>

Adlerdenis

11864

#
Übrigens hat sich Covid-19 mit Zlatan Ibrahimovic infiziert. Der Virus befindet sich derzeit in intensivmedizinischer Behandlung in der Charité.
#
Gerade von nem Kollegen gehört: Hütter hat den Transfer wohl indirekt bestätigt. Meinte, er habe den Jungen kennengelernt. Auf die Frage, wo denn, hat er wohl nur gelacht und wiederholt, dass er ihn kennengelernt hat.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Zur Corona Warn App... geht das nur mir so das ich die Risikoermittlung jeden Tag neu aktivieren muss? Macht so wenig Sinn irgendwie...


Huawai? Da gibts seit Anfang an solche merkwürdigen Probleme.
Ich muss auch die App öffnen und einmal drin rum klicken bis er das aktuelle Datum/Uhrzeit anzeigt.

Ich bezweifel das die app bei mir wirklich aktiv ist und trackt.
#
Cyrillar schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Zur Corona Warn App... geht das nur mir so das ich die Risikoermittlung jeden Tag neu aktivieren muss? Macht so wenig Sinn irgendwie...


Huawai? Da gibts seit Anfang an solche merkwürdigen Probleme.
Ich muss auch die App öffnen und einmal drin rum klicken bis er das aktuelle Datum/Uhrzeit anzeigt.

Ich bezweifel das die app bei mir wirklich aktiv ist und trackt.

Bei nem Huawei-Gerät würde ich einfach mal das Handy fragen, vielleicht beantwortet der chinesische Geheimdienst die Frage ja netterweise.
#
Also wenn ich net mit dem Verein dich dick und dünn gehe dann weis ich auch net. Lasse eigentlich nur ein bisschen Dampf ab über das Ärgernis das man glaubt das dieser Kader völlig ausreicht.
#
FFM-SGE-FFM schrieb:

dann weis ich auch net.

Allerdings. Aber da von ganz viel.
#
Erstaunlich, dass der letzte Beitrag von Basaltkopp gesperrt wurde. Natürlich war es off-topic. Aber das Diskussionsverhalten eines bekannten Users ließen eigentlich gar keine anderen Fragen zu, als die von Basaltkopp sehr sachlich vorgetragenen.
Dass dieser besagte User seine permanente Unterlegenheit in argumentativen Zusammenhängen durch persönliche Herabwürdigungen anderer User zu kaschieren versucht, dürfte hier bei Weitem keine neue Erkenntnis sein.
#
Es war halt ein Folgebeitrag. Trotzdem erstaunt es mich auch immer wieder, wie oft hier einseitige Angriffe als beiderseitiges "Geplänkel" abgetan werden.
#
sgevolker schrieb:

Das würde den Preis gleich mal anheben.


Das ist glaub ich aktuell "Unfug" .
Die Vereine untereinander sind sich schon bewusst was der gegenüber zahlen kann.
Gerade jetzt wo es alle beutelt bzw gebeutelt hat. Es gibt an sich keinem Preis für Spieler.
In unserer Kategorie laufen doch aktuell mehr feilschereien als auf einem Türkischen Basar.
Und gerade wir sind ja aktuell vorne dabei was Kreativität angeht.

Ein Spielertausch, dem vernehmen nach tatsächlich 1:1 ohne das irgendwelche Kohle fließt. Ein Spielertausch wo man eine dritte Partei abfinden muss und daher wohl auch mächtig an der Preisschraube gedreht hat damit nicht zu viel Geld nach Florenz fließt (übrigens zwar sicher legal aber was wohl die Fans von Florenz davon halten? Mal eine Frage an diejenigen die West Ham pickel am arsc wünschen)

Ich denke das ab Ende nächster Woche der transfermarkt nochmal fahrt aufnimmt. Es wird massig leihen geben und ggf auch einfach ablösefreie Wechsel obwohl Spieler noch Vertrag haben etc.

#
Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte. Sicher können wir die anderen Clubs da nicht voll übern Tisch ziehen, aber das es den Preis hochtreibt, wenn man bedürftig wird, kann ich mir schon vorstellen. Das ist doch quasi eine Art ungeschriebenes Gesetz der Marktwirtschaft. Wie oft hat Hübner schon gesagt, dass wir keinen Bedarf haben - und dann doch noch Spieler verpflichtet.
#
Joa, haste natürlich Recht. Wenn man Gonzo abgibt, weil er den anderen Stürmern zu sehr ähnelt und Ache noch nicht als verlässliche Option sieht, ist es natürlich vermessen, auf einen dritten Stürmer als Gonzo-Ersatz zu hoffen, der andere Fähigkeiten mitbringt. Mein Fehler.
#
Ist das jetzt ein Sarkasmus-Wettbewerb, oder was wird das, wenn ihr fertig seid?

Im Ernst: Wenn Hütter sagt, er kommt mit 3 Stürmern (+Kamada) durch, akzeptier ich das. Allerdings hat er einen Transfer auch nicht ausgeschlossen, sondern (sinngemäß), dass man es sich anguckt. Und wenn er dann gegen Bielefeld keinen Stürmer bringt, weil Ache uns gegen tiefstehende Gegner (noch) nicht weiterhilft, dann sieht mir das schon so aus, dass wir noch einen Stürmer brauchen können. Dass der Gegner tief steht, werden wir noch öfter erleben.
#
der vergleich hinkt:

wir haben dreimal die feuerwehr gerufen, die das feuer geloescht haben, jetzt ist das haus nicht abgebrannt und die schlussfolgerung daraus ist, die feuerwehr abschaffen zu wollen, weil haeuser ja nicht abbrennen.

man nennt das praeventionsparadoxon.
#
Naja, da finde ich wiederum, dass der Vergleich hinkt. Es geht mir nicht darum, den Sinn präventiver Maßnahmen in Frage zu stellen. Das tun nur Dummköpfe. Aber man muss halt auch nicht bei jeder Gelegenheit den Teufel an die Wand malen. Es gibt auch noch was zwischen Lauterbach und Bhakdi. Das Forum neigt halt zur Gegenüberstellung von Extrempositionen (siehe "dann wende dich an Trump"), aber oft ist ein ausgewogener Weg dazwischen der Bessere. So wie z. B. der, den unsere Regierung da verfolgt.
#
Lauterbach hat ja Ahnung, das ist ja nicht das Problem. Wenn es von 1 (Corona ist doch nur ein Schnupfen) bis 10 (alle zuhause einschließen) geht, dann ist Lauterbach vor allem bezogen auf die Aussichten / Gefahren eine 8 und der Streeck ne 3.

Beides ist legitim. Problematisch ist halt doch nur, wie Cyrillar es ja auch schreibt, wenn er jede Woche 4 Mal im TV ist und mahnt und mahnt. Wenn dann mal nicht innerhalb der nächsten Wochen eine deutliche Verschlechterung eintritt, hört halt irgendwann keiner mehr hin.

Ich mag und schätze Lauterbach. Er hat für mich mehr Charisma als die meisten anderen SPDler. Aber seine Omnipräsenz und die Wiederholungen der bereits bekannten Gefahren in sehr kurzen Abständen sorgt halt eher für das Gegenteil.

Ist wie im Zug, wo mir mittlerweile alle 3 Minuten ein SWR Typi oder Kretschmann lauthals ins Ohr schreien oder labern wie wichtig doch Masken sind. Ich weiß es doch längst. Nach dem 21. Mal am Tag, wenn ich das höre, bin ich genervt. Das reicht auch alle 15 Minuten.
#
SGE_Werner schrieb:

Problematisch ist halt doch nur, wie Cyrillar es ja auch schreibt, wenn er jede Woche 4 Mal im TV ist und mahnt und mahnt. Wenn dann mal nicht innerhalb der nächsten Wochen eine deutliche Verschlechterung eintritt, hört halt irgendwann keiner mehr hin.

Ich mag und schätze Lauterbach. Er hat für mich mehr Charisma als die meisten anderen SPDler. Aber seine Omnipräsenz und die Wiederholungen der bereits bekannten Gefahren in sehr kurzen Abständen sorgt halt eher für das Gegenteil.

Das ist exakt das, was ich gemeint habe. Wenn einer 3 mal die Feuerwehr ruft, obwohl es nicht brennt...naja, ihr kennt das ja.
#
Hauptsache, wir haben einen neuen Videowürfel!!!

Kann mich noch gut an letztes Jahr erinnern. Da frejavascript:;uten sich die Optimisten hier ganz dolle auf den Deadline-Day. Und das ende vom Lied war, dass Rebic ging und Silva kam. Eine Verbesserung war das in meinen Augen nicht.

Ich rechne eher noch mit weiteren Abgängen, wie z.B. Kostic oder Trapp. Aber für beide ist ja bereits schon Ersatz im Kader, so dass wir uns dann vielleicht nur noch einen hochmotivierten Herrn Hrustic leisten werden.
#
Toribu schrieb:

Da frejavascript:;uten.

Ist das isländisch?
#
Adlerdenis schrieb:

Das können Dost und Sow auch noch tun


Ab wann wird im Forum eigentlich nicht mehr so getan, als sei Dost der größte Flop aller Zeiten?

4 Tore und 2 Vorlagen in seinen letzten 6 Pflichtspiel Startelf-Einsätzen scheinen ja aus irgendeinem Grund nicht zu gelten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das können Dost und Sow auch noch tun


Ab wann wird im Forum eigentlich nicht mehr so getan, als sei Dost der größte Flop aller Zeiten?

4 Tore und 2 Vorlagen in seinen letzten 6 Pflichtspiel Startelf-Einsätzen scheinen ja aus irgendeinem Grund nicht zu gelten.

Davon muss ich mich ausdrücklich distanzieren. Ich habe Dost zu keiner Zeit als Flop angesehen. Er ist halt letzte Saison verletzungsbedingt noch nicht voll eingeschlagen, das war alles, was ich gemeint habe.
#
Adlerdenis schrieb:

Dieser 100 Millionen-Mythos ist doch nun wirklich hinreichend widerlegt. Brutto ist nicht gleich netto.


Oh sorry, dass ich, ebenso wenig wie du, nicht auf 10 Nachkommastellen weiß, wie die genaue Summe ist. Fakt ist, dass es mindestens ein Betrag im hohen achtstelligen Bereich war. Und wenn man einen wasserdichten (!) Vertrag mit West Ham geschlossen hat über die Kaufsumme, wird man auch dieses Geld früher oder später erhalten. Deswegen erschließt sich mir nicht, warum man hier aufgrund der teilweise nicht erfolgten Zahlung dauernd in Tränen ausbricht. Ist ja nicht so, dass einem ein insolventer Schuldner aus dem Bahnhofsviertel gegenübersteht.

Fakt ist, dass es in Sachen Neuverpflichtungen bis auf Silva schlecht bis mäßig bisher gelaufen ist seitdem. 12 Tage noch. Und soll mir dann keiner mit Corona als Begründung kommen.
#
Das Geld von West Ham spielt da im Hinblick auf Transfers auch keine Rolle, zumindest nicht laut Bruno Hübner. Der meinte nämlich, dass das Geld ohnehin  anderweitig verplant worden wäre. da man ja fest damit gerechnet hat. Heißt für mich: Selbst wenn die Kohle kommt, gibts deshalb nicht mehr bzw. teurere Transfers.

Zu den Transfers: Das wirst du ja nicht müde zu betonen, wie schlecht diese doch gewesen wären Ich sage: Warten wirs mal ab. Über Silva hab ich anfangs auch gemeckert, ebenso über Kohr, beide haben mich dann nach dem Re-Start eines Besseren belehrt. Das können Dost und Sow auch noch tun. Außerdem lassen du und die anderen großen Kritiker der Transfers halt immer unter den Tisch fallen, dass wir Kostic, Hinti und Trapp zu erschwinglichen Summen fest verpflichtet haben, was man auch erstmal so schaffen musste. Nimm noch Kostic und Jovic dazu, und dann hast du vielleicht schon mal die Hälfte unserer letztjährigen Transferausgaben weg (wenns reicht).
#
mikulle schrieb:

Warum wartest Du nicht bis zum Ende des Transferfensters mit Deiner ständigen Polemik? Eventuell ist sie dann angebracht.


Jo. Wurde mir Mitte August letzten Jahres mit 100 Millionen im Rücken hier auch erzählt. Und am Ende kam bekanntlich ein Kracher nach dem anderen, hast Recht.

Ich bewerte Stand jetzt. Und Bobic + Anhang haben bis 2018 sehr sehr viel richtig gemacht. Das bleibt. Es bleibt aber auch, dass seit Sommer 2019 das Leben weiter ging. Mit 50-100 mal so viel Geld.

Wir können froh sein, Hütter als Trainer zu haben. Sonst hätten wir schon nen schönen Abstiegskampf hinter uns. Mindestens.
#
Dieser 100 Millionen-Mythos ist doch nun wirklich hinreichend widerlegt. Brutto ist nicht gleich netto.
#
Xaver08 schrieb:

mir haengt der corona quatsch auch zum hals raus, aber mir haengt das ewige arbeiten manchmal auch ganz schoen zum hals raus. und dann kommt mein chef, mit der immer wiederkehrenden gleichen leier.... ich kanns nicht mehr hoeren

Ich ergänze: Mir geht dieser Herbst einfach auf den Sack. Und dass jetzt in jedem Wetterbericht von sinkenden Temperaturen in den kommenden Tagen berichtet wird, schlägt mir tatsächlich und ohne Quatsch ziemlich aufs Gemüt. Ich kann diesen Donald Bäcker und den Sven Plöger langsam nicht mehr hören.

Werner, das empfinde ich tatsächlich so. Solche Gefühle kriege ich -  ohne Mist - in jedem Herbst.  Aber du wirst mir doch zustimmen, dass das eher infantile Gefühle gegenüber einer Sache sind, die ich eh nicht ändern kann. Oder?
#
Brodowin schrieb:

Xaver08 schrieb:

mir haengt der corona quatsch auch zum hals raus, aber mir haengt das ewige arbeiten manchmal auch ganz schoen zum hals raus. und dann kommt mein chef, mit der immer wiederkehrenden gleichen leier.... ich kanns nicht mehr hoeren

Ich ergänze: Mir geht dieser Herbst einfach auf den Sack. Und dass jetzt in jedem Wetterbericht von sinkenden Temperaturen in den kommenden Tagen berichtet wird, schlägt mir tatsächlich und ohne Quatsch ziemlich aufs Gemüt. Ich kann diesen Donald Bäcker und den Sven Plöger langsam nicht mehr hören.

Werner, das empfinde ich tatsächlich so. Solche Gefühle kriege ich -  ohne Mist - in jedem Herbst.  Aber du wirst mir doch zustimmen, dass das eher infantile Gefühle gegenüber einer Sache sind, die ich eh nicht ändern kann. Oder?


Die Wetterberichte sind doch eh nur Propaganda Wie hat mein werter Vetter gesagt: Wetterberichte machen nur schlechte Laune. Entweder sie sagen dir "es wird schlecht" oder sie sagen "erstmal wird es schön, aaaber dann..."
#
Adlerdenis schrieb:

Der hätte uns wahrscheinlich am liebsten wirklich bis nächstes Jahr in den Lockdown geschickt.

Wir hatten keinen Lockdown.
Und Lauterbach sagt bei jeder gelegenheit, dass seine Vorschläge erstens härtere Maßnahmen wie im Frühjahr verhindern würden und er solch relativ drastischen Maßnahmen überhaupt nicht für erforderlich hält.

Das grenzt hier schon an Tatsachenverfälschung, was du schreibst.
#
reggaetyp schrieb:

Wir hatten keinen Lockdown.

Hab ich auch nicht gesagt.
reggaetyp schrieb:

Und Lauterbach sagt bei jeder gelegenheit, dass seine Vorschläge erstens härtere Maßnahmen wie im Frühjahr verhindern würden und er solch relativ drastischen Maßnahmen überhaupt nicht für erforderlich hält.

Bitte?
Lauterbach im März: "Ohne rigorosere Maßnahmen werden auch wir das nicht hinbekommen.“
Lauterbach im April: "Längerer Lockdown hätte Reserve gebracht".

#
Fauci in den USA hat einen ähnlichen whataboutismus produziert, bei ihm waren es Bars (und ich meine Collegesport) die er gegen die Schule in die Waagschale geworfen hat.

Natürlich gibt es Zusammenhänge, wenn man mehrere potenzielle Infektionsherde produziert, wird man irgendwann die Infektionen nicht mehr stemmen können
#
Xaver08 schrieb:

Natürlich gibt es Zusammenhänge, wenn man mehrere potenzielle Infektionsherde produziert, wird man irgendwann die Infektionen nicht mehr stemmen können

Da hast du schon Recht, aber die Erfahrungen des Sommers haben doch gezeigt, dass sich das Infektionsrisiko bei Veranstaltungen im Freien unter solch strenge Auflagen wirklich in Grenzen hält. Und du weißt, dass ich sicher kein "Öffnungsschreier" bin. Ich hab Lauterbachs Positionen ja lange geteilt. Aber man muss halt auch irgendwie ein gewisses Maß finden. Der hätte uns wahrscheinlich am liebsten wirklich bis nächstes Jahr in den Lockdown geschickt. Kann halt einfach nicht aus seiner Haut, der Karl.

Bei Bars würde ich das schon wieder anders bewerten, da sind die Leute (auch) drinnen und zudem noch betrunken, was die Achtsamkeit naturgemäß senkt.
#
Mosche,

Die FR glaubt nicht an eine Jovic-Rückkehr, Ilse sorgt sich um eine Ausweitung des Gesäßes seitens der Hertha und rechnet nicht mehr mit großen Veränderungen im Kader. Ansonsten wenig Neues an der Front.
#
Ich habe leider keine Zeit und Lust hier zum X-ten mal die Themenkomplexe "Präventionsparadoxon" und "wissenschaftlicher Lernprozess" durchzukauen. Deshalb lasse ich dir einfach deine Abneigung gegenüber KL.
#
Raggamuffin schrieb:

"wissenschaftlicher Lernprozess"

Genau den gibts ja bei Lauterbach eben nicht.
#
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Karl Lauterbach lieber positive Nachrichten überbringen würde. Wenn du Nachrichten hören willst wie "das Virus wird bald einfach von selbst verschwinden" musst dich an Donald Trump orientieren. Das hat halt ein seriöser Politiker mit Schwerpunkt Gesundheitspolitik und epidemiologischer Ausbildung derzeit nicht im Angebot.
#
Bitte. Jens Spahn und andere passen ja auch ihren Kurs der jeweiligen Situation an, was Lauterbach halt nicht tut. Oder ist unser Gesundheitsminister für dich kein seriöser Politiker? Also komm mir nicht mit Trump. Die anfänglichen Schreckensszenarien sind halt glücklicherweise nicht eingetreten, was den Lauterbach halt einfach konterkariert. Wenn Spahn schon sagt, man hätte mit dem heutigen Wissen anders entschieden, und die Gesundheitsministerien der Länder gewisse Dinge erlauben, die Lauterbach gerne verbieten würde, macht er sich halt einfach unglaubwürdig. Seine Aussagen zu den Bundesligaspielen ("aber die Schulen..") sind z. B. reiner whataboutism, da kein direkter Zusammenhang besteht. Aber wenn du das seriös findest, bitte.
#
Habe heute mal mit paar Kollegen über das Thema Corona geredet. Man merkt langsam, dass ne Übersättigung mit dem Thema an sich existiert. Viele sind es einfach leid. Sie kommen damit klar, dass sie Masken tragen müssen usw. , aber ich glaub, es hängt den Leuten aus den Ohren raus. Jeden Tag gefühlt 80 % der Nachrichten Corona, Lockdown hier, Lockdown da... Anderer Kollege meint, er kann den Lauterbach nicht mehr sehen, weil er ihn permanent sieht und er fast immer das sagt, was er auch schon ne Woche zuvor gesagt hat und und und...

Ich glaub langsam wirklich, dass den Leuten das Dauerthema mehr auf den Keks geht als die Einschränkungen selbst.

Um mal trotzdem dem Dauerthema zu folgen... Mittlerweile sind 6 Kreise über der 50er-Marke. Die Todeszahlen und Intensivpatientenzahlen steigen tatsächlich auch jetzt jeden Tag an, wenn auch in einem sagen wir noch niedrigen Rahmen.

Das Positive: Die Neuinfektionszahlen im 7-Tage-Vergleich steigen wieder langsamer. Heute fast punktgenau die selbe Zahl an Neuinfektionen wie am Dienstag zuvor.
#
Das mit dem Lauterbach kann ich tatsächlich nachvollziehen, obwohl ich nicht die Meinung deiner Kollegen teile. Der zieht halt auch einfach seit Beginn der Pandemie sein Ding durch, und ließ sich dabei vom realen Infektionsgeschehen auch eher wenig beirren. Das führt halt dazu, dass viele ihn nach dem milden Sommer einfach nicht mehr für voll nehmen. Der genießt halt schon die Bühne und gefällt sich selbst etwas zu sehr in seiner Rolle als Deutschlands großer Mahner.