>

Adlerdenis

11864

#
Eendracht schrieb:

Du schreibst eine Bachelorarbeit über etwas, das du noch nicht einmal fehlerfrei schreiben kannst? Na, dann viel Glück.

Alter! Was soll das denn?
#
FrankenAdler schrieb:

Eendracht schrieb:

Du schreibst eine Bachelorarbeit über etwas, das du noch nicht einmal fehlerfrei schreiben kannst? Na, dann viel Glück.

Alter! Was soll das denn?

Und wo soll bitte der Fehler im Titel sein? Meint er den fehlenden Bindestrich? Das sieht zwar komisch aus, ist aber richtig.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich wäre zwar an der Statistik interessiert, würde dafür aber nur ungern fast 500$ abdrücken!
Lasst doch bitte das verlinken von Dingen hinter ner paywall!


Wo ist denn da ne Paywall?

Oh... Sorry.

Mir wurde da keine Paywall angezeigt, anscheinend wird da nach Aufruf eine vorgeschaltet.
Ich werde bitten den beitrag zu entfernen.
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich wäre zwar an der Statistik interessiert, würde dafür aber nur ungern fast 500$ abdrücken!
Lasst doch bitte das verlinken von Dingen hinter ner paywall!


Wo ist denn da ne Paywall?

Oh... Sorry.

Mir wurde da keine Paywall angezeigt, anscheinend wird da nach Aufruf eine vorgeschaltet.
Ich werde bitten den beitrag zu entfernen.

Oder, noch besser: Du erzählst uns, was da steht.
#
gk23 schrieb:

Richtig ist allerdings, dass die Ansätze, die wir zeigen, in die richtige Richtung zeigen, da stimme ich Diegito uneingeschränkt zu.

Es gilt nach wie vor: so lange die Mannschaft nicht sehr nahe an die 100 % Einsatz, Willen & Leidenschaft kommt, wird sie über Ansätze nicht hinauskommen. Man stelle sich den Willen und die Entschlossenheit der 2. Hz. gegen Hoffenheim in der 1. Hz. gegen Köln vor. Das Spiel wäre bereits zur Pause entschieden gewesen.

Bestes Beispiel Kamada: gegen Hoffenheim mit einer sagenhaften Körpertäuschung und einem entschlossenen Dribbling in den gegnerischen Strafraum - gegen Köln mit Ansätzen zu guten Pässen, die, weil nur Ansätze, allesamt vom Gegner abgeblockt werden konnten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

gk23 schrieb:

Richtig ist allerdings, dass die Ansätze, die wir zeigen, in die richtige Richtung zeigen, da stimme ich Diegito uneingeschränkt zu.

Es gilt nach wie vor: so lange die Mannschaft nicht sehr nahe an die 100 % Einsatz, Willen & Leidenschaft kommt, wird sie über Ansätze nicht hinauskommen. Man stelle sich den Willen und die Entschlossenheit der 2. Hz. gegen Hoffenheim in der 1. Hz. gegen Köln vor. Das Spiel wäre bereits zur Pause entschieden gewesen.

Bestes Beispiel Kamada: gegen Hoffenheim mit einer sagenhaften Körpertäuschung und einem entschlossenen Dribbling in den gegnerischen Strafraum - gegen Köln mit Ansätzen zu guten Pässen, die, weil nur Ansätze, allesamt vom Gegner abgeblockt werden konnten.

Nimms mir net bös, aber ein bißchen hängt da auch die Platte. Wir sind inzwischen durchaus eine Mannschaft, die auch einen gepflegten Ballbesitzfußball spielen kann, und nicht nur über Einsatz kommt. "Wille" und "Leidenschaft" gehören natürlich dazu, aber sag mir mal eine Mannschaft, die ohne die richtige Einstellung regelmäßig Spiele gewinnt.
#
Glück hätte ich da eher damit begründet, dass niemandem etwas passiert, wenn ein Möchtegern-Schumi bei Starkregen 140 Sachen auf der Autobahn fährt....aber gut.

Nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich auch, dass er sich nichts ernsthaft Schlimmes eingefangen hat.

So, wie bekommen wir jetzt den Bogen von Darm zu Euro League 2 wieder gespannt?
#
gk23 schrieb:

Glück hätte ich da eher damit begründet, dass niemandem etwas passiert, wenn ein Möchtegern-Schumi bei Starkregen 140 Sachen auf der Autobahn fährt....aber gut.

Nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich auch, dass er sich nichts ernsthaft Schlimmes eingefangen hat.

So, wie bekommen wir jetzt den Bogen von Darm zu Euro League 2 wieder gespannt?

Wenn du denkst, dass ein Kind besser ist, hattest du wohl noch nie so ne richtige Darmerkrankung.
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sammy1 schrieb:

Genau deswegen.
Es gibt ein Saisonziel: das heißt Europa.
Da muss man solche Gegner schlagen

Zweifellos. Aber gibt es dieses Ziel wirklich?

Definitiv. Nicht als Pflicht, aber als Wunschziel. Da lassen unsere Verantwortlichen und Spieler ja auch keinen Zweifel dran.
Und ich denke auch, dass das möglich ist. Aber natürlich muss dafür in den Spielen gegen Außenseiter noch mehr kommen als gegen Bielefeld und Köln.


Sollten am Schluss auf Platz 5 oder 6  etwa 3 Punkte fehlen  wird man diese beiden Spiele anführen können, warum es nicht gereicht hat. Ist ärgerlich, dass man heute nicht gewonnen hat.
#
wegjubler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sammy1 schrieb:

Genau deswegen.
Es gibt ein Saisonziel: das heißt Europa.
Da muss man solche Gegner schlagen

Zweifellos. Aber gibt es dieses Ziel wirklich?

Definitiv. Nicht als Pflicht, aber als Wunschziel. Da lassen unsere Verantwortlichen und Spieler ja auch keinen Zweifel dran.
Und ich denke auch, dass das möglich ist. Aber natürlich muss dafür in den Spielen gegen Außenseiter noch mehr kommen als gegen Bielefeld und Köln.


Sollten am Schluss auf Platz 5 oder 6  etwa 3 Punkte fehlen  wird man diese beiden Spiele anführen können, warum es nicht gereicht hat. Ist ärgerlich, dass man heute nicht gewonnen hat.

Ich bin kein Freund davon, dann immer mit so einzelnen Spielen anzufangen. Wir sind mit 8 Punkten aus 4 Spielen erfolgreich gestartet und haben die Chance, noch genug Punkte zu holen, damit es am Ende reicht. Das ist das, was für mich zählt, kein "hätte, wäre wenn".
#
Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hab das Gefühl das wir spielerisch diese Saison einen deutlichen Schritt nach vorne machen, da ist viel Kreativität im Spiel, das Passspiel ist auch klar besser geworden. Es macht zur Zeit echt Spaß den Jungs zuzuschauen, auch wenn es heute leider nicht gereicht hat.


Freue mich schon drauf wenn Younes Spielpraxis hat. Zusammen mit Kamada, Silva und Dost ist das vorne spielerisch schon klasse. Allerdings müssen wir ein wenig aufpassen, dass wir es nicht übertreiben und dabei die Zielstrebigkeit verlieren. Wobei wir selbst heute genug gute Chancen herausgespielt haben. Insgesamt stimmt die Richtung.



Barkok könnte da auch noch evtl eine gute Rolle spielen, was unsere Kreativitätsabteilung angeht. Und ja, aufpassen muss man da auf jeden Fall, bei der einen Chance gegen Ende des Spiels hatte ich das Gefühl, die wollen den Ball ins Tor reintragen.

Ja Richtung stimmt. Wir müssen aber effizienter werden. Und hinten geht's dann leider meist viel zu einfach. Das war auch schon gegen Bielefeld so.


Barkok gute Rolle hör ich seit Jahren. Schönspieler ohne jede Wirkung, weder in Düsseldorf noch bei uns seit Ende 2016.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hab das Gefühl das wir spielerisch diese Saison einen deutlichen Schritt nach vorne machen, da ist viel Kreativität im Spiel, das Passspiel ist auch klar besser geworden. Es macht zur Zeit echt Spaß den Jungs zuzuschauen, auch wenn es heute leider nicht gereicht hat.


Freue mich schon drauf wenn Younes Spielpraxis hat. Zusammen mit Kamada, Silva und Dost ist das vorne spielerisch schon klasse. Allerdings müssen wir ein wenig aufpassen, dass wir es nicht übertreiben und dabei die Zielstrebigkeit verlieren. Wobei wir selbst heute genug gute Chancen herausgespielt haben. Insgesamt stimmt die Richtung.



Barkok könnte da auch noch evtl eine gute Rolle spielen, was unsere Kreativitätsabteilung angeht. Und ja, aufpassen muss man da auf jeden Fall, bei der einen Chance gegen Ende des Spiels hatte ich das Gefühl, die wollen den Ball ins Tor reintragen.

Ja Richtung stimmt. Wir müssen aber effizienter werden. Und hinten geht's dann leider meist viel zu einfach. Das war auch schon gegen Bielefeld so.


Barkok gute Rolle hör ich seit Jahren. Schönspieler ohne jede Wirkung, weder in Düsseldorf noch bei uns seit Ende 2016.

Das ist leider richtig. Die Chance gestern war bezeichnend. Gute Ansätze hat er, darüber kommt er aber seit Jahren nicht hinaus.
Ich hoffe da, neben Younes, eher noch auf Hrustic.
#
Sammy1 schrieb:

Genau deswegen.
Es gibt ein Saisonziel: das heißt Europa.
Da muss man solche Gegner schlagen

Zweifellos. Aber gibt es dieses Ziel wirklich?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sammy1 schrieb:

Genau deswegen.
Es gibt ein Saisonziel: das heißt Europa.
Da muss man solche Gegner schlagen

Zweifellos. Aber gibt es dieses Ziel wirklich?

Definitiv. Nicht als Pflicht, aber als Wunschziel. Da lassen unsere Verantwortlichen und Spieler ja auch keinen Zweifel dran.
Und ich denke auch, dass das möglich ist. Aber natürlich muss dafür in den Spielen gegen Außenseiter noch mehr kommen als gegen Bielefeld und Köln.
#
Ärgerlich. Aber irgendwie war es mir fast klar, nachdem ich persönlich erst einen Sieg in Köln feiern durfte, seit ich zur Eintracht geh. Im Grunde wars nicht schlecht, aber im letzten Drittel haben wir uns gegen einen vielbeinig verteidigenden Gegner mal wieder schwer getan. Kamada wird halt inzwischen auch gerne mal in Sonderbewachung genommen, dass merkt man unserem Spiel schon an.
Wir müssen es einfach schaffen, und gegen tiefstehende Gegner mehr einfallen zu lassen, um nicht so viele Punkte zu vergeuden.
Wer mir da Hoffnung macht: Amin Younes. Super Auftritt, direkt für Schwung und Gefahr gesorgt und auch gekämpft wie ein Tier.
#
Brodowin schrieb:

Puh... Lanz noch mal anschauen... weiß ich derzeit noch nicht, ob ich das durchstehe.

Unterdessen hat das  Verwaltungsgericht  die Berliner Sperrstunde offenbar kassiert.
Jetzt dürfen die ganzen Forderer des "Schwedischen Wegs" mal abliefern, in Sachen "auf die Eigenverantwortung der Menschen setzen". Bin gespannt.

Niedersachsen ebenfalls. Hat ja auch jemand hier (ich meine Arya) vorausgesagt, dass das passieren wird.
#
Adlerdenis schrieb:

Brodowin schrieb:

Puh... Lanz noch mal anschauen... weiß ich derzeit noch nicht, ob ich das durchstehe.

Unterdessen hat das  Verwaltungsgericht  die Berliner Sperrstunde offenbar kassiert.
Jetzt dürfen die ganzen Forderer des "Schwedischen Wegs" mal abliefern, in Sachen "auf die Eigenverantwortung der Menschen setzen". Bin gespannt.

Niedersachsen ebenfalls. Hat ja auch jemand hier (ich meine Arya) vorausgesagt, dass das passieren wird.

Ach Ne, war das Berherbungsverbot, was da gekippt wurde. Sorry!
#
Puh... Lanz noch mal anschauen... weiß ich derzeit noch nicht, ob ich das durchstehe.

Unterdessen hat das  Verwaltungsgericht  die Berliner Sperrstunde offenbar kassiert.
Jetzt dürfen die ganzen Forderer des "Schwedischen Wegs" mal abliefern, in Sachen "auf die Eigenverantwortung der Menschen setzen". Bin gespannt.
#
Brodowin schrieb:

Puh... Lanz noch mal anschauen... weiß ich derzeit noch nicht, ob ich das durchstehe.

Unterdessen hat das  Verwaltungsgericht  die Berliner Sperrstunde offenbar kassiert.
Jetzt dürfen die ganzen Forderer des "Schwedischen Wegs" mal abliefern, in Sachen "auf die Eigenverantwortung der Menschen setzen". Bin gespannt.

Niedersachsen ebenfalls. Hat ja auch jemand hier (ich meine Arya) vorausgesagt, dass das passieren wird.
#
Wie so viele Leute Lauterbach fertig machten, und ihn als bösen Boten und Übertreiber diskretitierten...
#
reggaetyp schrieb:

Wie so viele Leute Lauterbach fertig machten, und ihn als bösen Boten und Übertreiber diskretitierten...

Ist das so ne Art Mantra oder wieso schreibst du du das immer wieder?
#
Tafelberg schrieb:

bei einer Inzidenzzahl von > 50 und Einschränkungen vielfältigster Art, sind Zuschauer bei Fussball Spielen aus meiner Sicht nur bedingt oder gar nicht vermittelbar.


Es sollte nicht darum gehen ob etwas "vermittelbar" ist sondern ob etwas "möglich" ist ohne das Infektionsgeschehen negativ zu beeinflussen.

Aber da gibt es halt unterschiedliche Meinungen...


#
Diegito schrieb:

Tafelberg schrieb:

bei einer Inzidenzzahl von > 50 und Einschränkungen vielfältigster Art, sind Zuschauer bei Fussball Spielen aus meiner Sicht nur bedingt oder gar nicht vermittelbar.


Es sollte nicht darum gehen ob etwas "vermittelbar" ist sondern ob etwas "möglich" ist ohne das Infektionsgeschehen negativ zu beeinflussen.

Aber da gibt es halt unterschiedliche Meinungen...


Naja, hast du nicht in Bezug auf die Maßnahmen selbst damit argumentiert, dass man den Leuten dieses oder jenes nicht mehr vermitteln kann?
#
Adlerdenis schrieb:

Bei aller Notwendigkeit der Maßnahmen sollte man nicht vergessen, dass die Damen und Herren im Römer immer noch der Bevölkerung Rechenschaft für ihre Entscheidungen schulden, und nicht andersrum.

Jo. Sie schulden der Bevölkerung aber auch Rechenschaft für unterlassene Entscheidungen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Bei aller Notwendigkeit der Maßnahmen sollte man nicht vergessen, dass die Damen und Herren im Römer immer noch der Bevölkerung Rechenschaft für ihre Entscheidungen schulden, und nicht andersrum.

Jo. Sie schulden der Bevölkerung aber auch Rechenschaft für unterlassene Entscheidungen.

Das ist wahr.
Ich finde es einfach sehr schwer zurzeit, vielleicht noch schwerer als im Frühjahr.
Die Bekämpfung der Pandemie geht immer noch vor, aber trotzdem muss man natürlich auch zusehen, dass man die "kleinen Leute" in schwer betroffenen Branchen jetzt nicht absaufen lässt.
Und wie propain sagte, und wie ich bei der letzten Diskussion dazu auch schon zu dir meinte: Warum nicht häufigere Kontrollen und die Läden, wo es zu Verstößen kommt, einfach dicht machen? Wenn das ein paar Mal in Frankfurt passiert, kapiert auch jeder, was Sache ist. Auch vor 23:00 Uhr.
#
Was mich daran stört, warum man Kneipen/Bars nicht einfach dicht macht wenn Verstöße fest gestellt wurden. Oftmals hat man das noch nicht mal kontrolliert, mit der ewigen Ausrede des Personalmangels. Man kann jetzt während der Coronazeit immer wieder feststellen das die Sparwut und Privatisierungswut der Politiker der letzten Jahre uns jetzt auf die Füße fällt, es fehlt vorne und hinten an Personal. Aber Hauptsache wir haben ein paar Jahre lang ein paar Euro gespart, jetzt wird es dafür um so teurer.
#
propain schrieb:

Was mich daran stört, warum man Kneipen/Bars nicht einfach dicht macht wenn Verstöße fest gestellt wurden.

Ja, das ist eben der Punkt. Jetzt darf wieder die die gesamte Gastro das Fehlverhalten der Bevölkerung ausbaden. Wenn ich ein Wirt wäre, der sich an alles gehalten hat, und eh schon zu kämpfen hat, würde ich wohl im Strahl kotzen.
Zumal ich mich nach wie vor frage, ob denn überhaupt ein feststellbarer Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Infektionszahlen und der Frankfurter Gastroszene besteht. Bei aller Notwendigkeit der Maßnahmen sollte man nicht vergessen, dass die Damen und Herren im Römer immer noch der Bevölkerung Rechenschaft für ihre Entscheidungen schulden, und nicht andersrum.
#
Ok gut, wenn es da wirklich so verlässliche Kontrollinstanzen gibt, dann bin ich da vielleicht einem übereifrigen ARD-Mann aufgesessen. Da der deutsche ÖR nicht gerade dafür bekannt ist, für Trump zu schreiben, war es leicht, das zu glauben.
Letzten Endes sind die Fakten hinsichtlich der Wahlsicherheit aber wahrscheinlich nicht mal entscheidend, sondern eher der Eindruck, den das erweckt.
Trump schießt gegen die Briefwahl - Briefwahl läuft scheiße.
Ich hab mir jetzt zumindest die Links reingezogen und mich informiert, aber ob der durchschnittliche US-Wähler das auch tut?
#
Schau dir doch einfach mal das Verhalten in einer Bar an. Kurz nach Öffnung verhalten sich die Leute noch einigermaßen vernünftig. Je mehr sie getrunken haben, je enger rücken sie zusammen. Es dauert nicht lange dann sitzen alle wie früher eng an eng da drinnen als gäbe es kein Corona.
#
Das ist natürlich so, aber man muss sich eben die Frage stellen: Was machen die Leute dann nach 23:00 Uhr? Besoffene Menschen in der Gruppe neigen auch nicht unbedingt dazu, dann einfach alleine nach Hause zu gehen.
#
Dieser Streeck erzählt auch so einigen Unsinn. Spricht sich gegen Sperrstunden aus mit dem Hinweis "Ich würde nicht versuchen, dass die Menschen gezwungen sind, zu Hause zu bleiben und sich in Innenräumen zu versammeln". War der Typ überhaupt schon mal in einer Bar oder Kneipe? Das sind meist nichts anders als Innenräume, zwar etwas größer als die viele Wohnzimmer, aber eben Innenräume.  Die können nicht selten noch nicht mal bei Betrieb gelüftet werden weil es sofort Beschwerden aus der Nachbarschaft hagelt. Dann sollte er sich mal anschauen wie es das drinnen ist, je mehr Alkohol getrunken wird, je enger rücken die Leute dort zusammen. Von daher können Sperrstunden durchaus sinnvoll sein bevor sich die Gäste beim Lallen die Nasen gegenseitig ins Gesicht drücken.
#
Ich mag Streeck ja auch nicht, aber ich finde nicht, dass das Unsinn ist. Wenn sich Menschen dann ohne jede externe Kontrolle in ihren Partykellern versammeln, ist das sicher schlimmer, als in ner Bar mit Abstand zwischen den Tischen etc. Man hätte es halt geschickter formulieren können.
#
Tafelberg schrieb:

Nenas Management leugnet Nenas Nähe zu Corona Leugner

https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_88753624/nach-kryptischem-post-wie-nena-wirklich-ueber-corona-denkt.html

Bullshit ist das. Sie redet kryptische Scheiße und tauscht Herzchen mit Xavier aus. Die versuchen jetzt halt verzweifelt, ihre Karriere zu retten.
#
Adlerdenis schrieb:

Apropos Briefwahlen: Da hatte Trump wohl leider nicht so ganz unrecht. Gibt wohl in NY ein riesiges Chaos:
https://www.tagesschau.de/ausland/briefwahlchaos-new-york-101.html

Zudem bekam der ARD-Korrespondent Stefan Niemann in Washington, welcher logischerweise nicht wahlberechtigt ist, gleich 3 Briefe mit Wahlunterlagen zugesandt. Einen für seine Vermieterin, die in Puerto Rico lebt, einen für ihren verstorbenen Mann, und einen für ne Ex-Mieterin, die da schon lange nicht mehr wohnt. Hätte also problemlos 3 mal illegal wählen können, und keiner hätte es gemerkt. (Nachzulesen auf seinem Twitter-Account)



Was für eine Logik. Ach Adlerdenis...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Apropos Briefwahlen: Da hatte Trump wohl leider nicht so ganz unrecht. Gibt wohl in NY ein riesiges Chaos:
https://www.tagesschau.de/ausland/briefwahlchaos-new-york-101.html

Zudem bekam der ARD-Korrespondent Stefan Niemann in Washington, welcher logischerweise nicht wahlberechtigt ist, gleich 3 Briefe mit Wahlunterlagen zugesandt. Einen für seine Vermieterin, die in Puerto Rico lebt, einen für ihren verstorbenen Mann, und einen für ne Ex-Mieterin, die da schon lange nicht mehr wohnt. Hätte also problemlos 3 mal illegal wählen können, und keiner hätte es gemerkt. (Nachzulesen auf seinem Twitter-Account)



Was für eine Logik. Ach Adlerdenis...


Hast wohl im Köln-Thread mal wieder so auf den Sack gekriegt, dass du dich jetzt woanders hintrollst, um rumzunerven.
#
Adlerdenis schrieb:

aber dass ein System...


Ok, dann erkläre mal das System. Und warum die Zweifel berechtigt sind.

Weil deine aktuelle Argumentation ist:
SSO bei der SGE ging schief, ergo gibts gegen Köln auf den Sack.

#
Sry, aber das ist mir zu doof. Du hälst dich ja hier eh für den größten USA-Experten, der bei usa-bezogenen Themen immer Recht haben muss, insofern ist diese Diskussion Zeitverschwendung.
Jimmy Carter hat übrigens auch bereits vor Jahren die Betrugssicherheit der Briefwahlen in Frage gestellt. Und der ist jetzt, soweit ich weiß, nicht als Trump-Fan bekannt.