
Adlerdenis
11865
#
Vael
In DLand wird selbst ein ARbeitsloser mit Krebs therapiert, aus dem Grund haben wir das Sozialsystem....
In den USA lassen die übrigens die Leute ohne KV auch nicht einfach alle sterben. Die kriegen dann halt die Kosten für ihre lebensrettende Behandlung aufgebrummt und sind hoch bzw. noch höher verschuldet.
Adlerdenis schrieb:
In den USA lassen die übrigens die Leute ohne KV auch nicht einfach alle sterben. Die kriegen dann halt die Kosten für ihre lebensrettende Behandlung aufgebrummt und sind hoch bzw. noch höher verschuldet.
Ist doch okay.
Dann haben sie wenigsten noch ein Ziel im Leben: Schulden bedienen.
Adlerdenis schrieb:
In den USA lassen die übrigens die Leute ohne KV auch nicht einfach alle sterben. Die kriegen dann halt die Kosten für ihre lebensrettende Behandlung aufgebrummt und sind hoch bzw. noch höher verschuldet.
Trump Wähler haben es nicht anders verdient. Schnell noch ein paar Waffen kaufen, vielleicht kann man den Krebs ja erschießen.
Basaltkopp schrieb:
Krebs durch Arbeitslosigkeit. Genau.
Es fällt mir ja jetzt nicht besonders leicht, aber da würde ich eher DrLove zustimmen. Arbeitslosigkeit sorgt für eine Verstärkung von Risikofaktoren für Krebs und in Ländern mit sehr schlechtem Gesundheitssystemzugang (ohne Geld) zu geringerer Vorsorgetätigkeit etc.. Wobei bei letzterem dann eher das Gesundheitssystem schuld ist und eben nicht Corona.
Wie viele Erkrankungen es letztlich mehr werden... Ich weiß nicht, ob man das wirklich genau in Zahlen fassen kann, wie es die Studie damals gemacht hat, aber die Zahl wird nicht sehr gering sein.
Ich verstehe auch einen Teil der Argumentation von DrLove noch, ich habe sie ja selbst vor anderthalb Monaten angebracht. Die Einschränkungen, die wir hatten, sorgen selbstverständlich für negative Nebenwirkungen, psychisch wie physisch. Weniger Bewegung, weniger Sozialkontakte, steigende Arbeitslosigkeit... Das kann für einen Körper nicht gut sein. Dazu verschobene Behandlungen usw.
Selbstverständlich werden dadurch Menschen sterben. Selbstverständlich wird es einen Anstieg an Depressionserkrankungen geben. Oder ein Anstieg an häuslicher Gewalt.
Womit ich aber ein Problem habe, sind Annahmen, wie viele das sein werden oder in welchem Vergleich die mit den Corona-Toten stehen. Ganz zu schweigen davon, dass die Anzahl der Corona-Toten auch höher wäre, gäbe es eben keine Maßnahmen. Nimmt man nur mal spaßeshalber das Wochenmaximum der Corona-Toten für jedes Land, so wären wir derzeit weltweit bei 68.400 Todesfällen in einer Woche und nicht bei 36.100. Und selbst beim Maximum waren schon Maßnahmen aktiv, die das nach unten gedrückt haben. Kurzum, die Differenz wäre ohne Maßnahmen gewiss noch viel höher.
Da hätten wir jetzt schon die besagten 500.000 Mehr-Todesopfer aus der Finanzkrise zusammen durch Corona allein. Und das nach praktisch gut 2 Monaten. Und nicht am Ende des Ganzen.
Und wenn wir ehrlich sind... Wir in Deutschland hatten noch nicht mal sonderlich scharfe Maßnahmen. In Spanien durften die Leute nicht mal ausm Haus außer zum Einkaufen. Die Kinder gar nicht. In den USA sitzen jetzt 30 Millionen ohne Job da. Man stelle sich vor, wir hätten jetzt hier im Land 6 oder 7 Millionen Arbeitslose mehr...
Das ist krass.
Es ist einfach unmöglich diese ganzen Faktoren gegeneinander abzuwägen. Für einen 30-jährigen Depressionskranken ist der Lockdown vermutlich gefährlicher als Corona. Für einen 70-jährigen ist aber Corona vermutlich gefährlicher als der Lockdown. Wir alle sehen sowas ja auch aus persönlicher Sicht. Und DrLove sieht es anders als die meisten anderen hier. Das darf er, es ist aber aufgrund der 528959. Wiederholung und dem Vorbringen von nicht belegbaren Größenordnungen einfach nicht mehr diskussionswürdig.
SGE_Werner schrieb:
Es fällt mir ja jetzt nicht besonders leicht, aber da würde ich eher DrLove zustimmen. Arbeitslosigkeit sorgt für eine Verstärkung von Risikofaktoren für Krebs und in Ländern mit sehr schlechtem Gesundheitssystemzugang (ohne Geld) zu geringerer Vorsorgetätigkeit etc.. Wobei bei letzterem dann eher das Gesundheitssystem schuld ist und eben nicht Corona.
Wie viele Erkrankungen es letztlich mehr werden... Ich weiß nicht, ob man das wirklich genau in Zahlen fassen kann, wie es die Studie damals gemacht hat, aber die Zahl wird nicht sehr gering sein.
Ich verstehe auch einen Teil der Argumentation von DrLove noch, ich habe sie ja selbst vor anderthalb Monaten angebracht. Die Einschränkungen, die wir hatten, sorgen selbstverständlich für negative Nebenwirkungen, psychisch wie physisch. Weniger Bewegung, weniger Sozialkontakte, steigende Arbeitslosigkeit... Das kann für einen Körper nicht gut sein. Dazu verschobene Behandlungen usw.
Selbstverständlich werden dadurch Menschen sterben. Selbstverständlich wird es einen Anstieg an Depressionserkrankungen geben. Oder ein Anstieg an häuslicher Gewalt.
Das ist ja alles vollkommen richtig, aber was hier durch die inhaltlichen Antworten auf drlove wieder mal untergeht, ist dass das hier aus einer Diskussion über die Lockerungen in Deutschland (genau genommen in Hessen) entstand und die ganzen möglichen Fälle von Krankheiten durch mangelnde Vorsorge etc. in armen Ländern wenig mit den Gaststätten und Fitnessstudios hierzulande zu tun haben. Eigentlich geht das schlichtweg am Thema vorbei und dient nur dazu, Stimmung in die gewünschte Richtung zu erzeugen.
SGE_Werner schrieb:
Womit ich aber ein Problem habe, sind Annahmen, wie viele das sein werden oder in welchem Vergleich die mit den Corona-Toten stehen. Ganz zu schweigen davon, dass die Anzahl der Corona-Toten auch höher wäre, gäbe es eben keine Maßnahmen. Nimmt man nur mal spaßeshalber das Wochenmaximum der Corona-Toten für jedes Land, so wären wir derzeit weltweit bei 68.400 Todesfällen in einer Woche und nicht bei 36.100. Und selbst beim Maximum waren schon Maßnahmen aktiv, die das nach unten gedrückt haben. Kurzum, die Differenz wäre ohne Maßnahmen gewiss noch viel höher.
Da hätten wir jetzt schon die besagten 500.000 Mehr-Todesopfer aus der Finanzkrise zusammen durch Corona allein. Und das nach praktisch gut 2 Monaten. Und nicht am Ende des Ganzen.
Danke. Ich finde, vor allem den zweiten Satz sollten sich die ganzen Lockdown-Kritiker mal vor Augen führen. Wir haben über 200.000 erfasste Corona-Todesfälle OBWOHL (fast?) die ganze Welt Maßnahmen dagegen getroffen hat. Und gerade in Afrika, womit drlove so gerne argumentiert, könnte die Dunkelziffer enorm hoch sein.
SGE_Werner schrieb:
Es ist einfach unmöglich diese ganzen Faktoren gegeneinander abzuwägen. Für einen 30-jährigen Depressionskranken ist der Lockdown möglicherweise gefährlicher als Corona. Für einen 70-jährigen ist aber Corona wahrscheinlich gefährlicher als der Lockdown. Wir alle sehen sowas ja auch aus persönlicher Sicht. Und DrLove sieht es anders als die meisten anderen hier. Das darf er, es ist aber aufgrund der 528959. Wiederholung und dem Vorbringen von nicht belegbaren Größenordnungen einfach nicht mehr diskussionswürdig.
So unterschreib ich auch das
Adlerdenis schrieb:
Na wenigstens hast du jetzt mal zugegeben, dass es dich nicht so sehr stört, wenn Menschen sterben, wie viele andere hier. Ist immerhin ehrlicher als mit Suizidzahlen von 1930 oder Masern in Afrika zu argumentieren.
Mir die Worte im Mund umzudrehen, darin bist du wirklich groß!
Ich habe nicht gesagt, dass es mich nicht stört, aber mich interessieren eben auch die möglichen Folgeschäden des globalen Shutdows und die mittel- und langfristigen Toten, die daraus resultieren können. Hat was mit über den Tellerrand schauen zu tun. Sind nämlich alles Menschen auf diesem Planeten. Wäre dann aus meiner Sicht halt irgendwie doof, wenn am Ende des Tages aus globaler Sicht die Anzahl Toter durch die Kollateralschäden um ein zigfaches Höher wäre. Und leider sind das nicht nur die Masern in Afrika oder Suizide aus 1930.
Ein heute im Spiegel erschienener Artikel gibt auch einen ganz guten Überblick über Prognosen und Gefahren zu diversen Krankheiten und daraus resultierenden möglichen zusätzlichen Toten.
„Weltweiter Anstieg an Krankheiten befürchtet - Die Killer im Schatten von Covid-19“
Die Bekämpfung lebensbedrohlicher Krankheiten droht weltweit durch die Coronakrise zunichtegemacht zu werden. Mediziner und NGOs befürchten Millionen Tote.
- Tuberkulose: Eine neue Studie der internationalen Kampagne "Stop TB Partnership" geht davon aus, dass es weltweit zusätzliche 6,3 Millionen Tuberkulosefälle und zusätzliche 1,4 Millionen Tote zwischen 2020 und 2025 geben wird.
- Malaria: Auch für Malaria sind die Zahlen erschreckend. Ende April veröffentlichte die WHO Modellrechnungen, nach denen sich die Zahl der Malariatoten in Afrika in diesem Jahr um 386.000 zusätzliche Todesfälle verdoppeln könnte.
- Masern: 117 Millionen Kindern droht Ansteckung mit Masern: Wegen der Covid-19-Pandemie mussten viele Länder ihre Impfkampagnen unterbrechen. Dadurch fehlt Millionen Kindern nun der Schutz vor Masern. Viele der 140.000 Masern-Toten im Jahr 2018 (bei nur 20 Mio Ansteckungen) kamen aus Ländern mit Impfprogrammen.
- Krebs: Bittere Folgen des Lockdowns? Tausende Krebs-Tote im UK erwartet - Gefahr auch in Deutschland. (...) Weltweit könnte Arbeitslosigkeit nach der letzten Wirtschaftskrise 2008 bis zu 500.000 Krebstoten zusätzlich geführt haben. (*)
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wegen-coronavirus-weltweiter-anstieg-an-tuberkulose-masern-malaria-befuerchtet-a-1e8491eb-f5a1-4d29-912c-21686250710d
Wieso im Mund umdrehen? Es war doch deine Aussage, dass manche eben um jeden Preis Leben schützen wollen, und andere, so wie du, eben nicht.
Auf den Rest mag ich nicht dezidiert eingehen. Da werden wieder Lockdown-Folgen und direkte Corona-Folgen, die ohne Lockdown eher noch schlimmer wären, in einen Topf geworfen, alte und neue Zahlen vermischt, Hauptsache es sieht viel aus, Krankheiten in Afrika bemüht, die nicht vom deutschen Lockdown abhängen und alles mit viel Konjunktiv und "Experten gehen davon aus"...da hab ich echt keinen Bock mehr drauf.
Auf den Rest mag ich nicht dezidiert eingehen. Da werden wieder Lockdown-Folgen und direkte Corona-Folgen, die ohne Lockdown eher noch schlimmer wären, in einen Topf geworfen, alte und neue Zahlen vermischt, Hauptsache es sieht viel aus, Krankheiten in Afrika bemüht, die nicht vom deutschen Lockdown abhängen und alles mit viel Konjunktiv und "Experten gehen davon aus"...da hab ich echt keinen Bock mehr drauf.
skyeagle schrieb:
Würdest Du denn meiner Schlussfolgerung zustimmen, dass es Dir recht sei, wenn wir in Deutschland die Todeszahlen Schwedens, gemessen auf die Bevplkerungszahl hätten, wenn Du den schwedischen Weg derart relativierst?
Es ist mir grundsätzlich natürlich nicht „recht“, wenn jemand stirbt.
Aber alleine diese Formulierung der Frage finde ich ehrlich gesagt schon wieder etwas provokativ gestellt.
Egal, wir drehen uns im Kreis. Ich gehöre zur Fraktion derjenigen, die finden, dass die Zahlen, egal ob bei uns oder in Schweden, nicht in Relation zum Shutdown plus Folgeschäden stehen oder um es in Schäubles Worten zu formulieren „dass man dem Schutz des Leben nicht alles unterordnen kann.“
Andere gehören dann eher zur gegenteiligen Fraktion „Schutz des Lebens an erster Stelle, alles andere unterordnen.“
Die Details dieses Diskussion haben wir aber schon durchgekaut und ich glaube weder die eine noch die andere Seite ist im Moment vom Gegenteil zu überzeugen.
Na wenigstens hast du jetzt mal zugegeben, dass es dich nicht so sehr stört, wenn Menschen sterben, wie viele andere hier. Ist immerhin ehrlicher als mit Suizidzahlen von 1930 oder Masern in Afrika zu argumentieren.
Adlerdenis schrieb:
Na wenigstens hast du jetzt mal zugegeben, dass es dich nicht so sehr stört, wenn Menschen sterben, wie viele andere hier. Ist immerhin ehrlicher als mit Suizidzahlen von 1930 oder Masern in Afrika zu argumentieren.
Mir die Worte im Mund umzudrehen, darin bist du wirklich groß!
Ich habe nicht gesagt, dass es mich nicht stört, aber mich interessieren eben auch die möglichen Folgeschäden des globalen Shutdows und die mittel- und langfristigen Toten, die daraus resultieren können. Hat was mit über den Tellerrand schauen zu tun. Sind nämlich alles Menschen auf diesem Planeten. Wäre dann aus meiner Sicht halt irgendwie doof, wenn am Ende des Tages aus globaler Sicht die Anzahl Toter durch die Kollateralschäden um ein zigfaches Höher wäre. Und leider sind das nicht nur die Masern in Afrika oder Suizide aus 1930.
Ein heute im Spiegel erschienener Artikel gibt auch einen ganz guten Überblick über Prognosen und Gefahren zu diversen Krankheiten und daraus resultierenden möglichen zusätzlichen Toten.
„Weltweiter Anstieg an Krankheiten befürchtet - Die Killer im Schatten von Covid-19“
Die Bekämpfung lebensbedrohlicher Krankheiten droht weltweit durch die Coronakrise zunichtegemacht zu werden. Mediziner und NGOs befürchten Millionen Tote.
- Tuberkulose: Eine neue Studie der internationalen Kampagne "Stop TB Partnership" geht davon aus, dass es weltweit zusätzliche 6,3 Millionen Tuberkulosefälle und zusätzliche 1,4 Millionen Tote zwischen 2020 und 2025 geben wird.
- Malaria: Auch für Malaria sind die Zahlen erschreckend. Ende April veröffentlichte die WHO Modellrechnungen, nach denen sich die Zahl der Malariatoten in Afrika in diesem Jahr um 386.000 zusätzliche Todesfälle verdoppeln könnte.
- Masern: 117 Millionen Kindern droht Ansteckung mit Masern: Wegen der Covid-19-Pandemie mussten viele Länder ihre Impfkampagnen unterbrechen. Dadurch fehlt Millionen Kindern nun der Schutz vor Masern. Viele der 140.000 Masern-Toten im Jahr 2018 (bei nur 20 Mio Ansteckungen) kamen aus Ländern mit Impfprogrammen.
- Krebs: Bittere Folgen des Lockdowns? Tausende Krebs-Tote im UK erwartet - Gefahr auch in Deutschland. (...) Weltweit könnte Arbeitslosigkeit nach der letzten Wirtschaftskrise 2008 bis zu 500.000 Krebstoten zusätzlich geführt haben. (*)
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wegen-coronavirus-weltweiter-anstieg-an-tuberkulose-masern-malaria-befuerchtet-a-1e8491eb-f5a1-4d29-912c-21686250710d
skyeagle schrieb:
Hier amanana und Diegito, was ist eigentlich Euer Problem, wenn User wie Brodowin so ehrlich sind und sagen, dass sie den momentanen Weg nicht mitgehen wollen? Diese Sichtweise kann sich freilich wieder ändern, wieso auch nicht? Und wieso sollen diese User dann hier nichts mehr schreiben dürfen, sondern sich aufs Dies & Das beschränken? Das finde ich dann schon ein bissl arg anmaßend.
Ich bin auch komplett gegen den Re-Start, ich habe das auch durchaus emotional dargelegt. Dass er kommt war für mich in den letzten 1-2 Wochen absehbar und ich verstehe auch die wirtschaftlichen Interessen der Branche dahinter. Das meine ich nicht mal negativ. Ich bin weder daran interessiert, dass mitarbeiter bei der Eintracht ihren Job verlieren, noch bei anderen Vereinen, ebensowenig bin ich daran interessiert, dass am Ende einige Traditionsvereine von der Bildfläche verschwinden.
Und trotzdem wiegen für mich diverse andere Dinge schwerer, weshalb ich die Entscheidung ab nächstem Wochenende zu spielen, nicht so einfach hinnehmen kann. Das kann Anfang Juni wieder anders sein. Nennt es inkonsequent, ich nenne es dann die Liebe zur Eintracht. Die wird ja nicht weniger oder erlischt gar, weshalb auch? Aber den jetzt eingeschlagenen Weg halte ich für falsch. Auch ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen, wie das jeder für sich machen darf, genauso wie jeder den Re-Start feiern darf und sich auf Fußball freuen. Nur weil man mit der Position des gegenüber nichts anfangen kann, muss man sie nicht absprechen.
Ich glaube wir sind bei vielen Dingen gar nicht so weit auseinander. Mich kotzt das alles alles doch auch total an, denkst du ich freu mich auf Geisterspiele? Ich weiß nicht mal ob ich mir das überhaupt anschaue, vielleicht die ersten zwei Spiele aus Neugierde, danach werde ich es wahrscheinlich sein lassen. Ich HASSE Geisterspiele.
Ich kann auch vieles von eurer Kritik an dem System Fussball mit all seinen Facetten voll und ganz nachvollziehen.
Wir sind in einer beschissenen Situation und es muß Lösungen geben... irgendwelche Lösungen. Mir konnte bis jetzt noch keiner eine kompetente Alternativlösung präsentieren. Bis zum Impfstoff warten bis es weitergeht mit Fussball?
Meine Hoffnung ist das man das Ding ohne große Zwischenfälle durchziehen kann und dann einen Reset macht.
Da gibt es dann ne ganze Menge an Forderungen die ich habe... eine gerechtere Neuverteilung der TV-Gelder, mehr Sensibilität bei der Regelung der Anstosszeiten (z.b. keine Montagsspiele mehr egal in welcher Liga), möglicherweise einen Salary Cap und noch hundert andere Sachen die mir einfallen würden.
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Die DFL hat ja eine Task-Force gegründet, ich bin gespannt was bei rumkommt. Wenn das Ding im Sande verläuft
werde ich vielleicht auch irgendwann sagen ach leckt mich doch....
Wenn man sogar unter den aktuellen Umständen sein Ding durchzieht und alles glatt geht, wieso sollte dann danach der von dir geforderte Reset (den ich unterschreiben würde) erfolgen?
Adlerdenis schrieb:
Für manche Meinungen will ich auch keine Akzeptanz haben.
Es ging mir nicht um die "Dann verrecken sie halt" Meinungen. Solltest Du auch wissen.
SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
Für manche Meinungen will ich auch keine Akzeptanz haben.
Es ging mir nicht um die "Dann verrecken sie halt" Meinungen. Solltest Du auch wissen.
Das war auch keineswegs gegen dich gerichtet. Solltest du auch wissen.
planscher08 schrieb:
Die Anzeichen verdichten sich immer mehr das der Ausbruch schon viel früher war
dazu gäbe es schon einige grundsätzliche fragen, das infektionsgeschehen betrachtend.
tagesspiegel: Analyse von weltweiten Genproben Coronavirus breitete sich vielleicht schon im Oktober 2019 rasant aus
Das Team aus zwölf Wissenschaftlern schreibt: "Phylogenetische Schätzungen lassen vermuten, dass die Pandemie zwischen dem 6. Oktober und 11. Dezember begann, was dem Zeitraum entspricht, in dem das Virus vom Tier auf den Menschen übergesprungen ist."
und noch mit ins feld geführt:
tagesspiegel: Drosten beunruhigt über Schüler-Studie
In Frankreich hatten sich in einem Gymnasium rund 40 Prozent der Schüler mit dem Coronavirus angesteckt. Das ergab eine Studie mit Antikörpertests.
denn tatsächlich kam mir jetzt wieder in den sinn, dass es im winter in meinem umfeld zu wirklich vielen ungewöhnlichen und sehr starken erkältungen kam, die man nur wenige wochen später aufgrund der symptome direkt in quarantäne geschickt hätte.
zu beginn der maßnahmen dachte ich ja, dass diese geäußerten mutmaßungen doch nicht plausibel darstellbar seien. mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.
deswegen mal in die runde gefragt:
habt ihr ähnlich subjektive eindrücke gesammelt?
Hm, schwierig. Also jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich schon an viele vermeintliche Grippefälle, aber ob das wirklich mehr waren als sonst in "harten Jahren"...ich selbst hatte tatsächlich eine so starke "Erkältung" wie lange nicht mehr, aber das war im Februar, taugt also nicht mehr wirklich für eure Untersuchung.
FrankenAdler schrieb:
Nicht weil ihr ne andere Meinung habt, sondern weil ihr keine Akzeptanz für andere Meinungen habt.
Da gibt es zugegebenermaßen auch auf der anderen Seite welche. Wenn auch anteilsmäßig spürbar weniger.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Nicht weil ihr ne andere Meinung habt, sondern weil ihr keine Akzeptanz für andere Meinungen habt.
Da gibt es zugegebenermaßen auch auf der anderen Seite welche. Wenn auch anteilsmäßig spürbar weniger.
Für manche Meinungen will ich auch keine Akzeptanz haben.
Adlerdenis schrieb:
Für manche Meinungen will ich auch keine Akzeptanz haben.
Es ging mir nicht um die "Dann verrecken sie halt" Meinungen. Solltest Du auch wissen.
Will keiner was dazu sagen, dass in Hessen die Gaststättem etc. nächste Woche wieder öffnen dürfen?
Schön, dann ich. Ich finde das verfrüht und es kotzt mich allmählich an.
Bei den ersten Lockerungen hab ich ja nix gegen gesagt, aber inzwischen hat dieser Öffnungsdrang eine unangenehme Eigendynamik angenommen. Ich hab das Gefühl, in 2-3 Wochen isses (außer den Masken und den leeren Rängen beim Fußball) schon fast wieder so, als wär nie was gewesen.
Wie hier, glaube ich, ja auch schon thematisiert wurde, reichen ja allein schon die Ankündigen von Lockerungen, dass die Leute wieder anfangen, sich gehen zu lassen. Und die Auflagen und Hygiene-Vorschriften sind ja ne tolle Sache (man könnte auch sagen, ein außerordentlich gutes Konzept), aber glaubt denn irgendwer, das das alles konsequent umgesetzt wird? Es lässt sich doch jetzt schon beobachten, wie die Leute, die anfangs noch drauf geachtet haben, inzwischen teilweise wieder schön dicht aufgereiht vorm Supermarkt stehen und die Securitys nix dagegen unternehmen.
Und dann in der Gaststätte, wo die Leute voll sind und noch Fußball läuft? Na prost Mahlzeit...
Und vielerorts wird gejubelt. "Jawoll, ich kann wieder saufen und draußen fressen, geil! Und Fußball! Jaa!"
Menschen, die sich vor ein paar Wochen noch um ihre Großeltern gesorgt haben, haben alles vergessen und stechen erstmal fröhlich das Fass an.
Glückwunsch an Lindner, Laschet, Palmer, den Doktor, Chickensandwich und co., ihr habt offenbar gewonnen.
Schön, dann ich. Ich finde das verfrüht und es kotzt mich allmählich an.
Bei den ersten Lockerungen hab ich ja nix gegen gesagt, aber inzwischen hat dieser Öffnungsdrang eine unangenehme Eigendynamik angenommen. Ich hab das Gefühl, in 2-3 Wochen isses (außer den Masken und den leeren Rängen beim Fußball) schon fast wieder so, als wär nie was gewesen.
Wie hier, glaube ich, ja auch schon thematisiert wurde, reichen ja allein schon die Ankündigen von Lockerungen, dass die Leute wieder anfangen, sich gehen zu lassen. Und die Auflagen und Hygiene-Vorschriften sind ja ne tolle Sache (man könnte auch sagen, ein außerordentlich gutes Konzept), aber glaubt denn irgendwer, das das alles konsequent umgesetzt wird? Es lässt sich doch jetzt schon beobachten, wie die Leute, die anfangs noch drauf geachtet haben, inzwischen teilweise wieder schön dicht aufgereiht vorm Supermarkt stehen und die Securitys nix dagegen unternehmen.
Und dann in der Gaststätte, wo die Leute voll sind und noch Fußball läuft? Na prost Mahlzeit...
Und vielerorts wird gejubelt. "Jawoll, ich kann wieder saufen und draußen fressen, geil! Und Fußball! Jaa!"
Menschen, die sich vor ein paar Wochen noch um ihre Großeltern gesorgt haben, haben alles vergessen und stechen erstmal fröhlich das Fass an.
Glückwunsch an Lindner, Laschet, Palmer, den Doktor, Chickensandwich und co., ihr habt offenbar gewonnen.
Gelöschter Benutzer
Es ist die schwedische Grippe, die immer mehr Neuinfektionen verursacht.
Welchen Grund gibt es denn dies nicht zu tun? Seit den letzten Lockerungen vor knapp 3 Wochen sind die Infiziertenzahlen doch weiter gefallen.
Und in Schweden kann ich trotz aller Dinge, die wir jetzt öffnen, die dort aber schon die ganze Zeit über offen waren, ebenfalls keinen Anstieg der Infektionszahlen erkennen. Im Gegenteil, dort sind sogar zusätzlich noch mehr Dinge erlaubt wie z.B Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kitas, Schulen bis 8. Klasse usw...
Anders gefragt: Auf welcher Grundlage lässt sich zb. eine weitere Schließung der Gastronomie in Deutschland begründen?
Und in Schweden kann ich trotz aller Dinge, die wir jetzt öffnen, die dort aber schon die ganze Zeit über offen waren, ebenfalls keinen Anstieg der Infektionszahlen erkennen. Im Gegenteil, dort sind sogar zusätzlich noch mehr Dinge erlaubt wie z.B Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kitas, Schulen bis 8. Klasse usw...
Anders gefragt: Auf welcher Grundlage lässt sich zb. eine weitere Schließung der Gastronomie in Deutschland begründen?
Adlerdenis schrieb:
Will keiner was dazu sagen, dass in Hessen die Gaststättem etc. nächste Woche wieder öffnen dürfen?
Schön, dann ich. Ich finde das verfrüht und es kotzt mich allmählich an.
Bei den ersten Lockerungen hab ich ja nix gegen gesagt, aber inzwischen hat dieser Öffnungsdrang eine unangenehme Eigendynamik angenommen. Ich hab das Gefühl, in 2-3 Wochen isses (außer den Masken und den leeren Rängen beim Fußball) schon fast wieder so, als wär nie was gewesen.
Wie hier, glaube ich, ja auch schon thematisiert wurde, reichen ja allein schon die Ankündigen von Lockerungen, dass die Leute wieder anfangen, sich gehen zu lassen. Und die Auflagen und Hygiene-Vorschriften sind ja ne tolle Sache (man könnte auch sagen, ein außerordentlich gutes Konzept), aber glaubt denn irgendwer, das das alles konsequent umgesetzt wird? Es lässt sich doch jetzt schon beobachten, wie die Leute, die anfangs noch drauf geachtet haben, inzwischen teilweise wieder schön dicht aufgereiht vorm Supermarkt stehen und die Securitys nix dagegen unternehmen.
Und dann in der Gaststätte, wo die Leute voll sind und noch Fußball läuft? Na prost Mahlzeit...
Und vielerorts wird gejubelt. "Jawoll, ich kann wieder saufen und draußen fressen, geil! Und Fußball! Jaa!"
Menschen, die sich vor ein paar Wochen noch um ihre Großeltern gesorgt haben, haben alles vergessen und stechen erstmal fröhlich das Fass an.
Glückwunsch an Lindner, Laschet, Palmer, den Doktor, Chickensandwich und co., ihr habt offenbar gewonnen.
Mal langsam. Ich bin jetzt auch kein großer Freund der Lockerungen und beispielsweise auch dagegen, dass die BL jetzt schon fortgesetzt wird. Aber erstens sind es noch ein paar Tage, bis zB Gaststätten wieder teilweise aufmachen dürfen und zweitens müssen dort oder auch in der BL einige Regelungen eingehalten werden. Ich finde deshalb schon, dass das weit von dem entfernt ist, was vorher normal war. Außerdem gibt es ja jetzt klare Maßzahlen, ab denen die Maßnahmen wieder angezogen werden. Hoffentlich wird das auch so umgesetzt. Ich bin zwar auch nicht unbedingt happy mit der Geschwindigkeit, mit der die Lockerungen durchgesetzt werden, und hätte lieber noch bis Ende Mai sowie auf geringere Infektionszahlen gewartet, aber übertreiben muss man auch nicht. Vor allem da hier niemand weiß, wie es kommen wird. Ich glaube, dass ein großer Teil der Bevölkerung weiterhin sehr diszipliniert sein wird.
Was halt sicherlich zu einer Steigerung der Infektionszahlen beitragen wird, ist die teilweise Öffnung der Schulen, aber die kann man meines Erachtens nicht guten Gewissens ewig geschlossen halten.
Ich wollte Dich einfach nur ein wenig foppen. War wohl keine so gute Idee.
Das hast du schon besser hingekriegt
Egal welcher Mann sich um dieses Amt in den USA bewirbt, er wird sich diese Vorwürfe gefallen lassen müssen. Leider werden zu grosse Summen von den Medien bei diesen Themen ausbezahlt und oft vergessen dass es sich ggfs. um einvernehmlichen Sex gehandelt hat.. Das ist sehr schade für echte Opfer!
Anders sieht es nicht aus beim Thema Rassismus - man schaue nur was Jussie Smollett abziehen wollte und wie Hollywood zuerst darauf reagiert hat. Als es sich heraus stellte, dass es alles Fake war und er eine höhere Gage haben wollte, hat man plötzlich nicht mehr so darüber berichtet. Sehr zum Leid echter Rassismusopfer..
Jussie Smollett Interview zur "Tat"
https://www.youtube.com/watch?v=pXLx5OY21Bk
War alles Fake...
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/jussie-smollett-vor-gericht-angriff-auf-das-eigene-leben-16676204.html
Anders sieht es nicht aus beim Thema Rassismus - man schaue nur was Jussie Smollett abziehen wollte und wie Hollywood zuerst darauf reagiert hat. Als es sich heraus stellte, dass es alles Fake war und er eine höhere Gage haben wollte, hat man plötzlich nicht mehr so darüber berichtet. Sehr zum Leid echter Rassismusopfer..
Jussie Smollett Interview zur "Tat"
https://www.youtube.com/watch?v=pXLx5OY21Bk
War alles Fake...
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/jussie-smollett-vor-gericht-angriff-auf-das-eigene-leben-16676204.html
Oh Mann jetzt haben wir hier schon sowas wie den Dr. Love der Trump-Fans. Langsam wirds mir echt zu bunt...
Tafelberg schrieb:
Diese ganzen renitenten Wutbürger, die überall Gefahr und Lügen vermuten, kotzen mich so dermaßen an.
Das glaube ich Dir nicht.
Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
Diese ganzen renitenten Wutbürger, die überall Gefahr und Lügen vermuten, kotzen mich so dermaßen an.
Das glaube ich Dir nicht.
Ich schon.
Adlerdenis schrieb:Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
Diese ganzen renitenten Wutbürger, die überall Gefahr und Lügen vermuten, kotzen mich so dermaßen an.
Das glaube ich Dir nicht.
Ich schon.
Dafür hast Du die Intention meiner Antwort nicht verstanden
Naja moment mal, um Qualität geht es schon, wenn man das Ding regelmäßig tragen will. Und spenden kann man auch so.
Mit der Optik gebe ich dir Recht, die ist echt zweitrangig.
Mit der Optik gebe ich dir Recht, die ist echt zweitrangig.
WuerzburgerAdler schrieb:
Oder Lindner. Evtl. noch Gartenkumpel Philly.
Den Kindern Würzburg`s wird ja quasi das CSU-Parteibuch mit in die Wiege gelegt. Dazu noch die Kruzifix und morgendliche Vaterunser-Pflicht in den Schulen und schon hat man ganze Laubenkolonien voll regierungskonformer, guter Christdemokraten.
Ach der Drosten...hat der nicht auch Millionen Schweinegrippetoter vorhergesagt?
Er geht von einer Dunkelziffer um den Faktor 4 - 8 aus. Letztlich ist es aber auch egal, ob 4 oder 10, man wäre bei beiden Varianten ziemlich am Anfang der Pandemie. Und die IFR wird seit Monaten zwischen 0,2-1,0% geschätzt. Da ist Streeck mit seinen 0,36% in guter Gesellschaft, wobei er ja scheinbar mit seinen 1,8 Millionen Infizierten völlig untertrieben haben muss.
Genau, unser Würzburger ist ein Muster-CSU-Wähler und betet morgens dreimal um den Rosenkranz.
So ein Scheißdreck...
So ein Scheißdreck...
Hit-Man schrieb:
Übrigens: China und Russland - Hort der Ehrlichkeit - setzen gezielt auf Desinformationskampagnen, um westliche Gesellschaften zu verwirren und Falschbehauptungen in den Umlauf zu bringen.
Das ist jetzt nicht wahr, oder?
Misanthrop schrieb:Hit-Man schrieb:
Übrigens: China und Russland - Hort der Ehrlichkeit - setzen gezielt auf Desinformationskampagnen, um westliche Gesellschaften zu verwirren und Falschbehauptungen in den Umlauf zu bringen.
Das ist jetzt nicht wahr, oder?
Irre Wendung.
Adlerdenis schrieb:Misanthrop schrieb:Hit-Man schrieb:
Übrigens: China und Russland - Hort der Ehrlichkeit - setzen gezielt auf Desinformationskampagnen, um westliche Gesellschaften zu verwirren und Falschbehauptungen in den Umlauf zu bringen.
Das ist jetzt nicht wahr, oder?
Irre Wendung.
Veräppelt ihr mich?
Das mit dem Weinstand war auch mein erster Gedanke. Und was ist ein Benzingespräch?
Austellung
Trapp mit Mundschutz und nach jedem Ballkontakt müssen die Handschuhe desinfiziert werden
Abwehr
Chandler mit Abstand zu Abraham dieser weit genug weg von Hinti und mit grade noch so Sichtkontakt zu N'Dicka
Mittelfeld
Rode mit Sondergenehmigung vom Gesundheitsamt zum grätschen Kostic der grade noch sein Visum per Güp verlängert bekommt da die ABH zu hatte. Dazu kohr und Gaci die im Training bewiesen haben Abstand vom Ball das klappt.
Angrii
Dost ganz weit vorn und weit weg von allen und Silva der die Aufgabe hat jede Lücke mit mehr als 1.5m Abstand zu finden
Ergebnis
Spielabbruch nach 15min da der Schiri in Quarantöne muss
Trapp mit Mundschutz und nach jedem Ballkontakt müssen die Handschuhe desinfiziert werden
Abwehr
Chandler mit Abstand zu Abraham dieser weit genug weg von Hinti und mit grade noch so Sichtkontakt zu N'Dicka
Mittelfeld
Rode mit Sondergenehmigung vom Gesundheitsamt zum grätschen Kostic der grade noch sein Visum per Güp verlängert bekommt da die ABH zu hatte. Dazu kohr und Gaci die im Training bewiesen haben Abstand vom Ball das klappt.
Angrii
Dost ganz weit vorn und weit weg von allen und Silva der die Aufgabe hat jede Lücke mit mehr als 1.5m Abstand zu finden
Ergebnis
Spielabbruch nach 15min da der Schiri in Quarantöne muss
Also in der Abwehr und auf den Flügeln den Sicherheitsabstand einzuhalten sollte kein Problem sein, das haben wir ja in der Hinrunde lange genug einstudiert.
Ihr seid so lustig
Adlerdenis schrieb:
Gut das Grundnahrungsmittel von euch Metalern ist ka Biet, von daher
Aber im Ernst: Bisher hälst du den Rekord für den klimaschonendsten Foristen.
Würzburger, deiner würde mich brennend interessieren
2,8 gha. Aber es geht noch besser.
Alle Achtung. Wohnst du in nem Iglu oder so?
So hier mal ein paar Hintergründe zu Einkommen und persönlicher Klimabilanz.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/konsum-umwelt-zentrale-handlungsfelder#umweltrelevanz-und-prioritare-bedarfsfelder
Interessant auch, was die Bigpoints sind. Also nix mit ein bisschen Urban gardening und Bienenretten und dann zum Ausgleich zum Yoga Workout nach Bali.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/konsum-umwelt-zentrale-handlungsfelder#umweltrelevanz-und-prioritare-bedarfsfelder
Interessant auch, was die Bigpoints sind. Also nix mit ein bisschen Urban gardening und Bienenretten und dann zum Ausgleich zum Yoga Workout nach Bali.
Adlerdenis schrieb:
Alle Achtung. Wohnst du in nem Iglu oder so?
Nein. Das Ganze ist vollkommen unspektakulär:
Anfang des Jahrtausend, als die Klimadebatte so langsam losging, erinnerte ich mich an Hoimar von Ditfurth, der das, was gerade passiert, bereits in den Siebzigern voraussagte, und zwar fast auf das Jahr genau. Und seitdem habe ich ganz einfach Schritt für Schritt meinen Fußabdruck verkleinert.
Angefangen mit dem Fleischkonsum über jährlich reduzierte Autokilometer bis zum vollkommenen Verzicht auf Flugreisen. Und ich bin viel geflogen.
Dann verließen die Kinder das Haus, also bauten wir es um, halbierten es und nahmen Leute zur Miete auf. Heute sind wir mit denen sowas wie eine Alters-WG.
Dann kamen PV und Solar, eigener Gemüse- und Obstanbau, Bienenstöcke und so Zeugs. Alles peu à peu und Schritt für Schritt. Einkauf ausschließlich regional und vom Biobauern um die Ecke. Es ist eine Mär, dass Bio unter dem Strich teurer ist.
Verglichen mit 2020 bewegt sich meine persönliche Umweltbelastung im einstelligen Prozentbereich.
Das Schöne dabei: es tut gar nicht weh. Ich lebe gesünder, aktiver (pro Tag lege ich allein 10 - 12 km zu Fuß zurück), zufriedener. Dinge, die ich früher unbedingt glaubte brauchen zu müssen, interessieren mich nicht mehr. Jetzt habe ich gerade meine PV-Anlage vergrößert und als Nächstes steht ein E-Auto auf dem Programm. Dann werde ich mir mal wieder öfter ein Fährtchen gönnen. Mit Strom vom Dach.
Ach so, ja: seit 1985 bin ich aktives Mitglied beim BUND.
Also eines hat der Test schon mal geschafft nämlich mich leicht zu schocken. Ich kann mir eigentlich nicht erklären, wie ich mit meinem Mobilitäts-und Konsumverhalten auf einen leicht überdurchschnittlichen Wert komme. Ok, ich esse viel Fleisch, der Wert bei "Ernährung" hat auch den Schnitt zerstört, aber es ist jetzt auch nicht so, dass ich Schnitzel frühstücke. Aber möglicherweise ist der Test auch wirklich einfach für die Füße.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/corona-lockerungen-restaurants-duerfen-am-15-mai-wieder-oeffnen,daten-zu-lockerungen-100.html
"Aufatmen bei Gastronomen und Freizeitsportlern: In Hessen dürfen Restaurants, Hotels und Campingplätze ab dem 15. Mai wieder Gäste empfangen und bewirten. Freizeit- und Breitensportler können bereits ab dem 9. Mai ihre Sportstätten wieder nutzen."
"Aufatmen bei Gastronomen und Freizeitsportlern: In Hessen dürfen Restaurants, Hotels und Campingplätze ab dem 15. Mai wieder Gäste empfangen und bewirten. Freizeit- und Breitensportler können bereits ab dem 9. Mai ihre Sportstätten wieder nutzen."