>

Adlerdenis

11864

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich frage mich nur, wie Jovic die vielen Tore schießen soll, wenn nichts aus dem MF kommt und niemand Lücken für ihn reißt.

Naja, so schlimm isses ja nun auch wieder nicht. Silva und Dost schaffen es ja offenbar auch, ihre Tore zu machen, Pacienca bei uns ebenfalls. Wir sind jetzt spielerisch zwar nicht unbedingt reif für die Champions-League, aber wir spielen uns schon Torchancen raus, so ist ja nicht.


So ist es. Mich hat schon die ganze letzte Saison genervt, dass so getan wurde, als hätten wir in der Offensive überhaupt nichts anzubieten, egal ob Mittelfeld oder die Stürmer an sich.

Letzte Saison waren wir die Mannschaft mit den 6 meisten Toren. Und die hat ja jetzt nicht alle Gacinovic auf Paciencia aufgelegt, so dass wir nun total geschwächt wären. Wenn wir in Führung waren, haben wir dann auch oft hohe Siege eingefahren. Ja wir tun uns mit dem Führungstreffer häufiger was schwer, wobei wir für den ja auch 2-3 große Chancen letzte Woche hatten. Vielleicht hilft Jovic ja, öfter mal die erste Chance zu machen...


Es wird sich halt bei einigen auf die Schwächen unseres Kaders fokussiert, Schwächen, die definitiv vorhanden sind. Unsere größte Schwäche ist wohl unbestritten, dass wir viel zu viele leichte Gegentore gefangen haben.

Dabei wird nur leider verkannt, dass auch Stärken vorhanden sind und dass wir auch den ein oder anderen richtig geilen Kicker haben, sonst hätten wir letzte Saison so viele Tore geschossen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich frage mich nur, wie Jovic die vielen Tore schießen soll, wenn nichts aus dem MF kommt und niemand Lücken für ihn reißt.

Naja, so schlimm isses ja nun auch wieder nicht. Silva und Dost schaffen es ja offenbar auch, ihre Tore zu machen, Pacienca bei uns ebenfalls. Wir sind jetzt spielerisch zwar nicht unbedingt reif für die Champions-League, aber wir spielen uns schon Torchancen raus, so ist ja nicht.


So ist es. Mich hat schon die ganze letzte Saison genervt, dass so getan wurde, als hätten wir in der Offensive überhaupt nichts anzubieten, egal ob Mittelfeld oder die Stürmer an sich.

Letzte Saison waren wir die Mannschaft mit den 6 meisten Toren. Und die hat ja jetzt nicht alle Gacinovic auf Paciencia aufgelegt, so dass wir nun total geschwächt wären. Wenn wir in Führung waren, haben wir dann auch oft hohe Siege eingefahren. Ja wir tun uns mit dem Führungstreffer häufiger was schwer, wobei wir für den ja auch 2-3 große Chancen letzte Woche hatten. Vielleicht hilft Jovic ja, öfter mal die erste Chance zu machen...


Es wird sich halt bei einigen auf die Schwächen unseres Kaders fokussiert, Schwächen, die definitiv vorhanden sind. Unsere größte Schwäche ist wohl unbestritten, dass wir viel zu viele leichte Gegentore gefangen haben.

Dabei wird nur leider verkannt, dass auch Stärken vorhanden sind und dass wir auch den ein oder anderen richtig geilen Kicker haben, sonst hätten wir letzte Saison so viele Tore geschossen.

Wer die Spiele nicht guckt, aber im Forum liest, könnte echt denken, dass bei uns außer Silva, Kamada, Hasebe und Kostic nur Krummfüße spielen.
Unser Problem war halt letzte Saison neben den vielen Gegentoren einfach die fehlende Konstanz. Aber wer denkt, dass wir unsere Stürmer nicht bedienen könnten, dem empfehle ich echt, sich nochmal ein paar Zusammenfassungen reinzuziehen.
#
alleine die Fragestellung nach einem schwulen BK ist per se schon eine Frechheit.
#
Das dachte ich mir auch. Die Frage ist so oder so dämlich, und dann gibt es ja noch nicht mal einen schwulen Anwärter, weder in der Union noch sonst wo.

Man könnte echt meinen, dass das ein abgekartetes Spiel ist, wenn dieser mediale Skandal komplett von Springer kommt, wie der Laschyk schreibt. Oder vielleicht war denen bei der Bild auch einfach klar, dass Merz das Fettnäpfchen schon zielsicher anpeilen wird.
#
Ich frage mich nur, wie Jovic die vielen Tore schießen soll, wenn nichts aus dem MF kommt und niemand Lücken für ihn reißt.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich frage mich nur, wie Jovic die vielen Tore schießen soll, wenn nichts aus dem MF kommt und niemand Lücken für ihn reißt.

Naja, so schlimm isses ja nun auch wieder nicht. Silva und Dost schaffen es ja offenbar auch, ihre Tore zu machen, Pacienca bei uns ebenfalls. Wir sind jetzt spielerisch zwar nicht unbedingt reif für die Champions-League, aber wir spielen uns schon Torchancen raus, so ist ja nicht.
#
Isser schon im Flieger?
#
jochen-mark schrieb:

Isser schon im Flieger?

jochen-mark schrieb:

Isser schon im Flieger?

Andy ist mit der Schubkarre losgezogen. Bis zur Winterpause isser dann spätestens da.
#
-------------Trapp----------
Abraham---Hinteregger---Zuber
-------Rode---------------------Trapp-------------------

--Abraham--Hinteregger--Zuber--

-Barkok---Hasebe-Rode---Kostic-

-----------------Kamada----------------

---------------Dost---Silva-------------

Bank: Rönnow, Tuta, Toure, Kohr, da Costa, Chandler, Sow, Ilsanker, Ache
#
Genial. Vor allem Zuber in der Abwehr und Trapp und Rode als Absicherung vor und hinter den beiden Dreierketten finde ich stark.
#
Adlerdenis schrieb:

aber das Thema wird zu hochgekocht.


Nein, wird es nicht.

Adlerdenis schrieb:

Seine Aussage war: „Also, ich sag mal so, über die Frage der sexuellen Orientierung, das geht die Öffentlichkeit nichts an, solange sich das im Rahmen der Gesetze bewegt und solange es nicht Kinder betrifft, an der Stelle ist für mich allerdings eine absolute Grenze erreicht, ist das kein Thema für die öffentliche Diskussion.“

du hast vergessen, dass er vorher gefragt wurde, ob er sich einen schwulen Mann als Kanzler vorstellen könnte.
Die Verbindung Homosexualität - Pädophilie hat Merz hergestellt.

n-tv bringt es auf den Punkt:
Auf die Frage, wie er darauf komme, zwischen Homosexualität und Pädophilie einen Zusammenhang herzustellen, sagte er ernsthaft: "Die Toleranzgrenze ist immer überschritten, wenn Kinder betroffen sind, und da haben wir nun genug abscheuliche Dinge gesehen in letzter Zeit. Das werde ich auch so in Zukunft sagen, selbst wenn es offenbar dem einen oder anderen nicht gefällt."

Was hat das, verdammt nochmal, mit der Frage zu tun? Gleichgeschlechtliche Liebe ist keine Krankheit. Punkt. Pädophilie ist eine psychische Störung, die unter Strafe steht. Punkt. Zwischen beiden Themen gibt es keinen Zusammenhang.


Kompletter Kommentar dazu: https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Welche-Gesellschaft-soll-das-abbilden-Friedrich-Merz-article22051668.html

Adlerdenis schrieb:

Da finde ich seine Aussage zur Arbeit - über die sich anscheinend viel weniger aufgeregt wird - tatsächlich weitaus schlimmer.

Die finde ich in der Tat auch katastrophal.
#
Ok, dass er das in nem weiteren Interview quasi noch mal bekräftigt, war mir nicht bekannt. Das gibt dann in der Tat ein fragwürdiges Bild ab.
#
- stellt umstandslos und übergangslos einen Zusammenang zwischen Homosexualität und Pädophilie her.

Man möchte ihm grußlos eine(n) g...uten Tag wünschen.

Ernsthaft: Dummes *****.loch ist das.
#
Naja, also ich bin ja auch wahrlich kein Friedrich-Fanboy, aber das Thema wird zu hochgekocht.

Seine Aussage war: „Also, ich sag mal so, über die Frage der sexuellen Orientierung, das geht die Öffentlichkeit nichts an, solange sich das im Rahmen der Gesetze bewegt und solange es nicht Kinder betrifft, an der Stelle ist für mich allerdings eine absolute Grenze erreicht, ist das kein Thema für die öffentliche Diskussion.“
Er hat also nix anderes gesagt, als dass ihm die sexuelle Orientierung eines Menschen egal ist, solange sie legal ist. War halt wieder mal unglücklich, das heikle Thema Pädophilie überhaupt ungefragt zu eröffnen, aber dass er Schwule damit in Verbindung bringt, geht daraus nicht vor.
Da finde ich seine Aussage zur Arbeit - über die sich anscheinend viel weniger aufgeregt wird - tatsächlich weitaus schlimmer. Da gibts nämlich nix fehlzuinterpretieren, dass war einfach ein schöner Einblick in sein abgehobenes Weltbild.
#
Lacht Ihr nur, ich finde die Idee gut.
Als 8ch damals vorschlug Wolf könnte auch RV spielen wurde ich auch ausgelacht. Kurz danach stellte Ihn Kovac als RV auf.
Silva Geschwindigkeitsdefizite wären im OM nicht so schlimm, dazu kann er im OM auch Tore am Fließband schießen und wenn nicht macht das der schnellere
Jovic.
Ich denke einen Versuch wäre es wert.
#
Naja, also "Geschwindigkeitsdefizite" hat der Mann jetzt gewiss nicht. Viel schneller ist Jovic auch nicht.
Und Silva ist ja von seiner Spielanlage her schon ziemlich eindeutig ein Stürmer. Mal abgesehen davon stellt man seinen wichtigsten Spieler auf einer bestimmten Position in der Regel nicht auf eine andere.
#
Adlerdenis schrieb:

das mit dem hohen Pressing hat ja gestern schon mal geklappt.

Einerseits ja, aber hinten war`s dadurch wieder mal teilweise orientierungslos, weil dem Gegner zwei lange Bälle reichen, um uns in Panik zu versetzen...das 0:1 ist ein beredtes Beispiel dafür....
Adlerdenis schrieb:

werden wir auch öfter die spielstärkere Seite der Eintracht erleben,

Das die Jungs es können, haben sie ja schon gezeigt...aber nicht gegen Truppen, die sich hinten einigeln....deshalb sehen wir gegen Mannschaften, die mitspielen, immer viel besser aus und dann klappt es auch mit dem Spielerischen.....
Adlerdenis schrieb:

aber vor Teams wie Wolfsburg, Hoffenheim, oder den neureichen Berlinern müssen wir uns sicher nicht verstecken.



       

Mir müssen uns generell vor niemandem verstecken und das tun wir auch nicht, vor der Windthorst AG schon mal gar nicht.....
#
Gut, aber das mit dem hohen Verteidigen gehört zum Hütterschen Offensivpressing halt dazu. Das war ja vorletzte Saison nicht anders, da standen wir auch teilweise ziemlich offen, nur da haben Hasebe und co. es halt geschafft, die meisten Situationen noch zu retten. Und wie gesagt, gegen Bielefeld war es halt auch eine Situation, die alles ruiniert hat. Ansonsten stand die Abwehr ja sicher, auch wenn Bielefeld da zugegebenermaßen auch nicht der Gradmesser ist.
Hinti muss sich da vielleicht etwas zurückhalten und nicht ganz so viel nach vorne rennen, so sehr ich seinen offensiven Einsatz auch schätze.
#
Darauf hoffe ich ja insgeheim auch, dass man noch was zB über Leihen + Kaufoption macht. Ich erwarte mir aber vor allem aus der bereits zusammengestellten Mannschaft noch Fortschritte und damit den größten Treiber für eine hoffentlich gute und erfolgreiche Saison. Insbesondere weil ich davon ausgehe, dass Adi ein sehr guter Trainer ist.

Und zu Dost und Hütter: So ist das leider, ich verstehe das auch.
#
Geht mir ja genauso. Wie du geschrieben hast, das mit dem hohen Pressing hat ja gestern schon mal geklappt. Und wenn wir es schaffen, wieder mehr über Balleroberungen ins Spiel zu finden, werden wir auch öfter die spielstärkere Seite der Eintracht erleben, da bin ich überzeugt.
Von daher bin ich auch optimistisch, dass wir um Europa mitspielen werden. Klar wird es schwer, unter die ersten 6 zu kommen, weil wir da eben geben Klubs mit anderen finanziellen Möglichkeiten antreten, weswegen ich 1-2 Vertärkungen noch begrüßen würde, aber vor Teams wie Wolfsburg, Hoffenheim, oder den neureichen Berlinern müssen wir uns sicher nicht verstecken.
#
Selbstverständlich sind kreative Transfers sinnvoll. Werden ja auch weiterhin forciert, siehe zB Kamada, Joveljic oder Ache. Dennoch brauchen diese Zeit, da sich diese Spieler meist erst noch entwickeln müssen. Und für Spieler die unser gehobenes Mittelklasse Niveau "direkt" heben, ist kein Geld da. Aber auch vor Corona haben wir keine 15 oder 20 Mio für einen Spieler hingelegt, so dass man fast sagen kann, dass das noch nicht mal ganz so viel mit Corona zu tun hat (Silva ist da wohl die Ausnahme aufgrund der besonderen Umstände). Denn am Ende muss man diese Spieler ja auch noch entlohnen. Wir entwickeln uns, aber eben nicht mit Hauruck.

Und ich finde auch nicht, dass die Mannschaft komplett falsch zusammengestellt wurde. Sicherlich kann man über einzelne Transfers sprechen. Aber insgesamt wundere ich mich schon über die gestiegene Erwartungshaltung. Vor der letzten Saison hieß es noch bei vielen, dass man es als Erfolg verbuchen würde, wenn man lange in Europa durchhält und einen gesicherten Mittelfeldplatz erreicht. Das haben wir mE ziemlich gut hinbekommen (sogar noch an Europa gekratzt) und haben es sogar im DFB Pokal bis ins Halbfinale geschafft. In der Rückrundentabelle waren wir immerhin auf Platz 6.

Diese Saison kann unser Trainer die Spieler, die letzte Saison gekommen sind mit wesentlich mehr Trainigszeit weiterentwickeln. Wenn wir die letzten Jahre gut eingekauft haben, sollten wir das diese Saison hoffentlich merken. Aus meiner Sicht sind da einige, die das Potenzial dafür mitbringen. Wir werden diesbezüglich bald alle schlauer sein. Ich gehe aber fest davon aus, dass das gegen Bielefeld noch ziemlich weit weg von unserem Leistungsmaximum war.

Und zum Pressing: Das war teilweise richtig stark, Bielefeld kam über Stecken kaum aus dem eigenen 16er raus. Wir hatten deshalb ja auch quasi eine Ecke nach der anderen, haben daraus aber leider gar nichts gemacht. Sicherlich war das mit Rebic, Haller und Jovic noch besser, aber die sind nun mal nicht mehr da. Dafür haben wir mittlerweile aber regelmäßig auch sehr gute Gelegenheiten, weil wir uns einfach mal durch die Abwehr kombinieren, zB bei der Chance von DDC und Silva war day so. Die Mischung finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht.
#
Wobei wir durchaus auch Talente  geholt haben, die uns direkt verstärkt haben, wie z. B. Ndicka oder Mascarell, oder eben auch Haller, auch wenn er noch weit entfernt von seinem Leistungsständ unter Hütter war.
Und laut Bobic gibt es jetzt gegen Ende der Transferperiode viele Schnäppchen aufm Markt. Das erzählt er ja auch nicht ohne Grund. Ich nehme , auch aufgrund seiner sonstigen Äußerungen zum Thema Transfers, schon an, dass wir nochmal tätig werden. Vielleicht kommen wir jetzt an junge Spieler, die wir unter normalen Umständen nicht bezahlen könnten. Und wir haben ja auch mit Leihen, idealerweise mit Kaufoption, in den letzten Jahren sehr positive Erfahrungen gemacht.

Den Rest des Beitrags kann ich eigentlich komplett unterschreiben. Ich frag mich, ob die Leute, auch bei den Medien, die immer behaupten, die Mannschaft passe nicht zu Hütters Vorstellungen, eigentlich denken, dass er da nicht einbezogen wird.
Und z. B. über Dost, der da gerne erwähnt wird, um das zu verdeutlichen, spricht unser Trainer in den höchsten Tönen.

#
Wir sind da nah beieinander. Gestern war sicherlich zum einen noch nicht das Maximum, was die Mannschaft kann. Zum anderen war der Spielverlauf mehr als unvorteilhaft für uns. Wir waren aber trotzdem über weite Strecken drückend überlegen.

Und dennoch, das Tor der Bielefelder war viel zu billig, das darf so nicht passieren. Da haben wir, insbesondere Kostic, komplett geschlafen.
#
Ja, ich fand die Leistung auch nicht so schlecht, nur halt auch nicht wirklich überzeugend, sondern irgendwo dazwischen.
Mit dem Tor hast du natürlich Recht, das war schon erstaunlich, wie frei der da war.

#
Knueller schrieb:

Interessantes Argument, das hatte ich so noch nicht betrachtet. Ob es tatsächlich so gesehen wird, keine Ahnung. Kann ja auch eine Schutzbehauptung sein, wenn die Transferstrategie nicht aufgegangen ist.
Ich glaube, wir holen nur noch jemanden, wenn uns noch jemand für viel Geld verlässt - und mittlerweile halte ich das nicht mehr für ausgeschlossen.

Das wurde doch so ähnlich auch auf dem Forumstreffen diskutiert. Ich halte das Argument nur für vordergründig überzeugend. Erstens ist es ja wahrscheinlich so, dass das Gehalt des neuen Spielers ebenfalls geringer ist, als es ohne Corona wäre. ( Ich gehe dabei davon aus, dass die Situation für alle Klubs in etwa dieselbe ist, so dass das Gehaltsniveau insgesamt unter Druck gerät.)

Zweitens bestehen Spielergehälter auch variablen Anteilen. Wenn jetzt der neue Stürmer oder Rechtsaußen oder auch nur Backup für eine besseres Ergebnis sorgt, profitiert doch gehaltstechnisch auch der Rest.

Drittens ist es gerade jetzt eine Riesenchance, durch kluge Transfers andere auszustechen. Eberl ist viel zu schlau, um das nicht zu versuchen. Er ist aber auch so schlau, in der Öffentlichkeit das Gegenteil zu erzählen, da es ihm in Verhandlungen mit Spielern hilft.

Wer hat das Argument eigentlich aufgebracht? Thomas Müller oder?
#
Müller war zumindest der Erste aus dem Bundesliga-Geschäft, der das öffentlich thematisiert hat.
Bei Eberl könnte ich mir halt vorstellen, dass das auch Management-Kalkül mit einspielt. Die Leihen mit Kaufoption für Lazaro und Wolf sind ja aus seiner Sicht auch einfach vorteilhaft.
#
Jain. Ich bin der Meinung, dass da durch Corona auch einiges durcheinander geworfen wurde in der Buli.
Gegen Köln hatten wir ja dann wieder ein wirklich schwaches Spiel und gegen Paderborn hat man auch fast die Führung weggeworfen.
Wir haben letzte Saison viele Höhen und Tiefen gesehen. Ich würde jetzt nicht die Tiefen als wahres Leistungspotential sehen, allerdings die Höhen auch nicht.
Ich würde da eher auf die Mitte tippen mit Tendenz nach Oben.
Man darf eben nicht vergessen, dass die anderen Vereine auch nicht schlafen und gegebenenfalls versuchen Schwachstellen auszubessern.
Was mich gestern schockiert hat, war dass Ache so gar keine Rolle gespielt hat. Er mit seiner Geschwindigkeit und dem bulligen Auftritt hätte vielleicht nochmal gut getan.
Ein Versuch wäre es meiner Meinung nach wert gewesen.
#
Ich denke, du wirfst da was durcheinander Das richtig schwache Spiel war gegen Mainz. Gegen Köln haben wir in der ersten Halbzeit schön kombiniert und fast nix zugelassen - bis wir dann durch nen ärgerlichen Elfer kurz vor der Pause plötzlich hinten lagen. Da erinnere ich mich noch genau, weil ich in der Halbzeit echt unfassbar angepisst von diesem Spielverlauf war, auch weil ich wusste, dass es jetzt erstmal scheiße wird In der Schlussphase haben wir dann nochmal kurzeitig aufgedreht.

Das meinte ich mit "teilweise". Uns hat halt völlig die Konstanz und Stabilität gefehlt, um das mal 90 Minuten durchzuziehen, aber wenns erstmal lief, dann liefs. Und meine Hoffnung ist, dass es mit weniger Spielen und mehr Training diese Saison wieder öfter läuft.
Von daher teile ich im Prinzip deine Einschätzung mit der Mitte und Tendenz nach oben. Man muss der Mannschaft halt auch mal ein paar Spiele geben, um wieder voll in den Flow zu kommen, dass das bei uns mit dem Kombinationsfußball nicht so leicht vom Fuß geht wie bei Dortmund oder Leverkusen, ist doch klar.
Eine Rumpeltruppe, bei der außer Hasebe keiner richtig kicken kann, und für die es nur für Platz 10-12 reicht, haben wir aber auch nicht. Und ich finde auch nicht, dass wir gestern so gespielt haben, auch wenn ich nicht wirklich zufrieden mit der Leistung bin.

#
Mit dem Kader bin ich eigentlich zufrieden, wenn noch jemand kommt, gut, wenn nicht, auch nicht schlimm. Denn daran hat es auch heute nicht gelegen. Unser Problem ist einfach gewesen, dass wir mal wieder viel zu billig ein Tor kassieren. Und genau das war auch schon letzte Saison unser mut Abstand größtes Problem. Da hilft auch kein neuer Spieler weiter, der sonst was kann, wenn wir uns defensiv so blöd anstellen.

Und vorne müssen wir etwas effizienter werden, weil Chancen haben wir uns gegen ein sehr tief stehenden Gegner genügend erspielt. Manche Spielzüge waren sogar richtig lecker.

Hinten konzentrierter und vorne etwas effizienter und alles ist gut. Das ist mit der jetzigen Mannschaft definitiv drin und das wird Adi's Aufgabe sein, das hinzubekommen.

Und ja, der ein oder andere Spieler muss und wird sich auch noch steigern,  Kamada, Kostic, Kohr zB können viel mehr.
#
Die Defensive war ja gestern schon stabil, bis auf die Chance zum 0:1 haben wir ja nix zugelassen. Dass die Bielefelder einmal durchkommen und direkt treffen, ist das ein Stück weit auch einfach Pech.
Die spielerische Leistung fand ich noch sehr ausbaufähig, da sah mir das am Ende der letzten Saison teilweise schon deutlich ansprechender aus, und das - bei allem Respekt - gegen stärkere Gegner als die leicht überforderten Bielefelder. Allerdings ist es nach dem 0:1 gegen nen mauernde und zeitspielende Arminen natürlich auch schwer. Da könnte man jetzt wieder mit dem viel zitierten Spielglück anfangen. Macht Silva noch nen Schritt und schiebt ein, statt da einen auf Kunststückchen zu machen, gibt das vielleicht auch nen ungefährdeten Sieg.
Ich hoffe und bin auch zuversichtlich, dass unsere Mannschaft einfach wieder ein paar Spiele braucht, um richtig ins Rollen zu kommen. Wie gesagt, man hat ja in der Schlussphase der letzten Runde gesehen, was da möglich ist, auch im spielerischen Bereich.

#
Lag es an der Hertha oder an Bremen?
#
Basaltkopp schrieb:

Lag es an der Hertha oder an Bremen?

Fragst du ihn etwa gerade, woran es gelegen hat? Das fragt man sich hinterher nämlich immer.
#
Ja ich weiss, wir haben noch 33 Spiele.
Aber dafür das die Mannschaft heiß auf den Auftakt war, reden geschwungen wurden, war das sehr ernüchternd.
Ganz ehrlich, das waren 2 leicht verschenkte Punkte.
So braucht man nicht von Europa träumen.
Darüber sollte sich das Team schnell klar werden. Das gibt dann eher eine Saison wie die letzte.
Was mir absolut nicht gefällt, sind das unsere wichtigen Mittelfeldspieler Rode und Kostic schon seit einiger Zeit Ihrer Bestform weit hinterher hinken.
#
Europa hatte sich für dich schon nach der Zuber-Verpflichtung erledigt
#
Flyer86 schrieb:

Ich bleibe dabei: es fehlt ein Anführer!

Das kann man einfach nur bestätigen! Da fehlt die Galligkeit, die Kugel doch noch irgendwie rein zu hämmern. Der letzte  Sprint der jeden einzelnen mitzieht. Dieses Risiko was eine Sieger Mannschaft von einer Mannschaft unterscheidet. Die Jungs machen das im Rahmen ihrer Qualität aber im grünen Bereich. Da steht halt kein Hölzenbein, Grabi,  Bein, Yeboah, Okocha, Yeboah, Meier, Haller, Jovic oder Rebic mehr und andere Idole meiner Eintrachtzeit die ich jetzt namentlich nicht alle erwähnen kann.

Abraham muss man einfach loben. So einen konstanten Spieler gab es schon lange nicht mehr. Wünsche ihm dann irgendwann viel Erfolg in seiner Heimat und bei seiner Familie. Das hat sich der Junge dann mehr als verdient.

Anführer mit Spielwitz holen, Rechtsaussen mit Sprint, Flank  und Defensivqualitäten, Jovic ausleihen Zidane mag ihn eh nicht mehr, die Schatulle aufmachen dann wirds was mit Back in Europa.

Wenn nichts passiert wirds Showlaufen für Hinti, Trapp, Kamada und Kostic.

Mut zum Risiko Hübner Bobic.

Gehaltsverzicht, kein volles Stadion, weniger Fernsehgelder, blubb blubb blubb, es wäreaber genau jetzt an der Zeit das Aufgebaute aus den letzten Jahren nicht wieder schildbürgerisch niederzuhämmern.

Ich freu mich drauf Vereinsführung, dass schafft ihr zusamme!
Danke, dass es wieder etwas Atmosphäre gibt. F.ck Corona.

Ich trink jetzt nen Pils.

#
goldarie schrieb:

Gehaltsverzicht, kein volles Stadion, weniger Fernsehgelder, blubb blubb blubb,

Ach du grüne Neune. Lass mich raten, du bist kein Bänker, oder?
#
Hm. Lief fast wie erwartet.
Mit der Ausnahme, dass Hasebe heute auch nicht viel einfiel.

Typisch für unser Spiel:
Kohr und Rode lassen sich vorbildlich fallen, um den Ball vom Abwehrspieler zu übernehmen. Und was machen sie, unbedrängt und 10 Meter freie Wiese vor sich? Sie spielen zurück zum Abwehrspieler. Kohr sogar mal vier Mal hintereinander.
Freunde, der Spielaufbau ist euer Job, nicht der Rückpass!

Trapp: eine seiner großen Stärken ist das 1 gegen 1. Er bleibt stehen, macht sich breit, im letzten Moment zuckt der Fuß raus. Heute? Grätscht dem Gegner flach entgegen. Der hat dann wenig Mühe.

Nahe am Totalausfall: Kohr, Rode (Fehlpasskönig, defensiv besser), DaCosta, Kamada.
Schwach, aber bemüht: Kostic (immerhin eine starke Szene)
Ganz ordentlich: Silva, Dost (zwei Riesenchancen zusammen produziert, leider nur 1 Tor daraus gemacht), Hasebe, Chandler

Ansätze: Zuber, Barkok. Hoffentlich versanden die dieses Mal nicht wieder, sondern sind der Beginn einer guten Leistungsserie.

Gut: Hinti, vor allem aber Abraham. Für mich klar bester Frankfurter.

Fazit: Ohne einen Mini-Thiago resp. Midi-Kruse wird das nix mehr. Es sei denn, man findet wieder die Grenzen von Kampfgeist und Leidenschaft von Minute 1 an.
#
Ich weiß zwar nicht, auf welcher Position dieser Midi Kruse spielt, aber ansonsten kann ich das größtenteils unterschreiben, bis auf einem Punkt: Das was Rode und Kohr heute gespielt haben war nicht typisch für unser Spiel. Das haben sie in letzter Zeit deutlich besser gemacht, insbesondere Kohr. An den Beiden hängt es nicht. Wir brauchen halt einfach noch einen richtigen Kreativspieler davor oder dahinter, wenn wir wirklich das obere Drittel anpeilen wollen.

#
Kann man über Kamada heute aber auch sagen.
Zuviele Fehlentscheidungen, zuviele Ballverluste und oft zu viel Haken hier Haken da.
Dazu sein Fehler, als er im Abseits stand und trotzdem zum Ball ging, anstatt diesen zu Abraham durch zulassen.
#
Kamada war heute auch nicht besser, das ist wohl wahr. Der hat uns aber letzte Saison auch oft genug seine Klasse bewiesen und vorne den Unterschied gemacht. Barkok hat halt heute nahtlos an die Zeit vor der Leihe angeknüpft. Das kann sich selbstverständlich noch ändern, aber Stand jetzt ist mir das, bei aller Sympathie, einfach noch zu wenig, um ernsthaft mit ihm planen zu wollen.