>

Adlerdenis

11865

#
Oder halt per Nachnahme.

Spieler schön sicher einpacken, Schleifchen drum und dann Cash on delivery.
#
Na toll. Und was machst du dann mit Spielern wie Robben oder Reus? So wie die bei der Post mit den Paketen umgehen, kriegst du da ja nur Einzelteile.
#
Jojo1994 schrieb:

Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ob dus glaubst oder nicht, aber ich habe neulich eine ganze Palette kommen lassen. Geschäftlich versteht sich. Damit ist jetzt erstmal ein Jahr Ruhe. Waren ziemlich genau 2000 Rollen.

Du bestellst geschäftlich 2.000 Rollen, nutzt diese aber privat?
#
Conner30 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ob dus glaubst oder nicht, aber ich habe neulich eine ganze Palette kommen lassen. Geschäftlich versteht sich. Damit ist jetzt erstmal ein Jahr Ruhe. Waren ziemlich genau 2000 Rollen.

Du bestellst geschäftlich 2.000 Rollen, nutzt diese aber privat?

Das Finanzamt liest mit
#
Jojo1994 schrieb:

Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ob dus glaubst oder nicht, aber ich habe neulich eine ganze Palette kommen lassen. Geschäftlich versteht sich. Damit ist jetzt erstmal ein Jahr Ruhe. Waren ziemlich genau 2000 Rollen.

Das du damit eine Menge Geschäfte erledigen kannst, versteht sich von selbst. Aber nur ein Jahr Ruhe mit 2000 Rollen?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ob dus glaubst oder nicht, aber ich habe neulich eine ganze Palette kommen lassen. Geschäftlich versteht sich. Damit ist jetzt erstmal ein Jahr Ruhe. Waren ziemlich genau 2000 Rollen.

Das du damit eine Menge Geschäfte erledigen kannst, versteht sich von selbst. Aber nur ein Jahr Ruhe mit 2000 Rollen?

200 Tuben Hämorrhoiden-Creme gabs gratis dazu
#
Wobei es der verstorbenen Oma mit Sicherheit lieber wäre ihre Enkel kämen nicht zu ihrer Beerdigung sondern bleiben in (relativer) Sicherheit.
#
Taunusabbel schrieb:

Wobei es der verstorbenen Oma mit Sicherheit lieber wäre ihre Enkel kämen nicht zu ihrer Beerdigung sondern bleiben in (relativer) Sicherheit.

Das kommt noch hinzu. Wobei ich da durchaus Verständnis hätte, aber darum gehts halt nicht.
#
Diegito schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ganz so einfach seh ich das nicht.
Gibt bestimmt viele, die ihren Urlaub noch vor Corona buchten, kurz vor Antritt war das Land dann vielleicht noch gar kein Risikogebiet (Kroatien, Frankreich, Portugal...), und dann zack, bei diesem dynamischen Geschehen, ist es passiert.
Wer jetzt allerdings kurzfristig eine Reise nach z.B. Katalonien oder Bulgarien bucht, dem kann man den Test m.E. in Rechnung stellen.


Einmal das... zudem besuchen viele auch ihre Familien im Ausland, vielleicht die kranken Eltern die sie nur 1-2 mal im Jahr sehen...
Aber Hauptsache es wird wieder pauschal auf alle Urlauber draufgehauen.

Wie du schon sagst, Unterschiede kann man evtl. da machen wo Leute kurzfristig buchen (also wirklich wenige Tage vorher), wissentlich das es sich um ein Risikogebiet handelt.
Wobei ich selbst da gewisse Bauchschmerzen hätte... die Großmutter in Kroatien wird beerdigt, d.h. man muß kurzfristig dort hinreisen, bekommt aber nochmal 159€ aus dem Geldbeutel gezogen... na Danke.



Das sind eventuelle Härtefälle wo ich mir dann doch eine Lösung wünschen würde, bzw als Ausnahme sehe. Aber ansonsten bleibe ich dabei, wer Ballermannmäßig sich zusaufen will, an der Türkisch Rivera abgammeln will, wer kurz mal den Nil hoch und runnerschippern kann, dem tun die Kosten für die Tests auch nicht weh.
#
Ganz genau. Und ganz ehrlich, der Fall mit der verstorbenen Oma ist natürlich wunderbar plakativ, aber haben wir eine Pandemie oder nicht? Da kann man eben nicht für jeden Einzelfall eigene Lösungen schaffen und allen gerecht werden, darüber diskutieren wir hier doch seit Februar. Es geht um das große Ganze.
#
Tafelberg schrieb:

Diskussionen über Finanzierung der Pflicht Tests

https://www.n-tv.de/politik/Pflichttest-fuer-Urlauber-loest-Streit-aus-article21939544.html

ich kann durchaus verstehen, dass es Forderungen für Selbstbeteiligungen gibt.


Wer in ein Risikoland geht und sich somit nicht wirklich solidarisch benimmt in Sachen Gesundheitsschutz für alle, der kann auch gerne den Test selber zahlen. Das ist meine ganz eigene persönliche Meinung.
#
Das seh ich auch so. Ich würde die Leute die Kosten zu 100% übernehmen lassen. Wieso soll die Gemeinschaft für diese Dullies blechen? Genug Geld für den Urlaub war ja da, dann wirds für den Test auch noch reichen.
#
Und welche Rolle spielt nun dieses Chlorzeuchs dabei? Anti-daemonoid? Schwangerschaftsprophylaxe? Weihwasserersatz? Nuja, Klapperreptilien haben die Jungs und Mädels da unten ja kistenweise unter den Altären, um bei Ekstase verzückt zuzulangen. So klären sich manche Fragen ganz von selbst.
#
adlerkadabra schrieb:

Nuja, Klapperreptilien haben die Jungs und Mädels da unten ja kistenweise unter den Altären, um bei Ekstase verzückt zuzulangen.

Bitte was?
#
HessiP schrieb:

Alles eigentlich so, wie man es sich für die Zukunft wünscht. Sitzplätze, ohne Gästefans, Alkoholverbot und personalisierte Plätze. Wird die Coronakrise zum Durchlauferhitzer für den klinisch reinen Kommerzfussball? Wird es einen Weg zurück geben, wenn diese Bestimmungen erstmal 2 Saisons etabliert sind?


Oh ja, das wird eine Mammutaufgabe. Die Versuchung gerade jetzt unliebsame Dinge ohne groß Widerstand zu verändern ist sicherlich groß.
Warum braucht man eigentlich Gästefans? Ohne einen Gästeblock würden die Heimfans mehr Karten bekommen, Stimmung im Stadion wäre trotzdem. Und zwar ohne Stress und Feindseligkeit. Weniger Polizei wäre notwendig, weniger Security, auf den Anfahrtswegen müsste man nichts absperren usw usw...
Es gibt sicherlich viele Vertreter in der Politik die das sofort propagieren würden, und die Zustimmung in der breiten Bevölkerung wäre ihnen sogar gewiß. Keine Randale, Kosten werden gespart, Win-Win Situation.

Man muß jetzt wirklich höllisch aufpassen, ich hoffe die organisierten Fanszenen bleiben aktiv und wachsam.
#
Nun mal langsam, Männers. Das sind doch bislang nur eure düsteren Schreckensszenarien, für die es keine Belege gibt.
#
Ich muss mal (wieder) eine dumme Verständnisfrage stellen:
Wenn ich lese, die wollen den und die den Spieler kaufen - Geld spielt da kaum eine Rolle - und gleichzeitig lese, dass bei uns wieder einmal kaum Geld für Neuverpflichtungen da ist, dann ...  Wir erreichen das HF der EL, schließen einen tollen Stadionvertrag ab, bekommen jetzt 60 Mios TV-Einnahmen und können trotzdem nicht mal 20 od. 25 Mios. in neue Spieler investieren und schon gar nicht Leistungsträger halten.

Fallt bitte nicht über mich her, aber - ehrlich gesagt - blicke ich das bzw. unser Fußballgeschäft nicht mehr. Sind die Manager anderer Vereine besser, oder riskieren die einfach mehr ???
Was machen wir falsch, dass wir uns nur so langsam entwickeln?

#
Wo liest du das denn? Welche anderen Vereine? Wer sagt "Geld spielt keine Rolle"?
Sry, aber das ist dermaßen unfundiert und falsch.
#
Ich verstehe nicht was die Funktionäre sich von Alkoholverboten im Stadion erwarten, IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.
Ich stell es mir noch ein Stück trauriger vor mit max 20000 Leuten und Sicherheitsabstand als ganz ohne zuschauer.
#
Maxi1984 schrieb:

IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.

Bitte was? Warst du mal am Spieltag im Stadion?
#
Larry63 schrieb:

Sammy1 schrieb:

Ich bin gespannt auf das Berliner Projekt


Da dort die gleichen Fachleute wie seit Jahren wurschteln sehen wir die alte Dame in spätestens 5 Jahren in Liga 2 und das sehen selbst eingefleischte Herthaner ähnlich, Grüße
aus Berlin

Mir ist die Hertha zwar egal, aber wenn die "Fachleute" derartige Defizite haben, dann frage ich mich, warum die noch da sind.
Das kann doch nur daran liegen, das diejenigen, die über sie zu befinden haben, genauso oder noch inkompetenter sind....so ist das eben, wenn jemand einen Job machen soll und will, ihn aber nicht kann....
Das ist auch bei Rheinländern so, die trauen sich alles zu, die Ergebnisse sind in der Regel aber desaströs........
#
Wenn du den FC Köln meinst: Die amüsieren mich seit meiner Jugend. Selbst in schlimmen Jahren musste man nur einen Blick nach Köln zu Overath und co werfen, und schon ging es einem besser Auch die Verpflichtung des Armin als Geschäftsführer Sport hat mich durchaus unterhalten. Und das aktuelle Duo Held/Gisdol würde ebenfalls nicht mal in meinen schlimmsten Albträumen mehr bei der Eintracht arbeiten.
#
Es ist ja auch wirklich eine starke Entwicklung. In der TV Tabelle 7. zu sein .
Aber in weiter nach oben zu kommen müssen die Einnahmen viel mehr in laufende Beine investiert werden , als in Steine ! Als erster Schritt!
Auch das Thema Kapitalaufnahme oder Beteiligungen .....
Nur so gibt es eine Chance sich bei den top 5 zu etablieren und sportlich auch bei den Herren eine europäische Rolle zu spielen .
Die Damen Profis sind da weiter ..... Da wird geklotzt
aber es gibt nich zu viele Fußballromantiker....
Ich bin gespannt auf das Berliner Projekt
#
Alter, was denkst du was so eine Spielerin kostet? Und klar, stoppen wir mal die Investionen, um kurzfristig mehr Geld in die Mannschaft zu pumpen. Weil ja dann bekanntlich auch direkt 30 Millionen frei werden. Nicht. Und den angefangenen Bau am Stadion lassen wir dann halt einfach so stehen. Kann man ja ein Vogelhaus reinsetzen und nen Bratwurst-Stand.
Was kann man froh sein, dass Leute wie du in Frankfurt schon lange nix mehr zu sagen haben.
#
Hab jetzt endlich mal den Kicker-Artikel zu ihm gelesen, also wenn das einigermaßen stimmt, würde ich ihn für 3 Millionen direkt kaufen. Einen weiteren spielstarken Mann für die zentrale Defensivabteilung neben Hase könnten wir definitiv noch gebrauchen. Ansonsten: Jung, Ösi, Balkan - passt!
#
Stefan Weil und AM Heil (Zufall mit den ähnlichen Namen) wären ggf noch Kompromisskandidaten, aber es wird sowieso Scholz als KK
#
Den Weil halte ich dafür auch für zu "blass". War ja vor dem MP auch nur als Kommunalpolitiker tätig und ist bundesweit vermutlich eher durch seine Rolle bei VW und den Abgasskandal bekannt als durch seine politische Arbeit.
#
"Bayern Pokalsieger" klingt wie eine Mannschaft aus nem alten, lizenzlosen Teil von Pro Evolution Soccer
#
Aceton-Adler schrieb:

Mir geht es um was anderes. Was heißt Integration? Für mich heißt das nicht mehr, als dass Menschen sich mit den Werten dieses Landes identifizieren. Und diese sind für mich insbesondere: Anerkennung unserer Gesetze und Unterstützung demokratischer Werte (für mich auch noch Solidarität). Diese Werte werden aber von großen Teilen dieser Gesellschaft nur mehr oder weniger unterstützt.

In dieser Analyse unterscheiden wir uns. Ein Großteil unserer Gesellschaft unterstützt demokratische Werte, auch die 21 Millionen Mitbürger mit Migrationshintergrund.

Du unterstellst, dass die Migranten an der Übernahme unserer Werte gehindert werden, eine Integration in diese Werte nicht stattfindet, weil ein Großteil der Bevölkerung diese Werte nicht (mehr) lebt.
Verstehe ich Dich da richtig?

Sicher gibt es an den politischen Rändern, aber auch in der Mitte der Gesellschaft Kräfte, die unserer demokratischen Gesellschaft, der Solidarität unserer sozialen Systeme und an der Integrationskraft ablehnend gegenüber stehen. Mit unterschiedlicher Zielrichtung  und Motivation.
Aber das ist nicht die Mehrheit.

Da gibt es den völkisch motivierten Bürger, der sich einer Integration widersetzt. Aber auch den HartzIV - Empfänger, der glaubt, die Flüchtlinge kriegen es "hinten reingeschoben" und für ihn sei kein Geld da.
Sehen wir zu, dass wir einen gesellschaftlichen Ausgleich der Interessen weiter hinbekommen, Rassismus bekämpfen, die Extremisten von rechts wie links mit rechtsstaatlichen Mitteln niederhalten und die unterschiedlichen Kulturen der Migranten in unser Wertsystem zu integrieren, ohne ihre Eigenarten schleifen zu wollen.
Zu unseren Werten gehört auch ein 280 Jahre alter Satz. Niedergeschrieben zur Einführung der Religionsfreiheit:
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ Ideologen wollen das nicht.
#
Im Großen und Ganzen würde ich diesem Beitrag sogar zustimmen, aber so wie es Leute gibt, die dramatisieren und gegen Polizei, Staat und Gesellschaft wüten, machst du halt bei diesem Thema das Gegenteil, nämlich (wieder mal) gesellschaftliche Probleme mit dem Verweis auf die Mehrheit herunterzuspielen.
Und du gehst natürlich (wieder mal) gekonnt sowohl der Debatte um Ursache und (mögliche) Folgen der Stuttgart-Krawalle ebenso aus dem Weg wie der Rassismus-Debatte.

Am Ende bleibt eigentlich nur ein "alles halb so wild" und "wird schon" (um nicht zu sagen: "Wir schaffen das").


Aber wie der Würzburger schon sagte: Es wäre doch schön, mal was entscheidend zu verändern, bevor es wieder knallt. Und es irgendwann heißt "hoppla, wir haben es nicht geschafft". Und das lässt sich auch auf diverse andere Themen übertragen.
#
Adlerdenis schrieb:

Ach dann verscheuert halt unsere Nr. 1 wie sauer Bier und lasst mir mei Ruh


Das war weder meine noch Würzis Aussage :p
#
Jetzt funktionieren die Witze nicht mal mehr MIT Smileys. Naja, vielleicht liegt es auch an den neuen Smileys.
#
SemperFi schrieb:

Adlerdenis schrieb:

sondern sollte nur ein mahnender Hinweis sein, dass man aus Rönnows Spielen diese Saison eigentlich nicht wirklich seriös schlussfolgern kann, dass er sportlich gleichwertig oder gar besser sei als Trappo.


Woraus soll man es denn sonst schlussfolgern?
Rönnows Fingerfertigkeit an ner Waschmaschine?

Also ich bleib lieber dabei Leistungen in Spielen mit Leistungen in Spielen zu vergleichen und daraus meine Schlüsse zu ziehen.

#metoo
#
Ach dann verscheuert halt unsere Nr. 1 wie sauer Bier und lasst mir mei Ruh
#
Adlerdenis schrieb:

Was du nicht berücksichtigst, ist, das diese "Zweitliga-Truppe" voll im Rhythmus ist, während das für uns quasi das erste Testspiel wird. Daher gehe ich von einer Niederlage aus.


So wie wir im Rhythmus waren und Basel nach Pause das erste Pflichtspiel hatte im Hinspiel?
#
Ok, falls Basel das Kunststück vollbringt, genauso katastrophal aufzutreten wie wir im Hinspiel, kommen wir weiter
#
Adlerdenis schrieb:

sondern sollte nur ein mahnender Hinweis sein, dass man aus Rönnows Spielen diese Saison eigentlich nicht wirklich seriös schlussfolgern kann, dass er sportlich gleichwertig oder gar besser sei als Trappo.


Woraus soll man es denn sonst schlussfolgern?
Rönnows Fingerfertigkeit an ner Waschmaschine?

Also ich bleib lieber dabei Leistungen in Spielen mit Leistungen in Spielen zu vergleichen und daraus meine Schlüsse zu ziehen.
#
Ich meinte, dass sich die Leistungen aus 21 Spielen schwerlich mit den Leistungen aus 174 Spielen vergleichen lassen. Wenn ein Stürmer in einer halben Saison viele Tore schießt, sagst du doch auch nicht, dass der besser sei, als jemand der über einige Jahre konstant getroffen hat. Es sei denn natürlich, der Leistungsunterschied ist wirklich exorbitant. Aber das sehe ich in unserem Fall hier nicht.
Was Rönnows Laundry-Skills angehst, wendest du dich besser an seine Frau als an mich.