
Adlerdenis
11865
Also eigentlich ging es darum, dass jemand wissen wollte, ob die Eintracht Mundschutze verkauft.
Man muss es erstmal schaffen, in diesen Thread so eine aggressive Grundstimmung inklusive Mod-Ermahnung reinzukriegen. Da habt ihr echt ganze Arbeit geleistet
Man muss es erstmal schaffen, in diesen Thread so eine aggressive Grundstimmung inklusive Mod-Ermahnung reinzukriegen. Da habt ihr echt ganze Arbeit geleistet
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Also eigentlich ging es darum, dass jemand wissen wollte, ob die Eintracht Mundschutze verkauft.
Man muss es erstmal schaffen, in diesen Thread so eine aggressive Grundstimmung inklusive Mod-Ermahnung reinzukriegen. Da habt ihr echt ganze Arbeit geleistet
Ach halt doch einfach mal dein Maul!
drlove29 schrieb:
Und die werden dann mal eben durch Faktenchecks gejagt und als Verschwörungstheoretiker und Irre diffamiert. Von heute auf morgen wurden sie alle einfach wahnsinnig.
Wer macht das? Ist mir bisschen zu viel Opferrolle. Es gab und gibt schon immer unterschiedliche Wissenschaftler mit unterschiedlichen Interpretationen von Sachverhalten oder unterschiedlicher Methodik. Wer sich mal die arte-Doku von Pasteur und Koch anschaut, weiß das auch (Istn Tipp von mir).
Ich persönlich sehe auch nicht jede Maßnahme als sinnvoll an. Und jede Maßnahme hat eben auch Nebenwirkungen. Der eine findet den schwedischen Weg prima, der andere den deutschen, wieder ein anderer hätte gerne ne Ausgangssperre. Problematisch ist es, wenn jemand einen Weg prima findet und so tut, als stände schon fest, wie das Ergebnis der unterschiedlichen Vorgehensweisen in 1-2 Jahren aussehen wird. Wir alle sind eben auch nur Laien.
Aktuell komme ich mit der Corona-Krise recht gut zurecht, auch wenn ich manches für eher sinnfrei halte. Einziger Wunsch, den ich hätte, wäre die Wiedereröffnung von Fitness-Studios (unter Auflagen). Die 7 Wochen ohne konzentriertes Rückentraining und Konditionstraining (ja, man kann selbst was machen, aber im Fitti ist das was anderes) haben körperlich schon Spuren hinterlassen. Ich weiß auch nicht, ob es sinnvoll ist, gesundheitsfördernde Aktivitäten per se zu unterbinden und gleichzeitig über die Weiterführung der Bundesliga zu diskutieren.
SGE_Werner schrieb:
Einziger Wunsch, den ich hätte, wäre die Wiedereröffnung von Fitness-Studios (unter Auflagen). Die 7 Wochen ohne konzentriertes Rückentraining und Konditionstraining (ja, man kann selbst was machen, aber im Fitti ist das was anderes) haben körperlich schon Spuren hinterlassen.
Bist du jetzt mit Nati zusammen?
Danke an die Moderation für die Erklärung zu dem verlinkten Interview mit Prof. Bhakdi. Eure Einschätzung zu Mr. Jebsen und sein Hintergrund teile ich. Ebenso die der mehr als fragwürdigen alternativen Medien wie RT etc.
Was man aber fairerweise sagen muss, ist, dass man solche kritische Stimmen wie die von Prof. Bhakdi, immerhin langjähriger Prof. und Facharzt für Infektionsepidemiologie und Leiter eines Instituts an der Gutenberg Uni in Mainz, auch ohne Probleme abseits dieser alternativen Medien findet. Und zwar nicht nur ihn.
Und da stellt sich mir dann schon die Frage, warum in Summe so viele und zahlreiche Wissenschaftler zu einer etwas anderen Beurteilung der Situation kommen, während hier gefühlt nur das RKI und Drosten, der noch vor knapp 2,5 Monaten im Februar im Radio sagte, dass für den Normalbürger keine Gefahr besteht, als offensichtlich einzig vertrauensvolle Quelle die Weisheit für sich gebunkert zu haben scheinen.
Und es handelt es sich mitnichten bloß um 2-3 durchgeknallte Allgemeinmediziner oder Tierärzte, sondern eben um langjährige Professoren für Infektions-Epidemiologie, die 20 Jahre lang an der Gutenberg Universität in Mainz einen Lehrstuhl geleitet haben oder um mehrfach mit diversen Ehrungen und Preisen ausgezeichnete Professoren für Virologie, um international anerkannte Wissenschaftsmediziner aus Harvard, um Fachärzte für Virologie und Mikrobiologie, um jahrzehntelange Leiter der Abteilung Epidemiologie und Biostatistik an der Rockefeller Universität in New York usw.
Und die werden dann mal eben durch Faktenchecks gejagt und als Verschwörungstheoretiker und Irre diffamiert. Von heute auf morgen wurden sie alle einfach wahnsinnig.
Ich frage mich wirklich was da falsch gelaufen ist? Wie die allesamt vorher so viele Jahre lang unentdeckt als Professoren an angesehenen Universitäten wie Stanford oder Harvard lehren konnten, wie sie Regierungen beraten durften oder sich ihre Dissertationen und die zahlreichen Auszeichnungen erschlichen haben?
Darauf finde ich nicht wirklich eine Antwort.
Was man aber fairerweise sagen muss, ist, dass man solche kritische Stimmen wie die von Prof. Bhakdi, immerhin langjähriger Prof. und Facharzt für Infektionsepidemiologie und Leiter eines Instituts an der Gutenberg Uni in Mainz, auch ohne Probleme abseits dieser alternativen Medien findet. Und zwar nicht nur ihn.
Und da stellt sich mir dann schon die Frage, warum in Summe so viele und zahlreiche Wissenschaftler zu einer etwas anderen Beurteilung der Situation kommen, während hier gefühlt nur das RKI und Drosten, der noch vor knapp 2,5 Monaten im Februar im Radio sagte, dass für den Normalbürger keine Gefahr besteht, als offensichtlich einzig vertrauensvolle Quelle die Weisheit für sich gebunkert zu haben scheinen.
Und es handelt es sich mitnichten bloß um 2-3 durchgeknallte Allgemeinmediziner oder Tierärzte, sondern eben um langjährige Professoren für Infektions-Epidemiologie, die 20 Jahre lang an der Gutenberg Universität in Mainz einen Lehrstuhl geleitet haben oder um mehrfach mit diversen Ehrungen und Preisen ausgezeichnete Professoren für Virologie, um international anerkannte Wissenschaftsmediziner aus Harvard, um Fachärzte für Virologie und Mikrobiologie, um jahrzehntelange Leiter der Abteilung Epidemiologie und Biostatistik an der Rockefeller Universität in New York usw.
Und die werden dann mal eben durch Faktenchecks gejagt und als Verschwörungstheoretiker und Irre diffamiert. Von heute auf morgen wurden sie alle einfach wahnsinnig.
Ich frage mich wirklich was da falsch gelaufen ist? Wie die allesamt vorher so viele Jahre lang unentdeckt als Professoren an angesehenen Universitäten wie Stanford oder Harvard lehren konnten, wie sie Regierungen beraten durften oder sich ihre Dissertationen und die zahlreichen Auszeichnungen erschlichen haben?
Darauf finde ich nicht wirklich eine Antwort.
Liest du eigentlich manchmal auch die Sachen, die du verlinkst? Er hat überhaupt nicht gesagt, dass für den Normalbürger keine Gefahr bestehe.
Wem der Mundschutz der Eintracht nicht zusagt, der kann immer noch den vom Fanclubverband bestellen
Was soll denn mit dem Behördenapparat sein? Die Familien wurden in Quarantäne geschickt. Was hätten "die Behörden" sonst tun sollen? Die Familien einsperren?
In's Pesthaus bringen?
Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass man ahnen hätte können, dass diese Leute entweder nicht checken oder nicht checken wollen was Sache ist. Aber selbst dann: was hätte man dann tun sollen?
Schutzhaft?
Ehrlich, ich versteh nicht recht worauf du hinaus willst!
In's Pesthaus bringen?
Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass man ahnen hätte können, dass diese Leute entweder nicht checken oder nicht checken wollen was Sache ist. Aber selbst dann: was hätte man dann tun sollen?
Schutzhaft?
Ehrlich, ich versteh nicht recht worauf du hinaus willst!
Wobei Schutzhaft hier durchaus angebracht wäre, wenn wohl auch leider nicht möglich. Solche Deppen haben doch nix anderes verdient.
"Bitte zeig mir die Quelle des RKI" war aber nicht das, worauf ich geantwortet habe.
Ja schon, aber etwas weniger Dramatik tut es auch
Deine Aussage ist schlicht und ergreifend falsch!
https://correctiv.org/faktencheck/2020/04/23/coronavirus-ja-auch-infizierte-die-gewaltsam-sterben-werden-in-die-statistik-aufgenommen
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-so-werden-corona-todesfaelle-gezaehlt,RtnpYVL
Revidiere deine Falschbehauptung!
https://correctiv.org/faktencheck/2020/04/23/coronavirus-ja-auch-infizierte-die-gewaltsam-sterben-werden-in-die-statistik-aufgenommen
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-so-werden-corona-todesfaelle-gezaehlt,RtnpYVL
Revidiere deine Falschbehauptung!
Gehts dir noch gut? Vielleicht hat er sich geirrt, aber bist du jetzt sein Richter oder was?
Stop! Egal um was es hier eigentlich geht. Es gibt genügend andere "Richter" hier. Nämlich User, die fordern (wenn auch vllt. nicht ganz so direkt) SOFORT Quellenangaben oder Zitate o.ä. ein. Wenn Dir das dann nicht binnen einer bestimmten Zeit gelingt, dann hast Du schlechte Karten. Aber die hättest Du auch, wenn Du Quellenangaben liefern würdest, die nicht der Meinung selbiger entsprechen würden.
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Und die fließen auch nicht in die Wirtschaft zurück?
Niemals!
Im Ernst: man könnte zum Beispiel die Billiarden mit der Bedingung ausschütten, dass sie klimafreundlich investiert werden. Neue Techniken in der Stahlindustrie, Subventionierung von PV-Anlagen und Öko-Landbau, klimaneutrale Infrastruktur und was dergleichen mehr ist. Dann wären die Corona-Billiarden sinnvoll angelegt und nicht verbrannt. Und neue Wirtschaftszweige (Umwelttechnik) würden entstehen resp. einen enormen Schub bekommen.
Und wieder mal erfolgreich das Thema Klima untergebracht
Adlerdenis schrieb:
Und wieder mal erfolgreich das Thema Klima untergebracht
Noch ein paar solche Beiträge und man wird ihn den Klima-hawischer nennen!
Adlerdenis schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Atmen unter dem Ding etwas schwerfällt. Ist wahrscheinlich nur vom Kopf her,
bei den meisten leuten kommt das atmen vom kopf her oder zumindestens durch. manche koennen locker durch die hose atmen, aber das ist doch eher selten
immer wenns dir wirklich schwer fällt, an die menschen denken, die im krankenhaus arbeiten muessen.
Witzbold
Ja, das sollte auch kein Beklagen sein...wie gesagt, man gewöhnt sich sicher dran...
Ja, das sollte auch kein Beklagen sein...wie gesagt, man gewöhnt sich sicher dran...
Gerade mit dem, unklimatisierten, Bus von der Arbeit heim gefahren. Heute morgen ging das mit Maske ja alles noch, jetzt nach 20 Minuten Fahrt Kreislaufprobleme. Und da war ich nicht alleine im Bus. Möchte wissen, wie das durchgehalten wird, wenn wir nochmal 5-10°C mehr haben.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Atmen unter dem Ding etwas schwerfällt. Ist wahrscheinlich nur vom Kopf her, aber ich habe schon das Bedürfnis, das Ding alle 10 minuten vom Gesicht zu ziehen und mal tief durchzuatmen. Aber man gewöhnt sich sicher dran...
Adlerdenis schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Atmen unter dem Ding etwas schwerfällt. Ist wahrscheinlich nur vom Kopf her, aber ich habe schon das Bedürfnis, das Ding alle 10 minuten vom Gesicht zu ziehen und mal tief durchzuatmen. Aber man gewöhnt sich sicher dran...
Geht mir ähnlich. Dazu beschlägt auch die Brille noch laufend.
Adlerdenis schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Atmen unter dem Ding etwas schwerfällt. Ist wahrscheinlich nur vom Kopf her,
bei den meisten leuten kommt das atmen vom kopf her oder zumindestens durch. manche koennen locker durch die hose atmen, aber das ist doch eher selten
immer wenns dir wirklich schwer fällt, an die menschen denken, die im krankenhaus arbeiten muessen.
Ich hab ihn ja schon immer für einen leicht debilen Laberonkel gehalten, aber offenbar ist er noch viel dümmer, als ich gedacht habe.
Naja er ganz Unrecht hatte er ja nicht bezgl. der Regionalität und der Willkürlichkeit mancher Maßnahmen. Und dass wirtschaftliche Sorgen und Sorgen um die Existenz nachgewiesen Schäden an der Seele nehmen und ein großes Gesundheitsrisiko sind, ist ja auch nicht verkehrt
Auch hat er folgendes bezgl. der Grundrechte & Freiheit gesagt:
" Die Beweislast liegt immer beim Staat, also bei denjenigen die Maßnahmen aufrecht erhalten müssen, die Beweislast liegt nicht bei denen die Lockerungen wollen. Das ist in unserem Grundgesetz geregelt! Das das immer Abwehrechte gegen den Staat sind!"
Auch hat er folgendes bezgl. der Grundrechte & Freiheit gesagt:
" Die Beweislast liegt immer beim Staat, also bei denjenigen die Maßnahmen aufrecht erhalten müssen, die Beweislast liegt nicht bei denen die Lockerungen wollen. Das ist in unserem Grundgesetz geregelt! Das das immer Abwehrechte gegen den Staat sind!"
Also ist es gerechtfertigt, auf unwissenschaftlicher Basis gegen die Maßnahmen zu stänkern, weil man ja nicht der Staat ist? Wer hat das denn gesagt, Dick oder Doof? Weil zumindest einer von beiden ist selbst "der Staat".
Gelöschter Benutzer
Hatte eben ein längeres Gespräch mit einem Corona-Virus, das mir absolut nicht glauben wollte, dass Xavier Naidoo existiert.
Hat irgendjemand hier auch nur ne leistete Ahnung wie in Altenheimen geschafft wird? Eher nicht nehm ich an. Was ein Schwätzerforum....
Äh, was? Also ich für meinen Teil hab sogar geschrieben, dass ich das eben nicht weiß.
Aber dann erleuchte uns doch mit deiner Weisheit oder wolltest du nur mal kurz was reinrotzen?
Aber dann erleuchte uns doch mit deiner Weisheit oder wolltest du nur mal kurz was reinrotzen?
Adlerdenis schrieb:
Vielen Dank. Hast du ne Ahnung, was da in Belgien so gewaltig schief läuft? Die haben doch, so weit ich weiß, schon seit Wochen recht strenge Maßnahmen. Und die Bevölkerungsdichte allein kanns ja auch nicht sein....
Der Artikel von letzter Woche nennt paar Faktoren
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-belgien-hohe-todeszahlen-das-belgische-corona-raetsel-a-02619af7-c902-4277-a420-b82eae86f643
Wohl ist die Zahl etwas zu hoch (Todeszahl) , aber halt auch strukturelle Fehler und halt ein dicht besiedeltes Land. Die Altenheime sind wohl auch sehr stark betroffen.
Ok, danke.
"Von den 289 Toten in Altenheimen, die am Donnerstag gemeldet wurden, konnten nur 91 eindeutig als Corona-Tote klassifiziert werden – und die übrigen gut zwei Drittel nur als mögliche Covid-19-Fälle. Es sei möglich, dass Belgien dadurch seine Todeszahlen überschätze, so Van Gucht."
Da sind wir wieder bei dem Thema von eben. Das relativiert das Ganze natürlich schon erheblich.
"Von den 289 Toten in Altenheimen, die am Donnerstag gemeldet wurden, konnten nur 91 eindeutig als Corona-Tote klassifiziert werden – und die übrigen gut zwei Drittel nur als mögliche Covid-19-Fälle. Es sei möglich, dass Belgien dadurch seine Todeszahlen überschätze, so Van Gucht."
Da sind wir wieder bei dem Thema von eben. Das relativiert das Ganze natürlich schon erheblich.
Sorry, der adlerdenis hat mich jetzt voll getriggert, Diese noch und dann ist Schluss.
Für Südeuropäerinnen: „Mein Name ist Bond...Euro Bond!“
Für Schwedinnen: „Hallo, ich hab gehört, bei euch ist noch alles offen, hast du noch 20 cm Platz?
Für Engländerinnen: „Hello, in you have problems with downloads, i can help you with Microsoft.“ Hallo, wenn du Probleme mit dem Stuhlgang hast, ich hab doppellagiges Klopapier.
Das muss für heute reichen!
Für Südeuropäerinnen: „Mein Name ist Bond...Euro Bond!“
Für Schwedinnen: „Hallo, ich hab gehört, bei euch ist noch alles offen, hast du noch 20 cm Platz?
Für Engländerinnen: „Hello, in you have problems with downloads, i can help you with Microsoft.“ Hallo, wenn du Probleme mit dem Stuhlgang hast, ich hab doppellagiges Klopapier.
Das muss für heute reichen!
Nicht übel Alter, nicht übel
So, mal bisschen Eigenwerbung stinkt Modus...
ich habe mal paar Stunden gestern und heute investiert und meine Statistik ausgebaut.
Ab heute Abend gibt es meine für Euch bereitgestellte Datei aufgeteilt nach Regionen (Europa / Vorderasien / Asien / Ozeanien / Afrika / Nord- und Mittelamerika / Südamerika) sowie viele neue Länder / Regionen einzeln in der Datenbank
Baltikum
Bulgarien
Kroatien
Luxemburg
Russland
Serbien
Slowakei
Ukraine
Ungarn
Mexiko
Argentinien
Chile
Ecuador
Kolumbien
Peru
Uruguay
Algerien
Burkina Faso
DR Kongo
Kamerun
Marokko
Nigeria
Südafrika
Tunesien
Armenien
Saudi-Arabien
Afghanistan
Bangladesch
Kasachstan
Pakistan
Taiwan
Neuseeland
Restl. Ozeanien
Restl. Europa
Restl. Asien
Restl. Vorderasien
Restl. Afrika
Restl. Südamerika
Restl. Mittelamerika
Bei den "restlichen" Posten musste ich bisschen den Posten Sonstige "geschätzt" aufteilen im März, die Datenbasis für jedes einzelne afrikanische oder mittelamerikanische Land zusammenzuzählen wäre irrwitzig gewesen. Ab 27. März sind aber alle Zahlen definitiv einheitlich erhoben.
Als kleiner Vorgeschmack die Todesfälle je 1.000.000 Einwohner zwischen 10. und 24. April
318,3 … Belgien
180,2 … San Marino
156,3 … Großbritannien
148,4 … Irland
140,3 … Spanien
139,0 … Frankreich
128,2 … Schweden
117,5 … Italien
104,0 … Niederlande
100,6 … USA
68,3 … Schweiz
49,2 … Luxemburg
48,9 … Kanada
41,1 … Portugal
36,9 … Deutschland
26,9 … Dänemark
23,5 … Finnland
23,4 … Österreich
19,1 … Türkei
17,7 … Ungarn
16,7 … Slowenien
16,2 … Iran
16,0 … Ecuador
15,9 … Norwegen
15,3 … Rumänien
14,3 … Peru
11,6 … Israel
11,3 … Brasilien
10,3 … Serbien
8,9 … Tschechien
8,4 … Island
8,3 … Polen
8,2 … Baltikum
7,9 … Restliches Europa
7,3 … Kroatien
6,9 … Mexiko
5,7 … Chile
5,0 … Armenien
4,9 … VAE
4,1 … Bulgarien
3,7 … Algerien
3,6 … Griechenland
3,6 … Russland
3,3 … Kuwait
3,3 … Restliches Mittelamerika
3,0 … Ukraine
2,9 … Kolumbien
2,7 … Slowakei
2,5 … Neuseeland
2,4 … Philippinen
2,3 … Saudi-Arabien
1,9 … Argentinien
1,8 … Japan
1,6 … Ägypten
1,4 … Katar
1,4 … Uruguay
1,4 … Indonesien
1,4 … Marokko
1,2 … Bahrain
1,2 … Kamerun
1,1 … Tunesien
1,0 … Australien
0,9 … Südafrika
0,9 … China
0,9 … Singapur
0,8 … Burkina Faso
0,8 … Malaysia
0,8 … Kasachstan
0,8 … Afghanistan
0,7 … Pakistan
0,6 … Bangladesch
0,6 … Südkorea
0,6 … Restliches Südamerika
0,6 … Restliches Ozeanien
0,4 … Irak
0,4 … Indien
0,3 … Libanon
0,3 … Restliches Vorderasien
0,2 … Thailand
0,2 … Restliches Afrika
0,1 … Nigeria
0,1 … DR Kongo
0,0 … Restliches Asien
Vietnam und Taiwan ohne Todesopfer in den 2 Wochen.
ich habe mal paar Stunden gestern und heute investiert und meine Statistik ausgebaut.
Ab heute Abend gibt es meine für Euch bereitgestellte Datei aufgeteilt nach Regionen (Europa / Vorderasien / Asien / Ozeanien / Afrika / Nord- und Mittelamerika / Südamerika) sowie viele neue Länder / Regionen einzeln in der Datenbank
Baltikum
Bulgarien
Kroatien
Luxemburg
Russland
Serbien
Slowakei
Ukraine
Ungarn
Mexiko
Argentinien
Chile
Ecuador
Kolumbien
Peru
Uruguay
Algerien
Burkina Faso
DR Kongo
Kamerun
Marokko
Nigeria
Südafrika
Tunesien
Armenien
Saudi-Arabien
Afghanistan
Bangladesch
Kasachstan
Pakistan
Taiwan
Neuseeland
Restl. Ozeanien
Restl. Europa
Restl. Asien
Restl. Vorderasien
Restl. Afrika
Restl. Südamerika
Restl. Mittelamerika
Bei den "restlichen" Posten musste ich bisschen den Posten Sonstige "geschätzt" aufteilen im März, die Datenbasis für jedes einzelne afrikanische oder mittelamerikanische Land zusammenzuzählen wäre irrwitzig gewesen. Ab 27. März sind aber alle Zahlen definitiv einheitlich erhoben.
Als kleiner Vorgeschmack die Todesfälle je 1.000.000 Einwohner zwischen 10. und 24. April
318,3 … Belgien
180,2 … San Marino
156,3 … Großbritannien
148,4 … Irland
140,3 … Spanien
139,0 … Frankreich
128,2 … Schweden
117,5 … Italien
104,0 … Niederlande
100,6 … USA
68,3 … Schweiz
49,2 … Luxemburg
48,9 … Kanada
41,1 … Portugal
36,9 … Deutschland
26,9 … Dänemark
23,5 … Finnland
23,4 … Österreich
19,1 … Türkei
17,7 … Ungarn
16,7 … Slowenien
16,2 … Iran
16,0 … Ecuador
15,9 … Norwegen
15,3 … Rumänien
14,3 … Peru
11,6 … Israel
11,3 … Brasilien
10,3 … Serbien
8,9 … Tschechien
8,4 … Island
8,3 … Polen
8,2 … Baltikum
7,9 … Restliches Europa
7,3 … Kroatien
6,9 … Mexiko
5,7 … Chile
5,0 … Armenien
4,9 … VAE
4,1 … Bulgarien
3,7 … Algerien
3,6 … Griechenland
3,6 … Russland
3,3 … Kuwait
3,3 … Restliches Mittelamerika
3,0 … Ukraine
2,9 … Kolumbien
2,7 … Slowakei
2,5 … Neuseeland
2,4 … Philippinen
2,3 … Saudi-Arabien
1,9 … Argentinien
1,8 … Japan
1,6 … Ägypten
1,4 … Katar
1,4 … Uruguay
1,4 … Indonesien
1,4 … Marokko
1,2 … Bahrain
1,2 … Kamerun
1,1 … Tunesien
1,0 … Australien
0,9 … Südafrika
0,9 … China
0,9 … Singapur
0,8 … Burkina Faso
0,8 … Malaysia
0,8 … Kasachstan
0,8 … Afghanistan
0,7 … Pakistan
0,6 … Bangladesch
0,6 … Südkorea
0,6 … Restliches Südamerika
0,6 … Restliches Ozeanien
0,4 … Irak
0,4 … Indien
0,3 … Libanon
0,3 … Restliches Vorderasien
0,2 … Thailand
0,2 … Restliches Afrika
0,1 … Nigeria
0,1 … DR Kongo
0,0 … Restliches Asien
Vietnam und Taiwan ohne Todesopfer in den 2 Wochen.
Vielen Dank. Hast du ne Ahnung, was da in Belgien so gewaltig schief läuft? Die haben doch, so weit ich weiß, schon seit Wochen recht strenge Maßnahmen. Und die Bevölkerungsdichte allein kanns ja auch nicht sein....
Adlerdenis schrieb:
Vielen Dank. Hast du ne Ahnung, was da in Belgien so gewaltig schief läuft? Die haben doch, so weit ich weiß, schon seit Wochen recht strenge Maßnahmen. Und die Bevölkerungsdichte allein kanns ja auch nicht sein....
Der Artikel von letzter Woche nennt paar Faktoren
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-belgien-hohe-todeszahlen-das-belgische-corona-raetsel-a-02619af7-c902-4277-a420-b82eae86f643
Wohl ist die Zahl etwas zu hoch (Todeszahl) , aber halt auch strukturelle Fehler und halt ein dicht besiedeltes Land. Die Altenheime sind wohl auch sehr stark betroffen.
Nee, finde ich auch blöd. Daher ja die Frage, wie man die Heime besser schützen soll.
Also ich kenne jetzt natürlich nicht die Realität in den deutschen Altersheimen, aber ich fürchte, dass wir da nix weiter tun können. Mehr als keine Besucher reinzulassen und die Bewohner und Mitarbeiter entsprechend zu schützen, kann man halt nicht tun. Und das wirklich schwer geschlampt wird, wie es denen in Unterhaching aus dem Artikel offenbar vorgehalten wird, kann ich mir kaum vorstellen. So viel Vertrauen in die Gesellschaft hab dann sogar ich, zumal Leute in Pflegeberufen da wohl logischerweise überdurchschnittlich verantwortungsvoll und sensibel sein dürften.
Außerdem wird in dem Artikel ja auch die Frage, ob jemand AN oder MIT Corona gestorben ist, thematisiert, die bei einer Analyse von Corona-Todesfällen im Fall von Altersheimen sicherlich eine große Rolle spielt.
Außerdem wird in dem Artikel ja auch die Frage, ob jemand AN oder MIT Corona gestorben ist, thematisiert, die bei einer Analyse von Corona-Todesfällen im Fall von Altersheimen sicherlich eine große Rolle spielt.
Genau das ist der Punkt. Pflegeheime werden aktuell schon besonders geschützt und es ist mir schlicht nicht klar, was Menschen damit meinen, wenn sie sagen, dass man die ja noch mehr schützen kann und dafür die Einschränkungen für die jungen Leute runterfahren kann. Noch mehr Schutz wäre die völlige Isolation aller Beteiligten, also nicht nur der älteren Mitmenschen sondern auch Pfleger, Hausmeister, Reinigungspersonal, Zulieferer. Und das sind größtenteils eben nicht die Leute die man zur Risikogruppe zählt. Wie will jemand wie chickenshak denen sagen, dass sie nun bis auf weiteres nicht mehr am Gemeinschaftswesen teilnehmen dürfen? Geschweige denn wie man das praktisch umsetzen will. Insofern ist das ein schönes Schlagwort aber es verbirgt sich dahinter kein realistisch umsetzbares Konzept. Das wollte ich damit deutlich machen.
Apropos schwer geschlampt und Vertrauen in die Gesellschaft. Was da in Frankreich mehr und mehr ans Licht kommt, rüttelt dann doch ein wenig am Grundvertrauen in die sozialen Einrichtungen.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-frankreich-triage-altenheime-todesfaelle
Insbesondere wenn dann noch private Pflegekonzerne (was für ein Wort) dahinter stecken. Die im Artikel genannte Korian-Gruppe ist auch in Deutschland Nr. 1.
Apropos schwer geschlampt und Vertrauen in die Gesellschaft. Was da in Frankreich mehr und mehr ans Licht kommt, rüttelt dann doch ein wenig am Grundvertrauen in die sozialen Einrichtungen.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-frankreich-triage-altenheime-todesfaelle
Insbesondere wenn dann noch private Pflegekonzerne (was für ein Wort) dahinter stecken. Die im Artikel genannte Korian-Gruppe ist auch in Deutschland Nr. 1.
Für Virologen: „Hallo mein Name ist Christian Drosten...“
Motoguzzi999 schrieb:
Für Virologen: „Hallo mein Name ist Christian Drosten...“
Der Lorenzo von Matterhorn des Corona-Zeitalters
Ich dachte da auch schon an sowas wie ganz unauffällig mit dem Handy am Ohr an der Dame vorbeizulaufen, und sowas zu sagen wie "Klar Papa, natürlich übernehme ich mal dein Klopapier-Imperium..."
Nämlich aus was die Masken gemacht sind (sein sollen)
Ich hoffe nur die Dinger sind groß genug und "ziehen" nicht so an den Ohren