>

Adlerdenis

11864

#
propain schrieb:

         
Eendracht schrieb:

Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?

Ich kann diesen Mist echt nicht mehr hören. Natürlich macht es keinen Sinn weil morgen die Welt untergeht.        



Naja, aktuell ist ja kein Ende in Sicht !!
Die Welt geht deswegen nicht unter, aber aktuell kann man sogar auf einem Trainingsplatz spielen.
Und wenn man dann sieht, was für Sicherheitsmaßnahmen gefordert werden, muss man auch bedenken,
das diese Maßnahmen die Vereine auch richtig Geld kosten.
Und da ist ein Stadion mit 60.000 Zuschauer ganz schön teuer in der Pflege.
#
Hyundaii30 schrieb:

propain schrieb:

         
Eendracht schrieb:

Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?

Ich kann diesen Mist echt nicht mehr hören. Natürlich macht es keinen Sinn weil morgen die Welt untergeht.        



Naja, aktuell ist ja kein Ende in Sicht !!
Die Welt geht deswegen nicht unter, aber aktuell kann man sogar auf einem Trainingsplatz spielen.
Und wenn man dann sieht, was für Sicherheitsmaßnahmen gefordert werden, muss man auch bedenken,
das diese Maßnahmen die Vereine auch richtig Geld kosten.
Und da ist ein Stadion mit 60.000 Zuschauer ganz schön teuer in der Pflege.

Du hälst es also für sinnvoll, einen für übernächstes Jahr geplanten Umbau in Frage zu stellen, nur weil wir aktuell eine Pandemie haben?
#
Weiß jemand, was es mit dem mysteriösen Insta-Post von gestern auf sich hat? Da postet die offizielle SGE Seite, dass Abraham sich verletzt hat, und der Vadder schreibt selbst mit seinem eigenen offiziellen Account drunter, dass er gar nicht weiß wovon die reden, und dass es ihm gut geht. Und kurz darauf ist sein Kommentar wieder verschwunden.

#
okolov schrieb:

Weiß jemand, was es mit dem mysteriösen Insta-Post von gestern auf sich hat? Da postet die offizielle SGE Seite, dass Abraham sich verletzt hat, und der Vadder schreibt selbst mit seinem eigenen offiziellen Account drunter, dass er gar nicht weiß wovon die reden, und dass es ihm gut geht. Und kurz darauf ist sein Kommentar wieder verschwunden.

Ich würde sagen: Das war eine irre Wendung!
#
Hast Du dazu einen Bericht mit Fotos?
Gibt es auch etwas zum neuen Würfel?
#
Ist jetzt echt kein neues Weltwunder
#
Da wäre ich mir nicht mal sicher. Kovač hat quasi bei allen seinen Stationen nie mit zwei richtigen Stürmern vorne drin gespielt. In seiner ersten vollen Saison bei uns hat er häufig mit Fünferkette hinten, zwei zentralen Mittelfeldspielern und dann zwei hängenden Spitzen (in der Regel Fabián und Rebić) hinter einem Stürmer (Meier oder Hrgota) spielen lassen. Und in seiner zweiten vollen Saison haben wir zumeist mit Fünferkette, Dreiermittelfeld und entweder Haller oder Jović neben Rebić (oder vereinzelt Boateng oder Hrgota) als zweitem Stürmer gespielt.

Meier und Hrgota durften im ersten Jahr zu Beginn der Saison in Liga und Pokal ganze dreimal zusammen von Beginn an spielen, ehe Kovač diese Taktik schon wieder beerdigt hatte. Und das, obwohl die beiden in einem dieser beiden Spiele auf Schalke sogar gut harmoniert haben. Zu Beginn der Rückrunde durften sie dann drei weitere Male zusammenspielen, ehe Kovač die Taktik wieder geändert und sich Meier dann verletzt hatte. Und im zweiten Jahr standen Haller und Jović ganze zweimal in der Bundesliga sowie im Pokal in Schweinfurt zusammen von Beginn an auf dem Platz. Ich meine mich sogar daran erinnern zu können, dass Kovač damals entweder sinngemäß oder sogar wörtlich meinte, Haller und Jović würden nicht zusammenpassen und könnten nicht zusammenspielen.

Das soll jetzt keine explizite Kritik an Kovač sein, auch wenn da nachher teilweise Geschichtsklittung betrieben wurde. Hübner meinte ja auch mal, dass Kovač offensiver hätte spielen lassen, wenn er dieselbe Offensive wie Hütter gehabt hätte. Fakt ist aber, dass bis auf Kostić genau dieselben Offensiven - sprich, die Büffelherde - schon im zweiten vollen Jahr von Kovač bei uns unter Vertrag stand. Er hat sie nur nie zusammen spielen lassen. Auch wenn die drei im Jahr unter Hütter sicher noch mal ein anderes Leistungsniveau hatte, das aber eben auch auf den Trainer zurückging. Kovač ist eben vom Grundsatz her eher ein Trainer, der defensiver aufstellt. Damit war er bei uns ja auch sehr erfolgreich. Das war aber eben auch schon bei Bayern eines der Probleme, dass er zu defensiven und pragmatischen Fußball spielen ließ.

Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass er entweder Haller oder Jović nach Monaco holen will. Wobei diese Gerüchte jetzt auch erst mal aus dem offensichtlichen Grund der gemeinsamen Vergangenheit entstanden sein könnten, ohne wirklich eine Basis zu haben. Beide wird er aber wahrscheinlich nicht holen, da er ohnehin fast nie so offensiv mit zwei richtigen Stürmern spielen lässt und ich auch nicht glaube, dass beide auch tatsächlich zu Monaco wechseln würden.
#
Wenn du allerdings komplett unterschlägst, ist Haris Seferovic. Soweit ich ich erinnere, haben der und Hrgota oder auch Meier sehr wohl teilweise als Doppelspitze gespielt.
#
A. Kalbitz hat übrigens seinen Parteikumpel Hohloch per Begrüßungs-Hieb ins Krankenhaus befördert - Milzriss.
Gauland hat ja bereits die Befürchtung geäußert, die AFD könne sich selbst zerlegen. Dass das so wörtlich genommen wird, hat er wohl nicht erwartet.

https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-andreas-kalbitz-harte-rechte-in-der-afd-kevin-kuehnert-belarus-a-ead06426-b520-4291-9708-77ec1cfd54bc-amp
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn du so gut informiert bist wirst du mir doch sicher meine Frage beantworten, wie ein Fahrplan der Bundesregierung aussehen und wozu er gut sein soll.

Die Aussagen von Diegito sind doch eigentlich ganz simpel nachvollziehbar.
Es scheint Menschen zu geben, denen man tagtäglich Die Welt neu erklären muss. Diese Menschen verstehen möglicherweise nicht, dass die nächsten Monate von einem Auf und Ab an Maßnahmen begleitet werden und werden inmitten des Auf und Abs womöglich von einem Schlingerkurs der Regierenden und völliger Planlosigkeit reden.
Für diese Menschen wäre eine regelmäßige Erläuterung des Sachstands sowie der potentiell folgenden Lockerungen oder Verschärfungen möglicherweise hilfreich.

Ich persönlich fühle mich exzellent informiert, Maße mir an, fast alle bisherigen Entscheidungen nachvollziehen zu können, bilde mir ein, ein grundlegendes Verständnis über das Virus und das Krankheitsbild zu haben und bin froh darüber, die meisten Aussagen aus Drostens Podcasts immerhin für den Moment verstanden zu haben.

Ich bin aber auch arrogant genug, zu sagen, dass dies auf bestimmt ein Drittel der Bevölkerung nicht zutrifft. Diese Menschen benötigen womöglich eine andere Informationsaufbereitung und eine regelmäßige Wiederholung.
#
Ich verstehe was du meinst, aber ganz ehrlich: Wir werden doch alle in Deutschland seit Monaten mit Infos zum Thema Corona regelrecht geflutet. Die Arbeit von Drosten, dem RKI und co. werden ausführlich öffentlich diskutiert und erläutert, ebenso auch der Sinn und Unsinn etwaige Maßnahmen und ihres Unterlassens. Und um Drostens laiengerechten Podcast zu verstehen, braucht man jetzt echt keine überdurchschnittliche Intelligenz.
Ich habe den Eindruck, wer jetzt immer noch nix davon wissen will und die Maßnahmen für Unsinn oder gar die Pandemie für "fake" hält, der ist auch einfach mit den der Politik zur Verfügung stehen Mitteln nicht zu erreichen. Was willst du denen denn erzählen, damit es endlich ankommt?
#
Adlerdenis schrieb:

Und der Umbau des Stadions ist für Winter 2022 geplant.

Sollte da nicht das Szenario „Hochwasserkatastrophe aufgrund der Schneeschmelze in Mittelgebirgen“ aktiviert werden?
Obwohl gerade da ein ausgebauter Oberrang durchaus Vorteile bieten könnte...
#
Na vielen Dank..wenn es eins gibt, was ich noch mehr hasse, als die perfiden Pläne der globalen Eliten, dann sind das Spoiler.
#
Adlerdenis schrieb:

Und nicht nur da. Generell ist Militärpräsenz in vielen Ländern schlicht normal. Wir sind das halt nur einfach nicht gewohnt von hier, deswegen kommt es einem seltsam vor, ein Kriegsschiff zu sehen. Isses aber eigentlich nicht.

Ja son ein Kriegsschiff auf der Kinzig hätte schon was.
#
Conner30 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Und nicht nur da. Generell ist Militärpräsenz in vielen Ländern schlicht normal. Wir sind das halt nur einfach nicht gewohnt von hier, deswegen kommt es einem seltsam vor, ein Kriegsschiff zu sehen. Isses aber eigentlich nicht.

Ja son ein Kriegsschiff auf der Kinzig hätte schon was.

Ich bin Pazifist und finde das nicht gut. Aber wenn man schon öfters im Ausland war, gewöhnt man sich halt irgendwann an den Anblick von Soldaten...
#
Adlerdenis schrieb:

Hat die AFD das nicht längst getan? Und mit Social Media zu argumentieren - immer schwierig. Deine Filterblase ist nicht repräsentativ für die Bevölkerung.


"Meine" Filterblase? Was meinst du damit?
Ich informiere mich sehr vielfältig im medialen Bereich. Tageszeitungen und Printmedien, Internet, social media, TV, persönliche Gespräche im Bekannten/Kollegenkreis. Dort sind die Meinungen vielfältig und kontrovers. Die Leute die zu 100% hinter der Politik und der aktuellen Vorgehensweise stehen nimmt aber stetig ab. Vielleicht weil man einfach genervt ist und die ewig gleiche Leier nicht mehr hören kann. Vielleicht weil die von mir angesprochene Perspektive fehlt. Und die nicht zwingend überzeugt davon sind sich impfen lassen zu wollen wenn es mal soweit ist oder sogar KLAR gegen eine Impfung sind.
Ich nehme einfach wahr das die Stimmung im Lande immer weiter in eine Richtung kippt die nicht wirklich gut ist und sollte es tatsächlich zu einer Verschärfung der Lage kommen (strengere Regeln, Verbote, regionale Lockdowns) die Bereitschaft der Menschen sich der Lage anzupassen nicht mehr ansatzweise so hoch sein wird wie das noch im April der Fall war... es wird vermehrt zu Verweigerungshaltungen kommen, zu Gegendemos mit noch deutlich größeren Teilnehmerzahlen usw usw

Und nein, ich in kein VTler, kein AfD-Wähler, kein Corona-Leugner und in diesen Kreisen bewege ich mich auch nicht. Nur so nebenbei... die Bemerkung mit der Filterblase ist schwach, ganz schwach.

#
Nur die Ruhe. Ich wollte dir gar keine Nähe zu den genannten Gruppen unterstellen. Aber jeder von uns hat eben seine persönliche "Filterblase". So wie du zu dem Thema stehst, wirst du dir garantiert auch kritische Stimmen angehört haben (nein, ich meine keinen Schiffmann etc.), und hast dadurch wahrscheinlich entsprechende Dinge und Kommentare in deinem News Feed, und so verfestigt sich dann der Eindruck.
Das war kein persönlicher Angriff, so funktioniert halt auch einfach Social Media.
#
In Griechenland ist das nichts Außergewöhnliches. Da kann es dir durchaus passieren, dass du beim Fischen mit einer Nussschale auf dem Meer bist und ein Abfangjäger fliegt im Tiefflug über dich hinweg. Die griechische Marine & Luftwaffe ist immer unterwegs.
#
Und nicht nur da. Generell ist Militärpräsenz in vielen Ländern schlicht normal. Wir sind das halt nur einfach nicht gewohnt von hier, deswegen kommt es einem seltsam vor, ein Kriegsschiff zu sehen. Isses aber eigentlich nicht.
#
Nifunifa schrieb:

Die Frage, ob der Lockdown im April etwas bewirkt hat, darf durchaus gestellt werden.
Wenn man die Covid-19 Todeszahlen von Deutschland mit Japan und Südlorea vergleicht sind Zweifel nicht unangebracht.


Die Vergleiche mit Japan und Südkorea hinken, das haben ja bereits einige User recht gut dargestellt.
Der Lockdown war in der damaligen Situation völlig richtig und alternativlos, man wusste nicht mit was man es zu tun hat und wie es sich entwickelt, da ist Vorsicht und Sorgsamkeit das oberste Gebot.
Jetzt haben wir allerdings eine völlig andere Situation. Wir kennen das Virus besser. Einen neuerlichen bundesweiten Lockdown wird es nicht mehr geben.

Nifunifa schrieb:

Und ich möchte noch mit einem Streeck Zitat schließen (FAZ,7.8.)
"...wir müssen souveränder mit dem Virus umgehen. Wir dürfen nicht bei jedem Anstieg der Infektionszahlen in Panik geraten. Wenn wir uns zu sehr auf Corona fokussieren, dann verlieren wir andere Erkrankungen aus dem Blick.Man spricht von "stage shift" bei unerkannten Tumorerkrankungen, oder aber Herzerkrankungen werden zu spät erkannt. Eine Corona-Dauerwarnung ist nicht das richtige Mittel. Uns fehlt ein Ziel".


Da gehe ich konform. Ich vermisse auch dieses "Ziel". Einen Plan wo man hin will und was man erreichen möchte. Unabhängig vom Impfstoff. Denn der wird nicht sofort alle Probleme lösen.
Dieser Schwebezustand und diese Ungewissheit ist ein riesiges Problem was zunehmend immer mehr Menschen in die Arme von Leugnern und VT'lern treiben wird. Die politische Kommunikation ist schlecht, es wird ein permanenter Alarmzustand propagiert, jede Steigerung der Fallzahlen wird mit "Besorgnis" aufgenommen, es wird von einem kommenden "Desaster" gesprochen wenn sich die Bürger nicht langsam zusammenreissen.... in der Realität sind die Sterbefälle weiterhin sehr niedrig, die Krankenhäuser und Intensivstationen weit entfernt von Überlastung, das waren sie ja selbst bei 6000 Neuinfektionen am Tag nicht.

Wenn wir mit dieser Herangehensweise über den Herbst und Winter so weitermachen braucht Attila Hildmann oder Thomas Berthold nur auf die blöde Idee kommen ne Partei zu gründen, die wird sofort die AfD verdrängen und 30% abräumen...oder noch schlechter, die AfD nimmt das Thema an sich (ich will nicht daran denken).
Ich bewege mich viel auf anderen Portalen im social media Bereich, da ist die Anzahl der Kritiker und Skeptiker längst in der Überzahl. Da ist eine Corona-Müdigkeit, eine Corona-Ignoranz erkennbar, die Politiker werden durch den Kakao gezogen, in jedem zweiten Beitrag steht was von Staatsverarsche....

Wir brauchen dringend, ganz ganz dringend einen Fahrplan wie man die nächsten Monate bestreiten will.
Und dieser Fahrplan muß der Bevölkerung klar gemacht werden, eine Perspektive an der man sich hochziehen kann, neue Motivation schöpfen kann. Nicht ständig vom nahenden Lockdown sprechen oder dem Mantra der zweiten Welle. Die Menschen müssen wieder mitgenommen werden. Ich befürchte aber fast das es dafür zu spät ist.
#
Diegito schrieb:

Wenn wir mit dieser Herangehensweise über den Herbst und Winter so weitermachen braucht Attila Hildmann oder Thomas Berthold nur auf die blöde Idee kommen ne Partei zu gründen, die wird sofort die AfD verdrängen und 30% abräumen...oder noch schlechter, die AfD nimmt das Thema an sich (ich will nicht daran denken).
Ich bewege mich viel auf anderen Portalen im social media Bereich, da ist die Anzahl der Kritiker und Skeptiker längst in der Überzahl. Da ist eine Corona-Müdigkeit, eine Corona-Ignoranz erkennbar, die Politiker werden durch den Kakao gezogen, in jedem zweiten Beitrag steht was von Staatsverarsche....

Hat die AFD das nicht längst getan? Und mit Social Media zu argumentieren - immer schwierig. Deine Filterblase ist nicht repräsentativ für die Bevölkerung.
#
Brodowin schrieb:

Bericht aus dem real-life: Ich wurde am letzten Donnerstag routinemäßig auf Corona getestet. Also kein Test auf Grund von Symptomen sondern einfach ein Test, den ich aus beruflichen Gründen alle zwei Wochen machen muss. Das Ergebnis liegt bis heute nicht vor, da das Labor völlig überlastet sei. Das heißt, ich könnte theoretisch seit fast einer Woche trotz Testung positiv durch die Gegend rennen. Bis ich dann das Ergebnis habe, wäre ich vermutlich nicht mal mehr ansteckend.

Dass nicht alles reibungslos funktioniert, verstehe ich. Aber so kann man sich die Testung auch irgendwie sparen.


Letzten Mittwoch Test beim Arzt gemacht. Heute bekam ich einen Anruf, dass im Labor ein Fehler passiert ist und der Test wiederholt werden muss. Neuer Termin nächsten Montag. Dann dauert es noch mal mindestens 5 Tage bis das Ergebnis vorliegt. Wären 3 Wochen nach dem ersten Test. Klar können Fehler passieren.
Aber warum nimmt man nicht den von Lauterbach und Schmidt Chanasit favorisierten Schnelltest der zwar nicht so genau aber mit 5 Stunden viel schneller ist als der aktuelle PCR Test. Und dann auch mit 5 € viel billiger ist.
Aber der wird in D. nicht hergestellt. Hat der Spahn wieder geschlafen. Den Schnelltest in jeder Apotheke machen lassen und gut ist. Geschwindigkeit geht vor Genauigkeit.
Interessant auch vom Virologen Schmidt Chanasit der Vorschlag alle Klassenräume in Schulen mit einem Luftreinigungsgerät auszustatten, das nahezu alle Keime und Viren filtert. Kostet ca. 500 €. Klar viel Geld aber hochwirksam.
Mit ein bischen Flexibilität, Sachverstand und Entscheidungsfreudigkeit könnte man viel bewirken. Auch ohne die große Keule.
#
Laut Statista gab es in Deutschland 2019  32.577 allgemeinbildende Schulen. Jetzt rechne mal aus, wie viele Klassenräume es da gibt, und was für Kosten das wären, wenn du da überall so ein Ding anbringen willst....zumal man das dann konsequenterweise auch in allen Berufsschulen, Universitäen etc. installieren müsste...
#
Es geht mir nicht um Kohr. Es geht mir um alle. Fans, Trainer, Vorstand, Presse. Mittlerweile reden alle nur noch von Belastung und dass jetzt endlich mal Zeit zum Training ist. Genau das, was wir nicht machen werden - so hieß es vor 2 Jahren.

Uns hat dieses Jahr keine Pause gefehlt, sondern Qualität und Konstanz.

Übrigens: unter Kovac waren wir ganz ohne Dreifachbelastung am Ende der Saisons immer platt.
#
Weil Kovac die Jungs halt auch bis zum Ende im Training geknechtet hat...wurde ja sogar von Hradecky nach dem letzten Spieltag bemängelt ("über die Trainingssteuerung reden" oder Ähnliches). Da scheint mir der Adi etwas gemäßigter zu sein.

Ich denke, du siehst das einfach zu eng. Keiner hätte sich beschwert, wenn wirs wieder geschafft hätten. Aber haben wir halt nicht, und dementsprechend sieht man die Vorteile. Sei doch froh, dass die aktuelle Situation genauso positiv angenommen wird, wie zuvor die Euro League.
#
Basaltkopp schrieb:

dkfg schrieb:

Jose123 hat in der Vergangenheit schon öfter Details preisgegeben, die sich als richtig herausgestellt haben. Erst kürzlich der Transfer von Torro.

Meistens Dinge, die schon vorher die Spatzen von den Dächern gepfiffen haben. Der hatte nie Insider Infos und wird auch nie welche haben. Seine Infos stammen von tm.de oder irgendwelchen Tweets. Man hat ja mal wieder gesehen wohin das führt.

Wenn jemand wirklich Insider Infos hat, dann soll er die doch bitte für sich behalten. Ob ich jetzt heute weiß, dass Spieler X kommt oder erst in drei Tagen, das ist mir doch völlig egal. Zumal die Sache eh erst fix ist, wenn die Eintracht es meldet.

Wenn ich jemanden kennen würde, der den "Flurfunk" bei der Eintracht mithören kann und mir im Vertrauen was stecken würde, dann würde ich das auch vertraulich behandeln. Diese Insider müssen sich mal darüber im Klaren sein, dass man vielleicht bei der Eintracht auch mal nachforschen kann, über welchen Kanal eine Info nach außen gedrungen ist. Und es ist wirklich nicht in Ordnung, seinen Informanten zu gefährden, nur um sich wichtig zu machen, weil man als erster irgendwas wusste. Sonst kann es schnell passieren, dass die nächsten Infos vom Flurfunk aus den Gängen des Arbeitsamtes kommen. Die Mitarbeiter der Eintracht haben mit Sicherheit alle eine Verschwiegensheitsklausel im Arbeitsvertrag!


Dein Post zeigt ganz gut warum hier im Forum so wenig los ist im Vergleich zu Transfermarkt.de. Hier wird nur kritisiert und alles schlecht gemacht, unfassbar...du scheinst ja der allwissende zu sein. Wenn dich die Insider Infos so stören, warum gehst du immer wieder darauf ein? Freue mich schon auf die kommentare in denen ich angegangen werde weil ich ein Urgestein im Forum kritisiere...
#
TJFFM98 schrieb:

Freue mich schon auf die kommentare in denen ich angegangen werde weil ich ein Urgestein im Forum kritisiere...

Wird jetzt sogar schon prophylaktisch losgeopfert?
#
Kohr ist froh, dass wir als Eintracht nicht in Europa dabei sind, weil wir so einen Vorteil haben, die Europapokalplätze anzupeilen. Alle reden nur von vielen Spielen und Müdigkeit. Mittlerweile sind wir genauso geworden wie alle anderen Vereine. Genau das, was wir nicht machen wollten, ist Standard geworden. Es wird dauernd von Bekastung und Müdigkeit gesprochen.

Ich bleibe dabei: Europa ist geil und jedes Jahr ohne ist doof. Spiele sind besser als Training - machen mehr Spaß und halten fit. Und: man spielt das ganze Jahr, um in Europa dabei zu sein und beklagt sich dann über die Belastungen? Nein, Eintracht Frankfurt International.

Und wer mir hier jetzt anfangen will, unsere Spiele vorzurechnen, dem stelle ich schon nah vorsorglich die Gegenfrage: Möchtest du auf keinen Fall, dass unsere SGE ein dauerhaft oder über längere Zeiträume erfolgreicher Verein wird? Denn das ist ohne viele Spiele nicht zu haben.
#
Naja, also bitte. Ich denke, Kohr macht einfach nur das Beste aus der Situation. Und es lässt sich ja bei über 100 Pflichtspielen und den zwischenzeitlichen Leistungseinbrüchen unseres Teams kaum leugnen, dass das eine Belastung war. Da kann man das Ganze noch so viel feiern und annehmen, irgendwann lässt sich die Erschöpfung halt nicht mehr weglächeln.
#
Adlerdenis schrieb:

m_rod88 schrieb:

Ja klar könnte man das. Und wenn rosa Schals und Latexklamotten bei dir die gleichen Erinnerungen an die Kindheit wecken, wie bei mir Tsubasa, dann freue ich mich aufrichtig wenn es irgendwann eine schicke Latexkollektion in schwarz, rot und weiss für dich gibt.

Offiziell vernichtet!

Das gefällt dem Suppenkasper. Auf so einen Scheißdreck gehe ich nicht ein, da laß ich die Kleinkinder sich austoben und sich ganz toll fühlen, haben ja sonst nix.
#
propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

m_rod88 schrieb:

Ja klar könnte man das. Und wenn rosa Schals und Latexklamotten bei dir die gleichen Erinnerungen an die Kindheit wecken, wie bei mir Tsubasa, dann freue ich mich aufrichtig wenn es irgendwann eine schicke Latexkollektion in schwarz, rot und weiss für dich gibt.

Offiziell vernichtet!

Das gefällt dem Suppenkasper. Auf so einen Scheißdreck gehe ich nicht ein, da laß ich die Kleinkinder sich austoben und sich ganz toll fühlen, haben ja sonst nix.

Du Lappen, du hast doch hier rumgenörgelt und was von Latex angefangen. Halt dich halt einfach raus wenns dich nicht interessiert. Aber schön, dass es dich getroffen hat, wie man an der Reaktion merkt
#
Im Drehbuch zur Pandemie, das die Bundesregierung 2012 veröffentlicht hat, steht, dass die Maßnahmen das Land rund drei Jahre lahmlegen sollen. ( vgl. https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf?fbclid=IwAR3oF44tJyEvNWwgDCuKi0o1HPgaE88l_umpw70vMDOgLX1y0LcWTPn1vi8 ab Seite 55)
Wie man heuer sieht, sind die Auswirkungen von solchen Ereignissen verheerend, und wer weiß schon, was sich WHO und Co beim nächsten mal ausdenken.
Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?
#
Ähm naja, also genau genommen steht das in diesem "Drehbuch" so nicht, sondern nur, dass es 3 Jahre dauert, bis die Pandemie ausgestanden ist. Außerdem müsste dir aufgefallen sein, dass die Zahlen in diesem hypothetischem (!) Szenario deutlich höher sind als aktuell in der Realität. Und der Umbau des Stadions ist für Winter 2022 geplant. Da wären deine 3 Jahre also sogar fast schon rum. Insofern finde ich deine Frage etwas...seltsam. Und auch die Formulierung schmeckt ein wenig nach Alufolie.
#
Ja klar könnte man das. Und wenn rosa Schals und Latexklamotten bei dir die gleichen Erinnerungen an die Kindheit wecken, wie bei mir Tsubasa, dann freue ich mich aufrichtig wenn es irgendwann eine schicke Latexkollektion in schwarz, rot und weiss für dich gibt.
#
m_rod88 schrieb:

Ja klar könnte man das. Und wenn rosa Schals und Latexklamotten bei dir die gleichen Erinnerungen an die Kindheit wecken, wie bei mir Tsubasa, dann freue ich mich aufrichtig wenn es irgendwann eine schicke Latexkollektion in schwarz, rot und weiss für dich gibt.

Offiziell vernichtet!
#
Da hat Herr Heß von der FAZ was aufgeschnappt... Ob da was dran ist, dass sich Hübner angeblich mehr um seine Familie kümmern möchte und daher seinen Vertrag evtl. nicht mehr verlängern wird. Oder ob Bobic ihn gar durch eine andere Person ersetzen möchte.?!
Wie dem auch sei, ich glaube nicht, dass das jetzt der Hauptpunkt ist den Hütter dazu bewegt noch nicht zu verlängern. Nur weil er angeblich so gut mit Bruno kann...
Da wird es noch um die Kaderzusammenstellung und seine neue Vertragslaufzeit gehen...
Ich hoffe, dass man in der Personalie Adi Hütter bald Klarheit hat und er seinen Vertrag über 2021 hinaus verlängern wird. Und natürlich darf auch Bruno Hübner gerne verlängern. 😉
#
Naja, ich denke schon, dass es den Adi interessiert, wer hier Sportdirektor ist. Die Kaderplanung, die du ansprichst, ist ja z. B. auch dessen Angelegenheit. Und so wie ich das verstehe, ist Hübner ja auch nah am Trainerteam und der Mannschaft, so dass es da natürlich auch zwischenmenschlich passen muss.
Aber ich halte das bislang auch für wilde Spekulation, vor allem das mit den vermeintlichen Unstimmigkeiten. Falls überhaupt was dran ist, will er ja vielleicht nach Jahrzehnten im Fußballgeschäft wirklich mehr Zeit mit der Familie verbringen. Soll's ja schon gegeben haben.
#
Bin gespannt ob es Hübners Stelle, falls er denn tatsächlich gehen sollte, überhaupt noch so geben wird.
Wie tobago ja schon richtig schrieb war die Stelle ein Folge des Abstiegs, zu Zeiten in denen es nur einen Vorstand gab. Nun haben wir einen Vorstand Sport und dazu noch Pezzaiuoli als technischen Direktor.
#
Also wenn man den Posten des Sportdirektors für "überholt" halten würde, wäre Hübner nicht seit 4 Jahren unter Bobic im Amt.
Und Pezza hat doch ganz andere Schwerpunkte, auch wenn seine Stelle ebenfalls "Direktor" heißt. Der ist ja eher ein Trainer, der ja wohl auch weiterhin mit jungen Spielern arbeiten soll (zumindest habe ich Bobic so verstanden). Mit der Kaderplanung der Profis hat der doch nix zu tun.