
Adlerdenis
11864
#
igorpamic
Der Grund der hohen Zahlen ist doch jetzt bekannt.
igorpamic schrieb:
Der Grund der hohen Zahlen ist doch jetzt bekannt.
Ok, manchmal werde ich von Arbeit gestört und kann nicht alle News checken
Das relativiert das Ganze dann natürlich wieder.
Adlerdenis schrieb:
Ok, manchmal werde ich von Arbeit gestört und kann nicht alle News checken
Das relativiert das Ganze dann natürlich wieder.
Hatte ich auch noch nicht mitbekommen. Aber das ist doch dann auch mal lobend zu erwähnen, wenn steigende Zahlen transparent dargelegt werden und man das kommuniziert.
SGE_Werner schrieb:
Jo, nach den 80 Neuinfektionen, die heute früh dazu kamen, ist man jetzt klar über der 35er Marke. Daran wird sich auch nichts mehr ändern und morgen früh erst "abzusagen" wäre auch Quatsch. Wird heute sicherlich ne Meldung rausgehen.
Es sind laut offizieller Statistik 171 Neuinfektionen innerhalb der letzten 24 Stunden, während es im restlichen Hessen gesamt nur 64 sind.
Normalerweise hat Frankfurt so viele Neuinfektionen in einer gesamten Woche zusammen.
Könnte es doch ein Übermittlungsfehler sein? Auf jeden Fall wäre dann dieser dramatische Anstieg für Frankfurt alarmierend. Was auch immer dahintersteckt.
igorpamic schrieb:SGE_Werner schrieb:
Jo, nach den 80 Neuinfektionen, die heute früh dazu kamen, ist man jetzt klar über der 35er Marke. Daran wird sich auch nichts mehr ändern und morgen früh erst "abzusagen" wäre auch Quatsch. Wird heute sicherlich ne Meldung rausgehen.
Es sind laut offizieller Statistik 171 Neuinfektionen innerhalb der letzten 24 Stunden, während es im restlichen Hessen gesamt nur 64 sind.
Normalerweise hat Frankfurt so viele Neuinfektionen in einer gesamten Woche zusammen.
Könnte es doch ein Übermittlungsfehler sein? Auf jeden Fall wäre dann dieser dramatische Anstieg für Frankfurt alarmierend. Was auch immer dahintersteckt.
Der Gedanke kam mir ehrlich gesagt auch schon. Das ist ja schon ein abnormer Anstieg innerhalb von einem Tag. Oder Basalti hat Recht, und wir hatten halt ein riesiges Superspreader-Event...was anderes fällt mir nicht ein. Werner, übernehmen Sie!
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Nun, ich finde man sollte Menschen generell keine schweren Erkrankungen oder gar den Tod wünschen.
Man kann dem Trump doch wünschen was er anderen antut.
Nun, eine gewisse Schadenfreude, dass es Bolsonaro, Trump und Johnson alle 3 erwischt hat kann ich auch nicht verhehlen.
Adlerdenis schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Nun, ich finde man sollte Menschen generell keine schweren Erkrankungen oder gar den Tod wünschen.
Man kann dem Trump doch wünschen was er anderen antut.
Nun, eine gewisse Schadenfreude, dass es Bolsonaro, Trump und Johnson alle 3 erwischt hat kann ich auch nicht verhehlen.
Immerhin hat bei Johnson dann zumindest ein Umdenken stattgefunden und er hat die Sache danach ernst genommen. Seine Erkrankung, so blöd es auch klingt, war ein Segen für die Briten.
Ansonsten war irgendwie klar, dass in diesem Jahr und in diesem Wahlchaos sowas noch kommen musste. Je nach Ausgang des Ganzen (Verlauf leicht ->"Trump stark" // Verlauf stark -> Trump außer Gefecht/hatte Unrecht), kann das letztendlich sogar die Wahl entscheidend beeinflussen.
Mal sehn was als nächstes kommt...
Sowohl bei Trump wie auch bei Bolsonaro bin ich übrigens gar nicht so sicher, dass die Corona haben bzw. hatten. Beide sind notorische Lügner, die die Gefährlichkeit von Corona leugnen und denen ich zutraue, skrupellos genug zu sein, das taktisch auszuschlachten.
game_Over schrieb:DonGuillermo schrieb:
Aber
Wen meinst du?
Sehr wahrscheinlich Mascarell. Wobei der spielerisch auch bei weitem nicht an einen Schwegler oder Hasebe ranreichen konnte. Aber er war sehr ballsicher, taktisch clever und hat dem Spiel mehr Struktur verliehen. So einen Spieler würde ich auch mit Kusshand noch nehmen, am liebsten aber einen "Makoto 2.0".
Davon ist auszugehen. Und in der Tat wurde Omar immer vorgeworfen, dass er nur quer oder zurück spielt.
Adlerdenis schrieb:SemperFi schrieb:sgevolker schrieb:
Ich bezweifel das ihm das viel helfen wird wenn er richtig krank wird. Würde mich nicht wundern
wenn Biden sich auch infiziert hat. Man könnte sich fast amüsieren wie sich die “Weltmacht“ USA
gerade selbst abschafft.
Das Heftige ist, dass jeder, der Kontakt mit Trump und seiner Frau hatte in Quarantäne muss.
Das ist ein heftiger realer Einschnitt in die gesamte Führungsstruktur.
Sollte Pence auch in Quarantäne müssen, wäre Pelosi als Speaker of the House auf einmal für 2 Wochen Chef im Ring.
Naja, wie war es denn während dem Lockdown in diversen Ländern? Regieren kann er theoretisch auch von daheim, oder nicht?
Ja, wird auch passieren.
Wobei die Amis da eigentlich recht strikte Regeln haben, was Einschränkungen angeht.
Aber das hat unter Reagan nicht gestört und wird jetzt erst Recht nicht stören.
Ach ja, Trump kam gerade von einer Spendensammlung, natürlich in geschlossenen Räumen mit vielen Personen auf engem Raum.
Nur 2 Wochen keine Rally, die TV Duelle wird er nicht vor Ort machen können (jetzt können sie ihn also einfach stumm schalten) etc.
Für Trump schon zumindest ein Ärgernis.
Und mit ein bisschen Glück triffts ihn härter.
Und ja, das in Bezug auf seine Person zu sagen, ist meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung.
Er kann ja Bleichmittel saufen.
Nun, ich finde man sollte Menschen generell keine schweren Erkrankungen oder gar den Tod wünschen. Aber wie gesagt: Das wird doch sehr wahrscheinlich eh nicht passieren. Der wird jetzt exzellent versorgt und in 2 Wochen inszeniert er sich als Virusbesieger.
Tafelberg schrieb:
diese BILD Diskussionen nerven, egal in welche Richtungen.
Ja Mann! Weder haben die immer Recht, noch schreiben die bei Transfers nur Scheiße. Beide Extrempositionen, die hier vertreten werden, sind in der Form Unsinn.
Darauf kannste wetten. Der Mann ist doch eh wie Unkraut...ernährt sich schwerpunktmäßig von Fast-Food, ist über 70 und trotzdem quietschfidel. Niemals stirbt der daran.
sgevolker schrieb:
Ich bezweifel das ihm das viel helfen wird wenn er richtig krank wird. Würde mich nicht wundern
wenn Biden sich auch infiziert hat. Man könnte sich fast amüsieren wie sich die “Weltmacht“ USA
gerade selbst abschafft.
Das Heftige ist, dass jeder, der Kontakt mit Trump und seiner Frau hatte in Quarantäne muss.
Das ist ein heftiger realer Einschnitt in die gesamte Führungsstruktur.
Sollte Pence auch in Quarantäne müssen, wäre Pelosi als Speaker of the House auf einmal für 2 Wochen Chef im Ring.
SemperFi schrieb:sgevolker schrieb:
Ich bezweifel das ihm das viel helfen wird wenn er richtig krank wird. Würde mich nicht wundern
wenn Biden sich auch infiziert hat. Man könnte sich fast amüsieren wie sich die “Weltmacht“ USA
gerade selbst abschafft.
Das Heftige ist, dass jeder, der Kontakt mit Trump und seiner Frau hatte in Quarantäne muss.
Das ist ein heftiger realer Einschnitt in die gesamte Führungsstruktur.
Sollte Pence auch in Quarantäne müssen, wäre Pelosi als Speaker of the House auf einmal für 2 Wochen Chef im Ring.
Naja, wie war es denn während dem Lockdown in diversen Ländern? Regieren kann er theoretisch auch von daheim, oder nicht?
Adlerdenis schrieb:SemperFi schrieb:sgevolker schrieb:
Ich bezweifel das ihm das viel helfen wird wenn er richtig krank wird. Würde mich nicht wundern
wenn Biden sich auch infiziert hat. Man könnte sich fast amüsieren wie sich die “Weltmacht“ USA
gerade selbst abschafft.
Das Heftige ist, dass jeder, der Kontakt mit Trump und seiner Frau hatte in Quarantäne muss.
Das ist ein heftiger realer Einschnitt in die gesamte Führungsstruktur.
Sollte Pence auch in Quarantäne müssen, wäre Pelosi als Speaker of the House auf einmal für 2 Wochen Chef im Ring.
Naja, wie war es denn während dem Lockdown in diversen Ländern? Regieren kann er theoretisch auch von daheim, oder nicht?
Ja, wird auch passieren.
Wobei die Amis da eigentlich recht strikte Regeln haben, was Einschränkungen angeht.
Aber das hat unter Reagan nicht gestört und wird jetzt erst Recht nicht stören.
Ach ja, Trump kam gerade von einer Spendensammlung, natürlich in geschlossenen Räumen mit vielen Personen auf engem Raum.
Nur 2 Wochen keine Rally, die TV Duelle wird er nicht vor Ort machen können (jetzt können sie ihn also einfach stumm schalten) etc.
Für Trump schon zumindest ein Ärgernis.
Und mit ein bisschen Glück triffts ihn härter.
Und ja, das in Bezug auf seine Person zu sagen, ist meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung.
Er kann ja Bleichmittel saufen.
Tafelberg schrieb:
Woher weiss man, dass Stadion Zuschauer keine Auswirkungen auf die Infektion zahlen haben?
Ich werde am Samstag im Stadion sein und werde danach berichten. Vielleicht irre ich mich auch total und werde panisch wieder Richtung Strassenbahn flüchten, vor all den Superspreadern.... wer weiß.
Spaß beiseite, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das unter den aktuellen Vorgaben und Regularien eine große Verbreitung des Virus in einem Stadion möglich ist. Wenn das so wäre hätten wir nach diesem sorglosen Sommer mit Schwimmbädern, Biergarten und Freiluft-Partys ohne Masken eine fundamental andere Virus-Lage im Land.
Das Thema hatten wir ja hier schon mehr als einmal. Ich stimme dir insoweit zu, als dass die Spiele selbst, ausgehend von den Erfahrungen des Sommers, unter den aktuellen Umständen wohl keine große Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen haben, aber es bleibt natürlich das Thema An/Abreise.
So lange die erfasste Infektionsrate konstant niedrig oder gar fallend war, hab ich auch keine Argumente gegen eine stark begrenzte Teilzulassung mehr gesehen, aber nach dem Trend der letzten Wochen muss man natürlich auch darüber wieder reden.
Es ist halt auch einfach ne dynamische Situation, wo wir das öffentliche Leben im Prinzip von Woche zu Woche neu definieren müssen. So viel wie möglich, so wenig wie nötig.
So lange die erfasste Infektionsrate konstant niedrig oder gar fallend war, hab ich auch keine Argumente gegen eine stark begrenzte Teilzulassung mehr gesehen, aber nach dem Trend der letzten Wochen muss man natürlich auch darüber wieder reden.
Es ist halt auch einfach ne dynamische Situation, wo wir das öffentliche Leben im Prinzip von Woche zu Woche neu definieren müssen. So viel wie möglich, so wenig wie nötig.
Adlerdenis schrieb:
Es ist halt auch einfach ne dynamische Situation, wo wir das öffentliche Leben im Prinzip von Woche zu Woche neu definieren müssen. So viel wie möglich, so wenig wie nötig.
Genau das fasst es doch perfekt zusammen.
Wenn sich die Situation ergibt das die Fallzahlen in unkontrollierbare Bereiche kommen gibt es sowas wie Fussballspiele mit Zuschauern eben nicht. Das ist doch völlig klar.
Aber wenn die Lage stabil ist und überschaubar sollte man all das was möglich ist auch tun.
FrankenAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mit Younes, Kostic, Zuber hätten wir dann glücklich 3 Leute auf links. Sollte da Costa tatsächlich gehen, können wir bald die rechte Seite dicht machen.
Könnte natürlich ein Hinweis darauf sein, dass Kostic noch geht - auch wenn das auf Grund seiner Verletzung unwahrscheinlich ist
Wobei es natürlich auch sein kann, dass dann im Winter nochmal Bewegung in die Sache kommt. Wenn man dann das Gefühl hat, dass man mit Younes einen guten Ersatz hat. Das Transferfenster öffnet ja in 3 Monaten schon wieder. Da wird es einem interessierten Club wahrscheinlich nicht wichtig sein, ob Kostic jetzt verletzt kommt, oder dann fit in drei Monaten.
Exil-Adler-NRW schrieb:FrankenAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mit Younes, Kostic, Zuber hätten wir dann glücklich 3 Leute auf links. Sollte da Costa tatsächlich gehen, können wir bald die rechte Seite dicht machen.
Könnte natürlich ein Hinweis darauf sein, dass Kostic noch geht - auch wenn das auf Grund seiner Verletzung unwahrscheinlich ist
Wobei es natürlich auch sein kann, dass dann im Winter nochmal Bewegung in die Sache kommt. Wenn man dann das Gefühl hat, dass man mit Younes einen guten Ersatz hat. Das Transferfenster öffnet ja in 3 Monaten schon wieder. Da wird es einem interessierten Club wahrscheinlich nicht wichtig sein, ob Kostic jetzt verletzt kommt, oder dann fit in drei Monaten.
Younes ist aber kein Spieler für diese Position. Die Seite rauf und runter rennen, flanken und die Abwehr unterstützen sind nicht seine Stärken. Deswegen frag ich mich auch, wo er spielen würde. Beim 3-5-2 sehe ich ihn eigentlich am ehesten noch auf der 10, aber da haben wir halt langsam ein Überangebot, wenn Hrustic auch als Spielmacher vorgesehen ist.
Adlerdenis schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:FrankenAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mit Younes, Kostic, Zuber hätten wir dann glücklich 3 Leute auf links. Sollte da Costa tatsächlich gehen, können wir bald die rechte Seite dicht machen.
Könnte natürlich ein Hinweis darauf sein, dass Kostic noch geht - auch wenn das auf Grund seiner Verletzung unwahrscheinlich ist
Wobei es natürlich auch sein kann, dass dann im Winter nochmal Bewegung in die Sache kommt. Wenn man dann das Gefühl hat, dass man mit Younes einen guten Ersatz hat. Das Transferfenster öffnet ja in 3 Monaten schon wieder. Da wird es einem interessierten Club wahrscheinlich nicht wichtig sein, ob Kostic jetzt verletzt kommt, oder dann fit in drei Monaten.
Younes ist aber kein Spieler für diese Position. Die Seite rauf und runter rennen, flanken und die Abwehr unterstützen sind nicht seine Stärken. Deswegen frag ich mich auch, wo er spielen würde. Beim 3-5-2 sehe ich ihn eigentlich am ehesten noch auf der 10, aber da haben wir halt langsam ein Überangebot, wenn Hrustic auch als Spielmacher vorgesehen ist.
Seh ich ähnlich. Allerdings könnte damit langsam die Entwicklung hin zu einem 442 näher rücken. Dann kannst du Leute wie Younes sehr wohl links offensiv stellen.
Auch ein sehr offensives 433 wäre da gut denkbar.
Adlerdenis schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:FrankenAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mit Younes, Kostic, Zuber hätten wir dann glücklich 3 Leute auf links. Sollte da Costa tatsächlich gehen, können wir bald die rechte Seite dicht machen.
Könnte natürlich ein Hinweis darauf sein, dass Kostic noch geht - auch wenn das auf Grund seiner Verletzung unwahrscheinlich ist
Wobei es natürlich auch sein kann, dass dann im Winter nochmal Bewegung in die Sache kommt. Wenn man dann das Gefühl hat, dass man mit Younes einen guten Ersatz hat. Das Transferfenster öffnet ja in 3 Monaten schon wieder. Da wird es einem interessierten Club wahrscheinlich nicht wichtig sein, ob Kostic jetzt verletzt kommt, oder dann fit in drei Monaten.
Younes ist aber kein Spieler für diese Position. Die Seite rauf und runter rennen, flanken und die Abwehr unterstützen sind nicht seine Stärken. Deswegen frag ich mich auch, wo er spielen würde. Beim 3-5-2 sehe ich ihn eigentlich am ehesten noch auf der 10, aber da haben wir halt langsam ein Überangebot, wenn Hrustic auch als Spielmacher vorgesehen ist.
Vielleicht will man ja auch nicht bis in alle Ewigkeit das eine System spielen. Zumal wir letzte Saison durchaus anfällig in der Abwehr waren, weil das mit dem rauf und runterrennen der Spieler und Unterstützung der Abwehr auch nicht mehr immer geklappt hat. So viele Spieler, die das in der Form können, über einen längeren Zeitraum, gibt es eben auch nicht.
Adlerdenis schrieb:
Younes ist aber kein Spieler für diese Position. Die Seite rauf und runter rennen, flanken und die Abwehr unterstützen sind nicht seine Stärken. Deswegen frag ich mich auch, wo er spielen würde. Beim 3-5-2 sehe ich ihn eigentlich am ehesten noch auf der 10, aber da haben wir halt langsam ein Überangebot, wenn Hrustic auch als Spielmacher vorgesehen ist.
Das wäre das erste Mal in der Geschichte der Eintracht, dass wir ein Überangebot auf der 10 hätten.
Die Berichte, dass Zuber, Hrustic und vielleicht auch Younes sich eher in der Mitte sehen, wo auch schon Kamada und Barkok anzusiedeln sind, sollte man noch nicht so ernst nehmen. Sie werden dort spielen, wo Hütter ihre Stärken in von ihm jeweils gestellten System sieht, nicht dort, wo sie sich vielleicht aus Imagegründen selber am liebsten sehen. Kostic hätte ja auch nicht gedacht, dass er mal als linker in der 5er Kette brilliert.
Lieber Amin als Armin.
GuyFawkes schrieb:
Treffend, sehe ich genauso. Da laufen Sachen die nichts mit Scouting zu tun haben. Und Manga ist auch nicht der Goldjunge zu dem ihn alle machen. In ester Linie ist er ein Kumpel von Bobic.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie begrenzt von manchen hier der Horizont ist. Natürlich werden Spieler im Fußball häufig über ihre Berater angeboten und vermittelt, und natürlich geht es - wie in jedem Geschäft - auch viel um Kontakte. Und das heißt dann für manche hier, das man in so nem Fall dann kein Scouting braucht? Der Gedanke, dass Ben Manga und/oder einer seiner Mitarbeiter sich trotzdem noch ein Bild von dem Spieler verschaffen müssen, kommt euch nicht? Der ist dann einfach gut, weil er ja von Ramadani kommt? Und doch, bei den Talenten, die wir die letzten Jahre geholt haben, bei denen sicher nicht jeder in der Bundesliga das Potenzial erkannt und den Transfer getätigt hätte, ist Ben Manga offenbar ein "Goldjunge".
Und zu behaupten, dass er "in erster Linie ein Kumpel" von Bobic sei, ist einfach nur eine Lüge. Oder kennst du die Beiden persönlich?
Dein eigener Horizont scheint sehr limitiert zu sein denis, wenn du nicht einmal weisst dass Ben Manga und Bobic sehr gut miteinander befreundet sind. Das disqualifiziert dich und deine weitere Aussage fast in Gänze.
Ich weiß nicht auf was du dich beziehst und wen du meinst, der Scouting für nicht nötig erachtet.
Es ist nötig, allerdings spielen bei einem Transfer eben häufiger andere Faktoren eine Rolle. Und Ben Manga wir mir oft zu hoch gelobt. Mehr habe ich nicht geäußert. Schönes Wochenende und auf 3 Punkte!
Forza SGE
Ich weiß nicht auf was du dich beziehst und wen du meinst, der Scouting für nicht nötig erachtet.
Es ist nötig, allerdings spielen bei einem Transfer eben häufiger andere Faktoren eine Rolle. Und Ben Manga wir mir oft zu hoch gelobt. Mehr habe ich nicht geäußert. Schönes Wochenende und auf 3 Punkte!
Forza SGE
eagle45 schrieb:
Und was ist wenn die Eintracht davon ausgeht das Kostic wahrscheinlich nächstes Jahr geht und Younes deshalb holt?
Macht keinen Sinn, Younes ist kein "Schienenspieler", um mal das Wort der letzten Tage aufzugreifen
Ja, ich weiß, Kostic hat vorher auch nur vorne gespielt...der hat aber das Tempo und die Dynamik dafür.
sonofanarchy schrieb:
Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Lockerungen in vielen Bereichen, alles im entsprechenden Zeitraum Mai bis Juli. Da waren die Zahlen aber konstant niedrig. Seltsam oder?
Natürlich spielen die Urlaubsheimkehrer eine nicht unbedeutende Rolle. Eine ebenso große Rolle dürfte spielen, dass sich mit der Zeit eine gewisse "Achtsamkeitsmüdigkeit" eingestellt hat. Nicht bei allen und bei den einen mehr (Junge und "Den-Sommer-Genießer"), bei den anderen weniger.
Man sollte seine Schlüsse ziehen. Wenn ich das tun müsste, wären das für mich:
a) Maßnahmen bei Frisören, in Fitnessstudios, Geschäften und in Restaurants waren wirksam. Die Akzeptanz dort ist hoch, die Fallzahlen unbedeutend
b) private Zusammenkünfte, Familienfeiern und andere Events erfuhren eine geringe Akzeptanz der Maßnahmen und verursachten demzufolge auch entsprechende Fallzahlen
c) Urlaub im Ausland hat sich als nicht so risikolos herausgestellt wie erwartet. Dies liegt nicht an den Ausländern, sondern offenbar daran, dass andere Länder ihre zweite Welle vor uns bekamen
d) Das Durchschnittsalter der Infizierten ging rapide nach unten. Dies zeigt die Quote der Akzeptanz der Maßnahmen, senkt aber gleichzeitig die Quote der Intensivpatienten und Toten
Alles in allem denke ich: wenn man welt- oder zumindest europaweit die Kontaktsperren in der Zeit, als die Akzeptanz der Maßnahmen noch allgemein sehr hoch war, noch 1 Woche bis 10 Tage länger durchgeführt hätte, wäre vielleicht eine zweite Welle ausgeblieben.
Kann ich im Großen und Ganzen unterschreiben, auch wenn der letzte Teil natürlich spekulativ ist. Und utopisch, da wir nun mal die Vučićs und Bolsonaros dieser Welt nicht kontrollieren können.
Mir ging es mit meinem Beitrag auch nur darum, dass man bei so einem komplexen Thema keine so einfachen Schlüsse ziehen sollte, wie sich einfach nur am Zeitlichen zu orientieren.
Was die Reisebeschränkungen angeht, wurde mir das auch deutlich zu früh fallengelassen. Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie man vollgepackte Flieger und Reisen in Riskogebiete zulassen konnte.
Mir ging es mit meinem Beitrag auch nur darum, dass man bei so einem komplexen Thema keine so einfachen Schlüsse ziehen sollte, wie sich einfach nur am Zeitlichen zu orientieren.
Was die Reisebeschränkungen angeht, wurde mir das auch deutlich zu früh fallengelassen. Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie man vollgepackte Flieger und Reisen in Riskogebiete zulassen konnte.
mc1998 schrieb:
Wieso wollen alle Platz 6 ? Dieser reicht im kommenden Jahr nur für die neu gegründete UEFA CONFERENCE LEAGUE. Platz 5 ist ein muss wenn man Europa League spielen möchte !
Das stimmt so nicht unbedingt:
Auch über die Platzierung in der Liga haben Teams die Möglichkeit, sich zu qualifizieren, 17 Teilnehmer werden hierbei über drei Qualifikationsrunden und Play-offs ermittelt, ehe die Gruppenphase ansteht. Sollte Deutschland in der Fünfjahreswertung mindestens Vierter bleiben, würde sich der Bundesliga-Sechste oder -Siebte (abhängig vom DFB-Pokalsieger) für den Wettbewerb qualifizieren - und müsste erst in den Play-offs einsteigen.
(...)
"Aufgrund des neuen Wettbewerbs wird die Europa League von 48 Mannschaften auf 32 reduziert. Deutschland hat dort nur noch zwei statt drei Teilnehmer."
(Quelle: https://www.kicker.de/fuenf_fragen_und_fuenf_antworten_zur_europa_conference_league-758705/artikel)
Die Frage, die sich mir jetzt nur noch stellt: Sind die 2 Teams für die EL dann zumindest direkt qualifiziert?
Ich nehme an das sich Platz 5 direkt für die Europa League qualifiziert und Platz 6 in die Playoffs um einen Platz in der Europa League muss. Fliegt man in den Playoffs raus landet man in der Conference League. Ähnlich den Playoffs für die Champions League, wo die Verlierer dann in der Europa League spielen.
Knueller schrieb:
Ich glaube du meinst "Und dann kam Polly".
Ich glaube, es war "Last Boy Scout". Bin mir aber nicht mehr sicher. Jedenfalls ist der Grund, dass der, der mitisst, sich eventuell nach dem Pinkeln nicht die Hände gewaschen hat.
mussigger schrieb:
laut dem Sportjournalisten Niccolò Ceccarini auf Twitter ist die Leihe durch ! 2 Jahre !
#Younes all’Eintracht, prestito biennale, operazione chiusa
Google sagt:
#Jahre bei Eintracht, zweijährige Leihgabe, geschlossener Betrieb. Na dann ist ja alles klar!
“operiziano chiusa“ übersetzt jeder besser als Google, der zumindest weiß, aus welchen drei Farben die italienische Fahne besteht.
Ich verstehe auch nicht, wie man schreiben kann, dass wir einen RA suchen. Ein RA ist sowas wie Sancho, Gnabry oder Diaby. Der Spieler, der bei uns auf der rechten Seite spielt, muss aber ebenso ein Interesse an der Defensive wie an Offensive haben. Das ist eher der Schlag Kaderabek oder Gebre Selassie.
Younes sehe ich da überhaupt nicht
Younes sehe ich da überhaupt nicht
FatherJohnEa schrieb:
Ich verstehe auch nicht, wie man schreiben kann, dass wir einen RA suchen. Ein RA ist sowas wie Sancho, Gnabry oder Diaby. Der Spieler, der bei uns auf der rechten Seite spielt, muss aber ebenso ein Interesse an der Defensive wie an Offensive haben. Das ist eher der Schlag Kaderabek oder Gebre Selassie.
Younes sehe ich da überhaupt nicht
Ja, das frag ich mich nun schon seit einigen Monaten Und für unsere rechte Seite muss man erstmal einen kriegen, der sich da qualitativ wirklich von Da Costa, Toure und Chandler abhebt. Daran glaube ich diese Transferphase nicht.
wohl eher nichts, was wir uns leisten könnten...
Genau. Und die Urlaubsrückkehr in By und BW fiel auch nur zufällig mit den steigenden Fallzahlen in diesen Bundesländern zusammen.
Alles klar!
Alles klar!
FrankenAdler schrieb:
Genau. Und die Urlaubsrückkehr in By und BW fiel auch nur zufällig mit den steigenden Fallzahlen in diesen Bundesländern zusammen.
Alles klar!
Les halt richtig. Das mit den Reiserückkehrern hab ich ja explizit erwähnt.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ein richtiger Fakt ist hingegen, dass die Positivenquote während des Sommers nicht nennenswert angestiegen und sogar zwischenzeitlich gefallen ist.
Da der Sommer bis zum 21 September ging ist das dann wohl ein alternativer Fakt.
Ok, dann beschränken wir das auf "Juni-August". Das, was man eben gemeinhin als Sommer wahrnimmt, die Haupturlaubszeit etc.
Natürlich wären die Zahlen im Allgemeinen geringer, hätte man härtere Beschränkungen gehabt. Allerdings scheint das Problem ja eher zu sein, dass man die Grenzen wieder zu früh geöffnet hat + eben gewisse "Superspreaderevents", und weniger an Versammlungen im Freien.