
Adlerdenis
11864
#
Motoguzzi999
Und heute morgen erzählt der Herr Minister noch in der FAZ das wäre Körperverletzung.
Welcher Minister?
Adlerdenis schrieb:
Welcher Minister?
Ich meinte eigentlich Alexander Lorz, der hat aber nur von einer Zumutung gesprochen, Körperverletzung war irgendsoein AfD-Heini. Das kommt davon, wenn man sich in Ermangelung von Zeit eine Zusammenfassung der Tagespresse von seiner Angetrauten geben lässt.
DonGuillermo schrieb:
Trotzdem bleibe ich bei meiner grundlegenden Aussage, dass auch einem Profitrainer Fehleinschätzungen passieren können.
Sogar mehreren gleich hintereinander. Siehe Caio.
Ja. Schließlich haben sie alle den Fehler gemacht, ihn von Zeit zu Zeit aufzustellen
Das sagte René Adler auch.
Adlerdenis schrieb:FrankenAdler schrieb:
Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik. Denn die erfasst genau das, was Polizisten tun, also bildet Verzerrungen undifferenziert ab. Sicher hast du hier eine Quelle die diese Aussage untermauert!?
Da sind mir wieder an dem Punkt, den wir hier letztens schon hatten. Wenn weder offizielle Statistiken, noch Beobachtungen von Leuten aus den Innenstädten (wie z. B. von Werner oder auch mir) hier als Beleg anerkannt werden - ja, dann weiß ich auch nicht weiter. Dann werden wir auch niemals dahin kommen, irgendwelche Probleme zu lösen, wenn man sich nicht mal auf deren Existenz einigen kann.FrankenAdler schrieb:
Das weißt du woher?
Es gibt keinen weißen Dealer! Ich möchte deine Worte hier nochmal explizit hervorheben - und dich bitten an dieser Stelle nochmal in dich zu gehen und, vielleicht, den Rassismusbegriff im Hinterkopf habend, ein paar Takte dazu zu sagen. Ich gehe davon aus, dass du an der Stelle schneller geschrieben als gedacht hast!
Falls nicht, hätte ich gerne einen Beleg dafür!
Moment, ich habe nicht gesagt, dass es keinen weißen Dealer gibt. Ich habe gesagt, dass die Straßendealer an der Konsti (als Beispiel für gewisse Gegenden) nicht weiß sind. Das ist schon ein Unterschied. Natürlich gibt es weiße Dealer.FrankenAdler schrieb:
Hier könnte man sich natürlich auch darauf besinnen, dass es meistens recht multifaktoriell zugeht im Leben. Ganz selten ist ein Grund Ursache für ein komplexes Problem.
Aber das weißt du.
Das hab ich ja im Grunde auch gesagt. Natürlich beeinflussen Kontrollen die Statistik dementsprechend. Das es nur daran liegt, glaube ich aber nicht.
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Was ist denn das für eine Aussage, als ob es keine deutschen, weißen Dealer gibt, die an der Konsti, dem HBF oder sonst wo in der City ticken. Wenn du am HBF vorbeifährst und die Leute da stehen sehst, vermagst du echt zu beurteilen wer von denen tickt und wer nicht? Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es dort und auch in allen anderen Stadtteilen genug Deutsche gibt, die das machen. Ganz ohne Wertung, ich bin in der Hinsicht auch kein Unschuldslamm.
Ich bin in der Nordi aufgewachsen, hatte und habe auch ab und an mal Kontakte zu gewissen Milieus (bitte nicht die Cops rufen) und maße mir auch an beurteilen zu können, wie es in den Innenstädten so abgeht. Und gerade FFM ist da wortwörtlich bunt, egal in welcher Sparte. Wenn ich dir erzählen würde, was ich schon mit Polizisten erlebt habe und daraus resultierend für viele von denen 0 Respekt aufbringen kann, würdest du mich doch auch fragen wie ich so verallgemeinern kann, oder?
Und Statistik hin oder her. Dass etwas schiefläuft bei der Polizei, um mal aufs Thema zurückzukommen, ist ja wohl kein Geheimnis. Und welche Statistiken man da ranzieht, ist Jacke wie Hose, wenn da bestimmte Vorfälle und strukturelle Probleme nicht aufgezeigt werden und enthalten sind. Wenn ich höre, dass XX % der Verurteilten Ausländer sind kann man genau so die Frage stellen, ob die Deutschen, die dieselben Straftaten begangen haben, ebenso streng verfolgt wurden. Und wenn ich dann sehe, wie von offizieller Seite mit manchen Themen umgegangen wird, wird mir ganz anders. Natürlich hat ein alter weißer Mann kein Problem mit Racial Profiling, der junge Schwarze Mann, der genau so gesetzestreu ist, sich aber 5 Mal im Monat kontrollieren lassen muss, vielleicht schon. Und da braucht mir keiner kommen mit "aber die Dealer sind nunmal nicht weiß". Sonst könnte man auch alle weißen Männer unter Generalverdacht stellen, sich an Kindern oder Eherfrauen zu vergreifen. Sind immerhin in dieser Statistik auch in der Überzahl.
Von den sozialen Voraussetzungen ganz abgesehen. Sobald man eine gewisse PLZ drinstehen hat, eine bestimmte Straße oder auch nur einen andersklingenden Nachnamen, hat man es schwerer.
Natürlich habe ich keinen eingebauten "Dealer-Detektor". Ich sprach davon, dass die Dealer an der Konsti an der bekannten Stelle keine Weißen sind. Aber das war natürlich zu pauschal, dann halt "kaum". Sollte auch nur ein Beispiel für gewisse Orte sein. Das sich das überall in Frankfurt so gestaltet, hab ich ja nicht gesagt.
Und das man Leute unter Generalverdacht stellen soll, auch nicht.
Dass das aber alles nur Rassismus sein soll, und Deutsche laufen gelassen werden, während man Ausländer mit aller Härte verfolgt, glaub ich allerdings auch nicht. Aber es ist auch müßig, denn so lange da keine näheren Untersuchungen durchgeführt werden, fischen wir hier alle nur im Trüben.
Und das man Leute unter Generalverdacht stellen soll, auch nicht.
Dass das aber alles nur Rassismus sein soll, und Deutsche laufen gelassen werden, während man Ausländer mit aller Härte verfolgt, glaub ich allerdings auch nicht. Aber es ist auch müßig, denn so lange da keine näheren Untersuchungen durchgeführt werden, fischen wir hier alle nur im Trüben.
Hier tauchen manchmal Threads auf, die einen echt erstaunen
Aber sieht cool aus!
Aber sieht cool aus!
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Wie oft habt ihr die genannten Spieler denn spielen gesehen?
Halbich leider noch gar nicht, die anderen unterschiedlich häufig und auch dahingehend unterschiedlich, wann ich sie zuletzt gesehen habe. Was willst du denn wissen?
Mich hatte nur interessiert, wie ihr zu der Meinung gelangt, dass der jetzige Jahrgang besser sei.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Mich hatte nur interessiert, wie ihr zu der Meinung gelangt, dass der jetzige Jahrgang besser sei.
Naja man kann sich solch ein Bild auch machen, ohne einen der Jungs spielen gesehen zu haben. Manchmal erkennt man Tendenzen auch anhand von Statistiken oder gar logischem Denken - so wie ich etwa deine Meinung zu Möller teile, die du zuletzt gepostet hast, obwohl wir beide ja nicht bei ihm im Büro sitzen und ihm über die Schulter schauen
Adlerdenis schrieb:
Danke. Es fordert sich immer leicht, Jugendspieler aufzustellen, wenn man weder deren Leistungsstand kennt, noch das Ergebnis verantworten muss. Und es werden wohl kaum alle Trainer der letzten 10 Jahre unsere Nachwuchsabteilung planmäßig boykottiert haben.
Laut Interview mit Pezzaiouli aus der letzten Saison liegen wir da übrigens finanziell immer noch im unteren Drittel der Liga, haben die Investitionen aber in den letzten Jahren zumindest erhöht.
Das schlimme ist aber, das es noch nichtmal um Aufstellen (in der Startelf) geht. Es geht um heranführen und den jungen Spielern zu zeigen, das sie wenigstens die Chance auf einen Kurzeinsatz haben, damit sie motiviert trainieren und an Ihre Chance glauben.
Das ein Cetin geht, war klar.
Der bekam ja nichtmal eine 2 Minuten Einwechslung.
Was soll er da kaputt machen?
Ein Ilsanker spielte durch egal wie viele Böcke er am Ende machte.
Und ein junger Spieler den man öffentlich in der Winterpause lobt, bekommt nichtmal 2 Minuten??
Versetzt Dich mal in die Lage von diesen Spielern, gerade in dem Alter.
Da gehst nach einer Zeit nur noch zum Training und macht trotzig Dienst nach Vorschrift, gerade in dem jungen Alter haben die noch nicht die Reife zu verstehen, das Ihnen das auch zukünftig schadet. Und andere junge Spieler bekommen das auch mit.
Ich bleibe dabei, wenn wir nichts ändern, können wir bald unser Leistungszentrum einstampfen.
Den dann hauen alle guten umworbenen Jugendspieler frühzeitig ab, da sie hier eh nur Quotenspieler sein werden.
Es kommt immer darauf an, wie man mit den jungen Spielern umgeht.
Kann zwar verstehen, daß Hütter eine kleinere Trainingsgruppe möchte,
aber dann muss man diesen Spielern gute und schnelle Lösungen anbieten.
Sie frühzeitig in eine Trainingsgruppe 2 zu stecken, ist kein netter Zug.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dein Chef Dir vor allen Kollegen sagt, Du bist gut und bekommst bald eine Beförderung
und mehr Lohn und nach ein paar Monaten wird ein anderer befördert und Du merkst das Du keine Beförderung bekommst. Bist Du bestimmt happy und gehst top motiviert zur Arbeit.
Runggelreube hat netterweise für mich geantwortet. Da das im Wesentlichen deckungsgleich zu meiner Meinung war, unterschreibe ich das jetzt einfach und erspar mir die Schreibarbeit
Gelöschter Benutzer schrieb:
"Mit dem Rücktritt reagiert der 60-Jährige auf die Anschuldigungen gegen seine Tochter. Wie von dieser Zeitung aufgedeckt, soll die junge Frau bei der Arbeiterwohlfahrt mehrere Jahre lang für eine Vollzeitstelle bezahlt worden sein, ohne dafür eine nachvollziehbare Arbeitsleistung erbracht zu haben."
Gleiche Vorwürfe gibt es ja nun auch gegen Frau Feldmann. Es bleibt spannend, wer dafür noch die Verantwortung übernehmen muss.
https://www.hessenschau.de/politik/ob-feldmann-soll-sich-fuer-awo-fluechtlingsheim-stark-gemacht-haben,awo-affaere-feldmann-100.html
Der Feldmann jedenfalls nicht. Der dreiste Dauergrinser behauptet ja auch allen Ernstes, dass er vom Gehalt und Dienstwagen seiner Frau nix wusste.
Adlerdenis schrieb:
Der Feldmann jedenfalls nicht. Der dreiste Dauergrinser behauptet ja auch allen Ernstes, dass er vom Gehalt und Dienstwagen seiner Frau nix wusste.
Mit unnötigen Notlügen macht(e) er sich bereits so unglaubwürdig, dass das Vertrauen dahin ist. Ist das Vertrauen einmal dahin, kann man sich nur noch mit grossem Kraftaufwand im Amt halten. Der Gegenwind bläst einen (normalerweise) um, sobald die erste Schwäche erkennbar wird. In einer Abwehrschlacht entscheidet häufig der erste Fehler. Das Dauergrinsen wird ihm schon vergangen sein (spekuliere ich mal so ...).
Und genau deshalb muss eine externe Untersuchung geben, gegen die sich der Innenminister sträubt.
Und es muss unabhängige Beschwerde- bzw. Ombudsstellen geben, an die man sich wenden kann.
Oder würdest du einer Statistik zum Thema "Wie sicher ist die Atomenergie?" trauen, die die Atomwirtschaft erstellt hat?
Und es muss unabhängige Beschwerde- bzw. Ombudsstellen geben, an die man sich wenden kann.
Oder würdest du einer Statistik zum Thema "Wie sicher ist die Atomenergie?" trauen, die die Atomwirtschaft erstellt hat?
Ne, natürlich nicht. Und ja, braucht es.
DonGuillermo schrieb:
Nicht dass es weitere Beispiele dazu benötigt, um festzustellen, dass kein Verantwortlicher auf der Welt gegen Fehleinschätzungen gefeit ist, aber da Kamada hier schon ein Thema war: Der sollte letzten Sommer sicher auch mit Hütters Segen nach Genua verkauft werden. Wenn der Deal nicht kurz vor Schluss geplatzt wäre und Kamada Hütter dann in der Vorbereitung nicht doch noch überzeugt hätte, würde sich die Frage um seine Vertragsverlängerung gar nicht mehr stellen.
Sorry, aber das ist nicht richtig. Als die Verhandlungen noch liefen und die Medien voll dabei waren, über den Wechsel zu berichten, hat sich Hütter auf der EL-PK klar positioniert und gesagt, dass aus seiner Sicht ein Verlauf nicht in Frage kommt.
So hab ich das auch in Erinnerung. Und woher wollen wir denn wissen, dass die Genua-Gerüchte überhaupt stimmten?
Adlerdenis schrieb:
So hab ich das auch in Erinnerung. Und woher wollen wir denn wissen, dass die Genua-Gerüchte überhaupt stimmten?
"In Windischgarsten hätten wir seinen Wechsel fix machen können, aber ich sagte zu Sportvorsand Fredi Bobic, dass es besser sei, ihn zu behalten." Ob jetzt Genua stimmt oder Verein XY - die Gerüchte, dass Kamada kurz vor dem Abgang stand, stimmen. Und um mehr geht es im Endeffekt auch nicht.
Adlerdenis schrieb:
Beobachtungen von Leuten aus den Innenstädten (wie z. B. von Werner oder auch mir)
Mal ehrlich, das ist doch ein völlig subjektive und null faktenbasierte Erhebung, sondern allenfalls ein winzig kleiner Ausschnitt aus deiner (oder Werners) Erleben.
Du würdest ja auch keine wissenschaftliche Arbeit, die sich auf sowas stützt, schreiben.
Und wenn, wäre es bestenfalls Altpapier.
Und eine offizielle Statistik der Polizei ist halt auch nur so lange was Wert, so lange sie nicht die eigene Behörde betrifft.
Da hast du ja grundsätzlich schon Recht, aber wie will man denn über das Thema reden? Polizeistatistiken werden nicht anerkannt, da von der Polizei. Subjektive Wahrnehmungen werden nicht anerkannt, da subjektiv. Dann können wir das Thema hier auch endgültig begraben und uns einfach sagen, das alles gut ist. Im Endeffekt wissen wir es halt einfach nicht. Wir wissen nicht, wie viel racial profiling es tatasächlich gibt, noch ob wir den Statistiken trauen können, noch ob es nun verhältnismäßig mehr kriminelle Einwanderer gibt oder nicht. Mir kommt es anhand der Zahlen und Beobachtungen halt so vor, dir halt nicht. Damit müssen wir wohl leben.
Und genau deshalb muss eine externe Untersuchung geben, gegen die sich der Innenminister sträubt.
Und es muss unabhängige Beschwerde- bzw. Ombudsstellen geben, an die man sich wenden kann.
Oder würdest du einer Statistik zum Thema "Wie sicher ist die Atomenergie?" trauen, die die Atomwirtschaft erstellt hat?
Und es muss unabhängige Beschwerde- bzw. Ombudsstellen geben, an die man sich wenden kann.
Oder würdest du einer Statistik zum Thema "Wie sicher ist die Atomenergie?" trauen, die die Atomwirtschaft erstellt hat?
Adlerdenis schrieb:
Da hast du ja grundsätzlich schon Recht, aber wie will man denn über das Thema reden? Polizeistatistiken werden nicht anerkannt, da von der Polizei.
Es geht nicht darum, dassdie Statistik von der Polizei kommt, sondern darum, was sie abbildet.
Die PKS listet auf, gegen welche Menschen aus welchem Grund ermittelt wird. Die Grundlage für die Ermittlung ist die Kontrolle. Natürlich fließen auch die Anzeigen und die folgenden Ermittlungen ein. Aber halt auch die Kontrollen, die nach der Entscheidung des/der einzelnen PolizistInnen vorgenommen wurden.
Die PKS unterliegt damit auch den Schwankungen, die aus Schwerpunktsetzungen entstehen.
Meine Kriminalistik Professorin gab uns dafür ein nettes Beispiel: Die Nürnberger PKS aus den Endneunzigern ergab einen enormen Zuwachs hinsichtlich der Rauschmittelkriminalität, hier explizit Cannabis, so war in den Nürnberger Nachrichten zu lesen. Aufgearbeitet in einem Leitartikel, dazu ein Kommentar, Conclusio: große Zunahme von Cannabis Konsum, große Sorge. Einzige Quelle für all die Sorge, die PKS!
Was nicht thematisiert wurde, aber eigentlich bekannt war: man hatte sich bei der Nürnberger Polizei den Ermittlungsschwerpunkt Rauschmittel, explizit Cannabis gesetzt und gezielt an Bahnhof und Umgebung Burgmauer, Wöhrder Wiese, Nordoststadt, Südstadt, Gostenhof kontrolliert. Selbst die Polizei räumte ein, dass der Anstieg auf den Anstieg der Kontrollen zurückzuführen sei und nichts über die Entwicklung von Konsum oder Dealerei aussage. Dafür brauchte es alkerdings eine genaue Nachfrage, weil man sich fordergründig natürlich feiern und Bestätigung wollte.
Deshalb sehe ich die PKS als ungeeignet an. Nicht weil ich der polizeilichen Statistikerfassung misstraue, sondern weil ich über ihre Unschärfe Bescheid weiß.
War ja klar dass von dir dämlichem, verbitterten, missgünstigen alten Knochen wieder nur so ein Bullshit kommt.
Adlerdenis schrieb:
Allerdings lässt es sich wohl dennoch kaum leugnen, dass Migranten in gewissen Bereichen der Kriminalität überrepräsentiert sind.
Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik. Denn die erfasst genau das, was Polizisten tun, also bildet Verzerrungen undifferenziert ab. Sicher hast du hier eine Quelle die diese Aussage untermauert!?
Adlerdenis schrieb:
Einen weißen Straßendealer an der Konsti zu kontrollieren, wäre z. B. vermutlich gar nicht möglich, weil es ihn einfach nicht gibt.
Das weißt du woher?
Es gibt keinen weißen Dealer! Ich möchte deine Worte hier nochmal explizit hervorheben - und dich bitten an dieser Stelle nochmal in dich zu gehen und, vielleicht, den Rassismusbegriff im Hinterkopf habend, ein paar Takte dazu zu sagen. Ich gehe davon aus, dass du an der Stelle schneller geschrieben als gedacht hast!
Falls nicht, hätte ich gerne einen Beleg dafür!
Adlerdenis schrieb:
Außerdem reden wir hier ja wirklich über eine deutliche Diskrepanz, gemessen an den Bevölkerungsanteilen. Das würde ja heißen, dass die Polizei kollektiv rassistisch vorgeht, wenn so eine Verzerrung zu Stande käme.
Hier könnte man sich natürlich auch darauf besinnen, dass es meistens recht multifaktoriell zugeht im Leben. Ganz selten ist ein Grund Ursache für ein komplexes Problem.
Aber das weißt du.
FrankenAdler schrieb:
Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik. Denn die erfasst genau das, was Polizisten tun, also bildet Verzerrungen undifferenziert ab. Sicher hast du hier eine Quelle die diese Aussage untermauert!?
Da sind mir wieder an dem Punkt, den wir hier letztens schon hatten. Wenn weder offizielle Statistiken, noch Beobachtungen von Leuten aus den Innenstädten (wie z. B. von Werner oder auch mir) hier als Beleg anerkannt werden - ja, dann weiß ich auch nicht weiter. Dann werden wir auch niemals dahin kommen, irgendwelche Probleme zu lösen, wenn man sich nicht mal auf deren Existenz einigen kann.
FrankenAdler schrieb:
Das weißt du woher?
Es gibt keinen weißen Dealer! Ich möchte deine Worte hier nochmal explizit hervorheben - und dich bitten an dieser Stelle nochmal in dich zu gehen und, vielleicht, den Rassismusbegriff im Hinterkopf habend, ein paar Takte dazu zu sagen. Ich gehe davon aus, dass du an der Stelle schneller geschrieben als gedacht hast!
Falls nicht, hätte ich gerne einen Beleg dafür!
Moment, ich habe nicht gesagt, dass es keinen weißen Dealer gibt. Ich habe gesagt, dass die Straßendealer an der Konsti (als Beispiel für gewisse Gegenden) nicht weiß sind. Das ist schon ein Unterschied. Natürlich gibt es weiße Dealer.
FrankenAdler schrieb:
Hier könnte man sich natürlich auch darauf besinnen, dass es meistens recht multifaktoriell zugeht im Leben. Ganz selten ist ein Grund Ursache für ein komplexes Problem.
Aber das weißt du.
Das hab ich ja im Grunde auch gesagt. Natürlich beeinflussen Kontrollen die Statistik dementsprechend. Das es nur daran liegt, glaube ich aber nicht.
Adlerdenis schrieb:
Beobachtungen von Leuten aus den Innenstädten (wie z. B. von Werner oder auch mir)
Mal ehrlich, das ist doch ein völlig subjektive und null faktenbasierte Erhebung, sondern allenfalls ein winzig kleiner Ausschnitt aus deiner (oder Werners) Erleben.
Du würdest ja auch keine wissenschaftliche Arbeit, die sich auf sowas stützt, schreiben.
Und wenn, wäre es bestenfalls Altpapier.
Und eine offizielle Statistik der Polizei ist halt auch nur so lange was Wert, so lange sie nicht die eigene Behörde betrifft.
Adlerdenis schrieb:FrankenAdler schrieb:
Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik. Denn die erfasst genau das, was Polizisten tun, also bildet Verzerrungen undifferenziert ab. Sicher hast du hier eine Quelle die diese Aussage untermauert!?
Da sind mir wieder an dem Punkt, den wir hier letztens schon hatten. Wenn weder offizielle Statistiken, noch Beobachtungen von Leuten aus den Innenstädten (wie z. B. von Werner oder auch mir) hier als Beleg anerkannt werden - ja, dann weiß ich auch nicht weiter. Dann werden wir auch niemals dahin kommen, irgendwelche Probleme zu lösen, wenn man sich nicht mal auf deren Existenz einigen kann.FrankenAdler schrieb:
Das weißt du woher?
Es gibt keinen weißen Dealer! Ich möchte deine Worte hier nochmal explizit hervorheben - und dich bitten an dieser Stelle nochmal in dich zu gehen und, vielleicht, den Rassismusbegriff im Hinterkopf habend, ein paar Takte dazu zu sagen. Ich gehe davon aus, dass du an der Stelle schneller geschrieben als gedacht hast!
Falls nicht, hätte ich gerne einen Beleg dafür!
Moment, ich habe nicht gesagt, dass es keinen weißen Dealer gibt. Ich habe gesagt, dass die Straßendealer an der Konsti (als Beispiel für gewisse Gegenden) nicht weiß sind. Das ist schon ein Unterschied. Natürlich gibt es weiße Dealer.FrankenAdler schrieb:
Hier könnte man sich natürlich auch darauf besinnen, dass es meistens recht multifaktoriell zugeht im Leben. Ganz selten ist ein Grund Ursache für ein komplexes Problem.
Aber das weißt du.
Das hab ich ja im Grunde auch gesagt. Natürlich beeinflussen Kontrollen die Statistik dementsprechend. Das es nur daran liegt, glaube ich aber nicht.
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Was ist denn das für eine Aussage, als ob es keine deutschen, weißen Dealer gibt, die an der Konsti, dem HBF oder sonst wo in der City ticken. Wenn du am HBF vorbeifährst und die Leute da stehen sehst, vermagst du echt zu beurteilen wer von denen tickt und wer nicht? Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es dort und auch in allen anderen Stadtteilen genug Deutsche gibt, die das machen. Ganz ohne Wertung, ich bin in der Hinsicht auch kein Unschuldslamm.
Ich bin in der Nordi aufgewachsen, hatte und habe auch ab und an mal Kontakte zu gewissen Milieus (bitte nicht die Cops rufen) und maße mir auch an beurteilen zu können, wie es in den Innenstädten so abgeht. Und gerade FFM ist da wortwörtlich bunt, egal in welcher Sparte. Wenn ich dir erzählen würde, was ich schon mit Polizisten erlebt habe und daraus resultierend für viele von denen 0 Respekt aufbringen kann, würdest du mich doch auch fragen wie ich so verallgemeinern kann, oder?
Und Statistik hin oder her. Dass etwas schiefläuft bei der Polizei, um mal aufs Thema zurückzukommen, ist ja wohl kein Geheimnis. Und welche Statistiken man da ranzieht, ist Jacke wie Hose, wenn da bestimmte Vorfälle und strukturelle Probleme nicht aufgezeigt werden und enthalten sind. Wenn ich höre, dass XX % der Verurteilten Ausländer sind kann man genau so die Frage stellen, ob die Deutschen, die dieselben Straftaten begangen haben, ebenso streng verfolgt wurden. Und wenn ich dann sehe, wie von offizieller Seite mit manchen Themen umgegangen wird, wird mir ganz anders. Natürlich hat ein alter weißer Mann kein Problem mit Racial Profiling, der junge Schwarze Mann, der genau so gesetzestreu ist, sich aber 5 Mal im Monat kontrollieren lassen muss, vielleicht schon. Und da braucht mir keiner kommen mit "aber die Dealer sind nunmal nicht weiß". Sonst könnte man auch alle weißen Männer unter Generalverdacht stellen, sich an Kindern oder Eherfrauen zu vergreifen. Sind immerhin in dieser Statistik auch in der Überzahl.
Von den sozialen Voraussetzungen ganz abgesehen. Sobald man eine gewisse PLZ drinstehen hat, eine bestimmte Straße oder auch nur einen andersklingenden Nachnamen, hat man es schwerer.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ach, die Drecksbayern werden am Sonntag das Triple holen
Nein, das sollte nicht passieren! Ich hoffe, dass die Scheich-Kicker das gewinnen, damit der prognostizierte Hype hier nicht ewig die Berichterstattung beherrscht. Was in Frankreich abgeht interessiert mich nicht, dort können sie von mir aus wochenlang ausflippen vor Stolz auf ihren Vorzeigeclub. Ich möchte das hier nicht erleben.
So sehr ich die Bayern ablehne und ihn jeden Misserfolg gönne, aber dass "Qatar Sport Investment" die Champions League gewinnt, brauch halt auch echt kein Mensch. Dass Halbfinale Qatar Saint Germain - Bullenpisse Leipzig war auch eins dieser Spiele, wo ich mir wünschte, beide können verlieren.
Adlerdenis schrieb:
So sehr ich die Bayern ablehne und ihn jeden Misserfolg gönne, aber dass "Qatar Sport Investment" die Champions League gewinnt, brauch halt auch echt kein Mensch. Dass Halbfinale Qatar Saint Germain - Bullenpisse Leipzig war auch eins dieser Spiele, wo ich mir wünschte, beide können verlieren.
Ja kann man leider so sehen.
Mich macht es dann glücklich, das es nichts lanweiligeres gibt, wie den CL Titel in dieser Periode mit Corona zu gewinnen, wo man nicht ausgelassen feiern darf.
Adlerdenis schrieb:
So sehr ich die Bayern ablehne und ihn jeden Misserfolg gönne, aber dass "Qatar Sport Investment" die Champions League gewinnt, brauch halt auch echt kein Mensch
Rate mal woher der Uhrenkalle seine geschenkten Uhren her hat, wer die Kosten der Trainingslager der Bayern da unten zahlt. Glaubst du der Meinungsumschwung der Bayernverantwortlichen zur WM in Qatar war umsonst, den haben sich die Bayern bezahlen lassen.
Och wenn Juan Bernat sie abschießen würde, das fänd ich schon extrem witzig. Karma Baby
Adlerdenis schrieb:
So sehr ich die Bayern ablehne und ihn jeden Misserfolg gönne, aber dass "Qatar Sport Investment" die Champions League gewinnt, brauch halt auch echt kein Mensch. Dass Halbfinale Qatar Saint Germain - Bullenpisse Leipzig war auch eins dieser Spiele, wo ich mir wünschte, beide können verlieren.
Da bin ich ja mal vollständig bei dir!
Gelöschter Benutzer
DonGuillermo schrieb:
Dieses Jahr wird sich da denke ich nichts dran ändern. Aber im 2002er Jahrgang sehe ich durchaus Potential. Bei Otto, Irorere, Judge, Loune, Bakirsu und Seo könnte ich mir zumindest bei allen eine Profikarriere vorstellen. Genau lässt sich das natürlich nie sagen, schließlich haben sich selbst viele der größten Jugendtalente nie im Profibereich durchsetzen können. Aber in Sachen zukünftige Profispieler sehe ich in der aktuellen A-Jugend so viel Potential wie seit einigen Jahren nicht mehr.
Da stimme ich dir zu, auch Halbich, Pecar und Littmann könnten mit einem Leistungssprung im letzten Jugendjahr Potential für höhere Aufgaben haben. Dazu müssten sie aber, wie angesprochen, auch mal bei den Profis mittrainieren, um sich an das höhere Tempo zu gewöhnen - sonst enden sie wie unsere letzten Talente.
Wie oft habt ihr die genannten Spieler denn spielen gesehen?
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Wie oft habt ihr die genannten Spieler denn spielen gesehen?
Halbich leider noch gar nicht, die anderen unterschiedlich häufig und auch dahingehend unterschiedlich, wann ich sie zuletzt gesehen habe. Was willst du denn wissen?
Schon ein paar Spiele. Und ansonsten versuche ich auch die U19 und U17 so nah wie möglich zu verfolgen, sei es durch Spielberichte oder Highlights von den Spielen. Man findet auf diversen Plattformen etwas. Allein beim DFB werden zumindest alle Tore eines Spieltages hochgeladen. Dann bekommt man natürlich schon ein gewisses Gefühl für die Spieler und kommt zu einer Einschätzung. Ist natürlich immer meine persönliche Meinung.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Das habe ich insbesondere bei Seferovic in Erinnerung. Irgendwann bestand sein Spiel nur noch daraus aus dem Abseits zu traben, wobei er meistens zu langsam war und deshalb im Abseits stand. Mich hat der Kerl am Ende nur noch genervt.
Das ging sehr sehr vielen so. Das kam bei mir ja echt selten vor aber als der Transfer bekannt gegeben wurde das er uns verlässt war ich echt froh.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Das habe ich insbesondere bei Seferovic in Erinnerung. Irgendwann bestand sein Spiel nur noch daraus aus dem Abseits zu traben, wobei er meistens zu langsam war und deshalb im Abseits stand. Mich hat der Kerl am Ende nur noch genervt.
Das ging sehr sehr vielen so. Das kam bei mir ja echt selten vor aber als der Transfer bekannt gegeben wurde das er uns verlässt war ich echt froh.
Mich hats am Ende nicht mal mehr gestört, dass wir keine Ablöse kriegen. Hauptsache nicht mehr diese halbarschigen Nicht-Leistungen angucken müssen.
Gegen die drei Schläger in Uniform wurden Disziplinarverfahren eingeleitet:
https://www.hessenschau.de/panorama/nach-gewaltvideos-disziplinarverfahren-gegen-drei-frankfurter-polizisten-eingeleitet,frankfurt-polizeigewalt-102.html
Wichtiger Schritt - bin aber auf die Ergebnisse gespannt.
Noch mal zum Thema racial profiling:
Mich treibt seit Tagen etwas um. Und zwar, ob es vielleicht mehr hochgenommene schwarze Dealer gibt, weil sie mehr kontrolliert werden.
Das wäre dann das von Werner beschriebene reziprok. Und just heute stolperte ich über einen Beitrag genau darüber (ziemlich am Ende des Beitrags):
https://www.tagesschau.de/inland/polizeigewalt-125.html
https://www.hessenschau.de/panorama/nach-gewaltvideos-disziplinarverfahren-gegen-drei-frankfurter-polizisten-eingeleitet,frankfurt-polizeigewalt-102.html
Wichtiger Schritt - bin aber auf die Ergebnisse gespannt.
Noch mal zum Thema racial profiling:
Mich treibt seit Tagen etwas um. Und zwar, ob es vielleicht mehr hochgenommene schwarze Dealer gibt, weil sie mehr kontrolliert werden.
Das wäre dann das von Werner beschriebene reziprok. Und just heute stolperte ich über einen Beitrag genau darüber (ziemlich am Ende des Beitrags):
https://www.tagesschau.de/inland/polizeigewalt-125.html
Es ist vermutlich eine Mischung. Sicher beeinflusst racial profiling die Zahlen. Allerdings lässt es sich wohl dennoch kaum leugnen, dass Migranten in gewissen Bereichen der Kriminalität überrepräsentiert sind. Das lässt sich ja in deutschen Großstädten auch leicht beobachten. Einen weißen Straßendealer an der Konsti zu kontrollieren, wäre z. B. vermutlich gar nicht möglich, weil es ihn einfach nicht gibt.
Außerdem reden wir hier ja wirklich über eine deutliche Diskrepanz, gemessen an den Bevölkerungsanteilen. Das würde ja heißen, dass die Polizei kollektiv rassistisch vorgeht, wenn so eine Verzerrung zu Stande käme.
Außerdem reden wir hier ja wirklich über eine deutliche Diskrepanz, gemessen an den Bevölkerungsanteilen. Das würde ja heißen, dass die Polizei kollektiv rassistisch vorgeht, wenn so eine Verzerrung zu Stande käme.
Adlerdenis schrieb:
Allerdings lässt es sich wohl dennoch kaum leugnen, dass Migranten in gewissen Bereichen der Kriminalität überrepräsentiert sind.
Dafür hätte ich gerne einen Beleg AUSSERHALB der polizeilichen Kriminalitäts Statistik. Denn die erfasst genau das, was Polizisten tun, also bildet Verzerrungen undifferenziert ab. Sicher hast du hier eine Quelle die diese Aussage untermauert!?
Adlerdenis schrieb:
Einen weißen Straßendealer an der Konsti zu kontrollieren, wäre z. B. vermutlich gar nicht möglich, weil es ihn einfach nicht gibt.
Das weißt du woher?
Es gibt keinen weißen Dealer! Ich möchte deine Worte hier nochmal explizit hervorheben - und dich bitten an dieser Stelle nochmal in dich zu gehen und, vielleicht, den Rassismusbegriff im Hinterkopf habend, ein paar Takte dazu zu sagen. Ich gehe davon aus, dass du an der Stelle schneller geschrieben als gedacht hast!
Falls nicht, hätte ich gerne einen Beleg dafür!
Adlerdenis schrieb:
Außerdem reden wir hier ja wirklich über eine deutliche Diskrepanz, gemessen an den Bevölkerungsanteilen. Das würde ja heißen, dass die Polizei kollektiv rassistisch vorgeht, wenn so eine Verzerrung zu Stande käme.
Hier könnte man sich natürlich auch darauf besinnen, dass es meistens recht multifaktoriell zugeht im Leben. Ganz selten ist ein Grund Ursache für ein komplexes Problem.
Aber das weißt du.
Adlerdenis schrieb:
Es ist vermutlich eine Mischung. Sicher beeinflusst racial profiling die Zahlen. Allerdings lässt es sich wohl dennoch kaum leugnen, dass Migranten in gewissen Bereichen der Kriminalität überrepräsentiert sind. Das lässt sich ja in deutschen Großstädten auch leicht beobachten. Einen weißen Straßendealer an der Konsti zu kontrollieren, wäre z. B. vermutlich gar nicht möglich, weil es ihn einfach nicht gibt.
Außerdem reden wir hier ja wirklich über eine deutliche Diskrepanz, gemessen an den Bevölkerungsanteilen. Das würde ja heißen, dass die Polizei kollektiv rassistisch vorgeht, wenn so eine Verzerrung zu Stande käme.
Es mag bestimmte Plätze geben, wo evtl bestimmte Gruppen überrepräsentiert sein mögen. Aber wenn man alle zusammen nehmen würde, bin ich mir sicher, dass es keine großen Unterschiede geben würde.
Nur tauchen die einen eher in Statistiken auf, da sie überproportional kontrolliert werden und die anderen eben nicht.
Ich glaube, dass vielen Polizisten das noch nicht mal bewusst sein muss, dass sie rassistisch vorgehen. Ich habe hier ja schon mal den sich mittlerweile in Rente befindenden Ex Kommissar Thomas Müller erwähnt. Aber gerade das mach es ja so wichtig, darüber aufzuklären. Auch wenn es unbequem für die Mehrheitbevölkerung ist.
Und mit der Aussage, dass es an der Konsti keinen weißen, blonden, normal gekleideten Dealer gibt, wäre ich vorsichtig.
Brodowin schrieb:
Da gebe ich dir Recht. Ich selber habe saublöde Fehler in Sachen Umgangston in den letzten Monaten in diesem Forum begangen, auch gegenüber Diegito. Natürlich bringt er Beiträge, die tatsächlich Puls verursachen. Dennoch ist ein reines Bashing von Usern wie Diegito hier kein Stück zielführend. Diese Einsicht richte ich vor allem an mich selbst! Und ich unterscheide da auch ausdrücklich zwischen Usern, die hier nur ein Thema hatten und zu Eintracht-Frankfurt-Themen so gut wie noch nie was beigetragen haben. Da gab es ja sogar Leute mit Doktor-Titel. Aber Diegito ist Eintrachtler durch und durch. Das ist schon mal eine ganz andere Basis.
Da ich auf einigen Gebieten eine kurze Zündschnur habe, habe ich für jegliche Art von Emotion Verständnis und kann damit auch umgehen. Gleichzeitig versuche ich mich auf diesem Gebiet zu bessern. Ob das gelingt, dürfen dann andere beurteilen.
Vielen Dank für diesen Beitrag und Danke auch an Luzbert.
Wollte mich eigentlich endgültig aus dem Thread hier verabschieden (ich weiß das habe ich schon vorher ein paar mal gesagt), diesmal wäre es aber wirklich endgültig gewesen. Das man argumentativ heftig Gegenwind bekommt ist völlig ok, wenn es aber zunehmend ins persönliche und polemische geht wenn man nicht zu 100% auf Linie mit der überwiegenden Mehrheit der anderen ist komme ich damit nur schwer zurecht... leider passiert das zu oft.
Ich versuche hier nur meine Beobachtungen und Empfindungen rund um das Corona-Thema einzubringen.
Blöderweise bin ich bei deiner Frage an Werner dazwischen gefunkt, was die Folge hatte das sich viele wieder auf meine Aussagen gestürzt haben. Schade.
Werde mich daher in Zukunft wieder etwas mehr zurückhalten mit Beiträgen. Mich vollends verabschieden werde ich mich nicht, dafür finde ich diesen Thread einfach zu informativ und interessant das ich ihn komplett ignorieren könnte. Es ist tatsächlich eine meiner wichtigsten Informationsquellen rund um das Corona-Thema.
Stark auch das du Selbstkritik übst, wir hatten uns ja auch schon öfter mal in der "Wolle", aber unterschiedlicher Meinung sein und trotzdem respektvoll miteinander umgehen ist wichtig. Auch ich bin selbstkritisch und habe hier und da vielleicht zu sehr polemisiert in meinen Aussagen. Oder gewisse Dinge falsch eingeschätzt, kann mal passieren. Ich lerne dazu, jeden Tag.
Auch von mir an dieser Stelle nochmal: Sorry, dass ich dich mit Brodo zusammen durch den Kakao gezogen hab. Das war nicht in Ordnung, bei allen Meinungsverschiedenheiten bei diesem Thema.
steffm1 schrieb:
War ja fast klar, dass Jovelic nochmal verliehen wird. Vor allem hat die letzte Leihe wegen Corona nicht viel gebracht.
Finde es auch schade, daß nicht mal einer unserer Nachwuchskräfte mal die Chance bekommt, sich zu zeigen. Wenn man sieht wie viele Spieler bei den Kölnern aus den Nachwuchskadern hochkommen. Hoffentlich ändert sich das in den nächsten Jahren mal.
Hoffe auch, dass sich der Aufwand beim NLZ bald auszahlt. Auch wenn das natürlich ein langfristiges Projekt ist. Tatsächlich bin ich da aber guter Dinge. Es passiert viel und der Verein ist bereit zu investieren. Zumindest sieht es von außen so aus.
Das mit dem "Chance geben", sehe ich halt anders. Wirklich schade finde ich das nicht
Hütter würde bestimmt jedem begabten Kicker, bei dem er das Potential sieht Einsatzteiten geben. Wenn er es aber nicht sieht und glaubt, dass es keinem Sinn ergibt, dann vertrau ich da seinem Urteilsvermögen. Auch wenn das vielleicht ein bissel naiv ist. Schade finde ich höchstens, dass keiner dabei zu sein scheint, dem er den Sprung zutraut. Sonst wären sie ja nicht in der eigenen Teenager-Trainingsgruppe mit Jeveljic.
Danke. Es fordert sich immer leicht, Jugendspieler aufzustellen, wenn man weder deren Leistungsstand kennt, noch das Ergebnis verantworten muss. Und es werden wohl kaum alle Trainer der letzten 10 Jahre unsere Nachwuchsabteilung planmäßig boykottiert haben.
Laut Interview mit Pezzaiouli aus der letzten Saison liegen wir da übrigens finanziell immer noch im unteren Drittel der Liga, haben die Investitionen aber in den letzten Jahren zumindest erhöht.
Laut Interview mit Pezzaiouli aus der letzten Saison liegen wir da übrigens finanziell immer noch im unteren Drittel der Liga, haben die Investitionen aber in den letzten Jahren zumindest erhöht.
Adlerdenis schrieb:
Danke. Es fordert sich immer leicht, Jugendspieler aufzustellen, wenn man weder deren Leistungsstand kennt, noch das Ergebnis verantworten muss. Und es werden wohl kaum alle Trainer der letzten 10 Jahre unsere Nachwuchsabteilung planmäßig boykottiert haben.
Laut Interview mit Pezzaiouli aus der letzten Saison liegen wir da übrigens finanziell immer noch im unteren Drittel der Liga, haben die Investitionen aber in den letzten Jahren zumindest erhöht.
Das schlimme ist aber, das es noch nichtmal um Aufstellen (in der Startelf) geht. Es geht um heranführen und den jungen Spielern zu zeigen, das sie wenigstens die Chance auf einen Kurzeinsatz haben, damit sie motiviert trainieren und an Ihre Chance glauben.
Das ein Cetin geht, war klar.
Der bekam ja nichtmal eine 2 Minuten Einwechslung.
Was soll er da kaputt machen?
Ein Ilsanker spielte durch egal wie viele Böcke er am Ende machte.
Und ein junger Spieler den man öffentlich in der Winterpause lobt, bekommt nichtmal 2 Minuten??
Versetzt Dich mal in die Lage von diesen Spielern, gerade in dem Alter.
Da gehst nach einer Zeit nur noch zum Training und macht trotzig Dienst nach Vorschrift, gerade in dem jungen Alter haben die noch nicht die Reife zu verstehen, das Ihnen das auch zukünftig schadet. Und andere junge Spieler bekommen das auch mit.
Ich bleibe dabei, wenn wir nichts ändern, können wir bald unser Leistungszentrum einstampfen.
Den dann hauen alle guten umworbenen Jugendspieler frühzeitig ab, da sie hier eh nur Quotenspieler sein werden.
Es kommt immer darauf an, wie man mit den jungen Spielern umgeht.
Kann zwar verstehen, daß Hütter eine kleinere Trainingsgruppe möchte,
aber dann muss man diesen Spielern gute und schnelle Lösungen anbieten.
Sie frühzeitig in eine Trainingsgruppe 2 zu stecken, ist kein netter Zug.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dein Chef Dir vor allen Kollegen sagt, Du bist gut und bekommst bald eine Beförderung
und mehr Lohn und nach ein paar Monaten wird ein anderer befördert und Du merkst das Du keine Beförderung bekommst. Bist Du bestimmt happy und gehst top motiviert zur Arbeit.
Adlerdenis schrieb:
Wenn du allerdings komplett unterschlägst, ist Haris Seferovic. Soweit ich ich erinnere, haben der und Hrgota oder auch Meier sehr wohl teilweise als Doppelspitze gespielt.
Wobei eine Doppelspitze mit Hrgota bei uns praktisch eine stumpfe Einzelspitze war, da gefühlt jeder Ball zu dieser mit einem Abseitspfiff endete.
Ich habe nicht behauptet, wir hätten einen fähigen Sturm gehabt Da wär der Alex selbst auf Krücken noch besser gewesen, als diese beiden Chancen-Massenvernichtungswaffen.
Adlerdenis schrieb:
diese beiden Chancen-Massenvernichtungswaffen
gnihihi, sehr schön.
FellnerFFM schrieb:
Ein relativ einfach zu machender Vorwurf. Würde ich die Expertise von Kramny und co in Frage stellen, wäre er berechtigt.
Kannst ja aber gerne mal bei den Mitarbeitern oder Jugendspielern der Eintracht nachfragen, ob Möller zu mehr in der Lage ist als Türen aufzuhalten und den Weltmeister zu geben. Pezzaiouli hat da in der Jugendarbeit wesentlich mehr vorzuweisen. Möller hat einfach in keinem Bereich nach der Karriere durch Irgendetwas geglänzt. Weder als Manager auf der anderen Mainseite, noch durch sonstwas.
Wenn man von Jemandem die Expertise anzweifelt, der sie nachweislich nicht hat, ist das wohl kaum anmaßend. Die früheren Sachen lasse ich da sogar mal weg, obwohl man sich schon fragt, für was man sich den ganzen Stress gibt, wenn es 100 geeignetere Kandidaten gibt.
Für mich (subjektiv) zeigt der oben genannte Vorgang, unterschiedliche Aussagen im Umfeld der Eintracht und das weitere Abwandern von Jugendspielern (bereits U14) dass es bei jedem anderen Kandidat zumindest nicht schlechter laufen würde. Und der Konflikt wird uns weiter erhalten bleiben.
Dass er geholt wurde scheint für mich eine Kumpel-ABM von Bobic zu sein.
Kannst du aber auch gerne anders sehen. Ist für mich einfach eine negative Meldung bezüglich des Jugendbereichs. Die letzten Meldungen über die Anstellungen von Jugendtrainern sehe ich aber durchweg positiv.
Ich finde das ganze auch merkwürdig. Ich war von Anfang an kein Freund der Möller-Verpflichtung, aber auch kein radikaler Gegner. Ich dachte aber eher das er näher an den Jungs auf dem Platz ist und das organisieren im Hintergrund den Fachleuten überlässt, z.b. Pezzaiouli… ich bezweifle weiterhin das Möller die Fachexpertise mitbringt unseren Nachwuchsbereich auf ein anderes Level zu heben. Und dieses Level muß sehr viel höher sein als das was in den letzten Jahren so abgeliefert wurde.
Die massiven Personalveränderungen im Nachwuchsbereich sind interessant und spannend, bei der ganzen Prominenz die sich da jetzt versammelt riecht das aber schon ein bisschen nach Cliquenwirtschaft.
Naja, warten wir es ab. Schlußendlich ist man nicht nah genug dran um es beurteilen zu können. Ich hoffe nur inständig das mich mein Bauchgefühl täuscht und ich in 5 oder 10 Jahren sagen werde "Danke Andi Möller"
Ich sehe das ähnlich wie ihr. Pezza mag vielleicht kein einfacher Typ gewesen sein, wirkte aber fachlich hochkompetent und hatte auch entsprechende Referenzen. Aus Möllers Mund hab ich eigentlich selten mal was gehört außer Phrasen, und irgendeine Karriere nach der aktiven Zeit kann er auch nicht vorweisen. Da wird seine tolle Arbeit als Co-Trainer von Ungarn hervorgehoben - ich lach mich schlapp. Da hätten wir auch Matthäus nehmen können, der war immerhin Cheftrainer bei Ungarn und ist bei den Fans ähnlich beliebt.
Allerdings haben wir jetzt mit Kramny einen Trainer, der ähnlich renommiert ist, wie Pezza, und seine Stärken auch im Übergang sieht. Vielleicht hat man da einfach nicht mehr die Notwendigkeit gesehen, dass da noch einer mitmischt.
Allerdings haben wir jetzt mit Kramny einen Trainer, der ähnlich renommiert ist, wie Pezza, und seine Stärken auch im Übergang sieht. Vielleicht hat man da einfach nicht mehr die Notwendigkeit gesehen, dass da noch einer mitmischt.
Adlerdenis schrieb:
Ich sehe das ähnlich wie ihr. Pezza mag vielleicht kein einfacher Typ gewesen sein, wirkte aber fachlich hochkompetent und hatte auch entsprechende Referenzen. Aus Möllers Mund hab ich eigentlich selten mal was gehört außer Phrasen, und irgendeine Karriere nach der aktiven Zeit kann er auch nicht vorweisen. Da wird seine tolle Arbeit als Co-Trainer von Ungarn hervorgehoben - ich lach mich schlapp. Da hätten wir auch Matthäus nehmen können, der war immerhin Cheftrainer bei Ungarn und ist bei den Fans ähnlich beliebt.
In Ungarn war man zumindest recht zufrieden. Er hatte ja neben dem Job als Co-Trainer auch die Aufgabe die U-17 und U-19 organisatorisch zu betreuen und deren Strukturen umzubauen. Irgendwas muss dann gefruchtet haben, da Ungarn sich in den letzten Jahren mit der U-17 2x für die EM (beide male das VF erreicht), einmal für die WM qualifizieren konnte, was davor jahrzehntelang nicht möglich war.