
Adlerdenis
11864
FrankenAdler schrieb:skyeagle schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du auch meinen Beitrag damit meinst. Freilich meine ich das nicht ernst sondern ausschließlich provozierend. Emoji hab ich aber wissentlich weggelassen.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht 😏
Im ernst, ich kann mich nicht so richtig für ne Diskussion über Silvesterböller erwärmen. Und teilweise finde ich den Verbotsfuror der sich ausbreitet etwas befremdlich.
Nicht dass ich ein Problem damit hätte, würde Silvester dieses Jahr nicht geballert werden, nicht dass ich nicht hinter den Beschränkungen stünde (die mir gerade bezüglich Schulen und Kitas deutlich zu lasch sind), aber die Phantasien die hier einige entwickeln, da merke ich schon einen gewissen Widerwillen!
Willkommen im konservativen Lager
ChrizSGE schrieb:
Sehr schlau das mit dem Feuerwerksverbot. Hocken die Leute an Silvester statt im Freien eben in überhitzen und nicht gelüfteten Wohnungen rum und zünden sich dort die Sektflaschen rein. Wenn das halt mal kein Eigentor wird. Es glaubt doch wohl keiner ernsthaft dass sich die Leute an Silvester an irgendwelche Kontaktlimits halten werden...
Meinst du nicht, sie tun das mit den Sektflaschen in den überhitzten Wohnungen nicht auch mit Feuerwerk? Davor und/oder danach? Ich habe noch nicht gehört, dass das Feuerwerken die vor und nach dem Feuerwerk stattfindende Feier in überhitzten Wohnungen verhindert hat.
Und zu deinem zweiten Satz: das kann ja jeder für sich entscheiden, ob er mit seinem Verhalten Lockdowns verlängert, Neuinfektionen fördert, das Virus weiter verbreitet und somit andere Menschen wegen einer Silvesterfeier gefährdet.
WuerzburgerAdler schrieb:ChrizSGE schrieb:
Sehr schlau das mit dem Feuerwerksverbot. Hocken die Leute an Silvester statt im Freien eben in überhitzen und nicht gelüfteten Wohnungen rum und zünden sich dort die Sektflaschen rein. Wenn das halt mal kein Eigentor wird. Es glaubt doch wohl keiner ernsthaft dass sich die Leute an Silvester an irgendwelche Kontaktlimits halten werden...
Meinst du nicht, sie tun das mit den Sektflaschen in den überhitzten Wohnungen nicht auch mit Feuerwerk? Davor und/oder danach? Ich habe noch nicht gehört, dass das Feuerwerken die vor und nach dem Feuerwerk stattfindende Feier in überhitzten Wohnungen verhindert hat.
Das halte ich auch für mehr als abwegig. Die Leute, die bei jemandem zuhause feiern, gehen doch für gewöhnlich raus, verballern ihren Kram, bleiben vielleicht noch ne halbe Stunde bis Stunde draußen, wenn sie genug Sekt dabei haben, und dann wird drin weiter gesoffen.
Ich finde, solange nichts die Hand verlässt, ist es ok.
Oh, sorry, falscher Fred
Oh, sorry, falscher Fred
sonofanarchy schrieb:
Da wird mit Sicherheit laufend geschaut, wie weit die Impfquote ist und im besten Fall erreicht man die angepeilten 60-70% im Sommer. So wie ich Merkel verstanden habe gäbe
Ich bin immer noch stark am zweifeln ob man diese 60-70% so schnell erreichen wird. Es wird ja immer so dargestellt das es die Menschen nicht abwarten können mit der Impfung und sich sofort jubelnd die Nadel reinjagen lassen.
Nach meinen Eindrücken aus meinem Umfeld (Arbeitskollegen, Freunde, Verwandtschaft) zu urteilen ist gefühlt nur ein kleiner Teil uneingeschränkt überzeugt von einer Impfung. Bei den anderen schwankt es zwischen totaler Ablehnung, Zweifel und dem Motto "wir warten erstmal ab"...
Selbst bei meiner Mutter (71 Jahre alt) werde ich vermutlich noch Überzeugungsarbeit leisten müssen...auf das Stichwort Impfung hat sie letztens den Mund verzogen und "brauch ich net" gemurmelt....
Bin da nach wie vor irgendwie skeptisch ob das alles so reibungslos klappt. Vermutlich wird eine große Impfkampagne und viel Überzeugungsarbeit nötig sein.
Vielleicht liege ich aber auch komplett daneben.. würde es mir wünschen!
Dass viele Leute erstmal verhalten und abwartend reagieren, ist ja normal. Ich denke, es will wohl bei der neuen Impfung oder nem neuen Medikament fast niemand der Erste sein. Geht mir ja auch so. Ist vermutlich normaler Schutzinstinkt, dass der Gedanke, irgendwas in den Körper gerammt zu bekommen, was man nicht kennt, einem jetzt erstmal nicht so furchtbar sexy erscheint
Ich persönlich vermute aber, dass die Aussicht auf Normalität da schon ein starker Köder sein wird.
Ich persönlich vermute aber, dass die Aussicht auf Normalität da schon ein starker Köder sein wird.
Xaver08 schrieb:
waeren jetzt schon ueberfuellte krankenhaeuser und der zu erwartende nachwuchs durch die boellerei eine argument?
alternativ koennte man natuerlich an die eigenverantwortung appelieren und diy naehsets (inkl. lokaler betaeubung aka hammer) ausgeben, dann vermeidet man auch, dass die leute, die sich beim boellern verletzen in die notaufnahmen und krankenhaeuser kommen
Finde ich schwierig, das Argument. Nach der Logik müsstest du dann auch Alkohol, Autofahren und diverse andere Dinge verbieten, die die Leute unnötig ins Krankenhaus bringen. Scheint mir irgendwie willkürlich, sich dann da jetzt das Feuerwerk rauszupicken. Und ich hab auch den Eindruck, dass diejenigen, die ein Verbot fordern, eh gegen Feuerwerk sind und Corona da eher als Begründung ausnutzen.
PS: Ich persönlich mache mir nichts aus Feuerwerk. Ich hab schon an einzelnen Silvester-Festen mehr Geld versoffen, als ich in meinem Leben für Feuerwerk ausgegeben habe.
waeren jetzt schon ueberfuellte krankenhaeuser und der zu erwartende nachwuchs durch die boellerei eine argument?
alternativ koennte man natuerlich an die eigenverantwortung appelieren und diy naehsets (inkl. lokaler betaeubung aka hammer) ausgeben, dann vermeidet man auch, dass die leute, die sich beim boellern verletzen in die notaufnahmen und krankenhaeuser kommen
alternativ koennte man natuerlich an die eigenverantwortung appelieren und diy naehsets (inkl. lokaler betaeubung aka hammer) ausgeben, dann vermeidet man auch, dass die leute, die sich beim boellern verletzen in die notaufnahmen und krankenhaeuser kommen
Xaver08 schrieb:
waeren jetzt schon ueberfuellte krankenhaeuser und der zu erwartende nachwuchs durch die boellerei eine argument?
alternativ koennte man natuerlich an die eigenverantwortung appelieren und diy naehsets (inkl. lokaler betaeubung aka hammer) ausgeben, dann vermeidet man auch, dass die leute, die sich beim boellern verletzen in die notaufnahmen und krankenhaeuser kommen
Finde ich schwierig, das Argument. Nach der Logik müsstest du dann auch Alkohol, Autofahren und diverse andere Dinge verbieten, die die Leute unnötig ins Krankenhaus bringen. Scheint mir irgendwie willkürlich, sich dann da jetzt das Feuerwerk rauszupicken. Und ich hab auch den Eindruck, dass diejenigen, die ein Verbot fordern, eh gegen Feuerwerk sind und Corona da eher als Begründung ausnutzen.
PS: Ich persönlich mache mir nichts aus Feuerwerk. Ich hab schon an einzelnen Silvester-Festen mehr Geld versoffen, als ich in meinem Leben für Feuerwerk ausgegeben habe.
Adlerdenis schrieb:
Nach der Logik müsstest du dann auch Alkohol, Autofahren und diverse andere Dinge verbieten
In München gilt ab 22 Uhr teilweise ein Alkoholverbot.
https://www.muenchen.de/aktuell/2020-09/naechtliches-alkoholverbot-allgemeinverfuegung-neu.html
So weit ich mitbekommen habe ist das auch für manche Bundesländer ein Thema.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Corona-Sperrstunde-und-Alkoholverbot-drohen-auch-in-Hamburg,sperrstunde128.html
(gibt mehr Quellen für andere Länder, aber Bezahlschranken und ich arbeite noch nebenbei )
Autoverkehr wurde eingeschränkt durch Radwege.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-radwege-fuer-mehr-abstand-wie-die-coronakrise-den-radverkehr-in-berlin-voranbringt/25682324.html
Und ja, ich finde Böllerei dämlich, kann es aber in normalen Jahren nachvollziehen und aus Tradition aktzeptieren (persönliche Meinung und Aktzeptanz gesellschaftlicher Handelsweisen müssen ja nicht immer übereinstimmen).
Dieses Jahr kann ich es nicht nachvollziehen unabhängig von meiner generellen Abneigung.
Und ja, mir ist bewusst, dass speziell dieses Jahr ein Ventil nicht schlecht wäre.
Aber wir haben leicht reden, wir fahren keinen Rettungswagen, wir stehen nicht Bereitschaft in der Notaufnahme.
Ich habe lange in der Stadt der Unaussprechlichen neben den städt. Kliniken gewohnt. Ziemlich gute Abteilung für Brandopfer. Jedes Silvester gab es da Blaulichtdisko den Weg zur Notaufnahme und Christoph war auch fleißig.
Und in der aktuellen Situation das den Rettungskräften und dem Pflegepersonal zumuten?
Aber schön, dass wir im Frühjahr von Respekt und Dankbarkeit geredet haben. Jetzt sollen sie die Klappe halten und buckeln, damit wir böllern können?
Für mich wäre das als Gesellschaft eine falsche Entscheidung und damit sollten die Ministerpräsidenten sich befassen und darüber sollten sie reden, nicht mit ihren Profilierungsversuchen versuchen den bestmöglichen Kanzlerkandidaten darzustellen.
das ist doch nicht willkürlich sondern ganz bewusst.
und nein mit dem argument muesste man sicher nicht alkohol und autofahren verbieten.
es gibt z.B. zum autofahren sehr viele regeln, die es sicherer machen und wenn man die argumentation in den 60ern (?) gegen die gurtpflicht vergleicht, gibt es interessante parallelen, wie im übrigen beim widerstand gegen eine geschwindigkeitsbrenzung.
warum sollte man boellern dieses jahr wieder erlauben? die aerzte in krankenhäusern kotzen, dass um die zeit eine grosse charge neuer idioten reinkommt.
und nein mit dem argument muesste man sicher nicht alkohol und autofahren verbieten.
es gibt z.B. zum autofahren sehr viele regeln, die es sicherer machen und wenn man die argumentation in den 60ern (?) gegen die gurtpflicht vergleicht, gibt es interessante parallelen, wie im übrigen beim widerstand gegen eine geschwindigkeitsbrenzung.
warum sollte man boellern dieses jahr wieder erlauben? die aerzte in krankenhäusern kotzen, dass um die zeit eine grosse charge neuer idioten reinkommt.
Kriegt man im Rewe bei jedem Einkauf eine Schwurblerin mit? Oder nur an bestimmten Tagen und ab einem bestimmten Einkaufswert?
Du kannst dich entscheiden, ob du die DFB-Sammelbilder willst oder ne Schwurblerin. Da würde ich auch ne Schwurblerin nehmen.
Gelöschter Benutzer
Ihr fandet Jana aus Kassel verstörend? Dann schaut euch besser nicht Thomas aus Wachenbuchen an:
https://twitter.com/WayneSchlegel_/status/1330856373723140096
https://twitter.com/WayneSchlegel_/status/1330856373723140096
Brodowin schrieb:
Ihr fandet Jana aus Kassel verstörend? Dann schaut euch besser nicht Thomas aus Wachenbuchen an:
https://twitter.com/WayneSchlegel_/status/1330856373723140096
Alter Schwede...also der Berthold konnte mich jetzt traurigerweise gar nicht mehr so schocken, halt das übliche Corona-Leugner-Stammtisch-Repertoire, aber seine Frau ist ja mal komplett abgespaced. De kannt ich bisher nur aus der Kokosöl-Werbung, da hatte sie ja nicht viel Text, jetzt wissen wir auch warum.
Adlerdenis schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hab mal betrunken mit Kippe im Mund was auf ne Serviette gemalt.
Jetzt fühl ich mich wie Winston Churchill.
Ich war noch niemals in New York. Ich war noch niemals auf Hawaii. Ich ging auch noch nie mit zerrissenen Jeans durch San Francisco.
Ich fühl mich wie Udo Jürgens.
Ich hab ein weißes Hemd, für dass ich zu fett geworden bin. Ich fühl mich wie Elvis.
Wenn's danach geht bin ich eine komplette Elvis-Imitatoren Gruppe.
Wedge schrieb:Adlerdenis schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hab mal betrunken mit Kippe im Mund was auf ne Serviette gemalt.
Jetzt fühl ich mich wie Winston Churchill.
Ich war noch niemals in New York. Ich war noch niemals auf Hawaii. Ich ging auch noch nie mit zerrissenen Jeans durch San Francisco.
Ich fühl mich wie Udo Jürgens.
Ich hab ein weißes Hemd, für dass ich zu fett geworden bin. Ich fühl mich wie Elvis.
Wenn's danach geht bin ich eine komplette Elvis-Imitatoren Gruppe.
Ich bin halt noch relativ jung, aber lass uns darüber noch mal in 10-15 Jahren reden, dann haben deine Elvis-Imitatoren noch ne Band dabei.
JayJayFan schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Ich würde den Impfgegnern einfach Nachteile zukommen lassen. Wenn es also einen Impfstoff gibt und man infiziert sich (ohne Impfung) mit Corona, trägt man alle medizinischen Kosten selbst. Ebenso dürfen Veranstaltungen (Sport, Kultur, Kirche etc.) nur mit Impfung besucht werden. Gleiches gilt für Schulen, Universitäten und den Arbeitsplatz, vielleicht sogar den ÖPNV.
Ab welchem Zeitpunkt sollten denn solche Nachteile wirksam werden?
sonofanarchy schrieb:JayJayFan schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Ich würde den Impfgegnern einfach Nachteile zukommen lassen. Wenn es also einen Impfstoff gibt und man infiziert sich (ohne Impfung) mit Corona, trägt man alle medizinischen Kosten selbst. Ebenso dürfen Veranstaltungen (Sport, Kultur, Kirche etc.) nur mit Impfung besucht werden. Gleiches gilt für Schulen, Universitäten und den Arbeitsplatz, vielleicht sogar den ÖPNV.
Ab welchem Zeitpunkt sollten denn solche Nachteile wirksam werden?
Am besten mit so langer Vorankündigung, dass alle Querdenker Zeit haben, in ein freies Land auszuwandern, wie z. B. Ungarn.
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:JayJayFan schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Ich würde den Impfgegnern einfach Nachteile zukommen lassen. Wenn es also einen Impfstoff gibt und man infiziert sich (ohne Impfung) mit Corona, trägt man alle medizinischen Kosten selbst. Ebenso dürfen Veranstaltungen (Sport, Kultur, Kirche etc.) nur mit Impfung besucht werden. Gleiches gilt für Schulen, Universitäten und den Arbeitsplatz, vielleicht sogar den ÖPNV.
Ab welchem Zeitpunkt sollten denn solche Nachteile wirksam werden?
Am besten mit so langer Vorankündigung, dass alle Querdenker Zeit haben, in ein freies Land auszuwandern, wie z. B. Ungarn.
Ich glaube was faktisch passieren wird ist, dass die freie Wirtschaft und Zielländer für Touristen einen passiven Zwang ausüben werden.
Einfach indem sie die Impfung in den Hygienekonzepten verankert, um größere Besucherzahlen hinzubekommen.
Also Konzert nur mit Impfpass, in die Bar nur mit Impfpass, Kreuzfahrt nur mit Impfpass, Einreise nach Malle nur mit Impfpass.
Da muss man meiner Meinung nach keinen gesetzlichen Zwang obendrauf setzen, die Ballermänner werden Schlange stehen am Impfzentrum.
Adlerdenis schrieb:
Hab mal betrunken mit Kippe im Mund was auf ne Serviette gemalt.
Jetzt fühl ich mich wie Winston Churchill.
Ich war noch niemals in New York. Ich war noch niemals auf Hawaii. Ich ging auch noch nie mit zerrissenen Jeans durch San Francisco.
Ich fühl mich wie Udo Jürgens.
Adler_Steigflug schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hab mal betrunken mit Kippe im Mund was auf ne Serviette gemalt.
Jetzt fühl ich mich wie Winston Churchill.
Ich war noch niemals in New York. Ich war noch niemals auf Hawaii. Ich ging auch noch nie mit zerrissenen Jeans durch San Francisco.
Ich fühl mich wie Udo Jürgens.
Ich hab ein weißes Hemd, für dass ich zu fett geworden bin. Ich fühl mich wie Elvis.
Adlerdenis schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hab mal betrunken mit Kippe im Mund was auf ne Serviette gemalt.
Jetzt fühl ich mich wie Winston Churchill.
Ich war noch niemals in New York. Ich war noch niemals auf Hawaii. Ich ging auch noch nie mit zerrissenen Jeans durch San Francisco.
Ich fühl mich wie Udo Jürgens.
Ich hab ein weißes Hemd, für dass ich zu fett geworden bin. Ich fühl mich wie Elvis.
Wenn's danach geht bin ich eine komplette Elvis-Imitatoren Gruppe.
Mir kam gestern mal wieder die bahnbrechende Erkenntnis, dass es gut tut, bei solchen Temperaturen Handschuhe anzuziehen, damit die Fingerchen nicht wehtun.
Jetzt fühle ich mich wie Archimedes.
Jetzt fühle ich mich wie Archimedes.
Hab mal betrunken mit Kippe im Mund was auf ne Serviette gemalt.
Jetzt fühl ich mich wie Winston Churchill.
Jetzt fühl ich mich wie Winston Churchill.
Adlerdenis schrieb:
Hab mal betrunken mit Kippe im Mund was auf ne Serviette gemalt.
Jetzt fühl ich mich wie Winston Churchill.
Ich war noch niemals in New York. Ich war noch niemals auf Hawaii. Ich ging auch noch nie mit zerrissenen Jeans durch San Francisco.
Ich fühl mich wie Udo Jürgens.
Sicherlich nicht alles top, aber das konnte man auch nicht erwarten. Das Team macht das doch recht anständig.
SGE_Werner schrieb:
Sicherlich nicht alles top, aber das konnte man auch nicht erwarten. Das Team macht das doch recht anständig.
Jo, ich würde sagen das ist eine stabile und taktische clevere Mannschaftsleistung, nicht mehr, und nicht weniger.
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Aha, also 4er Kette mal wieder...
Wie kommst du darauf?
Ich seh die übliche 3er Kette mit Durm rechts und Kostic links auf den Außen.
Halte ich für ausgeschlossen das Durm die offensive rechte Seite beackert... er hat defensiv seine Stärken.
Barkok wird die offensive Rolle ausfüllen.
Das Hasebe draußen sitzt ist ein weiteres Indiz für die 4er Kette.
Könnte sein, oder aber er will gegen Leipzig lieber den schnelleren Hinti im der Mitte haben.
cm47 schrieb:
Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.
Ja Ihm fehlen sicherlich die passenden Spieler, aber er hat diese Mannschaft zu 100 % mitbestimmt.
Da gibt es keine Ausreden mehr.
Und das Hrustic, Zuber, Iggy jetzt keine Bäume ausreißen, das war eigentlich schon zu befürchten, klar hoffte man auf bessere Leistungen, aber Du kannst gerade im immer schneller werdenden offensiv Fußball nicht alles mit Einsatz und Kampf ausgleichen. Etwas spielerische Qualität muss da auch vorhanden sein.
Aber das reicht bei denen dreien nicht wie erhofft !!! für die Bundesliga und schon gar nicht für die Topteams.
Hütter kann sich jetzt nicht mit dem Argument rausreden, er hat nicht die entsprechenden Spieler für sein Offensivspiel. Diese Mannschaft hat er zu 100 % selbst mit zusammengestellt.
Und wenn ein Hrustic so lange beobachtet wird, dann hat Hütter sicherlich genug Zeit gehabt, sein Veto zu dem Transfer einzulegen und zu sagen, der Spieler hat nicht genug Qualität.
Wenn wir jetzt allerdings tatsächlich wieder so weit sind, das wir uns nur noch solche Hoffnungstransfers leisten können, dann sollte man wirklich einen neuen Trainer holen, der den Abstiegskampf und defensiver spielen lässt.
Und das meine ich nicht böse, ich kann damit leben, nur aktuell haben wir Spieler/ Trainer die Qualitativ und finanziell riesige Unterschiede haben, dazu aber keinen großen Erfolg mehr, wird es sehr schnell Unruhig
und auf Dauer richtig teuer, viel zu teuer für uns.
Man auch niemals den Fehler machen dürfen und das offensive Saisonziel mit Platz 6
herauszuhauen bzw. sollte man jetzt nicht den Fehler machen und Ausreden suchen bzw. alles schönreden.
Wie Hütter das teilweise schon macht. Ich würde jetzt ganz frech offiziell sagen,
das wir unsere Saisonziele korrigiert haben, weil man sich in der Entwicklung einiger Spieler getäuscht hat
und Fehler gemacht hat.
Das würde ich auch dem Team vorher unter Ausschluss der Öffentlichkeit an den Kopf knallen.
Viellicht wachen dann einige Spieler mal auf. Jetzt kann man noch viel retten.
Es muss ja nicht Platz 6 dabei herausspringen, aber zumindestens ein einstelliger Tabellenplatz sollte machbar sein.
Ich hatte eigentlich vor Beginn der Sommerpause gehofft, das wir ein Team bekommen, das Dauerhaft um Platz 6 mitspielen kann, aus Bekannten Gründen war es dann nicht möglich.
Aber das wusste Hütter bevor er seinen Vertrag verlängerte !
Jetzt muss er auch mit dem vorhandenen Potenzial das bestmögliche heraus holen.
Das ist aber meiner Meinung nach kein Abstiegskampf, sondern eher Platz 8-10.
Und dabei sind ganz normale Ausfälle einkalkuliert.
Die hast Du jedes Jahr, wir hatten schon viel schlimmere Verletzungssorgen.
Selbst wenn ein Kostic oder Co mal ausfällt muss man in der Lage sein, Spiele zu gewinnen.
Du denkst also, den Spieler öffentlich die nötige Qualität abzusprechen, wäre jetzt ein sinnvoller Schritt, ja? Ist ja ne super Motivationstechnik
Und wie kommst du eigentlich darauf, dass es bekanntermaßen nicht möglich war, ein Team zusammenzustellen, dass um Platz 6 spielen kann? Also mir ist das jedenfalls nicht bekannt.
Und wie kommst du eigentlich darauf, dass es bekanntermaßen nicht möglich war, ein Team zusammenzustellen, dass um Platz 6 spielen kann? Also mir ist das jedenfalls nicht bekannt.
Schokoweihnachtsmänner mit Mundschutz.
Wer auch immer sich darüber aufregt, ich finde es lustig
Wer auch immer sich darüber aufregt, ich finde es lustig
Wenn ich mir die zitierten wutbürgerlichen Posts angucke, dann denke ich, der Konditor wird schon richtig liegen mit seiner ersten Vermutung, wer da hintersteckt.
reggaetyp schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und wenn du noch stehen bleiben kannst, bis die Polizei noch zusätzlich mit Leuten draufgeht, bezeichne ich das halt salopp als "Dusche".
Wie würdest du dann das bezeichnen, was die Schwurbler am Rathenauplatz abbekamen?
Sanfter Sprühregen?
Mein Favorit wäre "Springbrunnen".
Durch den Winkel wars natürlich komplett harmlos. Und eventuell konnten manche Nazis und Esos auch mal wieder ne Dusche gebrauchen.
Aber im Ernst: Wäre es dir lieber, wenn die Polizei da jetzt Demonstranten, darunter leider auch Kinder und ältere Leute, voll ins Visier nimmt, nur weils ne *********-Demo ist und sie das mit den Antifas und Autonomen auch machen?
Als echter Outlaw machen einem so ein paar Wassertropfen nix aus. Wer erinnert sich nicht Vol.2
https://youtu.be/hziG9Nr6KHU
https://youtu.be/hziG9Nr6KHU
Adlerdenis schrieb:
Die Antifa-Aktivisten in FFM letzte Woche wurden ja auch nur "geduscht", und nicht direkt von den Beinen gehauen.
Hatte das schonmal hier verlinkt. Ich weiß ja nicht, auf wieviel Bar man diese Teile einstellen kann aber "nur geduscht" ist im Vergleich zu dem Sprühregen, den die Schwurbler abbekommen haben, schon eine klitzekleine Bagatellisierung.
https://twitter.com/BeigeBionda/status/1327663000661135361
Dass man in einer Menge, in der Kinder als Schutzschilde missbraucht werden, nicht mit voller Wucht reinhauen kann, steht aber außer Frage.
Ich meine, es sind tatsächlich 20 bar.
Und das ist definitiv auch immer noch deutlich mehr, als da in FFM verschossen wurde. Sonst hätten die Jungs da nicht mehr gestanden. Und wenn du noch stehen bleiben kannst, bis die Polizei noch zusätzlich mit Leuten draufgeht, bezeichne ich das halt salopp als "Dusche".
Ich wollte das aber damit nicht bagatellisieren, sondern nur verdeutlichen, dass sowas wie bei den G20-Krawallen keineswegs die Regel ist, und auch nicht sein sollte.
Und das ist definitiv auch immer noch deutlich mehr, als da in FFM verschossen wurde. Sonst hätten die Jungs da nicht mehr gestanden. Und wenn du noch stehen bleiben kannst, bis die Polizei noch zusätzlich mit Leuten draufgeht, bezeichne ich das halt salopp als "Dusche".
Ich wollte das aber damit nicht bagatellisieren, sondern nur verdeutlichen, dass sowas wie bei den G20-Krawallen keineswegs die Regel ist, und auch nicht sein sollte.
brockman schrieb:
Übrigens: es ist schon ganz interessant, sich die Qualität der Wasserwerfereinsätze beim G20-Gipfel in Hamburg (reichlich Material auf Youtube) im Vergleich mit dem freundlichen Nieselregen zu Gemüte zu führen, mit dem die Hirnamputierten heute in Berlin bedacht wurden.
Naja, auch wenn wir die Schwurbler hassen, ist es ja auch nicht Sinn der Sache, dass die Polente irgendwelche Demonstranten direkt ansatzlos mit 20 bar umbrettert, nur weil sie noch da stehen.
Die Antifa-Aktivisten in FFM letzte Woche wurden ja auch nur "geduscht", und nicht direkt von den Beinen gehauen. Das sollte echt nur das letzte Mittel sein.
Adlerdenis schrieb:
Die Antifa-Aktivisten in FFM letzte Woche wurden ja auch nur "geduscht", und nicht direkt von den Beinen gehauen.
Hatte das schonmal hier verlinkt. Ich weiß ja nicht, auf wieviel Bar man diese Teile einstellen kann aber "nur geduscht" ist im Vergleich zu dem Sprühregen, den die Schwurbler abbekommen haben, schon eine klitzekleine Bagatellisierung.
https://twitter.com/BeigeBionda/status/1327663000661135361
Dass man in einer Menge, in der Kinder als Schutzschilde missbraucht werden, nicht mit voller Wucht reinhauen kann, steht aber außer Frage.
HessiP schrieb:
Wenn die Eintracht in Dubai gegen den FC Wuhan spielt? Im Leben net, eher verbrenne ich mein 18er Pokalshirt.
Es reicht auch, dass Spiel einfach nicht zu gucken. Ein Abbrennen von Eintracht-Utensilien ist dafür nicht erforderlich und könnte dir Stress mit Peter Beuth einbringen
Überaus betrüblich finde ich, dass in dem ganzen "Widerstand"-Geschrei völlig untergeht, dass es treffliche Gründe gäbe, die Gesetzesreform sehr kritisch zu sehen.
So gesehen wäre ein Grund für eine Demonstration m.E. durchaus gegeben. Wenn die Demonstranten eine sachliche Auseinandersetzung suchen würden, anstatt mit Jesus am Holzkreuz maskenlos vor der Polizei rumzuturnen.
So gesehen wäre ein Grund für eine Demonstration m.E. durchaus gegeben. Wenn die Demonstranten eine sachliche Auseinandersetzung suchen würden, anstatt mit Jesus am Holzkreuz maskenlos vor der Polizei rumzuturnen.
Misanthrop schrieb:
Überaus betrüblich finde ich, dass in dem ganzen "Widerstand"-Geschrei völlig untergeht, dass es treffliche Gründe gäbe, die Gesetzesreform sehr kritisch zu sehen.
Ist das so? Ich wurde seit Montag mit diversen Horromeldungen konfrontiert, aber so wie ich das verstehe, stehen die problematischen Punkte (Anordung von Impfungen, Aufhebung der Unversehrtheit der Wohnung etc.) doch alle bereits drin, oder? Hättest du mir vor nem Jahr das IfgS gezeigt, wäre ich vermutlich geschockt gewesen. Da kommen mir die Änderungen vergleichsweise banal vor. Dass die Maßnahmen und der 50er-Grenzwert ins Gesetz kommen, was vielen Angst zu machen scheint, macht doch eigentlich überhaupt keinen Unterschied, da exakt diese Maßnahmen ja schon auf Basis der alten Version verhängt wurden.
So wie ich das verstehe, dient das ja nur der rechtlichen Absicherung der bestehenden Maßnahmen, oder etwa nicht?
Adlerdenis schrieb:Misanthrop schrieb:
Überaus betrüblich finde ich, dass in dem ganzen "Widerstand"-Geschrei völlig untergeht, dass es treffliche Gründe gäbe, die Gesetzesreform sehr kritisch zu sehen.
Ist das so? Ich wurde seit Montag mit diversen Horromeldungen konfrontiert, aber so wie ich das verstehe, stehen die problematischen Punkte (Anordung von Impfungen, Aufhebung der Unversehrtheit der Wohnung etc.) doch alle bereits drin, oder? Hättest du mir vor nem Jahr das IfgS gezeigt, wäre ich vermutlich geschockt gewesen. Da kommen mir die Änderungen vergleichsweise banal vor. Dass die Maßnahmen und der 50er-Grenzwert ins Gesetz kommen, was vielen Angst zu machen scheint, macht doch eigentlich überhaupt keinen Unterschied, da exakt diese Maßnahmen ja schon auf Basis der alten Version verhängt wurden.
So wie ich das verstehe, dient das ja nur der rechtlichen Absicherung der bestehenden Maßnahmen, oder etwa nicht?
Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, indem ich jetzt einen seitenlangen Erguss zu den von mir als problemtaisch angesehenen Punkten hier reinhaue.
Außerdem bin ich gerade zu faul für so etwas und darf daher zur vertiefenden Lektüre auf den nachfolgenden Link hinweisen:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/corona-massnahmen-28a-ifsg-rechtssicherheit-gerichte-verfassungswidrig-unbestimmt-anhoerung-bundestag/
Dort werden die kritischen Punkte m.E. recht gut zusammengefasst. Nachdem man in Berlin auf die massive Kritik reagiert hat, wurde ja noch einmal überarbeitet. Ich konnte die heute dem Bundestag vorgelegte Version leider noch nicht lesen. Aber ungeachtet dessen, was an Kritik hier eingeflossen ist, und was an Kritikwqürdigem weiterhin verbleibt, finde ich es bereits sehr bedenklich den Bundestag mit solch kurzen Phasen der Einarbeitung in ein solch grundrechtsrelevantes Gesetz zu überfahren. Das degradiert das Parlament m.E. zur Abnick-Riege.
Wenn man - wohl richtigerweise - der Meinung war, die Reform bedarf der Überarbeitung,
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/corona-28a-ifsg-ermaechtigung-laender-bundestag-befristung-begruendung-parlamentsvorbehalt/
dann vertagt man die Abstimmung über das Gesetzesvorhaben und kommt nicht zwei oder drei Tage vor der Abstimmung im Parlament mit einer Reform der Reform.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht 😏
Im ernst, ich kann mich nicht so richtig für ne Diskussion über Silvesterböller erwärmen. Und teilweise finde ich den Verbotsfuror der sich ausbreitet etwas befremdlich.
Nicht dass ich ein Problem damit hätte, würde Silvester dieses Jahr nicht geballert werden, nicht dass ich nicht hinter den Beschränkungen stünde (die mir gerade bezüglich Schulen und Kitas deutlich zu lasch sind), aber die Phantasien die hier einige entwickeln, da merke ich schon einen gewissen Widerwillen!