
Adlerdenis
11853
#
Adlerdenis
Am meisten überzeugt hat mich bislang das Interview mit Laura Freigang.
Hauptsache mal völlig unnötig im Spiel-Thread eine Ilse-Zankerei vom Zaun brechen. Ich bin stolz auf euch! 😁
Adlerdenis schrieb:
Da ich dich mag und du mir bislang nie auf den Sack gegangen bist, lass ich dir das mit dem hohen Querdenker-Niveau jetzt einfach mal durchgehen. Sei dir aber bewusst, dass angesichts dieser Ungeheuerlichkeit an dieser Stelle auch ein Wutausbruch epischen Ausmaßes stehen könnte.
Du hast das nämlich anscheinend gründlich falsch verstanden. Mit "Ei ins Nest legen" meinte ich natürlich nicht, dass er das mit Absicht getan oder am Ende schludrig geworden ist, oder was du da sonst reininterpretiert hast, sondern einfach nur, dass seine Deals teilweise einen großen Haken haben.
Das kann man dann natürlich immer mit Totschlagargumenten wie "besser als wenn wir ihn nicht geholt hätten" weg bügeln.
Aber zur Wahrheit gehört halt z. B. auch, dass so ein Nacht-und-Nebel-Deal wie bei Silva auf den letzten Drücker nicht nötig gewesen wäre, wenn man auf die drohenden Abgänge besser vorbereitet gewesen wäre.
😁 Muss ich nun von Glück reden, dass Du keinen epischen Wutausbruch ala "... geh runner..." hast. Na dann....🤣
Wenn Du das so darstellst, wird schon ein Schuh draus und sicher hatte der gute Fredi auch den ein oder anderen Deal dabei, der so nicht nötig war. Ich glaube aber nach wie vor, dass da natürlich auch Zwänge dabei waren.
Insgesamt hat er uns nach meiner Auffassung auf ein neues Level gehoben und alleine die Vereine, mit denen wir mittlerweile in Gesprächen sind, sprechen für sich. Das ist für mich kein Totschlagargument, nur Fakt. Spekulation wäre sicher, was wäre wenn, er das nicht so gemacht hätte.
Ich hatte in eure Posts in der Tat ein FB Bashing rein gelesen und das ist mir selbst in der Regel fremd und mit wenigen Ausnahmen nicht wirklich gerechtfertigt. Bei André Silva glaube ich wirklich, dass trotz der geringen 23 Mio der Deal absolut gesehen natürlich gut war.
Simmer wieder gut.... 😊
Was meinst du, wie der gerade zuständige Mod bei deinem Beitrag schon gestönt hat.
Dass Bobic uns auf ein gehobenes Level gehoben etc. streitet doch niemand ab. Aber es muss doch möglich sein, trotzdem einzelne Aspekte seiner Arbeit kritisch zu betrachten. Nicht immer ganz einfach hier, das wollte Kollege Lattenknaller vermutlich mit seinem sarkastischen Anfangssatz ausdrücken.
Aber freu dich nicht zu früh, noch ist einer übrig, der dich verbal von der Kanzel kloppen kann. 😁
Dass Bobic uns auf ein gehobenes Level gehoben etc. streitet doch niemand ab. Aber es muss doch möglich sein, trotzdem einzelne Aspekte seiner Arbeit kritisch zu betrachten. Nicht immer ganz einfach hier, das wollte Kollege Lattenknaller vermutlich mit seinem sarkastischen Anfangssatz ausdrücken.
Aber freu dich nicht zu früh, noch ist einer übrig, der dich verbal von der Kanzel kloppen kann. 😁
Immer drauf...
Ich bin doch bei Dir und Kritik ist gut und richtig. Das war mit nur zu platt und doch von einem so cleveren Kerl, wie Du einer bist, viel zu wenig Und im Ernst, ich hatte es in der Tat nicht konkret empfunden. Egal jetzt...
Ich bin froh, daß hier nicht ständig Debatten über die Art der Debatten geführt werden, wie es bei TM ist. Das nervt... Da bin ich nicht dabei, aber beim lesen froh, das hier in der Regel maximal das Level an Ironie überschritten wird, weil rechtzeitig die Mods einschreiten, wenn es zu blöd wird.
Aber das ist off topic, insoweit, back to Younes. Ich finde nach wie vor schade und seltsam, wie das lief. Ich denke, am Ende ist er schluckt ein kleines Säckel
Ich bin doch bei Dir und Kritik ist gut und richtig. Das war mit nur zu platt und doch von einem so cleveren Kerl, wie Du einer bist, viel zu wenig Und im Ernst, ich hatte es in der Tat nicht konkret empfunden. Egal jetzt...
Ich bin froh, daß hier nicht ständig Debatten über die Art der Debatten geführt werden, wie es bei TM ist. Das nervt... Da bin ich nicht dabei, aber beim lesen froh, das hier in der Regel maximal das Level an Ironie überschritten wird, weil rechtzeitig die Mods einschreiten, wenn es zu blöd wird.
Aber das ist off topic, insoweit, back to Younes. Ich finde nach wie vor schade und seltsam, wie das lief. Ich denke, am Ende ist er schluckt ein kleines Säckel
Adlerdenis schrieb:
Naja, sein Machtkampf mit der größeren Gewerkschaft, Verweigerung weiterer Verhandlungen, stattdessen lieber weitere Streiks zu Lasten der Kunden in der Ferienzeit...es wirkt auf mich zunehmend größenwahnsinnig.
Der Streit mit der größeren Gewerkschaft geht nicht ursprünglich von der GDL aus, sondern ist ein Resultat aus dem unseeligen Eigriff in die Tarifautonomie durch das sog. Tarifeinheitsgesetz.
Während die EVP derzeit tatsächlich die Rolle des willfährigen Erfüllungsgehilfen des Bahmanagements gibt und wesentlichen Anteil an der Propaganda für und Durchsetzung des Tarifeinheitsgesetzes hatte - ein Schelm wer arges dabei denkt, dass die Bahn eine Staatstochter ist - macht die GDL eine beeindruckend konsequente Gewerkschaftsarbeit für die Mitarbeiter*Innen der Bahn.
Dass dann solche bemüht wirtschaftsliberalen Figuren wie du Adlerdenis, hier in polemische und faktenbefreite Hetze abdriften überrascht ja jetzt niemand.
Eher irritierend ist für mich, dass der gute propain scheinbar bar jeder Solidarität zu sein scheint.
Diesen Unfug mit wirtschaftsliberal bin ich inzwischen zu gewohnt, um noch darauf einzugehen, du tapferer working class hero. In Franken tobt in Wahlkampfzeiten anscheinend mal wieder der Klassenkampf.
Denis, irgendwas inhaltliches zum Thema oder weiterhin faktenfernes Populismusgelaber?
Es wäre ja schon ein Fortschritt, würde man erkennen können, was dich dazu bewegt solchen polemischen Rotz rsuszuhauen.
Wenn es da nix gibt, dann such dir halt ein Thema von dem du Ahnung hast.
Es wäre ja schon ein Fortschritt, würde man erkennen können, was dich dazu bewegt solchen polemischen Rotz rsuszuhauen.
Wenn es da nix gibt, dann such dir halt ein Thema von dem du Ahnung hast.
Bezug Sport 1-Artikel zu Younes. Man muss sich schon wundern. Es wird permanent über die Professionalisierung des Fußball-"Business" geredet und dann berufen sich die Protagonisten auf "mündliche Absprachen", die sie irgendwann mit irgendwem getroffen haben wollen. Erst Bobic mit Steubing, jetzt Younes mit Bobic und Hübner. Ich gehe doch bei siebenstelligen Summen nicht hin, treffe "mündliche Absprachen" über deren Erhöhung und der Nachfolger der Person, mit der ich diese Absprache getroffen habe (Holzer oder Krösche in diesem Fall) soll sich dann daran halten, obwohl er damit nichts zu tun hatte. Sowas verschriftlicht man. Or it never happened.
So sehe ich das auch. Ich würde mich jetzt an Krösches Stelle auch daran nicht gebunden fühlen. Sind wir beim Profifußball oder auf dem Suk?
Adlerdenis schrieb:
So sehe ich das auch. Ich würde mich jetzt an Krösches Stelle auch daran nicht gebunden fühlen. Sind wir beim Profifußball oder auf dem Suk?
Zumal ja auch die Gegenleistung dafür fehlt das Gehalt zu verdoppeln. Dafür hätte Younes schon wesentlich größere Fußabdrücke hinterlassen müssen.
Naja, sein Machtkampf mit der größeren Gewerkschaft, Verweigerung weiterer Verhandlungen, stattdessen lieber weitere Streiks zu Lasten der Kunden in der Ferienzeit...es wirkt auf mich zunehmend größenwahnsinnig.
Adlerdenis schrieb:
Naja, sein Machtkampf mit der größeren Gewerkschaft, Verweigerung weiterer Verhandlungen, stattdessen lieber weitere Streiks zu Lasten der Kunden in der Ferienzeit...es wirkt auf mich zunehmend größenwahnsinnig.
Der Streit mit der größeren Gewerkschaft geht nicht ursprünglich von der GDL aus, sondern ist ein Resultat aus dem unseeligen Eigriff in die Tarifautonomie durch das sog. Tarifeinheitsgesetz.
Während die EVP derzeit tatsächlich die Rolle des willfährigen Erfüllungsgehilfen des Bahmanagements gibt und wesentlichen Anteil an der Propaganda für und Durchsetzung des Tarifeinheitsgesetzes hatte - ein Schelm wer arges dabei denkt, dass die Bahn eine Staatstochter ist - macht die GDL eine beeindruckend konsequente Gewerkschaftsarbeit für die Mitarbeiter*Innen der Bahn.
Dass dann solche bemüht wirtschaftsliberalen Figuren wie du Adlerdenis, hier in polemische und faktenbefreite Hetze abdriften überrascht ja jetzt niemand.
Eher irritierend ist für mich, dass der gute propain scheinbar bar jeder Solidarität zu sein scheint.
propain schrieb:
Was der alles für einen Kram fordert, Coronaprämie. Der Typ hat doch mehr als nur ein Ei am Wandern.
Der erinnert mich mehr und mehr an so nen Politiker vom Kaliber Erdogan. Außer Rand und Band, der Typ.
Was genau ist denn an einer Zulage für erschwerte Bedingungen in einer Ausnahmesituation so verrückt?
Diese Zulagen wurden doch auch in anderen Branchen geleistet, ohne Aufregung.
Und was hat ein Gewerkschaftsführer, der die arbeitsrechtlichen Mittel ausschöpft mit der ausdrücklichen Zustimmung der überwältigenden Mehrheit seiner Mitglieder mit einem Despot zu tun, der Menschen in den Knast sperrt, foltern lässt und seine Bürger unterdrückt zu tun?
Vielleicht möchte man Weselsky lieber Stalin oder Hitler nennen?
Und, um darauf zurückzukommen: Was sagt ihr eigentlich zu den Zielen bzgl. Tarif und Entlohnung der GDL?
Diese Zulagen wurden doch auch in anderen Branchen geleistet, ohne Aufregung.
Und was hat ein Gewerkschaftsführer, der die arbeitsrechtlichen Mittel ausschöpft mit der ausdrücklichen Zustimmung der überwältigenden Mehrheit seiner Mitglieder mit einem Despot zu tun, der Menschen in den Knast sperrt, foltern lässt und seine Bürger unterdrückt zu tun?
Vielleicht möchte man Weselsky lieber Stalin oder Hitler nennen?
Und, um darauf zurückzukommen: Was sagt ihr eigentlich zu den Zielen bzgl. Tarif und Entlohnung der GDL?
Auf den ersten Seiten dieses Threads finden sich echt unterhaltsame Dinge. Ich bin über das gestolpert:
Äh nee, nicht ganz.
Aber dann:
The_Lizard_King schrieb:
In 15-20 Jahren (wenn nicht schon eher) sieht es in deutschen Wäldern aus wie in einem mediterranen Land wie Spanien oder Süd-Italien. Trockende Bäume, evt. Kakteen. Hört sich komplett surreal und fiktiv an, wurde aber schon von führenden Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in Hamburg bestätigt.
Äh nee, nicht ganz.
Aber dann:
The_Lizard_King schrieb:
(EFC Aufklärung)
Adlerdenis schrieb:
Also ein Support, dessen Qualität stark vom Spiel abhängt, mit mehr Pfiffen und Gemecker.
Also so, wie es in den Jahren und Jahrzehnten vor der Gruppe war, die für sich behauptet die Traditionen der Fankultur zu wahren, indem sie Dinge tut, die die Fanszenen vor ihnen nie getan haben.
Für mich ist das, was bestimmte Fans aus dem Fußball und dem Erlebnis drumherum machen, mehr Event als es die DFL etc. je machen könnten. Aber das habe ich schon mehrfach hier geschrieben. Für mich geht die Welt nicht unter, wenn die Ultras weg sind. Die Choreos waren mir meistens völlig egal und der Support war in den letzten Jahren zumeist nur noch irgendwelcher Dauer-Singsang, der mit dem Spiel nix mehr zu tun hatte. Das ist nicht das, was ich unter Fankultur verstehe.
SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
Also ein Support, dessen Qualität stark vom Spiel abhängt, mit mehr Pfiffen und Gemecker.
Also so, wie es in den Jahren und Jahrzehnten vor der Gruppe war, die für sich behauptet die Traditionen der Fankultur zu wahren, indem sie Dinge tut, die die Fanszenen vor ihnen nie getan haben.
Und das entspricht dann eher deinen Vorstellungen von Fankultur?
Adlerdenis schrieb:
Nüchtern betrachtet erwarte ich morgen angesichts des unangenehmen Gegners und unserem noch mangelnden Flow ein furchtbares Spiel und hoffe auf ein 2:1 mit Hängen und Würgen.
Das sehe ich so: nach entspannter Zwo-Null Halbzeitführung kann man in den zweiten 45 Minuten locker abhängen. Das fünfte Bier muss man sich halt auch noch irgendwie reinwürgen. Mit nüchterner Betrachtung ist dann allerdings nix mehr.
clakir schrieb:Adlerdenis schrieb:
Nüchtern betrachtet erwarte ich morgen angesichts des unangenehmen Gegners und unserem noch mangelnden Flow ein furchtbares Spiel und hoffe auf ein 2:1 mit Hängen und Würgen.
Das sehe ich so: nach entspannter Zwo-Null Halbzeitführung kann man in den zweiten 45 Minuten locker abhängen. Das fünfte Bier muss man sich halt auch noch irgendwie reinwürgen. Mit nüchterner Betrachtung ist dann allerdings nix mehr.
Also ich muss schon viel Bier in der ersten Halbzeit trinken, damit mir ein 2:0 zum locker abhängen in den zweiten 45 Minuten reicht.
Adlerdenis schrieb:
ich würde die Ultras auf die Dauer auch als großen Verlust ansehen
Ich nicht, bis auf den Punkt, dass sie ein ganz gutes Bollwerk gegen Rechte waren. Das rechne ich ihnen hoch an.
SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
ich würde die Ultras auf die Dauer auch als großen Verlust ansehen
Ich nicht, bis auf den Punkt, dass sie ein ganz gutes Bollwerk gegen Rechte waren. Das rechne ich ihnen hoch an.
Also dass wir die Ultras als Bollwerk gegen Rechte in der Kurve benötigen, hoffe und denke ich jetzt eher net.
Was ich ihnen aber hoch anrechne, sind der Support und die Choreos. Dafür muss ich ihre Punkte auch nicht alle teilen oder ihre Aktionen alle befürworten, aber in der Hinsicht leisten sie sicher einen wichtigen Beitrag.
Klar, es wird auch noch ohne Ultras eine Stimmung geben, und vielleicht auch mehr spielbezogenen Support, wie er oft gewünscht wird, aber halt auch im Negativen, fürchte ich. Also ein Support, dessen Qualität stark vom Spiel abhängt, mit mehr Pfiffen und Gemecker.
Und man sieht halt auch leider immer wieder im Stadion, dass ein großer Teil det Leute auf den Tribünen halt selbst mit "Antrieb" supporttechnisch nur schwer in die Gänge kommt.
Adlerdenis schrieb:
Also ein Support, dessen Qualität stark vom Spiel abhängt, mit mehr Pfiffen und Gemecker.
Also so, wie es in den Jahren und Jahrzehnten vor der Gruppe war, die für sich behauptet die Traditionen der Fankultur zu wahren, indem sie Dinge tut, die die Fanszenen vor ihnen nie getan haben.
Für mich ist das, was bestimmte Fans aus dem Fußball und dem Erlebnis drumherum machen, mehr Event als es die DFL etc. je machen könnten. Aber das habe ich schon mehrfach hier geschrieben. Für mich geht die Welt nicht unter, wenn die Ultras weg sind. Die Choreos waren mir meistens völlig egal und der Support war in den letzten Jahren zumeist nur noch irgendwelcher Dauer-Singsang, der mit dem Spiel nix mehr zu tun hatte. Das ist nicht das, was ich unter Fankultur verstehe.
Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)
neinneinnneinneinnein! das siehst du völlig falsch! das war alles völlig alternativlos! weil isso! masterclass 2020!!
spass beseite: sehe ich auch so und in puncto kostic kann ich deshalb nur werner zitieren: "eckat, mir wird bang!!". würde mich nicht wirklich wundern, wenn da auch noch was entsprechendes nachkäme...
Im Ernst: Sicher hat Bobic gute Deals ausgehandelt. Aber sehr seriös kommt mir das halt ehrlich gesagt nicht vor, was da immer wieder ans Licht kommt mit irgendwelchen Geheimabsprachen.
Und wenn wir dann unseren Rekordtorjäger für lächerliche 23 millionen an RB verlieren, kann man sich schon fragen, ob das alles so vorteilhaft war.
Bobic hatte nach seinem Amtsantritt sowas gesagt wie, dass bei der Eintracht auf den ersten Blick alles schön aussah, aber je tiefer man grub, desto schlimmer wird es.
Scheint, als ob das vor allem auf Bobic selbst zutrifft.
Also mal im Ernst und bei allem Ärger über Bobic und seinen Abgang. Hier spinnt ihr euch beide etwas zusammen. Das hat ja schon hohes Querdenker-Niveau. Euch beide lese ich sonst gerne, aber hier redet ihr aus meiner Sicht Quatsch.
Ich bin absolut sicher, dass Bobic bis kurz vor seinem Anfang seriös und pro SGE gearbeitet hat und da auch nichts gedealt hat, was nun zu Problemen führen würde, weil er da "ein Ei ins Nest gelegt" hat.
Man kann ihn ja nun verurteilen und ich finde auch die Art zum kotzen, wie er ging und was das alles mit sich brachte. Aber diese Art von Unterstellungen ist in meinem Augen ein schwaches Zeichen und blödes Nachtreten. Ganz abgesehen davon, dass es Ihm natürlich so hoch wie breit sein dürfte, was man hier schreibt und denkt.
Da ich dich mag und du mir bislang nie auf den Sack gegangen bist, lass ich dir das mit dem hohen Querdenker-Niveau jetzt einfach mal durchgehen. Sei dir aber bewusst, dass angesichts dieser Ungeheuerlichkeit an dieser Stelle auch ein Wutausbruch epischen Ausmaßes stehen könnte.
Du hast das nämlich anscheinend gründlich falsch verstanden. Mit "Ei ins Nest legen" meinte ich natürlich nicht, dass er das mit Absicht getan oder am Ende schludrig geworden ist, oder was du da sonst reininterpretiert hast, sondern einfach nur, dass seine Deals teilweise einen großen Haken haben.
Das kann man dann natürlich immer mit Totschlagargumenten wie "besser als wenn wir ihn nicht geholt hätten" weg bügeln.
Aber zur Wahrheit gehört halt z. B. auch, dass so ein Nacht-und-Nebel-Deal wie bei Silva auf den letzten Drücker nicht nötig gewesen wäre, wenn man auf die drohenden Abgänge besser vorbereitet gewesen wäre.
Du hast das nämlich anscheinend gründlich falsch verstanden. Mit "Ei ins Nest legen" meinte ich natürlich nicht, dass er das mit Absicht getan oder am Ende schludrig geworden ist, oder was du da sonst reininterpretiert hast, sondern einfach nur, dass seine Deals teilweise einen großen Haken haben.
Das kann man dann natürlich immer mit Totschlagargumenten wie "besser als wenn wir ihn nicht geholt hätten" weg bügeln.
Aber zur Wahrheit gehört halt z. B. auch, dass so ein Nacht-und-Nebel-Deal wie bei Silva auf den letzten Drücker nicht nötig gewesen wäre, wenn man auf die drohenden Abgänge besser vorbereitet gewesen wäre.
Adlerdenis schrieb:
Da ich dich mag und du mir bislang nie auf den Sack gegangen bist, lass ich dir das mit dem hohen Querdenker-Niveau jetzt einfach mal durchgehen. Sei dir aber bewusst, dass angesichts dieser Ungeheuerlichkeit an dieser Stelle auch ein Wutausbruch epischen Ausmaßes stehen könnte.
Du hast das nämlich anscheinend gründlich falsch verstanden. Mit "Ei ins Nest legen" meinte ich natürlich nicht, dass er das mit Absicht getan oder am Ende schludrig geworden ist, oder was du da sonst reininterpretiert hast, sondern einfach nur, dass seine Deals teilweise einen großen Haken haben.
Das kann man dann natürlich immer mit Totschlagargumenten wie "besser als wenn wir ihn nicht geholt hätten" weg bügeln.
Aber zur Wahrheit gehört halt z. B. auch, dass so ein Nacht-und-Nebel-Deal wie bei Silva auf den letzten Drücker nicht nötig gewesen wäre, wenn man auf die drohenden Abgänge besser vorbereitet gewesen wäre.
😁 Muss ich nun von Glück reden, dass Du keinen epischen Wutausbruch ala "... geh runner..." hast. Na dann....🤣
Wenn Du das so darstellst, wird schon ein Schuh draus und sicher hatte der gute Fredi auch den ein oder anderen Deal dabei, der so nicht nötig war. Ich glaube aber nach wie vor, dass da natürlich auch Zwänge dabei waren.
Insgesamt hat er uns nach meiner Auffassung auf ein neues Level gehoben und alleine die Vereine, mit denen wir mittlerweile in Gesprächen sind, sprechen für sich. Das ist für mich kein Totschlagargument, nur Fakt. Spekulation wäre sicher, was wäre wenn, er das nicht so gemacht hätte.
Ich hatte in eure Posts in der Tat ein FB Bashing rein gelesen und das ist mir selbst in der Regel fremd und mit wenigen Ausnahmen nicht wirklich gerechtfertigt. Bei André Silva glaube ich wirklich, dass trotz der geringen 23 Mio der Deal absolut gesehen natürlich gut war.
Simmer wieder gut.... 😊
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:skyeagle schrieb:
Hammers dann, ja?
Ja, was mich betrifft, definitiv!
Scheixx Zeiten für uns bezüglich der Fanszene!
Nervt halt - der Corona-Mist!
Vielleicht sollten wir uns einfach mal alle wieder etwas besinnen.
Mir gings eigentlich nur darum, dass dieser Unsinn und dieses komische Schubladendenken doch einfach nicht sein muss. Es gibt nicht nur Ultra-Sympathisant oder Selfie-Stick-Träger, das ist doch Kokolores.
Aber ja, ist ne scheiß Zeit für die Fanszene.
Ja, das sehe ich genauso - da hast Du sehr recht!
Und vermutlich haben wir ohnehin meitens die selben Ansichten.
Und jüngere Fans "dissen" hallo, das wären dann ja, 90% der Fanszene, inkl. der Ultras!
Alles wird gut!
Beim Thema Fankurve haben wir die auch größtenteils, ich würde die Ultras auf die Dauer auch als großen Verlust ansehen, nur finde ich diesen "Abgesang" hier im Thread halt etwas verfrüht.
Und, nur kurz am Rande: Das mit dem kleinen Caterer aus Frankfurt und den hessischen Spezialitäten find ich persönlich sogar ziemlich cool, verglichen mit dem Frass von Aramark.
Und, nur kurz am Rande: Das mit dem kleinen Caterer aus Frankfurt und den hessischen Spezialitäten find ich persönlich sogar ziemlich cool, verglichen mit dem Frass von Aramark.
Adlerdenis schrieb:
ich würde die Ultras auf die Dauer auch als großen Verlust ansehen
Ich nicht, bis auf den Punkt, dass sie ein ganz gutes Bollwerk gegen Rechte waren. Das rechne ich ihnen hoch an.
PeterT. schrieb:skyeagle schrieb:
Hammers dann, ja?
Ja, was mich betrifft, definitiv!
Scheixx Zeiten für uns bezüglich der Fanszene!
Nervt halt - der Corona-Mist!
Vielleicht sollten wir uns einfach mal alle wieder etwas besinnen.
Mir gings eigentlich nur darum, dass dieser Unsinn und dieses komische Schubladendenken doch einfach nicht sein muss. Es gibt nicht nur Ultra-Sympathisant oder Selfie-Stick-Träger, das ist doch Kokolores.
Aber ja, ist ne scheiß Zeit für die Fanszene.
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:skyeagle schrieb:
Hammers dann, ja?
Ja, was mich betrifft, definitiv!
Scheixx Zeiten für uns bezüglich der Fanszene!
Nervt halt - der Corona-Mist!
Vielleicht sollten wir uns einfach mal alle wieder etwas besinnen.
Mir gings eigentlich nur darum, dass dieser Unsinn und dieses komische Schubladendenken doch einfach nicht sein muss. Es gibt nicht nur Ultra-Sympathisant oder Selfie-Stick-Träger, das ist doch Kokolores.
Aber ja, ist ne scheiß Zeit für die Fanszene.
Ja, das sehe ich genauso - da hast Du sehr recht!
Und vermutlich haben wir ohnehin meitens die selben Ansichten.
Und jüngere Fans "dissen" hallo, das wären dann ja, 90% der Fanszene, inkl. der Ultras!
Alles wird gut!
SGE_Werner schrieb:
Du kannst trotzdem gerne mal auflisten, wo es den Afghanen heute schlechter geht als im September 2001 und zwar an konkreten Beispielen.
Kann es sein, dass es sich hier um ein Missverständnis handelt?
Wenn man 2001 mit heute vergleicht, gibt es heute schon ein paar Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben. Von Sachwerten und dem Dauerkriegszustand allgemein ganz zu schweigen. Als Ergebnis des Engagements des Westens. "Feind"-Verluste nicht eingerechnet.
Politisch gesehen kann man davon ausgehen, dass viele Menschen in Afghanistan jetzt um ihr Leben fürchten müssen. Das mussten sie 2001 nicht. Die neue "Freiheit" müssen sie nun teuer bezahlen.
Ich glaube, 2001 hatten wir hier keine Flüchtlinge aus Afghanistan.
Ich sehe da viele Parallelen zu Vietnam, auch wenn sie die US-Regierung bestreitet. Eigentlich fast alles - angefangen von einer Schein-Freiheit mit einem korrupten Regime und den vielen zivilen Kriegsopfern bis zum bitteren Ende, der überstürzten Flucht aus Saison und den ungezählten Menschen in den "Umerziehungs"lagern der Nordvietnamesen. Wo sie ohne die Amerikaner nicht gelandet wären, dort aber bis zu 17 (!) Jahren verbringen mussten.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Du kannst trotzdem gerne mal auflisten, wo es den Afghanen heute schlechter geht als im September 2001 und zwar an konkreten Beispielen.
Kann es sein, dass es sich hier um ein Missverständnis handelt?
Wenn man 2001 mit heute vergleicht, gibt es heute schon ein paar Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben. Von Sachwerten und dem Dauerkriegszustand allgemein ganz zu schweigen. Als Ergebnis des Engagements des Westens. "Feind"-Verluste nicht eingerechnet.
Politisch gesehen kann man davon ausgehen, dass viele Menschen in Afghanistan jetzt um ihr Leben fürchten müssen. Das mussten sie 2001 nicht. Die neue "Freiheit" müssen sie nun teuer bezahlen.
Ich glaube, 2001 hatten wir hier keine Flüchtlinge aus Afghanistan.
Ich sehe da viele Parallelen zu Vietnam, auch wenn sie die US-Regierung bestreitet. Eigentlich fast alles - angefangen von einer Schein-Freiheit mit einem korrupten Regime und den vielen zivilen Kriegsopfern bis zum bitteren Ende, der überstürzten Flucht aus Saison und den ungezählten Menschen in den "Umerziehungs"lagern der Nordvietnamesen. Wo sie ohne die Amerikaner nicht gelandet wären, dort aber bis zu 17 (!) Jahren verbringen mussten.
Ich denke man sollte hier trennen.
Dass der Krieg scheiße und die Begründung mehr als fragwürdig war, ist der eine Punkt.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wohl ein Großteil der zivilen Todesopfer in Afghanistan und Zerstörung von Krankenhäusern etc. auf das Konto von Al Kaida geht, nicht etwa auf die Army.
tuaniz schrieb:PeterT. schrieb:Diegito schrieb:Misanthrop schrieb:Diegito schrieb:
Es ist wohl eine Mischung aus allgemeiner Entfremdung und Unlust unter den aktuellen Bedingungen ein Spiel im Stadion zu besuchen. Das Feeling drumherum fällt größtenteils weg, die Aussicht auf Stimmung ist auch eher mau...da überlegt man halt zweimal ob man sich das zwingend geben muß. Vor allem bei denen die eine etwas längere Anreise haben.
Vermutlich wird das Interesse erst wieder anziehen wenn es keinerlei Einschränkungen und Vollauslastung gibt.
Kann alles sein.
Aber vielleicht hängt es auch irgendwie mit diesem Virus zusammen, von dem viele sprechen.
Auch das, natürlich. Der eine oder andere wird noch eher vorsichtig unterwegs sein.
Aber selbst wenn die Pandemie komplett durch ist und wir den Normalzustand wieder haben ohne jegliche Einschränkungen werden wir keine 50.000 Zuschauer mehr erleben in der EL-Quali Runde gegen Vaduz und vermutlich auch keine 45.000 gegen Bielefeld im Januar.
Ich glaube der Boom ist vorbei. Das wird man in der ganzen Bundesliga spüren, an jedem Standort...
Wenn es komplett anders kommt und eine Euphoriewelle entfacht wird und die Tickets weggehen wie warme Semmel holt meinen Beitrag gerne wieder hoch und nagelt mich fest!
Das liegt aber auch an der u. a. von den Ultras abgelehnten fortschreitenden Digitalisierung und Kontrolle.
Wenn die nicht wieder ins Boot geholt werden, dann wird das in den Stadien der ersten und zweiten Liga so sein, wie bei den Länderspielen:
Lustig geschminkte "Fans", die freudig winken, wenn die Kamera sie erfasst, stille Hackfressen wenns mal nicht so läuft, Klatschpappen und Musikgruppen, Familien....!
Sorry, aber das ist doch kompletter Schwachsinn!
Ich hab seit 18 Jahren ne Dauerkarte im 38er, war letztes Jahr im September bei beiden Spielen im Stadion mit 6000 bzw. 8000 Zuschauern und vor 4 Wochen gegen St. Etienne und die Stimmung war trotzdem geil. Ich war am nächsten Tag genauso heiser wie sonst auch immer.
Die Ultras hat nicht wirklich irgendjemand vermisst und alle die z.B. morgen ins Stadion gehen als lustig geschminkte Klatschpappen zu bezeichnen ist echt ne Frechheit!
Seit 18 Jahren, wow, dagegen sind meine 41 Jahre (Eintracht-Eck,- G-Block...) natürlich nichts!
Vergiss morgen bitte Dein Handy nicht!
Wegen der Selfies für Facebook, etc....!
Und es gibt leckere hessische Spezialitäten, vom AxHe selbst getestet!
Nebenbei:
"z.B. morgen ins Stadion gehen als lustig geschminkte Klatschpappen zu bezeichnen ist echt ne Frechheit"
lies doch mal meinen Beitrag richtig und versuche zu verstehen, was ich damit sagen möchte!
Er bescheibt nämlich eine hypothetische (das Wort kennst Du) Zukunft des Fußballs (Zuschauer) im Waldstadion.
Auf die Leute, ich hoffe immer noch da auch rein zu kommen, morgen im Stadion ist das nicht bezogen!
Dass niemand die Ultras vermisst hat, das weißt Du?
Also ich damals schon, stimmt also nicht mit "niemand"!
PeterT. schrieb:
[quote=tuaniz]
[quote=PeterT.]
Seit 18 Jahren, wow, dagegen sind meine 41 Jahre (Eintracht-Eck,- G-Block...) natürlich nichts!
Vergiss morgen bitte Dein Handy nicht!
Wegen der Selfies für Facebook, etc....!
Und es gibt leckere hessische Spezialitäten, vom AxHe selbst getestet!
Du hast halt auch echt den Schuss nicht gehört, Mann.
Und wenn du noch 50 Jahre länger ins Stadion gehen würdest, was zum Teufel denkst du eigentlich, wer oder was du bist, dass du irgendein Recht hättest, so mit jüngeren Fans zu reden?
Je mehr Beiträge ich von dir lese, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass es kein Verlust ist, wenn du nicht mehr ins Stadion gehst.
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:
[quote=tuaniz]
[quote=PeterT.]
Seit 18 Jahren, wow, dagegen sind meine 41 Jahre (Eintracht-Eck,- G-Block...) natürlich nichts!
Vergiss morgen bitte Dein Handy nicht!
Wegen der Selfies für Facebook, etc....!
Und es gibt leckere hessische Spezialitäten, vom AxHe selbst getestet!
Du hast halt auch echt den Schuss nicht gehört, Mann.
Und wenn du noch 50 Jahre länger ins Stadion gehen würdest, was zum Teufel denkst du eigentlich, wer oder was du bist, dass du irgendein Recht hättest, so mit jüngeren Fans zu reden?
Je mehr Beiträge ich von dir lese, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass es kein Verlust ist, wenn du nicht mehr ins Stadion gehst.
Wer den Schuss bezüglich der Fanszene nicht gehört hat bist Du und Gleichgesinnte!
Aber mir egal!
Diegito schrieb:
Nur mit Teilzulassungen, ohne aktive Fanszene im Stadion und eingeschränkten Reisemöglichkeiten wird das Europacup-Feeling das wir kennen nicht aufkommen... nicht mal ansatzweise.
Da muss man aus Fansicht sogar fast froh sein, dass wir die CL nicht geschafft haben. War letzte Saison bestimmt eine mega Sache in Gladbach.... Alles nur noch traurig.
Andy schrieb:Diegito schrieb:
Nur mit Teilzulassungen, ohne aktive Fanszene im Stadion und eingeschränkten Reisemöglichkeiten wird das Europacup-Feeling das wir kennen nicht aufkommen... nicht mal ansatzweise.
Da muss man aus Fansicht sogar fast froh sein, dass wir die CL nicht geschafft haben. War letzte Saison bestimmt eine mega Sache in Gladbach.... Alles nur noch traurig.
Ok, Jungs, jetzt macht aber mal nen Punkt.
Ich finde die aktuelle Situation auch wahrlich nicht beglückend, aber ihr redet euch ja hier schon gegenseitig in den Untergang.
Nüchtern betrachtet erwarte ich morgen angesichts des unangenehmen Gegners und unserem noch mangelnden Flow ein furchtbares Spiel und hoffe auf ein 2:1 mit Hängen und Würgen.
Adlerdenis schrieb:
Nüchtern betrachtet erwarte ich morgen angesichts des unangenehmen Gegners und unserem noch mangelnden Flow ein furchtbares Spiel und hoffe auf ein 2:1 mit Hängen und Würgen.
Das sehe ich so: nach entspannter Zwo-Null Halbzeitführung kann man in den zweiten 45 Minuten locker abhängen. Das fünfte Bier muss man sich halt auch noch irgendwie reinwürgen. Mit nüchterner Betrachtung ist dann allerdings nix mehr.
Adlerdenis schrieb:
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)
neinneinnneinneinnein! das siehst du völlig falsch! das war alles völlig alternativlos! weil isso! masterclass 2020!!
spass beseite: sehe ich auch so und in puncto kostic kann ich deshalb nur werner zitieren: "eckat, mir wird bang!!". würde mich nicht wirklich wundern, wenn da auch noch was entsprechendes nachkäme...
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)
neinneinnneinneinnein! das siehst du völlig falsch! das war alles völlig alternativlos! weil isso! masterclass 2020!!
spass beseite: sehe ich auch so und in puncto kostic kann ich deshalb nur werner zitieren: "eckat, mir wird bang!!". würde mich nicht wirklich wundern, wenn da auch noch was entsprechendes nachkäme...
Im Ernst: Sicher hat Bobic gute Deals ausgehandelt. Aber sehr seriös kommt mir das halt ehrlich gesagt nicht vor, was da immer wieder ans Licht kommt mit irgendwelchen Geheimabsprachen.
Und wenn wir dann unseren Rekordtorjäger für lächerliche 23 millionen an RB verlieren, kann man sich schon fragen, ob das alles so vorteilhaft war.
Bobic hatte nach seinem Amtsantritt sowas gesagt wie, dass bei der Eintracht auf den ersten Blick alles schön aussah, aber je tiefer man grub, desto schlimmer wird es.
Scheint, als ob das vor allem auf Bobic selbst zutrifft.
Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)
neinneinnneinneinnein! das siehst du völlig falsch! das war alles völlig alternativlos! weil isso! masterclass 2020!!
spass beseite: sehe ich auch so und in puncto kostic kann ich deshalb nur werner zitieren: "eckat, mir wird bang!!". würde mich nicht wirklich wundern, wenn da auch noch was entsprechendes nachkäme...
Im Ernst: Sicher hat Bobic gute Deals ausgehandelt. Aber sehr seriös kommt mir das halt ehrlich gesagt nicht vor, was da immer wieder ans Licht kommt mit irgendwelchen Geheimabsprachen.
Und wenn wir dann unseren Rekordtorjäger für lächerliche 23 millionen an RB verlieren, kann man sich schon fragen, ob das alles so vorteilhaft war.
Bobic hatte nach seinem Amtsantritt sowas gesagt wie, dass bei der Eintracht auf den ersten Blick alles schön aussah, aber je tiefer man grub, desto schlimmer wird es.
Scheint, als ob das vor allem auf Bobic selbst zutrifft.
Also mal im Ernst und bei allem Ärger über Bobic und seinen Abgang. Hier spinnt ihr euch beide etwas zusammen. Das hat ja schon hohes Querdenker-Niveau. Euch beide lese ich sonst gerne, aber hier redet ihr aus meiner Sicht Quatsch.
Ich bin absolut sicher, dass Bobic bis kurz vor seinem Anfang seriös und pro SGE gearbeitet hat und da auch nichts gedealt hat, was nun zu Problemen führen würde, weil er da "ein Ei ins Nest gelegt" hat.
Man kann ihn ja nun verurteilen und ich finde auch die Art zum kotzen, wie er ging und was das alles mit sich brachte. Aber diese Art von Unterstellungen ist in meinem Augen ein schwaches Zeichen und blödes Nachtreten. Ganz abgesehen davon, dass es Ihm natürlich so hoch wie breit sein dürfte, was man hier schreibt und denkt.
Wer mir halt Leid tut, ist seine Frau. Heute Frankfurt, morgen Niqab und keine Rechte.