit der hohen Ablöse.
I


Wobei er ja Ende letzte Saison Fuß gefasst zu haben schien. Die meisten sahen vor der Saison das Duo Rode/Kohr gesetzt und es sprach eigentlich auch keiner mehr von der Ablöse, im Gegensatz zu Sow, der als riesiger Fehleinkauf galt. Warum Kohr dann nach einer mäßigen Halbzeit gegen Bielefeld von einem Tag auf dem anderen außen vor war, habe ich ehrlich gesagt nie verstanden.


Für mich schien er auch gesetzt. Aber irgendwas an ihm gefällt Hütter wohl nicht.
Ich sehe Kohr deutlich stärker als Ilsanker, wenn er Spielpraxis bekommt und Vertrauen spürt.
Er kann auf der 6 und der 8 spielen.
Rode ist aktuell angeschlagen, Hasebe werden wir evtl. noch auf der Libero-Position brauchen.
Bleibt nur Ilse und Sow.
Hrustic sehe ich nicht als 8er, auch wenn er das jetzt einmal gespielt hat.

Mir wäre deutlich lieber wenn Kohr bleiben würde.
#
Wenn jemand trotz starker Leistungen im Saisonfinale so wenig spielt, gehe ich davon aus, dass er sich auch einfach im Training nicht entsprechend empfiehlt.
Außerdem hat sich Sow super gemacht, Hasebe hat bewiesen, dass er auch auf der Sechs immer noch Leistungsträger sein kann...selbst Rode muss ja schon um seinen Platz in der ersten Elf kämpfen inzwischen.
Und wieso Hrustic nicht als 8er? Hütter hat doch gesagt, dass er ihn auch auf dieser Position sieht, und gestern hat man auch gesehen, warum. In Sachen Einsatz und Galligkeit scheint er Kohr in nix nachzustehen, und balltechnisch sehe ich ihn klar stärker.
#
SemperFi schrieb:

gk23 schrieb:

Sehe da jetzt nix Nachteiliges.



Ich würde einen Mainzer Nichtabstieg als Nachteiliges sehen...



Darauf wollte ich hinaus. Wenigstens einer der nachdenkt.
Kohr passt nämlich sehr gut zu den alten Mainzer Tugenden und ist meiner Meinung nach ein starker Spieler,
wenn er eingespielt ist.
#
Was interessiert uns denn Mainz 05? Ob die absteigen oder nicht, ist mir sowas von wumpe.
Wenn Kohr da Spielpraxis sammeln und seinen Marktwert steigern kann, und wir noch etwas Geld einsparen, ist das definitiv eine sinnvolle Sache. Da ihm inzwischen auch Hrustic den Rang abgelaufen hat, brauchen wir ihn wohl wirklich nicht mehr.
#
Dumme Frage aber: Wieso sind sich hier alle so sicher, das Söder den Kanzler macht? Er hat doch mehrfach gesagt, das er nicht aus Bayern weg will? Oder hab ich was verpasst?

Muss auch sagen, das ich keine Ahnung habe was Laschet für eine Politik macht. Da bin ich auch mal gespannt.
#
Jojo1994 schrieb:

Muss auch sagen, das ich keine Ahnung habe was Laschet für eine Politik macht. Da bin ich auch mal gespannt.

Das Problem ist: Das geht ihm auch so.