
Adlerdenis
11864
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wer sieht denn bitte morgens in der U-Bahn glücklich aus?
Rentner.....
Nicht in Frankfurt
SemperFi schrieb:
Aber nicht vergessen, das geht nur um Bundesverbrechen.
Die Strafverfolgung der Bundesstaaten wird davon nicht berührt.
Und was ist mit den Verbrechen an der Weltgemeinschaft?
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Aber nicht vergessen, das geht nur um Bundesverbrechen.
Die Strafverfolgung der Bundesstaaten wird davon nicht berührt.
Und was ist mit den Verbrechen an der Weltgemeinschaft?
Naja, sein wir ehrlich: Dann müssten wir jeden US-Präsidenten verknacken.
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Aber nicht vergessen, das geht nur um Bundesverbrechen.
Die Strafverfolgung der Bundesstaaten wird davon nicht berührt.
Und was ist mit den Verbrechen an der Weltgemeinschaft?
Naja, sein wir ehrlich: Dann müssten wir jeden US-Präsidenten verknacken.
Wen man die Historie aller bisherigen US-Präsidenten betrachtet, beginnend bei George Washington, trifft das wohl für die allermeisten zu....aber der jeweilige Zeitgeist hat das wohl verhindert....korrumpiert waren fast alle....
Hiermit wäre dann auch ein weiteres Phänomen dieser Zeit gelöst:
https://www.der-postillon.com/2020/11/karl-kuno-kurt.html
https://www.der-postillon.com/2020/11/karl-kuno-kurt.html
Einer der Lauterbach-Drillinge jetzt bei Maischberger.
Bosbach hatte das Pensum ja noch ohne seine Brüder geschafft:
https://youtu.be/Vp94lYfGyPg
Bosbach hatte das Pensum ja noch ohne seine Brüder geschafft:
https://youtu.be/Vp94lYfGyPg
Luzbert schrieb:
Mit Betonung auf dem langen "i" ?
Nein, ich bin kein Franzose
Luzbert schrieb:
Mag sein, dass ich Manches verdränge. Im Kern nehme ich aber wahr, dass über Stärken und Schwächen einzelner Spieler ein kontroverser und tiefschichtiger Austausch stattfindet. Bei mir kam an, dass Du diesen Austausch als Schönrednerei bezeichnest, was ich den Diskussionsteilnehmern gegenüber ziemlich abwertend fand.
Ich rede über dieses Spiel nicht sondern über die allgemeine Situation weil ich das Spiel nur zu teilen gesehen habe. Denke aber das es auch derzeit ein grundsätzliches Problem gibt. Die nach der Coronapause vorhandene Ordnung und Organisation ist verloren gegangen. Das liegt nicht an einzelnen Spielern sondern am Trainer. Mir ist völlig rätselhaft warum er die Erkenntnisse aus der Zeit einfach ausblendet. Zum Beispiel das Kohr in den Wochen wohl der beste Spieler war. Jetzt fliegt er nach 45 Minuten aus der Mannschaft und ist wohl total verunsichert wie man gegen Leipzig gesehen hat. Die derzeitige Kamadadiskussion hier ist völlig sinnfrei und längt nur ab. Deshalb habe ich sie auch nur am Anfang gelesen.
Mike 56 schrieb:
Ich rede über dieses Spiel nicht sondern über die allgemeine Situation weil ich das Spiel nur zu teilen gesehen habe.
Auch das noch. Als obs nicht so schon schlimm genug wäre...
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Ach du Kacke, wer sind diese Leute? Zum Glück hat sich dieser Dennis verzogen, es gibt hier nur einen wahren Denis.
Morgen siehst du in der Straßen- oder U-Bahn einen traurig aussehenden Mann. Aber das täuscht. Er sieht erst dann traurig aus, wenn du ihn mit vergleichbaren Männern und deren Gesichtsausdruck abgeglichen hast.
Wer sieht denn bitte morgens in der U-Bahn glücklich aus?
Wow, also damit hätte ich echt nicht gerechnet. Na immerhin!
Bruno_P schrieb:
Der Fußballer Kamada wurde hier sehr gut von Dir analysiert und beschrieben. Jeder dürfte seine Fertigkeiten am Ball so auch sehen. Genauso sehen viele - ich auf jeden Fall - seine häufigen und eigentlich - so meint man - leicht abzustellenden und hahnebüchenen Ausfälle im Defensivverhalten und Leichtsinnsfehler.
Das kommt einfach zu häufig und nun auch schon etwas arg lang vor. Das muss er abstellen, wenn er wirklich weiter kommen will. Wenn er diese Dinge nicht abstellt, wirds für Ihn auch in anderen Vereinen schwer. Manchmal kommt er mir da einfach etwas abgehoben und vielleicht auch falsch beraten vor. Am meisten ärgert es mich, wenn er nach Ballverlusten die Schultern hängen lässt, sich einfach weg dreht und nicht dem Gegenspieler nachsetzt.
Das sind doch Dinge, die sich relativ leicht abstellen lassen müssten, wenn man es denn auch einsieht. Dass er ein toller Fußballer ist, steht ausser Frage. Nur muss er sich auch durchsetzen wollen. Würde Ihm das sehr wünschen.
Gegen Kritik an einem Spieler soll auch gar nichts einzuwenden, bei Kamada scheinen mir aber seine "Mängel" zu stark herausgestellt zu werden. ME müsste man ihn mit ähnlichen Spielertypen vergleichen, um eine vernünftige Einordnung/Bewertung vornehmen zu können. Und da wäre ich dann für etwas mehr Transparenz dankbar. Mit Transparenz meine ich Daten, die herangezogen und verglichen werden können.
In diesem Zusammenhang habe ich eben mal ein wenig gegoogelt und dabei Zweikampfwerte bei Liga Insider entdeckt. Da kann man ihn zB mit Max Kruse oder auch Barkok vergleichen. Von den Werten her, die dort aufgeführt werden, steht er zB besser da als Kruse oder Barkok, heißt, er führt relativ zu Spielminuten mehr Zweikämpfe als Kruse ähnlich viele wie Barkok, hat aber jeweils eine bessere Quote.
Vielleicht hilft ja diese Herangehensweise, um ein wenig Licht ins Dunkle zu bekommen. Gerne auch mit anderen Statistiken.
Hängende Schultern, oder setzt angeblich nicht nach, halte ich für schwer prüfbar, insbesondere bei der Frage, wie setzen denn andere Spielertypen wie er nach und wie hängen angeblich deren Schultern dabei.
Schönesge schrieb:Bruno_P schrieb:
Der Fußballer Kamada wurde hier sehr gut von Dir analysiert und beschrieben. Jeder dürfte seine Fertigkeiten am Ball so auch sehen. Genauso sehen viele - ich auf jeden Fall - seine häufigen und eigentlich - so meint man - leicht abzustellenden und hahnebüchenen Ausfälle im Defensivverhalten und Leichtsinnsfehler.
Das kommt einfach zu häufig und nun auch schon etwas arg lang vor. Das muss er abstellen, wenn er wirklich weiter kommen will. Wenn er diese Dinge nicht abstellt, wirds für Ihn auch in anderen Vereinen schwer. Manchmal kommt er mir da einfach etwas abgehoben und vielleicht auch falsch beraten vor. Am meisten ärgert es mich, wenn er nach Ballverlusten die Schultern hängen lässt, sich einfach weg dreht und nicht dem Gegenspieler nachsetzt.
Das sind doch Dinge, die sich relativ leicht abstellen lassen müssten, wenn man es denn auch einsieht. Dass er ein toller Fußballer ist, steht ausser Frage. Nur muss er sich auch durchsetzen wollen. Würde Ihm das sehr wünschen.
Gegen Kritik an einem Spieler soll auch gar nichts einzuwenden, bei Kamada scheinen mir aber seine "Mängel" zu stark herausgestellt zu werden. ME müsste man ihn mit ähnlichen Spielertypen vergleichen, um eine vernünftige Einordnung/Bewertung vornehmen zu können. Und da wäre ich dann für etwas mehr Transparenz dankbar. Mit Transparenz meine ich Daten, die herangezogen und verglichen werden können.
In diesem Zusammenhang habe ich eben mal ein wenig gegoogelt und dabei Zweikampfwerte bei Liga Insider entdeckt. Da kann man ihn zB mit Max Kruse oder auch Barkok vergleichen. Von den Werten her, die dort aufgeführt werden, steht er zB besser da als Kruse oder Barkok, heißt, er führt relativ zu Spielminuten mehr Zweikämpfe als Kruse ähnlich viele wie Barkok, hat aber jeweils eine bessere Quote.
Vielleicht hilft ja diese Herangehensweise, um ein wenig Licht ins Dunkle zu bekommen. Gerne auch mit anderen Statistiken.
Hängende Schultern, oder setzt angeblich nicht nach, halte ich für schwer prüfbar, insbesondere bei der Frage, wie setzen denn andere Spielertypen wie er nach und wie hängen angeblich deren Schultern dabei.
Da bin ich mal wieder sehr nah bei dir.
Klar hat er seine schwachen Spiele drin, aber dafür, an wie vielen unserer gelungenen Angriffe er beteiligt ist, was für Weltklasse-Aktionen er hat, und wie er sich inzwischen auch im Mittelfeld die Bälle holt, finde ich die Kritik teilweise auch schon erstaunlich hart.
Generell wird mir das Thema Körpersprache da irgendwie schon ein bißchen überbewertet.
Ich muss da gerade an Haller denken, dessen Schultern auch ständig hingen, und der selbst nach Toren teilweise geguckt und "gejubelt" hat, als ob es Wichtigeres in seinem Leben gibt, und trotzdem lauf- und kampfstärker war als die meisten anderen Mittelstürmer.
SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Mein Vorschlag zur Wiederbelebung der Gastronomie
Valentinstag Aktion im Restaurant:
Mit Freundin 25% Rabatt
Mit Frau 50% Rabatt
Mit beiden 100% Rabatt
Was hätte ich da schon Rabatte bekommen können...
cm47 schrieb:SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Mein Vorschlag zur Wiederbelebung der Gastronomie
Valentinstag Aktion im Restaurant:
Mit Freundin 25% Rabatt
Mit Frau 50% Rabatt
Mit beiden 100% Rabatt
Was hätte ich da schon Rabatte bekommen können...
Ok, aber hier denk ich jetzt wirklich, dass deine Frau einen anderen Standpunkt vertritt.
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Mein Vorschlag zur Wiederbelebung der Gastronomie
Valentinstag Aktion im Restaurant:
Mit Freundin 25% Rabatt
Mit Frau 50% Rabatt
Mit beiden 100% Rabatt
Was hätte ich da schon Rabatte bekommen können...
Ok, aber hier denk ich jetzt wirklich, dass deine Frau einen anderen Standpunkt vertritt.
Damit hast du allerdings völlig recht, mein Lieber...deshalb riskiere ich lieber nichts...
Eendracht schrieb:
Als die Eintracht keine Kohle hatte, hat sie trotzdem einen Spieler geholt, für den sie am Ende sogar über 20 Mio bezahlt hat - bei Lukas 200 000 Leihgebühr ist es ja bei weitem nicht geblieben.
Dem Tenor des Posts stimme ich zu und an der Transferpolitik vor zwei Jahren entzündet sich ja auch die Kritik. Das habe ich hier im Forum auch oft genug kritisiert. Aber bei Jović würde ich nicht davon sprechen, dass wir über 20 Millionen Euro bezahlt haben. Der größte Batzen davon war ja nicht die Ablöse, sondern die Weiterverkaufsbeteiligung. Und die hat streng genommen Real bezahlt, die haben wir ja maximal nur weitergereicht.
Finde es schon bei Transfermarkt immer sehr irreführend, wenn da aufgelistet wird, dass wir 22,5 Millionen Euro für Jović bezahlt hätten. Das suggeriert ja, dass das die Ablöse gewesen sei, obwohl wir ohne den Weiterverkauf von Jović nie das Geld gehabt hätten. Bei Haller, für den Utrecht ja auch eine zehnprozentige Weiterverkaufsbeteiligung hatte, wird das dort auch getrennt aufgeführt und da spricht auch keiner davon, dass wir über zehn Millionen Euro für ihn bezahlt hätten.
Das ist mir noch viel zu vorsichtig. Sagen wir es deutlich: Wir haben DEFINITIV NICHT über 20 Millionen Ablöse für Jovic gezahlt!
cartermaxim schrieb:
viel...
Ich stimme dir voll und ganz zu.
Und jetzt vergleiche deinen Text eben mit goodKID, dem Koreaner oder dem Vorschlaghammer, dem FrankenAdler wenn man den Namen Ilsanker sagt, den 3 Seiten Sezierung von Kamada, dem wöchentlichen Schlachten von Sow etc.
Dann weißt du wen ich adressieren wollte, deine Argumentation ist absolut legitim und ich stimme mit dir in den Punkten absolut überein.
Danke für deinen Beitrag.
Was du hier monierst, ist ja im Grunde auch das, was die Leute hier aus dem UE vertreibt. Ich weiß schon, dass ich bei enttäuschenden Unentschieden oder Niederlage mir die ersten 20 Seiten des Nachbetrachtungsthreads im Grunde sparen kann. So ein paar Tage später, wenn die Rumkotzer fertig gekotzt haben, wirds dann vielleicht wieder halbwegs vernünftig und sachlich. Wobei Leute wie Goodkid, Mike 56 oder Sammy natürlich dafür sorgen, dass das Niveau konstant niedrig bleibt.
Das war hier nicht immer so.
Nichtmal unter Funkel, der hier wahrlich viele Hater hatte. Da wurde auch viel gemeckert, aber das was hier inzwischen nach jedem schwächeren Spiel abgeht, ist schon eine Peinlichkeit und ein menschliches Desaster.
Das war hier nicht immer so.
Nichtmal unter Funkel, der hier wahrlich viele Hater hatte. Da wurde auch viel gemeckert, aber das was hier inzwischen nach jedem schwächeren Spiel abgeht, ist schon eine Peinlichkeit und ein menschliches Desaster.
cm47 schrieb:
Hrustic ist ohnehin noch eine Wundertüte...jeder weiß, das es ihn gibt, aber gesehen hat ihn noch keiner....sollte er zu meinen Lebzeiten noch einen Einsatz bekommen, wissen wir sicherlich mehr...
Ich hab ihn gegen Würzburg gesehen, da hat er durchaus zeigen können, dass er ein feiner Kicker ist, allerdings auch, dass er sich wohl erstmal ans Tempo gewöhnen muss, und teilweise noch zu lang den Ball hält, bis er dann weg ist.
Gib dem Jungen noch ein paar Monate, ich denke in der Rückrunde werden wir ihn schon mal live bestaunen dürfen.
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:
Hrustic ist ohnehin noch eine Wundertüte...jeder weiß, das es ihn gibt, aber gesehen hat ihn noch keiner....sollte er zu meinen Lebzeiten noch einen Einsatz bekommen, wissen wir sicherlich mehr...
Ich hab ihn gegen Würzburg gesehen, da hat er durchaus zeigen können, dass er ein feiner Kicker ist, allerdings auch, dass er sich wohl erstmal ans Tempo gewöhnen muss, und teilweise noch zu lang den Ball hält, bis er dann weg ist.
Gib dem Jungen noch ein paar Monate, ich denke in der Rückrunde werden wir ihn schon mal live bestaunen dürfen.
Okay, ich hab das Würzburgspiel nicht gesehen und damit auch Hrustic nicht...natürlich soll er die Zeit bekommen, die er braucht, gar keine Frage...es reicht, wenn er in der RR auflaufen sollte, dann kann man ihn auch in Pflichtspielen beurteilen...
cm47 schrieb:
Ich habe dem Valentinstag noch nie eine Bedeutung beigemessen, zumal die romantische Interpretation dessen arg weit hergeholt ist...das ist nur kommerzialisiert und anscheinend funktioniert das in weiten Teilen auch...ich kann mich da völlig rausnehmen....
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:
Ich habe dem Valentinstag noch nie eine Bedeutung beigemessen, zumal die romantische Interpretation dessen arg weit hergeholt ist...das ist nur kommerzialisiert und anscheinend funktioniert das in weiten Teilen auch...ich kann mich da völlig rausnehmen....
Irgendwas sagt mir, deine Frau könnte da eventuell einen anderen Standpunkt vertreten
Tatsächlich.......um meiner Frau etwas Gutes zu tun und ihr Anerkennung zu schenken, was ich ohnehin mache, brauche ich keinen bestimmten Tag und das weiß sie auch....wir sind uns da völlig einig.....
cm47 schrieb:
Und teure Wintereinkäufe kannste auch gleich vergessen, mangels Angebote und vor allem Geld...wir kriegen das auch so hin...
Das wir teure Wintereinkäufe vergessen können, hatte ich an anderen Stellen schon mehrfach betont.
Was mich eher stört, ist die Bilanz unserer Billigtransfers bzw. was wir für Spieler holen.
Ich habe gar nichts gegen günstige Spieler und Sparmaßnahmen (ganz im Gegenteil !), aber es müssen positive Ansätze zu erkennen sein. Und die Bilanz sieht momentan nicht ganz so doll aus.
Den Tausch Zuber/ Gacinovic (oder was auch immer es war) hätte ich so nie gemacht.
Der Ilse Transfer war kurzfristig zwar ok, aber er hat genau wie Ilse seine nicht vorhandene Stärke bewiesen.
Bei Hrustic haben auch viele seine Qualität angezweifelt.
Ich war bei diesem Spieler auch skeptisch aber wollte Ihm eine Chance geben.
Bisher spielt er keine Rolle. Selbst Dauerreservist Durm hat Ihn überholt.
Das Hasebe und Abraham an Ihre Grenzen aufgrund des Alters stoßen, war auch vorher schon absehbar.
Ich finde die Zusammenstellung des Kaders weiterhin sehr unglücklich.
Das dann unser teuerster Transfer Sow nicht zündet, obwohl er ein Wunschspieler war, ist zusätzlich blöd gelaufen.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Und teure Wintereinkäufe kannste auch gleich vergessen, mangels Angebote und vor allem Geld...wir kriegen das auch so hin...
Das wir teure Wintereinkäufe vergessen können, hatte ich an anderen Stellen schon mehrfach betont.
Was mich eher stört, ist die Bilanz unserer Billigtransfers bzw. was wir für Spieler holen.
Ich habe gar nichts gegen günstige Spieler und Sparmaßnahmen (ganz im Gegenteil !), aber es müssen positive Ansätze zu erkennen sein. Und die Bilanz sieht momentan nicht ganz so doll aus.
Den Tausch Zuber/ Gacinovic (oder was auch immer es war) hätte ich so nie gemacht.
Der Ilse Transfer war kurzfristig zwar ok, aber er hat genau wie Ilse seine nicht vorhandene Stärke bewiesen.
Bei Hrustic haben auch viele seine Qualität angezweifelt.
Ich war bei diesem Spieler auch skeptisch aber wollte Ihm eine Chance geben.
Bisher spielt er keine Rolle. Selbst Dauerreservist Durm hat Ihn überholt.
Das Hasebe und Abraham an Ihre Grenzen aufgrund des Alters stoßen, war auch vorher schon absehbar.
Ich finde die Zusammenstellung des Kaders weiterhin sehr unglücklich.
Das dann unser teuerster Transfer Sow nicht zündet, obwohl er ein Wunschspieler war, ist zusätzlich blöd gelaufen.
Bitte? Durm und Hrustic spielen ja nicht mal auf der gleichen Position.
Gelöschter Benutzer
Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.
60revax schrieb:
Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.
Das ist ja das, was ich gemeint habe. Da werden halt auch Leute, die gegen die Maskenpflicht oder Ausgangssperre verstoßen, einfach mal von der Polizei in den Van geladen und weggefahren. Mit Solidarität hat das nix zu tun, wohl eher mit Angst.
Adlerdenis schrieb:60revax schrieb:
Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.
Das ist ja das, was ich gemeint habe. Da werden halt auch Leute, die gegen die Maskenpflicht oder Ausgangssperre verstoßen, einfach mal von der Polizei in den Van geladen und weggefahren. Mit Solidarität hat das nix zu tun, wohl eher mit Angst.
Jedes Autokratenregime setzt auf Angst und Kontrolle...das man damit die Infektionszahl vermindert, mag ja sein, aber unter solchen Umständen wollte ich nicht leben müssen....
Xaver08 schrieb:
aber dann gibts halt noch vietnam und thailand und taiwan und südkorea und australien und neuseeland und afrika und....
und überall wird sich ein grund finden lassen, warum wir es nicht so machen können, wie es dort funktioniert.
In Südkorea werden halt auch Bewegungsprofile erstellt, in dem auf Handydaten zugegriffen wird, also quasi "der gläserne Bürger" in Reinkultur.
Und ja, da finden sich durchaus gewichtige Gründe, warum wir solche Methoden in Europa nicht anwenden.
Tja, wir Europäer betrachten halt vieles aus einer rein technischen Perspektive. Die Pandemie ist für uns ein medizinisches Problem, also muss ein Impfstoff her, wenn Maßnahmen, egal welcher Art, getroffen werden, wird immer ewig diskutiert, wie wirksam sie sind ( siehe Maskendiskussion im Frühjahr). Dabei ist eine Pandemie, solange kein Impfstoff da ist, in erster Linie eine gesellschaftliche Herausforderung. Ansteckung ist ein soziales Geschehen. Und da sind wir in unserer unbändigen Lust nach individueller Handlungsfreiheit eben im Nachteil. Bei den Amis ist es ja noch schlimmer, wenn man sich mal anschaut, was da an Thanksgiving los war. Ein bisschen mehr Solidarität wäre schon wünschenswert.
Motoguzzi999 schrieb:
Tja, wir Europäer betrachten halt vieles aus einer rein technischen Perspektive. Die Pandemie ist für uns ein medizinisches Problem, also muss ein Impfstoff her, wenn Maßnahmen, egal welcher Art, getroffen werden, wird immer ewig diskutiert, wie wirksam sie sind ( siehe Maskendiskussion im Frühjahr). Dabei ist eine Pandemie, solange kein Impfstoff da ist, in erster Linie eine gesellschaftliche Herausforderung. Ansteckung ist ein soziales Geschehen. Und da sind wir in unserer unbändigen Lust nach individueller Handlungsfreiheit eben im Nachteil. Bei den Amis ist es ja noch schlimmer, wenn man sich mal anschaut, was da an Thanksgiving los war. Ein bisschen mehr Solidarität wäre schon wünschenswert.
Was das Diskutieren angeht, sind wir mit unserer Demokratie eben im Nachteil.
Im Ernst: Du hast schon Recht, wobei man bedenken sollte, dass es in China nicht nur kollektivistische Solidarität war, sondern halt auch einfach ein rigoroser Polizei- und Überwachungsstaat, der die Maßnahmen knallhart durchgesetzt hat. Auf diese Art wäre wohl auch der moderne, individualistische Weiße plötzlich sehr diszipliniert und solidarisch, aber ich denke, das lassen wir lieber, sonst müssen wir uns bei den Aluhüten entschuldigen.
Unkel schrieb:
Danke Werner, dass du explizit China mit aufgenommen hast. 78 Neuinfektionen pro Woche... Unglaublich wenn man bedenkt, dass dort das Virus vor fast einem Jahr auf die Reise ging.
Wie nachfolgend beschrieben waren und sind die dort praktizierten Maßnahmen in Europa eigentlich nicht durchsetzbar:
Mit strengen Maßnahmen wie der Abriegelung von Millionenstädten, strikter Isolation und Einreisesperren hat China das Virus unter Kontrolle gebracht. Gegenwärtig werden nur noch importierte Fälle berichtet. Normale Visa werden noch nicht wieder vergeben, auch sind internationale Flüge weiter stark beschränkt. Reisende müssen nach der Ankunft für 14 Tage in Quarantäneeinrichtungen.
Die große Mehrheit der Menschen trägt in Peking weiter Gesichtsmasken. Auch wird an Eingängen zu Geschäften, Restaurants und Wohngebieten noch immer Fieber gemessen. Mit einer Coronavirus-App auf dem Handy müssen sich die Menschen vielerorts registrieren und auch nachweisen, dass ihre jüngste Reisetätigkeit unbedenklich war.
Ich gehen mal davon aus dass das stimmt was uns der Reiseleiter bei unserer Reise gesagt hat.
Dann haben die Chinesen auch viel weniger Freizeit als wir.
In den großen Städten besteht für viele ein Arbeitstag nur aus "Fahrt zur Arbeit", "Arbeit" "Essen" und "Schlafen". Mit "After-Work-Party" ist da nicht viel.
Die privaten Reisen beschränken sich auf 1 Woche im Oktober, wobei da auch in diesem Jahr schon wieder die Hälfte der Bevölkerung unterwegs war.
Das ist eben das Ding. Ich weiß nicht, wie glaubwürdig die Zahlen aus China sind, aber dass die das alles extrem viel schneller und effektiver in den Griff bekommen haben als wir, glaub ich denen bei den Maßnahmen sofort.
Man muss sich nur mal die Bilder aus Wuhan aus dem Frühjahr angucken, nachdem dort die Maßnahmen verhängt wurden...sich da außerhalb der Arbeit oder der eigenen Familie anzustecken, war vermutlich kaum noch zu schaffen.
Man muss sich nur mal die Bilder aus Wuhan aus dem Frühjahr angucken, nachdem dort die Maßnahmen verhängt wurden...sich da außerhalb der Arbeit oder der eigenen Familie anzustecken, war vermutlich kaum noch zu schaffen.
Adlerdenis schrieb:
Man muss sich nur mal die Bilder aus Wuhan aus dem Frühjahr angucken, nachdem dort die Maßnahmen verhängt wurden...sich da außerhalb der Arbeit oder der eigenen Familie anzustecken, war vermutlich kaum noch zu schaffen.
Selbst wenn man es mit aller Gewalt versucht hätte.
Tja, wir Europäer betrachten halt vieles aus einer rein technischen Perspektive. Die Pandemie ist für uns ein medizinisches Problem, also muss ein Impfstoff her, wenn Maßnahmen, egal welcher Art, getroffen werden, wird immer ewig diskutiert, wie wirksam sie sind ( siehe Maskendiskussion im Frühjahr). Dabei ist eine Pandemie, solange kein Impfstoff da ist, in erster Linie eine gesellschaftliche Herausforderung. Ansteckung ist ein soziales Geschehen. Und da sind wir in unserer unbändigen Lust nach individueller Handlungsfreiheit eben im Nachteil. Bei den Amis ist es ja noch schlimmer, wenn man sich mal anschaut, was da an Thanksgiving los war. Ein bisschen mehr Solidarität wäre schon wünschenswert.
Mike 56 schrieb:
Wo der Junge her ist ist mir eigentlich egal. Wenn es für euch so wichtig ist? Na gut jeder hat seine Schwerpunkte.
Wie fändest du es, wenn Haaland dich als Ösi bezeichnet?
Adlerdenis schrieb:Mike 56 schrieb:
Wo der Junge her ist ist mir eigentlich egal. Wenn es für euch so wichtig ist? Na gut jeder hat seine Schwerpunkte.
Wie fändest du es, wenn Haaland dich als Ösi bezeichnet?
Was interessiert ein Eiche wenn ein Hund an ihr das Bein hebt? Wenn Haaland hier mit schreiben würde könnte ich das ja noch verstehen oder wenn er ein SGE Spieler wäre, aber so? Wie gesagt jeder hat seine Hobbys
Rentner.....