>

Adlerdenis

11864

#
Also ehrlich gesagt nervt es mich schon etwas, dass wir hier jetzt anscheinend quasi den Aufbau West betreiben. Gegen Schubert als Nummer 2 hätte ich nix, der scheint ja schon sehr talentiert zu sein, und hätte bei uns sicher ein besseres Umfeld, sich zu entwickeln, als bei dem Chaosclub.
Da würde ich dann aber definitiv noch ein paar Millionen on top haben wollen, und zwar jetzt gleich, und nicht eventuell irgendwann, wenn Schalke drin bleibt und die Sterne günstig stehen. Wir sind doch nicht die Wohlfahrt für gestrauchelte Ligakonkurrenten.
#
Ihr wisst ja, bin in der akurat konservativen Ecke "Zuhause", aber was der (Ex-?)-Pressesprecher der AFD von sich gibt, ist ja sowas von geisteskrank und macht mich echt wütend.

Wegen solchen Idioten stehen konservative Gedanken unter Generalverdacht.
Die Afd ist mit solchen Pappenheimern weder wählbar noch eine ernsthafte Alternative.

#
MemmingerAdler schrieb:

Ihr wisst ja, bin in der akurat konservativen Ecke "Zuhause", aber was der (Ex-?)-Pressesprecher der AFD von sich gibt, ist ja sowas von geisteskrank und macht mich echt wütend.

Wegen solchen Idioten stehen konservative Gedanken unter Generalverdacht.
Die Afd ist mit solchen Pappenheimern weder wählbar noch eine ernsthafte Alternative.

Welche konservativen Gedanken denn?  
#
Servuuuuus
#
Bin sogar der Meinung,
nicht nur links sondern auch rechts noch einen schnellen Mann,denn wenn einer der vorhandenen Spieler, die jetzt nach einem Sahne Tag wieder einen durchhänger haben,ist eine Alternative immer gut.
#
Wir haben links noch Zuber. Da jetzt noch einen zu holen, nur weil Kostic ein paar Wochen ausfällt, scheint mir schon rein wirtschaftlich nicht sinnvoll.
#
giordani schrieb:

Aber schön wie man es schnell geschafft hat daß sich die Beiträge mehr um ein absolut unwichtiges identitäres Youtube-Girlie drehen als um die Vergasungs- und Erschiessungsphantasien eines AFD-Nazis.
Man muß halt Prioritäten setzen.

Honi soit…

Danke, dass du es aussprichst! Mir war es zu blöd!
#
FrankenAdler schrieb:

giordani schrieb:

Aber schön wie man es schnell geschafft hat daß sich die Beiträge mehr um ein absolut unwichtiges identitäres Youtube-Girlie drehen als um die Vergasungs- und Erschiessungsphantasien eines AFD-Nazis.
Man muß halt Prioritäten setzen.

Honi soit…

Danke, dass du es aussprichst! Mir war es zu blöd!

Was soll man denn bitte dazu noch groß schreiben? Sollen wir jetzt alle einzeln zum hundertsten Mal schreiben, wie schrecklich wir das finden, was sowieso klar ist? Soll ich jetzt so tun, als ob mich das bei jemandem aus dem Umfeld von Björn Höcke noch überrascht oder schockiert?
Da ist die Unterhaltung über die Hintergründe einer vermeintlichen Aussteigerin immer noch interessanter als der Austausch von Selbstverständlichkeiten.
#
steffm1 schrieb:

Vielleicht bekommt man Jacob Bruun Larsen von Hoffenheim. Spielt bei Hoppelheim keine Rolle. Ist in der Offensive flexibel einsetzbar und schnell.


Bei Bruun Larsen zweifle ich langsam ein bisschen an der Bundesligatauglichkeit.
Beim BVB nicht durchgesetzt (was noch verständlich ist), aber eben auch beim VFB und bei Hoffenheim keine Spuren hinterlassen und überwiegend Bankdrücker.
Für ihn wäre ein Wechsel in eine schwächere Liga wohl erstmal besser.
#
Diegito schrieb:

steffm1 schrieb:

Vielleicht bekommt man Jacob Bruun Larsen von Hoffenheim. Spielt bei Hoppelheim keine Rolle. Ist in der Offensive flexibel einsetzbar und schnell.


Bei Bruun Larsen zweifle ich langsam ein bisschen an der Bundesligatauglichkeit.
Beim BVB nicht durchgesetzt (was noch verständlich ist), aber eben auch beim VFB und bei Hoffenheim keine Spuren hinterlassen und überwiegend Bankdrücker.

Ähnliches dachte ich mir auch gerade. Letzte Saison hätte ich ihn noch genommen, aber wenn er jetzt bei Hoppelheim auch schon wieder außen vor ist, hab ich da große Zweifel.
#
Adlerdenis schrieb:

Es ist mir im Grunde egal welchen Background  sie hat, aber wer ständig seine politische Ausrichtung komplett dreht, dem kauf ich irgendwann gar nix mehr ab. Deswegen wäre ich da vorsichtig mit dem Lob und den Respektsbekundungen.


Jetzt wirklich mal als Verständnisfrage, JU kann man als konservativ sehen (gibt auch bei der JU sehr sehr konservative Strömungen), Identitäre Bewegung ist eine Extremisierung davon, Neonazis sind dann der nächste Schritt danach (grob vereinfacht)

Im Prinzip das Kiffen -> Koksen -> Crack der politischen Radikalisierung.

Für mich klingt diese Entwicklung zum Extrem durchaus nachvollziehbar (persönlich nicht verständlich, aber als Schritt für Schritt auf einer Leiter nach Rechts eben nachvollziehbar)

Wo Du hier den kompletten Schwenk bei der Ausrichtung siehst, kann ich nicht nachvollziehen, wäre sie Junge Liberale zu Antifa zu AFD geschwenkt, dann würde ich dich ja verstehen können, aber in ihrem Fall war die JU der linke Ausschlag und von JUlern vor 20/25 Jahren kenn ich genügend Sprüche, die 1 zu 1 heute von der AfD (oder Seehofer) kommen könnten
(und ja es war eine andere Zeit und mit Witzen über Minderheiten ging man damals anders um, bzw. hat sich keinen Kopp gemacht, nehm ich mich selbst absolut nicht aus).

Wie gesagt, ist wirklich eine reine Verständnisfrage.

#
Ich bin halt tatsächlich schon mal vor einigen Monaten auf die Dame gestoßen.
Deiner "Radikalisierungskette" kann ich noch  folgen, auch wenn die meisten Kiffer bekanntlich beim Gras bleiben
Was aber seltsam ist, ist, wenn man zur rechten Szene gehört, sich parallel dazu aber noch zur JU bekennt. Dann hieß es, sie sei aus der IB ausgetreten, während seltsamerweise ihr YouTube-Kanal noch von Sellner promoted wurde.
Und den Totalschwenk hat sie offenbar jetzt vollzogen. Plötzlich verkündet sie dann groß, sie wolle Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit bekämpfen, biedert sich bei irgendnem Grünen aus NRW an, und erklärt, neben der IB, plötzlich auch die CDU, zu der sie sich vor einigen Monaten noch stolz bekannt hat, zum Feind.
Das alles lässt mich als Skeptiker halt zweifeln, wie glaubhaft ihr neuerlicher Sinneswandel ist bzw. überhaupt irgendwas an und von dieser Person.
Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten.
#
cm47 schrieb:

17 Spiele in Folge nicht gewonnen, seit Januar....ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn das Hütter passiert wäre...dann wird jeder in Frage gestellt, nicht nur der Trainer, aber er halt ganz besonders...


Als wir hier letzte Saison einmal 6 Spiele nicht gewonnen und einmal aus 8 Spielen nur einen Sieg geholt haben, waren hier ja schon einige deutlich für einen neuen Trainer, spätestens im Sommer. Auch ich war irgendwann schon am Grübeln, ob nicht vielleicht eine Rückkehr von Kovac doch ne gute Idee wäre.

Schalke aber ist die ganze Rückrunde verprügelt worden. 0:5 gegen Bayern, 0:5 gegen Leipzig, 0:3 gegen Köln, 0:4 gegen Dortmund, 0:3 gegen Augsburg, 1:4 gegen VW, 0:4 gegen Freiburg.

Das war mindestens genauso schlimm wie die Skibbe Rückrunde bei uns. Da fand ich schon, dass wir damals zu lange gezögert hatten. Da fand ich aber noch das Argument, dass vorher 1 1/2 Jahre ordentliche Arbeit war. Bei Wagner war es aber nur ein gutes halbes erstes Halbjahr, dem ein desaströses zweites folgte. Das Festhalten hat überhaupt keinen Sinn gemacht und es ist eigentlich schon als Fahrlässig vom Schalker Vorstand zu sehen, es trotzdem durchzuziehen, um ihn dann nach 2 Ligaspielen doch zu feuern.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Das Festhalten hat überhaupt keinen Sinn gemacht und es ist eigentlich schon als Fahrlässig vom Schalker Vorstand zu sehen, es trotzdem durchzuziehen, um ihn dann nach 2 Ligaspielen doch zu feuern.

Das ist schon wirklich sagenhaft. Entweder ich bin vom Trainer überzeugt, dann ändern da auch 2 Spiele nix dran, oder ich tausch den Trainer vor der Beginn der Vorbereitung aus. So ist nun wirklich die schlimmste Möglichkeit eingetreten, und das auch noch mit Ansage. Ich hab den Eindruck, jeder wusste es, nur die Verantwortlichen nicht Das grenzt ja schon an Sabotage, was die da veranstalten.
#
Der Ausfall von Kostic könnte für uns von Vorteil sein. Zuber hat seine Sache eigentlich ganz gut gemacht. Beim Spiel mit Kostic hatte es der Gegner immer leicht. Kostic doppeln, Kamada hart angehen und schon sind die stärksten Waffen der Eintracht entschärft. Darüber hinaus wird unser Spiel flexibler, da die rechte und die linke Seite jetzt in etwa gleichwertig sind.
#
Nord Adler schrieb:

Der Ausfall von Kostic könnte für uns von Vorteil sein. Zuber hat seine Sache eigentlich ganz gut gemacht. Beim Spiel mit Kostic hatte es der Gegner immer leicht. Kostic doppeln, Kamada hart angehen und schon sind die stärksten Waffen der Eintracht entschärft. Darüber hinaus wird unser Spiel flexibler, da die rechte und die linke Seite jetzt in etwa gleichwertig sind.

Nach der Logik wäre es ein Vorteil, wenn ich mir in die rechte Hand schneide.
Dann wären nämlich meine rechte und meine linke Seite gleichwertiger und ich dadurch flexibel
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

Endlich verstehe ich, weshalb Gekas damals zum Abstieg drübergeschossen hat... er hat einen Spieler höher in der Hackordnung gesucht...man lernt nie aus


Er hat gegen Bayern 4 m vor dem leeren Tor weit links vorbei geschossen... das verfolgt mich manchmal immer noch....☹️

Unvergessen. Es wäre das 2:0 gewesen, aber er hat einfach über den Ball drübergesäbelt. Ich saß genau auf Höhe des Tores. Den Aufschrei der Massen werde ich mein Leben lang nicht vergessen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

Endlich verstehe ich, weshalb Gekas damals zum Abstieg drübergeschossen hat... er hat einen Spieler höher in der Hackordnung gesucht...man lernt nie aus


Er hat gegen Bayern 4 m vor dem leeren Tor weit links vorbei geschossen... das verfolgt mich manchmal immer noch....☹️

Unvergessen. Es wäre das 2:0 gewesen, aber er hat einfach über den Ball drübergesäbelt. Ich saß genau auf Höhe des Tores. Den Aufschrei der Massen werde ich mein Leben lang nicht vergessen.

Und das, obwohl er ja fast schon im Tor stand. Sowas hab ich echten selten mal gesehen, und von jemandem, der sich "Ice Cold Killer" stechen lassen hat, hätte ich das auch nie sehen dürfen.
#
Flummi schrieb:

Was mir bei Hüter gefällt, ist, dass es keine festgelegte Hackordnung zu geben scheint, wer abschließen darf. Da treffen dann auch mal Ilse, Rode und Hinti sowieso.
Hackordnung bei Abschluß? Sehe ich das richtig, daß bei einer Hackordnung ein Spieler vom unteren Ende dieser Hackordnung den höher stehenden aber auf dem Platz schlechter stehenden Spieler suchen müsste obwohl er besser stünde?
#
SamuelMumm schrieb:

Flummi schrieb:

Was mir bei Hüter gefällt, ist, dass es keine festgelegte Hackordnung zu geben scheint, wer abschließen darf. Da treffen dann auch mal Ilse, Rode und Hinti sowieso.
Hackordnung bei Abschluß? Sehe ich das richtig, daß bei einer Hackordnung ein Spieler vom unteren Ende dieser Hackordnung den höher stehenden aber auf dem Platz schlechter stehenden Spieler suchen müsste obwohl er besser stünde?

Selbstverständlich muss dann ein Jüngling wie Barkok auch den Abschluss der Respektsperson Kevin Trapp überlassen.
#
Adlerdenis schrieb:

Erst bei der jungen Union, dann plötzlich bei der Identitären Bewegung, jetzt setzt sie sich auf einmal groß gegen Nationalismus ein...wirklich glaubhaft ist das alles nicht.


Welcher Hintergrund ist denn genehm für dich bei Aussteigern aus der rechten Szene?
#
Es ist mir im Grunde egal welchen Background  sie hat, aber wer ständig seine politische Ausrichtung komplett dreht, dem kauf ich irgendwann gar nix mehr ab. Deswegen wäre ich da vorsichtig mit dem Lob und den Respektsbekundungen.
#
Das trifft meine Haltung derzeit ziemlich genau. Und ich teile auch SHs Ärger, dass die DFL dieses Konzept doch ohne größere Katastrophen über die Bühne bringen konnte. Das hatte ich nicht erwartet, allerdings wurden die eigenen Regeln vor allem am Anfang auch ziemlich "gedehnt".

So wie ich damals den Zeitpunkt des Re-Starts abgelehnt habe, sehe ich mittlerweile ein, dass es irgendwie weitergehen muss und ich will mir - ganz egoistisch - auch den Spaß an meiner Eintracht nicht völlig nehmen lassen. Deshalb habe ich seit dem Pokalspiel gegen die 60er wieder alle Spiele live im TV gesehen und ja, manchmal vergisst man wieder, dass wir uns in einer Ausnahmesituation befinden, wenn man sich wieder über versemmelte Chancen und dumme Gegenspieler aufregen kann. Dass ich damit wieder DFL und DFB legitimiere, bereitet mir Bauchschmerzen. Aber irgendwie ist es auch eine Art Resignation und solange ich noch alles vergessen kann, wenn die SGE spielt und meine Begeisterung wieder mal geweckt wird, kann ich darauf halt auch nicht lange verzichten. Wobei Vergessen und Verdrängen hier wohl nah beieinander liegen.

Und ich finde auch, dass man sich mit vernünftigen Konzepten auch wieder an eine größere Zuschauerauslastung herantasten kann, solange man einen vergleichweisen sicheren Ablauf gewährleisten kann. Allerdings sollte man in dieser Hinrunde dabei ganz behutsam vorgehen und nichts überstürzen. Das kann nämlich schlimmstenfalls wieder zum Einsturz des ganzen Konzepts führen.

Ich bin mittlerweile guter Hoffnung, dass wir durchaus aufatmen können, wenn wir die Grippesaison einigermaßen unfallfrei durchstehen. Aber an ein volles Stadion glaube ich frühestens zur nächsten Saison und solange werde ich meinen Platz im Stadion gerne anderen Menschen zur Verfügung stellen. Ich kann der Vorstellung, ohne meine Kumpels "allein" im Stadion im Stadion zu hocken, ohne die Stimmung der NWK, einfach nix positives abgewinnen.
#
Raggamuffin schrieb:

Und ich teile auch SHs Ärger,

Du hast hoffentlich gemerkt, dass das "Satire" ist, und SH damit nur die Kritiker provozieren will (so wie immer), oder?
#
Habs heute morgen auch gelesen. Mich wundert da genau nichts.

Ich zitiere mal ZON "Was Lüth nicht weiß: Licentia will aus der rechten Szene aussteigen und steht deswegen mit dem ProSieben-Team um Reporter Thilo Mischke in Kontakt"

Man kann nur hoffen, dass die Dame nen guten Polizeischutz bekommt. Wobei man auch da je nach Besetzung nicht mehr 100 % sicher sein kann... Es braucht schon große "Eier", um das zu tun, was sie getan hat.
#
Wobei das Mädel wohl auch einfach ein bissi durch ist oder die Aufmerksamkeit sucht. Erst bei der jungen Union, dann plötzlich bei der Identitären Bewegung, jetzt setzt sie sich auf einmal groß gegen Nationalismus ein...wirklich glaubhaft ist das alles nicht.
#
Die Sache ist halt die. Wir sind halt nicht das einzige Team mit 2 Gesichtern. So wird den Berlinern auch besser gefallen haben, wie sie gegen Bremen gespielt haben, als wir sie gegen uns gespielt haben. Gladbach wird gegen Union auch nicht sein Toplevel gezeigt haben.

Am Ende wird man sehen, welche Teams wie oft ihr gutes Gesicht zeigen werden.

Warum so viele hier die Meinung vertreten, dass es unmöglich sei mit dem Kader um Europa mitzuspielen, verstehe ich aber schon mit Blick auf letzte Saison nicht, wo wir in der Rückrunde mit eben diesem sehr ähnlichen Kader entsprechende Leistungen abrufen konnten. Und ich sehe nicht, dass sich die Teams um uns herum mega verstärkt haben. Am ehesten Berlin, die uns trotzdem nicht in Grund und Boden gespielt haben m Freitag.
#
Das seh ich auch so. Wenn ich z. B. Hoffenheim, Wolfsburg oder eben auch Gladbach betrachte, spielen die auch nicht immer souverän. Sieht man ja auch in den Spielen gegen uns. Und der Hertha haben wir ja am Freitag erst mal schön die Grenzen aufgezeigt.
Und tatsächlich hat ja letzte Saison mit Platz 9 und 4 Punkten auf Platz 7 nicht mal viel gefehlt. Auf Platz 6 warens dann schon 7, aber Hoffenheim ist sicher nicht uneinholbar. Denen können wir ja nächste Woche auch direkt zeigen, wo der Hase langläuft
#
DBecki schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

In Berlin hätte das Spiel hingegen selbstverständlich auch noch eine ganz andere Wendung nehmen können, hätte man nicht aus drei Chancen drei Tore gemacht.

Ja. Vielleicht hätte man dann aus vier anderen Chancen vier Tore gemacht, oder auch gar keines, man hätte vielleicht 6:1 gewonnen oder 0:1 verloren... Aber es wäre in der Tat eine ganz andere Wendung, wenn man diese drei Chancen nicht genutzt hätte


Ja genau, wenn man denn wenigstens anderweitige klare Torchancen gehabt hätte. Hatten wir aber nicht. Im Grunde hatten wir neben den Toren noch eine weitere klare Torchance, nämlich die von Barkok. Da war das Spiel aber bereits aufgrund unserer Effizienz bis dahin gelaufen.

Und das Ding von Rode machen wir auch nicht immer so...
#
Aceton-Adler schrieb:

DBecki schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

In Berlin hätte das Spiel hingegen selbstverständlich auch noch eine ganz andere Wendung nehmen können, hätte man nicht aus drei Chancen drei Tore gemacht.

Ja. Vielleicht hätte man dann aus vier anderen Chancen vier Tore gemacht, oder auch gar keines, man hätte vielleicht 6:1 gewonnen oder 0:1 verloren... Aber es wäre in der Tat eine ganz andere Wendung, wenn man diese drei Chancen nicht genutzt hätte


Ja genau, wenn man denn wenigstens anderweitige klare Torchancen gehabt hätte. Hatten wir aber nicht. Im Grunde hatten wir neben den Toren noch eine weitere klare Torchance, nämlich die von Barkok. Da war das Spiel aber bereits aufgrund unserer Effizienz bis dahin gelaufen.

Und das Ding von Rode machen wir auch nicht immer so...

Du hast schon Recht, dass wir unsere Überlegenheit in der ersten Halbzeit kaum in Chancen umgemünzt haben. Der Ball lief zwar recht flüssig durch die Reihen, und gerade über Touré auch immer wieder gefährlich nach vorne, aber zwingend war das nicht.
Und in der zweiten Halbzeit hätten sie auch gerne mal ein paar mehr Konter setzen können, anstatt der Hertha in deren Drangphase den Ball immer schnell zurückzugeben.
Insofern war das spielerisch sicher immer noch ausbaufähig.
Aber dafür haben wir eben eine Robustheit, Stabilität und Effizienz an den Tag gelegt, die an 18/19 erinnert. Und ich bin überzeugt, wenn wir von diesen Dingen wieder mehr auf den Platz bringen, werden wir uns auch spielerisch noch steigern. Diese Mischung aus der Spielweise der vorletzten Saison und dem Ballbesitzfußball der letzten scheint mir schon vielversprechend.
#
Och ne, Dankert aufm Platz und Steinhaus im Keller ist ja wirklich ne Zumutung. Da kann man nur hoffen, dass wir ohne Elfer gewinnen.
#
Eintracht23 schrieb:

Laut Informationen der Bild will Eintracht Frankfurt nochmal in der Offensive nachlegen. Nachdem sich die Causa Luka Jovic erledigt hat, soll auch kein weiterer echter Stürmer mehr kommen, sondern dem Bericht nach zwei offensive Mittelfeldspieler, die für das von Trainer Adi Hütter gewünschte Offensivpressing geeignet sind und die Stürmer Bas Dost und Andre Silva entsprechend bedienen können. Die Kandidaten sollen von den Ersatzbänken internationaler Topklubs per Leihe kommen.


Irgendwie landen wir da wieder bei der Aussage von "JohanCruyff" auf dem thread Forumstreffen
Für mich auch die einzige Aussage mit echtem "Insiderformat"
Und nein, ich glaube du hast kein Spass gemacht
Die Tatsache das der Beitrag und meiner in der Kaderplanung nach Veröffentlichung sofort gelöscht wurden, sprechen für einen tatsächlichen Hinweis den ihr auf dem Treffen erhalten habt

Also ein offensiver Spieler an dem wir letzten Sommer bereits dran waren, den uns ein anderer Verein aber weggeschnappt hat und der nun bei einem Top-Verein spielt.
Das da nur Leihen in Frage kämen, war ja auch irgendwie klar (da langfristiger Vertrag+Corona)
Man kann also die Suche einschränken und schauen wer 2019 gewechselt ist.
#
Glaub es oder lass es, aber es ist wirklich Unsinn gewesen. JC hat einen missglückten Witz gemacht, der nicht als solcher wahrgenommen wurde, deswegen habe ich den Beitrag gemeldet, und die Moderation hat ihn dann dementsprechend gelöscht. Das ist die ganze Geschichte. Hier läuft keine Verschwörung der Teilnehmer und Moderation, um dir Infos vorzuenthalten, lieber Philly
Du denkst doch nicht ernsthaft, dass Axel Hellmann auf dem Treffen irgendwelche Transfers rausposaunt, oder?
#
Adlerdenis schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich frage mich nur, wie Jovic die vielen Tore schießen soll, wenn nichts aus dem MF kommt und niemand Lücken für ihn reißt.

Naja, so schlimm isses ja nun auch wieder nicht. Silva und Dost schaffen es ja offenbar auch, ihre Tore zu machen, Pacienca bei uns ebenfalls. Wir sind jetzt spielerisch zwar nicht unbedingt reif für die Champions-League, aber wir spielen uns schon Torchancen raus, so ist ja nicht.


So ist es. Mich hat schon die ganze letzte Saison genervt, dass so getan wurde, als hätten wir in der Offensive überhaupt nichts anzubieten, egal ob Mittelfeld oder die Stürmer an sich.

Letzte Saison waren wir die Mannschaft mit den 6 meisten Toren. Und die hat ja jetzt nicht alle Gacinovic auf Paciencia aufgelegt, so dass wir nun total geschwächt wären. Wenn wir in Führung waren, haben wir dann auch oft hohe Siege eingefahren. Ja wir tun uns mit dem Führungstreffer häufiger was schwer, wobei wir für den ja auch 2-3 große Chancen letzte Woche hatten. Vielleicht hilft Jovic ja, öfter mal die erste Chance zu machen...


Es wird sich halt bei einigen auf die Schwächen unseres Kaders fokussiert, Schwächen, die definitiv vorhanden sind. Unsere größte Schwäche ist wohl unbestritten, dass wir viel zu viele leichte Gegentore gefangen haben.

Dabei wird nur leider verkannt, dass auch Stärken vorhanden sind und dass wir auch den ein oder anderen richtig geilen Kicker haben, sonst hätten wir letzte Saison so viele Tore geschossen.

Wer die Spiele nicht guckt, aber im Forum liest, könnte echt denken, dass bei uns außer Silva, Kamada, Hasebe und Kostic nur Krummfüße spielen.
Unser Problem war halt letzte Saison neben den vielen Gegentoren einfach die fehlende Konstanz. Aber wer denkt, dass wir unsere Stürmer nicht bedienen könnten, dem empfehle ich echt, sich nochmal ein paar Zusammenfassungen reinzuziehen.


Dass man die Stürmer nicht bedienen kann ist natürlich Quatsch. Man muss aber natürlich auch sagen, dass die beiden größten Chancen neben dem Tor aus einer Ecke und einem Torwartfehler resultierten. Dann noch die Chance von Danny und der schöne Doppelpass mit Abraham.
Erschreckend fand ich einfach die Einfallslosigkeit bei uns nach dem 1:1 zuhause gegen einen okayen Aufsteiger.

Ich glaube was viele einfach stört, ist dass die Baustelle offensives Mittelfeld nun mal schon seit längerem bekannt ist. Ein richtig starker offensiv ausgerichteter 8er oder 10er fehlt nun mal schon seit Jahren.
Und gerade in Weiten Teilen der vergangenen Saison war das einfach für mich das größte Problem. Selbiges gilt für einen starken Rechtsaußen. Da Costa ist da leider auch nicht konstant genug.
Wenn Kostic gedoppelt wird und Kamada körperlich robuste Gegenspieler hat sieht es einfach schlecht bei uns aus.
Und das ist schon ein Problem.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Wenn Kostic gedoppelt wird und Kamada körperlich robuste Gegenspieler hat sieht es einfach schlecht bei uns aus.
Und das ist schon ein Problem.

Da ist leider schon was dran. Gerade bei Kamada hatte ich in den beiden Spielen das Gefühl, dass die Gegner inzwischen alle gecheckt haben, was er drauf hat, und ihn konsequent in die Mangel nehmen. Meine Hoffnung ist, dass er daran reift und vielleicht auch körperlich noch etwas zulegt. Ist ja auch ein normaler Teil des Entwicklungsprozesses, da müssen schmächtige Techniker eben durch. In seinem Fall würde ich eventuell sogar zu einem Besuch bei Caios Stammtanke in Betracht ziehen.
Kostic können sie halt zum Glück kaum stoppen. Bei dem bedeutet halt schwächere Form anscheinend immer noch die meisten Flanken der Liga und diverse Torbeteiligungen.

Aber klar wäre es wünschenswert, wenn wir vorne noch an Qualität zulegen. Die Wechseloprionen gegen Bielefeld waren dann halt doch eher ernüchternd.
Ich traue unsere Mannschaft zwar auch in der Besetzung zu, sich noch zu steigern, und in den Eurobapokal einzuziehen, aber da muss dann halt echt schon (fast) alles passen und das Verletzungspech ausbleiben.
Nach Hütters heutigen Aussagen bin ich aber auch erst recht überzeugt, dass da noch wer kommen wird. Und Hrustic scheint ja ohnehin schon nahezu sicher zu sein, weil Groningen ihn wohl kaum ablösefrei verlieren will, und er seinen Wechsel zur Eintracht ja quasi schon verkündet hat.
#
PeterT. schrieb:

aber Witze bezüglich dieses Virus verbieten sich meiner Meinung nach.

Das ist doch Quatsch, ohne eine Portion Galgenhumor würde man diese Zeit nicht gut überstehen. Man muss auch mal blöde Witze über dieses Scheiß Virus machen dürfen. Zum Glück sehen das die Cartoonzeichner auch so, da gab es schon einige lustige Cartoons.
#
Danke.

@Peter: Das tut mir sehr Leid. Du hast meine Aussage aber auch völlig falsch interpretiert, ich habe überhaupt kein Problem mit Zlatan Ibrahimovic. Du hast einfach nur den Witz nicht verstanden.