>

Adlerdenis

11865

#
Nur mit 2m Abstand
#
Zählt der Penis da mit? Wenn nicht, sehe ich da jetzt kein Problem...
#
Mein Gott.
Xavers Angriff auf die B*** war vollkommen plausibel und berechtigt. Aber natürlich kommt sofort der hawischer um die Ecke und zerrt einen wochenalten Beitrag der Linken aus der Tasche. Das alte Spiel: Ja, die B*** lügt, aber die Linken...

Abgesehen davon, dass über die Problematik, die F. Jelpke anspricht, so oder mit ähnlichen Worten ganz normal auch hier im Forum diskutiert wurde (ohne dass gleich einer aufschrie), weißt du schon, dass diese Gleichsetzung B*** = Linke eine ziemliche Entgleisung ist.

Ich hoffe es zumindest.
#
Wobei die von ihm zitierte Aussage von Jelpke schon wirklich unsäglich ist. Das hat hier auch keiner in ähnlichen Worten geschrieben, und wenn, gabs dafür Feuer.

Aber WIE er sie präsentiert hat, als Antort auf die Bildkritik, mit vermeintlicher Zustimmung zu seinem Forums-Erzfeind, um dann doch nur mal wieder auf die Linken überzuleiten, war natürlich mal wieder ein urtypischer Hawischer-Move.
#
LDKler_ schrieb:

Wedge schrieb:
Ich glaube es war Ende März, jedenfalls kurz vor Deiner ersten Sperre, als ich Dir schrieb das Du nicht nur ein rechter Troll bist
Ich halte ihn nicht für einen Rechten. Der Dr ist zwar auch Sozialdarwinist wie die Rechten, aber er kommt aus der marktfundamentalistischen Ecke, siehe meinen entsprechenden Link vor ein paar Tagen. Wobei er das sicher aus vollster Überzeugung abstreiten wird, weil ihm sein Sozialdarwinismus ja selbst gar nicht bewusst ist. Er ist halt so indoktriniert worden und ihm fehlt die Vorstellungskraft für alternatives Denken. Wobei das für den Liberalismus eigentlich bitter nötig und zugleich auch eine Chance wäre:
https://www.tagesspiegel.de/politik/freiheitliches-denken-in-der-corona-krise-der-liberalismus-muss-den-beissreflex-gegen-den-staat-ueberwinden/25787592.html?utm_source=pocket-newtab

Wedge schrieb:
Die Intention ist meiner Meinung nach Destabilisierung.
Auch diese Einschätzung teile ich nicht. Er ist in meinem Augen ganz klar angstgesteuert. Er befürchtet den Zusammenbruch der Zivilisation, wenn der renditegesteuerte Kapitalismus nicht mehr funktioniert (selbst nur zeitweise). Auch hier fehlt ihm die Vorstellungskraft für alternative Wege.


Himmel hilf...
Das wird mir langsam zu krass hier glaub ich.
#
Da muss ich dir mal Recht geben...das nimmt mir hier auch langsam komische Züge an mit der Hobby-Soziologie.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich bleibt immer noch die Frage an die Abbruch-Forderer....Fussball erst wieder bei Impfstoff? Gaststätten erst wieder auf bei Impfstoff?


Nun vielleicht nicht, aber zumindest erst, wenn wir wieder bei Containment angekommen sind

Ansonsten würde ich tatsächlich die Teilnahme an Spielen freiwillig stellen.
Das Infektionsrisiko für die Spieler kommt mir in der ganzen Diskussion nämlich inzwischen zu kurz.
#
Wedge schrieb:

Ansonsten würde ich tatsächlich die Teilnahme an Spielen freiwillig stellen.

So erleben wir eventuell noch das Profi-Debüt von Franco Lionti.
#
Adlerdenis schrieb:

Eine Frage hätte ich noch an dich: Findest du diesen Beitrag auf Servus TV mit Prof. Dr. Bhakdi, den du und chickenshak hier angeführt habt, eigentlich seriös? Ist es das, wonach du gehst bzw. teilst du seine Ansichten? Das ist keine Fangfrage, keine Sorge. Ich lass dich danach in Ruhe. Aber das würde mich echt noch interessieren.

Entschuldige die späte Rückmeldung, aber besser spät als nie.

Den Beitrag selbst, bzw. das journalistische Niveau ist natürlich schon unter aller Kanone und nicht seriös. Selbstverständlich ist offensichtlich gut zu erkennen, dass es dem Interviewer nur darum geht, dass Thema in seine gewünschte Richtung zu lenken, gar keine Frage.

Ob ich die Ansichten von Herrn Bhakdi teile? Nun ja, ich maße mir nicht an seine Aussagen als „Hobby Virologe“ abschließend beurteilen zu können.

Ich frage mich aber schon, welche Motivation ein Infektionsepidemiologe hat, der Jahrzehnte lang als Professor gelehrt hat und unter anderem mit dem Landesverdienst Orden ausgezeichnet wurde, nur Unsinn in die Welt zu setzen. Ich finde mache seiner Aussagen auch fraglich, insbesondere wenn er von Grundrechten oder dem Strafgesetztbuch, also völlig außerhalb seines Fachgebiets, schwadroniert.

Wenn er aber so vehement seine Meinung in epidemiologischer Sicht vertritt und diese Ansichten teilweise als 1x1 der Infektions- und Epidemiologie-Lehre bezeichnet und jeder, der was anderes behauptet in der Lehre nicht richtig aufgepasst hätte, sind das zumindest Punkte, die ich gerne mal in einem wissenschaftlichen Diskurs in einer Runde mit anderen Wissenschaftlern sehen/hören würde und nicht in einem Interview mit einem fachfremden Journalisten, wo es ohnehin keine fachliche Auseinandersetzung damit geben kann.

Das war eigentlich schon die ganze Quintessenz und ich hoffe deine Fragen sind damit beantwortet.
#
Danke für deine Antwort und kein Thema, war doch gar nicht so spät.

Schön, dass wir uns zumindest bei der Qualität des Beitrags einig sind.
Was seine Ansichten als Epidemologe angeht, kann ich diese ebenso wenig auch nur ansatzweise einschätzen, aber was mich skeptisch gemacht hat, war offenbar genau das, was dich überzeugt hat: Nämlich, dass er eben derart vehement seine Ansichten vertritt. Die Experten, die aktiv an der Thematik arbeiten, müssen regelmäßig ihre Einschätzungen korrigieren, aber er kann das aus dem Ruhestand heraus alles beurteilen? Und bleibt bei seiner Meinung, egal wie die Dinge sich entwickeln? Es liegt mir fern, seine Fachkompetenz anzuzweifeln, aber normalerweise hört sich das bei Wissenschaftlern irgendwie anders an.

Und zum Thema Motivation: Siehe den Beitrag von SemperFi. Es ist natürlich immer einfach, mit dem finanziellen Interesse oder Aufmerksamleit zu argumentieren, aber der Auftritt war mir schon auffallend einseitig und "linientreu". Selbst bei Fragen, die er nicht bejahen konnte (zum Beispiel, ob denn nicht Angst eine Hauptursache für Immunschwäche wäre), hat er sich bemüht, zu irgendwas überzuleiten, was ins Meinungsbild passt (in dem Fall, dass ja die fehlende Bewegung wegen der Maßnahmen so schlimm für die alten Leute wäre, was ja vielleicht sogar ein Stück weit stimmt, aber keine Antwort auf die Frage war). Und seine Hetze gegen die Regierungen und die WHO und die Anspielungen auf Verschwörungstheorien tragen auch nicht gerade zu seiner Glaubhaftkeit bei, es sei denn, man will sowas glauben.




#
Adlerdenis schrieb:

Da ist was dran. Könnte man eigentlich nur lösen, in dem man sich bei jedem Geschäft ausweisen muss...


Wird aber zB bei mir problematisch. Ich wohne praktisch am Rand meines Landkreises. Die Geschäfte sind alle 1 km weiter im Nachbarkreis. Müsste ich jetzt im eigenen Kreis bleiben, so muss ich stattdessen 6 km fahren und in einen viel volleren Supermarkt.
#
Achso, sry hab mich voll verlesen. Ja in dem Fall lautet die Antwort: Tja, Pech

Im Ernst: Ich fände das auch nicht toll. War nur die einzige Möglichkeit, die mir einfiel. Oder man muss es eben hinnehmen. Schwierig...
#
Adlerdenis schrieb:

Da ist was dran. Könnte man eigentlich nur lösen, in dem man sich bei jedem Geschäft ausweisen muss...


Wird aber zB bei mir problematisch. Ich wohne praktisch am Rand meines Landkreises. Die Geschäfte sind alle 1 km weiter im Nachbarkreis. Müsste ich jetzt im eigenen Kreis bleiben, so muss ich stattdessen 6 km fahren und in einen viel volleren Supermarkt.
#
Das zeigt aber auch, dass die Sache doch nicht so sinnlos ist, da eben nicht jeder mal eben in einen anderen Landkreis fahren kann/will.
#
Eintracht23 schrieb:

Ich bin mir auch ziemlich sicher das eben auch durch den vermeintlichen Buli Start andere Lockerungen auch durch gewunken werden. So nach dem Motto wenn der Fußball dann wollen wir auch.


Die Basketballer werden bald spielen. Sind das auch Extrawürste?

Eintracht23 schrieb:

Es gibt doch auch Widersprüche. Einige sagen man braucht mindestens 2 Wochen Mannschaftstraining. Da kommst du aber auch nicht drauf wenn du nach der Entscheidung wieder anfängst. Es wird alles durch gehauen das man auch ja bis 30.06 fertig wäre. Das hieße im Sinne der Eintracht das man fast nur Englische Wochen hat.  Und das obwohl so ziemlich alle Ärzte waren das es vermehrt zu Verletzungen kommen wird.


Der 30.06. wird nicht zu halten sein. Das sollte Seifert mittlerweile klar sein, er hat ja auch schon Andeutungen gemacht das es kein Problem wäre wenn es in den Juli hineingeht...
Die englischen Wochen sind ein Problem, das stimmt. Da darf eigentlich nichts großartig passieren. Wenn man die Saison bis 30.07. verlängert hätte man mehr Puffer für Verschiebungen.

Eintracht23 schrieb:

Ich sage nicht das alles besser wird im September aber bis dahin kann mein Konzept erarbeiten was nicht in der Bevölkerung zerrissen und das von vielen Leuten die den Fußball lieben.



Das Konzept wird dann auch nicht anders aussehen. Und das Virus kursiert immer noch.
Der einzige Grund für eine Verschiebung wäre für mich das momentan die Stimmung in der Öffentlichkeit zu aufgeheizt ist und das Brennglas auf den Fussball zu scharf gestellt. Jeder Pups wird zum Skandal hochgepusht.
Vielleicht sieht das im August anders aus, vielleicht ist die Akzeptanz dann größer weil man generell entspannter mit der Situation umgeht. Dann sollte man aber die Spieler nicht weiter auf die Folter spannen und stupide vor sich hin trainieren lassen, zwei Monate in den bezahlten Urlaub schicken und im Juli zurückbeordern zum Training.

#
Naja, was heißt stupide vor sich hin trainieren...man kann sicher darüber diskutieren, wie sinnvoll oder vertretbar ein Training in der aktuellen Situation ist, aber grundsätzlich ist das deren Arbeit und auch im Interesse der Clubs, dass sie professionell trainieren und nicht monatelang sich selbst überlassen sind.
#
Da ist was dran. Könnte man eigentlich nur lösen, in dem man sich bei jedem Geschäft ausweisen muss...
#
...und es den Leuten aus den betroffenen Landkreisen untersagt wird, wo anders einzukaufen, natürlich. Falls das geht.
#
Mal angenommen, ein Landkreis würde entsprechende Werte aufweisen und zu den Beschränkungen zurückkehren. Würden dann nicht etliche Bürger einfach in die umliegenden Landkreise gehen, welche die Beschränkungen nicht aufweisen? Siehe die "bayerischen" Schlangen vor hessischen Baumärkten. Das System ist daher doch von vorne herein zum Scheitern verurteilt?
#
Da ist was dran. Könnte man eigentlich nur lösen, in dem man sich bei jedem Geschäft ausweisen muss...
#
Falls jemand Bock auf ne Forums-Klopperei im "Corona und die Auswirkungen auf den Fußball Thread" hat, ich hätte heute so ab 20:00 Uhr Zeit.  
#
Find ich gut. Ich hab die Party gestern schon verpasst. War schon erstaunt, dass sich im D&D so wenig tut. Übrigens seid ihr alle echt Säcke. Wenn ihr mich dafür beleidigen wollt - ihr wisst ja, wo ihr mich findet.
#
sollen sich die ganzen VT Parteien gegenseitig die Wähler wegnehmen
#
Ich bezweifle, dass es so weit überhaupt kommt.
#
Ganz ehrlich: Ich glaub da noch nicht dran, dass es zeitnah weiter geht. 2 neue Quarantäne-Fälle in der 1. und 2. Bundesliga , dazu noch die Geschichte mit Kalou, die Kritik von Verstraedte und die geleakte "Maulkorb-Mail" der DFL...und mein Gefühl sagt mir, das werden nicht die letzten Unruhefaktoren bis zum 15. bleiben.
#
Adlerdenis schrieb:

seinen Hahn dort als Mitglied anzumelden.



bösartig würde ich sagen, dass der Hahn einen genauso großen IQ hat, wenn nicht noch mehr
#
Würde der Hahn nicht von der AFD kommen, würde ich ihm auch eher unsere Politik anvertrauen, als den menschlichen Mitgliedern dieser Bewegung.

Allerdings scheint das tatsächlich keine rechte Bewegung zu sein, wie ich anfangs gedacht habe, sondern eher ein Sammelbecken für Corona-Verwirrte aller Art.  Ich finde leider die Quelle nicht mehr, aber einer der Gründer sagte wohl sowas wie, dass man auch alle Flüchtlinge aufnehmen könne, und dann immer noch genug Platz wäre. Das dürfte der Besitzer des Hahns gar nicht gerne hören. Wie unser Doppelagent "Blacky", so der Name des Hahns, dazu steht, weiß ich nicht, aber ich bleibe dran.

Hier aber mal ein Link für den ganzen Unsinn, auch wie die Zahlen zustande gekommen sein könnten:

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87823114/-widerstand-2020-so-viel-schwindel-steckt-in-der-corona-partei-.html



#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tafelberg schrieb:

eine Anti Corona Maßnahmen Partei wurde gegründet "Widerstand 2020"

https://www.n-tv.de/politik/Was-sich-hinter-Widerstand2020-verbirgt-article21757351.html


Yeah,

lustig sind die Teile mit der AfD, dass die wohl Angst haben müssen, ihre Verschwörungstheoretiker Freunde verprellt zu haben.

Obwohl ich hatte eh am Anfang irgendwie das Gefühl, dass alles diesbezüglich irgendwie umgekippt ist.

Ganz am Anfang, als es in Deutschland noch so ein bisschen Randthema war, bekam ich eher von einer alten Bekannten aus der Schule, die zu Impfgegnern gehört und an Chemtrails glaubt, eher irgendwelche links angezeigt nach dem Motto "was verschweigt man uns". Da wurden dann dramatische Videos aus China gezeigt, die aussahen, als wäre da gerade die Apocalypse ausgebrochen. Dann habe ich auch in diesen Kreisen gehört, wie gefährlich das sei und das in China kerngesunde Menschen plötzlich tot auf der Straße umfallen.

Ich denke diese Kreise werden es auch gewesen sein, die sich zuerst mit Desinfektionsmitteln eingedeckt haben.

Und so haben Anfangs diese Kreise und auch eher rechtsgesinnte ja der Bundesregierung Untätigkeit vorgeworfen. Bejubelt wurde Kurz für den härteren Kurs in Österreich.

Und irgendwie ist dann alles gekippt. Viele die Anfangs den Virus eher heruntergespielt haben, befürworteten schnell die Anti-Corona Maßnahmen, während viele von der "was verschweigt man uns" Fraktion inzwischen den Virus nur noch maximal für ne Erkältung halten.


Und mitten drin beim "Widerstand" Bodo Schiffmann.

Der ist mir das erste Mal anfang März über den Weg gelaufen, als ein Youtube Video von ihm kursierte, in dem er Corona der Grippe gleichsetzt und alle Maßnahmen als unnötig darstellt.
#
Wedge schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Tafelberg schrieb:

eine Anti Corona Maßnahmen Partei wurde gegründet "Widerstand 2020"

https://www.n-tv.de/politik/Was-sich-hinter-Widerstand2020-verbirgt-article21757351.html


Yeah,

lustig sind die Teile mit der AfD, dass die wohl Angst haben müssen, ihre Verschwörungstheoretiker Freunde verprellt zu haben.

Obwohl ich hatte eh am Anfang irgendwie das Gefühl, dass alles diesbezüglich irgendwie umgekippt ist.

Ganz am Anfang, als es in Deutschland noch so ein bisschen Randthema war, bekam ich eher von einer alten Bekannten aus der Schule, die zu Impfgegnern gehört und an Chemtrails glaubt, eher irgendwelche links angezeigt nach dem Motto "was verschweigt man uns". Da wurden dann dramatische Videos aus China gezeigt, die aussahen, als wäre da gerade die Apocalypse ausgebrochen. Dann habe ich auch in diesen Kreisen gehört, wie gefährlich das sei und das in China kerngesunde Menschen plötzlich tot auf der Straße umfallen.

Ich denke diese Kreise werden es auch gewesen sein, die sich zuerst mit Desinfektionsmitteln eingedeckt haben.

Und so haben Anfangs diese Kreise und auch eher rechtsgesinnte ja der Bundesregierung Untätigkeit vorgeworfen. Bejubelt wurde Kurz für den härteren Kurs in Österreich.

Und irgendwie ist dann alles gekippt. Viele die Anfangs den Virus eher heruntergespielt haben, befürworteten schnell die Anti-Corona Maßnahmen, während viele von der "was verschweigt man uns" Fraktion inzwischen den Virus nur noch maximal für ne Erkältung halten.


Und mitten drin beim "Widerstand" Bodo Schiffmann.

Der ist mir das erste Mal anfang März über den Weg gelaufen, als ein Youtube Video von ihm kursierte, in dem er Corona der Grippe gleichsetzt und alle Maßnahmen als unnötig darstellt.

Wobei man deren Zahlen absolut nicht ernst nehmen kann. Ein AFD-Politiker hat es wohl geschafft, seinen Hahn dort als Mitglied anzumelden.
#
Brodowin schrieb:
Ich komme derzeit offenbar nicht mit meinem wieder geregelten Alltag mit festen Aufsteh- und Arbeitszeiten klar.
Ist das nicht riskant?
Du hast dich ja in den letzten 6 Wochen durch den Konsum unzähliger Kisten Bier wirksam vor dem Virus geschützt, das geht doch jetzt bestimmt nicht mehr?

Wer es nicht weiß, hier noch der wissenschaftliche Hintergrund für Brodowins Trinkkur:
https://www.deutschlandfunk.de/verlauf-von-covid-19-warum-erkranken-manche-heftiger-andere.676.de.html?dram:article_id=475699
Es sieht so aus, als ob Östrogen selbst ein Schutz-Faktor sein könnte, weil es die Abwehrreaktion günstig beeinflusst.

https://praxistipps.focus.de/bier-und-seine-oestrogene-wirkung-das-sagt-die-wissenschaft-dazu_110522
Das ein regelmäßiger Bierkonsum zu einem erhöhten Östrogenspiegel führt und somit auch Auswirkungen auf den Konsumenten haben kann, gilt als gesichert.

@Brodowin
Bitte überleg dir gut, ob du wirklich mit deiner Gesundheit spielen willst. Ich rate dringend zur Fortsetzung deiner Trinkkur!!!
#
Vielen Dank für diese wichtige Info. War ja klar, dass die Mainstream-Medien uns das mal wieder verschweigen. Ich gründe jetzt "Bierstand 2020".
#
Junge, was mach ich eigentlich im D&D. Hier gehts ja die richtige Keilerei ab. Sagt nächstes Mal Bescheid, ja?
#
Na ja, es kommt darauf an wen man fragt.
Die AfDler hassen sie und halten den Politikbetrieb für ein System Merkel, das uns der Überfremdung opfert.
Dann gibt es eine bestimmte veröffentlichte Meinung, Freitag, Zeit, TAZ, u. a. Die ihr zwar in der Flüchtlingsfrage zugestimmt haben, aber ihr in vielen Politikfeldern heute Untätigkeit oder falsche Parteinahme vorwerfen.
Die breite Masse, glaube ich steht zu ihr. Ihr Politikstil, das Fehlen jeglicher Affären, die Art Sicherheit auszustrahlen, damit punktet sie über Parteigrenzen hinweg.

Kann gut sein, sie bleibt bei ihrem Wort und hört auf, bedauern darf ich es.
#
Keine Sorge, du darfst es ja noch eineinhalb Jahre lang bedauern
#
bis vor der Corona Krise waren doch viele Merkel überdrüssig, oder sehe ich da was falsch?

Ich würde Merkel so einschätzen, dass sie bei ihrem Wort bleibt und aufhört, dies wäre konsequent und richtig.
Es muss und wird auch ohne sie weitergehen
#
Ne, siehst du nicht. Ich denke auch nicht, dass man sich in der Union auf ein weiteres weiter so mit Merkel verständigen könnte. Und gefühlt ist sie doch schon seit Jahren vor allem bei Leuten beliebt, die die CDU eh nicht wählen.
#
katteker schrieb:


Fassen wir also zusammen: Ärzte in Schweden führen an, dass auf schwedischen Intensivstationen schon jetzt "priorisiert" wird und ältere Covid-Patienten dort fast nicht mehr behandelt werden. Die Zahlen stützen das, da die Alten zwar einen extrem hohen Anteil der schweren Verläufe ausmachen (62% der Todesfälle) aber auf den Intensivstationen praktisch nicht zu finden sind (3%).
Du unterstellst den Ärzten "Fake-News" und verteidigst den schwedischen Weg, indem du ausgerechnet auf vergleichbare Zahlen aus Krankenhäusern in der menschenverachtenden Diktatur China und Italien, wo es eben zur Triage kam,  verweist

Sehr schön, dass die Schweden diese schreckliche Vermutung, dass 70 oder 80-jährige abgewiesen würden, mittlerweile wohl als unzutreffend klar gestellt und ausgeräumt haben:

Richtigstellung: Auch während der Coronapandemie wird älteren Menschen in Schweden die Intensivpflege nicht verweigert – wie an dieser Stelle irrtümlich dargestellt.“
https://taz.de/Richtigstellung/!5678480/?goMobile2=1586304000000

Auch die Tagesschau berichtet heute darüber und bestätigt darüberhinaus das, was ich obigem User vor einigen Tagen schon versucht habe zu verdeutlichen:

Nämlich, dass der geringe Anteil an Patienten >80 Jahre auf Intensivstationen nicht grundsätzlich ungewöhnlich ist und auch in anderen Ländern als Italien oder China im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegt, z.B in Kanada, Holland, Dänemark oder Österreich:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-schweden-intensivmedizin-101.html

....

Dass mit den (fast) sicheren Antikörper Tests ist natürlich auch ne super Sache! Die Dinger werden ja ab heute bereits ausgeliefert und Ergebnisse sollen schon nach 1-2 Tagen vorliegen. Dann könnten ja hoffentlich schon diese oder nächste Woche die Resultate einer representative Stichprobe über ganz Deutschland vorliegen, um die Dunkelziffer zu bestimmen.
#
Eine Frage hätte ich noch an dich: Findest du diesen Beitrag auf Servus TV mit Prof. Dr. Bhakdi, den du und chickenshak hier angeführt habt, eigentlich seriös? Ist es das, wonach du gehst bzw. teilst du seine Ansichten? Das ist keine Fangfrage, keine Sorge. Ich lass dich danach in Ruhe. Aber das würde mich echt noch interessieren.