
Adlerdenis
11864
nuriel schrieb:Takashi007 schrieb:
Der gute alte Goethe hat mal geäußert, Amerika, Du gast es besser, heute würde es das sicher nicht mehr so äußern.
https://www.aphorismen.de/gedicht/95482
Der hat doch bestimmt Drogen gemeint, deshalb wäre ich mir da nicht so sicher
Einem Mann, der schon als Kind über seinen Alkoholkonsum dichtete, sollte man vielleicht nicht alles glauben.
Adlerdenis schrieb:
Aber die Verantwortung für den gesellschaftlichen Frieden und den gemeinsamen Wertekanon gebiete es, alles daran zu setzen, eine weitere Zuspitzung nicht zuzulassen."
"(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden."
Jetzt müssen wir also nur noch herausfinden, in welchem Gesetz der 'gemeinsame' Wertekanon geschützt oder Zuspitzung verboten wird. Sollte ja ein Leichtes sein.
Misanthrop schrieb:Adlerdenis schrieb:
Aber die Verantwortung für den gesellschaftlichen Frieden und den gemeinsamen Wertekanon gebiete es, alles daran zu setzen, eine weitere Zuspitzung nicht zuzulassen."
"(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden."
Jetzt müssen wir also nur noch herausfinden, in welchem Gesetz der 'gemeinsame' Wertekanon geschützt oder Zuspitzung verboten wird. Sollte ja ein Leichtes sein.
"Versammlungsverbot und Erlass einer Auflage oder Beschränkung
Das Recht zum Verbot einer Versammlung unter freiem Himmel ergibt sich aus § 15 Absatz 1 VersammlG. Hiernach darf die zuständige Behörde eine Versammlung verbieten oder von bestimmten Auflagen oder Beschränkungen abhängig machen, falls nach den zur Zeit des Erlasses der Verfügung erkennbaren Umständen die öffentliche Sicherheit oder Ordnung bei Durchführung der Versammlung unmittelbar gefährdet ist. Eine Gefahr liegt vor, falls bei ungehindertem Fortgang des Geschehens in absehbarer Zeit die Schädigung eines Schutzguts droht.[76]
Das Schutzgut der öffentlichen Sicherheit umfasst die Unversehrtheit der Rechtsordnung und von Individualrechtsgütern sowie die Funktionsfähigkeit öffentlicher Einrichtungen.[77] Eine Gefahr besteht beispielsweise, falls eine Versammlung droht, Leib und Eigentum Dritter zu schädigen. Auch die drohende Begehung von Straftaten, etwa Volksverhetzungen (§ 130 StGB), stellt eine Gefahr dar."
Ich bin kein Jurist, aber das mit Franks "gesellschaftlichen Frieden" passt auf "Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung".
Und bei ner Islamisten-Demo, die sich im Prinzip gegen die Meinungsfreiheit richtet, sind auch nicht-verfassungskonforme Äußerungen zu erwarten.
Ob das reicht, um die Demo in letzter Konsequenz zu verbieten, müssen Fachleute entscheiden.
Adlerdenis schrieb:
"Dass ausgerechnet jetzt eine Demonstration gegen das Satire-Magazin Charlie Hebdo in unserer liberalen und weltoffenen Stadt stattfinden soll, finde ich unerträglich. Das verletzt die Gefühle der Angehörigen."
Das darf allerdings kein Grund sein, die Demo zu verbieten. So ätzend ich die Anmeldung auch finde.
Und, ja, jetzt kann man mir gerne whataboutism vorwerfen:
Schade, dass die Stadt nicht ähnlich rigoros gegen Fragida, AfD, Heidi Mundt, Nazis, und ganz besonders gegen die Corona-Leugner Arschlöcher vorging.
Letztere gefährdeten nämlich auch die Sicherheit durch die Weigerung, die gängigen Hygieneregeln einzuhalten.
Im Gegenteil, sie bekamen sogar eine Ausnahmegenehmigung, und durften auf Masken verzichten.
reggaetyp schrieb:
Und, ja, jetzt kann man mir gerne whataboutism vorwerfen:
Schade, dass die Stadt nicht ähnlich rigoros gegen Fragida, AfD, Heidi Mundt, Nazis, und ganz besonders gegen die Corona-Leugner Arschlöcher vorging.
Ne, das sehe ich tatsächlich nicht als whataboutism, den hätte man Nazis und Corona-Spinnern nicht gewähren lassen (müssen), wäre es jetzt auch weniger problematisch, anderen Extremisten die Bühne zu verweigern.
Frankfurt verbietet eine für Samstag geplante Islamisten-Demo gegen die Mohammed-Karikaturen. Na immerhin.
https://www.n-tv.de/der_tag/Unertraeglich-Frankfurt-verbietet-Demo-gegen-Mohammed-Karikaturen-article22147733.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR27xDxbG7KR6e4Tp4AdXJ-ezUjgO-V2VC3h6_mJ_i5mg9IcRaCFxM-HzGY#Echobox=1604524764
"Sicherheitsdezernent Markus Frank begründete die Maßnahmen damit, dass durch die für diesen Samstag geplante Demonstration mit bis zu 200 Teilnehmern eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit in Hessens größter Stadt ausgehe.
"Nach den unglaublich brutalen islamistischen Anschlägen in Frankreich und Österreich trauert Europa mit den Angehörigen der Terror-Opfer", erklärte der CDU-Stadtrat. "Dass ausgerechnet jetzt eine Demonstration gegen das Satire-Magazin Charlie Hebdo in unserer liberalen und weltoffenen Stadt stattfinden soll, finde ich unerträglich. Das verletzt die Gefühle der Angehörigen."
Selbstverständlich seien Versammlungsrecht und Meinungsfreiheit ein hohes Gut, betonte Frank. Aber die Verantwortung für den gesellschaftlichen Frieden und den gemeinsamen Wertekanon gebiete es, alles daran zu setzen, eine weitere Zuspitzung nicht zuzulassen."
Da muss ich unserem Multi-Dezernenten mal voll zustimmen.
https://www.n-tv.de/der_tag/Unertraeglich-Frankfurt-verbietet-Demo-gegen-Mohammed-Karikaturen-article22147733.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR27xDxbG7KR6e4Tp4AdXJ-ezUjgO-V2VC3h6_mJ_i5mg9IcRaCFxM-HzGY#Echobox=1604524764
"Sicherheitsdezernent Markus Frank begründete die Maßnahmen damit, dass durch die für diesen Samstag geplante Demonstration mit bis zu 200 Teilnehmern eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit in Hessens größter Stadt ausgehe.
"Nach den unglaublich brutalen islamistischen Anschlägen in Frankreich und Österreich trauert Europa mit den Angehörigen der Terror-Opfer", erklärte der CDU-Stadtrat. "Dass ausgerechnet jetzt eine Demonstration gegen das Satire-Magazin Charlie Hebdo in unserer liberalen und weltoffenen Stadt stattfinden soll, finde ich unerträglich. Das verletzt die Gefühle der Angehörigen."
Selbstverständlich seien Versammlungsrecht und Meinungsfreiheit ein hohes Gut, betonte Frank. Aber die Verantwortung für den gesellschaftlichen Frieden und den gemeinsamen Wertekanon gebiete es, alles daran zu setzen, eine weitere Zuspitzung nicht zuzulassen."
Da muss ich unserem Multi-Dezernenten mal voll zustimmen.
Adlerdenis schrieb:
"Dass ausgerechnet jetzt eine Demonstration gegen das Satire-Magazin Charlie Hebdo in unserer liberalen und weltoffenen Stadt stattfinden soll, finde ich unerträglich. Das verletzt die Gefühle der Angehörigen."
Das darf allerdings kein Grund sein, die Demo zu verbieten. So ätzend ich die Anmeldung auch finde.
Und, ja, jetzt kann man mir gerne whataboutism vorwerfen:
Schade, dass die Stadt nicht ähnlich rigoros gegen Fragida, AfD, Heidi Mundt, Nazis, und ganz besonders gegen die Corona-Leugner Arschlöcher vorging.
Letztere gefährdeten nämlich auch die Sicherheit durch die Weigerung, die gängigen Hygieneregeln einzuhalten.
Im Gegenteil, sie bekamen sogar eine Ausnahmegenehmigung, und durften auf Masken verzichten.
Adlerdenis schrieb:
Frankfurt verbietet eine für Samstag geplante Islamisten-Demo gegen die Mohammed-Karikaturen. Na immerhin.
https://www.n-tv.de/der_tag/Unertraeglich-Frankfurt-verbietet-Demo-gegen-Mohammed-Karikaturen-article22147733.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR27xDxbG7KR6e4Tp4AdXJ-ezUjgO-V2VC3h6_mJ_i5mg9IcRaCFxM-HzGY#Echobox=1604524764
"Sicherheitsdezernent Markus Frank begründete die Maßnahmen damit, dass durch die für diesen Samstag geplante Demonstration mit bis zu 200 Teilnehmern eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit in Hessens größter Stadt ausgehe.
"Nach den unglaublich brutalen islamistischen Anschlägen in Frankreich und Österreich trauert Europa mit den Angehörigen der Terror-Opfer", erklärte der CDU-Stadtrat. "Dass ausgerechnet jetzt eine Demonstration gegen das Satire-Magazin Charlie Hebdo in unserer liberalen und weltoffenen Stadt stattfinden soll, finde ich unerträglich. Das verletzt die Gefühle der Angehörigen."
Selbstverständlich seien Versammlungsrecht und Meinungsfreiheit ein hohes Gut, betonte Frank. Aber die Verantwortung für den gesellschaftlichen Frieden und den gemeinsamen Wertekanon gebiete es, alles daran zu setzen, eine weitere Zuspitzung nicht zuzulassen."
Da muss ich unserem Multi-Dezernenten mal voll zustimmen.
Emotional kann ich die Entscheidung vollkommen nachvollziehen. Eine Demo wäre in der Tat unerträglich.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob sie rechtlich standhalten kann. Denn an Corona sind noch viel mehr Menschen gestorben und es gibt Menschen die demonstrieren gegen Corona Maßnahmen und behaupten teilweise auch noch, das Virus gebe es gar nicht. Das verletzt wohl mindestens genauso die Angehörigen von Corona Toten.
Die Frage ist, darf eine solche Entscheidung zu einem Demoverbot emotional begründet werden. Bin kein Jurist, keine Ahnung. Habe aber leichte Zweifel um ehrlich zu sein.
Adlerdenis schrieb:
Aber die Verantwortung für den gesellschaftlichen Frieden und den gemeinsamen Wertekanon gebiete es, alles daran zu setzen, eine weitere Zuspitzung nicht zuzulassen."
"(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden."
Jetzt müssen wir also nur noch herausfinden, in welchem Gesetz der 'gemeinsame' Wertekanon geschützt oder Zuspitzung verboten wird. Sollte ja ein Leichtes sein.
Wieso dauert es in Alaska eigentlich so lange, bis die überhaupt mal so viele Stimmen ausgezählt haben, um den Staat für Trump zu zählen.
Die haben in etwa die Einwohner wie Frankfurt. Zählt da nur einer, oder müssen die Briefe noch von der Post per Schlittenhund zum Wahlbüro?
Die haben in etwa die Einwohner wie Frankfurt. Zählt da nur einer, oder müssen die Briefe noch von der Post per Schlittenhund zum Wahlbüro?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wieso dauert es in Alaska eigentlich so lange, bis die überhaupt mal so viele Stimmen ausgezählt haben, um den Staat für Trump zu zählen.
Die haben in etwa die Einwohner wie Frankfurt. Zählt da nur einer, oder müssen die Briefe noch von der Post per Schlittenhund zum Wahlbüro?
Ne, auf Skiern oder per Kajak.
Vael schrieb:
Das hab ich heute meinen alten Herrn schon gesagt. Eines hat Trump geschafft, er hat das Land perfekt in zwei Hälften gespalten. Fast Fuffzig Prozent hören nur noch auf ihn und der Rest ist verzweifelt.
Viele, die Trump gewählt haben, waren komplett desillusioniert und verzweifelt.
Das wird gerne vergessen.
Er hat die richtigen Töne gefunden ob ihr Wut zu kanalisieren und damit sie emotional an sich gebunden.
Die meisten bekommen sein Getwitter nicht mit, denen sind internationale Beziehungen egal, sondern die Waren nach der Finanzkrise die Altersvorsorge los.
Das perfide ist, dass Trump eigentlich genau das System ist, welches er anprangert.
Sumpf, Vetternwirtschaft, Geschacher in Hinterzimmern.
Aber wie bei einer Sekte haben die Menschen emotional investiert und dann gibt es oft kein Zurück mehr.
In ihrem Kopf steht er für Anti-Washington, Anti-Establishment, sie glauben er hört ihnen zu und handelt in ihrem Interesse.
Er ist ein Hochstapler, der erfolgreichste Hochstapler der Geschichte und wie vorher Trump Uni oder Trump Produkte oder Trump Casinos leiden am Ende am meisten oft jene, die an seinen Namen und das Image glauben.
Die Landbevölkerung fühlt sich verlassen, sie fühlte sich angegriffen (wenn der Nachbar 5 Meilen weg wohnt, wen juckt da Covid)
Die Jungen und Gebildeten sind weg, das Leben wie es immer war soll so bleiben oder wieder so werden wie es war.
Und dass Trump es erneut geschafft hat Millionen mehr zu mobilisieren muss bei allen die Alarmglocken anschmeißen.
Um mal mit den "Amideppen" aufzuräumen, ich nehme gerne die Wahl nach der Wende, ich war 12 und wusste wie es im Osten aussieht, dass dann jemand verspricht, dass der Aufbau Ost ohne Steuererhöhung gehen soll, war purer Blödsinn, trotzdem stimmten fast 55% aller Deutschen für diese Koalition.
Wie wir hier eben über die Landbevölkerung der USA reden, so reden eben auch viele an der Küste seit Jahrzehnten über sie und da ist dann die Zuwendung zu jemandem, der sein gesamtes Programm darauf aufbaut, dass er für diese Vergessenen steht (auch wenn das völliger Quark ist) die Konsequenz.
Die hören die Schlagworte, die ihnen gefallen und der Rest und Politkram interessiert nicht.
Wir haben eine ähnliche Entwicklung im Osten, die Jungen und Gebildeten ziehen weg, vor Ort nur noch AfD, aus Extrem wird dann normal und aus normal dann eine Gemeinschaft.
Wir sollten unsere Überheblichkeit also dahin stecken wo die Sonne nicht scheint und Bildung, Infrastruktur und strukturellen Wandel in den Griff bekommen.
Ich finde, das ist wirklich ein sehr guter Beitrag. Diese Überheblichkeit gegenüber den dummen Ossis, den dummen Amis, den dummen Briten, und jedem anderen, der nicht so will wie wir, ist definitiv ein Problem, was erheblich zur Spaltung der Menschen beiträgt.
Ich will mich da auch selbst gar nicht rausnehmen, ich hab mich ja auch schon so geäußert, ist halt auch schön einfach. Aber wenn wir das nicht abstellen, und uns mehr darauf konzentrieren, die Probleme dahinter zu lösen, wird es nur immer weitere Trumps, immer weitere Johnsons, immer weitere Gaulands usw. geben.
Ich will mich da auch selbst gar nicht rausnehmen, ich hab mich ja auch schon so geäußert, ist halt auch schön einfach. Aber wenn wir das nicht abstellen, und uns mehr darauf konzentrieren, die Probleme dahinter zu lösen, wird es nur immer weitere Trumps, immer weitere Johnsons, immer weitere Gaulands usw. geben.
Schon krass, wie eng das ist...Biden nach aktuellem Stand mit genau 270 Wahlmännern, Trump mit 6 zu wenig...das heißt, die Wahl entscheidet sich am Ende vielleicht in Nevada (die ja in ihrer Auszählung auch noch nicht sehr weit zu sein scheinen) mit ihren ganzen 6 Wahlmännern, oder seh ich das falsch?
Knueller schrieb:mittelbucher schrieb:
Mittwoch = heute
😁
Hier sind einige wegen Schlafmangel offenbar schon schwer verwirrt.
Adlerdenis schrieb:
Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.
Gemäß NY Times sind 74% ausgezählt, Trump führt mit knapp 13%. Penny schreibe ich somit gedanklich ab. Wisonsin, Michigan, North Carolina und Georgia werden wohl eher die Zitterpartien.
Ok, danke an alle für die Antworten.
Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.
Adlerdenis schrieb:
Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.
In PA ist jetzt Nachtruhe, da geht es erst später weiter, wenn ich das richtig verstanden habe.
Und es muss dort noch reichlich gezählt werden.
Adlerdenis schrieb:
Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.
Dein Fakenews-Gefühl hat Recht: In Pennsylvania wurden die noch nicht gezählt. Siehe https://www.nytimes.com/
Dort auf das Bundesland drauf halten.
Adlerdenis schrieb:
Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.
Gemäß NY Times sind 74% ausgezählt, Trump führt mit knapp 13%. Penny schreibe ich somit gedanklich ab. Wisonsin, Michigan, North Carolina und Georgia werden wohl eher die Zitterpartien.
Ich vermute du meinst den Swen. Hardrockriffs würde ich es nicht nennen, er spielt ja meistens Knockin on hreavens door.
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Knueller schrieb:
Ich vermute du meinst den Swen. Hardrockriffs würde ich es nicht nennen, er spielt ja meistens Knockin on hreavens door.
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Swen mit W ist Kult. Aber mir kommt es auch so vor, als ob sich sein Repertoire seit vielen Jahren auf 3 Lieder beschränkt
Adlerdenis schrieb:
Swen mit W ist Kult. Aber mir kommt es auch so vor, als ob sich sein Repertoire seit vielen Jahren auf 3 Lieder beschränkt
Ich war mal auf 'nem fünfzigsten Geburtstag, wo er engagiert war und kann bestätigen, dass sich die Anzahl der Lieder im Repertoire an einer Hand abzählen lässt.
Der Gastgeber war not amused und als dann noch die Saiten gerissen sind wär's fast eskaliert.
Finde ich auch.
Ich ebenfalls.
Brodowin schrieb:
Falls für euch bislang noch nicht die richtige Verschwörungstheorie dabei war, könnt ihr euch jetzt selber eine mit Hilfe der Amadeu Antonio Stiftung generieren lassen:
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/glaubnichtalles/
Gab's schon vor ein paar Monaten als Verschwör-O-Mat
https://wwwdyn.zdf.de/zdf/verschwoer-o-mat/index.html
Also das Meiste leuchtet mir ja ein, aber wie bitte hat es "ADAC-Pannenhelfer" in diese Liste gepackt?
Ich hab das Gefühl, ein Teil der Bevölkerung ist irgendwie im August stehen geblieben.
Heute wieder mal ne kurze Diskussion, in der ich mir was von erhöhten Tests und symptomfreien Infizierten usw. anhören durfte.
Dann eine andere Dame (Freundin eines Freundes), die das Thema zwar sehr ernst nimmt, aber dafür plädiert, man müsse die Menschen doch mehr einbeziehen und abholen (Skyeagles Lieblingswort 😁), statt auf Verbote zu setzen.
Kann es sein, dass 80% der Bundesbürger einfach zu wenig im Eintracht-Forum lesen?
Heute wieder mal ne kurze Diskussion, in der ich mir was von erhöhten Tests und symptomfreien Infizierten usw. anhören durfte.
Dann eine andere Dame (Freundin eines Freundes), die das Thema zwar sehr ernst nimmt, aber dafür plädiert, man müsse die Menschen doch mehr einbeziehen und abholen (Skyeagles Lieblingswort 😁), statt auf Verbote zu setzen.
Kann es sein, dass 80% der Bundesbürger einfach zu wenig im Eintracht-Forum lesen?
Jau. Ich miete mir nen Bus und dann pack ich mal einige von denen rein, die gern abgeholt werden wollen und fahre mit ihnen mal ins Wallis. Da dürfen sie sich dann mal die Intensivstationen anschauen und mit abgewiesenen Patienten sprechen. Nur damit sie mal sehen, was die Realität in einem unserer Nachbarländer ist und was auch uns blühen könnte. Vielleicht bringt Anschauungsunterricht ja noch was.
Adlerdenis schrieb:
Ich hab das Gefühl, ein Teil der Bevölkerung ist irgendwie im August stehen geblieben.
Heute wieder mal ne kurze Diskussion, in der ich mir was von erhöhten Tests und symptomfreien Infizierten usw. anhören durfte.
Dann eine andere Dame (Freundin eines Freundes), die das Thema zwar sehr ernst nimmt, aber dafür plädiert, man müsse die Menschen doch mehr einbeziehen und abholen (Skyeagles Lieblingswort 😁), statt auf Verbote zu setzen.
Kann es sein, dass 80% der Bundesbürger einfach zu wenig im Eintracht-Forum lesen?
Abgeholt wird man dann
vom Sensenmann.
(Denn manches reimt sich.)
Gelöschter Benutzer
So, dann wollen wir ihn mal angehen, diesen Lockdown light. Die bislang augenscheinlichsten Veränderungen im Vergleich zum Frühjahr: Das frühe Aufstehen und das Wetter war besser. So ein Lockdown ist auch nicht mehr das, was er mal war.
Brodowin schrieb:
So, dann wollen wir ihn mal angehen, diesen Lockdown light. Die bislang augenscheinlichsten Veränderungen im Vergleich zum Frühjahr: Das frühe Aufstehen und das Wetter war besser. So ein Lockdown ist auch nicht mehr das, was er mal war.
Ja, ich fand den ersten Lockdown auch cooler. Da war hier auf Arbeit auch noch richtig Panik und es gab wochenlang kaum was zu tun.
Das hieß für mich: Wochenlang leben wie ein Jugendlicher...alte PC-Spiele zocken, bis nachts wachbleiben, um 0:00 Uhr Schoko-Cornflakes futtern, tagsüber schon Bier trinken...nur mit dem Unterschied, dass es mich damals ohne Freunde gelangweilt hätte, während ich die soziale Isolation im März eher als eine Art Kur betrachtet habe.
Achja...wann wirds mal wieder richtig Lockdown...Lockdown, wie es früher einmal war...
Ich sage nicht dass Sow der Heilsbringer ist der so Spiele rumreißt. Och war letzte Saison auch ein bisschen enttäuscht. Aber er kann einen Ball unfallfrei stoppen und zum Mitspieler bringen. Damit sticht er in dieser Mannschaft schon raus.
Zuber wurde als Backup für kostic geholt und somit wird er normalerweise den größten Teil der Saison auf der Bank verbringen. Also kein Grund zur schnappatmung.
Zuber wurde als Backup für kostic geholt und somit wird er normalerweise den größten Teil der Saison auf der Bank verbringen. Also kein Grund zur schnappatmung.
J_Boettcher schrieb:
Ich sage nicht dass Sow der Heilsbringer ist der so Spiele rumreißt. Och war letzte Saison auch ein bisschen enttäuscht. Aber er kann einen Ball unfallfrei stoppen und zum Mitspieler bringen. Damit sticht er in dieser Mannschaft schon raus.
Bitte...ich schiebe das mal auf den Frust
@Don
ich mal die Art wie Du da analysierst, aber das ist mir ne Spur zu optimistisch. Ich dachte wir machen diese Saison einen Schritt nach vorne und gewinnen Spiele gegen Bremen, Bielefeld oder Köln suverän. Selbstverständlich nicht alle, aber eben wenigstens mal eines. Wir sind aber nach wie vor zu unkonstant und ich vermisse auch den allerletzten Siegeswillen bei vielen. Uns fällt auch nicht wirklich viel ein, wenn der Gegner solide verteidigt. Das mag durchaus an der Aufstellung liegen, aber eben auch an der Qualität. Wenn ich sehe wie schlampig Zuber kurz vor der Halbzeit aus guter Position auf Dost spielt, dann verschenken wir hier unsere Torchancen leichtfertig. Am Ende ist das was wir da sehen wenig mitreißend und maximal solide. Sicher, ab und an blitz es auf, aber eben immer nur temporär. Das wir mal von Anfang an dem Gegner zeigen wer hier gewinnen will ist leider völlig weg. Wir sind leider wieder auf dem Weg zu einem durchschnittlichen und langweiligen Bundesligaverein. Vielleicht ist auch einfach nicht mehr drin oder vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber ich sehe leider nur wenig fortschritte, die gleichen Probleme seit langer Zeit und eine Mannschaft die inzwischen ein sehr fortgeschrittenes Alter hat. Ich hoffe ich täusche mich und diese stagnation ist völlig normal.
ich mal die Art wie Du da analysierst, aber das ist mir ne Spur zu optimistisch. Ich dachte wir machen diese Saison einen Schritt nach vorne und gewinnen Spiele gegen Bremen, Bielefeld oder Köln suverän. Selbstverständlich nicht alle, aber eben wenigstens mal eines. Wir sind aber nach wie vor zu unkonstant und ich vermisse auch den allerletzten Siegeswillen bei vielen. Uns fällt auch nicht wirklich viel ein, wenn der Gegner solide verteidigt. Das mag durchaus an der Aufstellung liegen, aber eben auch an der Qualität. Wenn ich sehe wie schlampig Zuber kurz vor der Halbzeit aus guter Position auf Dost spielt, dann verschenken wir hier unsere Torchancen leichtfertig. Am Ende ist das was wir da sehen wenig mitreißend und maximal solide. Sicher, ab und an blitz es auf, aber eben immer nur temporär. Das wir mal von Anfang an dem Gegner zeigen wer hier gewinnen will ist leider völlig weg. Wir sind leider wieder auf dem Weg zu einem durchschnittlichen und langweiligen Bundesligaverein. Vielleicht ist auch einfach nicht mehr drin oder vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber ich sehe leider nur wenig fortschritte, die gleichen Probleme seit langer Zeit und eine Mannschaft die inzwischen ein sehr fortgeschrittenes Alter hat. Ich hoffe ich täusche mich und diese stagnation ist völlig normal.
Aaah Zuber....das wär das sichere Tor gewesen..scheiße!
Schlimm wie ungefährlich wir seit Jahren bei Eckbällen sind...
SGE_BergenEnkheimer schrieb:
Schlimm wie ungefährlich wir seit Jahren bei Eckbällen sind...
Deswegen hatten wir letzte Saison auch die meisten Tore nach Ecken.
Alter Hintis Pässe sind ja heute zum Durchdrehen
Mal eine kurze Frage, warum gibt es denn islamischen Terror?
Wer hat denn dafür gesorgt, dass die radikalen islamischen Kräfte in den Führungspositionen sitzen?
Wer hat denn im heutigen Israel durch Propaganda Moslems und Juden gegeneinander aufgehetzt?
Kleiner Tipp: Die Antwort auf jede Frage hat nichts mit Religion und/oder Moslems zu tun.
Wer hat denn dafür gesorgt, dass die radikalen islamischen Kräfte in den Führungspositionen sitzen?
Wer hat denn im heutigen Israel durch Propaganda Moslems und Juden gegeneinander aufgehetzt?
Kleiner Tipp: Die Antwort auf jede Frage hat nichts mit Religion und/oder Moslems zu tun.
SemperFi schrieb:
Mal eine kurze Frage, warum gibt es denn islamischen Terror?
Wer hat denn dafür gesorgt, dass die radikalen islamischen Kräfte in den Führungspositionen sitzen?
Wer hat denn im heutigen Israel durch Propaganda Moslems und Juden gegeneinander aufgehetzt?
Kleiner Tipp: Die Antwort auf jede Frage hat nichts mit Religion und/oder Moslems zu tun.
Naja, das ist mir zu einfach. Da bläst du jetzt in das Horn von Jürgen Todenhöfer.
Ich hab ja auch schon gesagt, dass es da häufig um historische und machtpolitische Ursachen geht.
Trotzdem kann man bei religiös motiviertem Terror nicht die Religion außen vor lassen.
Es ist schon wichtig, dass kritisch zu hinterfragen, wenn man sich gesellschaftlich weiterentwickeln will.
Der hat doch bestimmt Drogen gemeint, deshalb wäre ich mir da nicht so sicher