
Adlerdenis
11864
#
Adlerdenis
Auch von mir mein Beileid an Luzbert und viel Kraft an dich ebenso wie an Jojo und Werner und eure Familien.
sd400 schrieb:goodKID schrieb:
Mich nervt es immer noch, dass kein einziger Jugendspieler bei ihm eine Chance hat. Ein Barkok war unter Kovac auch noch sehr grün hinter den Ohren.
Ich frage mich halt immer, ob ein Barkok als Jugendspieler unter Hütter überhaupt eine Möglichkeit erhalten hätte... Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen
Wenn ich mir diese Highlights hier anschaue geht mir das Herz auf: https://www.youtube.com/watch?v=IYC6xbFoijA&t=20s&pbjreload=101
Ach so ein bisschen geht mir das auf den Sack, nach den zwei Jahren Düsseldorf hat doch keiner hier damit gerechnet, das Barkok so einschlägt. Und das hat natürlich nichts mit Hütter zu tun. Kovac wollte Ihm seinen Spielstil aberziehen. Nach dem Dortmundspiel gab es doch ein Rüffel für ihn. Nicht umsonst gab es für Düsseldorf eine Kaufoption.
Dass er wirklich gleich von Beginn an wieder so stark aufspielt, hätte ich jetzt auch nicht unbedingt erwartet. Aber ich würde nicht sagen, dass ihm keiner etwas zugetraut hat. Es gab schon ein paar Leute, die ihn in den Vorbereitungsspielen als einen der besseren Spieler gesehen habe. Ich habe auch immer betont, dass er mindestens mal eine gute Alternative sein kann, wenn er fit bleibt und auf den Leistungen in den Vorbereitungsspielen aufbaut. Meine Bedenken waren da hauptsächlich auf die langen Verletzungspausen und die fehlende Spielpraxis begründet. Und schon bei den ersten Pflichtspielen mit dem Kurzeinsatz im Pokal und nach seiner Einwechslung im ersten Ligaspiel gegen Bielefeld habe ich ihn als absoluten Aktivposten in der Mannschaft gesehen, der gerade gegen defensive Gegner einer der Wenigen ist, die offensiv zur Geltung kommen.
Er hatte zwar in jedem Spiel eins, zwei üble Fehlpässe dabei, aber hat sich als einer der wenigen unserer Spieler auch mal was getraut und offensiv Akzente gesetzt. Sprich, er hat auch da schon genau das gezeigt, was er jetzt auch wöchentlich in der Bundesliga auf den Platz bringt. Mehr kann ich von einem Spieler zu dem Zeitpunkt nicht erwarten. Das ist nun einmal seine Spielweise und mit wachsender Spielpraxis kann er sich natürlich noch weiter verbessern. Aber wie gesagt, nach den Vorbereitungsspielen fande ich das jetzt nicht so überraschend - auch wenn ich zu dem Zeitpunkt einigen Gegenwind von anderen Usern bekommen habe, die ihm schon die Bundesligatauglichkeit abgesprochen haben.
Ich hatte nämlich unter anderem auch angemerkt, dass er eine deutlich bessere Vorbereitung als Kamada hatte und im Gegensatz zu diesem auch lauffreudiger ist, nach Ballverlust in der Defensivbewegung eher nachsetzt und natürlich auch schneller und körperlich stabiler ist - weshalb ich ihn auch als Alternative auf rechts, auch in einer Fünferkette gesehen habe. Da wurde dann davon gesprochen, dass Barkok das niemals spielen könne, als eigener Jugendspieler von einigen sowieso einfach überschätzt würde, Hacke, Spitze, eins, zwei, drei nicht für die Bundesliga reiche und man ihn erst recht nicht ernsthaft statt einem Kamada einsetzen könnte. Witzigerweise wurden im selbem Atemzug mehrheitlich Ache und Zuber sehr für ihre Leistungen gelohnt, die ich hingegen ziemlich kritisch gesehen habe. Aber gut, einige meinen vielleicht, dass Spieler aus der eigenen Jugend überbewertet werden und bewerten dafür selbst im Gegenzug Neuverpflichtungen über, weil die Verantwortlichen für diese Spieler sogar ordentlich Geld investiert haben.
Da soll jetzt auch kein Post sein, um meine eigene Beobachtungsgabe über den grünen Klee zu loben. Wie gesagt, dass er sich so rasant so gut präsentiert, habe ich auch nicht zwingend erwartet. Zumal ja auch immer noch im Raum stand, dass man ihn doch noch einmal per Leihe oder sogar komplett abgibt. Und auch bei Ache und Zuber ist es für ein abschließendes Urteil natürlich noch viel zu früh. Beide haben ja kaum gespielt. Aber nach den Vorbereitungsspielen gab es meiner Meinung nach schon berechtigte Hoffnungen bei Barkok. Zumal er ja schon in seinen ersten Spielen unter Kovač unter Beweis gestellt hat, dass er das auch in der Bundesliga auf den Platz bringen kann und damit auch in seiner Entwicklung deutlich weiter war als ein Kamada im selben Alter. Das Talent dafür war immer da. Er braucht halt einen Trainer, der ihm und seinen Qualitäten vertraut. Und keinen eher defensiven Trainer wie Kovač, der ihn gleich als ganz jungen Kerl nach dem fünften Spiel öffentlich einnordet, obwohl er eine absolute Belebung in der Mannschaft war. Dass er sein Potential unter einem eher offensiven Trainer wie Hütter wieder entfalten könnte, war da schon nicht so unabwegig.
In Düsseldorf hatte Barkok nun einmal viel Pech mit Verletzungen. Ich habe mich zwar auch zuweilen gewundert, dass er so wenig gespielt hat, wenn er fit war, aber Funkel hatte ja eigentlich auf ihn gebaut. Nachdem er fast das erste halbe Jahr komplett ausgefallen ist, hat Funkel ihn in der Rückrunde aufgebaut und eine Verlängerung der Leihe ausgehandelt. Dann hatte sich Barkok aber wieder langfristig verletzt und weite Teile der Vorbereitung verpasst. Nachdem er dann wieder fit war, stand Düsseldorf schon mitten im Abstiegskampf und kurz darauf wurde Funkel durch Rösler ersetzt. Der hat bevorzugt auf erfahrene Spieler gesetzt und Barkok vor dem Corona-Break in die zweite Mannschaft geschickt und ihn auch danach nicht mehr berücksichtigt. Es gab also schon Gründe, warum die zwei Jahre in Düsseldorf für alle Beteiligten nicht wie erhofft verlaufen sind. Fairerweise muss man auch sagen, dass wir spielerisch und individuell mehr Qualität haben und Barkok deshalb auch besser in unsere Mannschaft passt.
Der eine oder andere weiß jetzt vielleicht, dass ich ein großer Befürworter von Barkok bin und ihn als Spieler auch schon zu seinen Jugendzeiten recht gut kannte. Dementsprechend hat sich meine Meinung da wenig geändert. Wenn ich von einem Spieler überzeugt bin, dann bleibe ich das in der Regel auch. Ich war sogar sehr enttäuscht und sauer darüber, dass er überhaupt nach Düsseldorf ausgeliehen wurde, ohne auch nur eine Trainingseinheit unter dem damals neuen Trainer Hütter zu bestreiten. Das hatte für mich schon darauf hingewiesen, dass man nicht mehr wirklich auf ihn gebaut hat. Düsseldorf hatte ja auch eine Kaufoption für ihn und auch wenn wir eine anschließende Rückkaufoption hatten, spricht das auch nicht unbedingt dafür, dass man noch großes Vertrauen in ihn hatte. Eher, dass man sich da einfach für den Fall abgesichert hat, dass er in Düsseldorf wieder voll einschlägt.
Wenn man schon mal einen damals mit 20 Jahren immer noch sehr jungen Spieler und Frankfurter Bub aus der eigenen Jugend hat, der auch schon in der Bundesliga gute Leistungen gezeigt hat, dann sollte man ihm auch mehr Vertrauen schenken. Klar hatten wir damals auch noch eine andere Offensive. Im selben Jahr haben wir aber stattdessen auch lieber externe Talente wie Geraldes oder Allan geliehen - die selbst nicht weiter waren und bei denen es mehr oder weniger klar war, dass es nur kurzfristige Lösungen sind - und lieber denen Spielpraxis verschafft. Oder einen 30-jährigen Nicolai Müller nach einem Kreuzbandriss geholt, der ebenfalls die Offensivpositionen bekleidet. Das ist das, was mich massiv geärgert hat und was meiner Meinung nach auch das falsche Signal an unsere eigenen Jugendspieler sendet.
Denn ich höre sehr oft, dass unsere Jugendspieler angeblich allesamt nicht gut genug seien. Höchstwahrscheinlich mehrheitlich von Leuten, die sich außer einem kurzen Blick auf die Statistiken nie mit den Jugendmannschaften von Eintracht Frankfurt befasst haben. Da wird oft einfach nur das öffentliche Mantra der Offiziellen übernommen. Natürlich werden wir nie die absoluten Toptalente halten können, weil die schon in der Jugend wechseln. Und natürlich ist unter Bruchhagen und Kraaz auch vieles in der Nachwuchsarbeit verpasst worden. Aber trotzdem hat unsere Jugendabteilung regelmäßig Profispieler entwickelt - ironischerweise bis Bobic hier das Kommando übernommen hat. Seitdem ist nicht mehr wirklich etwas nachgekommen und seitdem hat niemand mehr eine Chance bekommen. Barkok - der schon mehrere Jahre in unserer Jugend gespielt sowie wenige Monate nach der Amtsübernahme von Bobic und vor der Umstrukturierung des Jugendbereiches debütiert ist - zähle ich da nämlich nicht mit. Und dessen Debüt ist jetzt auch schon über vier Jahre (!) her.
Viele vertrauen jetzt auf die Aussage von Bobic, dass die große (und sicher auch teilweise absolut notwendige) Umstrukturierung fünf Jahre braucht, bis man Ergebnisse zu sehen bekommt. Aber es wird oft so getan, als ob unsere Jugendabteilung vor Bobic eine absolute Katastrophe gewesen wäre. Was im Vergleich zu anderen Vereinen absolut nicht der Fall ist, sondern viel eher das Gegenteil. Und die Installation von Pezzaiuoli war ja auch schon einmal ein ziemlicher Fehlschlag. Ich bin also wirklich gespannt, ob sich da tatsächlich etwas verbessert. Bis jetzt ist nämlich über den kurzen Zeitraum auch hier eher das Gegenteil der Fall.
Und natürlich lasse ich hier auch nicht die Realität außer Acht. Zuletzt hatten wir durchaus einige vergleichsweise schwächere Jahrgänge dabei, wo vielleicht keiner der Spieler das Potential für die Bundesliga hatte. Wenn jetzt nach dem Abgang von Dost und der weiterhin anhaltenden Verletzung von Ache beispielsweise vereinzelt geschrieben wird, dass man dann im Notfall auf Makanda setzen muss, kann ich jetzt schon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass der diese Saison bei uns keine Minute spielen wird. Dazu kommt, dass die Spieler heutzutage kaum Zeit bekommen und direkt den Sprung schaffen müssen. Vor 10-20 Jahren war man noch mit Anfang 20 ein sehr junger Spieler. Oft haben die Spieler davor noch überhaupt keine Chance im Seniorenbereich bekommen. Jetzt muss man es fast schon mit 17-19 Jahren schaffen und gilt mehr oder weniger als abgeschrieben, wenn man mit 20, 21 Jahren noch nicht den endgültigen Durchbruch geschafft hat. Dazu haben speziell wir den Nachteil, dass die Spieler nicht im gewohnten Umfeld mit engem Kontakt zum Verein trainieren und in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln können, sondern an externe Vereine verliehen werden müssen. Und natürlich ist mittlerweile auch die interne Konkurrenz so hoch wie noch nie. Als Barkok bei uns debütiert hat, haben noch Spieler wie Hrgota, Hector, Tawatha, Tarashaj oder Blum regelmäßig gespielt. Die Frage, ob ein Barkok heutzutage als Jugendspieler überhaupt noch eine Chance bekommen würde, ist also schon berechtigt. Und zeigt gleichermaßen auf, welche Talente einem potenziell entgehen, wenn man eben nicht mal auf den einen oder anderen Jungen setzt.
Die Konkurrenz sieht heute schon ein bisschen anders aus. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir auch zuletzt vereinzelt (ehemalige) Jugendspieler mit dem Potential für die Bundesliga hatten. Beispielsweise in der letzten Saison einen Şahverdi Çetin. Der war zwar laut Hütter auch nah dran, aber trotzdem hat es nie auch nur für einen Kurzeinsatz gereicht. Das ärgert mich immer noch sehr. Ich kann und will jetzt nicht mit Gewissheit sagen, dass er bei uns den Sprung geschafft hätte, aber es ist eben in meinen Augen ein Fehler, dass solch ein Spieler nicht einmal eine Chance erhält. Und ja, es ist mit Ankaragücü auch nur ein schwächerer Verein in der ohnehin schon relativ schwachen Süper Lig, aber er stand dort in dieser Saison zumindest in jedem möglichen Spiel im Kader und hatte auch schon mehrere Einsätze, bei denen er zumindest eine Halbzeit lang gespielt hat. Für die ersten Einsätze im Seniorenbereich nach einem Jahr ohne Spielpraxis ist das jetzt nicht so schlecht. Vor allem, wenn man zusätzlich noch die Vorliebe der türkischen Vereine für Altstars und den damit einhergehenden Altersschnitt in der Liga bedenkt. Junge Spieler bekommen in der Türkei nämlich selten eine Chance.
Vielleicht jetzt etwas unpassend im Thread von Hütter, da dieser ja letztendlich doch noch einen Barkok eingebaut hat und mittlerweile auf ihn setzt. Zumal ich diese Diskussion in den letzten Monaten mit genau denselben oder ähnlichen Punkten schon mehrfach geführt habe. Aber wenn das Thema jetzt hier noch mal aufkommt, will ich das noch einmal loswerden, weil mich das immer noch massiv ärgert. Genau aus diesem Grund habe ich zuletzt übrigens noch eine kleine Recherche mit Vergleichen bezüglich der Jugendarbeit durchgeführt, deren Ergebnisse ich diese Woche noch ins Forum posten will. Vielleicht überzeugt das auch den einen oder anderen, in diesem Punkt noch einmal etwas umzudenken.
Ich hab ja zugegebenermaßen zu denen gehört, die Barkok weder die Rolle von Kamada noch die rechte Seite auf Anhieb zugetraut hätten. Umso mehr freue ich mich über diese Entwicklung. Aus meiner Sicht hat er sich inzwischen zum ernsthaften Bundesligaspieler gemausert, und sich trotzdem seine freche, unbekümmerte Art bewahrt.
Generell haben wir da im Mittelfeld inzwischen echt mehrere Edeltechniker und Kreativspieler, die die Gegner austanzen und super öffnende Pässe spielen können. Mit 2 von den Jungs hinter Silva und noch dem Hase als Aufbau-Chef hinten drin hat das spielerisch schon viel Potenzial. Ich hab schon die Hoffnung, dass wir, wenn sich das alles noch etwas eingefunden hat, mit der Offensive noch nach Europa stürmen. Einen Stürmer brauchen wir aber aus meiner Sicht trotzdem dringend.
Generell haben wir da im Mittelfeld inzwischen echt mehrere Edeltechniker und Kreativspieler, die die Gegner austanzen und super öffnende Pässe spielen können. Mit 2 von den Jungs hinter Silva und noch dem Hase als Aufbau-Chef hinten drin hat das spielerisch schon viel Potenzial. Ich hab schon die Hoffnung, dass wir, wenn sich das alles noch etwas eingefunden hat, mit der Offensive noch nach Europa stürmen. Einen Stürmer brauchen wir aber aus meiner Sicht trotzdem dringend.
goodKID schrieb:
Naja in den Testspielen durfte er ja mal ran. Da hat man gesehen, dass er noch nicht auf dem Level ist
In den Testspielen waren etliche Profis nicht auf BuLi-Level, ja nicht mal Profi-Level.
Werde nicht widersprechen, würde aber alleine daraus keine Schlüsse ziehen, auch wenn es wahrscheinlich so ist.
SemperFi schrieb:goodKID schrieb:
Naja in den Testspielen durfte er ja mal ran. Da hat man gesehen, dass er noch nicht auf dem Level ist
In den Testspielen waren etliche Profis nicht auf BuLi-Level, ja nicht mal Profi-Level.
Werde nicht widersprechen, würde aber alleine daraus keine Schlüsse ziehen, auch wenn es wahrscheinlich so ist.
Man konnte bei Makanda aber trotzdem sehen, dass das einfach noch nicht für die erste Mannschaft reicht. Hrustic hat z. B. auch in den mäßigen Testspielen noch ein paar Aktionen drin gehabt, an denen man sein Potenzial erahnen konnte, bei Makanda sah das hingegen gegen Würzburg noch ziemlich unbeholfen aus.
Klasse Stürmer, würde ich mit Kusshand nehmen, aber leider komplett unrealistisch. Der ist schon 1-2 Stufen zu weit.
Ich sehe die Lage im Angriff sehr entspannt, auch ohne Dost, Ache, Jovelic, zumal die beiden letzteren sich an gutes BuLi Niveau erst noch heranarbeiten müssen. Sind ja noch jung.
Mit Silva sind wir vorne bestens aufgestellt, wenn er in eine wirksame Konstellation aus anderen Offensivspielern eingebunden wird. Mit Barkok,Kostic, Kamada ud Younes sollte das bestens möglich sein.
Und selbst ohne Silva wäre eine Offensive mit Kamada und Barkok eher mittig als hängende Spitzen und Kostic sowie Younes von etwas mehr außen eine gute Alternativ, die für den Gegner außerdem noch schwerer auszurechnen und zu kontrollieren wäre, da dies allesamt keine Stürmer sind, die in der Mitte auf Bälle warten, sondern selber in der Lage sind, spielerische Überraschungen zu kreieren und nicht zuletzt alle über eine gute Schusstechnik und über Zug zum Tor verfügen.
Mit Silva sind wir vorne bestens aufgestellt, wenn er in eine wirksame Konstellation aus anderen Offensivspielern eingebunden wird. Mit Barkok,Kostic, Kamada ud Younes sollte das bestens möglich sein.
Und selbst ohne Silva wäre eine Offensive mit Kamada und Barkok eher mittig als hängende Spitzen und Kostic sowie Younes von etwas mehr außen eine gute Alternativ, die für den Gegner außerdem noch schwerer auszurechnen und zu kontrollieren wäre, da dies allesamt keine Stürmer sind, die in der Mitte auf Bälle warten, sondern selber in der Lage sind, spielerische Überraschungen zu kreieren und nicht zuletzt alle über eine gute Schusstechnik und über Zug zum Tor verfügen.
Von ner Aufstellung ohne Mittelstürmer halte ich nix. Da Younes, Kamada, Kostic oder sonstwen hinzuziehen, sind doch nur Verlegenheitslösungen. Außerdem gefallen mir diese Spieler ganz gut auf ihren richtigen Positionen.
Adlerdenis schrieb:
Von ner Aufstellung ohne Mittelstürmer halte ich nix. Da Younes, Kamada, Kostic oder sonstwen hinzuziehen, sind doch nur Verlegenheitslösungen. Außerdem gefallen mir diese Spieler ganz gut auf ihren richtigen Positionen.
Wie fatal ein Kader mit nur einem richtigen Stürmer sein kann, sieht man gerade beim BVB. Ohne Haaland geht da nichts und ich befürchte, ohne Silva würde es bei uns ähnlich laufen, da wir keine ln Ersatz mehr haben.
Vielen Dank mein Lieber, das wünsche ich dir und allen anderen hier auch!
Ich schließe mich an!
Mit den Protokollen war es ja schon immer etwas schwierig. Die Veranstaltungen an sich sind Begrüßenswert und etwas was für Teilnehmer und die restlichen Fans hier im Forum hoch interessant sind. Ich für meinen Teil hatte an den letzten Treffen, und den Protokollen, weit weniger Interesse als beim ersten Treffen wo es noch eher Forenbezogene Themen gab. Ich kann den Unmut verstehen das es so lange dauert mit den Protokollen... irgendwann ist das, was auf den Treffen besprochen wurde, auch Schnee von gestern und überholt. Da fehlt dann der Up to Date Charakter weil sich Situationen in den vergangenen drei Monaten auch weiter entwickelt und verändert haben. Wie man dies jetzt sinnig angeht weiß ich auch nicht. Zumindest ist es für mich schwer nach zu vollziehen das sich Hellmann und/oder Bobic nicht Mal eine Stunde Zeit nehmen können um die Protokolle gegen zu lesen.
Wie gesagt: Bei den Herren Hellmann und Zamberk ging es viel um strategische Dinge rund um die Themen Stadion, Digitalisierung etc. Das ist keineswegs "Schnee von gestern".
SemperFi schrieb:
Welche Partnerschaften mit Firmen, die eben überhaupt das Geld haben um im Bundesligafussball relevant zu sein, würdest du denn begrüßen?
Ich hab mal beim SC Freiburg nachgesehen.
Mit Coca Cola taucht erst im dritten Rang (Klassiksponsoren) ein einziger Sponsor auf, der mir erstmal suspekt wäre.
Beim Hauptsponsor und den 9 Premiumsponsoren kein einziger.
Weiterhin hat der SC 9 Sponsoren, die als „FAIR ways" Partner sich in den Bereichen Bildung, Bewegung, Umwelt und Solidarität nachhaltig engagieren.
Jetzt kann man sagen: gut, es ist nur der SC Freiburg. Aber der baut gerade in Eigenregie ein neues Stadion. Klimaneutral.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Welche Partnerschaften mit Firmen, die eben überhaupt das Geld haben um im Bundesligafussball relevant zu sein, würdest du denn begrüßen?
Ich hab mal beim SC Freiburg nachgesehen.
Mit Coca Cola taucht erst im dritten Rang (Klassiksponsoren) ein einziger Sponsor auf, der mir erstmal suspekt wäre.
Beim Hauptsponsor und den 9 Premiumsponsoren kein einziger.
Weiterhin hat der SC 9 Sponsoren, die als „FAIR ways" Partner sich in den Bereichen Bildung, Bewegung, Umwelt und Solidarität nachhaltig engagieren.
Jetzt kann man sagen: gut, es ist nur der SC Freiburg. Aber der baut gerade in Eigenregie ein neues Stadion. Klimaneutral.
Ich gehe jede Wette ein, dass auch bei diesem Sponsorenpool irgendwelchen Dreck findest, wenn du danach suchst. Hab deren Sponsoren mal kurz angeguckt, wenn ich suchen müsste, würde ich mal bei der Versicherung anfangen.
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Welche Partnerschaften mit Firmen, die eben überhaupt das Geld haben um im Bundesligafussball relevant zu sein, würdest du denn begrüßen?
Ich hab mal beim SC Freiburg nachgesehen.
Mit Coca Cola taucht erst im dritten Rang (Klassiksponsoren) ein einziger Sponsor auf, der mir erstmal suspekt wäre.
Beim Hauptsponsor und den 9 Premiumsponsoren kein einziger.
Weiterhin hat der SC 9 Sponsoren, die als „FAIR ways" Partner sich in den Bereichen Bildung, Bewegung, Umwelt und Solidarität nachhaltig engagieren.
Jetzt kann man sagen: gut, es ist nur der SC Freiburg. Aber der baut gerade in Eigenregie ein neues Stadion. Klimaneutral.
Ich gehe jede Wette ein, dass auch bei diesem Sponsorenpool irgendwelchen Dreck findest, wenn du danach suchst. Hab deren Sponsoren mal kurz angeguckt, wenn ich suchen müsste, würde ich mal bei der Versicherung anfangen.
Ja, natürlich. Das weiß ich schon. Allerdings finde ich da jetzt keinen, bei dem ich mir einen ähnlichen Abwehrreflex vorstellen könnte wie bei uns mit der DB oder Uber.
SemperFi hat schon recht: da ist überall was, liegt in der Natur der Sache (Turbo)kapitalismus. Trotzdem gibt es natürlich solche und auch solche.
Das ist ja auch lobenswert. Jedoch geht es dabei doch auch um aktuelle Themen. Das Interesse war schon sehr groß hatte ich den Eindruck. Aber nach 3, 4 oder mehr Monaten kann das alles wieder überholt sein.
sonofanarchy schrieb:
Aber nach 3, 4 oder mehr Monaten kann das alles wieder überholt sein.
Nein. Es ging viel um strategische Themen, die uns noch jahrelang begleiten werden. Auf den ersten Seiten dieses Threads findest du ja einen kleinen Einblick.
Luzbert schrieb:Bruno_P schrieb:
Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Wenn "andere Prioritäten" für Dich keine Erklärung ist, dann bleib gerne bei Deiner Einschätzung.
Dann braucht man sowas aber auch nicht veranstalten.
sonofanarchy schrieb:Luzbert schrieb:Bruno_P schrieb:
Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Wenn "andere Prioritäten" für Dich keine Erklärung ist, dann bleib gerne bei Deiner Einschätzung.
Dann braucht man sowas aber auch nicht veranstalten.
Man braucht sowas nicht zu machen, weil manchen Usern die Protokolle nicht schnell genug kommen? Ernsthaft?
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Luzbert schrieb:Bruno_P schrieb:
Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Wenn "andere Prioritäten" für Dich keine Erklärung ist, dann bleib gerne bei Deiner Einschätzung.
Dann braucht man sowas aber auch nicht veranstalten.
Man braucht sowas nicht zu machen, weil manchen Usern die Protokolle nicht schnell genug kommen? Ernsthaft?
Ich finde die Idee der Veranstaltung toll. Es ist klar, dass nur ein sehr begrenzter Personenkreis dran teilnehmen kann, gerade in diesen Zeiten. Allerdings schade, dass es dafür über einen langen Zeitraum keine Diskussionsgrundlage gibt. Gerade jetzt, wo wir alle schon so viele Monate nicht mehr im Stadion sein können wurde bestimmt über interessante Themen gesprochen. Irgendwann interessiert es halt auch nicht mehr...
Können die Teilnehmer des Forumstreffen vielleicht noch ein wenig über die Inhalte der Gespräche mit Axel Hellmann und Julien Zamberk erzählen? Gerade das Thema Stadionausbau würde mich brennend interessieren.
Mit den Protokollen ist ja anscheind dieses Jahr nicht mehr zu rechnen? Schade, die Idee des Forumstreffen finde ich super, doch wenn später nur 20 Leute den Inhalt erfahren ist das halt doch nicht so öffentlich wie gedacht...
Mit den Protokollen ist ja anscheind dieses Jahr nicht mehr zu rechnen? Schade, die Idee des Forumstreffen finde ich super, doch wenn später nur 20 Leute den Inhalt erfahren ist das halt doch nicht so öffentlich wie gedacht...
Ich kann dich verstehen, aber wie JC ja schrieb, liegen die Protokolle der Eintracht vor. Da müssen wir wohl jetzt einfach abwarten. Wenn jetzt Teilnehmer anfangen hier aus dem Gedächtnis zu referieren, kommen da eh unvollständige oder verfälschte Infos raus...ist ja nun auch schon wieder Monate her.
Scheint dann doch so zu sein, dass die Eintracht diese Protokolle nicht heraus geben möchte. Scheinen in der Versenkung verschwinden zu sollen. Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Wäre dann aber nicht nur professionell, sondern auch notwendig, dies so auch zu kommunizieren, auch den Personen gegenüber, die sich hier die Arbeit gemacht haben.
Wäre dann aber nicht nur professionell, sondern auch notwendig, dies so auch zu kommunizieren, auch den Personen gegenüber, die sich hier die Arbeit gemacht haben.
Vielleicht kann man den Eindruck, den Julien gemacht hat, beschreiben. (unabhängig davon, was er gesagt hat, damals war ja Corona eher so im Easy-Peasy-Modus aus heutiger Sicht gesehen) Aus meiner Sicht hat man da einen guten Mann an Land gezogen, jung aber mit Erfahrung, Ausland etc. pp. Keine Autohändler oder Zuhälter wie bei den Mainzern, hab ich Zuhälter gesagt? Nehme ich zurück, sorry
War vor meiner Zeit, aber trotzdem bin ich mir der Bedeutung dieses Mannes natürlich bewusst...selbst ich Jüngling habe mir Aufnahmen von den Spielen angesehen und die Pokalsiege mit etwa 30 Jahren Verspätung noch gefeiert. Wer weiß, was aus mir geworden wäre, wenn die Generation über mir nicht auch von seinem Fußball geprägt gewesen wäre. Ruhe in Frieden, Dietrich.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn wir bis auf den Elfmeter kaum brauchbare Chancen hatten, wie haben wir dann drei Tore geschossen. Wenn man nach 35 Minuten 2:0 führt kann man sich auch mal eher auf die defensive konzentrieren.
Also niemand, absolut niemand hat da von einem unverdienten Sieg gesprochen.
Die Leistung von EF war in Hz.2 aber einfach nur grottig. Anders kann man das nicht bezeichnen.
Bis zum 3:0 hatte man, soweit ich mich erinnern kann keine einzige gefährliche Aktion in Richtung Hertha-Tor.
Im Gegensatz dazu hatte Hertha schon einige Chancen und es war schon einiges Glück nötig um diese Phase unbeschadet zu überstehen.
Mit dem 3:0 war der Drops gelutscht.
Aber auch danach kann ich mich nur an einen Torschuss von Barkok erinnern.
Es braucht jetzt auch keiner kommen und sagen, man hat das Ergebnis souverän verwaltet.
Das war nämlich alles andere als das.
Wenn man schon diese im Grunde nutzlose Rechnung mit den "verschenkten" Punkten aufmacht, dann sollte man für dieses Spiel ruhig auch mal 2 Punkte abziehen.
Also es stimmt, dass wir in der zweiten Halbzeit etwas wenig Entlastung hatten und mit der einzigen echten Torchance das 3:0 erzielt haben. Aber "grottige Leistung" und "einige Chancen" für Hertha halte ich für einen Mythos.
Eher erinnerst du dich nichtmehr genau daran was du gesehen hast, ist ja auch schon ein paar Wochen her. Bis auf den Elfmeter hatten wir kaum brauchbare Chancen und die Herthaner ein paar richtig gute Chancen versemmelt.
https://understat.com/match/14182
https://understat.com/match/14182
Maddux schrieb:
Eher erinnerst du dich nichtmehr genau daran was du gesehen hast, ist ja auch schon ein paar Wochen her. Bis auf den Elfmeter hatten wir kaum brauchbare Chancen und die Herthaner ein paar richtig gute Chancen versemmelt.
https://understat.com/match/14182
Also ich glaub auch eher, dass du dich falsch erinnerst. Wir hatten in der Tat nicht viele Möglichkeiten, sondern waren ziemlich effizient, aber immer noch mehr als Hertha in diesem Spiel. Ein unverdienter Sieg war das bei weitem nicht.
Naja, hier muss ich Effenbergfohlen ausnahmsweise mal in Schutz nehmen. Hali will ihn ja auch auf die Bank setzen, weil er erkannt hat, dass der Effe ein solider Drittliga-Forumsuser ist, mehr aber auch nicht.
Der ist halt einer dieser Quotenesel, den die Eintracht für ihre Imagekampagne braucht.
Der ist halt einer dieser Quotenesel, den die Eintracht für ihre Imagekampagne braucht.
Also bitte, Elfmeter, weil Tuta den Ball wegspitzelt? Ich hab ja schon viel gelesen, aber wer da einen Elfmeter für Augsburg gesehen haben will der sollte sich mal die Kontaktlinsen richten lassen. Generell hätte sich über einen 9:3-Sieg von uns auch keiner beschweren dürfen. Ich hoffe, sie haben sich die Tore für Lederbusen aufgehoben.
Nun ja, den Gegenspieler umklammern und leicht nach unten drücken hat mit dem Ball eher wenig zu tun. Ich sag nicht, dass das ein klarer Elfer war, aber ich hätte mich auch nicht beschwert. Das darf er so schon nicht machen.
Adlerdenis schrieb:
Nun ja, den Gegenspieler umklammern und leicht nach unten drücken hat mit dem Ball eher wenig zu tun. Ich sag nicht, dass das ein klarer Elfer war, aber ich hätte mich auch nicht beschwert. Das darf er so schon nicht machen.
Ok, sehe gerade, dass es um eine andere Situation ging. Mein Fehler. Aber auch da, solche Situationen hatten wir auch schon häufiger, wo es keinen Elfmeter für uns gab. Also kann man auch hier nicht von einem klaren Elfmeter sprechen, denn wenn das so klar war, dann hätten wir auch schon 5 Elfer mehr diese Saison bekommen müssen.
Anthrax schrieb:Bankdruecker schrieb:
Nix mehr Fohlen, sind zu Lamas mutiert.
Effenbergllama gleich mal sichern.
Was für ne Huso-Mannschaft. Da gönnt man ihnen sogar gegen Hoffenheim die Niederlage.
Durm macht das ziemlich souverän und relativ fehlerlos. Persönlich hatte ich ja gehofft, dass Toure nach seinen guten Auftritten den Durchbruch schafft. Feiner Fußballer, offensiv gefährlicher, Flanken mit viel Potential... aber seine Leichtsinnigkeiten in der Defensive werden dadurch einfach nicht wett gemacht. Aber noch hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass er eines Tages unser rechtsseitiger Kostic wird
Durm wäre bis jetzt für mich jedenfalls die positive Überraschung der Saison, wenn da nicht noch Barkok wäre. Man, macht der Junge Bock. Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass er direkt so eine Verstärkung ist. Tut mir zwar ein wenig leid für Kamada, aber der Platz auf der Bank ist im Moment nicht unverdient. Hoffentlich lässt er sich nicht hängen. Vertrag verlängert hatte er schon, oder?
Ich bin jedenfalls schon gespannt auf den Rest der Saison. Wenn man sieht, wie Leverkusen momentan in Form ist, kommt uns die Verlegung des Pokalspiels vielleicht sogar eher entgegen als denen. Mal sehen, was noch so geht.
Frohe Feiertage.
Durm wäre bis jetzt für mich jedenfalls die positive Überraschung der Saison, wenn da nicht noch Barkok wäre. Man, macht der Junge Bock. Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass er direkt so eine Verstärkung ist. Tut mir zwar ein wenig leid für Kamada, aber der Platz auf der Bank ist im Moment nicht unverdient. Hoffentlich lässt er sich nicht hängen. Vertrag verlängert hatte er schon, oder?
Ich bin jedenfalls schon gespannt auf den Rest der Saison. Wenn man sieht, wie Leverkusen momentan in Form ist, kommt uns die Verlegung des Pokalspiels vielleicht sogar eher entgegen als denen. Mal sehen, was noch so geht.
Frohe Feiertage.
Von welchen Leichtsinnigkeiten sprichst du da? Ich nehme das aber andersrum war, nämlich dass er defensiv sicher ist, aber offensiv noch zulegen könnte.
Schönesge schrieb:
Eins noch: Das Ding von Tuta hätte Elfer geben können, da hatten wir auch Glück, dass es Sieber nicht gereicht hat. Uund Frau Steinhaus ist ihrer Linie treu geblieben ist, diesmal zu unserem Gunsten.
Die hat sich wahrscheinlich gerade mit ihrem Eyeliner den Lidstrich nachgezogen.
Sorry Frau Steinhaus, aber dieser sexistische Spruch fehlte noch in unserer Sammlung.
Im Ernst, ich kann das Nichteingreifen des VAR nachvollziehen, der SR hatte ja beste Sicht und konnte die Szene beurteilen. Da war jetzt auch kein versteckter „Kontakt“. Trotzdem könnte man da pfeifen. Aber man muss es halt auch nicht zwingend.
Motoguzzi999 schrieb:Schönesge schrieb:
Eins noch: Das Ding von Tuta hätte Elfer geben können, da hatten wir auch Glück, dass es Sieber nicht gereicht hat. Uund Frau Steinhaus ist ihrer Linie treu geblieben ist, diesmal zu unserem Gunsten.
Die hat sich wahrscheinlich gerade mit ihrem Eyeliner den Lidstrich nachgezogen.
Sorry Frau Steinhaus, aber dieser sexistische Spruch fehlte noch in unserer Sammlung.
Im Ernst, ich kann das Nichteingreifen des VAR nachvollziehen, der SR hatte ja beste Sicht und konnte die Szene beurteilen. Da war jetzt auch kein versteckter „Kontakt“. Trotzdem könnte man da pfeifen. Aber man muss es halt auch nicht zwingend.
Ja, ist die Frage ob man hier von ner klaren Fehlentscheidung sprechen muss. Aber wenn ich so an die vorherigen Spiele denk, ich bin mir auch nicht sicher, ob Bibi Steinhaus schon begriffen hat, was genau ihre Aufgabe als VAR ist.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Das Chaos überrascht mich nicht. Eine Mischung aus "Wir müssen shoppen gehen" - Leuten, "Wir wollen unseren Blödsinn trotzdem verkünden" - Querdeppen und "Wir müssen unbedingt Zeichen setzen" Gegendemonstranten.
Alles zusammen gewürfelt an einem Samstag Mittag in der Innenstadt einer Großstadt kurz vor Weihnachten.
Wohl war, und alle zusammen bereiten Probleme für die eigene Gesundheit und die der anderen. Auch die der Polizistinnen und Polizisten.
60revax schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das Chaos überrascht mich nicht. Eine Mischung aus "Wir müssen shoppen gehen" - Leuten, "Wir wollen unseren Blödsinn trotzdem verkünden" - Querdeppen und "Wir müssen unbedingt Zeichen setzen" Gegendemonstranten.
Alles zusammen gewürfelt an einem Samstag Mittag in der Innenstadt einer Großstadt kurz vor Weihnachten.
Wohl war, und alle zusammen bereiten Probleme für die eigene Gesundheit und die der anderen. Auch die der Polizistinnen und Polizisten.
Selbstverständlich sorgen auch die Gegendemostranten für vollere Bahnen, Stationen und Straßen, und tragen zum allgemeinen Chaos bei, was es der Polizei umso schwerer macht, den Überblick zu behalten.
Aber zu behaupten, dass ihr Verhalten genauso schlimm oder gar schlimmer sei, wie das von Leuten, die aktiv die Maßnahmen verweigern, und in unsere Stadt kommen, um ihre Scheiße zu verbreiten, ohne dass irgendwie belegen zu können, ist schon eine Frechheit.
Und ich gehöre nicht zu "Reggaetyps Freunden" womit du vermutlich Linke meinst, und bin heute, abgesehen vom Einkaufen, mit meinem ***** zuhause geblieben.
Feldmanns Rabattaktion war bescheuert, da stimme ich dir zu, aber das mit dem Thema dieses Threads wohl nix zu tun.
Adlerdenis schrieb:
vollere Bahnen, Stationen und Straßen
Mag sein. Ich persönlich bin (trotz seit Frühjahr nicht genutzter Jahreskarte) per Pedes unterwegs gewesen. Und so dürften es auch viele andere gehandhabt haben.