>

Adlerdenis

11864

#
Tafelberg schrieb:

Ja Meckl. Vorpommern, die m.W. einen nicht rein lassen.
Hiffentlich sinken die Werte in ffm


Sorry für Offtopic....

Du kommst doch aus Ffm-Heddernheim, oder?! Wir sind Nachbarn, ich komme aus Eschersheim.
Die Pizzeria Cimino da Rosa, liefern die auch? Hab da grad voll Bock drauf.
Tschuldigung, back to topic
#
tuaniz schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ja Meckl. Vorpommern, die m.W. einen nicht rein lassen.
Hiffentlich sinken die Werte in ffm


Sorry für Offtopic....

Du kommst doch aus Ffm-Heddernheim, oder?! Wir sind Nachbarn, ich komme aus Eschersheim.
Die Pizzeria Cimino da Rosa, liefern die auch? Hab da grad voll Bock drauf.
Tschuldigung, back to topic

Ja, die liefern.
#
Adlerdenis schrieb:

Und auch die Begründungen erschließen sich mir nicht immer so ganz. Feldmann sagt, man müssen den kleinen Teil, der sich nicht dranhält in den Griff kriegen (sinngemäß). Ok, und dieser Teil schlägt in den Kneipen erst ab 22:00 Uhr über die Stränge, oder wie? Und man öffentliches Trinken an bestimmten Plätzen verbietet, an anderen aber nicht, was genau hindert die Leute dann daran, ihre Saufgelage einfach zu verlegen?


Die feiern dann vermutlich daheim weiter im privaten Bereich.

Ganz so sinnlos finde ich das mit der Sperrstunde aber nicht. Gerade zu später Stunde wird man etwas lockerer, vor allem unter Alkoholeinfluß... ich hab das ja im Sommer schon beobachtet in FFM. In Sachsenhausen und am Friedberger Platz waren sehr viele feiernde Menschen auf eingem Raum, von den Massen auf dem Opernplatz fang ich gar nicht erst an. In Alt-Sachs z.b. beginnt die Sauferei eigentlich erst ab 22/23 Uhr... ob sich die 16-30 jährigen dann schon um 18 Uhr treffen um Komasaufen bis 23 Uhr zu machen wage ich zu bezweifeln, die machen dann halt im privaten Bereich Halli Galli.
Ob das die Sache im Endeffekt besser macht ist halt die Frage...

Mich wundert es nur das erst jetzt das ganze so explodiert... warum nicht schon im Juli/August? Die Zahlen waren über den gesamten Sommer sehr sehr niedrig in FFM.

#
Den Gedankengang kann ich schon nachvollziehen, aber gerade bei den Jugendlichen, die du ansprichst, bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass die sich dann halt schon um 18:00 Uhr zuballern. Und wenn du Recht hast, und sich das dann in den privaten Indoor-Bereich verlegt, wo sie überhaupt nicht kontrolliert werden, macht man es am Ende vielleicht sogar noch schlimmer.
Außerdem straft man damit halt auch alle Gastronomen ab, die und deren Gäste sich nix zu Schulden kommen lassen, und die es eh schon schwer genug haben zur Zeit.
Aber ok, Brodo hat schon Recht, dass man echt froh sein kann, über sowas nicht entscheiden zu müssen, sondern gemütlich im Forum darüber schwadronieren zu können.

Was den Anstieg der Zahlen angeht: Ich mag mich da als Laie nicht aus dem Fenster lehnen, aber ich nehme an, es könnte mit den Tempertaturen zusammenhängen, weil sich die sozialen Aktivitäten jetzt wieder mehr nach drinnen verlagern, wo das Infektionsrisiko anscheinend deutlich größer ist, als im Freien. Man sieht ja an den "Superspreader-Events", die bekannt werden, dass sich der Scheiß in geschlossenen Räumen offenbar brachial stark verbreitet.
#
tuaniz schrieb:

Eben auf ntv gelesen. Wieler vom RKI und Spahn fabulieren über Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen:

„ Das einfachste seien die "AHA-Regeln" - Abstand, Hygiene, Alltagsmaske. Bei mehreren Menschen in geschlossenen Räumen müsse man zudem lüften. Deshalb heiße es jetzt "AHA+L-Regel". "Und bei kühlerem Wetter", so Wielers Appell an die Bürger, "versuchen Sie, die drei Gs zu vermeiden: Die geschlossenen Räume, Gruppen und Gedränge, Gespräche in lebhafter Atmosphäre", was eigentlich vier Gs sind. Jedenfalls könnte so nach Wielers Ansicht die Gleichung aufgehen: "Wenn wir uns alle an diese Regeln halten, können wir Infektionen verhindern - nicht alle, aber einen großen Teil." Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) addierte am Donnerstag noch ein weiteres A hinzu: A für Corona-Warnapp. Das mache Sinn, sagte der Minister. Somit ergibt sich folgende Corona-Ansteckungs-Vermeidungs-Formel: AHA + A + L + 3G = möglichst niedrige Infektionszahl. vermeiden: Die geschlossenen Räume, Gruppen und Gedränge, Gespräche in lebhafter Atmosphäre", was eigentlich vier Gs sind. Jedenfalls könnte so nach Wielers Ansicht die Gleichung aufgehen: "Wenn wir uns alle an diese Regeln halten, können wir Infektionen verhindern - nicht alle, aber einen großen Teil." Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) addierte am Donnerstag noch ein weiteres A hinzu: A für Corona-Warnapp. Das mache Sinn, sagte der Minister. Somit ergibt sich folgende Corona-Ansteckungs-Vermeidungs-Formel: AHA + A + L + 3G = möglichst niedrige Infektionszahl.“

Sorry, das ist ja alles richtig und wichtig und sinnvoll aber die Art das rüberzubringen ist so herrlich typisch deutsch!


Das klingt eher nach Satire...

Was die Warnapp angeht. Da bin ich ein bisschen enttäuscht wie man das gehändelt hat.
Wochenlang wurde propagiert das die Einführung einer App ein riesengroßer Schritt in der Bekämpfung des Virus wäre. Dann hat man die App eingeführt, 17 Mio haben es heruntergeladen und dann ist die Sache so vor sich hingeplätschert. Ich habe mittlerweile von einigen Leuten gehört die sich die App anfangs heruntergeladen haben, mittlerweile aber wieder deinstalliert haben. Nach dem Motto "bringt ja eh nix", "mein Akku entlädt sich schneller" usw...
Da hätte ich mir deutlichere Kommunikation und Herausstellung der Wichtigkeit dieser App gewünscht.
In vielen Bereichen würde ich mir eine App-Pflicht wünschen. Es tut keinem weh. Es kostet nix.
Der Hauptteil der Neuinfektionen der letzten Monate geht auf junge Menschen zurück, die haben alle moderne smartphones...
So wie es jetzt ist kann man es nur als Totgeburt bezeichnen.
#
Diegito schrieb:

Der Hauptteil der Neuinfektionen der letzten Monate geht auf junge Menschen zurück, die haben alle moderne smartphones...

Bis auf Knueller
#
Adlerdenis schrieb:

Ja, diese Problematik sehe ich leider auch.
Kenne auch mehrere Leute, die anfangs voll dahinter standen und inzwischen rummeckern. Ich persönlich bin da zwar anders drauf, finde manche Maßnahmen aber auch echt halbgar und willkürlich. Diese in der Form beknackte Beherberungsregelung ist da das perfekte Beispiel.                                                        

Vermutlich wäre es aus epidemiologischer Sicht der einfachste und wirksamste Weg einen landesweiten Lockdown zu verhängen. Da  dieser aber politisch derzeit offenbar nicht zu vermitteln ist und vermutlich wirtschaftlich nicht vertretbar wäre, muss man sich eben auf so einen Eiertanz einlassen. Dass dabei einzelne Entscheidungen halbgar oder willkürlich wirken und evtl. auch sind, bleibt da halt nicht aus. Nach irgendwelchen Grenzwerten und Richtlinien muss man eben vorgehen, sonst gibt es totales Chaos. Wenn man Schulen, Kitas und weite Teile der Wirtschaft in Betrieb halten  will, muss man sich darauf einstellen, dass die nächsten Wochen und Monate alles andere als reibungslos ablaufen werden. Kritik und Hinterfragung ist selbstverständlich immer legitim. In der Haut derer, die derzeit weitreichende Entscheidungen treffen müssen, möchte ich allerdings  nicht stecken.
#
Ja klar. Ein bißchen fliegt uns da halt gerade auch einfach der Förderalismus um die Ohren, der diesen Flickenteppich an Maßnahmen möglich macht.
Aber solche halben Sachen wie das mit der Beherberung oder auch die Entscheidungen in FFM lassen die Leute halt irgendwie ratlos zurück. Und auch die Begründungen erschließen sich mir nicht immer so ganz. Feldmann sagt, man müssen den kleinen Teil, der sich nicht dranhält in den Griff kriegen (sinngemäß). Ok, und dieser Teil schlägt in den Kneipen erst ab 22:00 Uhr über die Stränge, oder wie? Und man öffentliches Trinken an bestimmten Plätzen verbietet, an anderen aber nicht, was genau hindert die Leute dann daran, ihre Saufgelage einfach zu verlegen?
Aber du hast natürlich Recht, dass man das Ganze auch irgendwie erträglich gestalten muss, damit die Leute mitziehen und die Wirtschaft nicht zu stark belastet wird. Ich mache mir halt nur etwas Sorgen, wie funktionabel die Maßnahmen in dieser Form überhaupt sind.
#
Eben auf ntv gelesen. Wieler vom RKI und Spahn fabulieren über Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen:

„ Das einfachste seien die "AHA-Regeln" - Abstand, Hygiene, Alltagsmaske. Bei mehreren Menschen in geschlossenen Räumen müsse man zudem lüften. Deshalb heiße es jetzt "AHA+L-Regel". "Und bei kühlerem Wetter", so Wielers Appell an die Bürger, "versuchen Sie, die drei Gs zu vermeiden: Die geschlossenen Räume, Gruppen und Gedränge, Gespräche in lebhafter Atmosphäre", was eigentlich vier Gs sind. Jedenfalls könnte so nach Wielers Ansicht die Gleichung aufgehen: "Wenn wir uns alle an diese Regeln halten, können wir Infektionen verhindern - nicht alle, aber einen großen Teil." Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) addierte am Donnerstag noch ein weiteres A hinzu: A für Corona-Warnapp. Das mache Sinn, sagte der Minister. Somit ergibt sich folgende Corona-Ansteckungs-Vermeidungs-Formel: AHA + A + L + 3G = möglichst niedrige Infektionszahl. vermeiden: Die geschlossenen Räume, Gruppen und Gedränge, Gespräche in lebhafter Atmosphäre", was eigentlich vier Gs sind. Jedenfalls könnte so nach Wielers Ansicht die Gleichung aufgehen: "Wenn wir uns alle an diese Regeln halten, können wir Infektionen verhindern - nicht alle, aber einen großen Teil." Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) addierte am Donnerstag noch ein weiteres A hinzu: A für Corona-Warnapp. Das mache Sinn, sagte der Minister. Somit ergibt sich folgende Corona-Ansteckungs-Vermeidungs-Formel: AHA + A + L + 3G = möglichst niedrige Infektionszahl.“

Sorry, das ist ja alles richtig und wichtig und sinnvoll aber die Art das rüberzubringen ist so herrlich typisch deutsch!
#
Von "Gesprächen in lebhafter Atmosphäre" abzuraten ist auch schon wirklich phänomenal deutsch
#
Ihr habts gehört, Leute: Beim nächsten Auswärtsspiel in Franken alle ab zum FA zum Bratwurstessen.
#
tuaniz schrieb:

von Ffm nach Offenbach fahre

Das sollte man sowieso tunlichst vermeiden. Nicht nur in Corona-Zeiten.

Aber ja, ich stimme zu, dass die Regelungen mittlerweile immer weniger logisch nachvollziehbaren Gesichtspunkten folgen. So sinnvoll die Maßnahmen zu Beginn waren, so wirken sie nun zur zweiten Welle ziemlich planlos und willkürlich.
Hier sollte man sehr darauf achten, dass man nicht die Leute verliert, die bisher alle Regeln mitgetragen haben.
#
Ja, diese Problematik sehe ich leider auch.
Kenne auch mehrere Leute, die anfangs voll dahinter standen und inzwischen rummeckern. Ich persönlich bin da zwar anders drauf, finde manche Maßnahmen aber auch echt halbgar und willkürlich. Diese in der Form beknackte Beherberungsregelung ist da das perfekte Beispiel.
#
ich bin ehrlichgesagt ganz froh darüber, das younes gerade unsere mannschaft ein wenig besser kennenlernen kann und sich mit seinen mitspielern ein bißchen einspielen kann, anstatt mit löws kirmestruppe zu diesen völlig belanglosen länderspielen zu tingeln.

zumal ich vermutlich eine 1-2 wöchige schreibsperre aus eigenschutz hier beantragen müsste, wenn younes sich bei so einem sinnlos-kick wie trapp damals verletzen würde...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich bin ehrlichgesagt ganz froh darüber, das younes gerade unsere mannschaft ein wenig besser kennenlernen kann und sich mit seinen mitspielern ein bißchen einspielen kann, anstatt mit löws kirmestruppe zu diesen völlig belanglosen länderspielen zu tingeln.

zumal ich vermutlich eine 1-2 wöchige schreibsperre aus eigenschutz hier beantragen müsste, wenn younes sich bei so einem sinnlos-kick wie trapp damals verletzen würde...

Es ist ohnehin ein Witz, das man in der aktuellen Lage auch noch Testspiele ansetzt, obwohl es ja schon diese beknackte Nations League gibt. Kamada darf jetzt mit seiner Nationalmannschaft nach Afrika reisen. Und den Verbänden traue ich auch zu, dass die Spieler erstmal noch im Heimatland antanzen müssen, um dann da gemeinsam hinzufliegen.
#
Ist es eigentlich schon landsmannschaftlicher Rassismus,  wenn man in Hessen und Bayern - und anderswo? - offenbar davon ausgeht, dass ein Infizierter einen Landsmann schon nicht anstecken werde?

Oder halt doch einfach nur dämlicher volkstümelnder Politmurks, den man niemand verkaufen kann, der zwei Birnen von zwei Äpfeln zu unterscheiden vermag?
#
Misanthrop schrieb:

Ist es eigentlich schon landsmannschaftlicher Rassismus,  wenn man in Hessen und Bayern - und anderswo? - offenbar davon ausgeht, dass ein Infizierter einen Landsmann schon nicht anstecken werde?

Oder halt doch einfach nur dämlicher volkstümelnder Politmurks, den man niemand verkaufen kann, der zwei Birnen von zwei Äpfeln zu unterscheiden vermag?

Also ich werde lieber von nem Hessen infiziert als von nem Bayer. Wer weiß, was ich mir da noch einfange. Stell dir mal vor, du wachst morgen in Lederhosen auf oder so.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich habe den Auftritt jetzt nicht gesehen,

Okay.
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich habe den Auftritt jetzt nicht gesehen,

Okay.

Ich hab ne kurze Zusammenfassung gelesen, scheint echt übel gewesen zu sein. Ich will mir das jetzt aber nicht in der Mediathek reinziehen, da bekommt man ja Kopfschmerzen. Jedenfalls kreide ich das dem ZDF an, dass man sich quasi auf dieses RTL-Niveau begibt, irgendwelche Privatpersonen mit skandalösen Ansichten einzuladen, und behaupte, dass der sensationsgeile Lanz das auch vorher wusste. Vielleicht nicht, dass sie mit Genetik anfängt, den Rest aber schon.
#
Krass, das Feuerstein hier so viel Betroffenheit auslöst (auch bei mir), und dass bei Leuten völlig unterschiedlichen Alters. Da sieht man, wie genial der Mann war.
#
Adlerdenis schrieb:

Sie erst einzuladen, und dann rauszuwerfen, weil sie die Positionen vertritt, die man von so jemandem auch erwarten konnte, wäre allerdings auch lächerlich

Es ging nicht um "eine Position", das war lupenreiner Rassismus. Eugenik. Wie im Dritten Reich.
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Sie erst einzuladen, und dann rauszuwerfen, weil sie die Positionen vertritt, die man von so jemandem auch erwarten konnte, wäre allerdings auch lächerlich

Es ging nicht um "eine Position", das war lupenreiner Rassismus. Eugenik. Wie im Dritten Reich.

Ich habe den Auftritt jetzt nicht gesehen, aber was ich meinte ist, dass mich auch das bei einer glühenden Trump-Anhängern jetzt nicht überrascht. Der Fehler war, diese völlig unbedeutende Rassistin überhaupt einzuladen.
#
Jetzt hast Du mir allerdings ein von mir zitiertes Zitat in den Mund gelegt.
#
Sry, so war das nicht gemeint. Ich wollte nur nicht "irgendein Typ auf Twitter schrieb" einfügen.
#
Tafelberg schrieb:

Herr Lanz ist emotional überfordert, verständlich

https://www.stern.de/kultur/tv/markus-lanz-reagiert-entsetzt-auf-rassistischen-talk-gast-tina-chittom-9444548.html


Finde ich überhaupt nicht verständlich.

Wenn Lanz vorher eingeweiht ist, wer geladen ist, dann musste er wissen, auf wen er da trifft.
Die Dame ist bereits vor Jahren als Mitglied der Republicans Overseas, einer Organisation, in der sich Anhänger der Republican Party in Europa zusammengefunden haben, durch die Presse gegeistert:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vor-der-amtseinsetzung-des-amerikanischen-praesidenten-tina-chittom-ist-fan-von-donald-trump.bef29210-d5f6-459a-9397-f51fd073c5a3.html

Es darf also angenommen werden, dass man recht gut wusste, wen man sich da an den Tisch holt. Und da muss er jetzt dann m.E. nicht  vor Empörung nach Luft ringend die Ärmchen wild und hilflos in die Luft schmeißen, der Herr Lanz.

Auch solche Reaktionen gibt es

Diese Rassistin 2020 im deutschen TV so reden zu lassen ohne sie achtkantig rauszuschmeißen, ist ein Armutszeugnis für den Moderator und das ZDF und eine Schande für das ganze Land", schrieb ein Zuschauer auf Twitter. Schauspieler Marcus Mittermeier äußerte sich ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst, schrieb dort: "Lanz, schmeiß sie raus, oder besser, lade solche Leute nicht ein!"

Nur so.
Wenn er denn tatsächlich etwas auf sein eigenes Format hielte, unser überforderter armer Herr Lanz.
Wem Einschaltquoten und nachfolgendes mediales Empörungsgeschrei wichtiger sind, der lässt natürlich besser davon ab, seinen Stall sauber zu halten.
#
Misanthrop schrieb:

Diese Rassistin 2020 im deutschen TV so reden zu lassen ohne sie achtkantig rauszuschmeißen, ist ein Armutszeugnis für den Moderator und das ZDF und eine Schande für das ganze Land", schrieb ein Zuschauer auf Twitter. Schauspieler Marcus Mittermeier äußerte sich ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst, schrieb dort: "Lanz, schmeiß sie raus, oder besser, lade solche Leute nicht ein!"

Sie erst einzuladen, und dann rauszuwerfen, weil sie die Positionen vertritt, die man von so jemandem auch erwarten konnte, wäre allerdings auch lächerlich. Da brauch der Lanz jetzt echt nicht einen auf schockiert machen, als ob der nicht wusste, was ihn da erwartet. Oder der Mann macht seine Arbeit nicht richtig und bereitet sich nicht auf seine Sendungen vor.
#
propain schrieb:

Leider laden ARD und ZDF immer wieder solche Gestalten ein und bieten ihnen eine Plattform ihren Scheiß zu verbreiten. Auch schlimm, diese fragwürdigen Gäste bekommen oftmals sogar noch Geld dafür und das Hotel bezahlt.


Man möchte doch aber eine einigermaßen gehaltvolle Talkshow ausstrahlen... gerade von der ARD und dem ZDF erwarte ich das. Hat man bei dieser Person nicht vorher recherchiert? Das war so abgrundtief krude und verstrahlt das es einer Selbstdemontage glich. Da kann man auch irgendjemanden halbbesoffenen aus einer Kneipe auflesen und da hinsetzen.
#
Diegito schrieb:

Da kann man auch irgendjemanden halbbesoffenen aus einer Kneipe auflesen und da hinsetzen.

Martin Schulz und Gerhard Schröder hatten leider keine Zeit.
#
Nach heute will der sicher auch nicht mehr zurück zu Poplis Jungs.

Choreos funktionieren bei der Mannschaft ohne Zuschauer besser als mit.
#
Wenn ich mir die Aufstellung von gestern angucke, scheint mir das auch unter seinem Niveau zu sein.
#
Haliaeetus schrieb:

Ist das so? Ich denke ja auch, dass die Medizin sich besser einstellt, dass man über die Wirkung des Virus lernt und die Behandlung darauf einstellt. Aber da kommt mir absolut zu kurz, dass neben dem Tod auch vielfach Langzeitfolgen entstehen. Und wenn nun ein Mittdreißiger monatelang am Rollator läuft und vielleicht für immer Schäden an Lunge oder Herz davon trägt, dann ist die Conclusio "kein Problem" der reinste Hohn.


Das ist Lauterbach-Sprech...
Natürlich kann es zu Langzeitfolgen kommen, wie übrigens bei vielen anderen Erkrankungen auch.
Du dramatisierst und überspitzt diese Gefahr aber völlig in dem du ein besonders krasses Beispiel wählst.
Wie bei vielen Dingen im Leben muß man einfach eine Risikoabwägung machen, akzeptiere ich die Gefahr das es bei einigen Menschen Langzeitfolgen geben kann um das Leben vieler anderer zu retten und das Land nicht vollends an die Wand zu fahren oder ist mir das alles egal weil ich jeden einzelnen Mensch retten möchte und etwaige Langzeiterkrankungen komplett ausschliessen möchte?
Diese Frage muß beantwortet werden. Für mich ist die Antwort klar.
#
Diegito schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Ist das so? Ich denke ja auch, dass die Medizin sich besser einstellt, dass man über die Wirkung des Virus lernt und die Behandlung darauf einstellt. Aber da kommt mir absolut zu kurz, dass neben dem Tod auch vielfach Langzeitfolgen entstehen. Und wenn nun ein Mittdreißiger monatelang am Rollator läuft und vielleicht für immer Schäden an Lunge oder Herz davon trägt, dann ist die Conclusio "kein Problem" der reinste Hohn.


Das ist Lauterbach-Sprech...
Natürlich kann es zu Langzeitfolgen kommen, wie übrigens bei vielen anderen Erkrankungen auch.
Du dramatisierst und überspitzt diese Gefahr aber völlig in dem du ein besonders krasses Beispiel wählst.
Wie bei vielen Dingen im Leben muß man einfach eine Risikoabwägung machen, akzeptiere ich die Gefahr das es bei einigen Menschen Langzeitfolgen geben kann um das Leben vieler anderer zu retten und das Land nicht vollends an die Wand zu fahren oder ist mir das alles egal weil ich jeden einzelnen Mensch retten möchte und etwaige Langzeiterkrankungen komplett ausschliessen möchte?
Diese Frage muß beantwortet werden. Für mich ist die Antwort klar.

Welche viele anderen meinst du?
#
wenn wir dann aber generell sagen, dass uns sprache komplett am ***** vorbei geht, nur weil es letztlich dann doch nicht so gemeint sein koennte, wie es da steht, koennen wir uns den ganzen zinnober hier auch sparen.
#
Xaver08 schrieb:

wenn wir dann aber generell sagen, dass uns sprache komplett am ***** vorbei geht, nur weil es letztlich dann doch nicht so gemeint sein koennte, wie es da steht, koennen wir uns den ganzen zinnober hier auch sparen.

Entweder das, oder wir differenzieren und machen nicht aus jedem Mist gleich ne Grundsatzdebatte, das ginge auch.
Wir reden hier immer noch über ein Transfergerücht. Dass wir die Pressemeldungen da beim Wort nehmen, wäre mir neu.
#
skyeagle schrieb:

Darum gings aber gar nicht. Zwischen "da Costa wollte letztlich aber unbedingt bei den Hessen bleiben" und  "da Costa wollte gar nicht zu Schalke" ist schon ein Unterschied. Der mag sehr fein sein, aber er ist halt nunmal da. Das Ergebnis mag indentisch sein, kein Wechsel, aber das "Warum" ist dann doch ein wenig unterschiedlich.

Und wen interessiert das Warum noch in einem Monat? Wayne vielleicht. Man kanns auch übertreiben.
#
Conner30 schrieb:

skyeagle schrieb:

Darum gings aber gar nicht. Zwischen "da Costa wollte letztlich aber unbedingt bei den Hessen bleiben" und  "da Costa wollte gar nicht zu Schalke" ist schon ein Unterschied. Der mag sehr fein sein, aber er ist halt nunmal da. Das Ergebnis mag indentisch sein, kein Wechsel, aber das "Warum" ist dann doch ein wenig unterschiedlich.

Und wen interessiert das Warum noch in einem Monat? Wayne vielleicht. Man kanns auch übertreiben.

Allerdings. Zumal diese Wörter wie "letztlich" oder "schließlich" in unserem Sprachgebrauch ziemlich häufig und leichtfertig verwendet werden. Die Interpretation, dass Da Costa nur in letzter Konsequenz nicht wechseln wollte, davor aber schon, muss also keineswegs stimmen, nur weil da "letztlich" steht.
#
In Berlin gibt es ab dem kommenden Wochenende eine Sperrstunde um 23.00!!
https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6316944-958092-sperrstunde-fuer-geschaefte-und-gastrono.html
#
Knueller schrieb:

In Berlin gibt es ab dem kommenden Wochenende eine Sperrstunde um 23.00!!
https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6316944-958092-sperrstunde-fuer-geschaefte-und-gastrono.html

In Frankfurt schon um 22:00 Uhr.