>

Adlerdenis

11865

#
Adlerdenis schrieb:


Wenn so viele Trainer nicht auf unsere Jugend setzen, liegt das nicht am Trainer, sondern an der Jugend? Und wo wechseln die, die es hier nicht schaffen, denn hin? Meist zu unterklassigen Clubs.


Stimmt die besten Talente wechseln schon in der B-Jugend den Verein.
Wir haben sicherlich auch gute Talente in der Jugend sooooo mies sind die nicht alle und ich würde alleine
die jungen nutzen um die alten zu ärgern oder mal ein Zeichen zu setzen.
Du hast mich noch nicht ganz verstanden.
Es geht nicht darum, den Trainer alleine zu kritisieren, hier ist der ganze Verein gefragt.
Und nicht erst seit gestern. Es wird immer davon geredet, das man sich in dem Bereich verbessern möchte und sobald man einen Schritt nach vorne macht, geht man gleich wieder 2 zurück.
Und wenn man eh hoffnungslos hinten liegt oder mal in der 88 Minute mit 2 Toren oder mehr führt kann man ruhig mal einen jungen Spieler einwechseln.

Cetin ist das beste Beispiel, hier wird geredet wie gut er wäre, selbst die Mitspieler bestätigen dies.
Und der Trainer möchte Ihn angeblich einbauen.
Ich frage mich nur, wie er das machen möchte, wenn er Ihn nicht mal mitnimmt.
Ich als junger Spieler würde dann auch lieber nach Freiburg oder Mainz wechseln, wo weniger über die Jugend geredet wird, aber man zum Beispiel am Spieler Waldschmidt sieht, was man mit einer vernünftigen herangehensweise erreichen kann.
Man muss keinesfalls sofort die Jungen ins kalte Wasser schmeißen, aber wenn man sie nicht mal mitnimmt oder wenigstens einmal in 4 Wochen bei passender Gelegenheit und wenn es erst kurz vor Schluß ist, die jungen Spieler einwechselt, dann fühlt man sich verarscht, wenn dann öffentlich erzählt wird, wie gut man doch wäre um den Fans und Spieler Hoffnung zu machen. Das ist eine Vorgehensweise die ich scharf kritisiere.
Das würde mir, wenn ich in der Rolle des jungen Spielers wäre auch nicht passen.
Da können Bobic und Co. noch so viel heiße Luft erzählen.
Das man denen dann nicht mehr glaubt ist völlig logisch und die Konsequenz ist, das junge Spieler gehen.
Alleine wie lange wir jetzt schon wieder trotz neuer Finanzmittel rummachen um eine zweite Mannschaft neu zu starten. Das ist in meinen Augen Amateurhaft.
Und nein dafür kritisiere ich momentan keine einzelnen Personen, da ich momentan nicht genau weiß, bei Wem und wo es hakt. Und damit meine ich keine öffentlichen Statements.
Ich finde nur hier gibt unsere Eintracht immernoch ein sehr schlechtes Gesamtbild ab.




#
Also das ist ja alles nicht so falsch, aber was ich halte sehe, ist das:
Der letzte Trainer, der hier regelmäßig Talente aus der eigenen Jugend eingebaut hat, war Friedhelm Funkel.
All seinen Nachfolgern (außer vielleicht Daum) wurde von diversen Eintracht-Fans vorgehalten, nicht auf die Jugend zu setzen, und warum man denn nicht mal den XY kurz vor Schluss reingebracht hätte und so weiter und so fort. Ich weiß nicht, wie oft ich das in den letzten 10 Jahren gehört oder gelesen hab. Aber was ich leider weiß, ist, dass in all diesen Jahren unter allen Trainern kein einziger Spieler aus der eigenen Jugend mehr bei uns den erhofften Durchbruch geschafft hat. Die, die es geschafft haben, namentlich Can, Süle und Marin, sind alle schon in der Jugend gewechselt, und Marin würde ich schon seit Jahren nicht mal mehr wollen, wenn der abgebende Verein noch was drauf legt.
In den letzten paar Jahren gab es mit Barkok noch einen, der es auf mehr als paar Spiele gebracht hat, und wirklich viele waren es auch nicht.
Gleichzeitig stellt aber z.B. Hütter Ndicka (18) in die Innenverteidigung, und Kovac Vallejo  (19). Und da soll es -zumindest auch - an der fehlenden Bereitschaft der 5-6 Trainer nach Funkel liegen, auf Talente zu setzen? Das scheint mir unlogisch.
Und guck dir doch an was Bobic zum Thema Jugend so gesagt hat, und wie viel sich da bei der Eintracht seit seinem Amtsantritt im Nachwuchsbereich verändert hat, dann weißte doch, wo die Probleme liegen. Es ist ja nicht so, dass das ein Geheimnis wäre, Bobic macht ja seit seinem Amtsantritt keinen Hehl draus.
#
Ja und, was ist daran verkehrt? Diese Mittel helfen auch gegen Bakterien. Außerdem ist es scheißegal, wichtig ist das sie es da stehen haben.
#
Das kannst du so einfach nicht sagen. Sicher wirkt ein antibakterielles Spray immer noch besser als gar keins, aber es gibt da sehr wohl Unterschiede hinsichtlich Wirkung auf Viren / Bakterien.
Ich wollte damit auch gar nicht den Dönermann an den Pranger stellen, aber es zeigt mir halt mal wieder, warum ich die ganzen Öffnungen für fraglich halte...nämlich weil auf sowas oftmals mangels Fachwissen gar nicht geachtet wird und man jetzt quasi die Verantwortung für die Kontrolle über die Epidemie in die Hände von Leuten legt, die dafür gar nicht qualifiziert sind.
#
Apropos Desinfektionsmittel: meine Wahl ist der 2019er Chateau le Trump Spätburgunder aus dem Tal der Ahnungslosen. Ein Bouquet, zu dem schon die alten Römer sagten: "O welch ein Bouquet!"
#
Apropos Desinfektionsmittel: War mittags zum abholen  beim Dönerladen (Bad Homburg), der jetzt eben auch wieder Kunden vor Ort bewirtet, und was steht da neben den Gästetischen? Eine Flasche Desinfektionsmittel, auf der recht groß und lesbar "gegen Bakterien" steht.
Ich würde sagen, das ist kein außergewöhnlich gutes Konzept...
#
Die Ausbeute ist auch deshalb mau weil wir immer wieder Trainer haben die zu feige waren einige junge Spieler mal auszuprobieren. Nehmen wie Skibbe und Veh, wurden eigentlich dafür geholt junge Spieler einzubauen, aufgestellt haben sie immer nur die alten Spieler, kamen immer mit so dummen Ausreden wie: man könne die jungen Spieler nicht einfach ins kalte Wasser schmeißen; das nächste Spiel ist zu  wichtig; man würde die Spieler verheizen. Wenn man junge Spieler richtig unterstützt gehen sie nicht davon kaputt wenn sie mal ein Spiel komplett in den Sand setzen.
#
propain schrieb:

Die Ausbeute ist auch deshalb mau weil wir immer wieder Trainer haben die zu feige waren einige junge Spieler mal auszuprobieren. Nehmen wie Skibbe und Veh, wurden eigentlich dafür geholt junge Spieler einzubauen, aufgestellt haben sie immer nur die alten Spieler, kamen immer mit so dummen Ausreden wie: man könne die jungen Spieler nicht einfach ins kalte Wasser schmeißen; das nächste Spiel ist zu  wichtig; man würde die Spieler verheizen. Wenn man junge Spieler richtig unterstützt gehen sie nicht davon kaputt wenn sie mal ein Spiel komplett in den Sand setzen.

Ganz ehrlich, guck dir die Jungs doch an. Barkok, Kittel, Waldschmidt und wie sie heißen - die haben doch, auch wenn sie eingesetzt wird, bis auf mal 1-2 Spiele nix gerissen. Wie oft hat der Kovac Barkok noch eingesetzt, und was kam bei raus? Nix.
Dazu sind die Jungs ständig verletzt, weil sie offenbar körperlich einfach nicht auf der Höhe fürs Profigeschäft sind.
Nicht umsonst bauen wir da gerade alles rum. Und es wurde doch sehr wohl auf junge Spieler gesetzt, wie z.B. Ndicka oder Vallejo - nur halt nicht auf unsere Jugend. Das lässt für mich nur den Schluss zu, dass unsere Nachwuchsabteilung einfach kein bundesligataugliches Niveau hat, und es nicht an den Cheftrainern liegt.
#
Basaltkopp schrieb:

Was ich so gar nicht verstehe. Wenn ich das richtig sehe, hat er in Bern und in Brausehausen auch oft junge Spieler eingebaut. Also entweder hat Hütter seine Art Fußball spielen zu lassen komplett über den Haufen geworfen oder alles was aus der U19 hochkommt ist deutlich weiter hinten dran als uns lieb scheint.


Das ist eine sehr entscheidende Frage.
Vielleicht fehlt Ihm auch der Mut bei uns auf junge Spieler zu bauen.
Komisch finde ich auch, das man die jungen Spieler öffentlich lobt, aber ihnen nicht mal Zeichen einer Chance z. B. Mit Kurzeinsätzen gibt.
Man wartet lieber bis Sie sich einem anderen Verein anschließen.

In dieser Kategorie sind wir meiner Meinung nach nur noch Drittklassig, wenn man ehrlich ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Was ich so gar nicht verstehe. Wenn ich das richtig sehe, hat er in Bern und in Brausehausen auch oft junge Spieler eingebaut. Also entweder hat Hütter seine Art Fußball spielen zu lassen komplett über den Haufen geworfen oder alles was aus der U19 hochkommt ist deutlich weiter hinten dran als uns lieb scheint.


Das ist eine sehr entscheidende Frage.
Vielleicht fehlt Ihm auch der Mut bei uns auf junge Spieler zu bauen.
Komisch finde ich auch, das man die jungen Spieler öffentlich lobt, aber ihnen nicht mal Zeichen einer Chance z. B. Mit Kurzeinsätzen gibt.
Man wartet lieber bis Sie sich einem anderen Verein anschließen.

In dieser Kategorie sind wir meiner Meinung nach nur noch Drittklassig, wenn man ehrlich ist.


Wenn so viele Trainer nicht auf unsere Jugend setzen, liegt das nicht am Trainer, sondern an der Jugend? Und wo wechseln die, die es hier nicht schaffen, denn hin? Meist zu unterklassigen Clubs.
#
SemperFi schrieb:

planscher08 schrieb:

Das passt irgendwie nicht zu unseren Kader.


Hütter ist seit 4 Transferperioden im Amt, das ist dann kein gutes Zeugnis für Bobic und Ben Manga.

Naja, die haben die Spieler geholt, die Hütter wollte. Von daher weiß ich nicht, wieviel Bobic und Ben Manga da beeinflussen können.
Und die werden auch keinen Spieler (Joveljic) verliehen haben ohne Hütters Einverständnis.
#
PeterT. schrieb:

SemperFi schrieb:

planscher08 schrieb:

Das passt irgendwie nicht zu unseren Kader.


Hütter ist seit 4 Transferperioden im Amt, das ist dann kein gutes Zeugnis für Bobic und Ben Manga.

Naja, die haben die Spieler geholt, die Hütter wollte. Von daher weiß ich nicht, wieviel Bobic und Ben Manga da beeinflussen können.
Und die werden auch keinen Spieler (Joveljic) verliehen haben ohne Hütters Einverständnis.

Bitte? Bobic ist Vorstand...der kann das nicht nur beeinflussen, der entscheidet das letzlich.
#
Dieser Fernandez ist doch jedes zweite Spiel gespeert.
#
Basaltkopp schrieb:

gespeert.

Klingt schmerzhaft!
#
Tom66 schrieb:

Puuh schwere Kost.

Wie würdest du denn die beiden Siege gegen Leipzig, das Weiterkommen gegen Salzburg, den Sieg in Hoffenheim und das 5:0 gegen Augsburg einschätzen? Es waren nicht alles Bundesligaspiele, ist klar, aber es waren - für mich - nicht erwartete Erfolge.
Und du schreibst von "nichts", kannst du das erklären?


Hoffenheim ist jetzt bei 6 Niederlagen am Stück?
Leipzig ist mit der Arroganz angetreten sich nicht auf uns einzustellen, sondern ihren Stiefel zu spielen und Salzburg war nach den Wintertransfers nur noch ein Schatten verglichen mit dem Auftritt zB gg. Liverpool.

Und auch wenn nichts ineinandergreift, wenn alle 90 Minuten rennen und beißen, dann geht immer was, nur blitzte das eben nur sporadisch auf und war nicht mehr, wie in Phasen letzte Saison, eine Selbstverständlichkeit.

Die Mannschaft wirkt eben nicht mehr wie eine Mannschaft, unsere 6er/8er bekommen keinen Zugriff, unsere Spitzen hängen in der Luft, auf Kostic hat sich inzwischen jeder eingestellt. Die rechte Seite ist so tot wie Xavier Naidoos Gehirnzellen, egal wer da aufläuft.

Der Kader passt einfach nicht zu Hütters Idee Fussball zu spielen und wenn ein Rode öfter abwinkt als in Zweikämpfe geht, dann haben wir ein ganz ganz heftiges Problem.
Trapp wurde als Führungspersönlichkeit geholt, davon merkt man nix, Abraham spielt wie ne miese Kopie, Ndicka und Toure haben genug Gegentore verursacht um jeden, der sie in Managerspielen hat, in den Wahnsinn zu treiben.

Ein Sow wird hier zerfleischt, weil er eben das perfekte Sinnbild dieser Krise ist, fussballerisch sicher einer der Besseren im Kader, manchmal ein Aufblitzen, so dass ich so überzeugt von seinem Talent bin wie seit einem Alex Meier nicht mehr (und als der noch als Sau durchs Dorf getrieben wurde), aber dann halt Pässe wo ich mich frage ob es auch nur ein einziges Mal Training gegeben hat.

Man merkt in jeder Situation, dass absolut 0 Selbstbewusstsein  vorhanden ist, die Spieler stehen so weit von den Gegenspielern, dass man ein Social Distancing Lehrvideo draus machen könnte.

Und es wird nur reagiert, nur hinterhergerannt und bei aller Kritik, die ein verantwortlicher Trainer für sowas automatisch verdient, kann ich mir nicht vorstellen, dass das die Vorgaben sind vom Gegenspieler 5 Meter entfernt zu stehen und auf jeden Fall die Gassen offen zu lassen.

Ich habe seit Köln/Paderborn ein ganz ganz mieses Gefühl im Magen. Leipzig und Hoffenheim machten Hoffnung, aber das waren Strohfeuer und Ausnahmen, eben nicht die Regel.

Zum Glück haben wir mit Bremen und Düsseldorf zwei Vereine, die wahrscheinlich noch dämlicher sind als wir (Respekt an Paderborn, die agieren im Rahmen ihrer Möglichkeiten)

Ich jedenfalls will nicht tiefer in Spielerkritik einsteigen, weil meiner Meinung nach haben wir ein Mannschaftsproblem weit mehr als ein Spielerproblem.
#
Bei aller berechtigten Kritik, die da drinsteckt, schießt du an manchen Stellen auch etwas übers Ziel hinaus. Man muss jetzt auch die starken Spiele bzw. die Gegner nicht schlecht reden und deine Abrechnung mit unserer Hintermannschaft ist mir auch viel zu derb...das klingt ja, als die die ganze Saison über nur Mist gebaut hätten, so wars dann doch beileibe auch nicht. So schlecht wir zuletzt auch waren und so sauer man darüber sein darf, aber man muss es jetzt auch nicht gleich übertreiben und unsere Spieler wie Stümper darstellen.
#
JohanCruyff schrieb:

Bei Durm und Kohr sehe ich kaum Potential.

Durm stand im WM-Finale 2014, was mich bei Löw aber nicht wundert....vor Huddersfield war er in Dortmund oder verwechsele ich das jetzt auch.....?....ich hab manchmal das Gefühl, das gewisse Spieler hier nicht besser werden, was eigentlich ein Unding ist.....
#
Ne da hast du schon Recht. Wobei er die WM, soweit ich mich erinnere, komplett von der Bank aus verfolgt hat. Aber zumindest war er dabei, und das auch durchaus zu Recht, da er bei Dortmund in jungen Jahren groß aufgespielt hat...von dem hab ich mir echt was erhofft, dachte wir kriegen den wieder in Form. Stattdessen kam dann anscheinend doch nur der Spieler, der mit Huddersfield deutlich abgestiegen ist.
#
Adlerdenis schrieb:

.oder eben Ndicka...und auch Jovic und Haller in ihrer ersten Saison (!

Das waren ja anfangs auch Wundertüten, von denen keiner wußte, ob sie wirklich einschlagen....das die dann so abgehen, war natürlich super, aber der Regelfall ist das nicht....das waren echte Glücksfälle, auch in der Harmonie untereinander und im Mannschaftsverbund...nur haste das halt nicht immer...
#
Letzen Endes weißt du das halt nie, auch nicht bei erfahrenen Spielern. Und für uns mögen sie "Wundertüten" sein, aber unsere Verantwortlichen hatten da sicher ein besseres Bild. Mir sind solche kreativen Transfers jedenfalls lieber, als die mittelmäßigen Ersatzspieler anderer Bundesligaclubs aufzusammeln...mit denen gewinnen wir doch keinen Blumentopf.
#
Diegito schrieb:

aber 9 Mio für Kohr lässt mich noch heute fassungslos zurück. Ich sehe nichts, rein gar nichts das diese Ablöse rechtfertigt.


Man hat ihn aus seiner Dortmunder Zeit, wo er auch kein Stammspieler war, betrachtet und dachte eben, das er uns verstärken könnte....warum dem nicht so ist, zumindest bis jetzt, vermag ich auch nicht zu erklären....
#
Jetz verläuft dir eine Verwechslung mit Durm. Kohr war in Leverkusen, und war unter Herrlich sogar tatsächlich Stammspieler...vielleicht hat man sich davon etwas blenden lassen. Allerdings war die Zeit unter Herrlich halt auch nicht gerade eine Sternstunde der Pillendreher, und unter Bosz saß er dann meist draußen.
#
Adlerdenis schrieb:

Das Argument mit "auf Anhieb weiterhelfen" gilt da für mich auch nicht.

Denis, ein Spieler, der aufgrund seiner Qualität sofort weiterhilft, d.h., die Mannschaft damit auch "mitnimmt", ist natürlich teurer, aber im Endeffekt auch wertvoller....man kann auch Perspektivspieler holen, die Entwicklungspotential haben, aber keiner weiß, wann und ob das mal zum Tragen kommt....meine bescheidene Meinung wäre, wenn möglich, sich auf Ersteres zu konzentrieren....
#
Da hast du grundsätzlich Recht...aber was ich meine ist: Spieler, die sofort zu großen Verstärkung werden, können wir im Normalfall eh nicht bezahlen. Da gibts dann halt Spieler wie Kohr...und da sind wir doch in den letzten Jahren mit Talenten besser gefahren. Denk mal an einen Torro oder Vallejo...oder eben Ndicka...und auch Jovic und Haller in ihrer ersten Saison (!) haben schon mehr Qualität auf den Platz gebracht als unsere Neulinge diese Runde.
#
Oder man machte genau das, was hier auf vielfach gefordert wurde. Nicht mehr auf Wundertüten setzen, sondern das eingenomme Geld sofort (am liebsten komplett) in Spieler aus dem oberen Regal reinvestieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Oder man machte genau das, was hier auf vielfach gefordert wurde. Nicht mehr auf Wundertüten setzen, sondern das eingenomme Geld sofort (am liebsten komplett) in Spieler aus dem oberen Regal reinvestieren.

Tatsächlich kam es mir in etwa so vor. Wenn ich die Transfers dieser Saison betrachte, fällt mir schon auf, dass wir überwiegend bundesligaerfahrene Spieler und Spezis vom Adi geholt haben...im Sommer bitte eher wieder Spieler von Ben Mangas Liste.
Es war doch im Prinzip klar, dass wir bei Spielern, die sich schon in der Liga bewiesen haben, nicht diese Qualität bekommen, wie bei Talenten a la Jovic oder NDicka, die wir noch entwickeln müssen. Das Argument mit "auf Anhieb weiterhelfen" gilt da für mich auch nicht. Ein Ndicka war doch mit 18 schon besser als es ein Kohr oder Ilsanker je sein werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..



Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.

Ja, mein Lieber, das ist ja alles richtig....nur haben wird jetzt keine Zeit, für gemütliche Weiterentwicklung....das man einem talentierten Spieler auch Zeit geben muß, bin ich bei dir, falls es nicht zu lange dauert...jeder muß irgendwann mal zeigen, was er wirklich kann....und nur mit Ansätzen und fehlender Beständigkeit kommen wir unten nicht raus....die neue Saison ist mir scheißegal, wir müssen ertmal die alte bewältigen und das möglichst schnell.....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..



Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.

Ja, mein Lieber, das ist ja alles richtig....nur haben wird jetzt keine Zeit, für gemütliche Weiterentwicklung....das man einem talentierten Spieler auch Zeit geben muß, bin ich bei dir, falls es nicht zu lange dauert...jeder muß irgendwann mal zeigen, was er wirklich kann....und nur mit Ansätzen und fehlender Beständigkeit kommen wir unten nicht raus....die neue Saison ist mir scheißegal, wir müssen ertmal die alte bewältigen und das möglichst schnell.....

Ich denke, Sow würde etwas weniger Einsatzzeit erstmal nicht schaden, auch um ihn aus der Schusslinie zu nehmen. Er ist zweifelsohne talentiert, ich traue ihm den Durchbruch nächste Saison auch zu, aber aktuell tut er sich mit seinen Leistungen ja selbst keinen Gefallen.
#
Tafelberg schrieb:

irgendwie sind die Reflexe im Forum vorhersehbar

Reflexe im Forum!
Erkläre Dich!
#
Was zum Teufel hast du eigentlich geraucht, Alter? Na wenigstens was zum Lachen...
#
Also ich finde es ja an sich aller Ehren wert, wenn sich linke Demonstranten den Rechten und Hutbürgern da entgegen stellen. Einziges Problem: Dem Virus ists egal, ob du ihn ernst nimmst. Und wenn man sich die Bilder ansieht, tragen die Linken zwar immerhin Masken, aber nach Mindestabstand sah mir das hinter den Transparenten auch nicht aus. Außerdem standen die Kontrahenten da ja anscheinend mal fast Kopp an Kopp, wo die Polente einschreiten musste.
Hat für mich was von "Feuer mit Feuer bekämpfen" oder "Frieden durch Krieg"...
#
Adlerdenis schrieb:

Kennt ihr eigentlich Ramsan Kadyrow? Den Präsidenten im Jogginganzug, der seinen Untertanen gern Trainings-Tipps gibt?
Ein Baum von einem Mann und ein echter Pfundskerl.
Der plädierte laut einer russischen Enthüllungsjournalistin dafür, mit Corona-Patienten umzugehen, wie Terroristen:

https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ramsan-kadyrow-haelt-corona-patienten-fuer-terroristen-16728412.html



Grandios, das hat doch ein Satiriker verfasst...
Da sagt er "..die „Nowaja Gaseta“ versuche, mittels verlogener Mythen den Tschetschenen wieder einmal das Etikett unverbesserlicher Verbrecher, mittelalterlicher Dunkelmänner und Freiheitsberauber anzuhängen."
Und tut damit - und dem Rest der im Artikel erwähnten Dinge - genau das.
Für mich wirken die Tschetschenen wieder einmal wie unverbesserliche Verbrecher, mittelalterliche Dunkelmänner und Freiheitsberauber. Wegen Menschen wie Ramsan Kadyrow.
#
Man könnte meinen, der ganze Mann sei die Erfindung eines Satirikers. Läuft gerne in Trainingsklamotten und traditionellem kaukasischem Krieger-Outfit rum, hat ein Video veröffentlicht, wo er mit Steinen, nem Vorschlaghammer und nem Reifen trainiert, um die Bürger zum Pumpen zu motivieren...so einen Staatschef hat die Welt noch nicht gesehen.
#
Der Rasen ist einfach schön, super Platzverhältnisse. Da macht Fußballspielen Spaß.
#
Du im Spielthread? Verrückte Zeiten...aber schön dass dir der Rasen gefällt
Ich kann das alles gerade nur noch mit Galgenhumor ertragen.
#
Acht Wochen Pause und man sehnt sich nach sechs Minuten die Sommerpause herbei.
#
JayJayFan schrieb:

Acht Wochen Pause und man sehnt sich nach sechs Minuten die Sommerpause herbei.

Jetzt schon der treffendste Kommentar.
#
Brodowin schrieb:

Landroval schrieb:

Nun wird es zu "schweren Verwerfungen" (Theo Koll gerade im ZDF) kommen.

Yeah! Nazis gegen Nazis! Wäre doch ein Träumchen, wenn sich der Haufen jetzt selber zerlegt.

Genau das war mein erster Gedanke. Leider bin ich jetzt, nach kurzer Zeit, nicht mehr so optimistisch eingestellt, wie kurz nach dem Koll-Ausspruch. Ich befürchte, dass die vermehrte Berichterstattung, die nun folgen wird, eine perfekte Werbung für diesen Haufen sein wird.
#
Ich glaube und hoffe, dass du das überschätzt. Wir haben gerade echt andere Sorgen als den Parteiausschluss dieses Provinz-Nazis.