
Adlerdenis
11864
Luzbert schrieb:Xaver08 schrieb:
Die Propaganda wirkt leider, 86% der Trumpwähler glauben nicht, dass Biden legal die Wahl gewonnen hat, das ist erschreckend hoher Anteil
https://www.washingtonpost.com/politics/2020/11/11/more-than-8-in-10-trump-voters-think-bidens-win-is-not-legitimate/
Es ist zum verzweifeln.
Nebenbei zeigt sich noch die in den Gesellschaften verankerte Xenophobie.
More than three-quarters of Trump voters think that there was enough fraud involved to have influenced the outcome. Tellingly, less than half think that was true in their own states — a good example of the classic political habit of assuming that everything is worse elsewhere.
Naja, ich glaub auch, dass bei uns hier in Hessen alles ganz ok ist. Aber fahr mal nach Franken oder Bayern - schlimm, sag ich dir.
U.K. schrieb:
Soso Herr Hütter :
„Ich bin ein Trainer, der nicht gleich beim ersten schlechten Spiel einen Spieler herausnimmt. Ich gebe ihm mindestens zwei, drei Chancen. Damit erreiche ich, dass er Vertrauen spürt und nicht gleich beim ersten Fehler verunsichert ist.“
Was ist denn mit Dominik Kohr?
gegen Arminia Bielefeld nach 45' ausgewechselt
gegen Hertha ohne Einsatz im Kader
gegen Hopp ohne Einsatz im Kader
gegen 1.FC Köln ohne Einsatz im Kader
gegen FCB ohne Einsatz im Kader
Da ist wohl nix mit Vertrauen.
Das stimmt und das ganze, obwohl er vorher zeigte, dass er von Spiel zu Spiel besser wird.
Und dann kommt ein schwächeres Spiel, wo alle schwach waren und er bleibt draußen.
Und so wurde das auch schon mit anderen Spielern praktiziert. Das ist nicht in Ordnung.
Vor allem wenn man sieht das die Konkurrenz 1-2 ordentliche Spiele macht und dann wieder nur Mist zusammen spielt, aber trotzdem drin bleiben darf.
Hyundaii30 schrieb:U.K. schrieb:
Soso Herr Hütter :
„Ich bin ein Trainer, der nicht gleich beim ersten schlechten Spiel einen Spieler herausnimmt. Ich gebe ihm mindestens zwei, drei Chancen. Damit erreiche ich, dass er Vertrauen spürt und nicht gleich beim ersten Fehler verunsichert ist.“
Was ist denn mit Dominik Kohr?
gegen Arminia Bielefeld nach 45' ausgewechselt
gegen Hertha ohne Einsatz im Kader
gegen Hopp ohne Einsatz im Kader
gegen 1.FC Köln ohne Einsatz im Kader
gegen FCB ohne Einsatz im Kader
Da ist wohl nix mit Vertrauen.
Das stimmt und das ganze, obwohl er vorher zeigte, dass er von Spiel zu Spiel besser wird.
Und dann kommt ein schwächeres Spiel, wo alle schwach waren und er bleibt draußen.
Und so wurde das auch schon mit anderen Spielern praktiziert. Das ist nicht in Ordnung.
Vor allem wenn man sieht das die Konkurrenz 1-2 ordentliche Spiele macht und dann wieder nur Mist zusammen spielt, aber trotzdem drin bleiben darf.
Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.
Adlerdenis schrieb:
Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.
Ja Ilsanker wurde gelobt, warum auch nicht?
Allerdings hat er keine 2-3 "schwächere" Spiele gemacht, sondern 2-3 richtig richtig schlechte.
Diese frühe Gelbe Karte war einfach dämlich, damit ist dann die defensive Stabilität dahin.
Die Leistung in den anderen Spielen war auch einfach nix.
Klar wird er gelobt für ein gutes Spiel und kritisiert für ein schlechtes.
Ist doch eigentlich normal.
Kohr und Da Costa machen ein schlechtes Spiel und sind sofort raus.
Ilsanker macht derer 2-3 und darf immer weiterspielen.
Das sorgt doch für Unzufriedenheit und Missstimmung im Kader.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:U.K. schrieb:
Soso Herr Hütter :
„Ich bin ein Trainer, der nicht gleich beim ersten schlechten Spiel einen Spieler herausnimmt. Ich gebe ihm mindestens zwei, drei Chancen. Damit erreiche ich, dass er Vertrauen spürt und nicht gleich beim ersten Fehler verunsichert ist.“
Was ist denn mit Dominik Kohr?
gegen Arminia Bielefeld nach 45' ausgewechselt
gegen Hertha ohne Einsatz im Kader
gegen Hopp ohne Einsatz im Kader
gegen 1.FC Köln ohne Einsatz im Kader
gegen FCB ohne Einsatz im Kader
Da ist wohl nix mit Vertrauen.
Das stimmt und das ganze, obwohl er vorher zeigte, dass er von Spiel zu Spiel besser wird.
Und dann kommt ein schwächeres Spiel, wo alle schwach waren und er bleibt draußen.
Und so wurde das auch schon mit anderen Spielern praktiziert. Das ist nicht in Ordnung.
Vor allem wenn man sieht das die Konkurrenz 1-2 ordentliche Spiele macht und dann wieder nur Mist zusammen spielt, aber trotzdem drin bleiben darf.
Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.
Ja, das machte gegen Teams wie Berlin und Hoffenheim, die selbst das Spiel machen wollen, durchaus Sinn. Das hat Ilsanker in den Spielen auch gut gemacht. Gegen Köln hat sich aber bereits gezeigt, dass mit Ilsanker in Spielen, wo der Gegner nicht unbedingt kommen will, halt sehr sehr wenig nach vorne geht. Daher war ich schon verblüfft, als gegen Bremen wieder so gespielt wurde. Wie der Plan gegen Stuttgart ohne Rode Ausfall gewesen wäre, weiß ich natürlich nicht. Hier kann es natürlich sein, dass Hütter so oder so auf Kohr gesetzt hätte, aber dann lieber auf Ilse, als auf Sow gesetzt hat, weil der überhaupt keine Spielpraxis mehr hat.
Adlerdenis schrieb:
Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.
Also ein paar bestanden gerade mal aus 2 Spielen, Kohr kämpfte sich Wochenlang heran und steigerte sich.
Das ist bei einem limitierten Spieler wie Ilse nicht möglich
Deswegen kapiere ich nicht warum man dann nicht dauerhaft auf die besseren Spieler setzt, die gegen jeden Gegner spielen können und nicht nur gegen gewisse Gegner, das Spiel zerstören können.
Denn auch wenn Ilse das teilweise gut kann, mehr kann er leider nicht.
Das einige sich von 1-2 guten Spielen blenden lassen ist nichts neues.
Wenn erfahrene Spieler ende 20, Anfang 30 schon mehrere Jahre in der Liga, diesselben Leistungen zeigen,
kann man zu mind. 90 % davon ausgehen, das diese Spieler auch hier keine Bäume ausreißen werden.
Ilse und Zuber kamen sogar von spielstärkeren Teams und waren dort in den besten Jahren nur Mitläufer und keine Spieler die das Spiel des Vereins prägten.Warum sollten solche Spieler dann hier Leitungsmäßig explodieren ?
Das gibt es sicherlich ab und zu mal in Einzelfällen, aber die Wahrscheinlichkeit, das sie auch hier nur
ab und an mal glänzen ist viel höher.
Da wäre es mir lieber Hütter holt aus der Schweiz oder Österreich wenigstens Talente die man weiter entwickeln kann und bei denen die Hoffnung größer ist was zu erreichen. Das was mit Kohr läuft ärgert mich momentan sehr.Der Junge bekommt eben nicht die entsprechende Rückendeckung, wie ein paar andere aktuell auch im Gegensatz zu den Konkurrenten.
Hütter muss viel überdenken, möchte er hier wieder langfristig erfolgreich sein.
Das kann er zwar auch, aber momentan siegt der Sturrkopf in Ihm.
Eigetlich schade, den Hütter könnte mit seiner Art hier noch viel erfolgreicher sein, wenn er dauerhaft
alles überdenken würde und nicht er dann, wenn er in der Kritik steht.
Wir haben jetzt 4 brutal schwere Spiele. Dann kann es schon wieder sehr unruhig werden.
Wie lange ist das eigentlich her, als Mustafi das letzte Mal hierher gerüchtet wurde?
Hab den komplett aus den Augen verloren. Kann jemand einschätzen, wie der zuletzt gespielt hat? Würde er, gesetzt der Fall mit den Abgängen von Hasebe und Abraham tritt ein, genug Ruhe und Führungsstärke mitbringen, um unsere jungen Hüpper ran zu führen und ihnen Sicherheit zu geben?
Hab den komplett aus den Augen verloren. Kann jemand einschätzen, wie der zuletzt gespielt hat? Würde er, gesetzt der Fall mit den Abgängen von Hasebe und Abraham tritt ein, genug Ruhe und Führungsstärke mitbringen, um unsere jungen Hüpper ran zu führen und ihnen Sicherheit zu geben?
Haliaeetus schrieb:
Hab den komplett aus den Augen verloren. Kann jemand einschätzen, wie der zuletzt gespielt hat?
Wenig. War verletzt, und schon letzte Saison nur Ergänzungsspieler.
Bis letztes Jahr hat er schon regelmäßig gespielt, Leistungen waren wohl durchwachsen. Anfangs war er wohl recht überzeugend, geriet dann aber zunehmend aufgrund von Patzern in die Kritik (Was bei Arsenal aber auch schnell geht und auch schnell ein völlig überzogenes Ausmaß annimmt).
Haliaeetus schrieb:
Würde er, gesetzt der Fall mit den Abgängen von Hasebe und Abraham tritt ein, genug Ruhe und Führungsstärke mitbringen, um unsere jungen Hüpper ran zu führen und ihnen Sicherheit zu geben?
Davon würde ich jetzt erstmal nicht ausgehen. Seine bislang stärksten Jahre sind halt schon etwas her, und in letzter Zeit hat er, wie gesagt, einen schweren Stand bei seinem Klub gehabt.
Ich denke, der wäre eher einer wie Younes, den man erstmal wieder ein bißchen aufpäppeln muss, der dann aber ein super Spieler für uns werden kann.
Wobei man schon anmerken muss, dass er in der Rückrunde letzte Saison weitestgehend wieder einen Stammplatz hatte. In der Hinrunde gehörte er zur Euroleague Stammmannschaft. Insgesamt stand er schon letzte Saison 26 Pflichtspiele in der ersten 11. Dürfte also nicht so sein, dass er erstmal wieder Spielpraxis bräuchte. Man muss natürlich sehen, wie es nun diese Saison läuft. War halt wieder was verletzt, stand aber zuletzt in der EL zweimal in der ersten 11.
Bin jetzt doch wieder mal schockiert.
War gerade in der Stadt. Und unser aller Hetzblatt (B***) titelt heute:
"ERSTE STUDIE BELEGT
So tödlich ist der Lockdown
Menschen starben allein zu Hause, weil sie sich nicht ins Krankenhaus trauten"
Und das tun sie natürlich auch im Netz:
https://www.bild.de/bild-plus/politik/2020/politik/erste-studie-belegt-so-toedlich-ist-der-lockdown-73880274,view=conversionToLogin.bild.html#fromWall
Dies ist eine schändliche, widerwärtige und ekelhafte Lüge. Wenn es irgendwann irgendwelche Probleme mit Kliniken gibt oder gab, dann lag das, ihr B***-Analphabeten, nicht am Lockdown, sondern am Virus. Der Lockdown dient einzig und allein dem Zweck, solche Szenarien zu verhindern.
Das wissen die natürlich. Und lügen deshalb vorsätzlich. Wie gehabt, wie schon immer, wie auch vermutlich in Zukunft. Wann wird diesen lügenden Hetzern endlich, endlich das schmutzige Handwerk gelegt?
War gerade in der Stadt. Und unser aller Hetzblatt (B***) titelt heute:
"ERSTE STUDIE BELEGT
So tödlich ist der Lockdown
Menschen starben allein zu Hause, weil sie sich nicht ins Krankenhaus trauten"
Und das tun sie natürlich auch im Netz:
https://www.bild.de/bild-plus/politik/2020/politik/erste-studie-belegt-so-toedlich-ist-der-lockdown-73880274,view=conversionToLogin.bild.html#fromWall
Dies ist eine schändliche, widerwärtige und ekelhafte Lüge. Wenn es irgendwann irgendwelche Probleme mit Kliniken gibt oder gab, dann lag das, ihr B***-Analphabeten, nicht am Lockdown, sondern am Virus. Der Lockdown dient einzig und allein dem Zweck, solche Szenarien zu verhindern.
Das wissen die natürlich. Und lügen deshalb vorsätzlich. Wie gehabt, wie schon immer, wie auch vermutlich in Zukunft. Wann wird diesen lügenden Hetzern endlich, endlich das schmutzige Handwerk gelegt?
Dieser Piatov ist ja anscheinend eh der größte Depp in unserer ganzen Medienlandschaft.
Dieser Schmierfink hat ja bereits die Hetzkampagne gegenüber Drosten zu verantworten, und hat sich auch direkt auf die BLM-Demos gestürzt wie ein Geier, um die Maßnahmen der Regierung in Frage zu stellen.
Dieser Schmierfink hat ja bereits die Hetzkampagne gegenüber Drosten zu verantworten, und hat sich auch direkt auf die BLM-Demos gestürzt wie ein Geier, um die Maßnahmen der Regierung in Frage zu stellen.
Und danach über Twitter gejammert, dass er blöd angegangen wird. Frag mich immer noch, warum die Bild-Zeitung noch kritisch über Trump berichtet, wo sie doch seine Art und Weise selbst bestens lebt.
Zwei Anmerkungen:
Schade, dass sich die Diskussion auf die Anmelder der Gegendemo verlagert hat.
Irgendwie ahne ich hier Hufeisen.
Andere Anmerkungen:
Die Gegendemos der bisherigen Schwurbler-Auftritte wurden nicht nur von irgendwelchen dubiosen maoistischen oder DKP Verbänden getragen (wenn überhaupt) sondern erfuhren breite Unterstützung von jüdischen Verbänden, Gewerkschaften, Grüne, Linke, Sozialdemokraten, Sea Watch, sogar auch von Gruppen und Verbänden, die man sehr guten gewissens als bürgerlich bezeichnen kann.
Sollten mir persönlch am Samstag dort Gruppen oder Institutionen begegnen, die mir nicht passen, werde ich mich räumlich klar von denen distanzieren. Im schlimmsten Fall gehe ich halt wieder heim.
Ich sehe aber keinen Grund, davon abzusehen, Nazis und Gefährdern in meiner Heimatstadt entgegenzutreten.
Schade, dass sich die Diskussion auf die Anmelder der Gegendemo verlagert hat.
Irgendwie ahne ich hier Hufeisen.
Andere Anmerkungen:
Die Gegendemos der bisherigen Schwurbler-Auftritte wurden nicht nur von irgendwelchen dubiosen maoistischen oder DKP Verbänden getragen (wenn überhaupt) sondern erfuhren breite Unterstützung von jüdischen Verbänden, Gewerkschaften, Grüne, Linke, Sozialdemokraten, Sea Watch, sogar auch von Gruppen und Verbänden, die man sehr guten gewissens als bürgerlich bezeichnen kann.
Sollten mir persönlch am Samstag dort Gruppen oder Institutionen begegnen, die mir nicht passen, werde ich mich räumlich klar von denen distanzieren. Im schlimmsten Fall gehe ich halt wieder heim.
Ich sehe aber keinen Grund, davon abzusehen, Nazis und Gefährdern in meiner Heimatstadt entgegenzutreten.
reggaetyp schrieb:
Zwei Anmerkungen:
Schade, dass sich die Diskussion auf die Anmelder der Gegendemo verlagert hat.
Irgendwie ahne ich hier Hufeisen.
Also auch wenn du mich vermutlich weniger meinst: Ich wollte ja lediglich wissen, wer das jetzt ist, weil es auf dieser Homepage keinen Hinweis dazu gibt. Ich hab schon oft Demo-Aufrufe gekriegt, und in der Regel ist halt auf der Seite, dem Flyer oder was auch immer zumindest irgendein Bapper, an dem man sieht, wer da dahinter steht. Und sei es nur ein frei erfundenes Logo irgendeines Bündnisses, was sich extra zu dieser Demo gegründet hat.
Hätte ja sein können, dass du da mehr weißt.
ich kann bei der sache beide seiten verstehen, sowohl reggaetyp mit seiner aussager allerdings auch die nachfrage, wer hinter dem buendniss steht.
der ansatz im zweifelsfall die demo zu verlassen, falls bis dahin nicht klar wird, wer dahintersteht und sich dann am samstag zeigt, dass da gruppen dabei sind, mit denen man sich nicht gemein machen moechte, ist doch sinnvoll.
der ansatz im zweifelsfall die demo zu verlassen, falls bis dahin nicht klar wird, wer dahintersteht und sich dann am samstag zeigt, dass da gruppen dabei sind, mit denen man sich nicht gemein machen moechte, ist doch sinnvoll.
Adlerdenis schrieb:
Ich bin aber nicht Trump, und nicht Netanjahu. Ich störe mich einfach nur daran, wenn Leute antisemitische Scheiße raushauen. Wie zum Beispiel: "Israel hat die Welt hypnotisiert, möge Allah die Menschen erwecken und ihnen helfen, die bösen Taten Israels zu sehen". Zitat Ilhan Omar.
Da dann von der "jüdischen Lobby" anzufangen, ist schon...interessant.
Lasst uns doch einfach mal wieder zum Thema "Präsidentschaftswahl" zurückkommen!
Landroval schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich bin aber nicht Trump, und nicht Netanjahu. Ich störe mich einfach nur daran, wenn Leute antisemitische Scheiße raushauen. Wie zum Beispiel: "Israel hat die Welt hypnotisiert, möge Allah die Menschen erwecken und ihnen helfen, die bösen Taten Israels zu sehen". Zitat Ilhan Omar.
Da dann von der "jüdischen Lobby" anzufangen, ist schon...interessant.
Lasst uns doch einfach mal wieder zum Thema "Präsidentschaftswahl" zurückkommen!
Jo, schon gut. Ich krieg halt bei diesen Lobeshymnen auf AOC und ihren "Squad" leicht die Pest. Warum, hab ich ja ausgeführt, das darf man einfach nicht außer Acht lassen, schon gar nicht als Deutscher.
Damit hat sich das Thema aber für mich auch.
Adlerdenis schrieb:
Wo mir persönlich so gar nicht das Herz aufgeht, ist bei ihren dümmlichen Äußerungen über den Nahost-Konflikt, sowie dem Antisemitismus ihrer engen Mitstreiterinnen und Boykott-Fans Omar und Tlaib.
War mir bei dir vollkommen klar.
Ilhan Omar wird "Antisemitin des Jahres" weil sie die jüdische Lobby beleidigt und sich dann entschuldigt, aber der Staat Israel hat keine Hemmungen sich mit dem Unterstützer von Nazis Trump zusammen zu tun um weitere Siedlungsgebiete aufzubauen und feiert diesen als Freund des israelischen Volkes obwohl dieser Mensch Holocaustleugner pusht und in seinem Fahrwasser QAnon mitbringt!
Witzigerweise hat das keine Sau gestört, Trump bezeichnet Neo-Nazis als "fine people" und Israel klebt seinen Namen auf Gebäude.
Sorry, verlogene Scheiße.
Staatskritik ist keine Religionskritik.
Und dass BDS ein kontroverses Thema ist, gebe ich offen zu, aber unser Bundestag hat es sich meiner Meinung nach etwas zu einfach gemacht.
Ich bin aber nicht Trump, und nicht Netanjahu. Ich störe mich einfach nur daran, wenn Leute antisemitische Scheiße raushauen. Wie zum Beispiel: "Israel hat die Welt hypnotisiert, möge Allah die Menschen erwecken und ihnen helfen, die bösen Taten Israels zu sehen". Zitat Ilhan Omar.
Da dann von der "jüdischen Lobby" anzufangen, ist schon...interessant.
Da dann von der "jüdischen Lobby" anzufangen, ist schon...interessant.
Adlerdenis schrieb:
Ich bin aber nicht Trump, und nicht Netanjahu. Ich störe mich einfach nur daran, wenn Leute antisemitische Scheiße raushauen. Wie zum Beispiel: "Israel hat die Welt hypnotisiert, möge Allah die Menschen erwecken und ihnen helfen, die bösen Taten Israels zu sehen". Zitat Ilhan Omar.
Da dann von der "jüdischen Lobby" anzufangen, ist schon...interessant.
Lasst uns doch einfach mal wieder zum Thema "Präsidentschaftswahl" zurückkommen!
Adlerdenis schrieb:Landroval schrieb:
Das kann noch heiter werden, wenn er sich dann z. B. mit dem Wissen über das Area 51 oder 9/11 wichtig machen will ...
Wäre doch cool. Ich würde ja schon gerne endlich mal wissen, ob da jetzt Aliens sind oder nicht.
Mich wer JFK erschossen hat. Trump ist ein Alien und der Beweis das man es Als Alien zum Präsidenten der Vereinigten Staaten schaffen kann.
Conner30 schrieb:Adlerdenis schrieb:Landroval schrieb:
Das kann noch heiter werden, wenn er sich dann z. B. mit dem Wissen über das Area 51 oder 9/11 wichtig machen will ...
Wäre doch cool. Ich würde ja schon gerne endlich mal wissen, ob da jetzt Aliens sind oder nicht.
Mich wer JFK erschossen hat. Trump ist ein Alien und der Beweis das man es Als Alien zum Präsidenten der Vereinigten Staaten schaffen kann.
Der Bundesverband der außerirdischen Lebensformen e.V. distanziert sich ausdrücklich davon, dass Donald Trump ein Alien sei.
Adlerdenis schrieb:Conner30 schrieb:Adlerdenis schrieb:Landroval schrieb:
Das kann noch heiter werden, wenn er sich dann z. B. mit dem Wissen über das Area 51 oder 9/11 wichtig machen will ...
Wäre doch cool. Ich würde ja schon gerne endlich mal wissen, ob da jetzt Aliens sind oder nicht.
Mich wer JFK erschossen hat. Trump ist ein Alien und der Beweis das man es Als Alien zum Präsidenten der Vereinigten Staaten schaffen kann.
Der Bundesverband der außerirdischen Lebensformen e.V. distanziert sich ausdrücklich davon, dass Donald Trump ein Alien sei.
Der Zentralrat der Träger von Kopfbedeckungen aus foliertem Leichtmetall hat darüber noch keine eindeutige Meinung ausgearbeitet.
Gestern las ich, dass Personen, die mit der Sicherung der "US-Geheimnisse" betraut sind, Sorge davor haben, dass der Orangene, so er denn das WH verlassen muss, zum Plauderer werden könnte.
Das kann noch heiter werden, wenn er sich dann z. B. mit dem Wissen über das Area 51 oder 9/11 wichtig machen will ...
Das kann noch heiter werden, wenn er sich dann z. B. mit dem Wissen über das Area 51 oder 9/11 wichtig machen will ...
Landroval schrieb:
Das kann noch heiter werden, wenn er sich dann z. B. mit dem Wissen über das Area 51 oder 9/11 wichtig machen will ...
Wäre doch cool. Ich würde ja schon gerne endlich mal wissen, ob da jetzt Aliens sind oder nicht.
Adlerdenis schrieb:Landroval schrieb:
Das kann noch heiter werden, wenn er sich dann z. B. mit dem Wissen über das Area 51 oder 9/11 wichtig machen will ...
Wäre doch cool. Ich würde ja schon gerne endlich mal wissen, ob da jetzt Aliens sind oder nicht.
Mich wer JFK erschossen hat. Trump ist ein Alien und der Beweis das man es Als Alien zum Präsidenten der Vereinigten Staaten schaffen kann.
reggaetyp schrieb:
Protest gegen Coronaleugner/QAnon/Nazis:
Samstag, 13:00 Uhr Hauptwache.
Siehe hier: https://asvi.noblogs.org
Wer ruft denn da genau zur Gegendemo auf? Überlege teilzunehmen.
Aber wenn ich bei sowas unterwegs bin möchte ich gerne wissen mit wem. Leider gibt die Seite da wenig Aufschluss.
sonofanarchy schrieb:
Leider gibt die Seite da wenig Aufschluss.
Ja, das macht mich in der Tat auch skeptisch, dass da kein Veranstalter erkennbar ist bzw. zu erkennen sein will.
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:
Leider gibt die Seite da wenig Aufschluss.
Ja, das macht mich in der Tat auch skeptisch, dass da kein Veranstalter erkennbar ist bzw. zu erkennen sein will.
Hab gelesen, dass inzwischen drei Gegendemos angemeldet sind.
Oder ihr macht euch gemein mit der Bildungsstätte Anne Frank, diet den Gegenprotest zumindes unterstützen.
Oder lasst es halt bleiben.
Fireye schrieb:reggaetyp schrieb:Knueller schrieb:
Mir geht diese Inkonsequenz, vor allem wenn sie irgendwie krampfhaft argumentativ untermauert wird, mittlerweile auf die Nerven. Bestes Beispiel ist nach wie vor Maik Franz. Alle haben ihn gehasst und nach den ersten drei Minuten für uns, fanden ihn alle geil und zwar auch schon früher. Aber so ist er wohl, der Fußballfan an sich.
Glaubst du den Scheiß eigentlich selbst oder hat den dein Überich geschrieben?
Bei Maik Franz war das doch definitiv so.
Waren zwar keine 3 Minuten, aber die Zeitdauer vom A...loch zum Publikumsliebling war sehr kurz.
Allgemeiner Tenor: So jemand braucht jede Mannschaft.
Das ist doch aber ganz natürlich. Man verteidigt halt den eigenen Verein oder die eigenen Spieler immer mehr. Und gerade einen Drecksack wie Franz sieht man dann lieber auch in der eigenen Mannschaft und dann auch wesentlich unkritischer. Bei Franz hat mich auch weniger das Austeilen, sondern vielmehr das Einstecken gestört. Da hat er regelmäßig mit reichlich Theatralik ne ziemliche Show abgezogen.
Aber auch vor und nach Franz gab es noch genügend andere Beispiele. Sotos, Zambrano und Abraham waren und sind hier auch alle mehr oder weniger Publikumslieblinge. Aber fragt mal nach deren Sympathiewerten bei Gegenspielern oder gegnerischen Fans. Schui war sicher auch nicht der angenehmste Gegenspieler, hat jedes Jahr fleißig seine Karten gesammelt und ist trotzdem zu einer der größten Vereinslegenden aufgestiegen.
Und weit vor meiner Zeit gab es hier auch einen Werner Lorant, der wohl vor allem deshalb geholt wurde, weil sich Holz nicht mehr von ihm treten lassen wollte. Der war anschließend unter Eintrachtfans aber recht wohlgelitten. Oder wenn wir noch mal auf eine andere Ebene einsteigen, wurde Tony Yeboah als Gegenspieler erst von Eintrachtfans rassistisch beleidigt und als er dann für uns gespielt hat, ist er zum großen Publikumsliebling und ersten afrikanischen Bundesligakapitän aufgestiegen.
So sind die meisten Fußballfans eben. Der Gegner ist der Feind und den eigenen Jungs sieht man vieles nach. Und wenn einer zu uns wechselt, ist halt schnell vieles vergessen. Aber was will man auch erwarten? Viele Fans springen ja auch in der Meinung über die eigene Mannschaft schnell von einem Ende der Meinungspalette zur anderen und erzählen dann das Gegenteil von dem, was sie letzte Woche gesagt haben. Es ist halt vieles eher von Emotionalität als Rationalität geprägt.
Zum Thema mit dem Treffen:
Dass wir uns als verkappte Gastgeber bei einem Treffen hergeben, bei dem andere Ligamitglieder ausgeschlossen werden, finde ich auch scheiße. Dass Bobic verschiedene Ansichten hat, die einem Großteil der Fanbasis/Fankurve nicht gefallen, ist auch nichts Neues. Das war ja auch einer der Gründe, warum er im Vorfeld seiner Verpflichtung unter anderem von den Ultras abgelehnt wurde.
Man sollte aber schon klar sagen, dass die Eintracht in der Diskussion um die Verteilung der TV-Gelder nie als barmherziger Samariter für die kleinen Vereine aufgetreten ist oder sich für eine gleiche Verteilung der Gelder eingesetzt hat, wie es jetzt wohl die beim Treffen ausgeschlossenen Vereine tun. Denn das hier schon mehrfach erwähnte Team Marktwert hatte auch einzig und allein das Ziel, bei der Verteilung der TV-Gelder eigene Interessen durchzusetzen und damit mehr als bisher von der Verteilung zu profitieren.
Im Grunde ging es dem Team Marktwert darum, das Fanaufkommen und die Zugkraft der Traditionsvereine bei der Verteilung zu berücksichtigen, beispielsweise durch den Zuschauerschnitt in den Stadien oder die Einzelspielquoten bei Sky. Und da stand die Eintracht auch in sportlich nicht so erfolgreichen Jahren immer in der oberen Tabellenhälfte, wenn nicht sogar im ersten Drittel und hätte damit natürlich davon profitiert. Das wurde dementsprechend natürlich auch von allen anderen Traditionsvereinen unterstützt, die zudem in der TV-Tabelle mehr und mehr von den Werksklubs und gepamperten Vereinen verdrängt wurden.
Vereinzelt wurde vom Team Marktwert sogar gefordert, dass sämtliche Vereine, welche die 50+1 Regel aufgrund einer Sondergenehmigung nicht befolgen müssen, aus der Verteilung der TV-Gelder komplett ausgeschlossen oder mit einem verringerten Prozentsatz berücksichtigt werden. Schließlich haben diese durch die Umgehung der 50+1 Regel und regelmäßiger Fremdfinanzierung schon einen finanziellen Vorteil gegenüber allen anderen Vereinen und nehmen dann bei sportlichem Erfolg den anderen Vereinen auch noch in der TV-Tabelle zusätzliche Einnahmen weg. Ein solches Kriterium wurde aber bei der Entscheidung zur letzten Umstrukturierung des Verteilungsschlüssels abgelehnt.
Die Eintracht hat sich meines Wissens noch nie dagegen ausgesprochen, dass sportlicher Erfolg bei der Verteilung nicht am stärksten berücksichtigt wird. Und gerade jetzt, wo wir nach den Ergebnisse aus den letzten Jahren davon erheblich profitiert haben, wären wir ja auch ziemlich blöd, da eine andere Richtung einzuschlagen.
Ich persönlich fände nach wie vor den Vorschlag aus Freiburg am fairsten. Da wurde quasi vorgeschlagen, die TV-Tabelle nach einem "Preis-/Leistungsverhältnis" zu gestalten. Also quasi sowohl den Personaletat als auch den damit erreichten sportlichen Erfolg zu berücksichtigen. Auch da muss man natürlich sagen, dass dabei ein Eigeninteresse verfolgt wird, weil bei einem solchen Schlüssel vor allem die Freiburger selbst profitieren würden. Die haben immer einen der niedrigsten Etats der Liga, stehen aber am Ende doch sogar hin und wieder mal in der oberen Tabellenhälfte. Es lässt sich aber nicht abstreiten, dass Freiburg jedes Jahr mit die beste Arbeit in der Liga macht und dafür trotzdem nie mit signifikanten Steigerungen in der TV-Tabelle belohnt werden wird.
Das Freiburger Modell wäre tatsächlich mit die fairste Lösung. Das würde nämlich Standortvorteile abschwächen und die ohnehin schon durch Dauerabo in der Champions League oder von Investoren/Mäzenen finanziell bevorteilten Vereine nicht automatisch reicher machen. Denn aktuell kannst du dir deinen Erfolg mehr oder weniger kaufen, wenn du schlau genug vorgehst - also eher wie Leipzig und nicht wie Hertha oder vorher der HSV.
Das beste Beispiel dafür ist eben Leipzig. Die werden jetzt dauerhaft Champions League spielen und auch in der TV-Tabelle einen Top 4 Platz belegen. Damit werden aber alle anderen Vereine doppelt benachteiligt. Die können noch so gute Arbeit leisten und werden dennoch nie die finanziellen Möglichkeiten von Leipzig haben. Zusätzlich wird damit allen anderen Vereinen effektiv ein Europapokalplatz sowie ein höherer Platz in der TV-Tabelle weggenommen und damit auch die Chance verwehrt, durch eigene gute Arbeit in andere finanzielle Sphären aufzusteigen.
Sofern die Reichen also keine eklatanten Fehler machen, wird man sie nie einholen können und die Schere wird nur immer größer. Und selbst wenn die gepamperten Vereine Fehler machen, spielt das bei denen langfristig keine Rolle. Wolfsburg hat jahrelang viel Geld verbrannt und wäre trotzdem zweimal fast abgestiegen. Jeder normale Verein hätte sich viel früher und viel schneller runterschrumpfen und jahrelang die Konsequenzen spüren müssen oder wäre schon lange pleite gewesen. Die können aber einfach wieder investieren und damit bei sportlichem Erfolg auch in der TV-Tabelle wieder Vereine überholen, die nie große Fehler gemacht haben.
So würde dann selbst ein Serienmeister wie Bayern nicht automatisch noch an der Spitze der TV-Tabelle abkassieren. Der Personaletat der Bayern lag vergangene Saison bei 356 Millionen Euro und damit schon 1,5 Mal so hoch wie der Personaletat von Dortmund mit 205 Millionen Euro. Ist es dann wirklich die größte Leistung innerhalb der Liga damit Meister zu werden? Oder sollte man nicht viel eher die Leistung von Freiburg stärker belohnen, die vergangene Saison vom Etat her im Ligavergleich nur auf Platz 14 standen, aber sportlich in der Tabelle den achten Rang belegt haben?
Also ich persönlich würde nach wie vor das Reichweiten-Modell, dass die Eintracht ja wohl anvisiert, als am fairsten empfinden. Die Vereine, die die meisten Zuschauer ziehen, und die Liga auch für andere tragen, sollten auch am meisten bekommen.
Das Problem mit den Plastikvereinen, dass du ansprichst, würde man damit auch lösen.
Das Problem mit den Plastikvereinen, dass du ansprichst, würde man damit auch lösen.
Adler_Steigflug schrieb:
Da hat AOC für mich so ein bissi die Position bzw. die Attitüde bei den Demokraten wie für mich Kühnert bei der SPD, oder?
Nachtrag:
AOC war vorher Kellnerin, die kommt aus keiner Jugendorganisation, die hatte nur die Schnauze voll.
Und als Frischling ist die halt in den Sitzungen auf die Verkrusteten Typen los, da ging einem das Herz auf.
Harris im Senat und AOC im Kongress haben als frisch gewählte Mitglieder 2016 gegengehalten.
Hiwer mal ein beispiel von vor einem Jahr, warum ich ein riesiger Fan von ihr bin:
https://www.youtube.com/watch?v=TJlpS4vhKP0
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Da hat AOC für mich so ein bissi die Position bzw. die Attitüde bei den Demokraten wie für mich Kühnert bei der SPD, oder?
Nachtrag:
AOC war vorher Kellnerin, die kommt aus keiner Jugendorganisation, die hatte nur die Schnauze voll.
Und als Frischling ist die halt in den Sitzungen auf die Verkrusteten Typen los, da ging einem das Herz auf.
Harris im Senat und AOC im Kongress haben als frisch gewählte Mitglieder 2016 gegengehalten.
Hiwer mal ein beispiel von vor einem Jahr, warum ich ein riesiger Fan von ihr bin:
https://www.youtube.com/watch?v=TJlpS4vhKP0
Wo mir persönlich so gar nicht das Herz aufgeht, ist bei ihren dümmlichen Äußerungen über den Nahost-Konflikt, sowie dem Antisemitismus ihrer engen Mitstreiterinnen und Boykott-Fans Omar und Tlaib.
Adlerdenis schrieb:
Wo mir persönlich so gar nicht das Herz aufgeht, ist bei ihren dümmlichen Äußerungen über den Nahost-Konflikt, sowie dem Antisemitismus ihrer engen Mitstreiterinnen und Boykott-Fans Omar und Tlaib.
War mir bei dir vollkommen klar.
Ilhan Omar wird "Antisemitin des Jahres" weil sie die jüdische Lobby beleidigt und sich dann entschuldigt, aber der Staat Israel hat keine Hemmungen sich mit dem Unterstützer von Nazis Trump zusammen zu tun um weitere Siedlungsgebiete aufzubauen und feiert diesen als Freund des israelischen Volkes obwohl dieser Mensch Holocaustleugner pusht und in seinem Fahrwasser QAnon mitbringt!
Witzigerweise hat das keine Sau gestört, Trump bezeichnet Neo-Nazis als "fine people" und Israel klebt seinen Namen auf Gebäude.
Sorry, verlogene Scheiße.
Staatskritik ist keine Religionskritik.
Und dass BDS ein kontroverses Thema ist, gebe ich offen zu, aber unser Bundestag hat es sich meiner Meinung nach etwas zu einfach gemacht.
Xaver08 schrieb:
im gegenteil ist das vertrauen der demokratischen waehler gestiegen und die mobilisierungskampagnen fuer die stichwahl laufen auch bei den demokraten.
AOC hat angemahnt, dass viele Demokraten noch Wahlkampf machen wie 2005 und dass man bei den Online-Kampagnen sich festigen muss, um den Schlagwort Wahlkampf der Republikaner stabiler entgegen zu stehen.
Fand ich sehr passend.
SemperFi schrieb:Xaver08 schrieb:
im gegenteil ist das vertrauen der demokratischen waehler gestiegen und die mobilisierungskampagnen fuer die stichwahl laufen auch bei den demokraten.
AOC hat angemahnt, dass viele Demokraten noch Wahlkampf machen wie 2005 und dass man bei den Online-Kampagnen sich festigen muss, um den Schlagwort Wahlkampf der Republikaner stabiler entgegen zu stehen.
Fand ich sehr passend.
Generell hab ich das Gefühl, dass die Rechtspopulisten den politischen Kampfplatz Internet am schnellsten begriffen und erschlossen haben, auch hier bei uns.
Ist natürlich auch leichter, wenn man sich an keinerlei Spielregeln hält und nicht vor Lügen zurückschreckt...trotzdem kann man sich schon fragen, ob andere Parteien da nicht etwas gepennt haben.
WuerzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:Conner30 schrieb:
Funfact
Biontech
An der Goldgrube 12
Mainz
Das ist doch mal wieder ein eindeutiger Hinweis, dass das alles von Bill Gates und dem Weltjudentum inszeniert wurde.
Eindeutiger geht's ja wohl nicht. Welche Beweise braucht man denn noch?
Hey! Nix gegen den Strassennamen bitte!
Der ursprüngliche Straßenname "Am Haupsitz der zionistischen Freimaurer" war allerdings noch auffälliger. Cleverweise haben sie ihn geändert, aber irgendwas mit Geld musste halt einfach rein. Wo bleibt sonst die Credibility?
Conner30 schrieb:
Funfact
Biontech
An der Goldgrube 12
Mainz
Das ist doch mal wieder ein eindeutiger Hinweis, dass das alles von Bill Gates und dem Weltjudentum inszeniert wurde.
Adlerdenis schrieb:Conner30 schrieb:
Funfact
Biontech
An der Goldgrube 12
Mainz
Das ist doch mal wieder ein eindeutiger Hinweis, dass das alles von Bill Gates und dem Weltjudentum inszeniert wurde.
Eindeutiger geht's ja wohl nicht. Welche Beweise braucht man denn noch?
Leute, nochmal: Man kann von diesem Treffen halten, was man will, aber euch ist bewusst, dass es diese ach so armen, ausgeladenen Klubs waren, die mit ihrem Positionspapier nur ihren eigenen Vorteil durchbringen wollten? Und zwar, eine deutlich weniger erfolgsabhängige Verteilung zu erzielen, für die sich der VFB Stuttgart nie interessiert hat, als er noch oben stand. Und für die sich auch die Mainzer in ihren besseren Jahren nicht interessiert haben. Das sind in dieser Geschichte NICHT die armen Benachteiligten!
Adlerdenis schrieb:
dass es diese ach so armen, ausgeladenen Klubs waren, die mit ihrem Positionspapier nur ihren eigenen Vorteil durchbringen wollten?
So wie es die Eintracht mit der Gruppe Marktwert auch gemacht hatte. Ich finde es erbärmlich Vereine nicht einzuladen nur weil man mit deren Meinung nicht zurecht kommt. Das die Bayern so handeln wundert mich nicht, das die Eintracht so etwas mit macht enttäuscht mich sehr.
Naja, es war doch so, dass diese 4 Klubs einen eigenen Vorstoß ohne Abstimmung mit der restlichen Liga unternommen haben. Die haben also eigentlich ihr eigenes Süppchen gekocht, und nicht wir. Ich weiß noch nicht, was ich von diesem Treffen halten soll, aber dass die böse Eintracht da andere Klubs ausschließt scheint mir etwas überzogen, in Anbetracht dieses Umstands.
FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
Der Palmer ist ein Dampfplauderer, der wird da im Endeffekt überhaupt nix einführen. Wie will er das denn durchsetzen? Er kann natürlich an die Leute appellieren, das so zu machen, aber das ist auch alles, was nicht direkt gekippt werden würde.
Außerdem nehme ich an, dass es ihm eigentlich nur darum geht, die Einschränkungen für die restliche Bevölkerung schnellstmöglich aufzuheben, indem er die Senioren separiert.
Würde jedenfalls passen, da er ja sonst beim Thema Corona einigermaßen auf Parteilinie liegt. Nur halt nicht von seiner Partei, sondern der FDP.
Soweit also alles normal. Sowohl, dass Palmer wenig mit der Parteilinie der Grünen zu tun hat, als auch dass Diegito, mal wieder, nen Fakt anbringt, den es so gar nicht gibt.
Das stimmt doch nicht. Es gibt in Tübingen Angebote die es woanders nicht gibt. Und was ist an Appellen denn so schlimm? Das hat doch nichts mit Stigmatisierung zu tun. Es geht um Selbstschutz und Schutz für die Gesellschaft...
Diegito schrieb:FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
Der Palmer ist ein Dampfplauderer, der wird da im Endeffekt überhaupt nix einführen. Wie will er das denn durchsetzen? Er kann natürlich an die Leute appellieren, das so zu machen, aber das ist auch alles, was nicht direkt gekippt werden würde.
Außerdem nehme ich an, dass es ihm eigentlich nur darum geht, die Einschränkungen für die restliche Bevölkerung schnellstmöglich aufzuheben, indem er die Senioren separiert.
Würde jedenfalls passen, da er ja sonst beim Thema Corona einigermaßen auf Parteilinie liegt. Nur halt nicht von seiner Partei, sondern der FDP.
Soweit also alles normal. Sowohl, dass Palmer wenig mit der Parteilinie der Grünen zu tun hat, als auch dass Diegito, mal wieder, nen Fakt anbringt, den es so gar nicht gibt.
Das stimmt doch nicht. Es gibt in Tübingen Angebote die es woanders nicht gibt. Und was ist an Appellen denn so schlimm? Das hat doch nichts mit Stigmatisierung zu tun. Es geht um Selbstschutz und Schutz für die Gesellschaft...
Welche Angebote denn? Das Angebot, nicht mehr mit dem Bus zu fahren?
Zumindest das Angebot mit den FFP2-Masken scheint es schon zu geben. Es steht allerdings noch aus, wo die festen (sic!) Einkaufszeiten für Senioren sehr erfolgreich eingeführt wurden.
Adlerdenis schrieb:
Welche Angebote denn? Das Angebot, nicht mehr mit dem Bus zu fahren?
Besonders krass finde ich das "Angebot", doch stattdessen das Fahrrad zu nehmen.
Wenn man die Gesellschaft schon in "Jung und Robust" versus "Alt und Anfällig" spaltet, sollte man doch vielleicht eher Gruppe "Jung und Robust" auf das Fahrrad setzen und nicht die Alten, Schwangeren und Lungenkranken im Winter durch den Schneematsch fahren lassen.
Es ist eine bodenlose Frechheit was hier als "Angebot" untergeschoben wird.
Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
Der Palmer ist ein Dampfplauderer, der wird da im Endeffekt überhaupt nix einführen. Wie will er das denn durchsetzen? Er kann natürlich an die Leute appellieren, das so zu machen, aber das ist auch alles, was nicht direkt gekippt werden würde.
Außerdem nehme ich an, dass es ihm eigentlich nur darum geht, die Einschränkungen für die restliche Bevölkerung schnellstmöglich aufzuheben, indem er die Senioren separiert.
Würde jedenfalls passen, da er ja sonst beim Thema Corona einigermaßen auf Parteilinie liegt. Nur halt nicht von seiner Partei, sondern der FDP.
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:
Es umfasst viele Dinge wie z.b. das man kostenlos FFP 2 Masken verteilt an die Risikogruppen, das man Schnelltests in Alten-und Pflegeheimen einführt. Es könnte noch weitere Möglichkeiten geben, z.b. feste Einkaufszeiten für Senioren und Nachbarschaftshilfe, wie es Herr Palmer in Tübingen übrigens sehr erfolgreich eingeführt hat...
Wo hat Palmer das bitteschön sehr erfolgreich eingeführt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-tuebingen-senioren-boris-palmer-102.html
Der Artikel ist zwei Tage alt und die Idee steht im Konjunktiv.
Der Palmer ist ein Dampfplauderer, der wird da im Endeffekt überhaupt nix einführen. Wie will er das denn durchsetzen? Er kann natürlich an die Leute appellieren, das so zu machen, aber das ist auch alles, was nicht direkt gekippt werden würde.
Außerdem nehme ich an, dass es ihm eigentlich nur darum geht, die Einschränkungen für die restliche Bevölkerung schnellstmöglich aufzuheben, indem er die Senioren separiert.
Würde jedenfalls passen, da er ja sonst beim Thema Corona einigermaßen auf Parteilinie liegt. Nur halt nicht von seiner Partei, sondern der FDP.
Soweit also alles normal. Sowohl, dass Palmer wenig mit der Parteilinie der Grünen zu tun hat, als auch dass Diegito, mal wieder, nen Fakt anbringt, den es so gar nicht gibt.
Motoguzzi999 schrieb:
Man könnte das mit Peperonis machen, wie auf der Speisekarte von einem Mexikanischen Schnellimbiss. 5 Peperonis heißt dann: Superscharf, hier knallt‘s. Alternativ wäre eine Strichliste, wieviel Gesperrte die Diskussion gefordert hat.
Mich persönlich würden auch "Anzahl verweigerter Quellenangaben " und "Anzahl persönlicher Beleidigungen" interessieren.
Motoguzzi999 schrieb:
Was Inhaltliches habe ich auch noch: Wer glaubt, in einem politisch aufgeladenem Raum geparkte Wasserwerfer dienen der Brandbekämpfung, der macht sich auch die Hose mit einer Kneifzange zu.
Ja, das ist zweifellos der Fall. Die sind eindeutig dafür da, brandstiftenden, steinewerfenden, oder sonst irgendwie gewalttätigen Personen Einhalt zu gebieten. Pyros kann man mit Wasser nicht löschen, nicht sehr realistisch also, Wasserwerfer dafür vorhalten zu wollen ...
Hat die Polizei mit ihren Wasserwerfern eigentlich jemals einen Brand gelöscht?
Es ist zum verzweifeln.
Nebenbei zeigt sich noch die in den Gesellschaften verankerte Xenophobie.