>

Adlerdenis

11864

#
Adlerdenis schrieb:

Was halt leider echt beknackt ist, ist, dass die Gegendemos erlaubt bleiben.

Könnte daran liegen das die sich weitgehend an die Maßnahmen halten.
Adlerdenis schrieb:

gießt weiteres Öl ins Feuer, da sich die VTler in diesem Fall tatsächlich nicht zu Unrecht benachteiligt fühlen können.

Ob sich diese Schwachköpfe benachteiligt fühlen ist sowas von scheißegal. Diese Arschlöcher interessiert es ja auch nicht wie sich Menschen fühlen wenn sie überall ohne Maske auftauchen, sich ohne Maske in öffentliche Verkehrsmittel setzen, ohne Maske einkaufen. Warum soll man da auch nur einen Gedanken wegen deren Gefühlslage verschwenden. Und da von "nicht zu Unrecht" zu sprechen ist mehr als nur daneben, haben sie selbst durch ihr Verhalten bei der letzten Demo massiv dazu beigetragen das dieses Verbot kam.
#
Natürlich tun sie das, nichts anderes hab ich gesagt. Trotzdem entwickelt sich diese Debatte zum gesellschaftlichen Pulverfass, auch über die Schwurbler hinaus. Und da die Gegendemos ohnehin gegenstandslos geworden sind, würde ich die im Sinne des Infektionsschutzes halt auch einfach absagen. Denn natürlich wird auch da nicht immer der Mindestabstand eingehalten etc...Großdemos sind halt in der aktuellen Lage einfach unangebracht. Und wenn die Teilnehmer der Gegendemos hinter den Maßnahmen stehen, sollten sie eigentlich auch kein großes Problem damit haben, einfach daheim zu bleiben. Das wäre doch eh ein Kampf gegen Windmühlen, wenn die ursprüngliche Demo gar nicht stattfindet.
#
Ich will den Leo auch nicht im nachhinein bashen, willig und bemüht war er ja.....aber mit Verlaub, für BL-Verhältnisse war er, zumindest als er hierher kam, sportlich gesehen ein ganz tiefer Griff ins Klo....damit ist er zwar nicht alleine, Irrtümer dieser Art hatten wir schon etliche, aber das hat wirklich nicht gepasst.....
#
War ein cooler Typ mit viel Herz, aber technisch leider einfach kein Profi-Fußballer.
#
Was halt leider echt beknackt ist, ist, dass die Gegendemos erlaubt bleiben. Mal abgesehen davon, dass mir eine Gegendemo ohne ursprüngliche Demo reichlich sinnlos erscheint, ist das natürlich inkonsequent und gießt weiteres Öl ins Feuer, da sich die VTler in diesem Fall tatsächlich nicht zu Unrecht benachteiligt fühlen können. Sagt doch einfach den ganzen Zores da ab, himmelnocheins...
#
Dass der Kweuke nochmal grenzübergreifendes Thema wird, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.

Und Hyundai, nix für ungut, aber bei Zuber hat keiner so gejammert wie du. Und du hast in det Tat verkündet, dass du deine Saisonerwartung nach unten korrigierst, wenn wir Spieler wie Zuber holen.
#
*threadübergreifend
#
Hyundaii30 schrieb:

Naja Trapp ist Nummer 3 in Deutschland
Und einige sehen Rönnow noch stärker.
Also muss Rönnow ja Spitze sein.
Trapp ist meiner Meinung nach ein internationaler Top Keeper.


OK. Das muss man auch erstmal so herhalten. Ein paar hier im Forum sehen Rönnow stärker als Trapp, also muss Rönnow ein internationaler Top Keeper sein. Werner Lorant fand Kweuke auch besser als Gomez (zu dessen Hochzeit), trotzdem war Kweuke kein internationaler Topstürmer.
#
Dass der Kweuke nochmal grenzübergreifendes Thema wird, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.

Und Hyundai, nix für ungut, aber bei Zuber hat keiner so gejammert wie du. Und du hast in det Tat verkündet, dass du deine Saisonerwartung nach unten korrigierst, wenn wir Spieler wie Zuber holen.
#
Adlerdenis schrieb:

Also so unfassbar groß sind die Unterschiede der deutschen und österreichischen Mentalität jetzt auch nicht



Kann sein.
Mir wäre halt lieber gewesen, er würde in der 2. Liga kicken.
Aber ein Drama ist es stand jetzt auch nicht, da der junge anscheinend noch einige Zeit braucht um seine
Bestform bei uns zeigen zu dürfen.
#
Der Junge spielt da international, das hätte ihm kein Zweitligist bieten können. Dazu ein deutschsprachiges Land (zumindest grob)...ich finds top.
#
Das weiß ich. Und es ist auch nicht das was ich will. Aber wenn sie die angekündigten Gewalttaten in die Tat umsetzen, dann darf der Staat mit der größt möglichen Härte für Recht und Ordnung sorgen und von seinem Gewaltmonopol gebrauch machen.
#
Da stimme ich dir zu. Es sollte immer das letzte Mittel sein, aber es kann auch nicht angehen, dass die Gesellschaft sich von diesen Leuten tyranisieren lässt. Sie haben ihre Ansage bekommen, wer jetzt trotzdem hinfährt, der wills offenbar auf die harte Tour.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Finde die Absage nicht gut. Spielt den VTlern in die Karten, die jetzt weiter die Abschaffung der Grundrechte anprangern können. In Bezug auf BLM-Demos kann man jetzt noch in tollsten "whataboutismus" verfallen.

Wenn aber offenbar bewusst das Aussetzen der Hygieneregeln ein Bestandteil der Demo sein soll, finde ich die Absage konsequent. Wir müssen einfach alles tun, um die Verbreitung des Virus einzudämmen.

Und ja, die Absage der Kundgebung in Hanau war bitter, aber letztendlich auch verständlich, vor allem aufgrund der steigenden Zahlen im MKK:
#
Ich sehe das genauso. Man kann nicht immer Rücksicht auf deren Befindlichkeiten nehmen...diese Menschen haben doch mit ihrer letzten Demo gezeigt, dass sie auf die Gesellschaft scheißen. Es wäre eigentlich ein Skandal gewesen, wenn die ihren Mist da wieder hätten abziehen können.
#
Tafelberg schrieb:

TM Insider:
ich übernehme das ohne weitere Kommentierung

Joveljic wird nächstes Jahr leihweise beim Wolfsberger AC spielen. Wie bei der Leihe zu Anderlecht wird es keine Kaufoption geben.

Und wieder wird der Springer-Wichtigtuer-Scheiss von drüben übernommen.  Alleine das dort so ein thread zugelassen wird, spricht für die Drecksseite. Nach all der Erfahrung mit diesen Möchtegerninfo´s von denen eh noch nie was gestimmt hat, warum diskutiert ihr nicht dort drüber? Die Leute die den Dreck hier verlinken sind für mich noch schlimmer als die, die sich als Insider/Mitarbeiter der SGE aufspielen
Ich werde jetzt jeden morgen die Bild verlinken, natürlich ohne jegliche Kommentierung.......
#
PhillySGE schrieb:

Tafelberg schrieb:

TM Insider:
ich übernehme das ohne weitere Kommentierung

Joveljic wird nächstes Jahr leihweise beim Wolfsberger AC spielen. Wie bei der Leihe zu Anderlecht wird es keine Kaufoption geben.

Und wieder wird der Springer-Wichtigtuer-Scheiss von drüben übernommen.  Alleine das dort so ein thread zugelassen wird, spricht für die Drecksseite. Nach all der Erfahrung mit diesen Möchtegerninfo´s von denen eh noch nie was gestimmt hat, warum diskutiert ihr nicht dort drüber? Die Leute die den Dreck hier verlinken sind für mich noch schlimmer als die, die sich als Insider/Mitarbeiter der SGE aufspielen
Ich werde jetzt jeden morgen die Bild verlinken, natürlich ohne jegliche Kommentierung.......


Du bist echt nicht mehr ganz frisch in der Birne.
#
cm47 schrieb:

mittelbucher schrieb:

cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eh zu klein. Wie oft muss man das Euch noch erklären?

Wie Marin...der war auch zu klein...wir brauchen durchsetzungsfähige Kanten, die gegnerische Strafräume in Panik versetzen.....

So wie Kweuke

Naja, der war ja 2009 nur für ein halbes Jahr für Amanatidis ausgeliehen, quasi als Schnupperkurs.....er hat sich sehr für Fußball interessiert, nur ausführen konnte er ihn nicht, zumindest bei uns....in der Türkei soll sich das später aber deutlich verbessert haben....

Sehr schön beschrieben. Aber ne ordentliche Kante war er.
#
Ich erinnere mich, wie er sich einmal im Stadion bei der Ballmitnahme quasi selbst ausgedribbelt hat, und nicht mal Wut, sondern nur schallendes Gelächter die Folge war. Bei dem konnte man ja echt froh sein, dass er den Ball nicht platt tritt.
Ich frage mich, ob ihn je jemand von der Eintracht vorher spielen gesehen hat. Ich glaub, da hat sich der Holz von seinem alten Kumpel Werner druffbabbeln lassen.
#
Ich hätte mir eher gewünscht das er in der 2. Liga Spielpraxis sammelt.
Da wäre er gut zu beobachten gewesen und er hätte die Deutsche Mentalität besser kennengelernt und auf welche Dinge hier mehr wert gelegt wird.

#
Also so unfassbar groß sind die Unterschiede der deutschen und österreichischen Mentalität jetzt auch nicht
#
Adlerdenis schrieb:

Das wäre einerseits super, andererseits dürften sich die Chancen auf eine Verpflichtung von Silva damit wohl in Luft auflösen. Den zu kaufen, ohne dass irgendwie mit Rebic zu "verrechnen", dürfte wohl außerhalb unserer Möglichkeiten liegen.



Also ich würde sagen, wir fangen erstmal an diese Saison zu spielen, bevor wir uns Sorgen darüber machen,
das uns eventuell Silva, Abraham, Hasebe und Kamada fehlen werden.
Es gibt genug Spieler in unserem Kader die sich weiter entwickeln können und wir werden auch zukünftig nicht nur Graupen verpflichten, sondern versuchen uns zu verstärken.
Und ich bin mir sicher, das wird uns auch wieder gelingen.
Bis dahin ist noch soooo viel Zeit, wer weiß was bis dahin alles passieren wird.

Diese Jammerei für nächste Saison nervt ja jetzt schon und dabei haben wir diese Saison nicht mal angefangen
zu spielen. Und selbst wenn uns Hütter verlässt, werden wir sicherlich einen neuen Trainer bekommen.
Und wie man gerade schön beim FCB sehen kann, es muss nur der richtige sein.
Große Namen bedeutet nicht gleich maximalen Erfolg und wenn Hütter tatsächlich (wovon ich nicht ausgehe !!)
gehen möchte, dann bekommen wir eben einen anderen Trainer.
That`s Life.
#
Also ich für meinen Teil jammere keineswegs. War nur eine sachliche Feststellung. Wenn Silva geht, werden wir es schon aushalten.
#
Knueller schrieb:

Messis Anwälte argumentieren, es ginge dabei um das Ende der Saison und das sei jetzt erst.

Sehe ich anders. Da steht 31. Mai. Und das ist ein fixer Termin.
#
Das ist schon richtig, aber da die Sportgerichtsbarkeit ja offenbar Präzedenzfälle kennt, würde ich da nicht drauf wetten...
#
cm47 schrieb:

Hätte mich auch nicht gewundert, wenn er einen Freiburger nominiert hätte....

Ein ex Freiburger und neu Herthaner hätte es durchaus verdient.
#
Definitiv mehr als der Ex-Freiburger, den er jetzt eingeladen hat.
#
Laut B*** steht Milan vor der Rebic Verpflichtung. Vielleicht ist das ja der Eintracht Star, der verkauft wird. Auch wenn die Hälfte an Florenz abgedrückt werden muss, denke ich mal, daß 10—15 Mio. hängen bleiben sollten.
#
Das wäre einerseits super, andererseits dürften sich die Chancen auf eine Verpflichtung von Silva damit wohl in Luft auflösen. Den zu kaufen, ohne dass irgendwie mit Rebic zu "verrechnen", dürfte wohl außerhalb unserer Möglichkeiten liegen.
#
Junge du nervst.
#
Pech. Sonst noch was?
#
Adlerdenis schrieb:


Das zeigt doch eigentlich perfekt, wie albern diese Diskussion um den (Nicht-)Boykott dieses Spiels ist. Jeder hier unterstützt Dinge, die er nicht unterstützen sollte, und keiner hier findet Menschenrechtsverletzungen in Katar supi, scheißegal ob er dieses Spiel jetzt gesehen hat oder nicht.


Es ist aber schon die Quadratur des Kreises... wenn man wirklich konsequent wäre was moralische und ethische Ansprüche angeht, auch über den Fussball hinaus, wäre man in der Gesellschaft kaum noch lebensfähig oder brutaler Outsider.
Das ist ja das Dilemma. Wenn wir beim Fussball bleiben: Ich liebe diese verdammte Sportart, ich kann nicht einfach von heute auf morgen sagen es interessiert mich nicht mehr. Erschwerend hinzu würde noch kommen das ich mein komplettes Fussballaffines Umfeld/Freundeskreis ändern müsste. Meine täglichen Gewohnheiten, mein TV/Internet-Konsum usw... dafür wäre schon eine krasse Selbstopferung und Disziplin notwendig.
Ich habe das CL-Finale auch geschaut, ich habe es nicht geschafft das komplett zu ignorieren... es ging nicht, zu groß war meine Neugierde. Ich bin aber stolz darauf das ich außer dem Finale nichts geschaut habe, kein einziges Spiel.. auch nicht EL. Nur die SGE-Testspiele.

Die WM in Katar 2022 wird da eine große Prüfung für mich. Wenn alle um mich herum Fussball schauen werden, im harten Winter, wenn man wenige Ausweichmöglichkeiten hat. Aber ich bin ziemlich entschlossen das ganze wirklich komplett zu ignorieren. Werde mir bis dahin ein bisschen was zurechtlegen... Filme/Serien gucken, vielleicht mal wieder ein Buch lesen. Zum Eishockey gehen usw... sind ja nur 4 Wochen
#
Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten, wie man sein Konsumverhalten gestalten kann, um die ethischen und  moralischen Verstöße zumindest einzudämmen. Dinge, die einen direkten Einfluss haben, wie zum Beispiel was man im Supermarkt einkauft, oder dass man eben nicht ständig bei Amazon bestellt. Sowas ist wichtig, und nicht, dass man sein Geld jahrelang in den Zirkus Fußball investiert, damit mittelbar auch die katarfreundlichen Bayern fördert, und dann ein Champions-League-Finale boykottiert, nur damit man sich kurz besser fühlt, dann aber nächste Saison wahrscheinlich das Eintracht-Spiel gegen die Bazis wieder guckt.
#
Djabatta schrieb:

Entweder man macht eine Zentralvermarktung, wo alle gleich viel bekommen, oder man verabschiedet sich halt davon und lässt jeden Verein sich selbst vermarkten.

Klingt durchaus logisch. Aber ob das die Sache besser machen würde? Die Bayern würden davon ganz sicher wieder profitieren, was den erwünschten fairen Wettbewerb erst recht unwahrscheinlicher werden lässt.
Viele kleinere Vereine werden dafür sicher deutlich weniger bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass wir aufgrund unserer Zuschauerzahlen durchaus auch profitieren könnten, würde aber auch nicht darauf wetten.

Die Zentralvermarktung der Liga dürfte trotz ungerechter Verteilung wohl trotzdem die bessere Lösung für die meisten Vereine der ersten und zweiten Liga sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Klingt durchaus logisch. Aber ob das die Sache besser machen würde? Die Bayern würden davon ganz sicher wieder profitieren, was den erwünschten fairen Wettbewerb erst recht unwahrscheinlicher werden lässt.
Viele kleinere Vereine werden dafür sicher deutlich weniger bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass wir aufgrund unserer Zuschauerzahlen durchaus auch profitieren könnten, würde aber auch nicht darauf wetten.

Ich schon 😁

Basaltkopp schrieb:

Die Zentralvermarktung der Liga dürfte trotz ungerechter Verteilung wohl trotzdem die bessere Lösung für die meisten Vereine der ersten und zweiten Liga sein.

Das mit Sicherheit. Ich würde mal behaupten, dass den Löwenanteil an Zuschauern vielleicht 10-12 dieser 36 Mannschaften ausmachen.
Insofern finde ich eine Zentralvermarktung mit Abstufungen als Mittelweg definitiv sinnvoller, als sich quasi zwischen Frankenbachs "Sozialismus" und totaler Marktradikalität in Form von Einzelvermarktung zu entscheiden. Die Frage ist da für mich eher, wie man das Verteilungssystem gestaltet, um allen so weit wie möglich gerecht zu werden.
#
Knueller schrieb:

Vael schrieb:

Hab Sonntag extra nur Netflix und Amazon Prime geschaut

Das sind natürlich absolut die Guten 😋


Wären doch alle nur so wie Jeff Bezos
#

Das zeigt doch eigentlich perfekt, wie albern diese Diskussion um den (Nicht-)Boykott dieses Spiels ist. Jeder hier unterstützt Dinge, die er nicht unterstützen sollte, und keiner hier findet Menschenrechtsverletzungen in Katar supi, scheißegal ob er dieses Spiel jetzt gesehen hat oder nicht.
#
Na dann bin ich halt ganz blöde, oder du möchtest mir was unterstellen, das ist jetzt allerdings mehr als rib Bauchgefühl

Dass es Dennis nur um ist kein Einzelfall ging war mir nicht klar, denn kein Einzelfall heißt noch lange nicht, dass es da Strukturen gibt, die Zu Gewalt führen, fördern oder kaschieren
#
Ich wollte das Thema hier eigentlich bewusst nicht weiter vertiefen, aber wenn dir organisierte Gruppen für ein "strukturelles Problem" nicht ausreichen, und es unbedingt eine "übergeordnete Struktur" sein muss, dann nimm halt 2/3 der Berliner Regierungskoalition. Die fördert die entsprechenden Gruppen nämlich in der Tat zumindest durch Duldung, und wirft der Polizei bei der Bekämpfung dieser Strukturen eher Knüppel zwischen die Beine. Dazu hier ein interessanter Artikel:
https://m.tagesspiegel.de/berlin/nach-raeumung-der-berliner-kneipe-syndikat-wie-gruene-und-linke-indirekt-gewalt-legitimieren/26078868.html