>

Adlerdenis

11865

#
Haste Kagge an de Schlabbe, haste Kagge an de Schlabbe!
#
Beim Fußball gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen! Auch wenn die Jungs gestern echt von der ersten Minute gebrannt haben, ist Fußball halt am Ende immer noch ein Ergebnis-Sport. In Wolfsburg müssen sie jetzt richtig Gras fressen!
#
Brodowin schrieb:

Da Sky gekündigt ist und Ende des Monats ausläuft, hab ich jetzt mal den kostenlosen Netflix-Monat gestartet. Serien waren bislang nicht so meine Welt, aber vielleicht ändert sich das ja. Und auf den ersten Blick gibts neben Serien offenbar auch noch ne ganze Menge anderes sehenswerte Zeug. Bin mal gespannt. Immerhin machen sie im Gegensatz zur DFL keinen Hehl daraus, Produkte der Unterhaltungsindustrie zu verkaufen. Das ist ja auch schon mal was.

Hab das auch mal gemacht. 1 Monat Netflix. Enttäuschend.
Das ist nicht die Art Unterhaltung, die ich bevorzugen würde. Amerikanischer Plastikquatsch.

Aber das ist auch gut so. Ich bin froh über jedes "must have"-Produkt, das sich bei näherer Betrachtung als vollkommen überflüssig erweist.
#
Ich empfehle dir meine Empfehlungen Sind die Sopranos eigentlich auch "amerikanischer Plastikquatsch"`?
#
Versteh mich nicht falsch - ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich das Spiel gestern per se schlecht fand.
Es war nur absolut typisch für einen Absteiger, und hat mich zahlreiche Deja-Vus durchleben lassen.

Neutral betrachtet war es sogar ein Superspiel, weit unterhaltsamer als dieser Pseudo-Classico davor.

Aber Eintracht-Spiele neutral zu betrachten, habe ich über die Jahre leider verlernt.

Und dann sehe ich, wie Kostic mehrfach hängen- und anschließend stehenbleibt.
Dann sehe ich, dass bei uns Silva, Rode, Trapp, Hinti, Guzman etc. kicken - das sind Stars, die bei uns vor fünf Jahren kaum denkbar gewesen wären.
Dass wir 80 Minuten dominieren, uns aber mit wenigen Unachtsamkeiten alles einreißen, und am Ende über uns geredet wird, wie über Paderborn ("toll gespielt, kaum zu glauben dass nicht mehr geholt wurde").
Dass wir zwischen 3-5-2, 4-3-3, 4-5-1 und 4-4-2 derart hin- und herrotieren, dass die Mannschaft selber nicht mehr weiß, was das Beste für sie ist.
Dass wir mit 30-40 Torschüssen drei magere Nüsschen erzielen.
Wie sich nach dem Spiel untereinander begegnet und in Interviews übereinander gesprochen wird.
Und dann hat vor wenigen Tagen ja noch jemand, der jetzt nicht ganz rangniedrig ist bei uns, rausgehauen, "wer die Eintracht im Abstiegskampf sieht, hat keine Ahnung von Fußball".

Bekehrt mich! Zeigt mir, dass ich Unrecht habe! Weniger wünsche ich mir derzeit mehr, als dieses flaue Gefühl im Magen im Bezug auf die Eintracht loszuwerden.
#
Na dann fang ich mal an: Wo bitte wechseln wir ständig das System? Das war doch das erste Spiel seit Monaten, in welches wir mit Dreierkette gestartet sind. Und dass man während des Spiels mal etwas wechselt und verschiebt, ist absolut normal, alles andere wäre auch taktisch arm.
#
Da Sky gekündigt ist und Ende des Monats ausläuft, hab ich jetzt mal den kostenlosen Netflix-Monat gestartet. Serien waren bislang nicht so meine Welt, aber vielleicht ändert sich das ja. Und auf den ersten Blick gibts neben Serien offenbar auch noch ne ganze Menge anderes sehenswerte Zeug. Bin mal gespannt. Immerhin machen sie im Gegensatz zur DFL keinen Hehl daraus, Produkte der Unterhaltungsindustrie zu verkaufen. Das ist ja auch schon mal was.
#
Brodowin schrieb:

Da Sky gekündigt ist und Ende des Monats ausläuft, hab ich jetzt mal den kostenlosen Netflix-Monat gestartet. Serien waren bislang nicht so meine Welt, aber vielleicht ändert sich das ja. Und auf den ersten Blick gibts neben Serien offenbar auch noch ne ganze Menge anderes sehenswerte Zeug. Bin mal gespannt. Immerhin machen sie im Gegensatz zur DFL keinen Hehl daraus, Produkte der Unterhaltungsindustrie zu verkaufen. Das ist ja auch schon mal was.

- Breaking Bad
- Better Call Saul
- Ozark
- Death Note
- Haus des Geldes (zumindest Staffel 1 und 2)

Dank mir später.
#
Ich werde den Eindruck nicht los, dass sich hier einige scheinbar freuen, dass Schweden jetzt bei 4000 Toten ist.

Steht denn diese Zahl irgendwie in einem rationalem Verhältnis zu einem Shutdown bzw. für die ursprünglich prognostizierten apokalyptischen Zustände dort?
#
PhillySGE schrieb:

Ich werde den Eindruck nicht los, dass sich hier einige scheinbar freuen, dass Schweden jetzt bei 4000 Toten ist.

Steht denn diese Zahl irgendwie in einem rationalem Verhältnis zu einem Shutdown bzw. für die ursprünglich prognostizierten apokalyptischen Zustände dort?


Nein, da täuschst du dich. Wir verhöhnen nur die absolut hirnverbrannten Vollidioten, die uns hier den schwedischen Weg angepriesen haben. Über Tote würden wir nie spotten. Über diese geistigen Tiefflieger, die so unfassbar dumm sind, die schwedische Strategie trotz der Todeszahlen zu feiern, und die dementsprechend vermutlich auch zu dumm sind, um aus dem Bus zu winken, spotten wir hingegen sehr gerne.
#
chickenshak schrieb:

... und im Garten in Ruhe seinen Rotwein trinken zu können während viele vor riesigen Problemen stehen ist ja auch wichtig


Ja, da hast du völlig Recht. Ist mir aber egal. Jeder hat halt seinen Lebensentwurf. Du bist der barmherzigen Samariter, der sich um die armen Menschen sorgt, ich dagegen scheiße auf alles, solange ich meine Ruhe und mein Rotwein habe.  

Wo du gerade hier bist: Was sagst du denn zu Schweden?
#
Brodowin schrieb:

chickenshak schrieb:

... und im Garten in Ruhe seinen Rotwein trinken zu können während viele vor riesigen Problemen stehen ist ja auch wichtig


Ja, da hast du völlig Recht. Ist mir aber egal. Jeder hat halt seinen Lebensentwurf. Du bist der barmherzigen Samariter, der sich um die armen Menschen sorgt, ich dagegen scheiße auf alles, solange ich meine Ruhe und mein Rotwein habe.  

Wo du gerade hier bist: Was sagst du denn zu Schweden?

Ich wusste ja schon immer, dass du zu diesen Rotweinfreunden gehörst. Veh raus!!
#
Zum ersten mal in meiner jahrzehntelangen Fußballleidenschaft blutet mir das Herz bei der Forderung nach einer Trainerentlassung - aber wenn Adi nicht schleunigst geht, steigt die Eintracht ab. Nach einer Nacht drüber schlafen ist das Gefühl leider nicht verflogen, eher im Gegenteil.

Das gestern war so furchtbar, ein fast schon skurriles Best Of unserer letzten Abstiege in einem einzigen Spiel.
- Ein "viel zu guter" Kader, um abzusteigen
- Leistungsträger, die keine Lust mehr haben (Kostic und Rode gestern... eieieieieieiei)
- phasenweise kollektiver mannschaftlicher Tiefschlaf
- kein Leader auf dem Platz
- kein System(!)
- Schlechtreden der Konkurrenz und damit Verkennen der Realität
- Ein eklatantes Chancenplus, aufgrund dessen man am Ende sagt "och, das Spiel war doch super" - obwohl man de facto mit leeren Händen dasteht.

Genau so geht man am Ende runter, das war die Vorstellung eines Absteigers par excellence. Beim 2-3 war die Stimmung bei uns etwa so, als hätte die Eintracht einen Einwurf in der eigenen Hälfte bekommen.
Irgendwas in diesem Team ist toter als tot. Und ich traue Adi nicht mehr zu, für die Reinkarnation zu sorgen.
Eintracht retten! Hütter raus!
#
Eendracht schrieb:

- Leistungsträger, die keine Lust mehr haben (Kostic und Rode gestern... eieieieieieiei)

Was?
Eendracht schrieb:

- phasenweise kollektiver mannschaftlicher Tiefschlaf

Äh, was?
Eendracht schrieb:

- kein Leader auf dem Platz
- kein System(!)

Bist du sicher, dass du gestern das richtige Spiel an hattest?
Eendracht schrieb:

- Ein eklatantes Chancenplus, aufgrund dessen man am Ende sagt "och, das Spiel war doch super" - obwohl man de facto mit leeren Händen dasteht.

Nein wir stehen nicht "de facto" mit leeren Händen da. Das ist Unsinn.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ob digitaler Unterricht bei 8-Jährigen Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.

Einer meiner Enkel ist genau 8. Er ging bis jetzt nicht so wahnsinnig gerne zur Schule, ist aber ein aufgewecktes Bürschchen mit großem Wissensdurst.
Seit er coronabedinght digital geschult wird, blüht er auf. Er kann es gar nicht erwarten, bis die Videokonferenz losgeht und er sich anschließend an seine digitalen Hausaufgaben machen darf.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und ob digitaler Unterricht bei 8-Jährigen Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.

Einer meiner Enkel ist genau 8. Er ging bis jetzt nicht so wahnsinnig gerne zur Schule, ist aber ein aufgewecktes Bürschchen mit großem Wissensdurst.
Seit er coronabedinght digital geschult wird, blüht er auf. Er kann es gar nicht erwarten, bis die Videokonferenz losgeht und er sich anschließend an seine digitalen Hausaufgaben machen darf.

Das mag auf deinen wohlerzogenen kleinen Mann im beschaulichen Frankenland ja zutreffen, aber dass das beim 8-Jährigen in Duisburg-Marxloh auch so läuft, wage ich dann doch zu bezweifeln
#
Xbuerger schrieb:

gerade für die schulen wäre die wichtige aufgabe gewesen, den digitalen unterricht voranzutreiben, statt dieses rumgemurkse bis zur 2. welle zu veranstalten...



Dazu braucht es aber Geld, Knowhow, Technik usw. und ob die in wenigen Wochen oder Monaten bei allen ankommt... Der Rückstand ist halt enorm.

Und ob digitaler Unterricht bei 8-Jährigen Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.
#
SGE_Werner schrieb:

Xbuerger schrieb:

gerade für die schulen wäre die wichtige aufgabe gewesen, den digitalen unterricht voranzutreiben, statt dieses rumgemurkse bis zur 2. welle zu veranstalten...



Dazu braucht es aber Geld, Knowhow, Technik usw. und ob die in wenigen Wochen oder Monaten bei allen ankommt... Der Rückstand ist halt enorm.

Und ob digitaler Unterricht bei 8-Jährigen Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.

So lange du in Deutschland noch Gegenden ohne ausreichende Netzverbindung hast, um Live-Inhalte reibungslos zu übermitteln, ist das Thema eh obsolet. Aber ich denke, auch dieses Thema hatten wir schon
#
Adlerdenis schrieb:

Frage für einen Freund...

Immer wieder diese komischen Menschen die mit ihren Spiegelbildern reden.
#
propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Frage für einen Freund...

Immer wieder diese komischen Menschen die mit ihren Spiegelbildern reden.

Mit dir will ja nicht mal dein eigenes Spiegelbild reden
#
cm47 schrieb:

Ein gutes Gefühl habe ich immer, was die Eintracht anbelangt, nur wird das durch die Ergebnisse gelegentlich nicht gerechtfertigt, aber oftmals eben doch....ich glaube dran, das wir heute die Wende hinbekommen.


Mir fallen auch nur Phrasen ein, warum dem so ist...

Wenn wir nicht von Anfang an voll da und wach sind...
Wenn Hütter die Jungs nicht heiß macht...

etc.pp.
das übliche Geflenne halt
#
Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Ein gutes Gefühl habe ich immer, was die Eintracht anbelangt, nur wird das durch die Ergebnisse gelegentlich nicht gerechtfertigt, aber oftmals eben doch....ich glaube dran, das wir heute die Wende hinbekommen.


Mir fallen auch nur Phrasen ein, warum dem so ist...

Wenn wir nicht von Anfang an voll da und wach sind...
Wenn Hütter die Jungs nicht heiß macht...

etc.pp.
das übliche Geflenne halt

Die Jungs müssen brennen! Heute geht es nur über den Kampf. Es zählen nur die 3 Punkte.
#
Diegito schrieb:

Er hat sehr wohl schon gezeigt das er Dinge in die richtige Spur bringen kann. Ich erinnere an die extrem kurze Winterpause wo er es binnen kürzester Zeit geschafft hat die Mannschaft neu einzunorden und wir wesentlich verbessert in die Rückrunde gestartet sind.



Mal darf aber bei aller Freude über den guten Rückrundenstart nicht vergessen, dass da auch eine Menge Spielglück mit dabei war. Die Halbzeit gegen  Leipzig war völlig konfus, das Spiel in Düsseldorf mit dem glücklichen Ausgleich . Dazu die erste Hälfte gegen Augsburg, wo Trapp uns mit tollen Paraden im Spiel gehalten hat. Mit dem Dortmund Spiel war der Stecker dann gezogen und es kam seitdem nichts mehr.
Wenn er es jetzt schafft die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen , was ich hoffe,hat er meinen Segen. Ansonsten muss man über eine Trennung nachdenken.
#
igorpamic schrieb:

Diegito schrieb:

Er hat sehr wohl schon gezeigt das er Dinge in die richtige Spur bringen kann. Ich erinnere an die extrem kurze Winterpause wo er es binnen kürzester Zeit geschafft hat die Mannschaft neu einzunorden und wir wesentlich verbessert in die Rückrunde gestartet sind.



Mal darf aber bei aller Freude über den guten Rückrundenstart nicht vergessen, dass da auch eine Menge Spielglück mit dabei war. Die Halbzeit gegen  Leipzig war völlig konfus, das Spiel in Düsseldorf mit dem glücklichen Ausgleich . Dazu die erste Hälfte gegen Augsburg, wo Trapp uns mit tollen Paraden im Spiel gehalten hat. Mit dem Dortmund Spiel war der Stecker dann gezogen und es kam seitdem nichts mehr.
Wenn er es jetzt schafft die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen , was ich hoffe,hat er meinen Segen. Ansonsten muss man über eine Trennung nachdenken.

Och ne, jetzt gehts schon wieder mit "Spielglück" los. Und in vielen Spielen, die wir verloren haben, hatten wir "Spielpech." Oder gilt Glück und Pech nur, wenn wir gewinnen? Frage für einen Freund...
#
bei NTV gibt es auch diesen Artikel

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Olaf-Scholz-soll-Kanzlerkandidat-werden-article21803949.html

na, was denn jetzt?
Stand jetzt, hätte ein SPD Kandidat sowieso keine Chance, aber wer sagt wie das im Herbst 2021 aussieht, insbes. wenn die Folgen der Corona Krise klarer sind. Ich kann das sogar nicht einschätzen.

Nichts gegen Mützenich, den werden die wenigsten kennen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und mein SPD Reisekumpel auch nicht.
#
Tafelberg schrieb:

bei NTV gibt es auch diesen Artikel

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Olaf-Scholz-soll-Kanzlerkandidat-werden-article21803949.html

na, was denn jetzt?
Stand jetzt, hätte ein SPD Kandidat sowieso keine Chance, aber wer sagt wie das im Herbst 2021 aussieht, insbes. wenn die Folgen der Corona Krise klarer sind. Ich kann das sogar nicht einschätzen.

Nichts gegen Mützenich, den werden die wenigsten kennen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und mein SPD Reisekumpel auch nicht.

Das liest sich in der Tat völlig anders. Naja, Focus bezieht sich wohl auf den "Cicero"., vielleicht liegen die mit ihrer Info einfach falsch.
#
warum wird es nicht Scholz?
#
In dem Artikel heißt es auch, einige Landesverbände würden Scholz bevorzugen.
#
Ich finds ja geil, wie hier im Winter nach der Viererkette geschrien wurde, und kaum verlieren wir mal paar Spiele, sehnt sich die Hälfte hier wieder verzweifelt nach dem vorherigen System

Also ich für meinen Teil habe nie nach der Viererkette geschrien

Ich finde aber auch, dass Hasebe immer spielen sollte.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich finds ja geil, wie hier im Winter nach der Viererkette geschrien wurde, und kaum verlieren wir mal paar Spiele, sehnt sich die Hälfte hier wieder verzweifelt nach dem vorherigen System

Also ich für meinen Teil habe nie nach der Viererkette geschrien

Ich finde aber auch, dass Hasebe immer spielen sollte.

Dann sind wir uns einig
#
Der Cousin eines Taxifahrers hat mir erzählt, dass sein Schwager heute einen Kroaten in Frankfurt gesehen hat. Wer weiß...?
#
Angeblich wollen Esken und Nobbi Rolf Mützenich (Vorsitzender SPD-Bundestagsfraktion) zum Kanzlerkandidaten machen.
Was sagt ihr? Ich denke, das gibt auf die Mütze (sry, der musste sein)

https://www.focus.de/politik/deutschland/gilt-als-parteilinker-wunsch-der-parteispitze-rolf-muetzenich-soll-spd-kanzlerkandidat-werden_id_12030690.html
#
Ich finds ja geil, wie hier im Winter nach der Viererkette geschrien wurde, und kaum verlieren wir mal paar Spiele, sehnt sich die Hälfte hier wieder verzweifelt nach dem vorherigen System
#
Adlerdenis schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Bin schwer am Überlegen, wo ich das einordnen soll. VT? Verleumdung? Investigation? Enthüllung?
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?


Also ich bin ja der Letzte, der im Normalfall Propains Beiträge verteidigt. An was genau soll dieser Erguss von dir? Es ist vollkommen unstreitig, dass es zum dem kriminalwürdigen Sachverhalt mit Leipzig gekommen ist. Und dass im Winter 18/19 das letzte Mal gut eingekauft wurde und danach jeder Depp mit Kicker-Sonderheft nichts Schlechteres fabriziert hätte, sieht ein Blinder mit Corona-Virus.

Wenn wir uns an den unstrittigen Fakten orientieren, dann wissen wir bisher nur, dass ein B-Jugend-Trainer der Eintracht auf diese Datenbank zugegriffen hat. Ein Zusammenhang mit dem Scouting im Profi-Bereich ist rein spekulativ. Mal abgesehen davon, dass Ben Manga ja schon vor seiner Zeit bei der SGE einen untadeligen Ruf als Talentsucher hatte und Spieler wie z.B. Kostic bei Stuttgart entdeckt hat. Hatte er da auch schon den Zugang?


Stimmt nicht so ganz. Nach einem Bericht des BR soll der illegale Zugriff auf die Datenbank laut Datenbankbetreiber Jürgen Kost nur deshalb herausgekommen sein, weil "der Chefscout von Eintracht Frankfurt - fahrlässig oder nicht - einem Kollegen von RB Leipzig gegenüber behauptet hat, dass er Zugriff auf seine Berichte hätte und Zugriff auf die gesamte Datenbank von ISB". Mit Chefscout kann bei uns eigentlich nur Ben Manga gemeint sein.

Richtig ist, dass Frank Leicht - der während des entsprechenden Zeitraums sowohl für unsere U17 als auch unsere U19 zuständig war - im Zuge dessen von der Eintracht entlassen wurde und es da wohl auch hauptsächlich um Spieler aus dem Nachwuchsbereich ging. Im Bericht wird aber auch erwähnt, dass auch "auf Profile hochkarätiger Profi-Talente" zugegriffen wurde, die "für einen U-17 Trainer nicht relevant" seien.

Allerdings steht darüber hinaus ebenfalls im Bericht, dass die Verantwortlichen aus Leipzig selbst keinen Zusammenhang zwischen den Datenbank-Zugriffen und Spielerverpflichtungen der Eintracht gesehen haben. Wenn es da gerade im Profibereich wirklich Überschneidungen gegeben hätte, wäre die Sache denke ich auch nicht so schnell aus der Öffentlichkeit verschwunden. Was aus der Klage von den Datenbankbetreibern gegen die Eintracht geworden ist, kann ich nicht beantworten. Wenn jedoch die Aussage stimmt, dass Manga mit einem Mitarbeiter von Leipzig über die illegalen Zugriffe auf die Datenbank gesprochen hat, dann muss er ja zumindest davon gewusst haben.

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/sport/rb-leipzig-gehackt-eintracht-frankfurt-kam-auch-an-profi-daten,RRzjrel
#
Ich denke auch, dass dass der Chefscout vom EV war. Außerdem hat die Eintracht sich, so weit ich erinnere, auch nochmal dazu geäußert und gesagt, dass die Zugriffe auf die Videos oft nur Sekunden waren. Und "für einen U17-Trainer nicht relevant" halte ich für Unsinn. Warum soll der Leicht sich keine Profi-Talente angeguckt haben, wenn er schon den Zugang hat? Das kann doch aus reiner Neugier passiert sein.
#
Vielleicht steht der Trainerwechsel mit interner Lösung ja schon fest und Andi Möller befindet sich gerade Quarantäne