
Adlerdenis
11865
#
Tafelberg
es wird sich gar nichts ändern, Weidel und Gauland waren ja sehr betrübt über den Rausschmiss
Ach, ist ja schon durch. Das hab ich überlesen...aber ja, grundlegend ändern wird sich eh nix. Weidel und Gauland haben sich ja hinsichtlich ihrer Haltung zum Flügel schon kürzlich klar positioniert, von wegen "Mitte der Partei" und so.
Motoguzzi999 schrieb:
Da sollen sich die Slowenen mal bloß nix drauf einbilden. Der Lukaschenko hat die Epedemie gar nicht erst für eröffnet erklärt.
Ach hör doch auf.
Das sind natürlich dann Tiptop-Politgrößen allererster Güte.
Unerreichbar. Das bekommst du nur alle tausend Jahre zur Wahl vorgesetzt. Mit Glück!
Sowas erwarte ich ja hierzulande gar nicht erst. Aber so ein wenig Mumm. Aus der Hüfte.
Aber die unsrigen so: Hosenanzug.
Kennt ihr eigentlich Ramsan Kadyrow? Den Präsidenten im Jogginganzug, der seinen Untertanen gern Trainings-Tipps gibt?
Ein Baum von einem Mann und ein echter Pfundskerl.
Der plädierte laut einer russischen Enthüllungsjournalistin dafür, mit Corona-Patienten umzugehen, wie Terroristen:
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ramsan-kadyrow-haelt-corona-patienten-fuer-terroristen-16728412.html
Ein Baum von einem Mann und ein echter Pfundskerl.
Der plädierte laut einer russischen Enthüllungsjournalistin dafür, mit Corona-Patienten umzugehen, wie Terroristen:
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ramsan-kadyrow-haelt-corona-patienten-fuer-terroristen-16728412.html
Adlerdenis schrieb:
Kennt ihr eigentlich Ramsan Kadyrow? Den Präsidenten im Jogginganzug, der seinen Untertanen gern Trainings-Tipps gibt?
Ein Baum von einem Mann und ein echter Pfundskerl.
Der plädierte laut einer russischen Enthüllungsjournalistin dafür, mit Corona-Patienten umzugehen, wie Terroristen:
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ramsan-kadyrow-haelt-corona-patienten-fuer-terroristen-16728412.html
Grandios, das hat doch ein Satiriker verfasst...
Da sagt er "..die „Nowaja Gaseta“ versuche, mittels verlogener Mythen den Tschetschenen wieder einmal das Etikett unverbesserlicher Verbrecher, mittelalterlicher Dunkelmänner und Freiheitsberauber anzuhängen."
Und tut damit - und dem Rest der im Artikel erwähnten Dinge - genau das.
Für mich wirken die Tschetschenen wieder einmal wie unverbesserliche Verbrecher, mittelalterliche Dunkelmänner und Freiheitsberauber. Wegen Menschen wie Ramsan Kadyrow.
Schön wärs. Ich glaub aber nicht dran. Die befassen sich doch nur mit sowas, wenn sie es durch öffentlichen Drück müssen, und in der Regel passiert überhaupt nix (siehe Landolf Höcke). Cool wärs aber trotzdem, wenn der Kalbitz verschwindet. Der, Höcke und Brandner sind schon die Chef-Hetzer von diesem Pack.
Raggamuffin schrieb:
So sehr ich Nazis ablehne, muss ich hier beipflichten, dass es wahrscheinlich ein paar Tage dauern kann, bis das überall aktualisiert ist. Und wenn es so ist, dass er auf alle Ansprüche verzichtet, dann würde ich das erstmal als Schritt in die richtige Richtung anerkennen.
An die Story von der Übertragung ohne Gegenleistung glaube ich keine Minute. Zwar ist klar, dass Eintragungen einige Tage dauern. Ich wollte aber auch gar nicht den Ist-Stand dokumentieren (dann härre ich ja im elektroniechen HR nachgesehen, und nicht bei Hoppenstedt), sondern die Firmenkonstruktion darstellen. Und die macht die Geschichte der Übertragung unglaubhaft. Komplemetär und Kommanditist können nicht ein und dieselbe (juristische) Person sein. Also kann gar nicht nur auf die Kelterei übertargen worden sein. Und dann: Nach § 7 Erbschaftssteuer- und Schenkungsgesetz (ErbStG) gilt "jede freigebige Zuwendung unter Lebenden, soweit der Bedachte durch sie auf Kosten des Zuwendenden bereichert wird" als Schenkung, auf die 30 Prozent Schenkungssteuer anfielen. Vorläufiger Befund: Im Lebe net.
Natürlich verlässt der nicht ohne Gegenleistung sein eigenes Unternehmen.
Tafelberg schrieb:
Demo?
Nein. Am Weinstand. Benzingespräche (was auch immer das sein soll) mit Nazis führen.
Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
Demo?
Nein. Am Weinstand. Benzingespräche (was auch immer das sein soll) mit Nazis führen.
Schön wärs. Wohl Eher:
Frankfurt: Demonstrationen gegen Corona-Beschränkungen erwartet
Update vom Freitag, 15.05.2020, 14.15 Uhr: Am Wochenende wollen in Frankfurt hunderte von Menschen gegen die geltenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf die Straße gehen. Nach Angaben des Frankfurter Ordnungsamts vom Freitag sind insgesamt 17 Kundgebungen angemeldet, davon allein 14 am Samstag. Die meisten Demonstranten werden zu einer Demonstration des Bündnisses Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt auf dem Goethe-Platz in der Innenstadt erwartet.
Quelle: FNP
Landroval schrieb:
Das liest sich total perfekt, Vielen Dank!. Genau so (mit Alufolie) oder sehr ähnlich soll es morgen passieren! Ich freu' mich schon riesig ...
Pass aber auf, dass dein Fisch nach Aufsetzen des Aluhuts nicht plötzlich ein Anti-Gates-Transparent auspackt oder zur Solidarität mit Xavier Naidoo aufruft.
Luzbert schrieb:
Ich weiß dummerweise nicht, welche Nachbarin das war.
Wenn du es rausfindest, sag Bescheid. Ich hab ein sehr lautes, basslastiges Organ und singe furchtbar schief. Dann erlebt deine Nachbarin mal, was Lärmbelästigung ist.
Ah ok, sorry.
1/10. Wird sich anfühlen wie ein Testspiel. Ich bezweifle auch, dass ich Tore und Gegentore so richtig ernst nehmen werde.
Ist Silva nicht fit? Das würde mich jetzt echt überraschen
Habe eine kurze Frage und entschuldige mich schon jetzt, falls irgendwo dazu schon die Antwort stehen sollte:
Es wird ja viel geklagt, dass gerade die Eintracht von der Unterstützung durch die Fans lebt und sie durch die Geisterspiele wegen der fehlenden Atmosphäre einen Nachteil hat. Ist es denn verboten, Jubel und Anfeuerungsrufe vom Band einzuspielen? Da könnte doch zumindest ein bisschen Stimmung übertragen werden.
Nur so eine Idee...
Es wird ja viel geklagt, dass gerade die Eintracht von der Unterstützung durch die Fans lebt und sie durch die Geisterspiele wegen der fehlenden Atmosphäre einen Nachteil hat. Ist es denn verboten, Jubel und Anfeuerungsrufe vom Band einzuspielen? Da könnte doch zumindest ein bisschen Stimmung übertragen werden.
Nur so eine Idee...
eagle59 schrieb:
Habe eine kurze Frage und entschuldige mich schon jetzt, falls irgendwo dazu schon die Antwort stehen sollte:
Es wird ja viel geklagt, dass gerade die Eintracht von der Unterstützung durch die Fans lebt und sie durch die Geisterspiele wegen der fehlenden Atmosphäre einen Nachteil hat. Ist es denn verboten, Jubel und Anfeuerungsrufe vom Band einzuspielen? Da könnte doch zumindest ein bisschen Stimmung übertragen werden.
Nur so eine Idee...
Dann hätte ich aber gerne die Classic-Version inklusive "Caio, Caio"-Rufen und "boah Fungel, wechsel endlisch e ma den Köhler aus!".
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:eagle59 schrieb:
Habe eine kurze Frage und entschuldige mich schon jetzt, falls irgendwo dazu schon die Antwort stehen sollte:
Es wird ja viel geklagt, dass gerade die Eintracht von der Unterstützung durch die Fans lebt und sie durch die Geisterspiele wegen der fehlenden Atmosphäre einen Nachteil hat. Ist es denn verboten, Jubel und Anfeuerungsrufe vom Band einzuspielen? Da könnte doch zumindest ein bisschen Stimmung übertragen werden.
Nur so eine Idee...
Dann hätte ich aber gerne die Classic-Version inklusive "Caio, Caio"-Rufen und "boah Fungel, wechsel endlisch e ma den Köhler aus!".
Oder das kollektive Raunen, wenn der Mahdavikia mal wieder unbedrängt mit dem Ball ins Aus gedribbelt ist.
Das tut mir Leid...aber immerhin lassen die das zu...wenigstens etwas.
Handcreme ist natürlich für einen Bundesliga-Trainer auch essentiell.
Adlerdenis schrieb:
Handcreme ist natürlich für einen Bundesliga-Trainer auch essentiell.
Naja irgendwie kann ich es nachvollziehen. Du wirst 7 Tage in ein Luxushotel gesperrt, abgeschnitten zur Aussenwelt und Ehefrau/Partnerin. 4 Gänge Menue, volle Minibar, Pay-TV und dann stellst du fest, dass die Handcreme fehlt. ........
Ich finde es gut, dass ich im Supermarkt auch ohne passendes Kleingeld einen Einkaufswagen bekomme.
Danke, Corona.
Danke, Corona.
Da hast du Glück...war beim Rewe bei mir auch so anfangs, inzwischen brauch man wieder den Euro. Und von der anfänglichen Rücksicht und Geduld der anderen Kunden ist auch nur noch wenig übrig...
Tafelberg schrieb:
Die Bewertung der neuen hess SPD Chefin Faeser kommt mir zu früh
Auch als einer der wenigen SPD-Wähler des Jahres 2018 muss ich ganz ehrlich sagen: Den Namen hätte ich dir jetzt nicht nennen können.
Wir sollten dich in ein Museum stellen, bevor ihr ganz ausgestorben seid.
katteker schrieb:
Ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei den rt-news Lesern um fanatische Putinanhänger handelt, die dann doch auch zumindest ansatzweise darüber im Bilde sind, was gerade im auserwählten Land vor sich geht bzw. was dort zumindest offiziell vor sich geht. Scheinbar scheint vielen Fans dieser Seiten aber ja nichtmal bewusst zu sein, um was für "Nachrichtenseiten" es sich dabei handelt.
Da täuschst Du Dich.
RT-Deutschland ist seit Jahren das bevorzugte Medium besorgter Bürger und AFD Wähler.
RT hat schon bei Flüchtlngskrise und Klimadiskussion massiv VT's verbreitet.
Würde ich zustimmen. Sicher sind unter denen auch viele Putin-Freunde, aber ein Bezug zu Russland muss da keineswegs gegeben sein. Eher Deutsche, die denken, dass sie da alles erfahren, was der "linke Mainstream uns verschweigt".
Haliaeetus schrieb:propain schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
Dann bietet Sky noch eine Ton-Option mit künstlicher Stimmung an...
Das ist eh das lächerlichste was man bei so Übertragungen machen kann.
Wieso? Wir spielen gegen Gladbach und Sky spielt "Hoffe, Hoffe" (Also, so stelle ich mir jedenfalls künstliche Stimmung vor) ... EFO schaltet nie wieder weg.
Wenn man es richtig authentisch machen will, könnte man auch mal ein „Dietmar Hopp du Sohn ...“ einstreuen. Vielleicht werden es aber auch eingespielte Lacher, wie bei einer Sitcom. Wäre passend bei unseren Ecken.
Motoguzzi999 schrieb:Haliaeetus schrieb:propain schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
Dann bietet Sky noch eine Ton-Option mit künstlicher Stimmung an...
Das ist eh das lächerlichste was man bei so Übertragungen machen kann.
Wieso? Wir spielen gegen Gladbach und Sky spielt "Hoffe, Hoffe" (Also, so stelle ich mir jedenfalls künstliche Stimmung vor) ... EFO schaltet nie wieder weg.
Wenn man es richtig authentisch machen will, könnte man auch mal ein „Dietmar Hopp du Sohn ...“ einstreuen. Vielleicht werden es aber auch eingespielte Lacher, wie bei einer Sitcom. Wäre passend bei unseren Ecken.
Ich fände ja so Comic-Sounds geil. "Doing!, Bumm!" und sowas. Bei unseren Ecken könnte man auch diese Zirkusmusik laufen lassen.
Wie bei der Batman-Serie mit Adam West „Paw“ „Slush“, „Boom“ als Einblendung bei Zweikämpfen oder Don Martin-Geräusche: Schlurch, Fladatsch, Shtoink...
Meine aufrichtige Anteilnahme, Denis.
Du beschreibst sehr eindrucksvoll die schwierige Lage, in der sich alte Menschen, namentlich die in Senioren- und Pflegeheimen, befinden. Sie stecken in einer Zwickmühle der Abwägung zwischen Risiko der Ansteckung und Risiko der Vereinsamung.
Wer möchte da eine Entscheidung treffen? Ich glaube im Gegensatz zu Werner nicht, dass darüber nicht nachgedacht und auch nicht kontrovers diskutiert wird. Auch dass die Medien über eine solche Situation nicht differenziert berichten, stimmt nicht.
Aber wer möchte die Altenheime öffnen und dafür verantwortlich sein, wenn es dann wieder zu Ausbrüchen dort kommt? Eigentlich können das nur die Angehörigen tun. Und wenn sie dann ihre Eltern oder Großeltern besuchen und so viel Verantwortungsbewusstsein mitbringen, Abstand zu wahren und nicht herumzuhusten, dann soll es so sein. Aus diesem Grund solltest du auch kein schlechtes Gewissen haben. Es gibt Menschen, die ich persönlich kenne, die sagen: lieber sterben als einsam und isoliert dahinvegetieren.
Nur können das nicht alle alten Menschen so formulieren oder überhaupt überreißen. Und auf der anderen Seite gibt es halt auch dumme Menschen, die dann in die Altenheime strömen und ihre Omi abknutschen.
In diesem Spannungsfeld stehen die Verantwortlichen. Ich glaube schon, dass ihnen das bewusst ist. Auch ohne Hygienedemos.
Du beschreibst sehr eindrucksvoll die schwierige Lage, in der sich alte Menschen, namentlich die in Senioren- und Pflegeheimen, befinden. Sie stecken in einer Zwickmühle der Abwägung zwischen Risiko der Ansteckung und Risiko der Vereinsamung.
Wer möchte da eine Entscheidung treffen? Ich glaube im Gegensatz zu Werner nicht, dass darüber nicht nachgedacht und auch nicht kontrovers diskutiert wird. Auch dass die Medien über eine solche Situation nicht differenziert berichten, stimmt nicht.
Aber wer möchte die Altenheime öffnen und dafür verantwortlich sein, wenn es dann wieder zu Ausbrüchen dort kommt? Eigentlich können das nur die Angehörigen tun. Und wenn sie dann ihre Eltern oder Großeltern besuchen und so viel Verantwortungsbewusstsein mitbringen, Abstand zu wahren und nicht herumzuhusten, dann soll es so sein. Aus diesem Grund solltest du auch kein schlechtes Gewissen haben. Es gibt Menschen, die ich persönlich kenne, die sagen: lieber sterben als einsam und isoliert dahinvegetieren.
Nur können das nicht alle alten Menschen so formulieren oder überhaupt überreißen. Und auf der anderen Seite gibt es halt auch dumme Menschen, die dann in die Altenheime strömen und ihre Omi abknutschen.
In diesem Spannungsfeld stehen die Verantwortlichen. Ich glaube schon, dass ihnen das bewusst ist. Auch ohne Hygienedemos.
Danke für deine Worte. Es ist halt einfach ne scheiß schwierige Situation...ich würde auch nicht entscheiden wollen, die Alters/Pflegeheime zu öffnen. Schon die engsten Angehörigen wären in unserem Fall 5 Haushalte...und ich hab meine Oma zwar nicht abgeknutscht, aber Mindestabstand ist im Auto natürlich schwer.
Bei Betrachtung aller Aspekte halte ich die aktuellen Maßnahmen, auch in Bezug auf Altersheime, absolut richtig. Auch wenn es grausam ist, isses halt einfach nötig. Da darf man sich auch nicht von persönlichen Gefühlen blenden lassen...es muss einfach sein.
Bei Betrachtung aller Aspekte halte ich die aktuellen Maßnahmen, auch in Bezug auf Altersheime, absolut richtig. Auch wenn es grausam ist, isses halt einfach nötig. Da darf man sich auch nicht von persönlichen Gefühlen blenden lassen...es muss einfach sein.
Hey Dennis,
auch von mir herzlichste Anteilnahme.
Ich kann es mir gut vorstellen, wie das für deine Oma sein muss!
Meine Mutter fragt grad mehrmals täglich nach meinem Vater.
65 Jahre sind die jetzt Seite an Seite gegangen, eine Horrorvorstellung sich dann nicht in der letzten Stunde beiseite stehen zu können!
Und nein Leute! Die Kollateralschäden die Randgruppen erleiden werden nicht ausreichend gesehen, geschweige denn gewürdigt!
Auch hier, der Xbuerger hat es schon gesagt, war wenig Interesse daran vorhanden, sich mit sowas auseinanderzusetzen.
Lieber arbeitet man sich an den VTlern ab und nimmt Mehrheitspositionen angesichts derer Angriffe ein. Da bleibt wenig Raum für die sonst ja auch eher unsichtbaren.
Ich habe gemerkt, dass ich das gar nicht mehr ansprechen mag hier. Ich weiß da dann nicht, was mich mehr belastet. Die laute Sprachlosigkeit der Masse oder die Instrumentalisierungsversuche der Idioten und Leugner.
Zweimal hab ich's versucht.
Dem Werner ein Danke für seinen Beitrag an dieser Stelle. Ich unterschreib das so!
Übrigens: völlig erwartbar, dass Randgruppen und Minderheiten die sind, die aus dem Fokus geraten, wenn es Krisenhaft wird. Da ist der gesamte Einsatz beim Schutz der Mehrheit. Kollateralschäden sind da - und so war das schon immer - das am wenigsten beachtete.
auch von mir herzlichste Anteilnahme.
Ich kann es mir gut vorstellen, wie das für deine Oma sein muss!
Meine Mutter fragt grad mehrmals täglich nach meinem Vater.
65 Jahre sind die jetzt Seite an Seite gegangen, eine Horrorvorstellung sich dann nicht in der letzten Stunde beiseite stehen zu können!
Und nein Leute! Die Kollateralschäden die Randgruppen erleiden werden nicht ausreichend gesehen, geschweige denn gewürdigt!
Auch hier, der Xbuerger hat es schon gesagt, war wenig Interesse daran vorhanden, sich mit sowas auseinanderzusetzen.
Lieber arbeitet man sich an den VTlern ab und nimmt Mehrheitspositionen angesichts derer Angriffe ein. Da bleibt wenig Raum für die sonst ja auch eher unsichtbaren.
Ich habe gemerkt, dass ich das gar nicht mehr ansprechen mag hier. Ich weiß da dann nicht, was mich mehr belastet. Die laute Sprachlosigkeit der Masse oder die Instrumentalisierungsversuche der Idioten und Leugner.
Zweimal hab ich's versucht.
Dem Werner ein Danke für seinen Beitrag an dieser Stelle. Ich unterschreib das so!
Übrigens: völlig erwartbar, dass Randgruppen und Minderheiten die sind, die aus dem Fokus geraten, wenn es Krisenhaft wird. Da ist der gesamte Einsatz beim Schutz der Mehrheit. Kollateralschäden sind da - und so war das schon immer - das am wenigsten beachtete.
Vielen Dank Leute. Das bedeutet mir viel
analog FA, auch von mir mal was persönliches:
Mein Vater, fasst 90, noch völlig klar im Kopf, hat körperlich (laufen) in den letzten Tagen so abgebaut, dass er ab Montag in ein Pflegeheim kommt. Aus verschiedenen Gründen ist eine Pflege in meinem Elternhaus in Oberursel nicht möglich.
Meinen 3 Schwester und mir bricht das Herz, mit der Vorstellung unser Vater ist da isoliert und wir können ihn wegen diesem Drecks Virus nicht besuchen. Dafür habe ich ein Stück weit Verständnis, weiß aber nicht wie lange es diese Beschränkung auf eine Person (meine Mutter) geben wird.
Sorry, ich musste das loswerden.
Mein Vater, fasst 90, noch völlig klar im Kopf, hat körperlich (laufen) in den letzten Tagen so abgebaut, dass er ab Montag in ein Pflegeheim kommt. Aus verschiedenen Gründen ist eine Pflege in meinem Elternhaus in Oberursel nicht möglich.
Meinen 3 Schwester und mir bricht das Herz, mit der Vorstellung unser Vater ist da isoliert und wir können ihn wegen diesem Drecks Virus nicht besuchen. Dafür habe ich ein Stück weit Verständnis, weiß aber nicht wie lange es diese Beschränkung auf eine Person (meine Mutter) geben wird.
Sorry, ich musste das loswerden.
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
Adlerdenis schrieb:
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
Mein aufrichtiges Beileid und Dir, Deiner Oma und der Familie viel Kraft!
Ich für mich handhabe Verwandschaftsbesuche so, dass wir durch Homeoffice, Homeschooling und Einschränkung sonstiger Treffen unsere Kontakte um bestimmt 95% reduziert haben.
Mit dem Wissen gehe ich relativ entspannt mit meiner Oma auf dem Friedhof spazieren oder ermögliche ein Treffen zwischen meinen Kindern und deren Großeltern, indem wir das einfach nach draußen verlagern.
Das geht für mich inzwischen gänzlich ohne schlechtes Gewissen. Selbiges wünsche ich Dir auch!
Adlerdenis schrieb:
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
Mein aufrichtiges Beileid.
Ich finde aber, du bist der Letzte, der ein schlechtes Gewissen haben muss in einer solchen Situation. Ich habe vor drei Jahren meinen Vater verloren, meine Mutter wohnt auch schon einige Jahre allein und hat bis auf den wöchentlichen Einkauf mit meiner Tante eigentlich keinen Kontakt. Sie vermisst mich und ihre Enkel unheimlich und wir haben uns auch vor Kurzem getroffen. Denn ich habe zum einen riesige Angst, dass die Isolation ihr böse zusetzt und zum anderen möchte ich so etwas wie bei meinem Vater, den ich zum Glück wenigstens in seinen letzten Lebenswochen öfter sehen konnte (davor hatten wir nicht viel Kontakt) nicht nochmal durchmachen.
Bei allem Verständnis für die geltenden Regelungen, Familie ist unglaublich wichtig. Vor allem in diesen Zeiten. Und mit offenen Gesprächen und gegenseitigem Einverständnis sollte man gemeinsame Entscheidungen treffen wie man mit Kontakten umgeht.
Kopf hoch.
Adlerdenis schrieb:
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
Ich fahre auch noch zu meiner Mutter, die nöch älter ist als ich und die im Haus meiner Schwester lebt.....wir fahren auch noch durch die Gegend, weil sie das alleine nicht mehr kann....sowas nicht zu tun, kann man keinem zumuten.....
Meine aufrichtige Anteilnahme, Denis.
Du beschreibst sehr eindrucksvoll die schwierige Lage, in der sich alte Menschen, namentlich die in Senioren- und Pflegeheimen, befinden. Sie stecken in einer Zwickmühle der Abwägung zwischen Risiko der Ansteckung und Risiko der Vereinsamung.
Wer möchte da eine Entscheidung treffen? Ich glaube im Gegensatz zu Werner nicht, dass darüber nicht nachgedacht und auch nicht kontrovers diskutiert wird. Auch dass die Medien über eine solche Situation nicht differenziert berichten, stimmt nicht.
Aber wer möchte die Altenheime öffnen und dafür verantwortlich sein, wenn es dann wieder zu Ausbrüchen dort kommt? Eigentlich können das nur die Angehörigen tun. Und wenn sie dann ihre Eltern oder Großeltern besuchen und so viel Verantwortungsbewusstsein mitbringen, Abstand zu wahren und nicht herumzuhusten, dann soll es so sein. Aus diesem Grund solltest du auch kein schlechtes Gewissen haben. Es gibt Menschen, die ich persönlich kenne, die sagen: lieber sterben als einsam und isoliert dahinvegetieren.
Nur können das nicht alle alten Menschen so formulieren oder überhaupt überreißen. Und auf der anderen Seite gibt es halt auch dumme Menschen, die dann in die Altenheime strömen und ihre Omi abknutschen.
In diesem Spannungsfeld stehen die Verantwortlichen. Ich glaube schon, dass ihnen das bewusst ist. Auch ohne Hygienedemos.
Du beschreibst sehr eindrucksvoll die schwierige Lage, in der sich alte Menschen, namentlich die in Senioren- und Pflegeheimen, befinden. Sie stecken in einer Zwickmühle der Abwägung zwischen Risiko der Ansteckung und Risiko der Vereinsamung.
Wer möchte da eine Entscheidung treffen? Ich glaube im Gegensatz zu Werner nicht, dass darüber nicht nachgedacht und auch nicht kontrovers diskutiert wird. Auch dass die Medien über eine solche Situation nicht differenziert berichten, stimmt nicht.
Aber wer möchte die Altenheime öffnen und dafür verantwortlich sein, wenn es dann wieder zu Ausbrüchen dort kommt? Eigentlich können das nur die Angehörigen tun. Und wenn sie dann ihre Eltern oder Großeltern besuchen und so viel Verantwortungsbewusstsein mitbringen, Abstand zu wahren und nicht herumzuhusten, dann soll es so sein. Aus diesem Grund solltest du auch kein schlechtes Gewissen haben. Es gibt Menschen, die ich persönlich kenne, die sagen: lieber sterben als einsam und isoliert dahinvegetieren.
Nur können das nicht alle alten Menschen so formulieren oder überhaupt überreißen. Und auf der anderen Seite gibt es halt auch dumme Menschen, die dann in die Altenheime strömen und ihre Omi abknutschen.
In diesem Spannungsfeld stehen die Verantwortlichen. Ich glaube schon, dass ihnen das bewusst ist. Auch ohne Hygienedemos.
Das tut mir unfassbar leid für Dich und Deine Familie. Ich kann Deine Situation bezüglich Pflegeeinrichtung und die aufkommenden Gewissenbisse nur zu gut nachvollziehen. Du brauchst aber kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich hätte genauso gehandelt wie Du und ich handle auch so. Unsere Verwandten mögen besonderen Schutz genießen, aber sie sind immer noch Menschen, die wir lieben und die uns lieben.
Viel Kraft für Dich, Deine Oma und Deiner ganzen Familie!
Viel Kraft für Dich, Deine Oma und Deiner ganzen Familie!
Adlerdenis schrieb:
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
Hallo
Als jemand der Im Palliatibereich sprich in der Sterbebegleitung tätig ist erlebe ich solche Dramen sehr oft momentan. Oftmals bin ich Übermittler in der Kommunikation von Menschen, die im Sterben liegen und Angehörigen.Ich bin ehrlich...ich hatte in den vergangene Wochen oft den Gedanken selber einschlafen zu wollen damit meine Seele zur Ruhe kommt.Im "Normalfall" gelingt es mir sehr gut die Nähe und Distanz zu meiner Berufung auszugleichen, indem ich mir den Überlebens notwendigen Freiraum schaffe wie z.B. in meiner Freizeit zu Reisen, Freunde zu Treffen oder einfach nur mal in einem Cafe zu sitzen und Menschen zu beobachten u.v.m....
Ich möchte dir auf diesem Weg meine stille Anteilnahme ausdrücken und Wünsche deiner Oma und den Angehörigen viel Kraft.
Hoffnung
ist nicht die Überzeugung,dass etwas gut ausgeht,sondern die Gewissheit,dass etwas Sinn hat,egal wie es ausgeht.
Deswegen bin ich noch im Hier!
Fühl dich von Mensch zu Mensch Herzlichst umarmt.
Mein aufrichtiges Beileid. Und natürlich brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben. Für Deine Oma da zu sein ist viel wichtiger und richtiger als jede Regel. Die Gefahr sollte sich ja auch in Grenzen halten, wenn Du Dich bisher an die Regeln gehalten hast.